Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland 2023 Woche 22

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 22, Freitag, 2. Juni 2023 www.rankweil.at, Euro 0,60

Fraxern

Klaus

Laterns

Meiningen

Rankweil

Röthis

Sulz

Übersaxen

Viktorsberg

Weiler

Zwischenwasser

Guter „Rad“ ist teuer. Alles Wissenswerte rund ums Fahrrad gibt es am Mittwoch, 7. Juni, ab 9.00 Uhr, auf dem Rankler Wochenmarkt im Rahmen der Umweltwoche.

Gemeinde Blatt

Veranstaltungen im Vorderland

Wochenübersicht

02.06. Freitag

Rankweil

Mini-Solarmobil

Baunachmittag

14.00 Uhr, HTL Rankweil

VA: MINT Region Vorderland/ amKumma

Freitagstreffen des Philatelie-Club

Als Böhmen noch bei Öst‘reich war

18.00 Uhr, Gasthof Sonne

VA: Philatelie-Club Montfort

Time To Shine!

Jahresaufführung

18.00 Uhr, Vinomnasaal

VA: Hip Hop Tanzverein One Step Ahead

Mojo Monkeys

Soul, Rock, Blues

20.00 Uhr, Altes Kino

VA: Altes Kino Rankweil

Ein Ort namens Wut von Amani Abuzahra | Lesung

20.00 Uhr, Mesnerstüble

VA: Stelle Mitanand

Klaus

Klauser Monatsmarkt

16.00 Uhr, Pavillon

VA: Gemeinde Klaus

03.06. Samstag

Rankweil

Stufenprüfung

Querflöte & Oboe

9.00 Uhr, Vereinshaus, Kleiner Saal

VA: Musikschule RankweilVorderland

Viktor Gernot | Schiefliegen

20.00 Uhr, Altes Kino

VA: Altes Kino Rankweil

Ausverkauft!

Bänkle Hock

15.00 Uhr, Ortsgebiet Rankweil

VA: Stelle Mitanand

Röthis

100 Jahre RC-Röthis

11.00 Uhr, Vereinshaus

VA: RC Röthis

04.06. Sonntag

Rankweil

Bänkle Hock

15.00 Uhr, Ortsgebiet Rankweil

VA: Stelle Mitanand

Basilikakonzert mit dem Landeskinderchor

17.00 Uhr, Basilika

VA: Rankweiler Basilikakonzerte

Jahreskonzert

18.30 Uhr, Vinomnasaal

VA: Musikschule RankweilVorderland

Fraxern

Bänkle Hock

14.30 Uhr, Ortsgebiet Fraxern

VA: Gemeinde Fraxern

05.06. Montag

Klaus

Strick-Café

14.00 Uhr, Haus Simon

VA: Privat

06.06. Dienstag

Rankweil

„Oh a Loch“

Textile Flickwerkstatt

13.30 Uhr, Kleinkindbetreuung

Wiesenwichtel

VA: Eltern-Kind-Treff

07.06. Mittwoch

Rankweil

Rankler Wochenmarkt

8.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

Fahrrad-Aktion

am Wochenmarkt

9.00 Uhr, Marktplatz

VA: Marktgemeinde Rankweil

Offenes Singen

17.00 Uhr, Vereinshaus

VA: Marktgemeinde Rankweil

Klaus

E-Bike Radtour

13.00 Uhr, MS Klaus

VA: Pensionistenverband

Rhythmische Gymnastik für Kinder ab 5

16.00 Uhr, MS Klaus

VA: Privat

Fit im Wald

18.00 Uhr, Im Tobel 9 –beim Brunnen

VA: Privat

08.06. Donnerstag

Rankweil

Festmesse und Fronleichnamsprozession

9.00 Uhr, St.-Josefs-Kirche

VA: Pfarre Rankweil

Klaus

Frühschoppen

11.00 Uhr, Pavillon

VA: Bürgermusik Klaus

Zwischenwasser

Frühschoppen

11.30 Uhr, VS/MS Muntlix

VA: Harmoniemusik Muntlix

09.06. Freitag

Rankweil

Reparaturcafé

14.00 Uhr, Werkstätte

Lebenshilfe

VA: Marktgemeinde Rankweil

Laterns

105 Jahre

Musikverein Laterns

18.15 Uhr, Balfaplatz

VA: Musikverein Laterns

Liebe Leser*innen, die Hose hat ein Loch, das Fahrrad einen Achter und die alten Spielsachen haben auch schon längst ausgedient? Wir alle haben die Möglichkeit, in solchen Situationen umweltbewusst zu handeln – nämlich indem wir nicht gleich alles wegwerfen, sondern den Dingen eine zweite Chance geben. Reparieren und Wiederverwenden hilft Abfälle zu vermeiden und schont damit Umwelt und Ressourcen.

Tipps, wie dies gelingen kann sowie weitere Impulse zum Thema Umwelt gibt es von 3. bis 11. Juni bei der Vorarlberger Umweltwoche – heuer mit dem Schwerpunktthema „Re-Use - Wieder verwenden statt wegwerfen. Weil es die Umwelt wert ist!“ Landauf landab stehen dazu Veranstaltungen verschiedenster Art auf dem Programm – eine Übersicht gibt es unter www.umweltv.at/umweltwoche.

In Rankweil wird am Dienstag, 6. Juni, zur textilen Flickwerkstatt in der Kleinkindbetreuung Wiesenwichtel (Kirchstraße 14) geladen. Von 13.30 bis 17 Uhr gibt’s hier Hilfe beim Ausbessern kaputter Kinderkleidung mit Nadel und Faden. Beim Reparaturcafé sind dann am Freitag, 9. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr all jene in der Lebenshilfe-Werkstätte (Köhlerstraße 14) willkommen, die Elektro-Kleingeräte, Spielzeuge usw. unter fachkundiger Anleitung reparieren wollen.

Ein Highlight der Umweltwoche findet am kommenden Mittwoch, 7. Juni, von 9 bis 12 Uhr beim „Rad am Rankler Wochenmarkt“ am Marktplatz statt. Alle Fahrradbesitzer*innen sind eingeladen, kostenlos die Fahrradwaschanlage von Integra auszuprobieren, kleinere Reparaturarbeiten beim Stand vom Naflahus durchführen zu lassen oder Lastenräder auszuprobieren. Außerdem gibt’s vor Ort Infos zu Radförderungen und zum Radwettbewerb.

Alle Events können übrigens bequem mit den Öffis besucht werden – am besten gleich das VMOBIL-Umweltwochenticket besorgen: Um nur 16 Euro können Sie eine Woche lang Bus und Bahn in ganz Vorarlberg nutzen.

Welchen Beitrag auch immer Sie zum Schutz unserer Umwelt leisten – jede noch so kleine Maßnahme ist es wert.

Information 1 Rankweil
Mag. Katharina Wöß-Krall, Bürgermeisterin

Spruch der Woche

Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.

Christian Morgenstern

Mondkalender

Nr. 22 – 2. Juni 2023 – 23. Woche 2023

4. So Christa, Walter, Franz, Sophia g $

5. Mo Bonifatius, Winfried, Felix, Reginald h v

6. Di Norbert v. X., Claudius, Falko, Kevin h

7. Mi Gottlieb, Robert, Adolar, Dietger A

8. Do Fronleichnam; Medardus, Helga, Ilga A

9. Fr Diana, Ephräm, Grazia, Felizian S

10. Sa Heinrich, Rimbert, Amalia, Olivia s !

Mond geht über sich vom 5. Juni bis 17. Juni 2023

Notdienste

Ärztlicher Notdienst

Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreichbarkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Freitag, 2. Juni 2023

erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr:

Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701

Wochenende 3. und 4. Juni 2023:

Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Samstag:

Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Sonntag:

Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701

Montag, 5. Juni bis Freitag, 9. Juni

Montag:

Dr. Böhm, Rankweil, Schleife 9, Tel. 05522 41100

Dienstag:

DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500

Mittwoch:

Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022

Donnerstag:

Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Impressum

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil

Verwaltung Inserate: Bernd Oswald

Telefon: 05522 405 1204

Titelbild: Marktgemeinde Rankweil / Bernd Oswald

Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.

Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.

Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at

Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.

Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr. Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Freitag:

Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970

Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste.

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 9.00 bis 11.00 Uhr.

Samstag, 3. Juni 2023:

Dr. Andrea Bischof, Treietstraße 17, Klaus

Sonntag, 4. Juni 2023:

Dr. Andrea Bischof, Treietstraße 17, Klaus

Donnerstag, 8. Juni 2023:

Dr. Pavel Weinstein, Reichsstraße 170, Feldkirch

Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at

Information 2 Region

Apotheken-Bereitschaftsdienst

Wochenende:

Samstag, 3. Juni, 24-Stunden-Dienst:

Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler

Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch

17.00 bis 19.00 Uhr:

Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen

Sonntag, 4. Juni, 24-Stunden-Dienst:

Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil

zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr:

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

Montag bis Freitag, 5. Juni bis 9. Juni 2023:

Montag, 5.6. 2023:

24-Stunden-Dienst:

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

18.00 bis 19.30 Uhr:

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

Dienstag, 6.6. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

18.00 bis 19.30 Uhr:

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

Mittwoch, 7.6. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

18.00 bis 19.30 Uhr:

A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch

Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

Donnerstag, 8.6. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Freitag, 9.6. 2023:

24-Stunden-Dienst:

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch

Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis

Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Wenn‘s weh tut – 1450

Ihre telefonische Gesundheitsberatung:

Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – sieben Tage die Woche.

Apotheken Notruf Tel. 1455

Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Besuchsregelungen Pflegeheim

Haus Klosterreben

Das Haus Klosterreben ist von 8.00 bis 20.00 Uhr für Besucher geöffnet. Die FFP-2-Maskenpflicht ist aufgehoben.

Bitte nutzen sie nach Möglichkeit die öffentlichen Verkehrsmittel

Tierärztlicher Wochenenddienst

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

Praxisgemeinschaft

Dr. Grotti / Dr. Linder, Meiningen

Scheidgasse 18a, 6812 Meiningen Tel. 05522 395640

Die Praxis ist von 05. bis 09. Juni 2023 geschlossen! Vertretung: die anwesenden Kollegen in Rankweil

3 Region Information

Region Vorderland

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

Sicheres Rasenmähen

Baue dein eigenes E-Mobil!

Leider sind schwere Verletzungen beim Rasenmähen keine Seltenheit bei Vorarlberger Hobbygärtner*innen. Hier sind einige Tipps, wie du dich schützen kannst: Greife nie bei laufendem Motor unter das Gehäuse des Mähers. Feste Schuhe mit Stahlkappen geben sicheren Stand und vor allem schützen sie die Zehen. Sicherheitsgriffe oder -bügel dürfen niemals durch Festbinden außer Kraft gesetzt werden. Der Motor muss unbedingt abgestellt werden, wenn der Mäher, und sei es nur kurzzeitig, nicht gebraucht wird. Sind Kinder in der Nähe, muss auch der Zünd- bzw. Schaltschlüssel abgezogen werden. Weitere Infos unter info@sicheresvorarlberg.at und auf sicheresvorarlberg.at.

Annahmeschluss

Gemeindeblatt Woche 23

Aufgrund des Feiertags, am Donnerstag, 8. Juni, wird der Annahmeschluss für das Gemeindeblatt der Woche 23 auf Montag, 5. Juni, 12.00 Uhr vorverlegt.

Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Die MINT-Region Vorderland/amkumma vergibt über den Bürgerservice der Marktgemeinden Götzis und Rankweil 50 Solarmobil-Bausätze an Interessierte.

