Amts- und Anzeigenblatt Nr. 30, Freitag, 28. Juli 2023 www.rankweil.at, Euro 0,60
Fraxern
Klaus
Laterns
Meiningen
Rankweil
Röthis
Sulz
Übersaxen
Viktorsberg
Weiler
Zwischenwasser
Im Rahmen der Veranstaltungreihe „inegüxla“ bietet sich am Freitag, 28. Juli, um 17 Uhr die Möglichkeit, einen Blick hinter den Baustellenzaun der Häusle-Villa und der angrenzenden Stickerei zu werfen.
Gemeinde Blatt
Veranstaltungen im Vorderland
Wochenübersicht
28.07. Freitag
Rankweil
inegüxla | Häusle-Villa und Parkgestaltung
17.00 Uhr, Häusle Villa, St.-Peters-Gässele 1
VA: Marktgemeinde Rankweil
29.07. Samstag
Rankweil
Ein Tag bei der Feuerwehr
9.00 Uhr, Feuerwehrhaus
VA: Markgemeinde Rankweil
Feldführung und Infotreffen
30.07. Sonntag
Fraxern
Alpmesse
12.00 Uhr, Alpe Hohe Kugel VA: Privat
31.07. Montag
Rankweil
Waldführerschein für Kinder
02.08. Mittwoch
Rankweil
Rankler Wochenmarkt
8.00 Uhr, Marktplatz
VA: Marktgemeinde Rankweil
Bewegt im Park | Petanque
18.00 Uhr, Marktplatz
VA: CPV Rankweil
Weiler
Restplätze vorhanden Ausgebucht!
9.30 Uhr, Solawi-Feld an der Frutz, Treietstraße
VA: Solidarische Landwirtschaft
Rankweil
Klaus
Klappstuhlkino
Sweet Home Alabama
21.00 Uhr, Pavillon
VA: Gemeinde Klaus
9.00 Uhr, Gastra VA: Markgemeinde Rankweil
Bewegt im Park | Neuroathletik
19.00 Uhr, Schafplatz
VA: Marktgemeinde Rankweil
01.08. Dienstag
Rankweil
Bewegt im Park | Lättileschüssa und Stocksport
18.30 Uhr, Gastra VA: Eissportverein Rankweil
Klaus
Bewegt im Park
19.00 Uhr, Am Bach beim Pavillon VA: Turnerschaft Weiler
Bewegt im Park
8.30 Uhr Sportplatz FC Weiler
VA: Turnerschaft Weiler
04.08. Freitag
Rankweil
Freitags-Treffen des Philatelie-Club
Briefpostrouten am Bodensee des 19. Jahrhunderts
18.00 Uhr, Gasthof Sonne
VA: Philatelie-Club Montfort
Klaus
Klauser Wochenmarkt
16.00 Uhr, Pavillon
VA: Gemeinde Klaus
Liebe Leser*innen, Rankweil verfügt mit dem Schlosserhus, dem Fuchs- und Rathaus oder der Basilika sowie weiteren Kirchenbauten über eine Vielzahl an historischen Gebäuden. Sie alle sind gemauerte Zeitzeugen unserer örtlichen Kultur und prägen damit nicht nur das Ortsbild, sondern tragen darüber hinaus wesentlich zur Raum- und Lebensqualität innerhalb unserer Gemeinde bei.
Wir als Gemeinde legen daher großen Wert auf Denkmalschutz und setzen uns laufend für den Erhalt wertvoller Bauwerke ein. Mittlerweile sind in Rankweil insgesamt 35 Gebäude unter Denkmalschutz, darunter auch die Häusle-Villa im Zentrum Rankweils. Doch viele Jahre war die Zukunft der Villa ungewiss. Das Bundesdenkmalamt hatte lange Zeit mit dem damaligen Besitzer über eine dringend notwendige Bestandssicherung verhandelt. Nachdem mehrere Fristen verstrichen waren und im Herbst 2015 eine Finanzierungszusage des Bundesdenkmalamtes vorlag, hatte die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch die Umsetzung zur Sicherung des Hauses angeordnet. 2019 wurde die Villa schließlich von der Marktgemeinde Rankweil erworben. Als das Gebäude kurze Zeit später in Flammen stand, brannte auch ein Stück Rankweiler Geschichte. Umso mehr freut es mich, dass das Gebäude nun saniert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Eine erste Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung bietet sich bereits am Freitag, 28. Juli, um 17.00 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „inegüxla“ können Sie einen Blick hinter den Baustellenzaun der Villa sowie der angrenzenden Stickerei werfen, Wissenswertes zur Geschichte und Architektur des Hauses erfahren und hören, wie der Platz rund um die Häusle-Villa künftig aussehen wird.
Ich lade alle Personen, die in Rankweil leben und/oder sich für unsere Gemeinde interessieren herzlich zum „Inegüxla“ bei der Häusle-Villa ein und wünsche einen anregenden Nachmittag. Die Veranstaltung ist übrigens kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Mag.
Katharina Wöß-Krall Bürgermeisterin
Information1 Rankweil
Spruch der Woche
Bildung beginnt mit Neugierde.
Peter Bieri
Notdienste
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar
Freitag,28.Juli2023
erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:
Mondkalender
Nr. 30 – 28. Juli 2023 – 31. Woche 2023
30. So Petrus Chrysologus, Ingeborg, Julitta h v
31.MoIgnatius v. L., German, Helene, Erna h
1.DiAlfons v. L., Peter, Rigobert, Caritas A $
2.MiEusebius, Stefan, Gustav, Elfriede A
3.DoLydia, August, Benno, Burkhard S
4. FrJohannes M. V., Dominik, Rainer, Sigrid S
5. SaKirchw. S. Maria Maggiore; Oswald D
Mond geht über sich vom 30. Juli bis 11. August 2023
Impressum
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil
Verwaltung
Inserate: Claudio Bechter, BA MA
Telefon: 05522 405 1554
Titelbild: Bernd Oswald
Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH
Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.
Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.
Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at
Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.
Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.
Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133
Wochenende29.und 30. Juli2023:
Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Samstag:
Dr. Grotti, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640
Sonntag:
Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180
Montag,31.JulibisFreitag, 4. August
Montag:
Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022
Dienstag:
Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640
Mittwoch:
Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180
Donnerstag:
Dr. Grotti, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640
Freitag:
DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500
KurzfristigeÄnderungenmöglich. BittetelefonischeVoranmeldungen.InformierenSiesich unter www.medicus-online.atunterNotdienste.
In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst AnwesenheitdesdiensthabendenArztesinderOrdination von 9.00bis11.00 Uhr.
