Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland 2023 Woche 33

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 33, Freitag, 18. August 2023 www.rankweil.at, Euro 0,60

Fraxern Klaus

Laterns

Meiningen

Rankweil

Röthis

Sulz

Übersaxen

Viktorsberg

Weiler

Zwischenwasser

Die Volkshochschule Rankweil - besser bekannt als Schlosserhus - präsentiert in ihrem neuen Kursprogramm für Herbst 2023 ein buntes und vielfältiges Bildungsangebot. Mehr Infos unter schlosserhus.at.

Gemeinde Blatt

Veranstaltungen im Vorderland

Wochenübersicht

18.08. Freitag

Rankweil

Freitagstreffen des Philatelie Club

Die Bodenseeschiffspost

18.00 Uhr, Gasthaus Sonne

VA: Philatelie Club Montfort

*Filme unter Sternen

Sterne unter der Stadt

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

21.08. Montag

Rankweil

Bewegt im Park

19.00 Uhr, Fitnessparcours

Schafplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

22.08. Dienstag

Rankweil

Bewegt im Park

Lättileschüßa und Stocksport

18.30 Uhr Gastraplatz

VA: Eissportverein Rankweil

Klaus

Bewegt im Park

19.00 Uhr, Ernst Summer Park

VA: Turnerschaft Weiler

23.08. Mittwoch

Rankweil

Rankler Wochenmarkt

8.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

*Vom Korn zum Brot

25.08. Freitag

Rankweil

*inegüxla

Das Alte Kino und Filme unter Sternen

17.00 Uhr, Altes Kino Rankweil

VA: Marktgemeinde Rankweil

Ausgebucht!

Einfach Brot backen am Feuer

14.00 Uhr, Pfadfinderheim, Walgaustraße 7a

VA: Marktgemeinde Rankweil

Bewegt im Park

Petanque

18.00 Uhr, Marktplatz

VA: Club Petanque Vinomna

*Filme unter Sternen

Oskars Kleid

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Weiler

Bewegt im Park

8.30 Uhr, Sportplatz FC Weiler

VA: Turnerschaft Weiler

24.08. Donnerstag

Rankweil

*Filme unter Sternen

Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

*Filme unter Sternen

Die Fabelmans

21.00 Uhr, Marktplatz

VA: Altes Kino Rankweil

Klaus

Klappstuhlkino

Der König der Löwen (2019)

20.00 Uhr, Pavillon

VA: Gemeinde Klaus

*Rankweiler Sommer

Alle Veranstaltungen des Rankweiler Sommer finden sie auf www.rankweil.at/sommer

Liebe Leser*innen, erinnern Sie sich noch an den Spruch, den Eltern früher immer verwendeten, wenn es in der Schule mal nicht rund lief? „Du lernst nicht für die Schule, du lernst fürs Leben.“ Sobald der Schulabschluss in der Tasche war, dachten sich wohl viele, dass das Lernen endlich ein Ende hätte – merkten aber bald, dass dem nicht so ist – zum Glück; denn lebenslanges Lernen rüstet uns nicht nur für den Beruf, sondern ist vor allem für unsere persönliche Entwicklung entscheidend, gerade wenn es darum geht, auf soziale Veränderungen zu reagieren oder neue Herausforderungen zu meistern.

Ein ganz besonderer Ort des lebenslangen Lernens stellt auch unsere Volkshochschule Rankweil dar – besser bekannt als Schlosserhus. Denn in der Reihe der insgesamt fünf Volkshochschulen Vorarlbergs nimmt das Schlosserhus eine nahezu unverkennbare Rolle ein. So liegt der Schwerpunkt der angebotenen Kurse und Workshops vor allem auf der kreativen Weiterbildung und der sinnvollen Gestaltung der Freizeit. Nicht nur im Bereich der Keramik hat sich das Haus einen Namen über die Grenzen Rankweils hinaus erarbeitet, auch im bildnerischen Bereich, dem kreativen Upcycling von Materialien oder bei Kalligraphie, Musik und Tanz ist die Volkshochschule Rankweil fester Bestandteil innerhalb der regionalen Bildungslandschaft.

Auch auf den Gebieten Gesundheit und Kulinarik hat die Volkshochschule einen bunten Reigen an Kursen im Programm. Vorträge zu interessanten Themen des Alltages ergänzen das Angebot ebenso wie das einfache Erlernen von Sprachen. Nicht ohne jeden Grund wird die Volkshochschule Rankweil die „kreative Volkshochschule“ genannt. Machen Sie sich aber am besten selbst ein Bild vom umfangreichen und bunten Angebot der Volkshochschule Rankweil im neuen Kursprogramm Herbst 2023 unter www.schlosserhus.at oder noch besser direkt beim Schlosserhus in der Dr. Griß-Straße 5.

Übrigens: Eine Vereinsmitgliedschaft kostet 20 Euro pro Jahr. Damit unterstützen Sie die Volkshochschule und haben unter anderem die Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme an verschiedenen Workshops.

Information 1 Rankweil

Spruch der Woche

Also lautet der Beschluss: dass der Mensch was lernen muss. – nicht allein das A-B-C bringt den Menschen in die Höh`.

Wilhelm Busch

Mondkalender

Nr. 33 – 18. August 2023 – 34. Woche 2023

20. So Bernhard v. Cl., Oswin, Ronald, Samuel d

21. Mo Pius X., Balduin, Maximilian, Alban, Pia d

22. Di Maria Königin, Regina, Siegfried f

23. Mi Rosa v. L., Philipp, Nikodemus, Richildis f

24. Do Bartholomäus, Isolde, Michaela g 1

25. Fr Ludwig IX., Josef v. C., Elvira, Patricia g

26. Sa Margareta, Gregor, Alexander, Hadrian h v

Mond geht unter sich vom 12. August bis 25. August 2023

Impressum

Titelbild: Kevin Zimmermann

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil

Verwaltung Inserate: Claudio Bechter, BA MA

Telefon: 05522 405 1554

Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.

Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.

Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at

Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.

Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.

Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Notdienste

Ärztlicher Notdienst

Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Freitag, 18. August 2023

erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Wochenende 19. und 20. August 2023:

Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Samstag:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Sonntag:

Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701

Montag, 21. August bis Freitag, 25. August

Montag:

Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701

Dienstag:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Mittwoch:

Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

Donnerstag:

Dr. Calvo Silva, Rankweil, Schleife 9, Tel. 05522 41100

Freitag:

Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640

Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste.

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Samstag, 19. August 2023:

Dr. Pavel Weinstein, Reichsstraße 170, Feldkirch

Sonntag, 20. August 2023:

Dr. Pavel Weinstein, Reichsstraße 170, Feldkirch

Kurzfristige Änderungen möglich.

Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at

Information 2 Region

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Wochenende:

Samstag, 19. August, 24-Stunden-Dienst:

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

17.00 bis 19.00 Uhr:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

Sonntag, 20. August, 24-Stunden-Dienst:

Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen

zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

Montag bis Freitag, 21. August bis 25. August 2023:

Montag, 21.8. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch

18.00 bis 19.30 Uhr:

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis

Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

Dienstag, 22.8. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

18.00 bis 19.30 Uhr:

Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen

Mittwoch, 23.8. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil

18.00 bis 19.30 Uhr:

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Donnerstag, 24.8. 2023:

24-Stunden-Dienst:

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

18.00 bis 19.30 Uhr:

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

Freitag, 25.8. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Wenn‘s weh tut – 1450

Ihre telefonische Gesundheitsberatung:

Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – sieben Tage die Woche.

Apotheken Notruf Tel. 1455

Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Besuchsregelungen Pflegeheim

Haus Klosterreben

Das Haus Klosterreben ist von 8.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet.

