Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland 2023 Woche 34

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 34, Freitag, 25. August 2023 www.rankweil.at, Euro 0,60

Fraxern

Klaus

Laterns

Meiningen

Rankweil

Röthis

Sulz

Übersaxen

Viktorsberg

Weiler

Zwischenwasser

Die Mobilwoche 2023 findet heuer vom 2. bis 10. September statt. Unter anderem mit Testaktionen, einem Wochenticket für 16 Euro, einem Gewinnspiel und der traditionellen Fundradversteigerung.

Gemeinde Blatt

Veranstaltungen im Vorderland

Wochenübersicht

25.08. Freitag

Rankweil

*inegüxla

Das Alte Kino und Filme unter Sternen

17.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

VA: Marktgemeinde Rankweil

*Filme unter Sternen

Die Fabelmans

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Klaus

Klappstuhlkino

Der König der Löwen (2019)

20.00 Uhr, Pavillon

VA: Gemeinde Klaus

26.08. Samstag

Rankweil

Infotreffen

Ernteanteile 2024

9.30 Uhr, Solawi-Feld Frutz, Treietstraße

VA: Solidarische Landwirtschaft Rankweil

*Platten-Picknick

15.00 Uhr, Mesnerstüble

VA: Mesnerstüble am Liebfrauenberg

Klaus

10 Jahre Rolling Cocktails

15.00 Uhr, Sattelberg 32

VA: Rolling Cocktails

27.08. Sonntag

Rankweil

*Bauern Brunch

9.00 Uhr, Marktplatz

28.08. Montag

Rankweil

Theatercamp

Ausgebucht!

„Alice im Wunderland“

9.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

VA: Marktgemeinde Rankweil

Wallfahrt nach Kühbruck

10.00 Uhr, Marktplatz

VA: Frauenbund Rankweil

Schreibwerkstatt

für 10 bis 14-Jährige

10.00 Uhr, Schlosserhus

VA: Schlosserhus Rankweil

Bewegt im Park

19.00 Uhr, Fitnessparcours

Schafplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

29.08. Dienstag

Rankweil

Bewegt im Park

Lättileschüßa und Stocksport

18.30 Uhr Gastraplatz

VA: Eissportverein Rankweil

Klaus

Bewegt im Park

19.00 Uhr, Ernst Summer Park

VA: Turnerschaft Weiler

30.08. Mittwoch

Rankweil

Rankler Wochenmarkt

8.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

Bewegt im Park

31.08. Donnerstag

Rankweil

Sommerkirche –Bibel? Prost, Mahlzeit!

18.30 Uhr, Mesnerstüble

VA: Pfarre Rankweil

01.09. Freitag

Rankweil

Reparaturcafé

14.00 Uhr, Werkstätte

Lebenshilfe, Köhlerstraße 14

VA: Marktgemeinde Rankweil

Die Stempel der

K.u.K. Kriegsmarine

18.00 Uhr, Gasthof Sonne

VA: Philatelie-Club Montfort

*Rankweiler Sommer

Alle Veranstaltungen des Rankweiler Sommer finden sie auf www.rankweil.at/sommer

Abgesagt!

Petanque

18.00 Uhr, Marktplatz

VA: Club Petanque Vinomna

VA: Marktgemeinde Rankweil

Weiler

Bewegt im Park

8.30 Uhr, Sportplatz FC Weiler

VA: Turnerschaft Weiler

Liebe Leser*innen, wie werden unsere Kinder und Enkelkinder künftig unterwegs sein? Wie wird es sein, wenn Autos autonom fahren? Wird es eigene Fahrbahnen für E-Bikes geben? Und warum wird in zehn Jahren das Smartphone die Fortbewegung im öffentlichen Raum maßgeblich beeinflussen?

Nun, um die Zukunft des Verkehrs zu erfassen, gibt es folgende drei Worte: micromodal, intermodal und multimodal. Erstes beschreibt den Anstieg an mehr Zweirädern, vor allem E-Bikes und Elektrorollern. Zweites geht davon aus, dass Menschen täglich mehrmals das Verkehrsmittel wechseln – also innerhalb eines Tages Bus, Bahn, Leihauto und Mietrad nutzen. Drittes zielt auf situationsbedingte Mobilität ab: Wer heute Bahn und Rad kombiniert, bucht morgen einen Leihwagen, weil er abends ins Theater will. Und die beste Verbindung sowie digitale Tickets sucht man dann dank Mobilitäts-App in Echtzeit unterwegs vom Smartphone aus.

Der Rankweiler Bahnhof ist ein gutes Beispiel, wie vernetzte Mobilität funktionieren kann: Abgesehen von Bus und Bahn gibt es dort auch elektrische Mietautos sowie ab Mitte September absperrbare Fahrradboxen zur Miete. Derzeit nutzen täglich rund 15.000 Personen den Bahnhof Rankweil zum Ein-, Um-, und Aussteigen. Mittelfristig wird diese Zahl weiter steigen.

Wer eine Woche lang unverbindlich den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ausprobieren möchte, hat von Samstag, 2. bis Sonntag, 10. September im Rahmen der Vorarlberger Mobilwoche Gelegenheit dazu: Für nur 16 Euro lassen sich sieben Tage Bus und Bahn in ganz Vorarlberg nutzen. Zudem gibt es tolle Wandertipps und das CARUSO Carsharing kann bis zu drei Stunden lang kostenlos getestet werden. Besonderer Höhepunkt in Rankweil ist die Fundradversteigerung am Donnerstag, 7. September, ab 17.00 Uhr, beim Bauhof der Marktgemeinde. Alle Informationen rund um die Mobilitätswoche gibt es unter www.vmobil.at und einen Überblick über alle Angebote zur Fortbewegung in Rankweil erhalten Sie unter www.rankweil.at/mobilitaet.

Nutzen Sie die Angebote der Mobilwoche und machen Sie sich ganz unverbindlich ein Bild davon, wie angenehm Alternativen zum eigenen Auto sein können.

Information1 Rankweil

Spruch der Woche

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

Aristoteles

Mondkalender

Nr. 34 – 25. August 2023 – 35. Woche 2023

27. So Monika, Gebhard, Cäsar, Wernfried h

28.MoAugustinus, Elmar, Adelinde, Hermes A

29.DiJohannes‘Enthauptung; Sabine, Verona A

30. MiIngeborg, Benjamin, Rebecca, Felix S

31.DoPaulinus, Raimund, Albert, Anja S $

1.FrÄgidius, Ruth, Verena, Artur, Isabella D

2.SaIngrid, René, Stefan, Oliver, Emmerich D

Mond geht über sich vom 26. August bis 7. September 2023

Impressum

Titelbild: Dietmar Mathis

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil

Verwaltung Inserate: Claudio Bechter, BA MA

Telefon: 05522 405 1554

Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.

Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.

Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at

Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.

Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.

Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Notdienste

Ärztlicher Notdienst

Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Freitag,25.August2023

erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:

Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640

Wochenende26.und 27. August2023:

Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Samstag:

Dr. Böhm, Rankweil, Schleife 9, Tel. 05522 41100

Sonntag:

Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

Montag,28.AugustbisFreitag,1.September

Montag:

Dr. Böhm, Rankweil, Schleife 9, Tel. 05522 41100

Dienstag:

Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Mittwoch:

Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022

Donnerstag:

Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180

Freitag:

Dr. Böhm, Rankweil, Schleife 9, Tel. 05522 41100

KurzfristigeÄnderungenmöglich. BittetelefonischeVoranmeldungen.InformierenSiesich unter www.medicus-online.atunterNotdienste.

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst AnwesenheitdesdiensthabendenArztesinderOrdination von 9.00bis11.00 Uhr.

Samstag,26.August2023:

Dr. Stefan Greiner, Südtiroler Straße 21, Rankweil

Sonntag, 27. August2023:

Dr. Stefan Greiner, Südtiroler Straße 21, Rankweil

KurzfristigeÄnderungenmöglich.

Diesefindensieuntervlbg.zahnaerztekammer.at

Information 2 Region

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Wochenende:

Samstag,26.August,24-Stunden-Dienst:

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz

17.00bis19.00 Uhr:

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

Sonntag, 27. August,24-Stunden-Dienst:

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

zusätzlich10.00bis12.00und17.00bis19.00 Uhr:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

MontagbisFreitag,28.Augustbis1.September2023:

Montag,28.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis

18.00bis19.30 Uhr:

Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil

Dienstag,29.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

18.00bis19.30 Uhr:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

Mittwoch,30.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen

18.00bis19.30 Uhr:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

Donnerstag,31.8.2023:

24-Stunden-Dienst:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

18.00bis19.30 Uhr:

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis

Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

Freitag,1.9.2023:

24-Stunden-Dienst:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Wenn‘s weh tut – 1450

Ihre telefonischeGesundheitsberatung:

Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – sieben Tage die Woche.