Samstag,29.Juli2023:
Johannes Mayer, Rheinstraße 2, Altach
Sonntag, 30. Juli2023:
Johannes Mayer, Rheinstraße 2, Altach
KurzfristigeÄnderungenmöglich.
Diesefindensieuntervlbg.zahnaerztekammer.at
Information 2 Region
Apotheken-Bereitschaftsdienst
Wochenende:
Samstag,29.Juli,24-Stunden-Dienst:
Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch
Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis
17.00bis19.00 Uhr:
Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil
Sonntag, 30. Juli,24-Stunden-Dienst:
Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis
Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch
zusätzlich10.00bis12.00und17.00bis19.00 Uhr:
Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch
MontagbisFreitag,31.Julibis 4. August2023:
Montag,31.7.2023:
24-Stunden-Dienst:
Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen
18.00bis19.30 Uhr:
Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler
Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch
Dienstag,1.8.2023:
24-Stunden-Dienst:
Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch
18.00bis19.30 Uhr:
Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis
Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch
Mittwoch,2.8.2023:
24-Stunden-Dienst:
Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler
Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch
18.00bis19.30 Uhr:
Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen
Donnerstag,3.8.2023:
24-Stunden-Dienst:
Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil
18.00bis19.30 Uhr:
Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch
Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis
Freitag,4.8.2023:
24-Stunden-Dienst:
A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch
Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach
Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche
Wenn‘s weh tut – 1450
Ihre telefonischeGesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – sieben Tage die Woche.
Apotheken Notruf Tel. 1455
Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken. Besuchsregelungen Pflegeheim
Haus Klosterreben
Das Haus Klosterreben ist von 8.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet. Die FFP-2-Maskenpflicht ist aufgehoben.
Bitte nutzen sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel
Tierärztlicher Wochenenddienst
Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.
Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen
Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at
Ordination Dr. Böhm & Dr. Calvo Silva
Ärzte für Allgemeinmedizin
Schleife 9, 6830 Rankweil
UnserePraxisbleibt vom 31.7.23biseinschließlich 18.8.23wegenUrlaubgeschlossen.
NächsteOrdination amMontag21.8.23 ab 8.00Uhr
3 Region Information
Ihr Ordinationsteam 29,30
Dr. Ulrich Krismer
Hauptstraße 2, Muntlix
UnsereOrdinationbleibt von Montag,den07.08.23 biseinschließlichFreitag,den25.08.23wegen Urlaubgeschlossen.
Nächste Ordination ab Montag, den 28.08.23 um 07.30 Uhr
Die Vertretung Dr. Walser Stefan, Sulz
RegionVorderland
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
Kopfhörer im Strassenverkehr –eine potenzielle Unfallgefahr
Praxisgemeinschaft Dr. Grotti /Dr. Linder, Meiningen
Scheidgasse 18a, 6812 Meiningen
Tel. 05522 395640
Unsere Ordination ist von Montag,07.08 bisinkl.Montag,21.08.23geschlossen.
Die Vertretung übernehmen die anwesenden Kollegen (Dr. Wöß, Dr. Mann) in Rankweil. Nächster Ordinationstag ist Dienstag,der22.08.23
Radfahrende, Joggende oder Fußgänger:innen – sehr viele Menschen sind mit einem Kopfhörer oder Stöpseln im Ohr unterwegs. So entspannend das klingt, so gefährlich kann das eingeschränkte Hörvermögen im Straßenverkehr werden.
FehlendeUmgebungsakustikführtzuverlangsamteroder fehlenderReaktion
Akustische Warnsignale wie Klingeln, Hupen, diverse Pfeifsignale (z.B. von Zügen), LKW-Rückfahrsignale und lautes Rufen warnen uns oft frühzeitig vor potenziellen Gefahren im Straßenverkehr. Nehme ich diese Signale allerdings nicht wahr oder werden sie beispielsweise durch laute Musik überblendet, führt dies zu einer verlängerten Reaktionszeit. Und erst nach der Wahrnehmung erfolgt eine Reaktion, die somit oft zu spät einsetzt. Mario Amann von Sicheres Vorarlberg betont zudem: “Wenn ich als Verkehrsteilnehmer:in das Umfeld akustisch nicht wahrnehme, führt das oft zu spontanen und für andere unvorhersehbaren Handlungen, wie das plötzliche Überqueren einer Straße.“
FußgängerundRadfahrerbesondersgefährdet Vor allem unter Fußgängerinnen und Fußgängern sowie unter Radfahrenden ist das Tragen von Kopfhörern weit verbreitet. „Und das obwohl sie die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind“, zeigt sich Jürgen Wagner vom ÖAMTC Vorarlberg verwundert. Die Auswirkungen von schweren Unfällen sind für Radfahrende und Fußgänger:innen weitaus gravierender, da sie sich weder auf Knautschzone oder Airbag verlassen können. „Um sich nicht unnötig in Gefahr zu begeben, ist es am besten, im Straßenverkehr gänzlich auf Kopfhörer zu verzichten“, rät Wagner.
Kopfhörer:KeineeindeutigegesetzlicheRegelung Das Gesetz zum Tragen von Kopfhörern ist nicht eindeutig geregelt. Jeder Verkehrsteilnehmende hat aber dafür Sorge zu tragen, dass die Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können (Sirenen, Hupen, lautes Rufen, etc.).
Sicheres Vorarlberg hat einige Tipps zusammengefasst, damit das Musikhören auch weiterhin entspannt bleibt und es zu keinen Unfällen kommt:
•Wähle die Lautstärke so, dass du wichtige akustische Informationen über das Verkehrsgeschehen gut mitbekommst.
•Verwende jeweils nur einen In-Ear-Kopfhörer.
•Over-Ear-Kopfhörer: Aktiviere den „Transparenzmodus“ und/oder deaktiviere den „Noise Cancelling Modus“.
•Lass dich weder durch das Ausgabegerät noch durch die Musik, etc. im Straßenverkehr ablenken.
Information 4 Region
Magazin Rankweil
Goldene Hochzeit
Frau Elfriede Josefine und Herr Guntram Kunibert Sauerwein feierten am 6. Juli 2023 das Fest der Goldenen Hochzeit.
Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall gratulierte dem Jubelpaar im Namen der Marktgemeinde Rankweil
herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.
80. Geburtstag
Frau Heidemarie Gorbach, Flurgasse 8, Rankweil, feierte am 16. Juli 2023 ihren 80. Geburtstag.
Gemeinderat Helmut Jenny gratulierte der Jubilarin im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.