Die Mini-Solarmobile treten am Sa. 17. Juni 2023, ab 10.00 Uhr, bei einem Rennen am Marktplatz in Rankweil gegeneinander an.

Solarstrom ist nachhaltig und hat richtig viel Power. Durch den Bau eines solarbetriebenen Modellautos lernt man viel über diese Antriebstechnik und kann dabei auch richtig kreativ sein.

Gesucht sind Tüftler und Konstrukteure, Buben wie Mädchen, die Spaß am Bauen haben und den Nervenkitzel am Rennen suchen. Zeit, Leidenschaft und Kreativität bringen die Entwicklerinnen und Konstrukteure selber mit.

Jedes teilnehmende Team bekommt im Vorfeld ein identisches Set aus Solarzelle, Elektromotor, Ritzel und Zahnrad für 20 Euro, erhältlich beim Bürgerservice der Gemeinden Rankweil und Götzis. Aus den Komponenten entstehen einzigartige Solarfahrzeuge, die am Wettbewerbstag auf der Teststrecke gegeneinander antreten.

Dank der Unterstützung durch die illwerke/vkw bekommen die Teams welche an den Start gehen, die BausatzGebühr rückerstattet.

Das Team mit dem schnellsten Rennwagen gewinnt. Außerdem gibt es einen Kreativpreis für das außergewöhnlichste Fahrzeug.

Teilnehmen können alle ab 8 Jahren, wenn möglich in Begleitung (Elternteil, Großeltern, Lehrpersonen). Eine Anmeldung ist über www.mint-vk.at/anmeldung oder Tel. 05522 405-1125 erforderlich.

Information 4 Region

Magazin Rankweil

Gemeindeblatt-Austräger gesucht

Für die Verteilung des Gemeindeblattes und des Rankweil Extra-Heftes suchen wir ab sofort bzw. ab Juli und August, drei Austräger*innen für das Ortsgebiet Rankweil ober der Bahn. Wenn du wetterunempfindlich bist, gerne an der frischen Luft und mindestens 14 Jahre alt bist und Interesse hast melde dich unter gemeindeblatt@rankweil.at oder T +43 5522 405 1204. In einem persönlichen Termin können wir gerne alle Details besprechen.

inegüxla in die Geheimnisse der Basilika

einem Rundgang von Häusern, Geschichten und Menschen aus Brederis. Treffpunkt ist der Bücherbasar von Kurt Arnoldini.

Alle Informationen unter www.rankweil.at/inegüxla.

Leitungswechsel an der Entdeckerschule

Rund 120 Personen pilgerten am Freitag, den 26. Mai, zum ersten „inegüxla“ auf den Liebfrauenberg und waren gespannt, was man Neues über die Basilika erfahren kann. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall konnten die Besucher*innen bei drei Führungen in und um die Basilika unbekannte Eindrücke und neues Wissen über das Wahrzeichen Rankweils gewinnen.

Mesner Martin Salzmann erklärte bei einer Nachtwächterführung nicht nur die Aufgaben des Nachtwächters, sondern zeigte auch die Kammer sowie die originale Stempeluhr des Rankweiler Aufsichtsorgans. Auch die Einblicke in das besondere stille Örtchen des Nachtwächters brachten das Publikum zum Schmunzeln. Pfarrer

Walter Juen öffnete indes die Sakristei und präsentierte die kostbaren liturgischen Schätze sowie des Pfarrers wertvolle Gewänder. Besonders interessant für die Besucher*innen war der ihnen bisher unbekannte Gang zur Gnadenkapelle. Unterdessen erklärte Stefanie Kollmann-Obwegeser vom Gemeindearchiv die Geschichte und vielschichtige Symbolik der Landesgedächtniskapelle. Im Anschluss konnte man noch bei schönstem Wetter beim Mesnerstüble an der Basilika den Abend ausklingen lassen.

Am Freitag, den 30. Juni, geht es mit der Veranstaltungsreihe „inegüxla“ nach Brederis. Margarete Zink erzählt bei

Im Schuljahr 2014/15 startete der Schulbetrieb an der Entdeckerschule Rankweil, einer konfessionellen Volksschule der FKÖ mit reformpädagogischer Ausrichtung und Öffentlichkeitsrecht, mit einer kleinen Schar von 12 Kindern unter der Leitung von Annette Tiefenthaler. In den Jahren des Aufbaus wuchs die Zahl der Kinder stark an, was zweimal den Umzug in größere Räumlichkeiten mit sich brachte. Den Veränderungen durch die Schulreform wurde Rechnung getragen, die Idee einer gemeinsamen Schule für die Kinder von 6 bis 14 Jahren aber konsequent weiter verfolgt.

Annette Tiefenthaler hat mit viel Mut, Pioniergeist, Kompetenz, Treue, Wärme, Herzlichkeit, Hingabe, Einsatzbereitschaft und Liebe diese Schule aufgebaut und ganz wesentlich geprägt. Nach der Phase des Aufbaus der Entdeckerschule übergab sie am 23.5.2023 nun die Leitung an Eva Kerner.

Aus diesem Anlass bedankten sich Schülerinnen und Schüler sowie die Kolleg*innen am Dienstagvormittag in einer kleinen, sehr persönlich gehaltenen Feier bei ihr, um ihr als bisherige Direktorin für ihren Dienst zu danken und ihren Einsatz zu würdigen. Symbolisch übergab Annette Tiefenthaler einen Schlüssel an ihre bisherige Stellvertreterin und nunmehrige Nachfolgerin Eva Kerner.

Der Vorstand des Trägervereins WERTVOLL, das Lehrerteam, Kinder und Eltern danken ihr für die Bereitschaft in Zukunft die Schule zu leiten und wünschen ihr dafür Gottes Schutz und Segen.

(Miriam Klassen, Martha Caballero)

Information 5 Rankweil
www.rankweil.at
Rankweil

Wanderung der AV Senioren

Taminaschlucht / Schweiz

Amtliches Rankweil

Fund- und Verlustanzeiger

Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.

Aktuelle Funde:

Fahrräder

verschiedene Schlüssel

Strickjacke (Altes Kino - seit Jänner/Februar)

Regenschirm (Schafplatz)

Longboard (Gastra)

Kinderjacke Gr. 86 (Marktplatz)

Bei herrlichem Sonnenschein machten sich am Montag, dem 22.5.23, 13 AV’ler geführt von Kaspar vom Golfplatz in Bad Ragaz auf den Weg in die Taminaschlucht. Wilde Wassermassen strömten durch die gigantische Schlucht ins Tal. Es war beeindruckend, wie sich der Fluss seinen Weg in den Felsen gebahnt hat und über uns die höchste Brücke der Schweiz thronte. Kurz vor dem Alten Bad Pfäfers ereignete sich gerade ein Steinschlag. Das Postauto, das uns kurz davor überholt hatte, konnte nicht mehr weiter und der Busfahrer leitete uns an, die riskante Stelle schnellstmöglich zu passieren. So kamen wir heil im Alten Bad Pfäfers an. Früher war hier ein Heilbad mit Thermalwasser aus der Quelle. Berühmte Persönlichkeiten wie zum Beispiel Rilke, Zwingli, Nietsche, Andersen, … kurierten hier ihre Leiden. Heute ist das Alte Bad Pfäfers nur noch ein Museum und Restaurant und das Thermalwasser wird auf einem langen Weg nach Bad Ragaz ins neue Thermalbad geleitet. Es war höchst interessant und auch sehr nass: Wir gingen mit Schirm und Regenjacken durch die Schlucht.

Um ca. 11.30 Uhr ging unsere Rundwanderung weiter – sehr steil hinauf, dann über die Naturbrücke und ca. 300-400 Stufen zum höchsten Punkt unserer Wanderung. In Pfäfers gab es eine kurze Rast und dann ging es talwärts. Unser Weg führte uns an der Kapelle St. Georg und der Burgruine Wartenstein vorbei, wo wir schließlich über einen sehr steilen Weg den Golfplatz erreichten. Beendet wurde diese wunderschöne Wanderung bei gemütlichem Beisammensein im Güfel.

Vielen lieben Dank an Kaspar.

610 Hm Anstieg, 610 Hm Abstieg; 14,2 km; 5,5 h; 25.111 Schritte

Bericht: Ulli Werder, Foto: Kaspar

Smartphone Xiaomi Redmi (Valdunastraße, Wald) Ring (Raiffeisenbank)

Kinderbekleidung und Schuhe (Bushaltestelle Nähe Rathaus)

Damen-Armbanduhr (Wassertrete Loger)

Kamera Go Pro

Aktenkoffer (Valdunastraße)

Brille, Geldtaschen, Ketten (vor 2 Monaten in der Mittelschule)

Umhängetasche (Seidengarten)

2 Schildkappen, 1 Trinkflasche (Marktplatz-Weltspieletag)

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung:

Dienstag, 6. Juni 2023, 11.00 - 12.00 Uhr

Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an.

Öffnungszeiten Rathaus Rankweil

Montag, Dienstag und Donnerstag:

08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr

Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr

Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr

14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)

Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Information | Amtlich 6 Rankweil

Bibliothek Rankweil

Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Öffnungszeiten:

Montag 08.00 bis 11.00 Uhr

Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr

Freitag

SUPRO – Telefonische Beratung

Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

MITANAND –Gemeinwesenstelle Rankweil

bis 18.00 Uhr

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland

Öffnungszeiten:

- Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

- Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr

- Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr

- Samstag 8-12 Uhr

Bitte beachten:

- Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.

Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com

T +43 5522/304-1891

Beratungsstellen

Connexia Elternberatung

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.

Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden

Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden

Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr.

Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care

Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstinformation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesuche), Delogierungsprävention, Integrations- und Begegnungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.

Kontakt: Ringstraße 49, T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Case Management

Rankweil - Meiningen - Übersaxen

Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.

Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Gemeinwesenstelle Mitanand, Michael Müller, T +43 664 8391422, michael.mueller@rankweil.at.

Angebote für Senior*innen

Mittagstreff für Senior*innen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten.

Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.

Amtlich 7 Rankweil
15.00
Dienstag 15.00
19.00 Uhr
Uhr 15.00
Uhr
bis 19.00 Uhr
bis
Mittwoch 08.00 bis 11.00
bis 18.00
15.00

Nachmittagsbetreuung

für Senior*innen

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelfer*innen.

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.

Essen auf Rädern

Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.

Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement

Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22

Offener Mittagstisch

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird wieder angeboten.

Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.

Kaffee mit Köpfchen

Nach zwei ausgebuchten Einheiten von Kaffee mit Köpfchen, starten wir am Dienstagvormittag eine neue Gruppe.

Ein Angebot für Senioren in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Denn wer sich bewegt, unterstützt sein Herz-Kreislaufsystem und die allgemeine Fitness. Ebenso wirkt sich ein gezieltes Gedächtnistraining positiv aus, weil es Spaß, Erfolgserlebnisse und gemeinsame Zeit in den Alltag bringt.

Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team

Gerne können Sie sich bei uns telefonisch melden:

T +43 664 73067401

Senior*innen helfen Senior*innen

Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Senior*innen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Rankler Hock

Jeden Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Jugendheim

Bresner Treff

Jeden Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Bresner Saal

Angebote für Familien

Kinder- und Familientreff Bifang

Derzeit finden in der Vorderlandstraße 28, im Kinder- und Familientreff Bifang, folgende Veranstaltungen statt: die Elternberatung und der Babytreff, das Elterncafé, das Offene Familiencafé, die Wörterburg und das Frauenfrühstück. Weitere Angebote wie ein Erste-Hilfe-Kurs, der Väter- bzw. Mütterhock sowie Vorträge sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch unter T +43 5522 45400 kontaktiert werden.