Apotheken Notruf Tel. 1455

Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Besuchsregelungen Pflegeheim

Haus Klosterreben

Das Haus Klosterreben ist von 8.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Bitte nutzen sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel.

Tierärztlicher Wochenenddienst

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

3 Region Information

RegionVorderland

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

Der sichere Schulweg

Der Herbst naht in großen Schritten und mit ihm auch der bevorstehende Schulanfang. Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren. Den Schulweg hingegen selbst zu meistern, bringt die Kleinen einen großen Schritt in Richtung Selbständigkeit. Es gibt viel zu lernen und die Bewegung wirkt sich positiv auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit aus.

Sicheres Vorarlberg empfiehlt:

•Bevor das Kind allein geht, muss der Weg genau geübt werden.

•Die Wiederholung des sicheren Weges ist auch für ältere Kinder sinnvoll.

• Achte darauf, dass dein Kind gut sichtbar ist (reflektierende Materialien).

• Nicht vergessen: Kinder haben eine andere Wahrnehmung.

Magazin Rankweil

Diamantene Hochzeit

Frau Hildegard Maria und Herr Adolf Josef Burtscher, Landrichterstraße 4 in Rankweil, feierten am 14. August 2023 das Fest der Diamantenen Hochzeit.

Eltern haben Vorbildwirkung. Lebe deinem Kind vor, wie es sich im Straßenverkehr zu verhalten hat.

Foto Quelle: Sicheres Vorarlberg

T 05572 54343 0 | M info@sicheresvorarlberg.at

95. Geburtstag

Herr Franz Josef Eberle, Liebfrauenberg 4/2, Rankweil, feierte am 17. August 2023 seinen 95. Geburtstag.

Gemeinderätin Karin Reith gratulierte dem Jubelpaar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.

Gemeinderätin Karin Reith gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.

Information 4 Rankweil
Rankweil www.rankweil.at

Belagsarbeiten Montfortund Vorderlandstrasse Rankweil

Kino ausgesucht werden. Acht filmbegeisterte Vereinsmitglieder sind für die Auswahl der Filme verantwortlich. Das Filmteam trifft sich in regelmäßigen Abständen, um Filmvorschläge zu besprechen und die jeweiligen Trailer zu sichten. Die Ideen für neue Filme stammen von den Mitgliedern des Filmteams selbst oder von Einsendungen der Besucher*innen. Schlussendlich wird zusammen im Team entschieden, welche Filme sich am besten für „Filme unter Sternen“ eignen.

Das Filmteam, bestehend aus Hannah Entner, Seppi Fischer, Stefanie Kollmann-Obwegeser, Rebecca Frick, Julia Jagschitz, Roland Morscher und Walter Höller hat ein ausgewogenes und begeisterndes Programm gestaltet – vielen Dank euch allen für euren Einsatz!

Die Umbauarbeiten in der Montfortstraße im Bereich zwischen Bifang- und Südtirolerstraße gehen allmählich in die Zielgerade. Aktuell werden Beschichtungsarbeiten im unmittelbaren Kreuzungsbereich Montfortstraße/Südtirolerstraße durchgeführt. Der abschließende Deckbelagseinbau erfolgt zwischen 6. und 13. September. In der Vorderlandstraße (Höhe VS Montfort) laufen Vorbereitungen für die Belagsbeschichtungen. Die entsprechende Durchführung ist bei guter Witterung in der KW35 geplant. Während dieser Arbeiten kommt es in beiden Bereichen zu temporären Totalsperren. Die Bushaltestellen Montfortstraße, Habsburgerstraße, Im Grisseler sowie Bifang und MichelRheinberger-Straße werden bis zum Ende dieser Arbeiten nicht angefahren. Als Ersatzhaltestellen dienen alle anderen Haltestellen der Linien 425, 455. Ab Anfang Oktober ist die Montfortstraße im Bereich zwischen Bifang- und Südtirolerstraße für alle Verkehrsteilnehmer*innen voraussichtlich wieder befahrbar.

Filmteam „Filme unter Sternen 2023“

Siedlungsfest in der Wohnsiedlung Churer Strasse

Die letzte Woche von „Filme unter Sternen 2023“ ist angebrochen. Immer wieder wird dem Team vom Alten Kino die Frage gestellt, wie und von wem die Filme für das Open-Air

Die Bewohner*innen der Wohnanlage in der Churer Straße trafen sich am vergangenen Freitag zum gemütlichen Beisammensein.

Die Kinder konnten verschiedene Spielstationen ausprobieren, während die Erwachsenen der Musik des Rankler Trio’s lauschten. Für die Kinder waren das Kinderschminken, Dosenwerfen und das Spiel mit einem Schwungtuch die Highlights des Nachmittags.

Die ersten Wohnungen in der Churer Straße wurden bereits 1972 erbaut. Einige der Bewohner*innen der ersten Stunde wohnen bis heute in der Wohnanlage und freuten sich über die Gelegenheit zusammenzukommen. Die Gemeinwesenstelle MITANAND ist seit letztem Jahr wieder regelmäßig in der Siedlung präsent und legt aktuell den Schwerpunkt auf die Wohnzufriedenheit von älteren Menschen in der Anlage.

Siedlungsfeste werden von der Gemeinwesenstelle MITANAND in allen großen gemeinnützigen Wohnanlagen in Rankweil organisiert. Die Feste sind für die Bewohner*innen eine gute Gelegenheit bisher unbekannte Nachbar*innen kennenzulernen. Zudem können Anliegen und Anregungen mit den Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle besprochen werden.

Information 5
Rankweil

Wanderung Wasserstubenalpe

Agility Alpencup und Landesmeisterschaft 2023

Bei herrlichem Wetter fuhren 16 Naturfreunde-Wanderer*innen mit den Öffis zur Sonnenkopfbahn, mit der wir hinauf ins Bärenland fuhren. Von hier wanderten wir bei angenehmen Temperaturen und guter Fernsicht über Schlossboden, an der oberen Wasserstubenalpe vorbei durch‘s Wasserstubental zur unteren Wasserstubenalpe. Bei Pauline und Reinhard genossen wir die verschiedenen Alpspezialitäten. Anschließend wanderten wir am Lobsteg, Wildried, Siebenbrünnele und Alte Säge vorbei zur Kristbergbahn, um mit den Öffis wieder nach Hause zu kommen. Bericht: Renate, Foto: ein Gast

Wanderung Steinmandl

Am 19. und 20. August 2023 hat der SVÖ Weer in Tirol den 3. und 4. Alpencup und gleichzeitig auch die Landesmeisterschaft für Tirol und Vorarlberg ausgetragen. Trotz Temperaturen jenseits von 30 Grad traten über 100 Starter*innen die Bewerbe hochmotiviert an. Die Verpflegung und Organisation war wieder bestens und wir bedanken uns herzlich beim SVÖ Weer für diese tolle Veranstaltung. Viele Vorarlberger Agianer zogen aus und kamen mit großen Erfolgen zurück. Eine Landesmeisterschaft beider Länder birgt eine starke Konkurrenz in sich. Die Spannung nach dem ersten Lauf war enorm, weil der 2. Lauf in gestürzter Reihenfolge gestartet wurde. Man konnte es kaum erwarten, wer nun auf das Podest steigen konnte. Beim Agility heißt es zuerst – fehlerfrei laufen zu können.

Umso mehr freuen wir uns, gleich zwei erste Plätze in der Landesmeisterschaft für unseren Verein erreicht zu haben. Silvana Reischmann hat beide Läufe souverän und mit Abstand gewonnen.

Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!

