Deutschland, was bist du schön!

Page 11

Über das ganze Land verteilt DEUTSCHLAND, DEINE NATUR | VON ANDREA VON GERSDORFF

Ob im Urlaub oder beim Wochenendausflug – in Deutschland lassen sich beeindruckende Naturschönheiten finden. Wer sich auf Entdeckungstour begibt, kann gleichzeitig noch etwas für das eigene Wohlbefinden tun.

Der Edersee im nordhessischen Kellerwald lockt mit zahlreichen Urlaubs- und Freizeitattraktionen.

Wanderungen im Wald sind erfrischend. unter Anleitung von kundigen Führern gemacht werden sollte, beschert dabei Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Nebenbei ist die jodhaltige Luft gesund für die Atemwege, und Kneippkuren am Strand beleben den Kreislauf. Unberührter Wald In der Mitte Deutschlands zeigt sich die Natur von ihrer besonderen Seite. Der Blaue See, der zwischen Hüttenrode und Rübeland im Harz mitten in der karstigen Gesteinslandschaft liegt, macht seinem Namen alle Ehre und erstrahlt in kräftigem Azurblau. Entstanden ist er im letzten Jahrhundert nach der Stilllegung eines Kalkwerks. Der hohe Anteil Kalk im Wasser absorbiert das Blau des Tageslichtes nicht und erzeugt die

iStock / stockphoto52

Nicht nur beeindruckend, auch erstaunlich sind die Felsformationen, Wälder oder Wasserlandschaften, die zwischen Nord- und Ostsee und den Alpen so gleichmäßig verteilt sind, dass man nicht lange suchen muss. Im Norden beispielsweise lockt das Wattenmeer, kein Geheimtipp, aber dennoch einzigartig mit seiner 500 Kilometer langen und bis zu 40 Kilometer breiten Ausdehnung. Eine Wattwanderung, die immer

schöne Farbe. Baden ist verboten, aber der Anblick des ruhig daliegenden Sees dürfte entspannend wirken. Ebensolche Ruhe findet sich im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Er ist der größte Naturwald Hessens, einer der größten zusammenhängenden Buchenwälder Deutschlands mit unzähligen alten Buchen, und zählt seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Er lädt zu langen Wanderungen ein, die zudem eine erfrischende Wirkung auf Körper und Geist haben. Seltene Ansichten Weiter südlich in der Südwestpfalz an der französischen Grenze befinden sich die Altschlossfelsen, spektakuläre Felsformationen aus Buntsandstein, die Wind und Wetter im Laufe der Zeit hervorgebracht haben. Sie können erklommen und durchstiegen werden und

Die Vulkaneifel – eine Landschaft, die vor Jahrtausenden aus der Fusion eiskalten Wassers mit glutroter Lava geboren wurde. Heute geht es deutlich friedlicher zu: Sanft geschwungene Hügel, verwunschene Bachtäler und mächtige Felslandschaften entführen in ein einzigartiges Wanderparadies. Das GesundLand Vulkaneifel zwischen Trier, Koblenz und Köln vereint die schönsten Seiten der Vulkaneifel auf kleinem Raum. Wer ein Ziel für Kurzurlaube, Wellnessauszeiten und Wanderreisen sucht, ist hier genau richtig. Der Vulkanismus gab der Landschaft vor Jahrtausenden ihr Gesicht und schuf ein Eldorado für Wanderer, das bereits mehrfach prämiert wurde. Zuletzt sicherte sich die

Wandern durch malerische Naturkulisse: Das GesundLand Vulkaneifel ist ein Wander-Paradies.

Zweitagestour „VulkaMaar-Pfad“ den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“. Der 27 Kilometer lange Rundweg führt vorbei an zahlreichen Zeugnissen explosiver Zeiten und hält so manch spektakulären Ausblick bereit – entdecken lohnt sich! Auch der Manderscheider Burgenstieg gehört zu „Deutschlands schönsten Wanderwegen“, er belegte 2020 den dritten Platz. Doch die Vielfalt des Wanderparadieses GesundLand Vulkaneifel geht noch darüber hinaus: Die HeimatSpuren sind 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang, die durch das Land der Maare und Vulkane und zu neuen Lieblingsplätzen im Verborgenen führen. Die HeimatSpuren sind

© Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz

Werbebeitrag – Regionsporträt

Auszeit im Wander-Paradies Vulkaneifel

warten im Frühjahr mit intensiven Lichtspielen auf. Aber auch als Kulturdenkmal gehen die Altschloss-Felsen durch, denn Spuren deuten auf eine ehemalige Befestigungsanlage hin, die wahrscheinlich schon im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Ein Erlebnis anderer Art ist in Südbayern zu finden. Im Alpenvorland tut sich am Chiemsee das Achendelta auf, ein Naturdenkmal ersten Ranges. Die Ache, aus den Kitzbüheler Alpen kommend, fließt hier in den Chiemsee. Dabei ist eines der am besten ausgebildeten Binnendeltas in Mitteleuropa entstanden. Naturschutzgründe erlauben nur geführte Bootstouren, heimische Vogelarten können aber von Beobachtungstürmen in Lachsgang sowie an der Hirschauer Bucht aus betrachtet werden, und mit etwas Glück findet sich sogar ein Seeadler ein. 

Wandererlebnis pur: Wandern zum höchsten Wasserfall der Eifel, zu Sehnsucht weckende Aussichtsplätzen, vorbei an unergründlich blauen Vulkanseen und hin zu vulkanischen Mineralquellen und majestätischen Basaltbrocken

– all das ist auf den HeimatSpuren möglich. Eingebettet in eine malerische Naturkulisse, wird das Wandern auf diesen Wegen unvergesslich. www.gesundland-vulkaneifel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.