Dorf-Blitz Juli 2017

Page 1

Nr. 07 27.07.2017 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Auch die Poststelle Nürensdorf wird in eine Agenturlösung verwandelt

Vertrauen geschaffen

«Eine Poststelle gehört nach Bassersdorf» Bis in drei Jahren überprüft die Post rund 459 Filialen. Etliche werden geschlossen und die Kundschaft muss sich an eine andere Umgebung für Postgeschäfte – zum Beispiel im Volg-Laden – gewöhnen. Auch wenn der Service bis auf einige Zahlungsmodalitäten gleich bleibt, tun sich Kunden schwer damit, wenn «ihre» Poststelle schliesst.

Marco Tanner trainiert seit Anfang Jahr die erste Mannschaft des FC Bassersdorf. Das Team qualifizierte sich unter seiner Führung für die Cup-Hauptrunde. Tanners Erfolgsrezept liegt zum grossen Teil in der Kommunikation. Seiten 4 / 5

Geändertes Parkplatzregime Thema Nummer eins in Bassersdorf war kurz vor den Sommerferien die geänderte Parkplatzregelung beim Postplatz. Eine Einbahn-Strassenführung wurde erstellt und die öffentlichen Parkplätze aufgehoben. Seite 9

Neuer Geschäftszweck Nachdem das Gartencenter «Gartehändsche» vor dem Aus stand, gründete der ehemalige Leiter der Gartenbauabteilung, Adrian Hänni, seine eigene Firma. In den vermieteten Gewächshäusern der neu gegründeten Firma wird auch Hanf aufgezogen. Seite 23

von Annamaria Ress und Reto Hoffmann Seit Anfang Juli ist es klar: Die Post schliesst ihre Filiale an der Lindauerstrasse 2 in Nürensdorf. Eine Poststelle mehr, die den Sparbemühungen zum Opfer fällt (siehe auch Box auf Seite 3). Noch im Februar teilte die Post mit: «Die Nutzung der Poststelle Nürensdorf ist rückläufig und bewegt sich auf einem tiefen Niveau. Die Post hat deshalb das Gespräch mit den Behörden von Nürensdorf gesucht, um gemeinsam neue Lösungen für die Postversorgung in der Gemeinde zu prüfen. Entscheide sind noch keine gefallen.» Es zeichnete sich schnell ab: Eine neue Lösung

musste her, ein sogenanntes «alternatives Postangebot», wie die Post das nennt. Sie fährt mit ihrem Poststellennetz jährlich einen Verlust von rund 200 Millionen Franken ein. Um dieser Entwicklung zu begegnen, baut sie das Poststellennetz um. Wie sie Ende Juni ankündigte, werden bis 2020 459 Filialen «überprüft». Damit gehen selbstredend viele Schliessungen einher.

Poststelle stark verankert In Bassersdorf weiss man, dass die bisherige Poststelle garantiert bis ins Jahr 2020 erhalten werden kann. Gemeindepräsidentin Doris Meier-Kobler sagt zum Thema Zeitplan: «Nach

Zirkusluft Die Primarschule Ebnet in Nürensdorf hat eine aufregende Projektwoche hinter sich: Täglich wurde für Zirkusnummern geübt, um sie dann Ende Woche in einem richtigen Zirkuszelt aufzuführen – mit süssen gebrannten Mandeln in der Pause natürlich. Seite 33

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 6 ab Seite 20 ab Seite 28

Die Poststelle Nürensdorf wird aufgelöst und in den Volg integriert. (ar)

Recherchen im Internet im Frühling und nach telefonischer Rücksprache mit der Post wurde uns damals mitgeteilt, dass unsere Poststelle voraussichtlich bis mindestens 2020 gesichert sei. Abklärungen laufen weiterhin.» Zur Frage, ob man in Bassersdorf jemals um die Weiterführung der Poststelle bangen musste, sagt Meier-Kobler: «Anfangs Jahr kamen kurzfristig – aufgrund von Medienberichten – Fragezeichen auf; nachdem wir aber die ‹Information aus dem Postnetz› gelesen und persönlich Rücksprache mit der Post genommen haben, nicht mehr.» Das erleichtert die Gemeindepräsidentin, denn: «Bei rund 11 500 Einwohnern und den vielen Firmen, die die Dienstleistungen der Post benötigen, gehört aus meiner Sicht eine Poststelle nach Bassersdorf.» Es sei schwer zu sagen, wie eine Partnerschaft, zum Beispiel mit Volg, einzuschätzen sei: «Unsere Poststelle ist stark Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.