Information 5 Rankweil
Rankweil www.rankweil.at
recht
Wir gratulieren Geburtstage August 2023 1Frau Erna Pröpstl 89 1Frau Helga Helene Spagolla 84 1Herr August Taucher 83 3Herr Franz Xaver Hotz 79 3Herr Alfred Josef Kleboth 76 4Herr Karl Sturn 87 4Herr Ernst Abbrederis 78 6Frau Augustine Spitzer 90 6Herr Robert Slepicka 86 6Herr Rainer Würpel 76 8Frau Elfrieda Prommer 82 9Herr Roman Ottowitz 91 9Frau Elizabeta Rasic 83 9Herr Konrad Novak 77 10Herr Johann Josef Anton Oberhauser 87 10Herr Kurt Josef König 86 12Frau Elisabeth Maria Eberhöfer 89 12Herr Josef Vadlja 79 13Frau Erika Förster 76 14Herr Harald Franc Rudolf Ammann 92 14Frau Ehrentraud Olga Zuchristian 83 14Frau Hannelore Ulmer 82 15Herr Bruno Jenny 75 16Frau Marianne Katharina Frick 84 16Herr Gerhard Ferdinand Mst. Haller 78 19Frau Hildegard Anna Berthold 80 21Herr Helmut Scheidbach 82 23Frau Hildegard Matt 87 23Herr Arthur Moidl 76 24Frau Marianne Blocher 75 25Frau Elisabeth Flatz 78 26Frau Rita Entner 81 28Herr Günter Nachbaur 81
Bergtour Rätschenfluh der AV Senioren
Namittagsbetreuung mit Livemusik
Am Dienstag, den 18. Juli 2023 machten sich 17 AV-Senioren*innen auf den Weg nach Klosters in Graubünden. Dort brachte uns die Madrisabahn auf 1.887 Hm, wo wir bei schönstem Wetter unsere Wanderung starteten – vorbei an einem kühlen Bach mit unzähligen kleinen Wasserfällen und Gumpen. Die Landschaft wechselte zu mit Gras durchzogenen Kalkfelsen – immer wieder eröffneten sich tiefe Blicke in steil abfallende Wände bis wir am Saaser Calander auf 2.584 Hm ankamen. Von dort führte uns der Weg durch Kalkfelsen und Schotter bis hinauf zur Rätschenfluh auf 2.703 Hm, mit einem unspektakulären, kleinen Gipfelkreuz. Der Gipfel bot eine herrliche Rundsicht – vom Rätikon über das Verwall bis zur Silvretta sah man eine Fülle von bekannten Spitzen wie Piz Linard, Piz Kesch und Tödi. Sogar die Schweizer Riesen im Berninagebiet konnten wir erkennen.
Um 13.00 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg und stiegen an den Gafierplatten entlang ab und wenige Höhenmeter hinauf zum Rätschenjoch. Von dort ging es nur mehr bergab zur Madrisabahn über schöne Wiesenhänge – zuerst in Serpentinen, dann flacher werdend. Hinter uns hörten wir bereits Donnergrollen. Die letzten 20 Minuten unseres Abstiegs wurden wir von leichten Tropfen, Wind, Blitz und Donner bis zu Regen aus Kübeln zur Bergstation begleitet. Patschnass bis auf die Unterwäsche gelangten wir gesund und munter zur Bahn, die uns wieder ins Tal brachte. Der obligatorische Hock nach der Wanderung fiel wortwörtlich ins Wasser, auch Funktionsbekleidung trocknet nicht so schnell. Schade, denn das Gewitter wurde erst für den späteren Nachmittag angesagt, aber die Natur hat ihre eigenen Gesetze und wir fuhren wieder zurück ins Ländle.
Bericht: Gerda Tschofen
Letzte Woche hatten die Besucher der Nachmittagsbetreuung wieder einen tollen Programmpunkt.
Brunhilde besuchte uns am Freitag mit ihrer Gitarre – zwei Stunden wurden unsere Klienten, mit Klassikern aus den letzten Jahrzehnten verwöhnt.
Brunhilde hat unsere Besucher bei den heißen Temperaturen von den kühlen Bergen „Hoch in den Bergen“ bis in die Südsee „Südseeträume“ begleitet.
Vielen Dank, Brunhilde!
Wanderung der Naturfreunde
Nach der witterungsbedingten Verschiebung auf Mittwoch, den 19. Juli konnten wir die Wanderung zur Kobelalprunde bei schönem Wetter genießen. Es fuhren 15 Naturfreund*innen mit den Öffis zur Haltestelle Niedere (Ebniterstraße). Von dort wanderten wir auf dem Valorsweg der Kobelach entlang durch wilde Schluchten zur Kobelalpe.
Bei der Alpe machten wir unsere Mittagspause bei sehr guten Speisen und Getränken. Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ es nur zur Mittagszeit auf die Sonnenschirme plätschern. Anschließend ging’s durch das Feriendorf Rudach an schönen und ruhigen Ferienhäuschen
Information 6 Rankweil
vorbei in Richtung Amannsbrücke, über die Rudach und weiter zur Haltestelle Niedere, um mit den Öffis wieder nach Hause zu kommen.
Bericht: Bruno, Foto:Sigi
Amtliches Rankweil
Fund- und Verlustanzeiger
Alle Fundgegenstände von Wert sindunterwww.fundamt. gv.ateinsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.
AktuelleFunde:
Fahrräder
verschiedene Schlüssel
Lesebrille (Hans-Frick-Weg)
Bauchtasche (Basilika)
Brille mit Brillenetui (Vinomna Center)
Sprechstunde der Bürgermeisterin
Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung:
Dienstag,1.August2023,11.00-12.00Uhr
Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer
05522 405 1102 für die Sprechstunde an.
Öffnungszeiten Rathaus Rankweil
Montag, Dienstag und Donnerstag:
08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)
Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at
Bibliothek Rankweil
Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.
Öffnungszeiten:
Montag 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag
Neuer Online-Katalog der Bibliothek
Das neue Online-System der Bibliothek Rankweil bietet Kund*innen einen noch besseren Überblick über den Medienkatalog, die aktuellen Ausleihen und vieles mehr. Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Suche nach Büchern noch einfacher. Mit dem persönlichen Benutzerkonto können die entsprechenden Medien auch gleich vorgemerkt werden. Auch eine Verlängerung der ausgeliehenen Artikel ist einmalig möglich. Neu eingerichtet wurde auch ein Erinnerungsmail-System, das dabei hilft, die Rückgabefrist nicht zu verpassen. Weiters ermöglicht das kundenfreundliche Portal einen Überblick über anfallende Gebühren, eine Einsicht in die Ausleih-Historie und vieles mehr.
Der Online-Katalog ist unter bibliothek.rankweil.at zu finden.