Angebote für Jugendliche

Jugendtreff Planet

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet.

Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr

Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr

Besucht uns im virtuellen Jugendtreff

https://discord.gg/PYJMqyNfHw

Kirchliche Nachrichten

Rankweil

Dreifaltigkeitssonntag A

1. Lesung: Ex 34,4b.5-6.8-9

2. Lesung: 2 Kor,13,11-13

Evangelium: Joh 3.16-18

Freut euch, …, seid eines Sinnes und lebt in Frieden! (2 Kor 13,11)

Basilika

Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

19.00 Vorabendmesse

9.00 Messfeier

11.00 Messfeier

_ Fronleichnam – 8. Juni 2023

9.00 Festmesse in der St.-Josefs-Kirche, anschließend bei trockenem Wetter Prozession zur Basilika. Wenn um 8.00 Uhr die Glocke am Berg läutet, findet die Prozession statt.

11.00 Messfeier

8 Rankweil Amtlich | Service

_ Montag bis Samstag jeweils

7.00 Rosenkranzgebet

7.30 Messfeier

_ Jeden Donnerstag

19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

St.-Josefs-Kirche

_ Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

10.00 Messfeier

19.00 Messfeier

_ Fronleichnam – 8. Juni 2023

9.00 Festmesse in der St.-Josefs-Kirche, anschließend bei trockenem Wetter Prozession zur Basilika. Wenn um 8.00 Uhr die Glocke am Berg läutet, findet die Prozession statt.

_ Jeden Freitag

19.00 Messfeier

St.-Peters-Kirche

_ Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

8.00 Messfeier

_ Fronleichnam – 8. Juni 2023

8.00 Messfeier

_ Jeden Mittwoch

9.00 Messfeier

Klein-Theresien-Karmel

_ Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

7.30 Messfeier

_ Fronleichnam – 8. Juni 2023

7.30 Messfeier

Jeden Donnerstag

19.30 Gebet für geistliche Berufungen

Werktags täglich um

6.30 Messfeier

Kapelle LKH Rankweil

Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

9.30 Messfeier

_ Mittwoch jeweils

18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier

Kapelle Haus Klosterreben

Sonntag, 4. Juni 2023 – Dreifaltigkeitssonntag A

10.00 Wortgottesfeier

_ Fronleichnam – 8. Juni 2023

10.00 Wortgottesfeier

Brederis

St. Eusebius Kirche

Sonntag, 04. Juni – Dreifaltigkeitssonntag

10.15 Uhr Sonntagsgottesdienst

Donnerstag, 08. Juni – Fronleichnam

09.30 Uhr Festgottesdienst für Brederis und Meiningen mit anschließender Prozession (bei guter Witterung)

St. Anna Kirche

Dienstag, 06. Juni

19.30 Uhr Rosenkranz

_ Mittwoch, 07. Juni

08.00 Uhr Schülermesse

Übersaxen

St. Bartholomäus-Kirche

Freitag, 02. Juni

08.00 Rosenkranzgebet

Sonntag, 04. Juni

09.00 Gemeindegottesdienst Mittwoch, 07. Juni

19.00 Krankenandacht

Donnerstag – Fronleichnam, 08. Juni

09.00 Festgottesdienst mit Prozession musikalisch gestaltet vom Kirchenchor

_ Freitag, 09. Juni

08.00 Heilige Messe

Meiningen

St. Agatha-Kirche

Samstag, 3. Juni 2023

18.30 Uhr Rosenkranzgebet

19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 4. Juni 2023 - Dreifaltigkeitssonntag

09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst

Montag, 5. Juni 2023

18.00 Uhr Rosenkranzgebet

Donnerstag, 8. Juni 2023 - Fronleichnam

09.30 Uhr Festgottesdienst an Fronleichnam in der Pfarrkirche Brederis (für Meiningen und Brederis) anschl. Prozession

Freitag, 9. Juni 2023

08.00 Uhr Messfeier

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at

_Sonntag, 4.6. 10.00 Gottesdienst – Pfarrer R. Mayer predigt über Psalm 107: „5 Gründe Gott zu danken“.

Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch

Sonntag, 4.6.2023

09.30 Uhr Hl. Liturgie: Pfingsten

9 Rankweil Service

Serbisch-Orthodoxe Pfarrei

Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche

Samstag, 03.06.2023

8.30 Hl. Liturgie: hll. Konstantin und Helena

18.00 Vespergottesdienst und pfingstliches Totengedenken

Sonntag, 04.06.2023

9.00 Hl. Liturgie: Hochfest der Herabkunft des Hl. Geistes – Pfingsten - Duhovi

Jehovas Zeugen

Gemeinde Rankweil , Schwedengasse 13, 6800 Feldkirch – unterer Saal www.jw.org

Sonntag, den 5.6.2023, 09.30 Uhr

Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: Man erntet, was man sät Sie sind dazu recht herzlich eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit, kostenlos per Videokonferenz teilzunehmen.

Genaue Informationen erhalten Sie persönlich unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@outlook.at

Vereinsanzeiger Rankweil

Philatelie-Club Montfort

Freitags-Treffen am 2.6.2023 um 18:00 Uhr im Gasthof Sonne, Rankweil. Ab ca 19:15 Uhr beginnt der Vortrag von Harald Staffler mit dem Thema: „Als Böhmen noch bei Öst‘reich war“. Es ist schon Tradition, dass auch der Philatelie-Club Montfort bei der „1-Rahmen-Regional-Meisterschaft“ zahlenmäßig gut vertreten ist. Daher hat sich auch Harald entschlossen, einige Blätter mit besonderen Schmankerln aus den frühen Abstempelungen auf Österreich-Marken zu einem 1-Rahmen-Objekt zusammenzustellen.

Frauenbund Rankweil

Halbtagsausflug am Montag, 19.6.2023 - Abfahrt ab 13.00 Uhr Busunternehmen Breuss und übliche Einstiegstellen. Wir fahren mit dem Bus nach Schwarzach - Besichtigung der Vorarlberger Nachrichten anschließend fahren wir zum Klosterkeller in die „Mehrerau wo wir den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Kosten € 15,00,--.

Anmeldung bis Fr, 16.6.2023 bei Maria Bertsch 05522 41688, 0650 9979558 oder Melitta Mathis 05522 47094, 0699 10796215.

Naturfreunde Rankweil

Radtour am 03. Juni 23 muss leider abgesagt werden.

Obst- und Gartenbauverein

Sommerarbeiten bei Reben: Damit Sie saftige Trauben von Ihrer Rebe ernten können, ist die Pflege im Sommer sehr wichtig! Wann: 10. Juni 2023, 9:00 Uhr, Treffpunkt: Gasthof Mohren, Rankweil. Kursleiter: Biowinzer Michael Nachbaur. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alpenverein Senioren

Bergtour Kellaspitze 2017 m, Dienstag 6. Juni 2023. Von Marul Ahorn-Staffelfelderalpe auf die Kellaspitze (Alpiner Steig:Trittsicherheit). Retour über Oberhaus -Marul Ahorn. Gehzeit ca 4,5 Std.830 Hm. Leitung Edi Fink 0676 681 38 28. Anmeldung Sonntag 4. Juni 2023 ab 18 Uhr.

Pfadfindergruppe Rankweil

Blutspenden kann Leben retten! Das Rote Kreuz Vorarlberg veranstaltet eine Blutspendeaktion. Jede Spende zählt. Im Anschluss serviert die Pfadfindergruppe für euch einen kleinen Imbiss. Wir freuen uns auf dich!

Kneipp Aktiv Club

Hallo Wanderer, am Samstag, den 3. Juni, 9.30 Uhr treffen wir uns am Bahnhof Rankweil. Vom ehemaligen Gasthaus Sternen aus wandern wir entlang der Nafla über die Schanz und den Schafplatz sowie den Viereckweg zum Schloss Amberg. Anschließend geht es über einen schmalen Pfad an der Elendskapelle vorbei nach Levis bzw. Altenstadt, wo wir im Gasthaus Tron einkehren. Nach Hause geht es entweder zu Fuß oder per Bus. Gehzeit: 2,5–3 Stunden (100 Hm). Anmeldung unter T. 0664/4702472

Jahrgang Rankweil

Jahrgang 1934

Am Donnerstag, 1. Juni, treffen wir uns um 17.00 Uhr im Rankweiler Hof zu einem gemütlichen Beisammensein. 21,22

10 Rankweil Service

Ankündigungen Rankweil Seniorenrunde Rankweil

Informationen über Aktivitäten der Seniorenrunde Rankweil

Rankweiler Basilikakonzerte

Landeskinderchor bei den Basilikakonzerten

Sonntag, 4. Juni 2023

17.00 Uhr, Basilika Rankweil

Ein mitreißendes Konzert erwartet die Zuhörer*innen am Sonntag, den 4. Juni, um 17.00 Uhr bei den Rankweiler Basilikakonzerten.

80 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren singen zeitgenössische Lieder, Volkslieder, afrikanische Songs und spätromantische Werke von Engelbert Humperdinck sowie die Uraufführung eines Werkes von Gerda Poppa nach einer Idee von Gerda Stemmer. Der Landeskinderchor wurde 2010 von Birgit Giselbrecht-Plankel gegründet, die mit Viktoria Türtscher und Jakob Peböck weiterhin zum Leitungsteam gehört. Die junge Harfinistin Rosalia Oberndorfer gestaltet das Konzert solistisch mit. Veronika Gillitzer begleitet am Klavier.

Im Rahmen der INTRADA, 16.00 - 16.30 Uhr im Mesnerstüble, interviewt Anselm Hartmann das Leitungsteam des Landeskinderchores. Der Eintritt zur INTRADA ist frei. Kartenreservierungen unter karten@basilikakonzerte.at werden empfohlen. Restkarten sind an der Abendkassa erhältlich.

Tagesausflug Kaunertal/Tirol

Die Seniorenrunde Rankweil lädt alle Mitglieder am Donnerstag, 22. Juni zu einer sehr schönen und interessanten Tagesfahrt in das herrliche Kaunertal in Tirol ein. Im hinteren Kaunertal liegt eine einzigartige Berglandschaft verborgen, die ihren Besuchern ein ständig wechselndes Naturschauspiel vorführt. Nicht umsonst sagt die Werbung: „Die schönste Straße Tirols“.

6.30 h Reisebüro Breuss, 6.33 Steurer, 6.35 Konkordiaplatz, 6.37 Bahnhof (Alte Bushaltestelle), 6.45 Josefkirche, 6.47 Rottlaweg, 6.50 Brederis Krönele

Fahrt : Arlberg – Kurzstopp Autobahnraststätte Ruetz –Kaunertal – Besuch der bekannten Wallfahrtskirche Kaltenbrunn – Fahrt Kaunertaler Gletscherstraße (zählt zu den schönsten Höhenstraßen der Alpen) – Mittagessen im SB-Bergrestaurant Weißensee – auf der Rückfahrt Besuch des Flügelmuseums im Kaunertal.

Einkehrpause in Flirsch – Rankweil (Ankunft um ca. 20.00 Uhr)

Bei Schlechtwetter fahren wir anstatt zur Gletscherstraße in das historische Städtchen Glurns im Vintschgau / Südtirol.

Kosten für Bus, Maut, Reiseleitung, Museumsbesuch 53 Euro pro Person

Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen

Daher empfehlen wir rasche Einzahlung des Reisepreises auf unser Konto bei der Raiffeisenbank Montfort, IBAN AT10 3742 2000 0716 6895, Vermerk „Kaunertal“.

