Nr. 02 23.02.2017
Im Ăœberblick
Katholisches Kirchenzentrum Bassersdorf feierlich eingeweiht
Ein Herz fĂźr BĂźcher und Menschen
BischĂśflicher Segen fĂźr St. Franziskuskirche Das neu erstellte katholische Kirchenzentrum St. Franziskus in Bassersdorf und die renovierte Fastenopfer-Kirche sind anfangs Februar offiziell ihrer Bestimmung Ăźbergeben worden. Bei einem festlichen Gottesdienst segnete der Churer DiĂśzesanbischof Vitus Huonder Kirche und Insignien.
27 Jahre war Suzanne Ronner in der Gemeindebibliothek Bassersdorf tätig, davon 25 Jahre als deren Leiterin. Nun wird sie ihr Leben als Pensionierte geniessen. Ihre Nachfolgerin, Ruth Kerin, ist mit Begeisterung daran, sich einSeiten 4 / 5 zuarbeiten.
Schulhaus Cruxacher sorgt fßr Furore Mit vielen turnerischen, akrobatischen und sprachlichen Mitteln begeisterte der Turnverein Bassersdorf das Publikum am diesjähSeite 9 rigen Chränzli.
von Reto Hoffmann Aus der ganzen Region strÜmten die Gläubigen an diesem Sonntag nach Bassersdorf, um dem Festgottesdienst aus Anlass der Kirchenrenovation und der Einweihung des neuen katholischen Kirchenzentrums beizuwohnen.
Volles Gotteshaus So konnte denn der Churer DiĂśzesanbischof Vitus Huonder, der den Bas-
sersdorfer Katholiken mit seiner Anwesenheit eine besondere Ehre erwies, ein volles Gotteshaus begrĂźssen. ÂŤIch freue mich, euch heute die neu renovierte Kirche anzuvertrauenÂť, sagte Bischof Vitus und nahm als erstes die Segnung des Weihwassers vor, mit dem er anschliessend in einem feierlichen Rundgang durch die Kirche die Anwesenden besprengte. Der Gottesdienst wurde zusammen mit den Pfarrern Leo Ehrler (erster Pfarrer der Pfarrei St. Franziskus) und RenĂŠ
Aebischer, Pfarradministrator der Katholischen Kirchgemeinde Kloten sowie der Gemeindeleiterin Ute van Appeldorn gestaltet. Die musikalische Umrahmung des Festgottesdienstes besorgten die Kantorei Bassersdorf und der Rainbow Chor Bassersdorf. Sie bereicherten die Eucharistiefeier mit zahlreichen choralen Einlagen.
Hand in Hand gearbeitet Im Rahmen des Gottesdienstes wurden auch die liturgischen Gegenstände sowie Altar, Tabernakel und Kreuz vom Bischof gesegnet. Die
Fortsetzung auf Seite 2
Erziehungstipps vom Profi Keine Frage, die Erziehung von vorpubertären Kindern ist keine einfache Sache. Wo man sich als Vorbild einbringen kann und welche goldenen Regeln ratsam sind, empfahl Henri Guttmann am Referat des Elternrats Brßtten. Seite 24
SchaurigschĂśne Fasnacht Die NĂźrensdorfer wissen die Fasnacht zu feiern. Allen voran die Kinder, die sich Anfang Februar bunt gekleidet und in Begleitung der Guggenmusik Kookaburra auf den Umzug durchs Dorf begaSeite 29 ben.
Themen aus den Gemeinden Bassersdorf BrĂźtten NĂźrensdorf
ab Seite 6 ab Seite 19 ab Seite 25
Die frisch renovierte Fastenopfer-Kirche war gut gefĂźllt, als der Churer DiĂśzesanbischof Vitus Huonder die Messe zelebrierte. (Fotos: Reto Hoffmann)