Einwurfzeiten
Altstoff-Sammelstellen
Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.
Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland
Öffnungszeiten:
-Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr
-Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr
-Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr
-Samstag 8-12 Uhr
Bittebeachten:
-Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.
Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com T +43 5522/304-1891
Beratungsstellen
Connexia Elternberatung
Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.
15.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr
Freitag
15.00 bis 18.00 Uhr
Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.
Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.
Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr.
7 Rankweil Information | Amtlich
Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!
Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care
SUPRO – Telefonische Beratung
Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.
MITANAND –Gemeinwesenstelle Rankweil
Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstinformation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesuche), Delogierungsprävention, Integrations- und Begegnungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.
Kontakt: Ringstraße 49, T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Case Management
Rankweil - Meiningen - Übersaxen
Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.
Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).
Kostenlose Beratung Aktion Demenz
Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben.
Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Gemeinwesenstelle Mitanand, Michael Müller, T +43 664 8391422, michael.mueller@rankweil.at.
Angebote für Senior*innen
Mittagstreff für Senior*innen
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.
Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.
Nachmittagsbetreuung für Senior*innen
Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelfer*innen.
Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.
Essen auf Rädern
Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.
Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement
Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22
Offener Mittagstisch
Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird wieder angeboten.
Einlass ab 11.45 Uhr.
Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.
Kaffee mit Köpfchen
Nach zwei ausgebuchten Einheiten von Kaffee mit Köpfchen starten wir am Dienstagvormittag eine neue Gruppe. Ein Angebot für Senioren in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Denn wer sich bewegt, unterstützt sein Herz-Kreislaufsystem. Ebenso wirkt sich ein gezieltes Gedächtnistraining positiv aus, weil es Spaß, Erfolgserlebnisse und gemeinsame Zeit in den Alltag bringt.
Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team
Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: Tel. +43 664 73067401
8 Rankweil Amtlich
Senior*innen helfen Senior*innen
Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.
Rankler Hock
Das Team vom Rankler Hock verabschiedet sich in die Sommerpause.
Wir starten wieder am 12.09.2023 und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Bresner Treff
Das Team vom Bresner Treff verabschiedet sich in die Sommerpause.
Wir starten wieder Mitte September und freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Offenes Singen
Im Juli und August machen wir Pause. Nach der Sommerpause findet das Offene Singen wieder im Haus Klosterreben statt. Nächster Termin: Mittwoch, 6. September 2023
Angebote für Familien
Kinder- und Familientreff Bifang
Derzeit finden in der Vorderlandstraße 28, im Kinder- und Familientreff Bifang, folgende Veranstaltungen statt: die Elternberatung und der Babytreff, das Elterncafé, das Offene Familiencafé, die Wörterburg und das Frauenfrühstück. Weitere Angebote wie ein Erste-Hilfe-Kurs, der Väter- bzw. Mütterhock sowie Vorträge sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch unter T +43 5522 45400 kontaktiert werden.
Angebote für Jugendliche
Jugendtreff Planet
Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr
Besucht uns im virtuellen Jugendtreff
https://discord.gg/PYJMqyNfHw
KirchlicheNachrichten
Rankweil
17. SonntagimJahreskreisA
1. Lesung: 1 Kön 3,5.7-122. Lesung: Röm 8,28-30Evangelium: Mt 13,44-52
Verleihe uns ein hörendes Herz, … das das Gute vom Bösen zu unterscheiden versteht. (1 Kön 3,9)
Basilika
_ Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
19.00Vesper und Segensgottesdienst zur Verabschiedung von Kpl. Paul Niculaesi
9.00Messfeier
11.00Messfeier
_Montag bis Samstag jeweils
7.00Rosenkranzgebet
7.30Messfeier
_ Jeden Donnerstag
19.00Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle
St.-Josefs-Kirche
_Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
10.00Messfeier zur Verabschiedung von Kpl. Paul Niculaesi mit anschließender Agape
_Jeden Freitag
19.00Messfeier
St.-Peters-Kirche
_Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
8.00Messfeier
14.00 Tauffeier
_Jeden Mittwoch
9.00Messfeier
Klein-Theresien-Karmel
_Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
7.30Messfeier
_Jeden Donnerstag
19.30Gebet für geistliche Berufungen
_ Werktags täglich um
6.30Messfeier
Kapelle LKH Rankweil
_Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
9.30Messfeier
_Mittwoch jeweils
18.00Messfeier oder Wortgottesfeier
Kapelle Haus Klosterreben
_Sonntag, 30. Juli 2023 – 17. Sonntag im Jahreskreis A
10.00 Wortgottesfeier
9 Rankweil Amtlich | Service
St. Eusebius Kirche
_Sonntag, 30. Juli – 17. SO im JK
10.15 Uhr Kein Sonntagsgottesdienst, da Patrozinium in St. Anna Kirche um 10.15 Uhr
St. Anna Kirche
_Sonntag, 30. Juli – 17. SO im JK, Patrozinium hl. Anna
10.15 Uhr Sonntagsgottesdienst, musikalische Umrahmung: „Göfner 4-Gsang“
_Dienstag, 01. August
19.30 Uhr Rosenkranzgebet
_Mittwoch, 02. August
08.00 Uhr Keine hl. Messe
Übersaxen
St. Bartholomäus-Kirche
_Freitag, 28. Juli
08:00Heilige Messe
_Sonntag, 30. Juli
09:00Gemeindegottesdienst
_Mittwoch, 02. August
19:00Krankenandacht
_Donnerstag, 03. August
18:00Heilige Messe im Rainberg
_Freitag, 04. August
08:00Heilige Messe
Meiningen
St. Agatha-Kirche
_Samstag, 29. Juli
18:30 Uhr Rosenkranzgebet
19:00 Uhr Vorabendmesse
_Sonntag, 30. Juli
09:00 Uhr Wortgottesdienst
Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B.
Bergmanngasse 2, 6800 Feldkirch
Zugang barrierefrei
_Sonntag, 30. Juli
09.30 Uhr Abendmahl-Gottesdienst mit Pfr.i.R. Jaquemar
Evangelisch-Reformierte Kirche W.B.
Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at
_Sonntag, 30.7. 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl –Pfarrer R. Mayer predigt über Psalm 116 „ER hört mich“.