Platz 1: Silvana Reischmann mit Chilli (LK1 IM) Landessieger

Platz 1: Johannes Vogt mit Q (LK2 M) Landessieger

Platz 2: Belinda Vogt mit JB (LK3 S) Vizelandesmeister

Platz 4: Karin Mittelberger mit Mounty (LK2 L)

Platz 5: Brigitte Zosel mit Colin (LK1 M)

Bericht: Belinda und Johannes Vogt

Am Donnerstag, 17.8. führte Hermann 24 bergbegeisterte AV-Senior*innen, in den schönen Bregenzerwald. Es ging mit der Bahn auf den Diedamskopf. Von dort wanderten wir über die Haldenhochalpe zum Gerachsattel. Oberhalb der Schwarzwasserhütte gings steil über hohe Tritte zum 2.023 m hohen Steinmandl. Nach kurzer Stärkung und Infos über die Natur und Bergwelt von Hermann stiegen wir zum Neuhornbachhaus ab und erreichten nach 6,5 Stunden wieder die Mittelstation der Diedamskopfbahn. Zum Abschluss in der Uralpe bei gemütlichem Speis und Trank verabschiedeten wir uns wieder nach Hause. Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an Hermann für die umsichtige Führung.

Tourendaten: Gesamtgehzeit 6,5 h, 600 HM Aufstieg, 900 HM Abstieg, 13.8 km. Führer Hermann mit Kaspar und Ossy Bericht Elisabeth und Ossy Berchtold, Foto Edi

Hundesportverein Rankweil /Sektion Agility

Information 6 Rankweil

Wanderung zur Verbellaalpe

KK Vereinsmeisterschaft 2023

Am 5. August, bereits um 7:54 Uhr, machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Schruns-Kops (Zeinisjoch). Vor uns präsentierte sich bei Kaiserwetter der Staudamm dieses monumentalen Bauwerks – sollte jeder einmal besuchen, der der Meinung ist, Strom kommt so einfach aus der Steckdose und steht uns zu jeder Zeit zur Verfügung.

Nach 2,5 Stunden Wanderzeit und 100 Hm erreichten wir die schön in die Bergwelt eingebettete Verbellaalpe. Den Durst und Appetit konnten wir mit Bretteljause, Hauswürste, Kuchen und jeglichen guten Getränken stillen.

Das „Verupferle“ vom Haus (über Sonja organisiert) unterstützte natürlich die schnellere Verdauung. Das mitgebrachte Schnäpsle von Karlheinz hat uns den Rückweg zusätzlich erleichtert und die Strapazen vergessen lassen. Es war eine sehr sportliche Herausforderung. Vielen Dank den Teilnehmer*innen und Organisator*innen.

Bei sommerlich heißen Temperaturen fand am Samstag, 19. August 2023, unsere diesjährige KK Vereinsmeisterschaft statt. Diesmal durften wir sie bei der SG Frastanz abhalten.

Stefan Abbrederis konnte sich in seiner Disziplin „Stehend Aufgelegt“ zum vierten Mal in Folge den Vereinsmeistertitel sichern. Auch Melanie Lutz konnte im Bewerb „Liegend mit Riemen“ ihren Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigen. Den Sieg in dieser Stellung musste sie allerdings unserem Gastschützen Peter Pirker überlassen.

Neu wurde in diesem Jahr auch eine Wertung „Liegend Aufgelegt“ durchgeführt, an der alle Mitglieder und Angehörige teilnehmen konnten. Und mit neun Teilnehmer*innen in dieser Wertung verdoppelte sich erfreulicherweise die Teilnehmerzahl an unserer Vereinsmeisterschaft. Gewertet wurden hier nicht die bei den 20 Schuss gefallenen Ringe, sondern die Teiler der zwei schönsten Schüsse. Der erste Sieger in dieser neu geschaffenen Wertung heißt: Kilian Abbrederis.

Nach dem Spaß kam das Vergnügen. Und so wurde nach dem Wettkampf der Grill angeschmissen und fürstlich gespeist und bei dem ein oder anderen Gläschen gelacht, getratscht sowie hin und wieder auch etwas gefachsimpelt.

Ein großer Dank an unsere Gastgeber der SG Frastanz und an alle, die sich am Buffet beteiligt haben. Ein großes Lob geht an alle Teilnehmer*innen, die den Tag lieber mit unserem Sport als im Schwimmbad verbracht haben.

SSV Rankweil

Information 7 Rankweil

Amtlich

Rankweil

Fund- und Verlustanzeiger

Alle Fundgegenstände von Wert sindunterwww.fundamt. gv.ateinsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.

AktuelleFunde:

Fahrräder

verschiedene Schlüssel

Ring (Bäckerei Mangold)

2 Scooter (Langgasse)

Schafplatz liegengeblieben: Schildkappe, kleine grüne Tasche, Stofftier, Mütze, T-Shirt, Kinderschuhe und Regenjacke

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung:

Dienstag, 5. September2023,11.00-12.00Uhr

Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an.

Öffnungszeiten Rathaus Rankweil

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr

Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr

Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)

Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

Bibliothek Rankweil

Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Öffnungszeiten:

Montag 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr

Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Neuer Online-Katalog der Bibliothek

Das neue Online-System der Bibliothek Rankweil bietet Kund*innen einen noch besseren Überblick über den Medienkatalog, die aktuellen Ausleihen und vieles mehr. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Suche nach Büchern noch einfacher. Mit dem persönlichen Benutzerkonto können die entsprechenden Medien auch gleich vorgemerkt werden. Auch eine Verlängerung der ausgeliehenen Artikel ist einmalig möglich. Neu eingerichtet wurde auch ein Erinnerungsmail-System, das dabei hilft, die Rückgabefrist nicht zu verpassen. Weiters ermöglicht das kundenfreundliche Portal einen Überblick über anfallende Gebühren, eine Einsicht in die Ausleih-Historie und vieles mehr.

Der Online-Katalog ist unter bibliothek.rankweil.at zu finden.

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland

Öffnungszeiten:

-Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

-Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

-Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr

-Samstag 8-12 Uhr

Bittebeachten:

-Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.

Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz

www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com T +43 5522/304-1891

Beratungsstellen

Connexia Elternberatung

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.

Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr. 8
Amtliches Rankweil

Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care

SUPRO – Telefonische Beratung

Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

MITANAND –

Gemeinwesenstelle Rankweil

Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstinformation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesuche), Delogierungsprävention, Integrations- und Begegnungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.

Kontakt: Ringstraße 49, T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Case Management

Rankweil - Meiningen - Übersaxen

Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.

Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Gemeinwesenstelle Mitanand, Michael Müller, T +43 664 8391422, michael.mueller@rankweil.at.

Angebote für Senior*innen

Mittagstreff für Senior*innen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.

Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.

Nachmittagsbetreuung für Senior*innen

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelfer*innen.

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.

Essen auf Rädern

Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.

Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement

Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22

Offener Mittagstisch

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird wieder angeboten.

Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.

Senior*innen helfen Senior*innen

Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Rankler Hock

Das Team vom Rankler Hock verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder am 12.09.2023 und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Amtlich9 Rankweil

Bresner Treff

Das Team vom Bresner Treff verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder Mitte September und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Offenes Singen

Im Juli und August machen wir Pause. Nach der Sommerpause findet das Offene Singen wieder im Haus Klosterreben statt. Nächster Termin: Mittwoch, 6. September 2023

Angebote für Familien

Kinder- und Familientreff Bifang

Derzeit finden im Kinder- und Familientreff Bifang keine Aktivitäten bzw. Veranstaltungen für Familien statt. In der Elternberatung stehen wir Ihnen wie gewohnt gerne zur Verfügung. Von 28. August bis 3. September (KW 35) bleibt die gesamte Einrichtung inkl. Elternberatung geschlossen. Wir freuen uns, Sie im Herbst bei unseren Veranstaltungen und Aktivitäten wieder begrüßen zu dürfen.

Angebote für Jugendliche

Jugendtreff Planet

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet.

Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr

Besucht uns im virtuellen Jugendtreff https://discord.gg/PYJMqyNfHw

KirchlicheNachrichten

Rankweil

21.SonntagimJahreskreisA

1. Lesung: Jes 22,19-23

2. Lesung: Röm 11,33-36

Evangelium: Mt 16,13-20

Herr, Deine Huld währt ewig.

