Nr. 07 28.07.2016 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch
Im Überblick
Bauarbeiten im «Dorfnest» verlaufen planmässig
Auto-Leidenschaft
Entflechtung und Zugfolgeverkürzung Bis Ende 2018 baut die SBB bei Kloten eine neue Brücke und ein zweites Gleis. Mit dem Brückenbauwerk «Überwerfung Dorfnest» können die Züge zwischen Kloten und Winterthur zukünftig die Bahnlinie von und zum Flughafen überqueren. Darüber hinaus wird die Strecke über rund 1,6 Kilometer Länge als Doppelspur ausgebaut. Zur Leistungssteigerung sind zusätzlich Massnahmen an den Signalen erforderlich.
Fredy Eckstein aus Bassersdorf ist nicht nur Inhaber eines Treuhandbüros, sondern widmet sich gerne seiner Leidenschaft, dem Sammeln von Oldtimer-Autos. Seit einer Weile vermietet er diese auch. Seiten 4 / 5
Neue Prüfstelle Auf dem ehemaligen Valet-Parking im Bassersdorfer Industriegebiet Grindel baut das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich eine neue Prüfstelle. Ende Jahr soll sie betriebsbereit sein. Seite 13
Regionales Bierfest
von Tobias Jäger Der Schienensektor zwischen Winterthur und Zürich ist mit täglich rund 550 Zügen einer der meistbefahrenen der Schweiz. Allein zwischen sieben und acht Uhr morgens verkehren an Werktagen über zwanzig Züge auf dieser Strecke. Gerät dieses engmaschige Zeitgefüge einmal aus dem Fahrplan, sind teils weitreichende Verspätungen die logische Folge. Zudem steigt die Anzahl Passagiere laufend an. Aus diesem Grund bauen der Bund, die SBB und der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) das Beförderungsangebot
kontinuierlich weiter aus. Dies im Rahmen des ZEB-Projekts (Zukünftige Entwicklung Bahninfrastruktur), welches schweizweit Kapazitätsengpässe beseitigt und den Viertelstundentakt grossräumig zu etablieren versucht. Die verschiedenen Projekte und Bauten der Bahninfrastruktur zwischen Zürich und Winterthur erfolgen zwischen Ende 2014 und 2022 in insgesamt sechzehn Schritten. Das lokale Gesamtprojekt «Dorfnest» besteht grundsätzlich aus einem Überwerfungsbauwerk (Entflechtung) und der Signalumstel-
Auf dem Hof von Ueli Künzi in Brütten findet am 20. August ein Bierfest statt. Nach einem Braukurs vor zwei Jahren haben sich spontan fünf Kollegen zusammengefunden, die den Anlass auf die Beine stellen. Seite 19
Dankbarkeit Eine kurdische Familie, die nach einer abenteuerlichen Flucht in Nürensdorf landete, verwöhnte kürzlich die Senioren mit einem typisch kurdischen Essen anlässlich des Seniorenessens, das einmal monatlich durchgeführt wird. So ging die Dankbarkeit der Familie kulinarisch an einige Nürensdorfer zurück. Seite 28
Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf
ab Seite 7 ab Seite 17 ab Seite 23
Der Bahnbetrieb bleibt auch während den Bauarbeiten bestehen. (tj)
lung (Zugfolgeverkürzung). Die Kosten für das Bauvorhaben betragen rund 71 Millionen Franken und werden im Rahmen des Ausbauprogrammes des ZEB finanziert. Das Gesamtvorhaben «Dorfnest» wird von Januar 2016 bis Ende 2018 realisiert.
Mehr Züge zwischen Zürich und Winterthur Mit dem Angebotsausbau werden ab Dezember 2018 mehr Züge zwischen Zürich und Winterthur verkehren. Um eine höhere Frequenz an Zugskompositionen überhaupt auf die Reise schicken zu können, bedarf es dieser umfassenden Anpassung der Infrastruktur. Das Schienennetz ist in Blöcken von zirka zwei Kilometern aufgeteilt, Fortsetzung auf Seite 2