Serbisch-Orthodoxe Pfarrei
Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche
_Sonntag, 30. Juli
9.00 Uhr Göttliche Liturgie
Vereinsanzeiger Rankweil
Alpenverein Senioren
Bergtour Versailspitze 2.462 m + Tafamunter Augstenberg
2.489 m, Dienstag, den 01.08.2023. Partenen - Tafamuntbahn - Versailspitze - Tafamunter Augstenberg - Wiegensee - Tafamuntbahn. Gehzeit ca. 5,5 - 6 Stunden, 900 Hm. Anmeldung am Sonntag, den 30.07.2023 ab 17:00 Uhr bei Herlinde Mayer, Tel. 0650 236 45 85
Jahrgang Rankweil
Jahrgang 1959
4. Stammtisch des Jahrgangs 1959 am 27. Juli 2023 ab 19:00 Uhr im Restaurant Tafelspitz in Rankweil.
Jahrgang 1966
Weinwanderung Blons am 14. Oktober 2023: Wir treffen uns 13.50 Uhr am Bahnhof Rankweil - Abfahrt Bahnhof
Rankweil 13.54 Uhr 15.00 Uhr Weinwanderung ( Gehzeit ca. 1 Std ) 19.00 Uhr Abendessen in der Propstei St. Gerold
Abfahrt 21.30 Uhr
Jahrgang 1942
Ausflug am Donnerstag den 17. August 23 in den Klosterkeller Mehrerau. Abfahrt mit Bahn um 13.51 Uhr ab Rankweil. Wir treffen uns um 13.40 Uhr am Bahnhof. Anmeldung bis 5. August 23 bei Eugen Tel. 0664 1988888. Bei der Anmeldung bekanntgeben, wer eine Fahrkarte braucht und keine VVV-Karte hat.
10 Rankweil Service
Umwelt Rankweil
Reparaturcafé Rankweil Sommerpause
Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung
DasReparaturcaféRankweil geht inwohlverdiente Sommerpause.DernächsteTerminfindetamFreitag, 1.Septemberstatt.
Umwelt Rankweil
Bewegt im Park
Neuroathletik: Training für Gehirn & Körper im Fitnessparcour
Montag, 31. Juli 2023
19.00 bis 20.00 Uhr
Treffpunkt: Schafplatz Rankweil (Holzhütte)
Defekte Elektro-Kleingeräte wie z.B. Kaffeemaschine, Bügeleisen, Spielsachen, Staubsauger sowie Kleidung und Fahrräder werden von ihren Besitzer*innen unter fachkundiger Hilfestellung wieder Instand gesetzt.
Reparaturcaféist
… gemeinsam kaputte Sachen reparieren fachkundige Beratung
… nette Begegnungen und viel Inspiration
Eine Initiative des e5-Teams der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit der Werkstätte der Lebenshilfe Köhlerstraße Rankweil.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Rankweil. T +43 5522 405 1313 oder unter infrastruktur@ rankweil.at.
Die Anmeldungen für die Reparaturen erfolgen direkt vor Ort beim Reparaturcafé.
Kursleitung: Anna Maria Mostegl-Abbrederis Veranstalter: Turnerschaft Rankweil
Rankler Wochenmarkt
Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr
11 Rankweil Veranstaltung
KUMM VORBEI
Rankweiler Sommer
Baustellenbesichtigung
Häusle-Villa und Parkgestaltung
Innegüxla
Freitag, 28. Juli 2023
17.00 Uhr
Häusle-Villa, St.-Peter-Gässele 1, Rankweil
Running Alpschwein
Erlebnis-Dinner in Laterns
Samstag, 5. August 2023
9.45 Uhr
Treffpunkt: Talstation Gapfohl
Als die Häusle-Villa 2019 in Flammen stand, brannte auch ein Stück Rankweiler Geschichte. Umso erfreulicher ist es, dass das Gebäude saniert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Im Frühjahr 2024 soll die Abteilung für Jugend, Kultur, Sport und Vereine, das Büro des Archivs sowie ein Standort des Standesamtes im Gebäude im St.-Peters-Gässele Platz finden. Zudem wird der Dachboden für ein Artist-in-Residence ausgebaut und die angrenzende Stickerei als Veranstaltungsraum konzipiert. Bauleiter David Loretz von der Marktgemeinde Rankweil und Architekt Wolfgang Ritsch führen alle Interessierten durch die Baustelle und gewähren einen Blick hinter den Baustellenzaun.
Guide: David Loretz und Wolfgang Ritsch
Dauer: ca. eine Stunde
Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung und richtet sich an alle Personen, die in Rankweil leben und/ oder sich für Rankweil interessieren.
Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil
Ein amüsanter Tag zwischen Sessellift und Alpe Saluver. Die Gäste erwartet eine Älpler-Olympiade mit Stationenbetrieb und musikalische Unterhaltung. Der Preis beinhaltet ein mehrgängiges Überraschungsmenü, Liftfahrt und Rückfahrt mit Bus. Die Buseinzelfahrt nach Laterns ist selbst zu lösen. Rückkehr ca. 22 Uhr
Kosten: Euro 95,00
Mitzubringen: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Anmeldung: www.rankweil.at/sommer
Buslinie 495
Abfahrt 9:12 Uhr Bahnhof Rankweil
Ankunft 9:43 Uhr in Laterns
Veranstalter: Marktgemeinde Rankweil
12 Rankweil Veranstaltung
Rankweiler Sommer
Veröffentlichung des Entwurfs einer Verordnung der Gemeindevertretung
Klaus
über eine Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Klaus
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Klaus hat in ihrer Sitzung vom 12.07.2023 den Entwurf einer Verordnung über eine Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Klaus betreffend das Grundstück GSTNR 999/19, gemäß § 23 Abs. 1 Raumplanungsgesetz, LGBl.Nr. 39/1996 idgF, beschlossen.
Der Verordnungsentwurf samt Erläuterungsbericht wird vier Wochen auf dem Veröffentlichungsportal (www.klaus. at) von 20.07.2023 bis 18.08.2023 veröffentlicht (§ 32e des Gemeindegesetzes).
Während der Zeit der Veröffentlichung kann jede Gemeindebürgerin/jeder Gemeindebürger oder Eigentümerin/ Eigentümer von Grundstücken, auf die sich der Verordnungsentwurf bezieht, zum Verordnungsentwurf schriftlich Änderungsvorschläge erstatten.
Veröffentlichung des Entwurfs einer Verordnung der Gemeindevertretung
Klaus über eine Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Klaus
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Klaus hat in ihrer Sitzung vom 12.7.2023 den Entwurf einer Verordnung über eine Änderung des Flächenwidmungsplanes der Gemeinde Klaus betreffend das Grundstück GSTNR. 304, gemäß § 23 Abs. 1 Raumplanungsgesetz, LGBl.Nr. 39/1996 idgF, beschlossen. Der Verordnungsentwurf samt Erläuterungsbericht wird vier Wochen auf dem Veröffentlichungsportal (www.klaus. at) von 20.07.2023 bis 18.08.2023 veröffentlicht (§ 32e des Gemeindegesetzes).