Bitte nutzen sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel.

Tierärztlicher Wochenenddienst

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

3 Region Information

Rankweil www.rankweil.at

Magazin Rankweil

Mit dem Rankweil Gutschein ins Erlebnisbad Frutzau

Petanque Vinomna den nächsten großartigen Erfolg eingefahren. Die Rankweilerin belegte in der Vorrunde den fünften Platz, behielt dann in den K.O.-Spielen die Nerven und feierte zwei klare Siege. Der Erfolgsrun von Preg wurde erst im Finale gestoppt, wo sie der neuen österreichischen Meisterin Susanne Berghammer knapp mit 10:13 unterlegen ist.

Den Sprung unter die besten 16 Herren schaffte Jonas Preg, im Achtelfinale schied der Rankweiler aber aus und belegte damit den geteilten neunten Platz.

Schon in zwei Wochen steht mit dem Bundesliga-Finale in Wien das nächste Highlight für den CPV Rankweil an.

Gelungener Start von „Filme unter Sternen“

Ab sofort kann der Rankweil Gutschein auch an der Kassa des Erlebnisbads Frutzau in Sulz eingelöst werden.

Die digitale Gutscheinkarte, die besonders als Geschenkidee beliebt ist, kann ab sofort auch für den Schwimmbadbesuch im Vorderland genutzt werden. Darüber hinaus ist der Rankweil Gutschein in rund 30 Rankweiler Betrieben gültig – vom Blumengeschäft über den Optiker bis hin zu Gasthäusern. Eine Liste der teilnehmenden Betriebe gibt es unter www.rankweil.at/gutschein

Erhältlich ist der Gutschein im Rathaus Rankweil, in der Raiffeisenbank Montfort, in der Sparkasse Rankweil, in der Hypo Vorarlberg Bank – Rankweil sowie online unter rankweil.at/webshop

Selma Preg holte Platz zwei

Am Mittwoch, 09. August startete die diesjährige Open-AirReihe „Filme unter Sternen“ am Rankweiler Marktplatz. Alle drei Filmhighlights konnten unter freiem Himmel gezeigt werden und lockten zahlreiche Besucher*innen an. Ein sehr erfolgreicher Start für „Filme unter Sternen“! In diesem Jahr bot das Team des Alten Kinos auch einige Neuerungen: Eine neue Leinwand, ein erweitertes Speisenangebot und ergänzende Sitzmöglichkeiten wie Liegestühle erfreuten das Publikum.

Am Mittwoch wurde mit dem französischen Kinoabend „Im Taxi mit Madeleine“ die Freiluftkinoreihe eröffnet. Am Donnerstag folgte der Film „Zeiten des Umbruchs“ mit Antony Hopkins und am Freitag gab es mit der österreichischen Komödie „Griechenland“ Urlaubsfeeling für Zuhause.

Das Team vom Alten Kino freut sich auf die weiteren zwei Wochen „Filme unter Sternen“ mit Filmen wie „Sterne unter der Stadt“ (18.08.) oder „Maria träumt“ (24.08.).

Das aktuelle Kinoprogramm ist unter www.alteskino.at aufgeführt. Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen).

Information 4 Rankweil
Mit der Silbermedaille durch Selma bei den österreichischen Tete a Tete-Meisterschaften in Haslach hat der Club

Bergtour zu drei Zweitausendern

Naturfreunde-Wanderung

Nach gefühlt drei Wochen Regen trafen sich am Dienstag, dem 8. August 2023, 28 bergbegeisterte AV-Senioren*innen, um drei Gipfel oberhalb von Faschina zu besteigen. Wir fuhren um 7:30 Uhr mit vollen Autos zum Ausgangspunkt. Bei frischen Temperaturen ging es zunächst den steilen Alpweg zur Bartholomäusalpe. Danach führte uns der Wanderweg zur Gumpenerhöhe am Nordgrat des Zafernhorns. Hier öffnete sich der Blick zum herrlichen Panorama mit Annalper Stecken, Grashörnern und Zitterklapfen.

Nach dem Rundumblick ging es auf das Gumpengrätle und hinüber zur Zafernfurka. Der kühle Wind dämpfte die Lust auf eine weitere Pause und so bestiegen wir rasch den ersten Gipfel, das Zafernhorn (2107 m; 2 1/4 h).

Bald begann der Abstieg zur Bärenalpe. Wir holten dort Schwung für den nächsten Aufstieg. Wieder gab es seilversicherte Passagen, die wir als Senior*innen mit unserer großen Erfahrung locker meisterten. Viele Blumen grüßten uns. Auch ein Maulwurf streckte uns seine Füße entgegen, was besonders Silvia entzückend fand. Den vielen Heidelbeeren konnte wohl kein Leckermaul widerstehen. So erreichten wir bald den zweiten Gipfel, das Hohe Licht (2109 m; 5 1/4 h ab Faschina). Die Aussicht hier war überwältigend.

Gut erholt machten wir uns schließlich auf den Weg zum dritten 2000er des Tages, der Blasenka (2004 m) und weiter zur Bärenalpe. Hier kehrten wir ein und genossen die Hirschwürste, Kuchen und Getränke. Nach der ausgiebigen Pause ging es wieder zurück zu den Autos in Faschina.

Danke Hubert für die gute Tourenwahl und dem Ehepaar Nigg für die umsichtige Tourenführung.

Bericht: Walter, Foto Gerle

Am Mittwoch, den 9. August trafen sich 15 NaturfreundeWanderer*innen bei der Haltestelle Rössle Röthis und fuhren mit dem Bus zum Hotel Viktor. Wir wanderten in zwei Gruppen. Eine Gruppe wanderte über Gamsrank, Klosterwald und Letze (mit Blick nach Fraxern) zur Alpe Almein. Die andere Gruppe wanderte über Schlatteg, Habern und Fußballplatz hinauf zur Alpe Almein. Hier machten wir unsere Pause und genossen gemeinsam die Jause. Anschließend wanderten wir zur Haltestelle Viktor, um mit dem Bus wieder nach Hause zu kommen.

Bericht: Renate, Foto: ein Gast

Kneippradfahren

Immer verbunden mit neuen Sehenswürdigkeiten, neuen Teilnehmer*innen und einer sehr auf Sicherheit bedachten Gruppe. Mit Stolz darf ich durch meine kurbedingte Abwesenheit berichten, dass einige sportliche Touren abgewickelt wurden. Das heißt Planen, Durchführen, Organisieren und Verantwortung übernehmen. Wir sind beruhigt, dass wir in Zukunft auch auf Führungspersonal wie, Sonja, Erika, Margit, Anni, Heribert und Martin zugreifen können. Die Teilnehmer*innenzahl steigt stetig. Danke allen für die Zusage für diese verantwortungsvolle Aufgabe. Ich freue mich, mit euch weiterhin schöne Ausfahrten zu erleben.

Obmann Frick Karlheinz

Information 5 Rankweil

Amtliches Rankweil

Fund- und Verlustanzeiger

Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.

Aktuelle Funde:

Fahrräder

verschiedene Schlüssel

Laptop und Kopfhörer (zwischen Göfis und Feldkirch)

Halskette mit Anhänger (Churer Straße/ Langgasse) Ring (Bäckerei Mangold)

Schwimmbad Frutzau liegengeblieben: Sonnenbrille, Uhr, Halskette und Handy Marke Redmi

Schafplatz liegengeblieben: Schildkappe, kleine grüne

Tasche, Stofftier, Mütze, T-Shirt, Kinderschuhe und Regenjacke

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung:

Dienstag, 5. September 2023, 11.00 - 12.00 Uhr

Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an.

