seminar.inside Nr. 1, März 2022

Page 10

TRAINING I COACHING I WEITERBILDUNG_10

Dealing with Strong Headwinds

Wie Sie den Aufbruch mit aktiver Resilienzförderung und Zukunftsmanagement meistern Was macht ein zukunftsfähiges Unternehmen heute aus? Wieso meldet das eine Unternehmen in der Krise Insolvenz an, während der Konkurrent mit innovativen Lösungen den Aufbruch meistert? Über welche Eigenschaften verfügen erfolgreiche Teams, die auch in Krisen wachsen? Resilienz, Adaption und eine aktive Zukunftsgestaltung sind heute die entscheidenden Schlüssel für eine nachhaltige Organisationsentwicklung.

Dabei ist ein umfassendes Verständnis der komplexen Zusammenhänge und Megatrends ausserhalb ihres Unternehmens und deren Auswirkungen auf ihre Organisation essenziell. Die Fähigkeit, einen Schock mittels starker unternehmenskultureller Widerstandskraft zu absorbieren und in Zeiten des Umbruchs schnell wieder nach vorne zu schauen, gehören heute zum Rüstzeug erfolgreicher Führungskräfte und ihren Teams! Doch das erfordert eine neue Qualität an unternehmerischer Voraussicht und unternehmerischen Mut.

Die sich stark verändernde Arbeitswelt bringt die MitarbeiterInnen zunehmend an Belastungsgrenzen, was nachweislich zu Motivationsverlust und deutlich sinkender Arbeitsproduktivität, im schlimmsten Fall sogar zu Burn-out, führt. Aktive Resilienzförderung gewinnt immer mehr an Wichtigkeit, um alte Denkmuster oder starre Strukturen in Unternehmen und Teams aufzubrechen. Dazu zählt es, blockierende Zukunftsängste zu erkennen, abzubauen und den eigenen MitarbeiterInnen eine glaubhafte Perspektive zu geben.

Zwei Top-Expertinnen aus den Bereichen Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung haben mit «Dealing with Strong Headwinds» ein einzigartiges Beratungs- und Trainingskonzept für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, das Führungskräfte und ihre Teams darin fördert, mit «stürmischen Zeiten» umzugehen und sich zukunftsrobust auszurichten. Erstmals wird «Dealing with Strong Headwinds» in 2022 zusätzlich auch in

IHRE EXPERTINNEN Diana Wolf-Dolgner ist Geschäftsführerin der Managementberatung Market & Beyond. Zuvor war sie über 20 Jahre international tätig u.a. als Director Market & Economic Research, Future Management bei Rolls-Royce. Sie ist im Coaching & Leadership Training an Managementinstituten, in Fachgremien (Diplomatic Council) und StartupJurys (Climate KIC) gefragt.

Market & Beyond Consulting Diana Wolf-Dolgner Tel. +49 7531 3 631 631 Mobil +49 175 218 88 28 info@marketandbeyond.com www.marketandbeyond.com

seminar.inside 1-2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.