Während der Zeit der Veröffentlichung kann jede Gemeindebürgerin/jeder Gemeindebürger oder Eigentümerin/ Eigentümer von Grundstücken, auf die sich der Verordnungsentwurf bezieht, zum Verordnungsentwurf schriftlich Änderungsvorschläge erstatten.
Simon
Morscher, Bürgermeister
Klappstuhlkino – Sweet Home Alabama
Samstag, 29. Juli 2023 - Pavillon
In New York hat es die junge Topdesignerin auf die oberste Karrierestufe geschafft und sich noch dazu Bürgermeistersohn Andrew geschnappt. Sie nimmt seinen Antrag an - obwohl sie noch verheiratet ist! Nachdem sie vor Jahren aus ihrem Heimatkaff im tiefsten Alabama flüchtete, hat sie sich nicht offiziell von ihrem Ehemann Jake scheiden lassen. Sie kehrt zurück um die Sache aus der Welt zu schaffen. Sturkopf Jake denkt gar nicht daran, der Scheidung zuzustimmen. FSK 0 Einlass: 21:00 Uhr Filmstart: ca. 21:30 Uhr, Filmlänge 109 Min
Sitzgelegenheit und Jause und Getränke nicht vergessen! Wir freuen uns auf Euch!
Springturnier des RC Wildfang
Am kommenden Wochenende findet vom 29. bis 30. Juli das Springturnier des RC Wildfang Klaus statt.
An den zwei spannenden Turniertagen finden Prüfungen mit Hindernishöhen von 70 cm bis 120 cm auf der Reitanlage am Sattelberg statt, an dem auch die Finalbewerbe des ASVÖ Springcups ausgetragen werden.
Das Wirtschaftsteam des RC Wildfang sorgt wie immer für das leibliche Wohl und verwöhnt Sie mit leckeren Gerichten. Der RC Wildfang freut sich zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer auf seiner Anlage willkommen heißen zu dürfen.
Information 13 Vorderland Klaus www.klaus.at
Vereine/InstitutionenSulz/Röthis
Einladung zum Grillhock
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins 50plus Sulz-Röthis-Viktorsberg.
Es ist Sommerzeit zum Draußensitzen und Fröhlichsein. Am Samstag, den 29. Juli ab 14 Uhr ist es so weit. Wir dürfen wieder den Vorplatz beim Schlössle in Röthis benützen. Wenn ihr wollt könnt ihr vorbeikommen. Wir würden uns sehr freuen. Ruft doch vorher bei Reinelde an (Tel. 0699 179 42406). Damit erleichtert ihr unseren Einkauf. Für gute Stimmung sorgen Herbert, Luggi, Christl und Bruno. Wer uns gerne einen Kuchen backen möchte, soll dies bei der Anmeldung kundtun.
Auf euren Besuch freut sich euer Team 50plus!
Sommer-Obstbaumschnitt
Donnerstag, 10. Agusut 2023 um 18.00 Uhr in Röthis, Bruchatgasse 21
Der Kurs richtet sich an alle interessierten Obstbaumliebhaber, die anhand von praktischen Übungen den SommerObstbaumschnitt erlernen möchten. Mit dem richtigen Sommerschnitt erreicht man bei stark wachsenden Obstbäumen eine bessere Wuchs- und Ertragsregulierung aber auch die Verbesserung der Gesundheit des Baumes. Aufbauend auf den Winterschnittkurs bei den Obstbäumen, können wir uns unter fachkundiger Anleitung selbst im Obstbaumschnitt versuchen.
Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen!
Kursleiter: Kräutler Martin, Baumwärter
Ort: Bruchatgasse 21, 6832 Röthis
Beitrag: für Mitglieder gratis, für Nichtmitglieder 10,- Euro Information und Anmeldung, E-Mail: sulz-roethis@ogv.at
Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis
Sulz www.gemeinde-sulz.at
Hecken und Sträucher zurückschneiden
Wuchernde Hecken und Sträucher können an manchen Stellen die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich behindern. Vor allem an Kreuzungen sind klare Sichtverhältnisse wichtig. Mit Hecken und Sträuchern zugewachsene Gehsteige sind vor allem für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen ein Problem.
Die Gemeinde Sulz ersucht deshalb alle Gartenbesitzer, ihre Hecken und Sträucher soweit zurück zu schneiden, dass sie nicht in das öffentliche Gut ragen bzw. keine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellen.
Die Bauhofmitarbeiter sind ständig mit der Pflege von Sträuchern auf öffentlichen Flächen beschäftigt.
Besten Dank für Ihre Mithilfe!
50 Jahre FC Renault Malin Sulz
Mit einem tollen Fest konnten wir am Wochenende unser 50jähriges Bestehen feiern. Trotz drohendem Regen kamen am Freitag viele Besucher*innen zum Konzert der Militärmusik Vorarlberg. Zum Glück blieb der Regen aus und alle erlebten ein abwechslungsreiches Konzert der Militärmusik. Am Abend sorgte das Duo Alpensound für tolle Unter-
haltung und trotz einsetzendem Regen wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Samstagnachmittag sorgte ein abwechslungsreiches Spieleprogramm für Unterhaltung bei Groß und Klein. Bei der Mini Dorfäktschn konnten verschiedene Ballspiele absolviert werden. Das Angebot wurde sowohl von Einzelpersonen, als auch von Familien und Gruppen gerne angenommen.
Der Abend gehörte dann vor allem der Jugend, für die die Band DABADO groß aufspielte und für eine tolle Partystimmung sorgte.
50-Jahre-Tombola
Folgende Losnummern wurden gezogen:
_Los-Nr. 2083
Wellnesswochenende im Hotel Montafonerhof für 2 Personen
_Los-Nr. 1575 und 1755
je 1 Samsung UHD TV 55 Zoll
_Los-Nr. 218, 244, 286
je 1 Paar ON-Schuhe von Intersport Fischer
_Los-Nr. 1838
Übernachtung in der Panoramasuite im Firmament
für 2 Personen
Information 14 Vorderland
_Los-Nr. 611, 882, 1354, 2046 u. 1125 je ein Bergfrühstück für 2 Personen in der Falbastuba in Laterns
_Los-Nr. 570 und 751
Gutschein über Euro 50,-- vom GH Rössle, Röthis
Viktorsberg www.viktorsberg.at
Alpmesse Alpe Tschuggen
Sonntag, 6. August 2023
Programm:
11:00 Uhr Frühschoppen MV Eichenberg
12:00 Uhr Alpmesse mit Pf. Marius anschließend Unterhaltung mit den Partyjägern
Anreise: Seilbahnen Laterns – 4er-Sesselbahn Gapfohl
Betriebszeiten: 9:00 – 16:30 Uhr
Fußweg ab Bergstation Gapfohl Richtung Alpwegkopf zur Alpe Tschuggen: 40 min.
