Amts- und Anzeigenblatt Nr. 49, Freitag, 9. Dezember 2022 www.rankweil.at, Euro 0,60
Fraxern Klaus Laterns Meiningen Rankweil Röthis Sulz Übersaxen Viktorsberg Weiler Zwischenwasser
Das Krebshilfe-Festival ist zurück auf der Bühne, mit einer größeren Besetzung als je zuvor. Mit Rock‘n‘Roll in die Weihnachtszeit. Freitag, 16. und Samstag, 17.12.2022, Altes Kino Rankweil.
Gemeinde Blatt
BACK AGAIN 22
REINHOLD BILGERI & BAND PAUL WINTER & INVERNO MICHAEL KÖHLMEIER HARRY MARTE PUMA
BACK AGAIN 22
HELI BURTSCHER BERNIE WEBER MARKUS KREIL RAIMUND GRITZNER ROMAN LORENZ ARMIN EGLE
BAND PAUL WINTER & INVERNO MICHAEL KÖHLMEIER HARRY MARTE PUMA
BERNIE WEBER MARKUS KREIL RAIMUND GRITZNER ROMAN LORENZ ARMIN EGLE
Veranstaltungen im Vorderland
Wochenübersicht
10.12. Samstag
Rank weil
Badminton Schnupperkurs
Mit Vätern unterwegs 10.00 Uhr, Mittelschule VA: Marktgemeinde Rankweil
11.12. Sonntag
Me iningen
30 Jahre Bücherei 10.00 Uhr, Bücherei Meiningen VA: Bücherei Meiningen
Klaus Taste it!
5. Klauser Kellertour 14.00 Uhr, Grafenwald Distillery, wein:gut Bischof, Rolling Cocktails, Broger Privatbrennerei
Fraxern
Töne, Texte und Talente 17.00 Uhr, Kirche St. Jakobus VA: Forum Eschelbach
Rankweil
Messfeier mit der Kantorei Rankweil 10.00 Uhr, St. Josefs-Kirche VA: Kantorei Rankweil
Eishockeyderby
HC Walter Buaba vs. HC Samina 17.30 Uhr, Gastra VA: HC Walter Buaba
12.12. Montag
Klaus
Strick Café 14.00 Uhr, Pfarrheim
VA: Strickteam
Sulz
Räucherworkshop
19.30 Uhr, Pfarrsaal VA: Elternverein der VS Sulz
13.12. Dienstag
Fraxe rn
Rorate 07.00 Uhr, Pfarrkirche Fraxern VA: Pfarre Fraxern
Rankweil
Elternberatung 08.30 Uhr, Kinder- & Familientreff VA: Kinder- & Familientreff Bifang
Babytreff 14.30 Uhr, Kinder- & Familientreff VA: Kinder- & Familientreff Bifang
Muntlix
Info-Abend Lern Café 18.00 Uhr, Pfarrsaal Muntlix VA: Lern Café Muntlix
14.12. Mittwoch Ran kweil
Rankler Wochenmarkt 08.00 Uhr, Marktplatz VA: Marktgemeinde Rankweil
Offenes Familiencafè 15.00 Uhr, Kinder- & Familientreff VA: Kinder- & Familientreff Bifang
15.12. Donnerstag Sulz
Notar-Amtstag 16.30 Uhr, Gemeindeamt VA: Gemeinde Sulz
Rankweil
Klassenabend Gesang 18.30 Uhr, Vereinshaus, Kleiner Saal VA: Musikschule RankweilVorderland
16.12. Freitag
Klaus
Weihnachtsbastelnachmittag 14.00 Uhr, Winzersaal VA: Gemeinde Klaus
Rankweil
In der Weihnachtsbäckerei Mit Vätern unterwegs 16.00 Uhr, Treffpunkt Rathaus VA: Marktgemeinde Rankweil
Weihnachtsfeier des Philatelie Club 18.00 Uhr, Gasthof Sonne VA: Philatelie Club Montfort
Klassenabend Klarinette & Saxofon 18.30 Uhr, Vereinshaus, Kleiner Saal VA: Musikschule RankweilVorderland
Foodcoop Kostbar Marktplatz Nur für Mitglieder 19.30 Uhr, Ehem. Gasthaus Rössle VA: Foodcoop Kostbar
Back Again Krebshilfe Benefizkonzert 20.00 Uhr, Altes Kino VA: Altes Kino Rankweil
Liebe Leser*innen, die Weihnachtsbäume vor dem Rathaus und auf dem Marktplatz sind stimmungsvolle und weithin sichtbare Zeichen für den Beginn der Adventszeit. In Rankweil gibt es aber auch noch viele andere Orte, an denen man vorweihnachtliche Stimmung genießen kann: Sei es bei der Weihnachtskrippenausstellung, bei Liedern und Gedichten im Mesnerstüble, einer Agape mit Raclette, Glühwein und Kinderpunsch bei der St.-Josef-Kirche, beim Adventkonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland oder beim Kekse backen im Rahmen von „Mit Vätern unter wegs“. Eine Übersicht über alle laufenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender auf www.rankweil.at.
Wer sich lieber etwas rockiger auf die Festtage einstim men und dabei noch etwas Gutes tun möchte, dem lege ich das Krebshilfe Benefizkonzert „Back Again 22“ am Freitag, 16. Dezember, und Sa, 17. Dezember, jeweils um 20.00 Uhr im Alten Kino Rankweil ans Herz. Nach über zwei Jahren ist das Konzert zugunsten der Vorarlberger Krebshilfe zurückgekehrt – und zwar mit einer größeren Besetzung als je zuvor.
Allerorts spürt man die Freude über eine Adventszeit, die fast wieder so ist, wie vor Beginn der Corona-Pandemie. Dennoch wende ich mich mit einer persönlichen Bitte an Sie, liebe Leser*innen: Wir sollten uns daran erinnern, wie solidarisch wir uns in in den vergangenen zwei Jahren in vielen Bereichen verhalten haben. Einer davon war die heimische Wirtschaft. Wir haben vor Augen geführt bekommen, dass die Globalisierung gerade in Zeiten der Krise auch negative Seiten hat. Und wir haben erfahren wie wertvoll unsere Geschäfte, unsere Gastronomie und unsere Dienstleistungsbetriebe sind. Bitte kaufen Sie Ihre Geschenke auch heuer vorwiegend in heimischen Betrie ben ein. Für Unentschlossene gibt es seit wenigen Tagen neu die digitale Rankweil Card, welche in rund 30 lokalen Betrieben einlösbar ist. Mehr dazu erfahren Sie auf www.rankweil.at/gutschein.
Ich wünsche Ihnen viele schöne, vorweihnachtliche Stunden in Rankweil.
