Dorf-Blitz August 2012

Page 1

Nr. 8 30.08.2012 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Auf Kurs: Halbzeit auf der Basserdorfer Kreiselbaustelle

Im Überblick Im baulichen Zeitplan

Marc Weber, Gesamtprojekt­ leiter der Bauarbeiten am Hürli­ stein, zeigt sich zufrieden: Die Arbeiten gehen zügig voran und befinden sich im baulichen Zeitplan. Am 15. September er­ möglichen die SBB einen Blick hinter die Kulissen. Seiten 4/5

Miteinander Am Dorffest in Brütten wurden während zwei Tagen das ge­ sellige Miteinander und freu­ dige Wiedersehen gefeiert sowie zahlreiche Attraktionen genossen. Seiten 20/21

Belastender Verkehr

Dritte Etappe in vollem Gang Die Bauarbeiten am «Löwenkreisel» und an den neuen Durchlässen des Alt- und Auenbachs laufen auf Hochtouren. Während der ganzen Sommerferien und auch während der Hitzetage Mitte August wurde durchgearbeitet, damit die Winterthurerstrasse am 26. Oktober plangemäss wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Ein Augenschein zeigt, wie die Arbeiten bisher verlaufen sind und wie die angrenzenden Gewerbetreibenden die Einschränkungen erleben. von Reto Hoffmann Noch klafft ein grosses Loch mitten im Dorfzentrum. Es zieht sich vom Löwenkreisel am Gemeindehaus die Winterthurerstrasse hinauf. Bau­ fachmänner in orangen Arbeitsklei­ dern hantieren mit schweren Gerä­ ten. Betonelemente werden mit einem Pneukran durch die Luft ge­ hievt. Ein anderer Arbeiter spritzt mit einem grossen Schlauch flüs­ sigen Beton auf die zuvor mit Armie­ rungseisen befestigte Seitenwand. Die Männer arbeiten konzentriert

und routiniert, auch bei diesen hoch­ sommerlichen Temperaturen.

Passanten-Spektakel Die imposante Grossbaustelle mit­ ten im Dorf ist auch ein Spektakel für Passanten, welche sich auf dem Weg zu ihren Einkäufen an den rotweissen Abschrankungen vor­ beischlängeln und dabei einen Blick auf das Treiben in der Bau­ grube erhaschen. Andere nehmen

sich mehr Zeit, wie der ältere Mann, der sich ein Plätzchen im Schatten des Gemeindehauses ausgesucht hat, um das Geschehen aus nächster Nähe zu verfolgen. Fasziniert schaut er zu, wie der Presslufthammer Stück für Stück des alten Bachlaufes in kleine Ein­ zelbrocken zerlegt. Auf der provisorischen Brücke über den Altbach erklärt derweil ein Vater seinem Sohn, wie das Wasser wäh­ rend der Bauarbeiten in einem Röh­ rensystem umgeleitet wird. Eine Kundin von Coiffeur Häuptli schliess­ lich sitzt mit eingewickeltem Haar auf der kleinen Bank vor dem Laden­ geschäft und schaut bei einer Pau­ senzigarette den gestählten Körpern der Bauarbeiter in der Grube zu. ­Alltag auf der Baustelle. Fortsetzung auf Seite 2

Der Durchgangsverkehr in Birch­­wil und in Oberwil ist vielen An­ wohnern ein Dorn im Auge. Besonders sorgen sie sich um die Schulwegsicherheit für ihre Kinder. Sie fordern den Gemeinderat Nürensdorf auf, eine rasche Lösung zu finden. Seite 29

Treffsicher Die Schützengesellschaft Bas­ sers­dorf feiert im kommenden Monat ihr 100-Jahr-Jubiläum mit einem Volksschiessen; ein­ geladen sind Kinder ab zehn Jahren und auch am Schiess­ sport interessierte Erwachsene. Seite 43

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 6 ab Seite 15 ab Seite 23

Trotz Gluthitze Mitte August wurde eifrig an der Vorbereitung der Bachdurchlässe gearbeitet. Hier wird gerade ein Verschalungselement in die Baugrube eingepasst. (Bilder: Reto Hoffmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.