Lass nicht ab vom Werk Deiner Hände (Ps 138,8bc)

Basilika

_ Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

19.00Vorabendmesse

9.00Messfeier

11.00Messfeier

14.00Tauffeier

_Montag bis Samstag jeweils

7.00Rosenkranzgebet

7.30Messfeier

_Jeden Donnerstag

19.00Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

St.-Josefs-Kirche

_ Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

10.00Messfeier

_Mittwoch, 30. August 2023

19.00Jahrtagsmesse für alle in den letzten fünf Jahren im August Verstorbenen:

2018: Elisabeth Rauch, Fritz Preiss, Roswitha Nägele, Manuela Bachmann, Otto Vinatzer

2019: Hildegard Zöschg, Johann Neubauer, Sophie Fleiß, Josef Fink

2020: Johann Lins, Gisela Gau, Jürgen Neyer-Hartwich, Ulrike Wagner

2021: Sophie Scherrer, Mag. Peter Köb, Erna Mathies, Liselotte Ritter, Hermann Knobel, Kurt Kielwein

2022: Walter Keckeis, Ionel Carolea, Kurt Wäger, Monika Jäger

St.-Peters-Kirche

_Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

8.00Messfeier

_Jeden Mittwoch

9.00Messfeier

Klein-Theresien-Karmel

_ Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

7.30Messfeier

_Jeden Donnerstag

19.30Gebet für geistliche Berufungen

_Werktags täglich um

6.30Messfeier

10 Rankweil
Amtlich | Service

Kapelle LKH Rankweil

_ Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

9.30Messfeier

_Mittwoch jeweils

18.00Messfeier oder Wortgottesfeier

Kapelle Haus Klosterreben

_Sonntag, 27. August 2023 – 21. Sonntag im Jahreskreis A

10.00 Wortgottesfeier

Brederis

St. Eusebius Kirche

_Sonntag, 27. August – 21. SO im JK

10.15 Uhr Sonntagsgottesdienst

St. Anna Kirche

_Dienstag, 29. August

19.30 Uhr Rosenkranzgebet

_Mittwoch, 30. August

08.00 Uhr hl. Messe

Übersaxen

St. Bartholomäus-Kirche

_Freitag, 25. August

08:00Rosenkranzgebet

_Sonntag, 27. August

09:00Festgottesdienst zum Patrozinium Festprediger Pfarrer Theo Fritsch musikalische Gestaltung: Kirchenchor Übersaxen mit anschließendem Frühschoppen im Pfarrgarten

_Freitag, 01. September

08:00Heilige Messe

Meiningen

St. Agatha-Kirche

_Samstag, 26. August 2023

18.30 Uhr Rosenkranzgebet

19.00 Uhr Vorabendmesse

_Sonntag, 27. August 2023

09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst

_Montag, 28. August 2023

18.00 Uhr Rosenkranzgebet

_Donnerstag, 31. August 2023

08.00 Uhr Messfeier

_Freitag, 1. September 2023

08.00 Uhr Messfeier

Krankenkommunion

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at

_Sonntag, 27.8. 10:00 Gottesdienst – Lesepredigt 1. Petrus 3.8-12 „Leben im Segen“, Presbyter H. Vögel.

Serbisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche

_Sonntag, 27.8.: 9h00 Göttliche Liturgie

Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch

_Sonntag, 27.8.: 9h30 Göttliche Liturgie – Nachfest der Entschlafung der Gottesmutter Maria

Jehovas Zeugen

Schwedengasse 13, 6800 Feldkirch – unterer Saal www.jw.org

_Samstag, den 26.08.2023, 18:30 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: “Wessen Versprechen kann man vertrauen?”

Sie sind dazu recht herzlich eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit, kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen.

Genaue Informationen erhalten Sie persönlich unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@outlook.at

11 Rankweil Service

Vereinsanzeiger Rankweil

Obst- und Gartenbauverein

Sommerschnitt bei Obstbäumen, Kursort: Laterns, Gasthof Löwen; Termin: 25. August, 16:00 Uhr Kursleiter: Lothar Lins. Der Sommerschnitt bei Obstgehölzen ist eine wichtige Maßnahme. Sie beruhigt das Pflanzenwachstum, lenkt die Energie in die Früchte und fördert die Pflanzengesundheit. Das lernen Sie in Theorie und Praxis bei diesem Kurs. Der Kurs ist kostenlos! Anmeldung und Information: Irmgard Morscher, Tel. 0650 38077635;Birgit Harich, Tel. 0650

9105094

Frauenbund Rankweil

Unsere Wallfahrt nach Kühbruck findet am Montag, 28. August 2023 statt. Abfahrt: 10.00 Uhr Marktplatz Rankweil nach Stellfeders. Für alle die nicht so gut zu Fuß sind

Abfahrt: 11.00 Uhr Marktplatz Rankweil direkt nach Kühbruck. Anmeldung: Maria Bertsch 0650/9979558 oder Melitta Mathis 0699/10796215. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Hundesportverein Rankweil

Hundeschule Rankweil: Es geht wieder los! Kursbeginn: 2. September 2023, 13:30 Uhr. Begrenzte Teilnehmerzahl/ Voranmeldung! (Anmeldeschluss 31.8.2023) Alexander

Gutgsell +43(0) 664 1946757 hundeschule@hundesportrankweil.at

Anmeldung: hundeschule.hundesport-rankweil.at Unter der Leitung diplomierter Kursleiter*innen Erziehungskurse für Hunde aller Rassen. www.hsv-rankweil.at

Jahrgang Rankweil

Jahrgang 1966

Weinwanderung Blons am 14. Oktober 2023: Wir treffen uns 13.50 Uhr am Bahnhof Rankweil - Abfahrt Bahnhof

Rankweil 13.54 Uhr 15.00 Uhr Weinwanderung ( Gehzeit ca. 1 Std ) 19.00 Uhr Abendessen in der Propstei St. Gerold

Abfahrt 21.30 Uhr

Jahrgang 1955

Ausflug am Freitag, 8. Sept., Treffpunkt um 13.15 h Bahnhof

Rankweil. Von dort fahren wir direkt nach Lindau (Ankunft 14 h), um anschließend an einer Stadtführung teilzunehmen. Anmeldung bis spätestens 20. August 2023 an Jahrgang1955@brelo.org oder T +43 664 1909048

Jahrgang 1950

Hock am Donnerstag, 28. Sept., ab 17 Uhr, Gasthaus Taube, Rankweil. Anmeldung bis 25. Sept. bei Ingrid Walcher, T 0664 5960283 bzw. walcher.ingrid@cable.vol.at

Jahrgang 1944

wir treffen uns am Donnerstag, 14. Sept. um 16 Uhr im Rosengarten, Rankweiler Hof

Jahrgang 1953

Unser Ausflug zum 70sten nach Augsburg vom 19. - 20. Okt. Auskünfte: T 0664 8244660 Helmut, T 0664 4032515 Hans. Einzahlung bis 10.09.2023 gilt als Anmeldung. Genaue Infos werden zugesandt.

Jahrgang 1964

23.9.2023: Nachtwächterführung zur Basilika mit anschl. Hock im Rankweiler Hof (wem die Führung nicht möglich ist, kann sich gerne am Abend dazugesellen). Auskünfte und Anmeldung bis spätestens 15. Sept. bei Birgit, T 0664 73784743 oder Mail: birgit.perktaler@gmail.com

Service 12 Rankweil

Ankündigungen Rankweil

Bürgermusik Rankweil

Rankler Kilbi 2023

Samstag, 2. und Sonntag, 3. September 2023

Gastra Rankweil

Umwelt Rankweil

Reparaturcafé Rankweil

Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung

Freitag, 1. September 2023

14.00 bis 16.30 Uhr

Werkstätte Lebenshilfe, Rankweil

Ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß und Unterhaltung, fahrende Schausteller und ein Vergnügungspark sowie feine Köstlichkeiten vom Grill erwarten die kleinen und großen Besucher.

Am Samstag eröffnen wir die Festwirtschaft bereits um 11.00 Uhr. Ab 14.00 Uhr findet auf dem Festplatz der Zunft-Nachmittag unter dem Motto „Rankweils ZünfteHandwerk mit Zukunft“ statt. Sieben Betriebe von Rankweil stellen sich vor und präsentieren ihr Handwerk. Um 17.00 Uhr spielt die Jungmusik Rankweil-Meiningen auf und anschließend übernimmt der Musikverein St. Veit in der Gegend (Steiermark). Ab 20.30 Uhr ist die Band „Igspielt“ im Festzelt zu hören. Hier sorgen junge Musiker aus Fraxern und Viktorsberg für tolle Partystimmung. Ebenso werden uns die „3 Schwestern“ von Frastanzer besuchen kommen.

Am Sonntag wird die Festwirtschaft um 10.00 Uhr eröffnet. Bereits um 11:00 Uhr startet der Frühschoppen der Gemeindemusik Götzis. Anschließend gibt es stimmungsvolle Unterhaltung mit „Jackpot“.

Eintritt an beiden Tagen frei!

Mehr Infos: www.buergermusik-rankweil.at

Defekte Elektro-Kleingeräte wie z.B. Kaffeemaschine, Bügeleisen, Spielsachen, Staubsauger sowie Kleidung und Fahrräder werden von ihren Besitzer*innen unter fachkundiger Hilfestellung wieder Instand gesetzt.