Mag. Katharina Wöß-Krall Bürgermeisterin
Information1 Rankweil
Spruch der Woche
"I trink ka Wasser. I wü do ned inwendig verrostn!"
in memoriam Karl Merkatz
Mondkalender
Nr. 49 – 9. Dezember 2022 – 50. Woche 2022
11. So Damasus, Daniel, Ida, David, Wilburg a
12. Mo Johanna Fr. v. Ch., Hartmann, Amicus a 13. Di Luzia, Ottilie, Jodok, Edda, Otbert a 14. Mi Johannes v. Kreuz, Konrad, Berthold s 15. Do Christiana, Reinhold, Silva, Valerian s
16. Fr Adelheid, Ado, Elke, Alice, Eusebius d 17. Sa Lazarus, Olympia, Jolanda, Gisela d
Mond geht unter sich vom 9. bis 22. Dezember 2022
Notdienste
Ärztlicher Notdienst
Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar
Freitag, 9. Dezember 2022 erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr: Dr. Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100
Wochenende 10 Dezember und 11. Dezember 2022 : Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Samstag: Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180 Sonntag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500
Montag, 12. Dezember bis Freitag, 16. Dezember 2022 Montag: Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701 Dienstag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1, Tel. 05523 57500 Mittwoch: Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022
Impressum
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil Verwaltung Inserate: Bernd Oswald Telefon: 05522 405 1204
Titelbild: Altes Kino Rankweil Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH
Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen verantwortlich.
Magazinbeiträge können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung vor.
Inseratenaufträge bitte schriftlich an gemeindeblatt@rankweil.at Wortanzeigen können Sie auch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.
Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr.
Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Donnerstag: Dr. Krismer, Muntlix, Hauptstraße 2, Top 1, Tel. 05522 42180 Freitag: Dr. Böhm, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100
Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste.
In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 9.00 bis 11.00 U hr.
Donnerstag, 8. Dezember 2022 : DDr. Benjamin Singer, Mutterstraße 18, Feldkirch Samstag, 10. Dezember 2022 : Dr. Pavel Weinstein, Reichsstraße 170, Feldkirch Sonntag, 11. Dezember 2022 : Dr. Pavel Weinstein, Reichsstraße 170, Feldkirch
Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at
Information 2 Region
Wenn‘s weh tut – 1450
Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.
Apotheken-Bereitschaftsdienst
Wochenende: Samstag, 10 Dezember, 24-Stunden-Dienst: Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch zusätzlich 17.00 bis 19.00 U hr: Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz
Sonntag, 11. Dezember, 24-Stunden-Dienst: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 U hr: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil
Montag bis Freitag, 12. Dezember bis 16. Dezember 2022 : Montag: 24-Stunden-Dienst: Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch
Dienstag: 24-Stunden-Dienst: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen 18.00 bis 19.30 U hr: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch
Mittwoch: 24-Stunden-Dienst: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch
Donnerstag: 24-Stunden-Dienst: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler Apotheke Tosters, Egelseestraße 60, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen
Freitag: 24-Stunden-Dienst: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz
Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche
Apotheken Notruf Tel. 1455
Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.
Covid-Testmöglichkeiten Teststation beim Interspar Feldkirch-Altenstadt Öffnungszeiten: Täglich von 8. 00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Weitere Testmöglichkeiten unter vorarlberg.at/vorarlbergtestet Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter T 0800 201 360 zur Verfügung
Besuchsregelungen Pflegeheim Haus Klosterreben
Das Haus Klosterreben kann mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Zusätzlich gilt eine FFP-2-Pflicht. Pro Bewohner dürfen ab sofort 2 Besucher pro Tag in das Haus kommen.
Zutrittsregelungen Landeskrankenhaus
Die genauen Regelungen für Besucher, Terminpatienten und Begleitpersonen finden sie unter www.landeskrankenhaus.at/news/corona
Tierärztlicher Wochenenddienst
Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.
Krankenpflege-Bereitschaftsdienste Rankweil und Übersaxen
Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at
3 Region Information
Region Vorderland
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
Sicherheitsgurt kann seiner Aufgabe im Unglücksfall nicht mehr nachkommen. Dicke Jacken und Mäntel können nämlich zu einer so genannten „Gurtlose“ führen. „Ähnlich wie bei einem viel zu lockeren Gurt entsteht ein Spiel zwischen Körper und Gurt“, erklärt der Sicherheitsexperte.
Der Gurt liegt nicht mehr entsprechend eng an, diese Schutzfunktion geht dann bei einem Crash ins Leere.
Im Normalfall wird der Gurt knapp vor einem Zwischenfall ein paar Zentimeter zurückgezogen. Das verhindert, dass der Körper in den Gurt fällt. Damit konnten einige schwere Verletzungsmuster eliminiert werden. Tragen die Fahrzeuginsaßen eine dicke Jacke, zieht das System zwar auch zurück, aber die Wirkung ist durch den Abstand, den eine voluminöse Überbekleidung schafft, deutlich geringer. Im Extremfall ist sogar ein Durchrutschen möglich.
Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln. Da zwängen sich viele lieber mit der dicken Jacke hinters Steuer. Auch wenn das ziemlich unbequem ist. Doch allein das ist nicht das Problem. „Oft wird vergessen, dass auf diese Weise teure Sicherheitssysteme und deren Aufgabe praktisch ausgehebelt werden“, gibt Mario Amann, Geschäftsführer von Sicheres Vorarlberg, zu bedenken. Vor allem der automatische Gurtstraffer am
Außerdem können warme Kleidungsstücke die Bewegungsfreiheit am Lenkrad merklich einschränken und Mützen und Schals behindern die Sicht. Zusätzlich erschweren klobige Schuhe und Winterstiefel den Umgang mit Brems- und Gaspedal.
Aber nicht nur Erwachsene sollten während der Autofahrt die dicke Jacke ausziehen. Gleiches gilt auch für Kinder im Kindersitz. „Sind die Kinder warm eingepackt, neigen die Eltern dazu, die Gurte nur locker anzuziehen“, begründet Amann. Kommt es zu einem Unfall, kann das ebenfalls verheerende Folgen haben. Deshalb ist es ratsam, Kinder ohne Winterjacke in den Sitz zu setzen, Gurte gut anzuziehen und zum Warmhalten eine Decke zu verwenden.
Rankweil
www.rankweil.at
Magazin Rankweil
Rankweil für Natur- und Klimaengagement ausgezeichnet
Die Marktgemeinde Rankweil hat den VN-Klimaschutzpreis 2022 in der Kategorie „Gemeinde und Öffentlichkeit“ erhalten. Ausgezeichnet wurde Rankweil vor allem für die vorbildliche Umsetzung von naturnaher Begrünung im öffentlichen Raum.