Dank
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Sponsoren, der Gemeinde und allen freiwilligen Helfern, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den Anrainern für das gezeigte Verständnis.
Umwelt Marktgemeinde Rankweil
Abfallsammeltermine
Abfuhrtermine August 2023
Restmüll/Biomüll Mittwoch2. August 2023
Kunststoff/Biomüll Mittwoch9. August 2023
Restmüll/Biomüll Donnerstag17. August 2023
Biomüll Mittwoch23. August 2023
Sperrmüll Donnerstag24. August 2023
Restmüll/Biomüll Mittwoch30. August 2023
Altpapierabholung:
ÜberderBahnlinie: Mittwoch2. August 2023 Mittwoch30. August 2023
UnterderBahnlinie: Donnerstag17. August 2023
Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin.
Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderlandunter:www.asz-vorderland.com
Information 15 Vorderland
Alle
und Ausgabestellen findet ihr hier:
Aufladen und Freude schenken Rankweil Gutschein
Eine Initiative der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH. rankweil.at/gutschein
Anzeigen 16
Einlöse-
Der
neue
BIOSACK
Kühl und trocken lagern.
An gut belüftetem Ort aufstellen. Belüfteten Behälter mit Deckel verwenden.
Zugebunden oder in einem großen Eimer (ca. 20-25 Liter) bereitstellen, damit der Abfall im Sack oder Eimer bleibt.
Fleisch- und Fischreste in Zeitungspapier wickeln. So können Fliegen keine Eier ablegen und Flüssigkeit wird aufgesaugt.
Das gehört nicht in den Bioabfall
Keine Flüssigkeiten in den Bioabfall. Weniger Flüssigkeit bedeutet weniger Gerüche und Insekten!
Keine Kunststoffsäcke in den Bioabfall. Plastik und andere Fehlwürfe stören die Verarbeitung und machen die Entsorgung teurer.
Kein Katzenstreu und Kleintiermist. Katzenstreu wird nicht abgebaut. Es stört die Verarbeitung.
Keine Medikamente in den Bioabfall. Medikamente werden nicht vollständig abgebaut. Sie finden sich anschließend in unseren Böden.
inegüxla Häusle-Villa & Parkgestaltung
Fr. 28. Juli 2023 | 17 Uhr
Häusle-Villa
Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter den Baustellenzaun der Häusle-Villa und der Stickerei, hören Wissenswertes zur Geschichte des Hauses und erfahren, wie der Platz rund um die Häusle-Villa künftig aussehen wird.
Dauer der Führung ca. 1 Stunde. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Güxl´ ine!
Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Rankweil
www.rankweil.at/inegüxla Foto: Marktgemeinde Ranweil/Bernd Oswald
Anzeigen 17
Nähere Informationen bei Ihrer Gemeinde und unter www.umweltv.at/bioabfall
Alpmesse auf der Alpe Hohe Kugel am Sonntag, den 30. Juli, 12.00 Uhr
• mit Herrn Pfarrer Pio aus Fraxern.
• Für Euer leibliches Wohl und musikalische Unterhaltung wird bestens gesorgt.
• Shuttleservice ab Sportplatz Fraxern
• nur bei trockener Witterung
Auf Euer Kommen freut sich das Alpteam der Hohen Kugel! Kontakt: 0664/3837549
Anzeigen 18
DAS KOMPLETTE SOMMERSORTIMENT!
BIS 12. AUGUST BEI
A - 6830 Rankweil, Kreuzlingerstrasse 3 (Unmittelbare Nähe Bahnhof) • +43 5522 42356 info@chris-moden.at • chris-moden.at ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Freitag: 8.30 - 12.00 + 14.00 - 18.00 Samstag: 08.30 - 12.30
Herzkirschen versch. Beeren
Weichseln
Marillen
Alles aus eigenem Anbau!
EXKLUSIVE WOHNANLAGE IN RANKWEIL
•Kleinwohnanlage „Fridolin“: 7 Wohneinheiten, Tiefgarage und Lift
• 3- und 4-Zimmer Wohnungen mit großzügigen Terrassen
•Nachhaltiges Heizsystem mit Erdwärme, Photovoltaikanlage und Kühlung im Sommer
Auch in großen Mengen lieferbar. Jeden Fr. und Sa. beim Billa Plus Markt an der L190 in Brederis oder nach telefonischer Vereinbarung direkt am Hof.
Auch in großen Mengen lieferbar. Jeden Fr. (10.30 - 18.00 Uhr) und Sa. (9.00 - 13.00 Uhr) beim Billa Plus Markt an der L190 in Brederis oder nach telefonischer Vereinbarung direkt am Hof.
Ich freue mich auf Ihren Einkauf, Ihr Bodensee-Obstbauer Hubert Magg
Hubert Magg
Gottmannsbühl 2
D-88079 Kressbronn
Tel. +49 7543 6933 +49 171 656 6 933
•Extensiv begrüntes Dach
•Wohnen im Herzen von Rankweil (St. Fridolinsgasse)
Interesse?
Infos und Beratung:
Petra Mathis-Matt, Architektin petra.mathis-matt@bausummer.at
Anzeigen 19 BAU SUMMER GMBH Treietstraße 18 | A-6833 Klaus | Telefon 05523-62763 office@bausummer.at | www.bausummer.at
JULI 28 JULI 29 JULI 30 JULI 31 AUGUST 1 FREITAGSAMSTAGSONNTAGMONTAGDIENSTAGMITTWOCH AUGUST 2 Neu. Hadeldorfstraße 17, Rankweil. Das hat was! SWIETELSKY AG Zweigniederlassung Bauträger Vorarlberg Rüttenenstraße 25 6800 Feldkirch www.swietelsky.immo Gleich anrufen und einen vereinbaren,Termin es lohnt sich! Verkauf Wohnbau T. 0664 10 48 336 Herr Humml freut sich auf Ihren Anruf. Weitere tolle Neubauprojekte, in Planung, Vorbereitung oder in Fertigstellung. Anzeigen 20
www.schluessel-klien.at
Sicher sein im eigenen Heim
einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.
sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.
sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.
Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225
Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043
RANKWEIL PFÄFERSWEG
Baustart erfolgt!