Wanderung am Mittwoch, 7.6.2023

Allmeinalpe

Wir treffen uns am Bahnhof Rankweil und fahren um 13.11 Uhr mit dem Bus 445 nach Röthis.

Von dort fahren wir weiter ab Rössle Röthis um 13.36 Uhr mit dem Bus 493 nach Viktorsberg.

Dann wandern wir zur Allmeinalpe, wo wir gemütlich einkehren.

Retour fahren wir wieder mit dem Bus nach Röthis, bzw. nach Rankweil.

Die Seniorenrunde Rankweil freut sich auf rege Teilnahme. Wettertelefon Sylvia: 05522 43117

11 Rankweil Veranstaltung

Hip Hop Tanzverein ONE STEP AHEAD

Time To Shine!

Freitag, 2. Juni 2023

18.00 Uhr, Vinomnasaal

Kinderbekleidung flicken/reparieren von Hand mit Nadel & Faden – ob Hose, Short, Pulli oder Socken … Unkompliziert und bunt darf es werden und schon ist das Kleidungsstück wieder tragbar.

Mit einer Einführung, Anregungen und Anleitung durch Margit Hecht geben wir Kleidungsstücken eine zweite Chance! Komm einfach vorbei im Eltern-Kind-Treff Rankweil-Brederis und flick mit uns gemeinsam deine Kleidung

Mit dem Workshop beteiligen wir uns an der Vorarlberger Umweltwoche vom 3. bis 11. Juni.

Das diesjährige Motto: Re-Use - Wieder verwenden statt wegwerfen. Weil es die Umwelt wert ist!

Keine Anmeldung notwendig, kostenlos.

Mesnerstüble am Liebfrauenberg

Frühschoppen zu Fronleichnam mit der Bürgermusik Rankweil

Donnerstag, 8. Juni 2023

10.45 Uhr Kirchplatz Basilika

Vorhang auf für alle One Step Ahead Dancers

Unter dem Motto „Time To Shine!“ präsentieren sich am Freitag, 2.6.2023 um 18:00 Uhr alle One Step Ahead Dancers in unterschiedlichsten Ausführungen auf der VinomnaBühne. Ticketvorverkauf: www.onestepaheadcrew.com

Eltern-Kind-Treff Rankweil

Umweltwoche 2023:

„Oh a Loch“ - Textile Flickwerkstatt

Dienstag, 6. Juni 2023

13.30 Uhr, Kleinkindbetreuung

Wiesenwichtel, Brederis

Traditionell begleitet die Bürgermusik Rankweil zu Fronleichnam die Prozession von der St.-Josefs-Kirche zur Basilika. Die Fronleichnamsprozession beginnt um 9.00 bei der St.-Josefs-Kirche.

Nach dem Ende der Prozession um 10:45 spielt die Bürgermusik zu einem Frühschoppen am Kirchplatz auf. Der Verein Mesnerstüble sorgt für eine gebührende Bewirtung.

Der Frühschoppen kann nur bei guter Witterung stattfinden.

12 Rankweil Veranstaltung

Eltern-Kind-Treff Rankweil

Nicht nur bei Langeweile: Stressabbau durch Kreativität

Donnerstag, 15. Juni 2023

19.30 Uhr, Schulbibliothek VS Brederis

Rathaus Rankweil

Unentgeltliche Auskünfte

Auskunft in Rechtsfragen aller Art

Montag, 5. Juni 2023

18.00 bis 20.00 Uhr

Rathaus Rankweil, EG

Matschen, schneiden, kleben, zeichnen, pinseln und bauen Wenn Kinder kreativ schaffen können, finden zahlreiche Prozesse im Innern des Kindes statt. Wie sie dabei Stress abbauen, schwierige Situationen bewältigen und entspannen können, erfahren wir in diesem Kurs. Was für Materialien braucht es dafür und warum muss ein Schneemann manchmal rosa sein?

Mit Tipps und Ideen für die nächsten langen Regentage.

Referentin: Anna Schweighofer

Mutter von vier Kindern, (BA) Bildung und Erziehung in der Kindheit, Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin, Kinderphilosophin, Montessoripädagogin, freie Lernbegleiterin, arbeitete in verschiedenen internationalen Einrichtungen für Kinder und in der Erwachsenenbildung.

Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.30 Uhr

Kinderbetreuung Wiesenwichtel, Rankweil-Brederis

Anmeldung unter www.ekt-rankweil.at

Rechtsanwalt Dr. Rainer Welte steht Ihnen für erste rechtliche Fragen unentgeltlich zur Verfügung. Telefonische Anmeldung beim Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil, Tel. 05522/405 erforderlich.

Umwelt Rankweil

Links und Rechts vom Rhein

Dreiländerweg Verweilorte –Radexkursion

Freitag, 16. Juni 2023

14.00 Uhr

Treffpunkt: Kapelle Bangs-Matschels, Feldkirch

Die Grenzüberschreitende Radexkursion, auf einem Teilstück des Dreiländerweges, links und rechts neben dem Rhein, führt durch Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz.

Auf dieser Grenzüberschreitenden Fahrradexkursion, erfahren sie an 3 Verweilorten viel über die faszinierende Landschaft, Tier und Pflanzenwelt. Wir fahren mit den Rädern ein Teilstück des Dreiländerweges ab.

13 Rankweil Veranstaltung

Für einen gemütlichen, geselligen Ausklang mit einer Stärkung sorgt die Kommission „BeWegung Begegnung“ am Zielort in Ruggell.

Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.

Ersatztermin: Fr 23. Juni 2023 ab 14.00 Uhr

Mitzubringen: Fahrrad, optional Fahrradhelm, Getränke

Anmeldung: www.rankweil.at/klimaschmiede oder Tel. 05522 304 144

Veranstalterin: BeWegung Begegnung, Stadt Feldkirch

Das Rad am Rankler Wochenmarkt

Mittwoch, 7. Juni 2023

9.00 Uhr

Marktplatz Rankweil

Im Zuge der Umweltwoche steht der Rankler Wochenmarkt ganz im Zeichen des Fahrrads.

Für alle Marktbesucher*innen gibt es Aktionen wie eine Fahrradwaschanlage, einen Radreparaturservice, das Ausprobieren von Lastenrädern oder einen Infostand zur Bürgerbeteiligung für eine radfreundliche Gemeinde.

kostenlos Fahrrad reinigen bei der mobilen

Radwaschanlage von Integra

Kleinreparaturen beim Stand vom Naflahus Infostand zu Radförderungen und zum Radwettbewerb

Umwelt Rankweil

Reparaturcafé Rankweil

Fahrräder, Elektrogeräte und Kleidung

Freitag, 9. Juni 2023

14.00 bis 16.30 Uhr

Werkstätte Lebenshilfe, Rankweil

Defekte Elektro-Kleingeräte wie z.B. Kaffeemaschine, Bügeleisen, Spielsachen, Staubsauger sowie Kleidung und Fahrräder werden von ihren Besitzer*innen unter fachkundiger Hilfestellung wieder Instand gesetzt.

Reparaturcafé ist

… gemeinsam kaputte Sachen reparieren fachkundige Beratung

… nette Begegnungen und viel Inspiration

Eine Initiative des e5-Teams der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit der Werkstätte der Lebenshilfe Köhlerstraße Rankweil.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Rankweil. T +43 5522 405 1313 oder unter infrastruktur@ rankweil.at.

Die Anmeldungen für die Reparaturen erfolgen direkt vor Ort beim Reparaturcafé.

14 Rankweil Veranstaltung

Sozial Rankweil

Offenes Singen für Jung und Alt

Singen ist Balsam für die Seele …

Mittwoch, 7. Juni 2023

17.00 bis 18.00 Uhr

Vereinshaus Rankweil

Kino-Montag: Mord in St. Tropez

Guat und Gern –Älter werden in Rankweil

Montag, 19. Juni 2023

15.00 Uhr

Altes Kino Rankweil

Aufgrund einer Initiative des Seniorenbeirates der Marktgemeinde Rankweil wird jeden 1. Mittwoch im Monat (Schulferien ausgenommen) von 17.00 bis 18.00 Uhr ein offenes Singen veranstaltet.

Zu diesem lockeren Singen sind alle, ob jung oder alt, die Freude am Singen haben, recht herzlich eingeladen. Zu betonen ist, dass dabei nicht die richtige Tonlage sondern die Gesellschaft, Gemeinschaft und Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Organisatoren sowie der Rankweiler Seniorenbeirat und das Seniorenreferat der Marktgemeinde Rankweil.

Annahmeschluss Gemeindeblatt Woche 23

Aufgrund des Feiertags, am Donnerstag, 8. Juni, wird der Annahmeschluss für das Gemeindeblatt der Woche 23 auf Montag, 5. Juni, 12.00 Uhr vorverlegt.

Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

In der französischen Krimikomödie „Mord in St. Tropez“ (FRA, 2021) wird der trottelige Inspektor Boulin damit beauftragt, im Urlaubsparadies der Reichen einen Mordversuch aufzuklären. Die in den 70er Jahren angesiedelte Geschichte über die chaotischen Ermittlungsversuche versprüht einen nostalgischen Charme und verspricht einen gagreichen Abschluss der Kinoreihe.

Beitrag: 9,50 Euro

Kartenvorverkauf im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil oder Anmeldung bis Freitag, 16.06.2023 unter www.rankweil.at/zusammenleben oder T. +43 5522 405 1125. Der Kino-Montag ist ein Angebot der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und dem Alten Kino.

15 Rankweil Veranstaltung
Senioren Rankweil

Musikschule Rankweil

Musikschule RankweilVorderland

Jahreskonzert

Sonntag, 4. Juni 2023

18.30 Uhr

Vinomnasaal Rankweil

Sport Rankweil

Stand-Up Paddle Schnupperkurs

Montag, 12. Juni 2023

9.00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Rankweil

Neben dem abwechslungsreichen Programm durch alle Instrumentengruppen des Musikschulangebotes werden sich das Orchester, verschiedene Ensembles und die Musikschulchöre präsentieren. Das Konzert bietet den gebührenden Rahmen, jene Schülerinnen und Schüler zu ehren, die beim Wettbewerb „Prima La Musica“ mit Preisen ausgezeichnet wurden. Wir laden Sie recht herzlich ein! Eintritt frei - freiwillige Spenden.

Veranstalter: Musikschule Rankweil-Vorderland

Der Kaiserstrand, direkt am Ufer des Bodensees in Lochau, ist das ideale Gelände, um sich mit dem Thema SUP vertraut zu machen. Sobald man das erste Mal auf einem SUP steht und sich mit Paddel und Bord zurechtgefunden hat, kann man die ersten Meter zurücklegen.

Treffpunkt: Bahnhof Rankweil

Trainer: zertifizierter SUP Instruktor

Beitrag: 35 Euro

Anmeldung bis Freitag, 2.6.2023 unter www.rankweil.at/ zusammenleben oder T.: +43 5522 405 1125.

Annahmeschluss

Gemeindeblatt Woche 23

Aufgrund des Feiertags, am Donnerstag, 8. Juni, wird der Annahmeschluss für das Gemeindeblatt der Woche 23

auf Montag, 5. Juni, 12.00 Uhr vorverlegt.

Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

16 Rankweil Veranstaltung

Kultur Rankweil

Mojo Monkeys

Soul, Rock, Blues

Freitag, 2. Juni 2023

20.00 Uhr

Altes Kino, Rankweil

Die Mojo Monkeys aus Los Angeles sind diesen Sommer auf Europatournee und präsentieren dabei ihr neues Album. Ihre Musik zu beschreiben ist nicht schwierig: Bestes musikalisches Handwerk, zusammengesetzt aus tanzbarer, humorvoller „Swamp-Musik“ aus dem Süden der USA. Ihre Musik verbindet Elemente des Soul, Rock und Blues – ausgesuchte Klänge und Rhythmen, die der Seele guttun und gleichzeitig mächtig in die Beine gehen. Die drei Top Musiker haben mit Künstler*innen wie Eric Burdon, Lucinda Williams, Merle Haggard, Jim Lauderdale, Keith Richards und Norah Jones zusammengearbeitet. Ihre Auftritte sind pures Dynamit und die Atmosphäre wird energiegeladen, sobald sie die Bühne betreten.

David Raven – Schlagzeug, Gesang

Taras Prodaniuk – Bass, Gesang

Billy Watts – Gitarre, Gesang

Kartenvorverkauf: ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Veranstalter: Altes Kino

Klaus www.klaus.at

Strassensperre Oberes Ried

Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Klaus

in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i.V. mit der Verordnung der Vlbg. Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995 sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985:

Gemäß § 43 Abs.1 lit. b. Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet:

Aufgrund des Omicron World Festival auf dem Betriebsgelände der Firma Omicron electronics GmbH wird die Gemeindestraße „Oberes Ried“ ab Hrn. 13 bis Einmündung in die Treietstraße von Mittwoch 14.6.2023 ab 08:00 Uhr bis Montag 19.6.2023 12:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Diese Verordnung ist mit dem entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot (in beide Richtungen)“ kundzumachen. Sie tritt gemäß § 44 StVO 1960 mit Anbringung dieser Zeichen in Kraft.

Bürgermeister Simon Morscher

Strassensperre Oberes Ried, Dammweg und Erlenstrasse

Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Klaus

in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i.V. mit der Verordnung der Vlbg. Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995 sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985:

Gemäß § 43 Abs.1 lit. b. Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aufgrund des Social Run im Zuge des Omicron World Festival auf dem Betriebsgelände der Firma Omicron electronics GmbH werden die Gemeindestraßen „Oberes Ried“, „Dammweg“ ab Einmündung Erlenstraße bis Einmündung Sattelberg, sowie die „Erlenstraße“ ab Einmündung Dammweg bis Einmündung Oberes Ried am Samstag 17.6.2023 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Ausgenommen von dieser Sperre ist der öffentliche Linienverkehr auf der Erlenstraße.

Veranstaltung Rankweil | Information 17 Vorderland

Diese Verordnung ist mit dem entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot (in beide Richtungen)“ ausgenommen Linienbusse kundzumachen. Sie tritt gemäß § 44 StVO 1960 mit Anbringung dieser Zeichen in Kraft.

Bürgermeister Simon Morscher

Gemeindeamt geschlossen

am Freitag, den 9. Juni 2023

Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Bürgermeister Simon Morscher

Guats vo dahoam – guats vo Klus

Freitag, 2. Juni 2023, ab 16.00 Uhr beim Pavillon

Es bieten wieder viele Markttreibende eine Vielfalt an heimischen und regionalen Produkten sowie Kunsthandwerk aus dem Dorf und Umgebung an. Wir freuen uns auf Euch! Bewirtung bis 21.00 Uhr.

Strick-Cafe – Haus Simon

Montag, 5. Juni 2023, 14.00 bis 17.00 Uhr

Dies ist der letzte Termin vor der Sommerpause. Wir freuen uns auf Euch!

Frühschoppen mit der Bürgermusik Klaus

Nach der Fronleichnamsprozession am 8. Juni 2023 lädt die Bürgermusik Klaus ab 11Uhr recht herzlich zum Frühschoppen beim Pavillon in Klaus ein. Neben der Bürgermusik Klaus spielen die Jungmusik Klaus und „Bärig Böhmisch“. Für Bewirtung und Kinderprogramm ist gesorgt! Bei schlechter Witterung findet der Frühschoppen im Winzersaal statt.

Notarsprechstunde

Mittwoch 7. Juni 2023, ab 16.30 Uhr

Notar Dr. Huber steht zwischen 16.30 und 18.00 Uhr im Gemeindeamt Klaus im Rahmen einer Notarsprechstunde für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 5.6.2023 unter der Tel.Nr. 05523 62536-0. Vielen Dank.

PVÖ Radausfahrt

Unsere nächste Radausfahrt startet am Mittwoch, 7.Juni, um 13 Uhr, bei der Mittelschule Klaus-Weiler.

Freitag, den 16.Juni, Ausflug in den Nenzinger Himmel. Anmeldungen sind noch möglich.

Bitte bei Milli, Alexandra oder Anni melden oder per Mail an: elmar.mayer@hotmail.com

PVÖ Ortgruppe Klaus-Weiler

Die Regenbogengruppe und die Energie

Bei unserem Jahresprojekt „Ein Königreich für die Zukunft“ machten wir uns auf die Suche nach Energie. Wir entdeckten, dass wir selbst richtige Energiebündel in der Regenbogengruppe haben.

Die Kraft des Windes konnten wir im Herbst immer wieder spüren. Durch Pusten ließen wir Windrädchen drehen und Papierflieger fliegen.

Was alles mit Strom funktioniert und uns das Leben so angenehmer macht, erkannten die Kinder sofort. Auch wir haben Kraft! Denn Alternativen zum elektrischen Gerät machen oft sogar Spaß, wie wir beim Kaffeemahlen mit der alten Kaffeemühle entdeckten.

Bei Ausflügen entlang des Klausbaches konnten wir die Kraft des Wassers sehen und beim Hölzchen schwimmen lassen beobachten.

Endlich können wir nun auch die Kraft der Sonne spüren und erleben, wie Menschen diese Kraft nutzen.

Bei einer Feier im Landhaus Bregenz durften wir vergangene Woche unsere Erfahrungen und Erlebnisse anhand eines Plakates und einem gestalteten Fotobuch präsentieren und uns über eine Urkunde freuen.

Information 18 Vorderland

Laterns www.laterns.at

Gemeindeamt geschlossen

Am Fenstertag, den 9. Juni 2023, bleibt das Gemeindeamt Laterns geschlossen.

Vielen Dank für das Verständnis.

Offenes Singen

Wir treffen uns zum offenen Singen am Mittwoch, 07.06.2023 - 19:30 Uhr - Dorfsaal Laterns, Grabenstallstraße 1, 6830 Laterns

Wir freuen uns auf dein/euer Kommen!

Meiningen www.meiningen.at

Gemeindeamt geschlossen

Am Freitag, dem 9. Juni bleibt das Gemeindeamt geschlossen.

Wir bitten um Verständnis!

Röthis www.roethis.at

Verstärkung gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Gemeinde Röthis ab September 2023 eine/n Kindergartenpädagogin/en und eine/n Kindergartenassistent/in (80 – 100%)

Die Arbeitsschwerpunkte sind:

• Eingehen auf individuelle Interessen und Bedürfnisse der Kinder

• Teamarbeit

• Zusammenarbeit mit Eltern

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit in einem aktiven, herzlichen Team mit angenehmem Arbeitsklima und einem modernen, schön eingerichteten Kindergarten.

Die Entlohnung erfolgt gemäß dem Gemeindeangestelltengesetz 2005.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kindergartenpädagogin/en besitzen, senden Sie bitte Ihre Unterlagen an das Gemeindeamt Röthis, z.Hd. Mag (FH) Michael Schnetzer, Schlößlestraße 31, 6832 Röthis oder per E-Mail an gemeinde@ roethis.at.

Für Fragen steht Ihnen unsere Kindergartenleiterin Marianne Kröll (Tel. 05522/ 42393) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ing. Roman Kopf, MSc, Bürgermeister

100 Jahre RC-Röthis

Dies ist ein Grund zu feiern! Darum laden wir alle herzlichst ein, am 3. Juni 2023 ab 11 Uhr, mit uns dieses Jubiläum zu feiern.

Der Fahrradkorso startet um 11 Uhr über die Bruchatgasse - Schulgasse bis hin zum Festzelt beim Vereinshaus. Bereits über zahlreiche Zuschauer, die dieser Radfahr-Tradition zuschauen, würden wir uns freuen. Nach dem tollen Einzug wird im Festzelt mit Live Musik weiter gefeiert. Freier Eintritt!

Nähere Infos findet ihr unter www.rc-roethis.at

Auf einen unvergesslichen Tag, freut sich der ÖAMTC RC-Röthis

Information 19 Vorderland

Spiele SC Röfix Röthis

Nächste Heimspiele:

Samstag 03.06.2023

14:00 Uhr, 2.LK: SC Röfix Röthis 1b –FC Au I

16:00 Uhr, EL: SC Röfix Röthis I- SCR Altach Juniors

Sonntag 04.06.2023

09:00 Uhr, U12B: SPG Röthis/Sulz U12 – SPB Blumenegg U12

10:30 Uhr, U12A: SPG Röthis/Sulz U12 – SPG Brederis U12

12:00 Uhr, U10B: SC Röfix Röthis U10 – FC Nüziders U10

12:00 Uhr, U10A: SC Röfix Röthis U10 – FC Nüziders U10

14:00 Uhr, U13: SPG Röthis/Sulz U13 – SCR Altach U13

15:30 Uhr, U18: SPG Röthis/Sulz U18 – SPG Kumma U18 *

* Spielort Sulz

Nächste Auswärtsspiele:

Samstag 03.06.2023

11:00 Uhr, U08: U08-VFV-Turnier in Schruns

12:30 Uhr, U16: SPG Kumma U16 – SPG Röthis/Sulz U16

13:00 Uhr, U14: SPG Walgau U14 – SPG Röthis/Sulz U14 www.sc-roethis.at

Lange Nacht der Kirchen 2023

Herzliche Einladung zur „Langen Nacht der Kirchen 2023“

am Freitag, 02. Juni 23. Komm vorbei und lerne die Pfarre Röthis aus einem anderen Blickwinkel kennen!

18 Uhr Kirchenführung und Kirchturmbesteigung für Kinder und Familien (jeweils 30 minütige Führung um

18 Uhr und 18:30 Uhr)

19 Uhr Kirchenführung inklusive Friedhof und Gruft

20 Uhr Living Library Kirche aus ungewöhnlichen Perspektiven

ab 18.30 Uhr öffnet die Minibar im Pfarrheim

Weitere Infos auf: https://www.langenachtderkirchen.at/ dioezesen-seiten/vorarlberg/programm/ Wir freuen uns auf alle Besucher/innen.

Die Pfarre Röthis

Sulz www.gemeinde-sulz.at

Gemeindeamt geschlossen

Das Gemeindeamt bleibt am Freitag, 09.06.2023 geschlossen.

Danke für Ihr Verständnis.

Gottesdienst mit Krankensalbung unter dem Thema „Friede“

Am Freitag, den 2. Juni 2023 um 14.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Sulz ein Gottesdienst mit Krankensalbung unter dem Thema „Friede“ statt.

Die musikalische Umrahmung übernehmen Barbara Monitzer und Ilse Walser vom Davidliederteam.

Auf Wunsch wird die Krankensalbung gespendet!

Herzlich eingeladen sind alle Bewohner des Lebensraums Vorderland (Fraxern, Klaus, Laterns, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler und Zwischenwasser) sowie Interessierte aus anderen Pfarreien.

Im Anschluss gibt es im Pausenhof der Volksschule Sulz eine Agape.

Wenn wir Sie abholen sollen, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0664/59 55 882.