Reparaturcaféist

gemeinsam kaputte Sachen reparieren … fachkundige Beratung nette Begegnungen und viel Inspiration

Eine Initiative des e5-Teams der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit der Werkstätte der Lebenshilfe Köhlerstraße Rankweil.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Rankweil. T +43 5522 405 1313 oder unter infrastruktur@ rankweil.at.

Die Anmeldungen für die Reparaturen erfolgen direkt vor Ort beim Reparaturcafé.

Veranstaltung 13 Rankweil

Bewegt im Park

Neuroathletik: Training für Gehirn & Körper im Fitnessparcour

Montag, 28. August 2023

19.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt: Schafplatz Rankweil (Holzhütte)

Sport Rankweil

Zirkeltraining unter freiem Himmel

Guat und Gern - älter werden in Rankweil

Freitag, 15. September

8.30 Uhr

Bewegungspark Rankweil

Kursleitung: Anna Maria Mostegl-Abbrederis Veranstalter: Turnerschaft Rankweil

Fundradversteigerung

Donnerstag, 7. September 2023

17.00 Uhr

Bauhof Rankweil

Besichtigung ab 17.00Uhr–Versteigerung ab 17.30Uhr

Zweimal jährlich findet beim Bauhof der Marktgemeinde Rankweil die schon fast traditionelle Fundradversteigerung statt. Fundräder, welche länger als ein Jahr nicht abgeholt wurden, kommen zur Versteigerung. Vom Kinderfahrrad bis zum Mountainbike kommen verschiedenste Fahrräder unterschiedlicher Marken und Typen unter den Hammer.

AchtungGeheimtipp: Es kommen auch drei Schmuckstücke unter den Hammer.

Die Versteigerung findet bei jeder Witterung statt.

Mit Physiotherapeut Sandro Frick wird die Natur zum Fitnesscenter. Das speziell angepasste Training für die Bereiche Beweglichkeit, Stabilität, Koordination, Oberkörper- und Beinkraft findet abwechslungsweise im Bewegungspark in der Bahnhofstraße und an der Frutz statt. Dabei werden Steine, Wurzeln und Hölzer zu Fitnessgeräten umfunktioniert, das Ganze kombiniert mit einer ordentlichen Portion „frischer Luft“.

Termin: Freitag, 15.09.2023 von 8.30 - 9.30 Uhr

Folgetermine: 22. September / 29. September / 6. Oktober / 13. Oktober / 20. Oktober / 27. Oktober / 3. November / 10. November / 17. November

Trainer: Sandro Frick, Physiotherapeut

Ort: Bewegungspark Rankweil und an der Frutz

Selbstbehalt: Euro 35 für alle zehn Termine

Anmeldung bis Mo, 11.09.2023 unter www.rankweil.at/ zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125

Veranstaltung 14 Rankweil

Rankweiler Sommer

Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs

Filme unter Sternen

Donnerstag, 24. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

Das Alte Kino und Filme unter Sternen

Inegüxla

Freitag, 25. August 2023

17.00 Uhr

Altes Kino Rankweil

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Komödie, Romanze | FR 2022 | Dauer: 93 Minuten | FSK: ab 6 Jahren

Maria unternimmt einen beruflichen Neuanfang und fängt als Reinigungskraft in einer Pariser Kunsthochschule an. Dort entdeckt sie eine neue faszinierende Welt. Sie erkundet ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben.

Veranstalter: Altes Kino

Ein Blick hinter die Kulissen - Die Projektoren laufen, Licht flackert, das Geräusch von „Film ab“ tönt in den Ohren. So oder so ähnlich stellt man sich der Backstage Bereich von Filmvorführungen oder Filme unter Sternen vor.

Michael Mathis und Katharina Galehr nehmen Interessierte mit hinter die Kulissen des Alten Kinos, erzählen von der Geschichte des Alten Kinos und geben Einblick in die Organisation von Filme unter Sternen am Marktplatz.

Uhrzeit: 17.00 Uhr

Treffpunkt: Altes Kino Rankweil, Bahnhofstraße 30, 6830 Rankweil; anschließend Marktplatz

Guide: Michael Mathis und Katharina Galehr

Dauer: ca. eine Stunde

Am 25. August läuft passend zum Thema der Film übers Filmemachen von Steven Spielberg „The Fabelmans“ am Marktplatz. Bis zur Aufführung kann man sich bei einem Gläschen Wein in einer lauen Sommernacht die Zeit am Marktplatz vertreiben.

Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung und richtet sich an alle Personen, die in Rankweil leben und/ oder sich für Rankweil interessieren.

Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil

15 Rankweil Veranstaltung

Die Fabelmans

Filme unter Sternen

Freitag, 25. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

Der Verein „Schwertlilie“ lädt zum Genuss für die ganze Familie ein. Unsere Landwirte stellen sich vor und warten mit kulinarischen Köstlichkeiten auf. Das Motto: „regional – frisch – gesund“. Am reichhaltigen Brunch-Buffet kommen große und kleine Besucher*innen auf ihre Kosten. Auf die Kinder warten ein Traktor-Parkour, ein großer Sandhaufen zum Spielen und andere Überraschungen.

Kosten: Kinder bis 5 Jahre sowie Personen mit Behinderung kostenlos, 6 bis 10 Jahre Euro 8,–, 11 bis 15 Jahre Euro 13,–, ab 16 Jahren Euro 25,–.

Anmeldung: bis 25.08. unter 0664/73618613 oder unter folgendem Link: Rankweiler Sommer 2023 (jotform.com)

Veranstalter: Verein Schwertlilie

Die interessante Natur um den Spiersbach

Freitag, 8. September 2023

14.00 Uhr

Zollamt Feldkirch-Bangs

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Drama, Coming-of-Age-Fiktion | USA 2022 | Dauer: 151

Minuten | FSK: ab 12 Jahren

Die Leidenschaft von Sam Fabelman ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter schätzt und fördert. Sams Vater hingegen, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby.

Steven Spielbergs neuer Film ist ein teils autobiografisch geprägtes, persönliches Portrait einer amerikanischen Kindheit und der (Familien-)Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers beeinflusst haben.

Veranstalter: Altes Kino

Bauern Brunch

Sonntag, 27. August 2023

9.00 Uhr

Marktplatz Rankweil

Abgesagt!

Das Augenmerk des Fischervereins Feldkirch liegt seit seiner Gründung vor 100 Jahren stets auf der Aufzucht vorwiegend von Bachforellen und auf die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in den bewirtschafteten Gewässern.

Der Verein kann auf zahlreiche ökologische Verbesserungen bei den Kraftwerksbauten in der Ill und Renaturierungsmaßnahmen im Bangser Spiersbach zurückblicken. Auch in Zukunft werden weitere Renaturierungspläne entlang des Spiersbach umgesetzt.

Bei einem gemeinsamen Spaziergang entlang des Spiersbaches berichtet der Fischerverein Feldkirch, warum die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts und Renaturierungsmaßnahmen für das Gewässer so wichtig sind.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Mitzubringen: festes Schuhwerk. Wetterschutz, Getränke

Anmeldung: www.rankweil.at/klimaschmiede oder Tel. 05522 304 1442

Veranstalter: Fischereiverein Feldkirch, Stadt Feldkirch

Veranstaltung 16 Rankweil

Öffnungszeiten Gemeindeamt während der Sommerferien

BitteumBeachtung: Während der Sommermonate ist das Gemeindeamt von Montag, den 17. Juli bis inklusive Freitag, den 1. September nur vormittags für den Parteienverkehr geöffnet. Für Termine außerhalb bitten wir um Anmeldung.

Besten Dank für Ihr Verständnis. Bürgermeister Simon Morscher

Praxis Dr. Stefan Beer

wegen Urlaub geschlossen

Die Praxis von Dr. Stefan Beer ist in der Zeit von Freitag, den 18. August bis inklusive Freitag, den 25. August wegen Urlaub geschlossen.

Klappstuhlkino „König der Löwen“

Freitag, 25. August 2023

ab 20.00 Uhr beim Pavillon

Ein realistisch wirkender Animationsfilm aus dem Jahr 2019. Die Tiere Afrikas sind überglücklich, als mit dem Löwenjungen Simba der zukünftige König der Savanne geboren wird. Als Sohn von Mufasa gehört diesem nämlich der rechtmäßige Thron. Doch Mufasas Bruder Scar erhebt seinen Anspruch und erschleicht ihn sich auf tückische Weise, woraufhin Simba ins Exil verbannt wird und seine Freundin Nala verlassen muss.