Öffnungszeiten Rathaus Rankweil

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr

Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr

Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)

Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

Aus dem Gemeindevorstand

Beschlussbericht über die am 3.7.2023 abgehaltene

59. Sitzung des Gemeindevorstandes.

Vorsitz: Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall

_ Folgende Grundteilungen wurden einstimmig bewilligt:

GST-NR 7382, Schweizer Straße

GST NRN 7336/1 und 7337/1, Schweizer Straße

GST-NR 7274, Madlenerweg

_ Die beantragte Ausnahme vom Flächenwidmungsplan gemäß § 22 RPG gemäß den Plan- und Beschreibungsunterlagen vom 16.5.2023, auf GST-NR 1944, wird einstimmig erteilt.

_ Die Erneuerung des Personenliftes der Volksschule Montfort durch die Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH zu einer Angebotssumme von 43.200,00 € inkl. MwSt. wird einstimmig beschlossen.

_ Nachstehende Vergaben für den Neubau der Kleinkindbetreuung Markt (jeweils zzgl. MwSt.) werden einstimmig erteilt:

Küchenmöbel – Mittagsbetreuung KIBE und KIGA Pretterhofer, Gastronomie- und Kältetechnik GmbH, Feldkirch 90.029,16 €

Sonnenschutz Stampfl GmbH & CoKG, Göfis 41.135,48 €

_ Nachstehende Vergaben für die Flachdachsanierung beim Bresnersaal (jeweils inkl. MwSt.) werden einstimmig beschlossen:

Dachabdichtungsarbeiten

_ Folgende Gewerkevergaben für die Sanierung der HäusleVilla (jeweils inkl. MwSt.) werden einstimmig beschlos-

_

Vergaben für die Neugestaltung der Parkanlage um das Sigmund-Nachbauer-Denkmal und der Häusle-Villa (jeweils inkl. MwSt.) werden einstimmig beschlossen:

_ Es wird einstimmig beschlossen, die Kanzlei Haslinger / Nagele, Wien, mit der rechtlichen Begleitung der Marktgemeinde Rankweil und der Mühlbachgenossenschaft bei den anstehenden Änderungen bei der Wassernutzung beim Mühlbach zu beauftragen.

Es wird von einem Stundenaufwand in Höhe von max. 80 Stunden ausgegangen. Der Mischstundensatz liegt bei 277,50 € zzgl. MwSt.

_ Die Vergabe der Gebäudeaufnahmen der Mittelschulen und der Volksschule Montfort mittels 3D Digitalisierung an das Ingenieurbüro Lackinger Vermessung aus Feldkirch, zur Angebotssumme von 27.000,00 € bzw. 23.040,00 € inkl. MwSt., wird einstimmig beschlossen.

_ Die Vergabe der Beschichtung der Vorderlandstraße, zwischen Schule Montfort und Kreuzung Schönbergstra-

BiTec eU, Muntlix 48.310,69
Dachverglasung Alois Keckeis,
Röthis 12.164,40 €
sen: Gerüstarbeiten Pfeiffer Gerüst, Lauterach 41.767,00 € Verputzarbeiten MOMO, Hohenems 205.910,09 € Dacheckerarbeiten Dachdecker Lins, Feldkirch 43.792,26 € Spenglerarbeiten Ganath, Feldkirch 137.449,38 € Trockenbauarbeiten Milan Montagen, Rankweil 159.367,68 € Schlosserarbeiten Gasser, Rankweil 41.010,00 €
Nachstehende
Planungsleistungen Büro Peter Vogt, Vaduz 62.843,94 CHF Ausschreibung
33.099,44
und ÖBA Büro Schatzmann Ebenhoch, Feldkirch
6 Rankweil
Amtlich

ße, erfolgt im Anhängeverfahren einstimmig an die Firma Wilhelm+Mayer zum Bruttopreis von ca. 125.000,00 €.

_ Den Maßnahmen zur Kanalsanierung und diverser Nebenarbeiten sowie der Anbringung weiterer Anschlüsse für den Verbandssammler, Bauabschnitt XVII (17) durch den Abwasserverband Region Feldkirch auf verschiedenen gemeindeeigenen Liegenschaften wird einstimmig zugestimmt.

_ Dem beantragten Tausch des defekten Hydranten durch die Wassergenossenschaft Rankweil auf der gemeindeeigenen GST-NR 7403 wird einstimmig zugestimmt.

_ Der Gemeindevorstand stimmt dem beantragten Grundbenützungsübereinkommen der illwerke/vkw AG zur Erdkabelverlegung auf den gemeindeeigenen GST-NRN 7573/1 und 6554/2 einstimmig zu.

Bibliothek Rankweil

Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Öffnungszeiten:

Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr

Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr

Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr

Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Neuer Online-Katalog der Bibliothek

Das neue Online-System der Bibliothek Rankweil bietet Kund*innen einen noch besseren Überblick über den Medienkatalog, die aktuellen Ausleihen und vieles mehr.

Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Suche nach Büchern noch einfacher. Mit dem persönlichen Benutzerkonto können die entsprechenden Medien auch gleich vorgemerkt werden. Auch eine Verlängerung der ausgeliehenen Artikel ist einmalig möglich. Neu eingerichtet wurde auch ein Erinnerungsmail-System, das dabei hilft, die Rückgabefrist nicht zu verpassen. Weiters ermöglicht das kundenfreundliche Portal einen Überblick über anfallende Gebühren, eine Einsicht in die Ausleih-Historie und vieles mehr.

Der Online-Katalog ist unter bibliothek.rankweil.at zu finden.

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland

Öffnungszeiten:

- Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

- Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

- Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr

- Samstag 8-12 Uhr

Bitte beachten:

- Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.

Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz

www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com

T +43 5522/304-1891

Beratungsstellen

Connexia Elternberatung

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.

Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr. Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care

SUPRO – Telefonische Beratung

Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

MITANAND –

Gemeinwesenstelle Rankweil

Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstinformation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesuche), Delogierungsprävention, Integrations- und Begegnungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.

Amtlich 7 Rankweil

Kontakt: Ringstraße 49, T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Case Management

Rankweil - Meiningen - Übersaxen

Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.

Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben.

Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Gemeinwesenstelle Mitanand, Michael Müller, T +43 664 8391422, michael.mueller@rankweil.at.

Angebote für Senior*innen

Mittagstreff für Senior*innen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.

Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.

Nachmittagsbetreuung für Senior*innen

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelfer*innen.

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.

Essen auf Rädern

Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.

Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement

Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22

Offener Mittagstisch

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird wieder angeboten.

Einlass ab 11.45 Uhr.

Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.

Senior*innen helfen Senior*innen

Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Rankler Hock

Das Team vom Rankler Hock verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder am 12.09.2023 und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Bresner Treff

Das Team vom Bresner Treff verabschiedet sich in die Sommerpause.

Wir starten wieder Mitte September und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Offenes Singen

Im Juli und August machen wir Pause. Nach der Sommerpause findet das Offene Singen wieder im Haus Klosterreben statt. Nächster Termin: Mittwoch, 6. September 2023

Angebote für Familien

Kinder- und Familientreff Bifang

Derzeit finden im Kinder- und Familientreff Bifang keine Aktivitäten bzw. Veranstaltungen für Familien statt. In der Elternberatung stehen wir Ihnen wie gewohnt gerne zur Verfügung. Von 28. August bis 3. September (KW 35) bleibt die gesamte Einrichtung inkl. Elternberatung geschlossen. Wir freuen uns, Sie im Herbst bei unseren Veranstaltungen und Aktivitäten wieder begrüßen zu dürfen.

