Dorf-Blitz
Brütten
04/2016
21
Aus Behörde und Verwaltung
Gastfamilie für jugendliche Austauschschüler Als Gastfamilie kann man ein Austauschjahr erleben ohne wegzufahren. Organisiert werden diese Austauschjahre durch die Jugendaustauschorganisation YFU (Youth for understanding). Im Zusammen leben mit einem Austauschschüler oder -Schülerin im Alter zwischen
15 und 18 Jahren entdecken die Mitglieder der Gastfamilie eine fremde Kultur direkt bei sich zu Hause. Der Familienalltag wird von einer anderen Seite kennengelernt und bisher selbstverständlich Geglaubtes sieht man aus einem neuen Blickwinkel. Als Gastfamilie
schenkt man einem jungen Menschen für zehn bis elf Monate ein zweites Zuhause in der Welt und nimmt ihn in der Familie auf. Motivation für die Aufnahme eines Austauschschülers soll das Interesse am interkulturellen Austausch sein. YFU-Gastfamilien erhalten
Vereine
Brütten
keine finanzielle Entschädigung. Weitere Informationen erhalten I nteressierte unverbindlich bei YFU Schweiz, Monbijoustrasse 73, Postfach 1090, 3000 Bern 23, Telefon 031 305 30 60, E-Mail an info@ yfu.ch oder auf der Website www. Gemeinde Brütten yfu.ch.
Die in dieser Spezialrubrik «Vereine Brütten» platzierten Text inhalte und Darstellungen werden in Eigenverantwortung der Brüttemer Vereine – also der jeweiligen Verfasser – publiziert.
tv
Notfälle bei Kleinkindern Erste Hilfekurs für Kleinkinder im Schulhaus Chapf, Brütten Samstag, 25. Juni 2016 von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Kinder sind aktiv, dabei passieren auch Unfälle. Wenn Sie bei einer Erkrankung oder einer Verletzung eines Kindes richtig handeln, sind Tränen meistens bald trocken. Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt. Dieses Wissen gibt Sicherheit und Selbstvertrauen.
brütten
jugendsportriege
KINDERTURNEN 2016/2017 Falls auch du gerne turnst, Spass hast, lachst und Neues ausprobierst zusammen mit anderen Kindern, dann ist das Kinderturnen genau das Richtige für dich! Nach den Sommerferien starten wir mit Vollgas ins neue Turnerjahr. Beginn Für Wann Dauer Ort Kosten
Dienstag, 23. August 2016 alle Kindergärtner (4 bis 7 jährig) dienstags, zwischen 15.40 bis 18.00 Uhr 60 Minuten Schulhaus Chapf, untere Turnhalle Fr. 100.– / Jahr
– Unfallprävention
Anmeldungen an: Daniela Kappeler Tel. 078 825 14 24 auch per Sms E-Mail: kitubruetten@gmail.com
– Wundbehandlung und weiteres
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2016
Anmeldungen und Auskünfte erteilt ab sofort Ruedi Städeli, Rieter strasse 43, 8406 Winterthur, Telefon 076 376 30 33 oder per Internet unter www.samariter-bruetten.ch oder regsam-w-u.ch (Rubrik Brütten/Kurse).
Es müssen alle Kinder neu angemeldet werden. Bei vielen Anmeldungen werden wir zwei Gruppen einteilen.
Bitte sofort anmelden – die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
– Beurteilung des Kindes
Wir freuen uns auf Dich!
Daniela Kappeler + Nicole Dürsteler Jugendsportriege TV Brütten
Samariterverein Brütten
Ungezwungener und spontaner Jazzabend Die Musik der «Wild River Jazzband» setzt sich aus fröhlichem Dixieland, elegantem Swing und erdigem Blues zusammen, welche ungezwungen, spontan, mit bekannten Tutti und spannenden Soli daherkommt. Freitag, 29. April, 20 Uhr, Gemeindesaal Brütten, ab 19 Uhr Türöffnung und Apéro
Daniela Binder präsentiert die neusten Bücher dieser Saison Freitag, 20. Mai 2016 um 9 Uhr in der Bibliothek Brütten Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee entführen wir unsere Gäste in die Welt der Bücher. Wir laden Sie ein zu einer kurzweiligen und spannenden Präsentation mit Daniela Binder. Die Buchhändlerin aus Winterthur stellt Neuheiten und Neuentdeckungen im Büchermarkt vor.
Wir freuen uns auf ein grossartiges Konzert! Eintritt frei – angemessener Kollekten-Beitrag erwünscht.
Neuheiten vom Büchermarkt
Kulturkommission Brütten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bibliothek Brütten, Brüelgasse 7, 8311 Brütten Telefon 052 345 10 37