FSK 6 Einlass: 20:00 Uhr Filmstart: ca. 20:30 Uhr, Filmlänge 118 Min. Alternativtermin bei schlechter Witterung: Donnerstag, 31. August 2023. Sitzgelegenheit und Jause nicht vergessen! Viel Spaß!

Retro Radrennen –Alte Fahrräder und coole Outfits sind gefragt

Samstag, 2. September 2023 beim Pavillon Klaus – 14.00 Uhr

Bedingungen:

• erlaubt sind alle Fahrräder ohne Elektroantrieb

• Startgeld: Erwachsene Euro 10.– / Kinder (ab 10 Jahre) Euro 5.–

• Startgeld wird an „Klauser:innen für Klauser:innen“ gespendet

• Dauer pro Slot: 15 Minuten

• jede Runde zählt

• Finale mit den 15 Besten

• das originellste Fahrrad/Dress wird gekürt

• für das leibliche Wohl ist gesorgt

• die Veranstaltung wird nur bei guter Witterung durchgeführt

Anmeldung per Mail an gemeinde@klaus.at

PVÖ-Ausflug nach Bezau-Schönenbach

Nach unserem schönen Grillfest und den abwechslungsreichen Radausfahrten starten wir am Samstag, den 9. September 2023 in den Herbst – mit einem Ausflug nach Bezau-Schönenbach (mit Käsknöpfle im Egender) und nach Schnepfau zum Berg Kansifluh.

Abfahrt ist um 10.00 Uhr beim Parkplatz der MS KlausWeiler

Wegen der Reservierungen bitten wir um möglichst baldige Anmeldung entweder bei Milli unter der Tel.Nr. 05523 64224, Anni 0664 5745562, Alexandra 0676 9746197, Waltraud 0650 5055577 oder per E-Mail an elmar.mayer@ hotmail.com

PVÖ-Klaus-Weiler

Laterns www.laterns.at

Vollversammlung der Jagdgenossenschaft

Die Jagdgenossenschaft Laterns lädt alle Mitglieder zu der am Donnerstag, den 07.09.2023 um 20.00 Uhr im JUFA Hotel Laterns, Gapfohlerweg 2, 6830 Laterns, stattfindenden Vollversammlung ein.

Tagesordnung

• Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

• Genehmigung der Niederschrift der letzten Vollversammlung

• Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2022/23 sowie Entlastung des Kassiers

• Bericht des Obmannes

• Wahl des Vorstandes sowie der Ersatzmitglieder

• Wahl zweier Rechnungsprüfer

• Allfälliges

Einige Vorstandsmitglieder werden ausscheiden – wer Interesse für diese Funktion hat, kann sich beim Obmann melden.

Information 17 Vorderland

Röthis www.roethis.at

Check die Summer Pump Track!

Diesen Sommer ist so richtig Action angesagt, wenn vom 22. – 31. August bei freiem Eintritt täglich von 8:00 – 20:00 Uhr eine modulare Pumptrack-Anlage im Innenhof der Mittelschule Sulz-Röthis aufgebaut sein wird. Speziell mit Scootern, aber auch mit (Lauf-) Rädern, BMX-Bikes oder

Skateboards ist die abwechslungsreiche „Speedring“-Bahn bestens zu befahren. Somit gilt Ende August die Devise: Ready, steady, pump!

Bei dieser Aktion handelt es sich um eine Initiative des Sozial- und Gesundheitsausschusses der Gemeinde Röthis, die seitens der Gemeinden Röthis und Sulz finanziert wird. Weitere Informationen gibt’s auf www.roethis.at.

Sulz www.gemeinde-sulz.at

Einladung Nachprimiz

Seit September 2022 absolviert Mag. Jakob Geier das Pastoralpraktikum im Seelsorgeraum Vorderland. In unserer Pfarre wurde er von Bischof Benno Elbs am 3. Dezember 2022 zum Diakon und am 29. Mai 2023 im Dom von Feldkirch zum Priester geweiht.

Es ehrt uns, dass Kaplan Mag. Jakob Geier mit uns diesen Gottesdienst feiert und uns den Primizsegen erteilt. Früher sagte der Volksmund, dass es sich für einen Primizsegen lohne, ein Paar Schuhe durchzulaufen.

Zur Mitfeier der Nachprimiz am Sonntag, 3. September 2023 um 10.00 Uhr in unserer Pfarrkirche und anschließenden Agape sind alle herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Pfarrer Cristinel Dobos und das Pfarrteam

Spiele FC Renault Malin Sulz

Meisterschafts-HeimspieleSamstag,26.August

14:30 Uhr: FC Renault Malin Sulz 1b – SV Gaißau 1b

17:00 Uhr: FC Renault Malin Sulz I – SV Gaißau I

3.RundeVFV-CupHeimspielDienstag,29.August

18:00 Uhr: FC Renault Malin Sulz I – SV Ludesch I

Für Rosa Kopf und Svenja Bachmann hat sich die Reise zur Hallenrad-WM nach Glasgow mehr als gelohnt. Nach viermal WM-Bronze holten sie mit einem neuen österreichischen Rekord sensationell erstmals die WM-Silbermedaille im Damen Zweier. Dies ist auch die erste WM-Silbermedaille für Sportler des RV Enzian Sulz.

Die Gemeinde Sulz gratuliert den Vizeweltmeisterinnen Rosa Kopf und Svenja Bachmann zur tollen Leistung. Gratulation auch an ihre Trainerin Monika Bachmann.

Information
Rosa und Svenja vom RV Enzian holen WM-Silbermedaille
18 Rankweil

Viktorsberg www.viktorsberg.at

Gemeindeamt Geschlossen

Das Gemeindeamt Viktorsberg bleibt vom 28.08. bis 01.09.2023 geschlossen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bürgermeister Ellensohn Philibert

Jagdgenossenschaft Viktorsberg

Jagdpachtauszahlung

Gemäß § 15 Abs. 4 des Jagdgesetzes, LGBl.Nr. 32/1988, liegt die Abrechnung über das laufende Jagdjahr sowie ein Verzeichnis der auf die einzelnen Grundbesitzer entfallenden Anteile in der Zeit vom 21.08. bis 04.09.2023 während der Amtsstunden im Gemeindeamt Viktorsberg zur öffentlichen Einsicht auf.

Jagdgenossenschaft Viktorsberg

Ellensohn Philibert, Obmann

Brennholzlose 2023

Bezugsberechtigte, welche für das Jahr 2023 ein Brennholzlos benötigen, müssen dies bis spätestens 15.09.2023 ausschließlich bei der Gemeinde anmelden. Nachträgliche Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Der Bürgermeister Ellensohn Philibert

Weiler www.gemeinde-weiler.at

PVÖ-Ausflug nach Bezau-Schönenbach

Nach unserem schönen Grillfest und den abwechslungsreichen Radausfahrten starten wir am Samstag, den 9. September 2023 in den Herbst – mit einem Ausflug nach Bezau-Schönenbach (mit Käsknöpfle im Egender) und nach Schnepfau zum Berghaus Kanisfluh.

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at

Gründungsversammlung

Wassergenossenschaft Zwischenwasser

Freitag, 8. September 2023

Beginn: 19:30 Uhr im Frödischsaal

Keine Wartezeit!

Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit.

Abfahrt ist um 10.00 Uhr beim Parkplatz der MS KlausWeiler-Fraxern.

Wegen der Reservierungen bitten wir um möglichst baldige Anmeldung, entweder bei Milli: 05523/64 2 24, Anni: 0664/57 455 62, Alexandra: 0676/97 461 97, Waltraud: 0650/5055577 oder per E-Mail: elmar.mayer@hotmail.com

PVÖ-Klaus-Weiler

Ihre Wasserversorgungsdienstleister aus Zwischenwasser

Wassergenossenschaft Muntlix

Wassergenossenschaft Batschuns

Wassergenossenschaft Dafins

Wassergenossenschaft Buchebrunnen

Wassergenossenschaft Furx

Gemeinde Zwischenwasser

Information 19 Rankweil

6. —10. SEPT 2023

SONDERSCHAU Herbstmesse Dornbirn

Über 50 Vorarlberger Aussteller präsentieren auf der Sonderschau den Wald in seiner ganzen Vielfalt mit Wissenswertem über seine Bäume, Pflanzen und Tiere sowie über dessen Bewirtschaftung und Schutzwirkung.