8 Rankweil Amtlich

Angebote für Jugendliche

Jugendtreff Planet

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet.

Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr

Besucht uns im virtuellen Jugendtreff https://discord.gg/PYJMqyNfHw

Kirchliche Nachrichten

Rankweil

20. Sonntag im Jahreskreis A

1. Lesung: Jes 56,1.6-7

2. Lesung: Röm 11,13-15.29-32

Evangelium: Mt 15,21-28

Wahrt das Recht und sorgt für Gerechtigkeit; / denn bald kommt von mir das Heil, / meine Gerechtigkeit wird sich bald offenbaren. (Jes 56,1)

Basilika

_ Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

19.00 Vorabendmesse

9.00 Messfeier

11.00 Messfeier

Montag bis Samstag jeweils

7.00 Rosenkranzgebet

7.30 Messfeier

Jeden Donnerstag

19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

St.-Josefs-Kirche

Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

10.00 Messfeier

St.-Peters-Kirche

Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

8.00 Messfeier

Jeden Mittwoch

9.00 Messfeier

Klein-Theresien-Karmel

Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

7.30 Messfeier

Jeden Donnerstag

19.30 Gebet für geistliche Berufungen

Werktags täglich um

6.30 Messfeier

Kapelle LKH Rankweil

Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

9.30 Messfeier

Mittwoch jeweils

18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier

Kapelle Haus Klosterreben

Sonntag, 20. August 2023 – 20. Sonntag im Jahreskreis A

10.00 Messfeier

Brederis

St. Eusebius Kirche

Sonntag, 20. August – 20. SO im JK

10.15 Uhr Sonntagsgottesdienst

St. Anna Kirche

Dienstag, 22. August

19.30 Uhr Rosenkranzgebet

Mittwoch, 23. August

08.00 Uhr hl. Messe

Übersaxen

St. Bartholomäus-Kirche

Sonntag, 20. August

09:00 Gemeindegottesdienst

Donnerstag, 24. August

19:00 Andacht zu Ehren des Hl. Bartholomäus

Freitag, 25. August

08:00 Rosenkranzgebet

Meiningen

St. Agatha-Kirche

Samstag, 19. August 2023

kein Rosenkranzgebet

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Jahrtagsgedenken für die in den letzten 5 Jahren im August Verstorbenen:

Roland Güfel (2018), Ewald Feichter (2018), Wolfgang Flucher (2019), Anna Walser (2020), Walter Breuß (2021), Mathilde Holl (2021), Pia Plank (2022), Jakob Stari (2022), Josef Hebenstreit (2022)

musikalisch umrahmt von Marlies Carriero

Sonntag, 20. August 2023

09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst

Montag, 21. August 2023

18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 24. August 2023

08.00 Uhr Messfeier

Freitag, 25. August 2023

08.00 Uhr Messfeier

9 Rankweil Service

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at

Sonntag, 20.8. 10:00 Gottesdienst - Pfarrer R. Mayer predigt über Psalm 119: „Gottes A-B-C“.

Serbisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche

Samstag, 19.8.

9h00 Göttliche Liturgie - Hochfest der Verklärung des Herrn (Preobrasenije)

Sonntag, 20.8.

9h00 Göttliche Liturgie

Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch

Sonntag, 20.8.

9h30 Göttliche Liturgie - Hochfest der Entschlafung der Gottesmutter Maria

Vereinsanzeiger Rankweil

Obst- und Gartenbauverein

Sommerschnitt bei Obstbäumen, Kursort: Laterns, Gasthof Löwen; Termin: 25. August, 16:00 Uhr Kursleiter: Lothar Lins. Der Sommerschnitt bei Obstgehölzen ist eine wichtige Maßnahme. Sie beruhigt das Pflanzenwachstum, lenkt die Energie in die Früchte und fördert die Pflanzengesundheit. Das lernen Sie in Theorie und Praxis bei diesem Kurs. Der Kurs ist kostenlos! Gartentreff: Dienstag, 22.08.2023, 19:30 Uhr. Mesnerstüble am Liebfrauenberg.

Anmeldung und Information: Irmgard Morscher, Tel. 0650 38077635; Birgit Harich, Tel. 0650 9105094

Frauenbund Rankweil

Unsere Wallfahrt nach Kühbruck findet am Montag, 28. August 2023 statt. Abfahrt: 10.00 Uhr Marktplatz Rankweil nach Stellfeders. Für alle die nicht so gut zu Fuß sind

Abfahrt: 11.00 Uhr Marktplatz Rankweil direkt nach Kühbruck. Anmeldung: Maria Bertsch 0650/9979558 oder Melitta Mathis 0699/10796215. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Philatelie-Club Montfort

Freitags-Treffen des Philatelie-Club Montfort am 18. August 2023 um 18:00 Uhr im Gasthof Sonne, Rankweil. Ab ca 19:15 Uhr Vortrag mit Robert Rubenthaler über „Die Bodenseeschiffspost“. In seinem Vortrag erklärt uns Robert die Besonderheiten der Bodenseeschiffspost. Beginnend mit den verschiedensten Frankaturmöglichkeiten, die für die Versendung möglich waren, bis hin zu den unterschiedlichsten Stempeln der Bodenseeschiffspost. Der Vortrag umfasst die Zeit von den Anfängen 1882 bis 1961.

Jahrgang Rankweil

Jahrgang 1966

Weinwanderung Blons am 14. Oktober 2023: Wir treffen uns 13.50 Uhr am Bahnhof Rankweil - Abfahrt Bahnhof

Rankweil 13.54 Uhr 15.00 Uhr Weinwanderung ( Gehzeit ca. 1 Std ) 19.00 Uhr Abendessen in der Propstei St. Gerold

Abfahrt 21.30 Uhr

Jahrgang 1955

Ausflug am Freitag dem 8. September, Treffpunkt um 13.15 Uhr Bahnhof Rankweil. Von dort fahren wir direkt nach Lindau (Ankunft 14:00 Uhr), um anschließend an einer Stadtführung teilzunehmen. Anmeldung bitte so schnell wie möglich bis spätestens 20. August 2023 an Jahrgang1955@brelo.org oder Tel.: +43 664 1909048

Service 10
Rankweil

Ankündigungen Rankweil

Seniorenrunde Rankweil

Vorarlberg 50plus

Aktivitäten der Seniorenrunde Rankweil

Einladung zur Fahrt nach Liechtenstein Donnerstag, 31. August 2023

„Gemütlicher Nachmittag bei unseren Nachbarn und Freunden“

Fahrt nach Vaduz, wo wir die „Landesrundfahrt Oberland“ beginnen.

Wir durchfahren das Liechtensteiner Oberland in ca. 1,5 Stunden in Begleitung eines Tourguides. Dabei lernen wir die Besonderheiten des Oberlandes kennen. Um ca. 15.00 Uhr fahren wir zum malerischen Ort Malbun (auf 1600 m Höhe, daher wird empfohlen, eine Jacke, Windschutz mitzunehmen).

Wir werden an diesem Nachmittag zu einer GreifvogelShow erwartet, wo uns auch Kuchen und Kaffee serviert wird. Bitte auch einige Franken mitnehmen, für eventuell weitere Getränke. Mit neuen Eindrücken von Liechtenstein fahren wir zurück nach Rankweil. Ankunft ca. 18.00 Uhr.