Seit vielen Jahren ist Rankweil eine der österreichweit führenden Gemeinden bei naturnaher Begrünung. Darunter versteht man das Bestreben, Freiflächen abwechslungsreich zu gestalten, um Vögeln und Insekten ein breites Angebot an Nahrung sowie Nistplätzen zu bieten. Bauhofleiter Wilfried Ammann bringt es wie folgt auf den
Information Region 4 Rankweil
Dicke Kleidung im Auto ist ein Sicherheitsrisiko
Punkt: „Natur ist Vielfalt, nicht Einfalt.“ Gemeinsam mit seinem Team kümmert er sich im gesamten Ortsgebiet um vielfältige Freiflächen wie beispielsweise nachhaltige Blumenmischungen auf Grünstreifen, die regelmäßige Pflanzung von heimischen Bäumen oder den Bau von Natursteinmauern und die Einrichtung von Zonen mit Totholz.
Diese Arbeitsweise ist im Umweltleitbild der Marktgemeinde festgehalten und wird laufend bei neuen Projekten mitgedacht. So wurde erst kürzlich ein Abschnitt des bisher gerade verlaufenden, gefassten Mühlbachs in eine sanfte Uferlandschaft mit heimischer Bepflanzung umgewandelt. Und auch der Bahnhof Rankweil wurde beim Eingang Zehentstraße durch Natursteinmauern und ausgewählte Bepflanzung zu einem „Wildbienenbahnhof“ verwandelt. In Rankweil gibt es derzeit rund 70.000 Quadratmeter Grünflächen, die als Verkehrsinseln, Wegbegrenzungen und Grünstreifen das Ortsbild der Gemeinde prägen. Ein Drittel davon ist naturnah bepflanzt.
entwickeln will und diesen Prozess begleiten durch eine schöne Umgebung, kindgerechte Zuwendung und sinnvolles Spielmaterial.
Kurzum, das Spielen ist die Grundlage für eine gesunde kindliche Entwicklung. Dazu gehört auch das richtige Spielmaterial, mit dem sie wirklich spielen können.
Mütterhock – Duft im ganzen Haus
Offener Spieleschrank im Kinder und Familientreff Bifang
Endlich konnte wieder der erfolgreiche Mütterhock im Kinder- und Familientreff Bifang stattfinden. Traditionell kamen auch heuer Ende November gerne wieder Frauen am Abend in den Kinder- und Familientreff Bifang zum gemütlichen Mütterhock. Die Rezepte wurden vom Familienzentrum gut vorbereitet und die Zutaten bereits hergerichtet. Somit konnten in diesem Jahr wieder insgesamt acht Kekssorten gebacken und während dessen gemütlich geplaudert werden. Mit vollen Keksdosen und einer guten Stimmung gingen die Mütter am späten Abend wieder nach Hause. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn dieser erfolgreiche Abend wieder durchgeführt werden kann.
Der Kinder und Familientreff Bifang bietet seit Anfang dieses Jahres den Eltern die Möglichkeit, aus einem offenen Spieleschrank verschiedenste Spiele auszuleihen und zuhause im familiären Rahmen mit den Kindern zu spielen. Gerade in der dunklen Jahreszeit bietet sich der ein oder andere Abend an, miteinander ein Tischspiel zu machen. Die ganze Familie kann daran teilnehmen. Spielen heißt für Kinder: Sich selbst erfahren, Fähigkeiten ausbilden, die Welt erfahren und entdecken, lernen, Freude empfinden, sich bewegen, kreativ und fantasievoll sein. Aber auch Fähigkeiten wie Geduld, Abwarten können oder Verlieren können (Frustrationstoleranz) werden im gemeinsamen Spielen ausgebildet. Im Heranwachsen durchlaufen Kinder ganz verschiedene Spielphasen, wenn diese abgeschlossen sind, verschwindet das Spielmaterial meistens in einem Schrank. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird das Spielmaterial anderen zugänglich gemacht und die Ressourcen verteilt. Beim wachen Beobachten kann man erspüren, was sich gerade
Raiffeisen VBC Rankweil Hobbyturnier
Am Samstag, 03.12.22 fand unser Hobbyturnier in der Mittelschule Rankweil statt. 18 Teams waren am Start und kämpften von 10-18 Uhr um den Titel. Es war ein erfolgreicher Tag mit vielen spannenden und vor allem fairen Spielen. Im Finale konnte sich unsere Heimmannschaft Blockbusters 1 gegen das Team TS Hohenems durchsetzen und konnte sich somit den Turniersieg sichern. Wir gratulieren den Blockbusters 1 recht herzlich zum Turniersieg und bedanken uns bei allen Teams für ihre Teilnahme und für das Fairplay in den Spielen. Das Turnier war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen Helfern, Zuschauern und Fans bedanken. Ein herzliches Dankeschön auch an Gerwins Holzgarage für die Medaillen aus Holz.
Information 5 Rankweil
Rangliste:
1. Blockbusters 1, 2. TS Hohenems, 3. Biwak, 4. Kneipentouristen, 5. Blockheads, 6. Smashing Owls, 7. Block it like it´s hot, 8. Blockbusters 2, 9. Montagsspieler, 10. Ballstars, 11.Palazoles, 12.Volleyrockets, 13. Ballfummler, 14. Hardbeat, 15. Team Lago, 16. 6 im Feld, 17. Feldsalat, 18. Blockbusters 3
Altes Kino Spendenaktion «Bommloba»
Alpenverein Singnachmittag
Am Samstag, 3. Dezember fand der ausverkaufte Kabarettabend von Gabi Fleisch im Alten Kino statt. Passend zum Titel des Kabaretts „Bommloba“ gab es im Foyer einen wunderschönen Weihnachtsbaum, der von den Besucher*innen gelobt werden konnte. Für eine freiwillige Spende gab es ein Glas Schnaps – dabei wurden ca. € 500 für die Krebshilfe Vorarlberg gesammelt. Nächste Woche folgen die Benefizkonzerte im Alten Kino, deren Erlös ebenfalls an die Krebshilfe geht.
Wo man singt, da lass dich nieder, wir treffen uns im AV-Heim wieder und singen viele schöne Lieder. Dieser Einladung sind am Mittwochnachmittag 30. November einige Sängerinnen und Sänger gefolgt. Wir wurden musikalisch von Christine auf der Gitarre, Herbert mit seinem Örgeli und Luggi mit der Mundharmonika begleitet, wofür wir uns herzlich bedanken. Nach dem Wunschkonzert aus Volksliedern und alten Schlagern wurden wir im schön adventlich dekorierten Alpenvereinsheim mit Glühwein und Lebkuchen von Annelies verwöhnt. Dafür ein großes Dankeschön. Passend dazu erklangen noch einige Advent- und Weihnachtslieder.
64./65. Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins
Obmann Roland Böhler begrüßte Ehrengast Gemeinderat Helmut Jenny, der die Grüße von Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall überbrachte, Ehrenpräsident Willi Märker vom VHV, sowie die Anwesenden und berichtete über die Saison 2021 und 2022.