PROGRAMM HIGHLIGHTS

Wettbewerbe auf den Spuren des Eichhörnchens, Holz-Zirkus: Kinderwerkstatt, Kräftemessen in der Forst-Live Arena, Waldpädagogik für alle Altersgruppen, Holzrückepferde, Kindertraktor Parcours, Ponyreiten und Kinderschminken, Baumklettern mit Zeitmessung, Waldarbeit und Sicherheit, Forstunternehmer mit ihren Forstmaschinen, Handlungsgeschick mit der Motorsäge u. v. m.

Seidl Catering sorgt für Genuss & heimische Spezialitäten, musikalische Umrahmung auf der Hauptbühne ...

Ringstraße 8, 6830 Rankweil

Tel. +43 5522 44516

Fax +43 5522 445166 info@burgcafe-rankweil.at www.burgcafe-rankweil.at

Werte Gäste, werte Kunden!

Wir freuen uns, Sie wieder in unserer Konditorei begrüßen und verwöhnen zu dürfen.

Ab Donnerstag, den 31. August 2023, sind wir wieder gerne für Sie da. Familie Rauch und Mitarbeiter

Schon g e hört?

Abonnieren Sie den Newsletterder Marktgemeinde Rankweil und erhalten Siewöchentlich aktuelle Informationen aus derGemeinde.

Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter

Ausbildung zur/m DIPLOM Mental- und AchtsamkeitstrainerIn

Lehrgangsstart: 22. September 2023 - 8 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Ausbildung zur/m KlangschalenpraktikerIn

Lehrgangsstart: 7. Oktober 2023 - 5 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Kopfklar

Pamela Schobesberger-Pessl

Färbergasse 15 Haus E 6850 Dornbirn

Wir sind vom Urlaub zurück.
Anzeigen 20

Zur Verstärkung unseres Teams bei der Gemeinde Übersaxen suchen wir eine/n engagierte/n Bauhofleiter/in mit einem Ausmaß von bis zu 100 % (= 40 Wochenstunden) zur Nachbesetzung.

Das Tätigkeitsfeld umfasst vor allem:

 Handwerkliche Tätigkeiten

 Grünraumpflege

 Händischer Winterdienst

 Wasser- und Kanalinstandhaltungsarbeiten

 Eigenständige Instandhaltungsarbeiten für Gehwege, Wanderwege, Straßen, Spielplatz und Friedhof, etc.

 Mitarbeit Schilift Gröllerkopf

 Hausmeistertätigkeiten in Vertretung

 Müllentsorgung

Anstellungserfordernisse sind:

 Persönliche, körperliche und fachliche Eignung für die eigenständige Erfüllung der Aufgaben, die mit der Tätigkeit als Bauhofleiter/in verbunden sind

 Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bereich bevorzugt

 Führerscheine zumindest der Gruppen B

 Bereitschaft zu Mehrleistung (Bereitschaftsdienst)

 Idealerweise geprüfter Wassermeister

 EDV-Kenntnisse

 Team-und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit

Die Gemeinde Übersaxen bietet einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Entlohnung nach dem Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetz.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an das Gemeindeamt Übersaxenz.H. Frau Tanja Caser, Dorfstraße 2, 6834Übersaxenoder per Email an:t.caser@uebersaxen.at

StellenausschreibungBauhofleitung (m/w/d)(bis
zu 100 %)
Anzeigen 21
Hundesportverein Rankweil • gegenüber Kunert-Areal http://hundeschule.hundesport-rankweil.at/ *) 10 Einheiten € 100,–www.hsv-rankweil.at HUNDESCHULE: KURSBEGINN: *) 02.09.2023, 13:30 Uhr ANMELDUNG: Alexander Gutgsell +43 (0) 664 1946757 VORANMELDUNG: ANMELDESCHLUSS: begrenzte Teilnehmerzahl 31.08.2023 ideenspinner.com Fahrrad Wäger GmbH . Achstraße 27 . 6844 Altach . T 05576 72359 . office@fahrrad-waeger.at fahrrad-waeger.at auf alle lagernden E-Bikes. Aktion gültig bis 23.09.2023. Ausgenommen sind laufende Aktionen und Woom-Fahrräder. -30% RABATT BISZU Wäger_Sommerschlussverkauf-Ins_GB_Rankweil_190x126mm_sw_RZ.indd 1 22.08.23 08:50 Annahmeschluss GemeindeblattWoche 35 Dienstag, 29. August2023 12.00 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at Anzeigen 22
HSV-RANKWEIL

FUSSBALL Landesliga

SA. 26. Aug., 17.00 Uhr

FC Renault Malin Sulz gegen

SV Gaißau

Vorspiel um 14.30 Uhr

FC Sulz 1b– SV Gaißau1b

3.Runde VFV-Cup –Heimspiel

Dienstag, 29. Aug, 18.00 Uhr

FC RenaultMalin Sulz I

–SV Ludesch I

Altes Kino Rankweil & Filme unter Sternen

Fr. 25. August 2023 | 17 Uhr

Tre punkt: Altes Kino

Michael Mathis und Katharina Galehr vom Alten Kino Rankweil nehmen Interessierte mit hinter die Kulissen, erzählen von der Geschichte des Alten Kinos und geben Einblicke in die Organisation von Filme unter Sternen am Marktplatz.

Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Güxl´ ine!

www.rankweil.at/inegüxla

Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Rankweil

inegüxla
Foto: Marktgemeinde Ranweil/Bernd Oswald
Anzeigen 23

Messe für Gesundheit, Energetik und Kreativität

WANN? 9. & 10. September

Eintritt € 10.- ab 15 Jahren

WO? Ramschwagsaal Nenzing

Sa 10.00 – 17.00 So 10.00 – 16.00 Uhr

ifs Regionale Sozialberatung

Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.

wir helfen weiter www.ifs.at

TECHNIKER:IN

TECHN. PROJEKTLEITUNG

Hast Du Erfahrung im Bereich Glas- oder Metallbau und beherrschst CAD?

» Technische Ausarbeitung der Aufträgevon der Dusche bis zur Fassade (Maßabnahme, technische Abklärungen, Bestelllisten für Einkauf, Ausführungspläne für Montage uvm.)

» Bei Bedarf Projektleitung: Übernahme eines Auftrages

» Betreuung/ Umsetzung des Projektes von der Maßaufnahme bis zur Montage

T:

karin.grabher@langleglas.com

Interesse geweckt?
Grabher
Karin
+43
(0) 676/ 835 31 640
DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
24
Anzeigen

www.schluessel-klien.at

Sicher sein im eigenen Heim

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.

sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.

Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225

Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043

•Kleinwohnanlage „Fridolin“: 7 Wohneinheiten, Tiefgarage und Lift

• 3- und 4-Zimmer Wohnungen mit großzügigen Terrassen

•Nachhaltiges Heizsystem mit Erdwärme, Photovoltaikanlage und Kühlung im Sommer

•Extensiv begrüntes Dach

•Wohnen im Herzen von Rankweil (St. Fridolinsgasse)

Interesse?

Infos und Beratung:

Petra Mathis-Matt, Architektin petra.mathis-matt@bausummer.at

|

BAU SUMMER GMBH
18
A-6833 Klaus
Telefon
Treietstraße
|
|
05523-62763
office@bausummer.at
www.bausummer.at EXKLUSIVE WOHNANLAGE IN RANKWEIL
JAHRE THEATERSPAZIERGANG Die Nibelungen 04.08. - 01.09.23 dienstags 18 Uhr & freitags 17 Uhr MEHR INFOS UNTER WWW.HOHENEMS.TRAVEL
Anzeigen 25

Anzeigen 26

Wir haben etwas für Sie!

Altach | Reihenhäuser

Neubauprojekt! Häuser, die viel bieten, sogar finanziellen Spielraum. Holz-MassivMischbauweise mit Holzfassade und Satteldach. Mehr Infos: löherstrasse.at

Koblach | Bungalow mit Garten und hochwertiger Einbauküche, Wintergarten, Sauna und Dampfbad, liebevoll gepflegt, hochwertig saniert. EAW in Arbeit

Koblach |Baugrund

985 m2 Bauland mit Aussicht, teilbar, super Zuschnitt, Sonnenuntergangsgarantie, perfekte Verkehrsanbindung

Röns | Gewerbeeinheiten mit Penthouse Arbeiten und Wohnen perfekt vereint, mit zwei Gewerbeeinheiten. EAW in Arbeit

Vandans | Haus mit Charme

Nähe Talstation, großes Grundstück, Zentralheizung, Kachelofen, Garage, Schopf, mit Hauptwohnsitz-Widmung. HWB 168 kWH

Hohenems | 4-Zimmer-Wohnung

Leistbare 95 m2, Lift, zwei Balkone, zentrumsnah, nach Süden ausgerichtet, Bushaltestelle vor der Türe. HWB 39 kWH

Sie suchen...?