Abfahrt 12:15 Uhr Reisebüro Breuss - 12:18 Bäckerei Steurer - 12:20 Konkordiaplatz - 12:23 Bahnhof (Alte Bushaltestelle) - 12:30 Josefkirche - 12:33 Bushaltestelle Rottlaweg - 12:36

Brederis Krönele

Anmelden zu diesem Ausflug inkl. Fahrt, Führung „Liechtenstein“ und Greifvogel- Show, Kuchen und Kaffee, Trinkgeld, durch Einzahlung von € 48,00 auf unser Konto

Raiffeisenbank Montfort AT 10 3742 2000 0716 6895 bis Donnerstag 23.08.2023

Achtung: Max. Teilnehmeranzahl 49

Auf rege Teilnahme freut sich der Vorstand!

4-Tages-Fahrt vom 11. bis 14. September 2023

Infolge kurzfristiger Stornierung wegen Krankheit für unsere 4-Tages-Fahrt ins Tirol sind 2 Doppelzimmer frei geworden!

Diese können eventuell nach Rücksprache auch als Einzelzimmer gebucht werden.

Bei Interesse Kontakt mit Wilfried Schieder oder Helmut Jenny aufnehmen bis 25. August!

Sport Rankweil

Zirkeltraining unter freiem Himmel

Guat und Gern - älter werden in Rankweil

Freitag, 15. September

8.30 Uhr, Bewegungspark Rankweil

Mit Physiotherapeut Sandro Frick wird die Natur zum Fitnesscenter. Das speziell angepasste Training für die Bereiche Beweglichkeit, Stabilität, Koordination, Oberkörper- und Beinkraft findet abwechslungsweise im Bewegungspark in der Bahnhofstraße und an der Frutz statt. Dabei werden Steine, Wurzeln und Hölzer zu Fitnessgeräten umfunktioniert, das Ganze kombiniert mit einer ordentlichen Portion „frischer Luft“.

Termin: Freitag, 15.09.2023 von 8.30 - 9.30 Uhr

Folgetermine: 22. September / 29. September / 6. Oktober / 13. Oktober / 20. Oktober / 27. Oktober / 3. November / 10. November / 17. November

Trainer: Sandro Frick, Physiotherapeut

Ort: Bewegungspark Rankweil und an der Frutz

Selbstbehalt: Euro 35 für alle zehn Termine

Anmeldung bis Montag, 11.09.2023 unter www.rankweil. at/zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125

Veranstaltung 11 Rankweil

Rankweiler Sommer

Sterne unter der Stadt

Filme unter Sternen

Freitag, 18. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

mit unbekanntem Ausgang und der Chance auf einen Neuanfang.

Veranstalter: Altes Kino

Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs

Filme unter Sternen

Donnerstag, 24. August 2023

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Tragikomödie | AT 2023 | Dauer: 90 Minuten |

FSK: ab 10 Jahren

Alexander hat versprochen sich niemals zu verlieben. Als er zum ersten Mal Caro (Verena Altenberger) begegnet, stürzt ihn sein Versprechen in eine bittersüße Welt, in der er viermal erschossen wird und einmal den Winter in den Sommer holt.

Veranstalter: Altes Kino

Oskars Kleid

Filme unter Sternen

Mittwoch, 23. August 2023

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr

Open Air am Marktplatz Rankweil

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Komödie, Drama | DE 2022 | Dauer: 102 Minuten | FSK: ab 8 Jahren

Oskar und seine Schwester kommen einige Wochen lang bei ihrem Vater (Florian David Fitz) unter, der inzwischen von ihrer Mutter getrennt lebt. Der eigensinnige Vater lernt dabei seinen Sohn, der fortan ein Kleid trägt und sich Lili nennt, völlig neu kennen und stolpert in ein Abenteuer

ca. 21.00 Uhr - Einlass 19.30 Uhr Open Air am Marktplatz Rankweil

Bei Schlechtwetter im Alten Kino.

Komödie, Romanze | FR 2022 | Dauer: 93 Minuten | FSK: ab 6 Jahren

Maria unternimmt einen beruflichen Neuanfang und fängt als Reinigungskraft in einer Pariser Kunsthochschule an. Dort entdeckt sie eine neue faszinierende Welt. Sie erkundet ihre eigene kreative Kraft und die Sehnsucht nach Neuem, die viel zu lange keinen Ausdruck gefunden haben.

Veranstalter: Altes Kino

12 Rankweil Veranstaltung

Öffnungszeiten Gemeindeamt während

der Sommerferien

Bitte um Beachtung

Während der Sommermonate ist das Gemeindeamt von Montag, den 17. Juli bis inklusive Freitag, den 1. September nur vormittags für den Parteienverkehr geöffnet. Für Termine außerhalb bitten wir um Anmeldung.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Bürgermeister Simon Morscher

Wichtige Information

zur Biomüllsammlung

Aufgrund eines schweren Unfalls wird ein Waschfahrzeug der Firma Branner für eine unbestimmte Zeit ausfallen. Bei solch einem Spezialfahrzeug ist es auch nicht einfach möglich, kurzfristig ein Ersatzfahrzeug zu organisieren.

Aus diesem Grund ist es derzeit leider nicht möglich, die bereitgestellten Behälter bei jeder Abfuhr auszuwaschen. Deshalb wird die Firma Branner nun vorübergehend wieder Einstecksäcke aus Maisstärke für die Biotonnen verwenden (wie im Winter) und versuchen, dennoch einen bestmöglichen Waschintervall in jeder Gemeinde zu fahren.

Es wird alles versucht, das Fahrzeug schnellstmöglich wieder einsatzbereit zu bekommen. Sobald das Fahrzeug wieder im Einsatz ist, werden wieder, wie gewohnt, alle Behälter ausgewaschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Praxis Dr. Stefan Beer wegen Urlaub geschlossen

Die Praxis von Dr. Stefan Beer ist in der Zeit von Freitag, den 18. August bis inklusive Freitag, den 25. August wegen Urlaub geschlossen.

Wasserfest am Klausbach neben dem Reitplatz

Samstag, 19. August ab 13.00 Uhr Spiel und Spaß mit Bewirtung Auch Besucher*innen ohne Kinder sind herzlich willkommen.

Eine Veranstaltung der Sozialdemokraten und Parteifreie Klaus

Klappstuhlkino „König der Löwen“

Freitag, 25. August 2023 ab 20.00 Uhr beim Pavillon

Ein realistisch wirkender Animationsfilm aus dem Jahr 2019. Die Tiere Afrikas sind überglücklich, als mit dem Löwenjungen Simba der zukünftige König der Savanne geboren wird. Als Sohn von Mufasa gehört diesem nämlich der rechtmäßige Thron. Doch Mufasas Bruder Scar erhebt seinen Anspruch und erschleicht ihn sich auf tückische Weise, woraufhin Simba ins Exil verbannt wird und seine Freundin Nala verlassen muss.

FSK 6 Einlass: 20:00 Uhr Filmstart: ca. 20:30 Uhr, Filmlänge 118 Min

Alternativtermin bei schlechter Witterung: Donnerstag, 31. August 2023 Sitzgelegenheit und Jause nicht vergessen! Viel Spaß!

Röthis www.roethis.at

Check die Summer Pump Track!

Diesen Sommer ist so richtig Action angesagt, wenn vom 22. – 31.8. bei freiem Eintritt täglich von 8:00 – 20:00 Uhr (die offizielle Eröffnung erfolgt bereits am Montag, den 21.8. um 13:00 Uhr) eine modulare Pumptrack-Anlage im Innenhof der Mittelschule Sulz-Röthis aufgebaut sein wird. Speziell mit Scootern, aber auch mit (Lauf-) Rädern, BMX-

Bikes oder Skateboards ist die abwechslungsreiche „Speedring“-Bahn bestens zu befahren. Somit gilt Ende August die Devise: Ready, steady, pump! Bei dieser Aktion handelt es sich um eine Initiative des Sozial- und Gesundheitsausschusses der Gemeinde Röthis, die seitens der Gemeinden Röthis und Sulz finanziert wird. Weitere Informationen gibt’s auf www.roethis.at.