Er führte zügig durch die Agenda und sagte Danke an alle, die hinter der Kulisse stehen und ihre Freizeit für den Verein opfern.
Information 6 Rankweil
Es folgten die Berichte des Kassiers, der Schriftführung, sowie die Erfolgsberichte der Sportbeauftragten der Sparten Begleithunde, Fährtenhunde und Agility.
Wanderpokalvergabe: I BGH Veronika Zelger; Agility: Nicole Pfister
Neuwahl des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre. Obmann Roland Böhler wurde einstimmig wieder gewählt. Ebenso der restliche Vorstand.
Ehrung langjähriger Mitglieder: 50 Jahre: Appel Franz, Bischof Rudl, 40 Jahre: Pöder Helmut, Breuß Sabine; 30 Jahre: Moosmann Margret, Maugg Jolanda; 20 Jahre: sieben Mitglieder; 10 Jahre: 14 Mitglieder; Herzlichen Glückwunsch den Jubilaren.
Zusätzlich zu der bisherigen Hundeausbildung konnte dem ÖRHB (Österreichische Rettungsbrigade, gegründet 1986 ) Walgau, Leitung Philippe Auer, die Mitgliedschaft erteilt werden. Die Hunde erhalten eine spezielle Ausbildung, um in notgeratenen Menschen zu helfen.
Der HSV Rankweil freut sich auf die neue Saison und wünscht allen ein erfolgreiches und unfallfreies Sportjahr 2023. Obmann Roland Böhler dankte und leitete zum gemütlichen Teil über.
Bericht: Werner Büchel
Wanderung der Naturfreunde
Amtliches Rankweil
Fund- und Verlustanzeiger
Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.
Aktuelle Funde: Fahrräder verschiedene Schlüssel Bargeld lose Damenjacke (Rathaus) Airpods (Bifangstraße) optische Brille (Frutz) Kinderhandschuhe (Vorderlandstraße) kleine Decke (Wanderweg Mondspitz) Halstuch (Nähe Vinomnasaal) Handschuh (Rathaus) Rucksack (Konkordiaplatz) Rucksack inkl. Schuhe (Nähe Bahnhof) Buch und Mütze (Bahnhof)
Sprechstunde der Bürgermeisterin
Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung: Dienstag, 13. Dezember 2022, 11.00 12.00 U hr Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an.
Öffnungszeiten Rathaus Rankweil
Trotz Hochnebel fuhren 17 Naturfreunde-Wander*innen mit den Öffis zur Haltestelle Letze Rankweil. Von dort wanderten wir am Heizwerk vorbei auf den Hohen Sattel. Durch den Hochnebel war die Sicht etwas eingeschränkt. Vom Hohen Sattel ging‘s bergab durch den Tilliswald nach Göfis Hofen am Sportplatz, Gasserplatz und an der Schattenburg vorbei zum Rösslepark für unsere Mittagspause. Anschließend ging‘s in alle Richtungen Nachhause.
Bericht: Renate; Foto: Bruno
Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst) Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at
12. Öffentliche Gemeindevertretersitzung
Am Donnerstag, den 15. Dezember 2022 findet um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses die 12. öffentliche Gemeindevertretersitzung statt, welche mit einer Fragestunde (max. 30 Min.) beginnt. Die Tagesordnung wird ca. 1 Woche vor der Sitzung auf der Homepage (www.rankweil.at) und an der Amtstafel der Marktgemeinde Rankweil kundgemacht.
Information | Amtlich 7 Rankweil
Bibliothek Rankweil
Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.
Öffnungszeiten:
Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr
Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.
Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland
Öffnungszeiten:
Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr
Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr
Bitte beachten:
Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.
Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com T +43 5522/304-1891
Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen
Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.
Beratungsstellen
Connexia Elternberatung
Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.
Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.
Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr.
Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!
Wir bitten euch, die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zu beachten.
Für eure Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, T 0650 4878725, www.eltern.care
SUPRO – Telefonische Beratung
Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.
MITANAND –Gemeinwesenstelle Rankweil
Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstin formation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesu che), Delogierungsprävention, Integrations- und Begeg nungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Vorderland.
Kontakt: Ringstraße 49 Achtung neue Telefonnummer: T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Case Management Rankweil - Meiningen - Übersaxen
Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.
Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).
Kostenlose Beratung Aktion Demenz
Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Iris Loacker, T 05522 405 1406 oder buergerservice@rankweil.at.
8 Rankweil
Amtlich
Angebote für Senior*innen
Mittagstreff für Senior*innen
Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre Mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle MITANAND, T +43 664 8391421, taliye.haemmerle@rankweil.at. Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Regelung.
Nachmittagsbetreuung für Senior*innen
Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen.
Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.
Essen auf Rädern
Informationen im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern.
Neuanmeldungen ausschließlich über Casemanagement Rankweil, Michael Müller, T. +43 664 839 14 22
Offener Mittagstisch
Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird ab Montag, 09. Mai 2022 wieder angeboten.
Besuch unter Einhaltung der 3-G-Regel. Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.
Senior*innen helfen Senior*innen
Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Seniorinnen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.
Rankler Hock
Jeden Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Jugendheim.
Bresner Treff
Jeden Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Bresner Saal
Angebote für Familien
Kinder- und Familientreff Bifang
Derzeit finden in der Vorderlandstraße 28, im Kinder- und Familientreff Bifang, folgende Veranstaltungen statt: die Elternberatung und der Babytreff, das Elterncafé, das Offene Familiencafé, die Wörterburg und das Frauenfrühstück. Weitere Angebote wie ein Erste-Hilfe-Kurs, der Väter- bzw. Mütterhock sowie Vorträge sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch unter T +43 5522 45400 kontaktiert werden.
Angebote für Jugendliche
Jugendtreff Planet
Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr Besucht uns im virtuellen Jugendtreff https://discord.gg/PYJMqyNfHw
Kirchliche Nachrichten
Rankweil
Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags gottesdiensten einzuladen.
Dritter Adventsonntag A
1. Lesung: Jes 35,1-6a.10
2. Lesung: Jak 5,7-10
Evangelium: Mt 11,2-11
Sagt den Verzagten: Habt Mut, fürchtet euch nicht! Seht, hier ist euer Gott! (Jes 35,4)
Basilika
3. Adventsonntag A – 11. Dezember 2022 9.00 Messfeier 11.00 Messfeier
Die Kollekte wird für „Bruder und Schwester in Not“ aufgenommen. 14.00 Tauffeier
9 Rankweil Amtlich | Service
_
Donnerstag, 15. Dezember 2022
5.30 Rorate – mitgestaltet von dem Rankler Geburtsjahrgang 1972 Montag bis Samstag jeweils 7.00 Rosenkranzgebet
7.30 Messfeier Jeden Donnerstag 17.30 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle
St.-Josefs-Kirche
3. Adventsonntag A – 11. Dezember 2022
19.00 Vorabendmesse
10.00 Messfeier mit der Kantorei Rankweil 19.00 Messfeier
Die Kollekte wird für „Bruder und Schwester in Not“ aufgenommen.
