10:29 Kaffee rühren
11:00 Fingerlänge
Je länger der Ringfinger im Verhältnis zum Zeigefinger, desto größer die Mathebegabung. Ist er kürzer, liegen die Stärken im sprachlichen Bereich.
10:56 Bauchgefühl
Je weniger Zeit, umso besser die Entscheidungen, haben Studien an Handballspielern gezeigt. In der Politik ist das anders: Dort gewinnt einfach der, der besser aussieht, ergeben Untersuchungen.
10:50 Sicher sonnen
Das Bad in der Sonne ist die häufigs te Ursache für Hautkrebs. Nur am Toten Meer besteht keine Gefahr. Es liegt gut 400 Meter unter dem Meeresspiegel, und die Dunst schicht ist so stark, dass schädliche UV-Strahlen nicht durchdringen.
10:49 Krawatten
Der beste Knoten: der doppelte Windsor. Voluminös und fast sym metrisch, verbraucht er eine Menge Stoff und füllt jeden Kragen elegant.
10:47 Hauslifting
Um ein durchschnittliches Haus, das um die 200 Tonnen wiegt, abheben zu lassen, sind zwanzig Millionen Heliumluftballons nötig.
10:39 Unsinn machen
SciGen ist ein Programm, das per Zufallsprinzip wissenschaftlich anmutende Forschungsarbeiten einschließlich Grafiken, Zahlen und Zitaten generiert. http://pdos.csail.mit.edu/scigen/
Warum das Rührstäbchen für den „Coffee to go“ ein Loch hat: Es sorgt beim Umrühren für kleine Verwirbelungen, denen die Zucker kristalle nicht folgen. Dadurch lösen sie sich schneller auf. Denselben Effekt hat die Wölbung des Kaffee löffels. Doch das Stäbchen mit Loch ist platzsparender.
10:24 Papierflieger
Selbst gefaltete Flieger gleiten am besten mit 80-Gramm-Papier.
10:20 TV-Rekorde
Eine Milliarde Menschen saßen 1973 bei Elvis Presleys Konzert „Aloha from Hawaii“ vor dem Fernseher, genauso viel wie bei der Eröffnungs zeremonie der Olympischen Spiele in London 2012. 1985 sahen 1,5 Milliarden das Live-Aid-Konzert, 20 Jahre später waren es bei den Live-8-Konzerten doppelt so viele.
10:15 Hot Dog
Eine der beliebtesten Sportarten in den USA ist der an jedem 4. Juli abgehaltene „Hot Dog Eating Contest“. Seit sechs Jahren unge schlagen ist Joey Chestnut. Zuletzt verdrückte er 68 Würste samt Brötchen in zehn Minuten.
10:12 Familiennamen
Die meisten Chinesen teilen sich nur etwa 20 Namen. Jeweils 100 Mil lionen Menschen weltweit heißen: Liǐ, Zhāang, Chen oder Wang.
10:01 Schimpfwort
Archilochos, ein griechischer Dichter des 7. vorchristlichen Jahrhunderts, ist etymologisch nicht verwandt mit dem deutschen Schimpfwort, dürfte aber oft so gerufen worden sein, schließlich ist er der Erfinder des Spottgedichts.
10:00 Frittieren
In Schottland angesagt sind frittierte Marsriegel: Mars Chocolate UK ist stolz auf diese Variante, will die Herstellung aber nicht autorisieren. Sie widerspreche der Konzern werbelinie vom gesunden Leben.
09:55 Fickfreiheit
Die Liebe eines Bauern zu seiner Eselin hielt der preußische König Friedrich der Große für nicht justizi abel: „In meinem Staat gewähre ich jedem Gewissens- und Fickfreiheit.“
09:52 Händewaschen
Die meisten Grippen wären ver meidbar – würden wir nur richtig die Hände waschen. 30 Sekunden lang soll die Seife verrieben werden, rät das Robert-Koch-Institut. Kaum einer reibt länger als drei Sekunden.
09:44 Matratzen
Hersteller empfehlen, permanent zu wenden, um alle vier möglichen Positionen gleich oft zu benutzen. Vielleicht sollen auch nur alle Partien gleichmäßig nach Fuß riechen, damit schnell eine neue her muss.
09:40 Verbote (1)
In Indiana ist Rückwärtseinparken verboten. Außerdem gilt es als Ver gewaltigung, wenn ein minderjähri ges Mädchen barfuß im Fahrzeug eines männlichen Fahrers sitzt.
09:38 Katzenphobie
Jeder 470. Mensch leidet an einer Katzenphobie. Auch Caesar und Napoleon sollen panische Angst vor den Miezen gehabt haben.