13 Vorderland Information
Klaus www.klaus.at

Sulz www.gemeinde-sulz.at

Auswärtsspiele FC Renault Malin Sulz

Samstag, 19. August

14.30 Uhr: FC Lauterach 1c – FC Renault Malin Sulz 1b

15.45 Uhr: RW Langen I - FC Renault Malin Sulz I

Übersaxen www.uebersaxen.at

Arzt-Ordinationszeiten

Montag, 21. August 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Tel. Voranmeldung unter 05522 44970

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at

Wanderwegsperre Rotes Tor Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Zwischenwasser in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985:

Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass von „Forstarbeiten“ wird der Wanderweg „Rotes Tor“, ab Höhe des Schießstandes „Bischofer“, in der Zeit von Donnerstag, 17. August bis Samstag, 19. August 2023 jeweils in der Zeit von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt.

Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahr- und Gehverbot“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieses Zeichens in Kraft.

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann MSc

Wanderwegsperre Masellaweg Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Zwischenwasser in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Auf Grund einer „defekten Holzbrücke“ wird der Masellaweg von Freitag, 11. August 2023 bis auf unbestimmte Zeit gesperrt.

Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahr- und Gehverbot“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieses Zeichens in Kraft.

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann MSc

Information 14 Vorderland

Halbseitige Strassensperre Furxstrasse

Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Zwischenwasser in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass von „Straßensanierungsmaßnahmen“ wird im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs die Gemeindestraße „Furxstraße“ auf Höhe des

Spenderliste

Kreuzungsbereichs „Schmalzgasse“, von Montag, den 21. August bis Freitag, den 08. September 2023 einspurig gesperrt. Fußgänger haben die südseitige Straßenseite zu verwenden.

Diese Verordnung ist mit dem entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 5 StVO 1960 „Wartepflicht bei Gegenverkehr“ und § 53 Abs 7a „Wartepflicht für Gegenverkehr“ sowie die Gefahrenzeichen nach § 50 Abs 8b „Fahrbahnverengung rechtsseitig“ und Abs 8c „Fahrbahnverengung linksseitig“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft.

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann, MSc

Umwelt Marktgemeinde Rankweil

Abfallsammeltermine

Abfuhrtermine August 2023

Restmüll/Biomüll Donnerstag 17. August 2023

Biomüll Mittwoch 23. August 2023

Sperrmüll Donnerstag 24. August 2023

Restmüll/Biomüll Mittwoch 30. August 2023

Altpapierabholung:

Unter der Bahnlinie: Donnerstag 17. August 2023

Über der Bahnlinie: Mittwoch 30. August 2023

Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin.

Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderland unter: www.asz-vorderland.com

Information 15 Vorderland
Krankenpflegeverein
Im Gedenken an Andres Werner, Klaus Trauerfamilie Andres 200,00 Im Gedenken an Buelacher Gertrud (Trudi), Weiler Trauerfamilie Buelacher 500,00 Im Gedenken an Nigsch Olga, Weiler Morscher Eugen und Erna 15,00 Im Gedenken an Franz Morscher Familie Robert Jenny 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Klaus-Weiler-Fraxern

Ausschreibung

Der Rankler Wochenmarkt mit über 25 Ständen von Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern sowie Eigenproduzent*innen findet wöchentlich auf dem Marktplatz in Rankweil, am Fuße der Basilika, statt. Um dessen hohe Qualität weiterhin zu gewährleisten, suchen wir eine motivierte Person (w/m/d) auf Honorarbasis für

Marktaufbau und Marktaufsicht

Aufgaben

In dieser Funktion bauen Sie jeden Mittwoch von März bis Dezember zwischen vier und acht Uhr morgens zehn bis 14 Marktstände und zwei bis drei große Schirme auf. Als Marktaufseher*in sind Sie zudem für die Einhaltung der Marktordnung zuständig. Dies beinhaltet unter anderem das Einhalten der Aufbau-Zeiten ebenso wie der Parkordnung am Marktplatz. Sie haben außerdem ein Auge auf die korrekte Warenauszeichnung und Standbeschriftung, kümmern sich um den Rückbau von Stromverteilern und Straßensperren, weisen den Marktfahrer*innen ihre Plätze zu und deren erste*r Ansprechpartner*in.

Das bringen Sie mit Sie besitzen einen Führerschein für Kraftfahrzeuge (B) und Anhänger (E). Schweres Heben macht Ihnen nichts aus und Sie verfügen über technisches Verständnis und eine gute Kommunikationsfähigkeit.

Die Dienstleistung basiert auf Honorarbasis, welche Sie der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH monatlich in Rechnung stellen.

Sie möchten mehr über diese Funktion wissen? Dafür nimmt sich Luca Marie Juriatti vom Gemeindemarketing gerne Zeit. Sie erreichen sie unter T +43 5522 405 1552.

Anzeigen 16

Bauern-Brunch

Sonntag, 27. August ab 9.00 bis 13.00 Uhr

Marktplatz Rankweil

Der Verein „Schwertlilie“ lädt zum Genuss für die ganze Familie ein!

Unsere Landwirte stellen sich vor und warten mit kulinarischen Köstlichkeiten auf Sie. Das Motto: regional – frisch – gesund

Tolles Kinderprogramm mit Gewinnspiel

Suche die Holznadel im Heubett und gewinne ein Detektiv-Spiel im Wert von € 200 (Sponsor LFI)

aufregender Traktor-Parkour

Spaß auf dem Sägespäne-Hügel

Riesen Bauklötze stapeln

Malen mit Straßenkreide

Anmeldeschluss: 25. August

Nur bei guter Witterung!

Teilnahme nur mit Anmeldung! online www.rankweil.at/veranstaltungen/ bauern-brunch-1

oder bei Evelyn Böhler: M 0664 736 18 613

Kinder bis 5 Jahre gratis

6 – 10 Jahre € 8,–

11 – 15 Jahre € 13,–

ab 16 Jahre € 25,–

Altes Kino Rankweil & Filme unter Sternen

Fr. 25. August 2023 | 17 Uhr

Treffpunkt: Altes Kino

Michael Mathis und Katharina Galehr vom Alten Kino Rankweil nehmen Interessierte mit hinter die Kulissen, erzählen von der Geschichte des Alten Kinos und geben Einblicke in die Organisation von Filme unter Sternen am Marktplatz.

Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Güxl´ ine!

www.rankweil.at/inegüxla

Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Rankweil

inegüxla
Foto: Marktgemeinde Ranweil/Bernd Oswald
Anzeigen 17
Verein Schwertlilie, Glöckler 4/6, 6830 Rankweil

Gastra Live

Sonntag, 20. August 2023

17.00 Uhr - Regionalliga West Licht und Wärme RW Rankweil vs. FC Kufstein

14.00 Uhr - 2. Landesklasse

Licht und Wärme RW Rankweil 1b vs. Vollbad FC Götzis 1b

Spielsponsor

& FRIENDS #emspiriert

Samstag, 26.08.2023, 19 Uhr Kirchplatz, Hohenems

Gemeinsam mit 22 bekannten Überraschungsgästen der Ländle-Szene performen die Emser Urgesteine die Musikgenres Rock, Pop, Country & Soul Musik auf der Rhomberg-Bühne.

Fahrzeugbautechniker|in

Du willst es lernen?

Wir bilden Dich aus!

Du kannst es schon?

Wir suchen Dich!