Freitag , 16. Dezember 2022
6.30 Rorate mit der VS Montfort Jeden Freitag 19.00 Messfeier
St.-Peters-Kirche
3. Adventsonntag A – 11. Dezember 2022
8.00 Messfeier mit dem Klarinettentrio (Freddy Lang, Franz Rusch und Joe Loretz)
Die Kollekte wird für „Bruder und Schwester in Not“ aufgenommen. Jeden Mittwoch 9.00 Messfeier
3. Adventsonntag A – 11. Dezember 2022
7.30 Messfeier
_ Jeden Donnerstag 19.30 Gebet für geistliche Berufungen Werktags täglich um 6.30 Messfeier
Kapelle LKH Rankweil
3. Adventsonntag A – 11. Dezember 2022
9.30 Messfeier
Mittwoch jeweils 18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier Mitfeiernde von außen sind herzlich willkommen! Als Voraussetzung gilt ein 3-G Nachweis, sowie die Einhaltung der Abstandsregeln und des Tragens einer FFP2 Maske während der gesamten Aufenthaltsdauer im Krankenhaus.
Kapelle Haus Klosterreben
Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben finden im Haus Klosterreben keine öffentlichen Gottesdienste statt
Brederis
St. Eusebius Kirche
Sonntag, 11. Dezember – 3. Advent 10.15 Sonntagsgottesdienst Gedenksonntag für die im Dezember (letzten 5 Jahre) Verstorbenen: Maria Klammer (2017), Alma Frick (2019) Werner Schennach (2019), Herta Theresia Lins (2020) Margit Pallhuber (2020), Doja Marjanovic (2021) Ludwig Spiegel (2021), Wilfried Ladner (2021)
Musiklisch mitgestaltet von Verena u. Lina-Sofie Holzer Im Anschluss ist wieder unser Pfarrcafé für Sie geöffnet! Mittwoch, 14. Dezember 06.00 Rorate, anschließend Frühstück im Pfarrhaus Donnerstag, 15. Dezember 19.00 Versöhnungsfeier für Brederis und Meiningen in MEININGEN
Freitag , 16. Dezember 16.00-18.00 Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Meiningen
St. Anna Kirche
Dienstag, 13. Dezember 19.00 Rosenkranzgebet
Übersaxen
St. Bartholomäus-Kirche Freitag, 09. Dezember 08:00 Heilige Messe Sonntag , 11. Dezember 09:00 Gemeindegottesdienst Musikalische Gestaltung mit Liedern aus dem DAVID Donnerstag, 15. Dezember 19:00 Heilige Messe Jahrtag für alle Verstorbenen im Monat Dezember Freitag , 16. Dezember 06:00 Rorate mit anschließendem Frühstück im Pfarrhof
Meiningen
St. Agatha-Kirche
Samstag, 10. Dez. 2022 11.00 Uhr Tauffeier kein Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Vorabendmesse musikalisch umrahmt vom „Göfner 4-Xang“ Sammlung für „Bruder und Schwester in Not“ Sonntag , 11. Dez. 2022 - 3. Adventssonntag 09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst musikalisch umrahmt von Verena Gohm Sammlung für „Bruder und Schwester in Not“ Montag , 12. Dez. 2022 18.00 Uhr Rosenkranzgebet
10 Rankweil Service
Klein-Theresien-Karmel
Donnerstag, 15. Dez. 2022 keine Messfeier um 08.00 Uhr 14.30 Uhr „Moaninger Treff“: Adventfeier im Pfarrsaal 19.00 Uhr Versöhnungsfeier (für Meiningen und Brederis) Freitag , 16. Dez. 2022 06.00 Uhr Rorate anschl. Frühstück im Pfarrsaal 16.00 bis 18.00 Uhr Beichtgelegenheit (für Meiningen und Brederis)
Evangelisch-Reformierte Kirche W.B.
Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at Sonntag 11.12. 10:00 3. Advents-Gottesdienst. Pfarrer R. Mayer predigt über Kolosser 1,15-20 „Das Ebenbild Gottes - ?!“.
Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B.
Bergmanngasse 2, 6800 Feldkirch Zugang barrierefrei
Sonntag , 11. Dezember 09.30 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent mit Pfr.i.R. Häfelfinger 18.00 Uhr Adventskonzert mit Barbara Nägele (Blockflöten) und Eva-Maria Hamberger (Cembalo) Mittwoch, 14. Dezember 14.30 Uhr Anekdotenkaffee mit Heidi Schmid 18.00 Uhr Friedensgebet mit Pfrin.i.R. Wedam
Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei
Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch
Sonntag , 11.12.2022 9h30 Hl. Liturgie: achtundzwanzigster Sonntag nach Pfingsten
Serbisch-Orthodoxe
Pfarrei
Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche
Samstag, 10.12.2022 17h00 Vespergottesdienst Sonntag , 11.12.2022 9h00 Hl. Liturgie: 26. Sonntag nach Pfingsten – ehrw. Märtyrer Stefan
Jehovas Zeugen
Gemeinde Rankweil
Schwedengasse 13, Feldkirch _ unterer Saal, www.jw.org Samstag, den 10.12.2022, Beginn 19:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Ist die Dreieinigkeit eine biblische Lehre?“
Es besteht auch die Möglichkeit online teilzunehmen. Genaue Informationen dazu erhalten Sie persönlich unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@outlook.at Jeder ist herzlich willkommen!
Vereinsanzeiger Rankweil
Trachtengruppe Rankweil
Komm auch du zu unseren Tanzproben. "JungGetanzt" (ab 16 Jahre): 19:30-20:00 Uhr. Erwachsenengruppe 20:00–21:30 Uhr. Ort: Kindergarten Montfort in Rankweil, jeden Mittwoch während der Schulzeit. Keine Vorkenntnisse notwendig. Weitere Info: Tanzleiter Florian 0680 4050310. rankweil@trachtengruppe.at
Bisch ned alloa
Am 10. 12. gemeinsames Weihnachtsessen und anschließend besuchen wir das Kabarett "Bommloba" mit Gaby Fleisch in Götzis am Bach.
Foodcoop KOST.bar Marktplatz
Monatlicher Treff und Abholung der Produkte. Wenn Sie sich über den Verein informieren wollen sind Sie herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vereinsmitglieder treffen sich beim monatlichen Marktplatz zur Abholung der bestellten Produkte und zu einem gemütlichen Hock. Gelegentlich werden dort auch neue Produkte und Lieferanten vorgestellt.
