Nr. 12 22.12.2016 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch
Im Überblick
Perfekt inszenierte Nationalratspräsidentenfeier für Jürg Stahl
Jürg Stahl im Glück
Der neu gewählte Nationalratspräsident und Swiss Olympic-Präsident Jürg Stahl hat ein spannendes und intensives Jahr vor sich. Wie er sich darauf vorbereitet und wo es Parallelen zwischen Politik und Sport gibt, erzählt er im InterSeiten 4 / 5 view.
Souverän vertrauensvoll Trotz Rückweisungsantrag der Rechnungsprüfungskommission (RPK) nimmt der Bassersdorfer Souverän mit grossem Mehr den Voranschlag 2017 ab. Der Gemeinderat freut sich über das Vertrauen, die RPK tritt farblos auf. Seite 13
Parcours der Emotionen Die Nationalratspräsidentenfeier für Jürg Stahl Ende November ging in Etappen vor sich. Eine davon war in Brütten mit der ganzen Politikerelite im Schlepptau. Das OK um Daniel Wiesmann mit allen Helfern und Schulkindern inszenierte eine perfekte Feier und hinterliess schweizweit eine gute Visitenkarte. zur Mehrzweckhalle Chapf und die von Susanne Gutknecht Alphornbläser waren bereit. Es blies ein bissiger Wind auf dem Hügel, «Ein Lottosechser» nannte OK-Präsi- aber das störte niemanden. Alle wadent Daniel Wiesmann das Wetter am ren aufgeregt und als Jürg Stahl mit 30. November, dem Ehrentag für den Ehefrau Sabine, Bundesrätin Doris in Brütten wohnhaften und frisch ge- Leuthard und Regierungspräsident kürten Nationalratspräsidenten Jürg Mario Fehr ins Hintergässli einbog, Stahl. Die Bühne war bereit für ihn gab es laute Zurufe und Applaus – und um 16 Uhr hielten die Busse mit keine Frage, Brütten war in Festlaune. den Ehrengästen. Die Schulkinder standen mit ihren rot-weissen Müt- Flug über dem Buck zen bereit mit farbenfrohen Fähnchen, die sie bereitwillig schwenkten. Auf dem Schulhausplatz waren mehDie Ehrendamen des TV Brütten be- rere weisse Zelte aufgebaut, in denen zogen Stellung bei der Abzweigung sich die Gäste stärken konnten. Jedes
Zelt war einer sportlichen Station von Jürg Stahl gewidmet: Männerriege, Pferdesportclub, Leichtathletik, Skifahren und Fallschirmspringen. Mit alten Fotografien, Medaillen und Trikots brachte das OK Farbe in die Zelte und man hörte einige Lacher der Gäste zu den Bildern. Die schöne Abendstimmung auf dem Buck wurde durch die Ankunft von 17 Fallschirmspringern zu einer grossartigen Kulisse. Man sah Jürg Stahl die Freude an, als «seine Fallschirmspringer» in perfekter Formation über dem Festgelände schwebten und direkt auf den ausgelegten Kreuzen in der Wiese landeten. Als erster mit Thomas Fritsche ein Brüttener, gefolgt von seinen
Fortsetzung auf Seite 2
Intensive Diskussionen Brüttens Gemeindeversammlung dauerte lange. Jedoch nicht zum Thema Budget 2017, sondern zum Kreditbegehren für den Architekturwettbewerb der Zentrumsplanung. Nach zähem Ringen wurde der Kredit deutlich angenommen. Seite 27
Dürftige Teilnahme Mit wenigen Teilnehmern an der Gemeindeversammlung in Nürensdorf wurden die Geschäfte speditiv erledigt. Der Voranschlag 2017 wurde ohne Gegenstimme genehmigt. Seite 35
Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf
ab Seite 7 ab Seite 23 ab Seite 32
Jürg und Sabine Stahl freuen sich über den Grossaufmarsch der Brüttener Kinder. (Fotos: Susanne Gutknecht)