AlleInfos hier H

Lehre mit Zukunft und/oder Deine Chance zur Weiterentwicklung

Rankweil
www.hohenems.travel EMS HORCHT AUFKULTBAND SCHROTTROCK
JAHRE Gratis An- & Abreise mit Bus und Bahn MEHR INFOS
steinhauser-fahrzeugbau.at
Anzeigen 18

RANKWEIL SCHÜTZENSTRASSE

WOHNBAUFÖRDERUNG

bei den 4-Zi-EGWohnungen

HWB ca. 30,3 bzw. 31,6 kWh/m2a

Modernes Wohnprojekt in guter Lage. Auf 2 Häuser aufgeteilt entsteht ein idealer Wohnungsmix aus 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung samt großen Balkonen bzw.

Terrassen. Wärmepumpenheizung über Erdwärme, Photovoltaikanlage, Anschlussmöglichkeiten für E-Mobilität etc. für hohe ökologische Ansprüche.

INFOS: Josef Amann, 0664/3120205

WOHNBAU

STREIT VERMEIDEN, LÖSUNGEN FINDEN.

° Vertretung vor Gerichten und Behörden in allen Rechtsangelegenheiten

° Erbrecht, Verlassenschaften, Testamente

° Liegenschaftskauf-, Schenkungs- und Übergabeverträge

° Dienstbarkeits-, Miet- und Pachtverträge, Wohnungseigentum

° Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen

° Schadenersatz und Gewährleistung

° Ehe- und Familienrecht

° Beratung bei Verkehrsunfällen

° Markenrecht

° Übernahme von Treuhandschaften

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

6832 Sulz 05522/60170

www.naegele.at

Schlößlestraße 31a

6832 Röthis

T +43 5522 41 880

kanzlei@lh-r.at

www.lh-r.at

· PROJEKTBAU
Anzeigen 19

Suchen Sie eine zuverlässige Hausverwaltung?

Vertrauen Sie auf Höscheler Immobilien aus Hohenems - Experten mit langjähriger

Erfahrung und Kompetenz

Tel: +43 677 61 38 51 00; www.hoescheler­

immobilien.at

Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0

Helfende Hände gesucht!

Wir suchen Menschen, idealerweise mit einem handwerklichen Hintergrund, die sich freiwillig, ehrenamtlich als Reparateur*in oder Helfer*in miteinbringen wollen.

Du hilfst damit Geräten ein zweites Leben zu schenken und Ressourcen zu sparen.

Interesse?

Dann melde dich gerne im Rathaus telefonisch unter T+43 5522 405 1313 bzw. per Email an infrastruktur@rankweil.at, oder komm direkt im Reparatur Café vorbei.

Nächstes Reparatur Cafè

1. September 2023, von 14 bis 16.30 Uhr

Werkstätte der Lebenshilfe

Köhlerstraße 14

Ausbildung zur/m DIPLOM Mental- und AchtsamkeitstrainerIn

Lehrgangsstart: 22. September 2023 - 8 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Ausbildung zur/m KlangschalenpraktikerIn

Lehrgangsstart: 7. Oktober 2023 - 5 Module berufsbegleitend

Ort: Stiftung Kloster Viktorsberg

Alle Infos und Anmeldungen unter www.kopfklar.at oder +43/650/6391061

Kopfklar

Pamela Schobesberger-Pessl

Färbergasse 15 Haus E 6850 Dornbirn

Sicher sein im eigenen Heim

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.

sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.

Messer schleifen und Scheren schärfen bei S I N N S T E I N schneiden Sie immer gut ab R a n k w e i l , R i n g s t r a ß e 3 0 , T e l . 4 4 3 7 8 www.schluessel-klien.at Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043
Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225
Reparaturservice
/ Bauen-mit-Glas.at
Anzeigen 20

HAUSMESSE 2023

30 Winzer & 300 Weine

Mittwoch, 23. August

Otten Gravour, Hohenems, 15-20 Uhr

Donnerstag, 24. August

Burghotel in Oberlech, 13-18 Uhr

Weitere Infos: www.summerweine.at

Amann Summer Rieder, Walgaustr. 18, 6833 Klaus, 05523-62755, ch.steurer@wein-summer.com

Anzeigen 21

Hausverkauf mit Wohnrecht

Genießen Sie Ihre goldenen Zeiten

Finanzielle Freiheit im gewohnten Zuhause

deaurea ist die top gesicherte, diskrete Lösung für Ihre persönlichen Lebensträume. Sie verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung gegen Sofortkapital und behalten trotzdem Ihr Wohnrecht im eigenen Zuhause –zu 100% im Grundbuch gesichert.

Wir freuen uns diese Bereicherung im Ländle anbieten zu dürfen und informieren Sie gerne.

Reinhard Götze mit Team

+43 5574 5 34 34

+43 664 443 70 58

www.deaurea.at

www.remax-immowest.at

Langfristig orientierte Anstellung mit Perspektive ein breiteres Aufgabenfeld zu übernehmen

Buchhalter*in –Vollzeit oder Teilzeit ab 50 %

Aufgaben

Š Führung der laufenden Buchhaltung: Debitoren, Kreditoren, Bank und Kassa

Š Abwicklung des Zahlungsverkehrs

Š Zeiterfassung, vorbereitende Agenden für die externe Personalverrechnung

Š Erstellen von Auswertungen und Statistiken

Š Schnittstelle zu Behörden, Steuerberatung und Geschäftsleitung

Anforderungen

Š Kaufmännische Ausbildung

Š Berufserfahrung in der Buchhaltung

Š Abgeschlossene Buchhaltungsprüfung von Vorteil

Š Selbständige Arbeitsweise

Š Vertrauensvolle und loyale Persönlichkeit

an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.

Das familiäre Unternehmen bietet ein eigenständiges Aufgabenfeld mit Raum für die persönliche und fachliche Entwicklung sowie moderne Rahmenbedingungen. Die Stelle ist in Vollzeit als auch in Teilzeit ab 50 %, bei vermindertem Aufgabenspektrum, möglich.

Kontakt und Bewerbung

David Wielath steht Ihnen gerne persönlich unter T +43 (0)5522 45 142­24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung.

Ref. № 25572

www.mayer.co.at MAYER Personalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil
Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich
Anzeigen 22
VOLTOHM ist ein traditionelles österreichisches Handelsunternehmen und Generalrepräsentant namhafter europäischer Hersteller der Elektronik­ & Elektrotechnikbranche. Als Teil einer familiengeführten Unternehmensgruppe betreuen wir, ausgehend vom Standort in Sulz, den gesamten österreichischen Industriemarkt. Im Bereich des Rechnungswesens gelangt diese Stelle zur Neubesetzung.

Verkaufe

15. Aug.–1. Sept. SOMMER-SCHLUSSVERKAUF: Bettwaren, Matratzen, Lattenroste, Sommerbetten, Möbelstoffe, Schaumstoffe und Teppiche, Teppiche nach Maß. SD-GROSSLAGER Götzis, Im Buch 68, Bundesstraße

Tel. 05523 69100, office@sd-grosslager.at, Mo bis Fr 8-13 Uhr

HOCHBEET aus Gebirgslärchenholz mit Noppenmatte und Mäuseschutzgitter. Auf Wunschmaß. www.aczenteinholz.at, Tel. +43 664 1486860

Gartenklappsessel aus Aluminium zu verkaufen. 6 Stück a Euro 20,-Tel. 0676/5634347

Grüner Sichtschutz, natürlicher Schatten, Bienenweide

Finden Sie bei uns alles für Ihren Garten und Balkon!