Alpenverein Senioren
Wanderung Fußacherbucht / Rheindelta – Vogelkunde mit Johanna Kronberger ( 2 – 3 Std.). Treffpunkt am Dienstag 13. Dezember um 08:30 Uhr beim Gastraparkplatz – Fernglas mitnehmen, wenn vorhanden. Anmeldung bei Hermann Kronberger 0664 / 43 61 469
Basilikachor Rankweil
Donnerstag, 8. Dezember: 8.00 Uhr Einsingen in der Basilika, 9.00 Uhr Amt; Donnerstag, 15. Dezember: 19.00 Uhr Probe im Pfarrheim, anschließend Adventfeier
11 Rankweil Service
Veranstaltung
Jahrgang Rankweil
Jahrgang 1935
Am Montag, dem 12. Dezember 2022 treffen wir uns um 15,00 Uhr in der Kirche St. Peter, Rankweil, zu unserer Adventfeier und anschließender Einkehr im Gasthaus Taube.
Jahrgang 1937
Wir treffen uns am Freitag, 9. 12. 2022 um 16.00 Uhr in der St. Peter-Kirche zu einem Dankgottesdienst (85 Jahre) und sind anschließend daneben im Gasthaus Schwarzer Adler zu Speis und Trank eingeladen. 48-49
Jahrgang 1939
Wir treffen uns am 15. 12. 2022, 16.00 Uhr bei der St. PeterKirche. Anschließend beim Fußball-Heim auf der Gastra. Anmeldung bis 8. 12. 2022, Tel. 0664 104 85 59, Annelies Entner. 47-49
Jahrgang 1972
Rorate mit dem Jahrgang 1972, Donnerstag, 15. Dezember 2022, 5.30 Uhr, Basilika. In Rankweil lebt eine lange Tradition, dass die “runden” Geburtsjahrgänger die Rorate-Gottesdienste in der Basilika gestalten und mitfeiern. Wir vom Jahrgang 1972 freuen uns, diesen Gottesdienst mitgestalten zu dürfen und laden alle herzlich dazu ein.
Zusendung gerne auch unter brennessel@buergermusikrankweil.at.
Wer keine Lust zum Schreiben hat, erreicht uns unter 0677/64065501.
Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Geschenk-Gutscheine zur Brennessel 2023 erhältlich unter 0664/2381941 oder unter oben genannter E-Mail Adresse.
Seniorenbund Rankweil
Adventwanderung
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Treffpunkt: St.-Peters-Kirche Vorplatz um 14.00 Uhr
Als letzte Veranstaltung in diesem Jahr, geht es nach einer kurzen Wanderung über den St.Peter-Bühel weiter in Richtung Jugendheim (am Bahnhof) .
Ankündigungen Rankweil
Bürgermusik Rankweil
Brennessel 2023
Wir freuen uns schon auf die Brennessel am 25. Februar 2023
Gerne nehmen wir eure Beiträge entgegen. Lasst uns teilhaben an lustigen Ereignissen und Hoppalas aus eurem Freundes- und Bekanntenkreis. Die roten Brennessel-Boxen, zum Einwerfen der Beiträge, stehen in mehreren Rankler Lokalen und Ämtern bereit.
Dort erwartet uns nach Bläsermusik, Tee und Punsch noch eine weitere Überraschung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Anmeldung ist nicht notwendig. Die Adventwanderung findet bei jeder Witterung statt.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer bei einer gemütlichen, besinnlichen Adventfeier.
12 Rankweil Service |
Bibliothek Rankweil
Max hat was zu erzählen…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
14.00 Uhr
Bibliothek, Bahnhofstr. 16, Rankweil
Bibliothek Rankweil
Warten auf das Christkind
Vorlesevormittag für Kinder ab 4 Jahren
Samstag, 24. Dezember 2022
9.00 Uhr
Bibliothek, Bahnhofstr. 16, Rankweil
Handpuppe Max stöbert viel in unseren Kisten mit den Kinderbüchern und liebt die vielen spanenden Geschichten und Abenteuer.
Max besucht uns in der Bibliothek Rankweil und liest aus seinen Lieblingsbüchern vor – jeweils passend zur Jahreszeit. Du möchtest wissen, welche Geschichten er für Dich ausgesucht hat? Sei dabei, er freut sich, wenn Du ihn in der Bibliothek besuchst!
Für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung: www.rankweil.at/bibliothek-veranstaltung, T +43 5522 405 5211, bibliothek@rankweil.at Veranstalter: Bibliothek
Die Stunden vor dem großen Fest können sehr lang werden, vor allem für kleinere Kinder, denn die Vorfreude auf Heilig Abend ist groß!
Um die Zeit bis zur Bescherung etwas zu verkürzen, laden wir Euch am Samstag, 24.12.2022 zu einem weihnachtlichen Vorlese-Vormittag in die Bibliothek ein: 09.00 U hr: Liselottes Schneeabenteuer - eine turbulente Weihnachtsgeschichte 10.30 U hr: Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern
Nach dem Vorlesen steht ein Basteltisch zur Verfügung, es können Bücher ausgeliehen werden und die Besucher werden mit Punsch und Keksen verwöhnt. Kostenlose Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahre. Anmeldung erforderlich: www.rankweil.at/bibliothek-veranstaltung, T +43 5522 405 5211 oder bibliothek@rankweil.at
13 Rankweil Veranstaltung
Laterns www.laterns.at
Beschlussprotokoll der 11. Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.11.2022
Top 3 Umwidmung Teilfläche Gpnr. 164/1, Gb Anja Etlinger und Kevin Stadelmann
Der Vorsitzende stellt den Antrag, für die geplante Umwidmung einer Teilfläche von GpNr. 164/1 mit dem Flächenausmaß von 625 m2 lt. Plan vom 29.09.2022 Zl.: 031-02-2022 das Umwidmungsverfahren § 23 RPG als Anhörungsverfahren einzuleiten. Die Teilfläche soll von Freifläche Landwirtschaftsgebiet in Baufläche Wohngebiet umgewidmet werden. Im Zuge des Umwidmungsverfahrens wird mit den Grundeigentümern ein Raumplanungsvertrag (Verwendungsvereinbarung, Bebauungsfrist, Baunutzungszahl) abgeschlossen. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
Top 4 Öffentliches Gut Gst.nr. 1944/2 Entgeltliche Abtretung von Teilflächen an Norbert Matt
Der Vorsitzende stellt den Antrag, das Teilstück 2 von Gst. 1944/2, derzeit im Gemeindeeigentum, mit einer Gesamtfläche von 189 m2 an Norbert Matt zu verkaufen. Der Grundverkauf erfolgt zum Verkehrswert von € 2.565,00 lt. Bewertungsgutachten mit Stichtag vom 28.04.2021. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
Top 5 Verpachtung Eigenjagd Wies ab 01.04.2023
Gernot Gögele stellt den von Doris Zimmermann gestellten Antrag auf Vertagung des TOP 5. Der Antrag wird abgelehnt mit 5:6 Stimmen.
