Dorf-Blitz Juni 2016

Page 1

Nr. 06 30.06.2016 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Bundesrätin Doris Leuthard weihte energieautarkes Haus in Brütten ein

«Für Generationen mit Visionen gebaut»

Stabübergabe

Gemeinsam mit diversen Ausstellungspartnern hat die Umwelt Arena Spreitenbach in Brütten das erste «solarbetriebene» Neunfamilienhaus der Welt gebaut, das komplett ohne externe Energieanschlüsse auskommt. Dieser Neubau stiess auch auf das Interesse von Energieund Verkehrsministerin Doris Leuthard, die Anfang Monat das Haus in einem Festakt einweihte. Vereins-Präsident Koni Schwitter verlässt nach zehn Jahren den Dorf-Blitz. Ende Mai wurde Urs Burger zum neuen Präsidenten gewählt. Er will ein optimales Umfeld sicherstellen, damit das 17-köpfige Dorf-Blitz-Team weiterhin mit viel Engagement über regionale Ereignisse berichtet. Seiten 4 / 5

Landsgemeinde-Gefühl Erstmals fand die Gemeindeversammlung unter freiem Himmel auf dem Dorfplatz statt und verströmte eine Art LandsgemeindeGefühl bei den anwesenden Stimmbürgern. Auch das Wetter spielte mit und liess die Versammlung ohne einen Tropfen Regen passieren. Seite 11

von Annamaria Ress Brütten, die Gemeinde, die sich auf ihrer Homepage als Dorf «auf der höchsten Ebene des Bezirks Winterthur» gelegen rühmt, war an diesem Montagmorgen im dicken Nebel für Auswärtige fast nicht zu finden. Dennoch füllten sich die von der Feuerwehr Altbach bewirtschafteten Parkplätze schnell mit zahlreichen Autos aus verschiedensten Kantonen. Gemeindepräsident Rudolf Bosshart schaute sich zufrieden in der Mehrzweckhalle Chapf um. Diese war vom Veranstalter, der Umwelt Arena Spreitenbach, bereit gemacht und

dekoriert worden. Die neue Bodenabdeckung der Gemeinde kam ebenfalls zur Geltung: «Man könnte fast glauben, hier entstehe ein Kongresszentrum – schön ist es geworden.» Zur Einweihung waren zahlreiche Gäste erschienen. 200 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und beteiligten Hochschulen hatten sich zur Feierlichkeit eingefunden. Schülerinnen und Schüler aus Kindergarten und Primarschule sangen Lieder, die sie eigens für den Anlass vorbereitet hatten. Auch wenn vielleicht nicht jedes von ihnen die Ernsthaftigkeit seines Tuns verstand, so trugen sie

doch viel zum Dorf-Charakter bei, der der Gemeinde eigen ist und auch an diesem Anlass überzeugte.

Zweiter Weltmeistertitel Die Technologie habe in der Schweiz einen hohen Standard, eröffnete Bundesrätin Doris Leuthard ihr Referat. «Einen Weltmeistertitel haben wir uns letzte Woche mit der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels geholt, dies hier ist der zweite», sagte sie, «wieder ein Weltrekord!» In Brütten stehe nun ein Mehrfamilienhaus, wie es sonst keines gebe. Tatsächlich sei es das erste weltweit, das ohne externe Anschlüsse für Strom, Öl oder Erdgas auskomme und ausschliesslich über Sonnenenergie betrieben werde, wie Jörg Sigrist, Geschäfts-

Fortsetzung auf Seite 2

Businessplan Wald Der Gemeinderat verabschiedete kürzlich den Betriebsplan Gemeindewald Brütten. Für Gemeindeförster Felix Holenstein ein Planungsinstrument für die nächsten Jahre. Seite 27

Kreisel eingeweiht Mit einer Feier weihten die Nürensdorfer ihren neuen Kreisel ein. Er gibt mit seinen markanten Farbstäben dem Dorfzentrum ein neues Gesicht. Seite 35

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 6 ab Seite 23 ab Seite 33

Bundesrätin Doris Leuthard posiert zusammen mit (v.l.) Gemeindepräsident Rudolf Bosshart, Projekt-Initiator Walter Schmid und Architekt René Schmid. (Fotos: Reto Hoffmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz Juni 2016 by dorfblitz - Issuu