Nr. 06 29.06.2017
Im Ăœberblick
Gemeindevertreter neu im Vorstand des Vereins Spitex
Neue Statthalterin
Strategien mitbestimmen Die drei Vertreter der Gemeinden Bassersdorf, NĂźrensdorf und BrĂźtten haben an der Generalversammlung des Vereins ÂŤSpitex Bassersdorf NĂźrensdorf BrĂźttenÂť im Juni den Antrag auf eine Erweiterung des Vorstandes um je einen Gemeindevertreter gestellt. Sie wollen zukĂźnftig nicht nur eine Rolle als Geldgeber und stille Beisitzer, sondern mitreden bei der strategischen Ausrichtung.
Die Baltenswilerin Karin MĂźllerWettstein tritt am 1. Juli ihr neues Amt als Statthalterin des Bezirkes BĂźlach an. Eine spannende Aufgabe und ein neuer Wirkungskreis, auf die sie sich freut. Seiten 4 / 5
Unter freiem Himmel Die Rechnungsgemeindeversammlung fand bei heissem Sommerwetter auf dem Bassersdorfer Dorfplatz statt. Erfreulich heiss waren auch die präsentierten Zahlen mit einem satten Plus. Seite 11
Hitzige Debatte An der Delegiertenversammlung des Zweckverbandes Alterszentrum im Geeren Seuzach waren nicht alle Gemeindevertreter mit den präsentierten Zahlen zufrieden und erwirkten einen Rßckweisungsantrag. Seite 29
von Susanne Gutknecht An der diesjährigen Generalversammlung des Vereins Spitex Bassersdorf Nßrensdorf Brßtten wurde neben den traktandierten Geschäften auch ein Antrag der drei Gemeindevertreter behandelt. Bassersdorfs Gemeindepräsidentin Doris MeierKobler, als Mitglied der Steuerungsgruppe 65+, die das Dossier von Richard Dunkel ßbernommen hat, Yvonne Guggenbßhler, Nßrensdorfs Gemeinderätin des Ressorts Infrastruktur und Versorgung sowie Erika Schäpper, Ressortvorsteherin Soziales und Gesundheit in Brßtten, woll-
ten mittels Antrag Einsitz im Vorstand des Vereins nehmen. Nach Absprache in den jeweiligen Exekutiven, stellten die drei Gemeindevertreterinnen bereits im Vorfeld diesen Antrag an den Vorstand, auf den dann aber nicht eingetreten wurde. Grund war die Zeit. Die Frist bis zum Versand der Traktandenliste stand kurz bevor und fßr die Erweiterung des Vorstandes bedurfte es einer Statutenänderung, was wiederum einen Antrag zu Handen der Gemeindeversammlung voraussetzte. Dieser wurde fristgerecht eingereicht und traktandiert. Nach einer kurzen
Stellungnahme durch Yvonne Guggenbßhler an der Generalversammlung gaben die Vereinsmitglieder einstimmig grßnes Licht fßr die Vorstandserweiterung um die drei Gemeindevertreterinnen. In Kommentaren der anwesenden Vereinsmitglieder hÜrten wir, dass sie dachten, die Gemeinden seien bereits ein fester Bestandteil des Gremiums und kÜnnten mitbestimmen, erzählen Doris Meier und Erika Schäpper von Voten einzelner Mitglieder.
Investitionen schßtzen VÜllig aus der Luft gegriffen scheint der Wunsch der Gemeindevertreter, ihre Investitionen zu schßtzen und aktiv mitbestimmen zu kÜnnen, wo die Gemeindebeiträge eingesetzt werden, nicht zu sein. Schaut man sich die ErFortsetzung auf Seite 2
Projekte bewilligt Die Nßrensdorfer stimmten allen Geschäften an der Gemeindeversammlung zu. Jetzt kÜnnen die zwei Projekte in MillionenhÜhe, die Erweiterung des Werkgebäudes und die Strassensanierung/ Neugestaltung Dorfstrasse, in Angriff genommen werden. Seite 33
Schauplatz ChrĂźzacher Seiten 26/27
Themen aus den Gemeinden Bassersdorf BrĂźtten NĂźrensdorf
ab Seite 7 ab Seite 22 ab Seite 30
Die Mitarbeitenden der ÂŤSpitex Bassersdorf NĂźrensdorf BrĂźttenÂť betreuen viele Personen kompetent und prompt. (zvg)