Gernot Gögele stellt den Antrag, die Eigenjagd Wies an Gerold Welte durch freihändige Vergabe vom 01.04.2023 bis 31.03.2029 zu verpachten. Der Jagdpacht beträgt € 5.281,04 (inkl. MwSt.) gerundet € 5.280,00 und der Hüttenpacht jährlich € 1.299,32 (inkl. MwSt) gerundet € 1.300,00. Dem Antrag wird mit 6:5 Stimmen zugestimmt.
Top 6 Gebühren 2023
Der Vorsitzende stellt den Antrag, den vorliegenden Gebührenvorschlag für das Jahr 2023 zu bewilligen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen.
Top 7 Dorfsaal – Benützungsgebühren ab 01.01.2023
Der Vorsitzende stellt den Antrag, den vorliegenden Gebührenvorschlag für das Jahr 2023 zu bewilligen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen.
Top 8 Sanierung Hofstrasse – Vergabe Einrichtung Von Sicherheitsleitschienen
Der Vorsitzende stellt den Antrag, die Einrichtung von Sicherheitsleitschienen (Demontage, Lieferung, Versetzen) an die Firma Anton Steiner GmbH lt. Angebot vom 07.11.2022 für € 13.732,67 (inkl. MwSt.) zu vergeben. Dem Antrag wird einstimmig zugestimmt.
Top 9 Genehmigung der Niederschrift der 10. Sitzung der Gemeindevertretung
Die Niederschrift der 10. Sitzung wird mit diesen Änderungen einstimmig genehmigt.
Top 11 Bezahlung Rechnung Erdbau Nesensohn Gmbh – Hofstrasse
Der Vorsitzende stellt den Antrag, die Rechnung von Erdbau Nesensohn GmbH, Nr. 220368 vom 14.11.2022 über € 14.731,25 (inkl. MwSt.) zu bewilligen. Dem Antrag wird mit 11:1 Stimmen zugestimmt. Eine Enthaltung wegen Befangenheit.
Information 15 Vorderland
Meiningen
www.meiningen.at
Gemeindeamt geschlossen
Am Freitag, dem 9. Dezember 2022 bleibt das Gemeindeamt geschlossen.
Wir bitten um Verständnis
30 Jahre Bibliothek
Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt
Sonntag, 11. Dezember 2022 von 10 16 U hr Bibliothek, „Margrits Hus“ bis Lisilis Biohof, Scheidgasse 17-18 Parkplätze bei der Volksschule, Schulgasse 6
Adventfeier für Senioren
Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 14.30 Uhr im Pfarrhof Meiningen, musikalisch umrahmt vom Kindergarten Meiningen und einem Gitarrenensemble
Anmeldungen erbeten bis 7.12.2022 bei Andrea Schwendinger (Tel. 0680/2112231)
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Das Seniorenteam
Röthis
www.roethis.at
Gemeindeamt geschlossen
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 08. Dezember 2022, bleiben das Gemeindeamt und der Standesamtverband am Freitag, 09. Dezember 2022, ganztägig geschlossen.
Wir sind am Montag, 12. Dezember 2022, wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Adventbesinnung mit dem Chor „Shalom“
Herzliche Einladung zur Adventbesinnung mit dem Chor „Shalom“ unter der Leitung von Alwin Hagen am Samstag, den 17.12 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Röthis; anschließend Umtrunk je nach Wetter auf dem Vorplatz der Kirche oder im Pfarrheim.
Der Pfarrgemeinderat Röthis
Sulz
www.gemeinde-sulz.at
Gemeindeamt und Baurechtsverwaltung Vorderland geschlossen
Das Gemeindeamt und die Baurechtsverwaltung Vorderland bleiben am Freitag, den 09.12.2022 geschlossen. Danke für Ihr Verständnis.
Grünmüllsammelstelle geschlossen
Die Grünmüllsammelstelle bleibt ab dem 12.12.2022 geschlossen. Über die Wiedereröffnung werden wir Sie im Frühjahr informieren.
Strassensperrung Unterm Berg
Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Sulz
in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 Straßenverkehrsordnung 190 - StVO. 1960, BGBI Nr. 159/1960, i.d.g.F., i.V.m. der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBI.Nr. 40/1985, i.d.g.F. Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960, i.d.g.F., wird angeordnet:
Zur Durchführung von Bauarbeiten wird die Gemeindestraße „Unterm Berg“ im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs im rot markierten Bereich für die Zeit von
Information 16 Vorderland
Mittwoch, den 07.12.2022 von 06:00 bis Freitag, den 09.12.2022 um 18:00 Uhr.
für den gesamten Verkehr gesperrt. Hierauf ist auf Höhe der Einmündungen in die Gemeindestraßen „Kusterstraße“ bzw. „Winzersteig“ sowie „Alemannenstraße“ bzw. „Rheticusstraße“ hinzuweisen.
Diese Verordnung ist von der mit den Bauarbeiten beauftragten Firma durch die Straßenverkehrszeichen nach § 50 Ziff. 9 StVO „BAUSTELLE“, § 52 lit. a) Ziff. 1 StVO „FAHRVERBOT“ mit dem Vermerk „Zufahrt zur Baustelle gestattet“ sowie § 53 Ziff. 16b StVO „UMLEITUNG“ kundzumachen.
Darüber hinaus ist der Gefahrenbereich im Bereich der Baustelle entsprechend zu sichern.
Diese Verordnung tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960, i.d.g.F., mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft.
Der Bürgermeister
Änderung der Busverbindung
Aufgrund der Straßensperre „Unterm Berg“ wird die Buslinie 63 von Mittwoch, 07.12.2022, 06:00 bis Freitag, 09.12.2022, 18:00 Uhr umgeleitet.
Die Umleitung erfolgt über die „Rheticusstraße“.
Die Haltestelle Sulz „Unterm Berg“ kann im genannten Zeitraum nicht bedient werden.
Ersatzhaltestelle: Beim Fußweg, welcher von der Straße Unterm Berg in die Rheticusstraße führt.
Notar-Amtstag
Der Notar Dr. Michael Gambs steht Ihnen am Donnerstag, den 15. Dezember von 16.30 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung. Nutzen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Fragen zu Rechtsgeschäften, Schenkungen, Erbangelegenheiten, Verträgen u.ä. haben. Die Auskunftserteilung ist kostenlos.
Zur Koordinierung der Besprechungstermine wird um Voranmeldung im Bürgerservice (Tel. 05522/44309) ersucht.
Gottesdienst mit der Männerschola
Mitgestaltung des Gottesdienstes, am 08. Dezember 2022, Maria Empfängnis
Bibelrunde
Wir laden recht herzlich zur Bibelrunde am Donnerstag, 15. Dezember um 9.00 Uhr (Jes 7, 10-14 siehe, die Jungfrau hat ein Kind empfangen.) ins Pfarrheim Sulz ein.