MAISSEN die Gärtnerei | 6842 Koblach | www.maissen.at

Fahrzeuge

Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 9196912

Honda Motor 125ccm (von Kleinmotorrad mit Getriebe Problem.) € 50,- ideal für Bastler!

Tel. 0650 9979543

Realitäten

Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2 Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert.

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

Bmstr. Ing. Klaus Baldauf

Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at

Grundstück in Röthis mit bester Aussicht!

Eine Seltenheit ist dieses Grundstück in sonniger Hanglage welches einen super Panoramablick und beste Infrastruktur bietet.

www.amann-immobilien.com

Idyllisches Grundstück am Waldrand in Klaus Einen herrlichen Panoramablick bietet dieses Grundstück in sonniger und ruhiger Lage. www.amann-immobilien.com

Modern gestaltetes Einfamilienhaus in Weiler in guter Lage, Bj 2012, ca. 134 m2 Nutzfläche; sehr gute Ausführung, viele Extras, sehr gepflegt, beziehbar ab Frühjahr 2024. HWB 54 kwh/m2a. Info: www.amann-immobilien.com

Schönes, altes Bauernhaus in Meiningen – auch für Nichtlandwirte

2.700 m2 Grund, 250 m2 Wohnfläche + Tenne/Stall + Schuppen und Garage. Ruhige Lage. Info: www.amann-immobilien.com

Baugründe ab 1.000 m gesucht!

Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau, Weiler, Tel. 05523 52391, www.lenz-wohnbau.at

Wohnung in Rankweil, gute zentrale Lage, 50 m2 mit kleinem Garten, sofort beziehbar, zu vermieten. Miete: 600 Euro, Betriebskosten 220 Euro. Tel. 0650/4686810

Top gepflegte 2-Zi. Garten-Wohnung in Röthis Wohnfläche 74 m2 inkl. Autoabstellplatz ca. 35 m2 Terrasse + ca. 90 m2 Gartenanteil mtl. Miete € 900,- + BK € 200,-/3 MM Kaution Tel. 0664/411806

Vermiete in Meiningen zu günstigen Konditionen überdachte, geschlossene Auto- und MotorradAbstellplätze vom 01. November 2023 bis 31. März 2024 inkl. Anschlussmöglichkeit eines „Batteriewächters/230 Volt“ (für Motorräder auch ganzjährige Abstellplätze möglich).

Tel. 0677 6191 1473 Stellen

Die Hausgemeinschaft Hopfengarten 16, in Rankweil sucht eine Reinigungskraft für ca. 3h pro Woche im Freien Dienstnehmervertrag. Wir erwarten eine verantwortungsvolle Person, für die Sauberkeit und Ordnung kein Fremdwort ist. Tel.: +43 66 042 48 667

Gesundheit

YOGA START ab 22. August: Seniorenyoga, Yoga Basic, Yoga für Fortgeschrittene.

Yoga Sonderkurs ab 6. Oktober: „Gemeinsam durch die Wechseljahre“.

Yoga Studio Monika Sturn, Langgasse 114, Rankweil. Tel. 0680 4023735, www.monikasturn.at

Kleinanzeigen 23

Verschiedenes

Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425

Abfluss verstopft?

Drexel Rohrreinigung, Tel. 05576 77189

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425

Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at

Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at

Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902

aczente in holz Tischler für Möbel u Küchen. mehr leben pro m2 – beinhaltet: Kreative Gestaltung, Technische Raffinessen, Knifflige Lösungen Kundenwunsch hat höchste Priorität, Beratung vor Ort. Dünser Michael, Tel. +436641486860 info@aczenteinholz.at, www.aczenteinholz.at

Abfluss verstopft?

Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

Kostenloser Service der Liste Koch an Interessierte von Meiningen: Vollständige Protokolle der Sitzungen der Meininger Gemeindevertretung.

Kontakt: koch.meiningen@gmx.at, Tel. 0664/3592780

Fahrräder für Rumänien sammelt Reinis Bike Shop in Lustenau, Tel. 0650 8734770

www.hohenems.travel NEW ORLEANS FESTIVAL 2023 #emspiriert JAHRE
Gratis An- & Abreise mit Bus und Bahn Do, 17.08. - So, 20.08.2023 Kirchplatz & Innenstadt, Hohenems
ZUM PROGRAMM Kleinanzeigen 24
Funk, Blues, Soul, Rhythm‘n‘Blues und Gospel - das ist der Mix, der die New Orleans-Fans jedes Jahr erfreut! Zum 5-jährigen Jubiläum hat der LändleBlues-Man Markus Linder wieder ein tolles Programm zusammengestellt.

Lithium-Batterien & Akkus

Sorgfältig behandeln, getrennt sammeln, richtig entsorgen

Lithium-Batterien/Akkus sind kleine Energiekraftwerke, die den reibungslosen Betrieb vieler Elektrogeräte ermöglichen.

Je nach Batterie-Typ können sie neben wichtigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen verursachen.

„Aus diesem Grund haben Batterien und Akkus – egal welcher Art – nichts im Restmüll und auch nichts in der Umwelt verloren“, betont Mag. Elisabeth Giehser, Geschäftsführerin der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK). Sie weist auch dezidiert

auf die besondere Sorgfalt hin, die bei Lithium-Batterien/Akkus angewendet werden muss. Denn durch die charakteristisch hohen Spannungen und Energiedichten, die Lithium-Batterien/Akkus aufweisen, kann es in Kombination mit großer Hitze, mechanischen Einwirkungen oder Kurzschlüssen zu einer unkontrollierten Reaktion mit akuter Brandgefahr kommen.

„Auf all diese Gefahren müssen wir die Verbraucherinnen und Verbraucher vermehrt hinweisen, in der Hoffnung, dass die Bequemlichkeit vom gestärkten Verantwortungsgefühl besiegt wird und Batterien nicht mehr im Restmüll landen“, so Mag. Giehser.

Folgende Maßnahmen sind bei Lithium-Batterien/Akkus empfehlenswert

Passendes Ladegerät beachte!

Unter Aufsicht laden

Batterien & Akkus sind recyclebar

Beim Lagern und vor dem Entsorgen Batteriepole abkleben

Detaillierte Informationen: elektro-ade.at

vermeide!

Hohe Temperaturen

Nähe zu brennbaren Materialien beim Laden

Bei Erhitzung der Geräte Acht geben

Nicht in den Restmüll werfen

............................................................................................................................................. 09. – 25. August 2023 Marktplatz Rankweil Filme unter Sternen Einfach großes Kino jeweils Mi | Do | Fr Beginn: ca. 21 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Bei Schlechtwetter im Alten Kino www.alteskino.at www.rankweil.at INFO: www.alteskino.at VORVERKAUF: ländleTICKET (Raiffeisenbanken und Sparkassen) ............................................. Tragikomödie | FR 2022 Im Taxi mit Madeleine Mi | 09. August 2023 Drama | USA 2022 Zeiten des Umbruchs Do | 10. August 2023 ............................................. Komödie | AT 2023 Griechenland Fr | 11. August 2023 ............................................. Outdoor-Kurzfilme Int. Ocean Film Tour Vol. 9 Mi | 16. August 2023 Drama | FR 2022 Wie im echten Leben Do | 17. August 2023 ............................................. Tragikomödie | AT 2023 Sterne unter der Stadt Fr | 18. August 2023 ............................................. Komödie, Drama | DE 2021 Oskars Kleid Mi | 23. August 2023 Komödie | FR 2022 Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs Do | 24. August 2023 Drama, Coming-of-Age-Fiktion | USA 2022 Die Fabelmans Fr | 25. August 2023
Meusburger
© Arno

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.