Auch wenn der Krieg in der Ukraine die Zivilgesellschaft erschüttert und das Land sich langsam einer neuen Wirklichkeit gegenüberstehen sieht, dominiert die Gelassenheit. Vage Unsicherheiten bleiben dennoch bestehen. Mit dem aktuellen krisenhaften Geschehen wird manchem Marktteilnehmer klar, was an Versäumnissen aufgeholt werden muss.
Zu erwähnen seien vor allem die verschlafene Umstellung der Wirtschaft auf erneuerbare Energien, die zunehmende Abhängigkeit von Rohstoffen und vielleicht ein westliches Pendant für die schon vor zwölf Jahren geschaffene Seidenstraße. Mit dem Aufräumen innerhalb der weltweiten Lieferketten, unter denen besonders deutsche Weltmarktführer leiden, sollte jedenfalls schnell begonnen werden.