Pfarrer Cristinel Dobos und Sozialarbeitskreis der Pfarre Sulz

Kirchenchor Sulz gestaltet Gottesdienst 100 Jahrfeier der Pfarrkirche Batschuns Der Kirchenchor Sulz übernimmt am Sonntag den 4. Juni die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in Batschuns anlässlich der 100 Jahrfeier der Pfarrkirche Batschuns.

Als Instrumentalistinnen sind Hilde Rinderer: Violine und Gisela Hämmerle an der Orgel zu hören, der Chor bringt die Motetten “Auf, singt dem Herrn”, “Groß ist der Herr”, “Sancta Maria” sowie vierstimmige Verse und das Halleluja von Mozart zur Aufführung.

Am 8. Juni zu Fronleichnam wird der Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Sulz gefeiert. Der Chor verschönt die Messe mit den Motetten “Auf, singt dem Herrn”, J.H.Schein, “Dies ist mein Gebot” mit 4-stimmigen Vers von H. Paulmichl, “Er ist das Brot”, L. Maierhofer, sowie dem “Ave verum” W.A. Mozart.

Bei der Prozession nach Muntlix singt der Chor bei jedem Altar ein Lied. Zu Gehör bringen wir “Also sprach beim Abendmahle”, “Alleluja, lobet Gott” sowie “Tantum ergo” von J.Haydn.

Der Kirchenchor Sulz

Information 20 Vorderland

Spiele FC Renault Malin Sulz

Heimspiele

Sonntag, 4. Juni

09.30 Uhr: U09-Turnier

13:45 Uhr U11: FC Sulz – SC Röthis

15:30 Uhr U18: SPG Röthis/Sulz – SPG Kumma

Auswärtsspiele

Samstag, 3. Juni

12:30 Uhr U16: SPG Kumma – SPG Röthis/Sulz

14:45 Uhr: FC Götzis 1b – FC Renault Malin Sulz 1b

17:00 Uhr FC Götzis I – FC Renault Malin Sulz I

Sonntag, 4. Juni

13:00 Uhr U14: SV Satteins – SPG Röthis/Sulz

13:00 Uhr U10: SV Lochau – FC Sulz

Vereine / Institutionen Sulz/Röthis

Kreative Flechten

Wann: 14.06.2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Wo: Volksschule Sulz, Sigmund-Nachbaur-Straße 8. 6832 Sulz

Mit Naturmaterialien können wir wunderbare, kreative und dekorative Objekte flechten. Flechtobjekte: Blumenstütze und Kränze. Wenn gewünscht, sind eine gute Baumschere, Spagat und Handschuhe mitzubringen.

Kursleiterin: Renate Moosbrugger und Sigrid Schertler, Wolfurt

Beitrag: für Mitglieder 20 Euro, für Nichtmitglieder 25,Euro, zuzüglich Material, Abrechnung per KG

Anmeldung: Die Überweisung des Beitrages bis Fr. 9.6.2023 von 20 Euro oder 25 Euro auf das Konto AT98 3747 5000 0001 5370 bei der Raiba Vorderland gilt als Anmeldung (Zahlungs-Eingangs-Datum wird als Anmelde-Datum registriert). Alternativ kann der Beitrag auch bei Josef Kopf, Kassier OGV Sulz-Röthis, bezahlt werden.

Information: E-Mail sulz-roethis@ogv.at Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis

Übersaxen www.uebersaxen.at

Altpapiersammlung

Samstag, den 03. Juni 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr

An diesem Tag ist die Funkenzunft-Hütte beim GischlangsParkplatz für die Papierabgabe offen.

Funkenzunft Übersaxen

Arzt-Ordinationszeiten

Dr. Magdalena Wöss

Montag, 05. Juni 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Tel. Voranmeldung unter 05522 44970

Information 21 Vorderland

Weiler www.gemeinde-weiler.at

Gemeindeamt geschlossen

Das Gemeindeamt bleibt am 9.6.2023 geschlossen!

Lange Nacht der Kirchen

Freitag, 2. Juni 2023

Komm zur Langen Nacht der Kirchen ins Pfarrzentrum Weiler. Es wartet ein spannendes Programm auf Dich

17:00 Lass mich dein Schutzengel sein und schick ein Foto mit Engelsflügeln an einen Freund

17:00 Zwölf Apostel stellen sich vor Multimedia Show gelesen von unseren zwölf Lektoren. Wiederholung ab 19:00

18:00 Eine Stunde Taizé in Weiler eine Stunde nur für Dich mit Taizé Musik und Texten im Altarraum der Weiler Kirche

19:30 Klappstuhl Open-Air mit A-Live Benefiz Open-Air im Rahmen der Songwriters Church für das Schulheim Mäder, Bewirtung ab 19:00, Freiwillige Spenden. Bei schlechter Witterung im Pfarrheim. Bring Deinen Klapp- oder Liegestuhl mit und mach es Dir gemütlich (für Reserven ist gesorgt)

Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit Dir!

PVÖ-Radausfahrt

Unsere nächste Radausfahrt startet am Mittwoch, 7. Juni, um 13.00 Uhr, bei der Mittelschule Klaus-Weiler.

Freitag, den 16. Juni, Ausflug in den Nenzinger Himmel. Anmeldungen sind noch möglich.

Bitte bei Milli, Alexandra oder Anni melden oder per Mail an: elmar.mayer@hotmail.com

PVÖ Ortsgruppe Klaus-Weiler

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at

Strassensperre wegen Asphaltierungsarbeiten

Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Zwischenwasser

in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985:

Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass von „Gehsteigversetzungs- und Asphaltierungsarbeiten“ entlang der Wohnanlage Hauptstraße 22 wird im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs, die Hauptstraße ab Haus Nr. 53b bis Haus Nr. 59, ab Montag, 05. bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Juni 2023 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Eine Umleitung erfolgt über die Austraße. Der öffentliche Busverkehr wird über die Austraße Sulz umgeleitet.

Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot“ und durch Hinweiszeichen nach § 53 Ziff. 16b StVO 1960 „Umleitung“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft.

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann, MSc

Gemeindeamt geschlossen

Auf Grund des Feiertages (Fronleichnam) bleibt das Gemeindeamt am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.

Fronleichnam Frühschoppen

Wir laden euch am Donnerstag, 8. Juni 2023 um 11.30 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Frühschoppen mit dem Schützenmusikverein Sulz beim Platz vor der Volks- und Mittelschule in Muntlix ein.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nur bei guter Witterung. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Harmoniemusik Muntlix

100 Jahre Pfarrkirche

St. Johannes der Täufer in Batschuns

Unser Glaube, unsere Freude, unser Leben Einladung zur 4. Batschunser Osterpredigt um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche

Unser Glaube kündet uns an Ostern vom neuen Leben, von der Freude, die unser Leben durchdringen soll. Daher sind zwischen Ostern und unserem Patrozinium Menschen eingeladen, in den sonntäglichen Wortgottesfeiern unter

Information
22 Vorderland

dem Motto „Mein Glaube, meine Freude, mein Leben“ die Osterbotschaft in der Predigt zu verkünden. Zu diesen Gottesdiensten sind auch unterschiedliche Gruppierungen zur musikalischen Gestaltung eingeladen.

Termin: So, 4. Juni 2023

Prediger: Caritas Direktor Dr. Walter Schmolly

Musikalische Begleitung: Kirchenchor Sulz

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme

Für das Kernteam 100 Jahre Pfarrkirche Batschuns:

Gemeindeleitern Sandra Friedle, Diakon Jakob Geier

Feierlicher Gottesdienst St. Josef Dafins

Sonntag, 04. Juni 2023 Hochfest

Dreifaltigkeitssonntag um 9.00 Uhr

Musikalische Gestaltung: Gesangsverein Männerchor Muntlix

Leitung: Thomas Fellner

Zur Mitfeier dieses Gottesdienstes sind insbesondere alle Freunde des festlichen Chorgesangs sehr herzlich eingeladen.

Pfarre Dafins

Umwelt Marktgemeinde Rankweil Abfallsammeltermine

Abfuhrtermine Juni 2023

Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin.

Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderland unter: www.asz-vorderland.com

Information 23 Vorderland
Biomüll Donnerstag 1. Juni 2023 Restmüll/Biomüll Mittwoch 7. Juni 2023 Kunststoff/Biomüll Mittwoch 14. Juni 2023 Restmüll/Biomüll Mittwoch 21. Juni 2023 Sperrmüll Donnerstag 22. Juni 2023 Biomüll Mittwoch 28. Juni 2023 Altpapierabholung: Über der Bahnlinie: Mittwoch 7. Juni 2023 Unter der Bahnlinie: Mittwoch 21. Juni 2023

Bänkle Hock

Sa, 3. & So, 4. Juni 2023

Rankweil & Brederis

15 bis 18.30 Uhr

„Kumm, hock di hera!“, lautet die Einladung. An diesem Tag sind alle eingeladen, diese Bänkle im Dorf zu besuchen, einen kurzen oder längeren Hock zu machen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Samstag, 3. Juni 2023, 15 bis 18.30 Uhr

Brederis

Cluniastraße Bänkle Cluniastraße 13

Mutherhof Bänkle Glöckler 15

Palm Bänkle Madlenerweg 24a

Rankweil

Un banco al sol Langgasse 75

Komod Bänkle Köhlerstraße 10

Sondereggers Bänkle Häusleweg 2

Sonnenschein Bänkle In der Schaufel 40

Schäfers Bänkle Reitweg 32

Liselottes Bänkle Churer Straße 22b

VogelfreiRAUM Bänkle Ringstraße 17

Beisers Bänkle Gotenweg 2

Gerdas & Werners Bänkle Austraße 1

Jenny`s Bänkle Austraße 10

Sonntag, 4. Juni 2023, 15 bis 18.30 Uhr

Brederis

Irmas Bänkle Schweizer Straße 64

Keckeis Bänkle Riedstraße 2

Tatzgerns Bänkle Holderweg 10

Hausers Bänkle Unterer Paspelsweg 4

Paspels Spielplatz Bänkle Oberer Paspelsweg 3 (vis á vis)

Bücher Bänkle Madlenerweg 35

Rankweil

Biancas Bänkle Sig.-Nachb.-Straße 12a

Pallhuber & Vallentini Bänkle Michael-Beer-Straße 2

Pionier Loretz Bänkle Merowingerstraße 5

Kittingers Bänkle Bachmann-Mühle-Weg 4f

Info und Wettertelefon

Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391 421

Eine Kooperation der Marktgemeinde Rankweil mit der Katholischen Pfarre Rankweil, inspiriert durch die Wirkstätten der Utopie.

Samstag, 3. Juni 2023

VN Elite Liga Vorarlberg

16.00 Uhr

RW Rankweil - FC Lauterach

3.Landesklasse

14.00 Uhr

RW Rankweil 1b - TSV Altenstadt J. (1b)

Spielsponsor

MIT LEIB & SEELE

HOFLADEN:

Dienstag: 16-19 Uhr

Freitag: 9-11 & 16-19 Uhr

Selbstbedienung: 7 Tage 24 h

BIOKISTE:

• saisonal vielfältiges Biogemüse

• mit kreativen Rezepten

• vom Feld direkt vor Ihre Haustüre

RankweilRankweil Gastra
Live
A-6812 Meiningen | 05522 / 31 107 | www.lisilis.at Anzeigen 24

Freitag:

18.15 Uhr - Platzkonzerte

19.45 Uhr - Strawanzer Blasmusik

21.30 Uhr - Die Innsbrucker Böhmische

Samstag:

13.30 Uhr - Preisjassen

19.30 Uhr - Sternmarsch

21.00 Uhr - JF Jungfidelen

Sonntag:

10.45 Uhr - JF Jungfidelen

13.30 Uhr - Festumzug

14.30 Uhr - PolkaClub Vorderland

An allen Tagen

Barbetrieb mit DJ Kurt

Wir finden Ihr Grundstück in der Kummenbergregion. Inklusive Planung und Bau Ihres schlüsselfertigen Traumhauses.