... jemanden der ihre Firmen Website betreut?

... jemanden der ihnen eine Vereinsoder private Website erstellt?

... jemanden der ihren Newsletter erstellt/versendet?

www.monikasturn.at/werbung | T +43 680 4023735

Annahmeschluss Gemeindeblatt Woche 35

Dienstag, 29. August 2023, 12 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at

BURPUR

…mir fangand eatz mol a!

nanzierungsGRATIS Check

Rechnen Sie mit uns und Sie erfahren schnell, wie Ihr Wohntraum derzeit finanzierbar wird.

Wer nicht fragt, hat schon verloren!

T 05577 93080

Die Obstsaison und Mostsaison beginnt! Wir starten mit der Obstannahme am Donnerstag, dem 31. August 2023 . Dann immer donnerstags ab 17 Uhr oder nach Vereinbarung.

Freitags kommt wieder die mobile Saftpresse! Freut euch auf den ersten frischen Süßmost ab Freitag 01.09.2023 ! Erhältlich im Hoflädele.

BURPUR

Monika und Armin Ebenhoch Rautenastr. 40, 6832 Röthis 0664/1410391 Armin 0676/3519744 Monika

Verkaufe

Gartenklappsessel aus Aluminium zu verkaufen. 6 Stück a Euro 20,Tel. 0676 5634347

Holzspalter, Spaltkraft 8t, generalüberholt Tel. 0680 2316440

Mostpresse mit Zubehör

Wallfahrtsweg 9, 6837 Weiler, Tel. 0664 1611976

Fahrzeuge

Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 9196912

Realitäten

Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at

Für eine sehr gut situierte 3-köpfige Familie suchen wir eine Wohnung mit schönem Garten oder großer Terrasse im Oberland. Nicht älter als 15 Jahre.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at

Für ein Ehepaar suchen wir eine Eigentumswohnung mit Terrasse im Großraum Feldkirch.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at

++++Grundstück in Röthis mit bester Aussicht! Eine Seltenheit ist dieses Grundstück in sonniger Hanglage welches einen super Panoramablick und beste Infrastruktur bietet.

www.amann-immobilien.com

++++Idyllisches Grundstück am Waldrand in Klaus Einen herrlichen Panoramablick bietet dieses Grundstück in sonniger und ruhiger Lage. www.amann-immobilien.com

++++Modern gestaltetes Einfamilienhaus in Weiler in guter Lage, Bj 2012, ca. 134 m2 Nutzfläche; sehr gute Ausführung, viele Extras, sehr gepflegt, beziehbar ab Frühjahr 2024. HWB 54 kwh/m2a. Info: www.amann-immobilien.com

++++ schönes, altes Bauernhaus in Meiningen –auch für Nichtlandwirte

2.700 m2 Grund, 250 m2 Wohnfläche + Tenne/Stall, + Schuppen und Garage. Ruhige Lage. Info: www.amann-immobilien.com Mieten/Vermieten

Vermiete in Meiningen zu günstigen Konditionen überdachte, geschlossene Auto- und MotorradAbstellplätze vom 01. November 2023 bis 31. März 2024 inkl. Anschlussmöglichkeit eines „Batteriewächters/230 Volt“ (für Motorräder auch ganzjährige Abstellplätze möglich).

Tel. 0677 6191 1473

Aufgrund falscher Kontaktinfos wird diese Anzeige aus KW33 erneut veröffentlicht.

Top gepflegte 2-Zi. Garten-Wohnung in Röthis

Wohnfläche 74 m2 inkl. Autoabstellplatz ca. 35 m2 Terrasse + ca. 90 m2 Gartenanteil mtl. Miete € 900,- + BK € 200,-/

3 MM Kaution

Tel. 0664 4118106

Stellen

Die Hausgemeinschaft Hopfengarten 16, in Rankweil sucht eine Reinigungskraft für ca. 3h pro Woche im Freien Dienstnehmervertrag. Wir erwarten eine verantwortungsvolle Person, für die Sauberkeit und Ordnung kein Fremdwort ist.

Tel. +43 660 4248 667

Suchen Reinigungskraft in Röthis

Tel. 05522 42587

Gesundheit

YOGA START ab 22. August: Seniorenyoga, Yoga Basic, Yoga für Fortgeschrittene.

Yoga Sonderkurs ab 6. Oktober: „Gemeinsam durch die Wechseljahre“.

Yoga Studio Monika Sturn, Langgasse 114, Rankweil. Tel. 0680 4023735, www.monikasturn.at

Kleinanzeigen 27

Verschiedenes

Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425

Abfluss verstopft?

Drexel Rohrreinigung, Tel. 05576 77189

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425

Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at

Baumfällungen (schonend, kranunterstützt)

diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen.

Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902

Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at

aczente in holz Tischler für Möbel u Küchen. mehr leben pro m2 – beinhaltet: Kreative Gestaltung, Technische Raffinessen, Knifflige Lösungen

Kundenwunsch hat höchste Priorität, Beratung vor Ort. Dünser Michael, Tel. +436641486860 info@aczenteinholz.at, www.aczenteinholz.at

Abfluss verstopft?

Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

Kostenloser Service der Liste Koch an Interessierte von Meiningen: Vollständige Protokolle der Sitzungen der Meininger Gemeindevertretung.

Kontakt: koch.meiningen@gmx.at, Tel. 0664/3592780

Natürlicher Schatten mit Schattenbaum

Für jede Gartensituation den passenden Baum – besuchen Sie jetzt die größte Baumschule in Vorarlberg!

MAISSEN die Gärtnerei | 05523 63633 | www.maissen.at

ifs Regionale Sozialberatung

Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.

wir helfen weiter www.ifs.at

Kleinanzeigen 28

Rankweiler Seniorenausfahrt 2023

Propstei St. Gerold

Donnerstag, 14. September 2023

Die Marktgemeinde Rankweil lädt Rankweiler Senior*innen ab Jahrgang 1953 und älter zum traditionellen Halbtagesausflug ein.

Die Seniorenausfahrt führt heuer in die Propstei St. Gerold, welche auf eine rund 1.000-jährige Geschichte zurückblickt. Bei einer Führung besteht die Möglichkeit, mehr darüber zu e ahren. Im Anschluss wird im Weinkeller ein Apero serviert. Gegen 16.30 Uhr geht es zurück nach Rankweil, wo im Vinomnasaal für das leibliche Wohl und Unterhaltung gesorgt ist. Das Ende der Seniorenausfahrt ist um etwa 20.00 Uhr.

Bitte zur Anmeldung den untenstehenden Abschnitt bis spätestens Freitag, 8. September 2023, ausgefüllt in den Briefkasten beim Rathaus we en. Alternativ dazu können Sie sich auch gerne telefonisch beim Bürgerservice unter T +43 5522 405 1401 oder per Mail an senioren@rankweil.at anmelden.

Anmeldung Rankweiler Seniorenausfahrt 2023

Achtung begrenzte Platzzahl.

Einstiegstellen 12.40 Uhr Kunert 12.42 Uhr Holderweg 12.44 Uhr Kirchstraße 12.46 Uhr Heeb 12.48 Uhr Langgasse 12.50 Uhr Lindenweg 12.52 Uhr Churer Straße 12.54 Uhr Kaiserplatz 12.56 Uhr Bahnhof 12.58 Uhr Marktplatz 12.45 Uhr Alemannenstraße 12.47 Uhr Reisebüro Breuß 12.49 Uhr Holzplatz 12.51 Uhr Frutzolen 12.53 Uhr Landrichterstraße 12.55 Uhr Konkordiaplatz 12.57 Uhr Marktplatz 12.45 Uhr Appenzeller Straße 12.47 Uhr Schaufel 12.50 Uhr Vorderlandstraße 12.52 Uhr Bifangstraße 12.54 Uhr Habsburgerstraße 12.57 Uhr Marktplatz
Name Straße Tel. Geburtsdatum Gewünschte Haltestelle 

Alle Einlöseund Ausgabestellen findet ihr hier:

Aufladen und Freude schenken Rankweil

Gutschein Eine Initiative der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH. rankweil.at/gutschein

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.