Dorf-Blitz März 2005

Page 1

Nr. 03 26.03.2015 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Kreisel soll bald im Zentrum Nürensdorf entstehen

Wechsel in der Führung

Am 1. Juni wird Christian Pleisch neuer Verwaltungsdirektor der Gemeinde Bassersdorf. Er löst den in Pension gehenden bisherigen Verwaltungsdirektor Rolf Rinderknecht nach 14 Jahren ab. Seiten 4 / 5

Runder Geburtstag Die Bibliothek Bassersdorf feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Nicht nur die Anzahl der Bibliotheksnutzer hat stark zugenommen, auch erfreut sich die elektronische Ausleihe von Medien einer wachsenden Beliebtheit. Seite 19

Engagierte Diskussionen Die Informationsveranstaltung des Gemeinderates Brütten über das Asylwesen zog viele Interessierte an. Dabei zeigten sich die anwesenden Brüttener engagiert und konstruktiv in der Diskussion, forderten jedoch eine direktere Betreuung der Asylbewerber durch die Behörden. Seite 29

Römische Münzen Markus Rasi hat vor Kurzem auf dem Gemeindegebiet von Nürensdorf sechs römische Geldstücke gefunden. Er ist ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kantonsarchäologie Zürich und öfters im Dorf-Blitz-Gebiet auf Schatzsuche. Seite 37

Projekt «Karussell» gilt als Favorit Auf der heute bestehenden «Bären»-Kreuzung in Nürensdorf soll ein Kreisel entstehen. So will es der Kanton. Damit sich die Gemeinde aber nicht ganz die Zügel aus den Hand nehmen lassen muss, hat die politische Exekutive einen Projektwettbewerb für Gestaltungsideen lanciert. Der endgültige Entscheid wird in Kürze fallen.

zweiten Rang 1500 Franken und den dritten Platz 1000 Franken in Aussicht gestellt.

von Annamaria Ress

Wie Christof Bösel an der Präsentation ausführte, sei der Kreisel künftig als «Visitenkarte von Nürensdorf» zu verstehen. Er müsse deshalb auch ein kultureller, historischer oder geografischer Bezug zur Gemeinde aufweisen. Und ganz wichtig: «Es darf keine Werbung sein.» Also auch wenn die Kreuzung bisher in der Bevölkerung unter dem Namen «Bärenkreuzung» bekannt war, sollte den Kreisel kein Bär schmücken. Das sei aber nicht der Grund für die Nicht-Platzierung von Bären-Projekten gewesen, wie der Gemeindepräsident erklärte: «Meine Aussage, dass der Kreisel nicht für Werbung genutzt werden dürfe, war bei den eingegebenen ‹Bärenprojekten› nicht ein Hinderungsgrund. Bei den eingereichten ‹Bären› haben leider die künstlerischen und unterhaltsmässigen As-

Anfang Monat herrschte in der Aula Hatzenbühl in Nürensdorf reges Treiben: Rund 80 Personen waren der Einladung zur Information über die Projekte für den geplanten Kreisel im Dorfzentrum gefolgt. Neugierig begutachteten sie bereits vor der Präsentation die Modelle und Arbeitspläne der Wettbewerbsteilnehmer und diskutierten eifrig das Für und Wider. Gemeindepräsident Christof Bösel freute sich über den Aufmarsch der Interessenten, besonders aber über den Gedankenaustausch, der möglich wurde. Um es vorweg zu nehmen: Die Jury des Gemeinderates, bestehend aus Yvonne Guggenbühler (Ressortvorstand Infrastruktur und Versorgung), Christof Bösel (Gemeindepräsident), Urs Buchegger (Ressortvorstand Raum und Umwelt), Christian Meierhans

(Bausekretär) und Reto Beurer (Leiter Gemeindewerke) hat unter den drei prämierten Vorschlägen das Projekt «Karussell» als Favorit auserkoren. Bewertet wurden die Gestaltung, Originalität, Zweckmässigkeit, Funktionalität sowie die Erstellungs- und laufenden Unterhaltskosten. Zuvor waren neun Projekte eingereicht worden, unter denen die Jury fünf auswählte. Aus diesen galt es dann, die drei Gewinner zu eruieren, die schliesslich prämiert und mit einem Preis bedacht werden. Für den ersten Platz wurden 2500 Franken, den

Nürensdorfer Visitenkarte

Fortsetzung auf Seite 2

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 22 ab Seite 33

Das Gewinnerprojekt «Karussell» von Gartengestalter Ivo Leijten und dem Architekten Marc Berutto, soll Freude und Farbe ins Dorf bringen. (Bilder: Annamaria Ress)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.