Ich berate Sie gerne! Dipl.Arch-FH, Bmst. Gerhard Müller gerhard.mueller@muellerwohnbau.at T 05576 71 38 23

MUSIKVEREIN LATERNS
W W W . 1 0 0 F Ü F . A T
Haus KW 12.indd 1 27.04.23 11:10 Anzeigen 25
Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten für Häuslbauer.

Große Erfolge beim Bundeswettbewerb Prima La Musica 2023 in Graz

1. Preis

Vokalensemble „Amiche Cantano“, Altersgruppe III (Gold mit 94,75 Punkte)

Viktorija Idzanovic, Janine Manser, Noelle Popovic, Gesang, Klasse Christine Breuss

Emelie Summer, Altersgruppe IIIplus (Gold mit 91 Punkte), Trompete, Klasse Peter Kuhn

2.Preis

Samuel Scheiblhofer, Altersgruppe I (Silber mit 87,75 Punkte), Saxofon, Klasse Lukas Nußbaumer

Herzlichen Dank an Ingold Breuss und Ulrich Murtfeld für die professionelle Begleitung am Klavier. Die hervorragenden Lehrenden der Musikschule Rankweil-Vorderland konnten mit ihren gezielten Vorbereitungen die Grundlage für diese Erfolge aufbauen. Wir gratulieren herzlich!

Nach Maßgabe der vorhandenen Plätze, können Sie sich für den Musikschulunterricht anmelden Weitere Informationen: 05522 405 3111, musikschule.rankweil.at

Stellenausschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams sucht die Gemeinde Röthis ab September 2023 eine/n

Kindergartenpädagogin/en und einen Kindergartenassistent/in (80 – 100%)

Die Arbeitsschwerpunkte sind:

• Eingehen auf individuelle Interessen und Bedürfnisse der Kinder

• Teamarbeit

• Zusammenarbeit mit Eltern

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Arbeit in einem aktiven, herzlichen Team mit angenehmem Arbeitsklima und einem modernen, schön eingerichteten Kindergarten.

Die Entlohnung erfolgt gemäß dem Gemeindeangestelltengesetz.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Unterlagen per E-Mail an gemeinde@roethis.at oder an das Gemeindeamt Röthis, z.Hd. Mag (FH) Michael Schnetzer, Schlößlestraße 31, 6832 Röthis.

Für Fragen steht Ihnen unsere Kindergartenleiterin Marianne Kröll (Tel. 05522/ 42393) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ing. Roman Kopf, MSc, Bürgermeister

Anzeigen 26
PFANNER Schutzbekleidung GmbH Herrschaftswiesen 11 | 6842 Koblach - Austria +43 59 50 50-200 | info@pfanner-austria.at | pfanner-austria.at Paulina Lorenzi –Ausbildung zur Großhandelskauffrau im 2. Lehrjahr Wir gratulieren! Wir gratulieren! Bewirb dich jetzt! bewerbung@pfanner-austria.at Anzeigen 27

Mach was für anderemach was aus dir!

Mach dein Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg!

Du kannst in vielfältige, interessante Einsatzbereiche schnuppern.

AusträgerIn für das Gemeindeblatt

Wir suchen für das Ortsgebiet von Meiningen ab September eine/n AusträgerIn. Verteilung des Gemeindeblattes jeden Donnerstag-Nachmittag beziehungsweise bekommt man nicht nur einen kleinen Verdienst, sondern auch frische Luft und

www.sozialesjahr.at

AusträgerIn

für das Gemeindeblatt und Rankweil EXTRA gesucht

Für die Verteilung des Gemeindeblattes und des Rankweil Extra-Heftes suchen wir ab sofort bzw. ab Juli und August, drei Austräger*innen für das Ortsgebiet Rankweil ober der Bahn. Wenn du wetterunempfindlich bist, gerne an der frischen Luft und mindestens 14 Jahre alt bist und Interesse hast, melde dich unter T +43 5522 405 1204 oder gemeindeblatt@rankweil.at. In einem persönlichen Termin können wir gerne alle Details besprechen.

Anzeigen 28
Soziale Berufsorientierung Vorarlberg gGmbH Haus der Bildung,Am Garnmarkt 12,A-6840 Götzis T 0664 824 01 41, E info@sbov.at,www.sozialesjahr.at

Tausch ma!

Bis

20% MwSt. Gültig für Privatkunden mit Kaufvertragsdatum 02.05. bis 30.06.2023. Die 4.000,– Euro (werden vom Listenpreis abgezogen) setzen sich zusammen aus 2.000,– Euro Eintauschbonus (Eintauschfahrzeug mind. 3 Jahre alt und 6 Monate auf den Neuwagenkäufer zugelassen) und 2.000,– Euro Porsche Bank Finanzierungsbonus für einen Neuwagen ab Lager (Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis). Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at.

inkl. NoVA

Verbrauch: 4,3–9,6 l/100 km. CO2-Emission: 112–218 g/km. Stromverbrauch: 15,5–21,7 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km.

Tel. 05552/67666

zu 4.000,– Euro sparen
Symbolfoto. Stand 02.05.2023. Die Boni sind unverb. nicht kart. Nachlässe und
Quadrella 8 6706 Bludenz-Bürs
Dr.-A.-Heinzle-Str. 115 6840 Götzis Tel. 05523/57157
Q
6706
Dr.-A.-Heinzle-Str. 115
uadrella 8 6840 Götzis
Bludenz-Bürs
Anzeigen 29
Tel. 05523/57157 Tel. 05552/67666 www.montfortgarage.at

Pop Rock Jazz Band Night Line-Up

Mi, 7. Juni 2023, 19.30 Uhr Winzersaal, Klaus Eintritt frei

Mit Bewirtung

THE GROOVIES Leitung Isabella Pincsek

Elisa Aurer, Raphael Bartel, Jonathan Fend, Vinzent Hug, Samuel Klammer, India Wohlgenannt

BRIGHT SPOT Leitung Klaus Raidt

Lorenz Aberer, Pauline Berchtold, Leo Fend, Mika Gunz, Lisa He, Eva Melkonyan, Ronja Piok

PIA ROPPELE Klasse Viola Ess-Pfefferkorn

THE BREEZE Leitung Klaus Raidt

Kevin Amann, Pascal Bartel, Ella Brändle, Felix Häfele, Ruben Keller, Filippa Pircher, Laurin Rauchegger, Till Saurer, Yannis Sonderegger

SHARPSUN Leitung Isabella Pincsek

Florian Fritz, Anna Payer, Simon Rapp, Pia Roppele

SANDRO KEMTER Klasse Victoria Türtscher

SOLOFLAIR Leitung Klaus Raidt

Ximenia Peralta-Medina, Simon Proßegger, Niklas Kübler, Elias Müller

VRITAC QUINTETT Leitung Doris FRANZ

Martin Ellensohn, Matthias Urban, Jonas Ströhle, Elias Mathis, Thomas Gehmacher, Paula Beran

TONART BIGBAND Leitung Jan Ströhle

Inserat PopRockJazz_Line-up.indd 1 26.05.2023 10:44:35 Anzeigen 30

SLIM HÖRSYSTEME Elegantes Äußeres. Smartes Inneres.

y Lithium-Ionen Akkutechnologie mit mobiler Ladebox mit einer Ladedauer von 3 Stunden

y Elegante, schlanke und ergonomische Form für guten Sitz hinterm Ohr

y Smarte Technologien für optimiertes Sprachverstehen in verschiedensten Hörsituationen

y Universelle Konnektivität mit iPhone und Android-Geräten ermöglichen unkompliziertes Direct Streaming von Musik und Telefonie

EXKLUSIVE WOHNANLAGE IN RANKWEIL

• Kleinwohnanlage „ Fridolin“: 7 Wohneinheiten, Tiefgarage und Lift

• 3 - und 4-Zimmer Wohnungen mit großzügigen Terrassen

• Nachhaltiges Heizsystem mit Erdwärme, Photovolt aikanlage und Kühlung im Sommer

• Ex tensiv begrüntes Dach

• Wohnen im Herzen von Rankweil (St. Fridolinsgasse)

Interesse?

Infos und Beratung:

Petra Mathis-Matt, Architektin petra.mathis-matt@bausummer.at

LZH Hörtechnik GmbH • www.lzh-hoertechnik.at T 05572 25733-21 • Online-Terminvereinbarung DORNBIRN • RÖTHIS • BLUDENZ • BEZAU
NACH TERMINKOSTENLOSES VEREINBARUNG BAU SUMMER GMBH Treietstraße 18 | A-6833 Klaus | Telefon 05523-62763 office@bausummer.at | www.bausummer.at
PROBEHÖREN
Anzeigen 31

Dein Job, dein Projekt

Wir suchen nach motivierten Mitarbeitern - Quereinsteiger oder Fachleute. Im Team können wir alles schaffen und die Arbeit taugt uns einfach. Wenn du auch so jemand bist, machen wir einen Termin aus und unterhalten uns bei einem Leberkässemmel drüber. Aktuell suchen wir gerade:

• Elektrotechniker

• Mitarbeiter Disposition

• Dachdecker- oder Spenglermeister

(m/w/x), mit der Bereitschaft zu Überbezahlung. Melde dich, ob der Leberkäse scharf, normal oder mit Käse sein soll, bei:

Wir Suchen Sie!

Wir sind

Ihr erster Ansprechpartner für Patiententransporte zu Untersuchungen zum Arzt oder ins Krankenhaus

Fahren Sie gerne und gut Auto?

Haben Sie Freude im Umgang mit Menschen?

Aktuell suchen wir:

Fahrer-In auf Basis Teil-/Vollzeit

MO – FR 07:00 – 18:00 Uhr bzw. nach Vereinbarung

Fahrer-In auf Basis Geringfügig

DI + DO 14:30 – 18:00 Uhr

Auch junggebliebene Pensionist-Innen sind herzlich willkommen.

Vorverlegter Annahmeschluss Gemeindeblatt Woche 23

Montag , 5 . Juni 2023, 12 Uhr

T 05522 405 1204, F 601, gemeindeblatt@rankweil.at

aller Marken

• Ultraschallreinigung für Kraftstoffsystem

• Reifenberatung und Montage

• § 57a -Prüfstelle fürs Pickerl

TGS - umfassender Service für Gebäudetechnik In Altach direkt an der Autobahn
0664 6128242 Alexander Berchtold Geschäftsführer Alexander.Berchtold@tgs.co.at www.tgs.co.at Tel. 05576 / 79951 · Achstraße 29 · 6844 Altach MOTORRAD - MOPED - SERVICE - VERKAUF 50 SM-RS SILVER
Supermoto 50ccm in Altach
Sherco
Neufahrzeuge
Service und Reparaturen
Anzeigen 32

Tausch ma!

Bis zu 4.000,– Euro sparen

Symbolfoto. Stand 02.05.2023. Die Boni sind unverb. nicht kart. Nachlässe inkl. NoVA und 20% MwSt. Gültig für Privatkunden mit Kaufvertragsdatum 02.05. bis 30.06.2023. Die 4.000,– Euro (werden vom Listenpreis abgezogen) setzen sich zusammen aus 2.000,– Euro Eintauschbonus (Eintauschfahrzeug mind. 3 Jahre alt und 6 Monate auf den Neuwagenkäufer zugelassen) und 2.000,– Euro Porsche Bank Finanzierungsbonus für einen Neuwagen ab Lager (Mindestlaufzeit 36 Monate. Mindest-Nettokredit 50% vom Kaufpreis). Details bei Ihrem Škoda Betrieb oder unter www.skoda.at.