» Vier Wohnhäuser in ruhiger Lage am Ortsrand
» Wohnbauförderung möglich
» Geplante Fertigstellung: Anfang 2025
4-Zimmer Gartenwohnung | Top B01
» 90 m² Wohnfläche, 16 m² Terrasse | 32 m² Garten
3-Zimmer Terrassenwohnung | Top B03
» 74 m² Wohnfläche, 17 m² Terrasse
2-Zimmer Dachgeschosswohnung | Top B07
» 51 m² Wohnfläche, 13 m² Terrasse
+43 5572 3838 | office@zima.at | zima.at
Anzeigen 21
Anzeigen 22
Wir sagen es gerne durch die Blume: am Standort in Rankweil ist Ihr grüner Daumen gefragt.
Florist*in – Teil- bis Vollzeit
Altbewährtes tri auf Innovation und Moderne – der erfolgreiche heimische Familienbetrieb hat sich im Laufe der Jahre zu einer bekannten Größe in der Branche etabliert. Am zentral gelegenen Standort in Rankweil wird das sympathische und motivierte Team verstärkt.
Aufgaben
Klassische und kreative Arrangements mit Blumen und Pflanzen fertigen und ansprechend präsentieren
Dekorationsarbeiten
Fachgerechte Pflege von Pflanzen und Blumen, um Frische und Qualität zu erhalten
Warenbedarf feststellen
Kunden beraten und betreuen
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Florist*in, Blumenbinder*in, Blumenhändler*in, Gärtner*in oder vergleichbar. Darüber hinaus bringen Sie bereits erste Berufserfahrung und Kreativität mit. Außerdem überzeugen Sie mit einem Blick fürs Detail und auch fürs große Ganze sowie Freundlichkeit und Kundenorientierung.
A raktive Rahmenbedingungen wie geregelte Arbeitszeiten in einer 5-Tage-Woche sowie überdurchschni liche Entlohnung und ein wertschätzendes Miteinander in einem schönen Arbeitsumfeld erwarten Sie.
Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.
Kontakt und Bewerbung
David Wielath steht Ihnen gerne persönlich unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung.
www.mayer.co.at MAYER Personalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil
Ref. № 25563
Fahrzeuge
Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung
Tel. 0676 9196912
Verkaufe sehr schönes Damenfahrrad
Tel. 0660 1194531 ab 16.00 Uhr
Realitäten
Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2 Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert.
Nägele Wohn- und Projektbau GmbH
Bmstr. Ing. Klaus Baldauf
Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at
Wohnung in Rankweil, gute, zentrale Lage, 50 m2 mit kleinem Garten, sofort beziehbar oder als Anlage zu verkaufen.
Tel. 06504686810
Vorarlberger Geschäftsführer sucht Haus mit Garten! Oberland bevorzugt, gepflegter Zustand wird erwartet, gute Lage von Vorteil.
Andreas Hofer Immobilien GmbH, Andreas Hofer: T 05577 93080-201, ah.at
Für ein Ehepaar suchen wir eine Eigentumswohnung mit Terrasse im Großraum Feldkirch.
Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at
Mieten/Vermieten
Kleines Einfamilienhaus mit Gartengrundstück in schöner und ruhiger Lage zu vermieten. Nähere Infos unter hausmuntlix@gmail.com
Stellen
Rankweil, Reinigungsfrau 2-3 mal wöchentlich von privat gesucht. Tel. 0650 4686810
Mitarbeiter:in im Stock-Team (m/w/d) ab sofort gesucht. Anstellung von 50% bis 70% – flexible Arbeitszeiten – teilweise Wochenenddienste. Wir bieten ein wertschätzendes Betriebsklima, feine Verpflegung im Haus, einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Arbeiten sowie Entlohnung über dem Kollektivvertrag! Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen! Bewerbung bitte an: Bildungshaus Batschuns, Franz Dex, Hauswirtschaftlicher Leiter | franz.dex@bhba.at | T +43(0)5522 44290 35
Wir suchen für das Pfarrhaus in Brederis eine Reinigungskraft. 2 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, geringfügige Beschäftigung, ab September 2023. Interesse? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung unter info@pfarre-brederis.at
Gesundheit
Massagepraxis Gsundrigs im Freihof Sulz
• Hast du Rücken oder Nackenschmerzen?
• Ist Aktuell ziemlich viel los - bist du gestresst? Gerne kann ich dir Massagen anbieten jene dich bei deinen Problemen weiterbringen. Achtung! Heilmassagen auch mit Überweisung vom Hausarzt!
Harald Scherrer
www.gsundrigs.at| haraldscherrer@gmx.at
T +43 680 2018183
Kleinanzeigen 23
Verschiedenes
Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425
Abfluss verstopft?
Drexel Rohrreinigung, Tel. 05576 77189
Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324
Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425
Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at
Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen.
Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902
Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at
Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902
aczente in holz Tischler für Möbel u Küchen. mehr leben pro m2 – beinhaltet: Kreative Gestaltung, Technische Raffinessen, Knifflige Lösungen Kundenwunsch hat höchste Priorität, Beratung vor Ort. Dünser Michael, Tel. +436641486860 info@aczenteinholz.at, www.aczenteinholz.at
Abfluss verstopft?
Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323
Annahmeschluss
Gemeindeblatt Woche 31
Dienstag, 1. August 2023, 12 Uhr
T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at
ifs Regionale Sozialberatung
Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.
Sommerstoffereduziert!
-30% -20% -20% -30%
Stoffe- und Nähzubehör
Große Auswahl an Faschingsstoffen
STOFFE UND Altenstadt, Tel. 05522/70222
Altenstadt, Naflastraße 15, Tel. 05522 70222
STOFFE UND NÄHZUBEHÖR
Altenstadt, Naflastraße 15 Tel. 05522/70222
Bis Faschingsende auch Donnerstagnachmittag geöffnet!
Schon gehört?
Abonnieren Sie den Newsletter der Marktgemeinde Rankweil und erhalten Sie wöchentlich aktuelle Informationen aus der Gemeinde.
Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter
wir helfen weiter www.ifs.at
Kleinanzeigen 24
2.
der
G ASUND S A N I TÄRTECHNI K STAATLI C H G EPRÜFT Herzlichen Dank all unseren Mitarbeiter:Innen für die ausgezeichnete Ausbildung unserer Lehrlinge! GASUND S A N TÄRTECHNIK STAATLIC H GEPRÜFT ETG Energie- u. Sanitärtechnik GmbH Feldgut 3 | 6830 Rankweil T. 05522 446760 | office@etgrankweil.at | www.etgrankweil.at Wir gratulieren unserem Lehrling
Welte
erfolgreichen
Marcel
zum
Platz beim LandesLehrlingswettbewerb
Installationsund Gebäudetechniker!