Verbrauch: 4,3–9,6 l/100 km. CO2-Emission: 112–218 g/km. Stromverbrauch: 15,5–21,7 kWh/100 km. CO2-Emission: 0 g/km.

6840 Götzis

Dr. Alfons Heinzlestraße 115

Tel. +43 5523 57157

www.montfortgarage.at

SAUBERE SACHE!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort eine Reinigungskraft (m/w/d)

im Ausmaß von ca. 15 Wochenstunden

Wenn Sie Teamgeist, Kooperationsfähigkeit und eine positive Arbeitseinstellung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Der Bruttolohn bezieht sich auf den KV Metallgewerbe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Montfortstraße 6, 6832 Sulz

info@autohaus-malin.at, Tel. 05522 /44317

www.autohaus-malin.at

B_230021_Malin_Stellenanzeige_Reinigungskraft_190x126.indd 1 30.05.23 09:51 Anzeigen 33

Wohnung mieten oder kaufen?

Rechnen Sie mit uns und Sie erfahren schnell, ob und vor allem wie Ihr Wohntraum derzeit finanzierbar wird. Wer nicht fragt, hat schon verloren!

Vorverlegter Annahmeschluss

Gemeindeblatt Woche 23

Aufgrund des Feiertages (Fronleichnam) am Donnerstag, 8. Juni

Montag, 5. Juni 2023, 12.00 Uhr

Andreas Hofer Immobilien GmbH • Lustenau, Bregenz, Wolfurt • ah.at
nanzierungsGRATIS Check
Du willst es lernen? Wir bilden Dich aus!
kannst
Wir suchen Dich! steinhauser-fahrzeugbau.at
und/oder
Weiterentwicklung AlleInfos hier H
UND NÄHZUBEHÖR
Tel.
STOFFE UND Altenstadt, Tel. 05522/70222
Auswahl an Faschingsstoffen
Faschingsende auch Donnerstagnachmittag geöffnet!
in großer Auswahl!!
Naflastraße 15, Tel. 05522 70222
Guter Stil führt zum guten Deal: AH Immobilienguides helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Fahrzeugbautechniker|in
Du
es schon?
Lehre mit Zukunft
Deine Chance zur
STOFFE
Altenstadt, Naflastraße 15
05522/70222
Große
Bis
STOFFE und NÄHZUBEHÖR
Altenstadt,
Anzeigen 34
T 05522 405 1204, emeindeblatt@rankweil.at

Hoch wasser schutz

Wir beraten Sie persönlich 05523 63000

Wolf Metall bietet ein breites Sortiment an sicheren Lösungen. Von wasserhemmenden Kellerfenstern bis zum Schutz des gesamten Gebäudes.

Schlauchsystem Beaver 2 3 1

Aluminium-Dammbalken gestapelt zwischen zwei Alu-Stützen, mit Gummidichtungen > schneller Aufbau bis 4 m Höhe > unbegrenzte Länge

Kellerfenster-Schutz ClearShott

WOLF METALL GmbH · Wiesenstraße 33, A 6837 Weiler · Telefon +43 5523/63000 office@wolfmetall.at · www.wolfmetall.at

WOM_23_Ins_Hochwasser_GBR_190x126mm_rz.indd 1 30.05.23 09:46 Anzeigen 35

Ich frage nicht gern um Hilfe, aber meine Nachbarn bringen mir immer wieder Einkäufe mit.

Für mehr Nachbarschaft im Leben – gerade jetzt.

Eine Initiative der Aktion Demenz, die den Wert des Aufeinanderschauens sichtbar macht. Pflegende Angehörige stehen dauerhaft vor neuen Herausforderungen – nicht alle bitten gerne um Unterstützung.

Für weitere Good News besuchen Sie unseren Blog: blog.aktion-demenz.at www.aktion-demenz.at

Krankenpflegeverein Rankweil, AGP – ambulante gerontopsychiatrische Pflege. Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuende können sich kostenlos zum Thema „Menschen mit Demenz zu Hause begleiten und betreuen“ sowie über entsprechende Angebote beraten lassen.

Terminvereinbarung unter Tel: 0664 | 8896 9758 erwünscht.

Anzeigen 36

RANKWEIL SCHÜTZENSTRASSE

WOHNBAUFÖRDERUNG

bei den 4-Zi-EGWohnungen

HWB ca. 30,3 bzw. 31,6 kWh/m2a

Modernes Wohnprojekt in guter Lage. Auf 2 Häuser aufgeteilt entsteht ein idealer Wohnungsmix aus 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung samt großen Balkonen bzw.

Terrassen. Wärmepumpenheizung über Erdwärme, Photovoltaikanlage, Anschlussmöglichkeiten für E-Mobilität etc. für hohe ökologische Ansprüche.

INFOS: Josef Amann, 0664/3120205

WOHNBAU · PROJEKTBAU

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

6832 Sulz 05522/60170

www.naegele.at

Anzeigen 37

Tag der offenen Tür

Sa, 3. Juni 2023, 14 bis 17 Uhr

Mittelschule Götzis

Anmeldungen über die Website bis zum 15. Juni.

Rahmenprogramm

220 Volksschulkinder aus der Region singen in der Sporthalle.

Lerne an diesem Nachmittag Instrumente und Lehrpersonen kennen.

www.tonartmusikschule.at

Hohenems Götzis Altach Koblach Mäder Klaus
Anzeigen 38

Verkaufe

8 Stück Metall-Gartenstühle weiß, gebraucht

Josef Kopf, Walgaustraße 22, 6832 Röthis

Tel. 0664 3408149

Hausauflösung: Bilder, Aquarelle, Bücher, Kaffeemaschinen, Silberbesteck und vieles mehr

Michael-Beerstraße 10, 6830 Rankweil

Peter Hummel, Tel. 0041 79 234 3254

Besuchstermine: 2., 3., sowie 4. Juni, jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr

Fahrzeuge

Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung

Tel. 0676 9196912

Realitäten

Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert.

Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

Bmstr. Ing. Klaus Baldauf

Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at

Für eine sehr gut situierte 3-köpfige Familie suchen wir eine Wohnung mit schönem Garten oder großer Terrasse im Oberland. Nicht älter als 15 Jahre.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier:

T 05577 93080-204, ah.at

Für ein Ehepaar suchen wir eine Eigentumswohnung mit Terrasse im Großraum Feldkirch.

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier:

T 05577 93080-204, ah.at

Grundstück ca. 600 m2 mit Wohnhaus

Bj. 1950, ca. 100 m2 Wohnfläche, gewisser Sanierungsbedarf. In Muntlix Zinken

Tel. 05522 47469

Mieten/Vermieten

Raum in Rankweil für Bewegung, Spiel oder Tanz gesucht? Stundenweise oder am Wochenende sind noch Termine frei.

Weitere Infos unter Tel. 0680 4023735

Stellen

Haushaltshilfe gesucht!

Wir suchen jemanden der uns in unserem neuen Haus in Klaus 4 Stunden pro Woche im Haushalt mit der Reinigung unterstützen könnte. Bei Interesse bitte gerne melden unter Tel. 0680 155 8335. Sprachliche Voraussetzung: Deutsch, Englisch oder Spanisch.

Buongustaio Feldkirch: Wir stellen ein! Du liebst Italienische Lebensmittel und Wein? Der Umgang mit Kunden und Gästen bereitet Dir Freude? Dann melde Dich bei Danilo und komm in unser Team!

Neustadt 11 6800 Feldkirch feldkirch@buongustaio.cc

Pensionistin sucht Arbeit im Büro/Verwaltung auf geringfügiger Basis. Bin selbständiges und ordentliches Arbeiten gewohnt. Freue mich auf ein Angebot. Wohnhaft in Rankweil, Tel. 0664 1142250

Kinderfrau gesucht!

Junge Familie sucht eine liebevolle, bodenständige und einfühlsame Kinderfrau ab Oktober/November mit Erfahrung (50-100%). Tel. 00423 7840400

Weiterbildung/Kurse

NEU ab Herbst 2023 werden in Rankweil Englisch Lerngruppen für Mittelschüler/-innen angeboten. Mehr Infos unter www.lernstueble.at oder Tel. 0699 172 00 470

Kleinanzeigen 39

Verschiedenes

Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425

Abfluss verstopft?

Drexel Rohrreinigung, Tel. 05576 77189

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425

Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at

Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at

Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902

Abfluss verstopft?

Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

aczente in holz Tischler für Möbel u Küchen. mehr leben pro m2 – beinhaltet: Kreative Gestaltung, Technische Raffinessen, Knifflige Lösungen

Kundenwunsch hat höchste Priorität, Beratung vor Ort. Dünser Michael, Tel. +436641486860 info@aczenteinholz.at, www.aczenteinholz.at

TEPPICHE NACH MASS für alle Bereiche

Küchen, Gänge, Terrassen, Schlaf- und Wohnbereiche etc.)

Badmatten jede Größe und Form nach Maß mit eigenem Muster für Sie gemacht!!

Fachberatung im SD-GROSSLAGER Götzis

Im Buch 68 - Bundesstraße

Tel. 05523 69100 Mo bis Fr 8-13 Uhr

NATURANA Matratzen in allen Größen lagernd. Direkt im Naturana Lager!

Lattenroste jede Größe, Feder/Daunenbetten, Ganzjahr Betten, (auch Sondermaße)

Fachberatung im SD-GROSSLAGER Götzis

Im Buch 68 – Bundesstraße

Tel. 05523 69100

MÖBELSTOFFE-Schaumstoffe direkt kaufen im SD Götzis, Schaumstoffe auch nach Maß.

Fachberatung im SD-GROSSLAGER Götzis

Im Buch 68 – Bundesstraße

Tel. 05523 69100

KÜHLENDES SOMMERBETT reine Naturfaser waschbar, jetzt zum Aktions-Lagerpreis!

Fachberatung im SD-GROSSLAGER Götzis

Im Buch 68 – Bundesstraße

Tel. 05523 69100

Natürlicher Schatten mit Bäumen und Sträuchern

Von klein bis groß, die Gärtnerei Maissen in Koblach ist Ihr Spezialist für (Schatten-)Bäume aller Art! www.maissen.at

Schildkröte gefunden

Auf dem Frödischweg, Bereich Trovado in Sulz.

Tel. 0664 2447223

Natürlicher Schatten mit Bäumen und Sträuchern

Von klein bis groß, die Gärtnerei Maissen in Koblach ist Ihr Spezialist für (Schatten-)Bäume aller Art! www.maissen.at

Annahmeschluss

Gemeindeblatt Woche 23

Montag , 5. Juni 2023, 12 Uhr

T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at

www.schluessel-klien.at

Sicher sein im eigenen Heim

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.

sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.

Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225

Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043

Kleinanzeigen 40

Aufladen und Freude schenken Rankweil

Gutschein Eine Initiative der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH. rankweil.at/gutschein
Einlöse-
Ausgabe-
Alle
und
stellen findet ihr hier:
6 Monate lang sparen + Herstellungsgebühr gratis* Internet per TV-Kabel Orange: 100% Yellow, 75% Magenta Orange: Pantone 21 C
Jetzt 6 Monate günstiger surfen! GÜNSTIG WIE NOCH NIE RANKLER INTERNET!
Marcel Herburger, Kunde seit 2006

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.