Auch Neue sind herzlich willkommen!
Auf euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam
Feuerlöscher Überprüfung
Am 10.12.2022 können von 08.00 bis 12.00 Uhr im Feuerwehrhaus Feuerlöscher zur Überprüfung gebracht werden. Entsprechende Fachberatung und Neukauf ist ebenfalls möglich.
Ortsfeuerwehr Sulz
Blutspendenaktion
Am Mittwoch, den 21.12.2022 findet in der Zeit von 17:00 bis 20:30 Uhr eine Blutspendenaktion, mit dem Roten Kreuz, in unserem Feuerwehrhaus statt. Blutspenden können alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren. Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten, da Blutprodukte Leben retten können.
Haussammlung Feuerwehr
Ein herzliches Dankeschön für die vielen Spenden im Zuge unserer Haussammlung.
Vielen Dank für die Wertschätzung unserer ehrenamtlichen Arbeit.
Ortsfeuerwehr Sulz
Räucherworkshop
Das Alte gehen lassen und sich auf Neues positiv einstellen. Hier erfahrt ihr, was es für Räuchermöglichkeiten gibt und wie ihr euch stimmungsvoll auf die Rauhnächte vorbereiten könnt.
Andrea Mathis teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu diesem spannenden Thema. Warm anziehen, wir werden auch im Freien sein.
Montag 12. Dezember, 19.30 U hr Pfarrsaal, Jergenberg 1 (Parkplätze bei der Schule, Eingang seitlich neben Kindercampus) Kosten: freiwilliger Beitrag (für die Kinder der VS Sulz) Anmeldung: https://raeuchern-sulz.eventbrite.at/ (QR-Code!)
Wir freuen uns auf euch!
Information 17
Vorderland
Adventsfest
Der Elternverein VS Sulz heißt euch alle willkommen!
Freitag 16. Dezember, 16 Uhr Pausenhof und Foyer VS Sulz
Kommt auch zu dieser stimmungsvollen Feier: - Schützenmusik Sulz: eine Abordnung spielt weihnachtliche Stücke
- Feuerschalen
- feiner Punsch und leckere Speisen für warme Finger und warmen Bauch
- Sulner Räucherwerk: Infos und Mischungen - der Erlös kommt den Kindern der VS zugute Wir freuen uns auf euch!
Vereine / Institutionen Sulz/Röthis
Jassnachmittag Seniorenbund
Liebe Jassfreunde!
Am Donnerstag den 15.Dezember 2022 jassen wir ab 14.30 Uhr wieder im Gasthaus LÖWEN in Sulz.
Ich freue mich auf euer Kommen und verbleibe mit lieben Grüßen
Resi
Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg
Weiler www.gemeinde-weiler.at
Christbaumverkauf
Die Christbäume werden am Freitag, den 16.12.2022 von 13.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, den 17.12.2022 von 08.00 bis 12.00 Uhr beim Forsthaus Hanenberg verkauft. Fichten, Weißtannen und Nordmanntannen stammen ausschließlich aus eigener Produktion.
Agrargemeinschaft Weiler
Friedrich Morscher, Obmann
Amtstag der Feldkircher Notare
Am Mittwoch, den 15.12.2022, erteilt Notar Dr. Andreas Huber von 16:30 bis 18:00 Uhr, interessierten Gemeindebürgern unentgeltlich Rechtsauskunft zu folgenden Themenschwerpunkten:
• Vertragsrecht (Kauf, Tausch, Schenkung, Übergabe)
• Wohnungseigentum
• Dienstbarkeiten
Christbaumverkauf Frödischtalholz
Der Christbaumverkauf findet am Samstag, 17. Dezember von 9 – 12 Uhr beim Bauhof der Agrargemeinschaft Sulz, Austraße 32 statt.
Agrargemeinschaften Sulz und Röthis
• Miete, Pacht, Baurecht, Darlehen • Testaments- und Erbvertragsrecht, Erb- und Pflichtteilsrecht • Verlassenschaftsverfahren
Unternehmensgründung • Sozialhilfe etc.
Zur Koordinierung der Besprechungstermine wird um Voranmeldung bei Frau Yvonne Matt, Tel. 51100 oder Mail: gemeindeamt@gemeinde-weiler.at, ersucht.
Weihnachtsfeier der Seniorenbörse
Liebe Mitglieder der Seniorenbörse, wir laden euch herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 9.12.2022, 17.00 Uhr in die Pizzeria Romana in Klaus ein. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt.
Seniorenbörse Weiler
Information 18 Vorderland
•
Zwischenwasser www.zwischenwasser.at
Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung
Die 18. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 15.12. 2022 um 18.30 Uhr im Frödischsaal statt. Die Tagesordnung ist an der Amtstafel und unter https://www.zwischenwasser.at/politik/sitzungstermine/ gv-sitzungstermine kundgemacht.
Jürgen Bachmann MSc, Bürgermeister
Spenderliste
Krankenpflegeverein
Klaus-Weiler-Fraxern
Zum Gedenken an Herrn Nachbaur Max, Klaus Trauerfamilie 500,00
Zum Gedenken an Herrn Kathan Erich, Fraxern Nachbaur Pius und Nachbaur-Marte Elke 20,00 Kathan Siegfried und Krimhilde 40,00 Hammerer Markus Gebhard und Petra 40,00
Zum Gedenken an Frau Summer Emma, Klaus Kathan Maria 10,00 Ludescher Maria 10,00 Forster Reinhard und Gertrud 15,00
Gemeindeamt geschlossen
Das Gemeindeamt bleibt am Freitag, den 09. Dezember 2022 auf Grund des Feiertages am Donnerstag, den 08. Dezember 2022 geschlossen.
Stellenausschreibung Handwerkliche Fachkraft
Die Gemeinde Zwischenwasser sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine:n handwerkliche Fachkraft 80 – 100 % (m/w/d). Das Stelleninserat finden Sie im Innenteil. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zum Gedenken an Herrn Nachbaur Günther, Fraxern Kathan Siegfried und Krimhilde 10,00
Zum Gedenken an Frau Dünser Gretl, Weiler Längle Erich und Christine 10,00 Wilhelm + Mayer Bau GmbH 30,00 Ender Gabi und Helmut 10,00
Zum Gedenken an Frau Angela Dobler, Weiler Seyfried Karlheinz 20,00 Ender Gabi und Helmut 10,00 Meusburger German 25,00
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Information 19 Vorderland
MIT VÄTERN UNTERWEGS
IN
WEIHNACHTS BÄCKEREI
Stellenausschreibung Handwerkliche Fachkraft
80 bis 100 % (m/w/d)
Deine Aufgaben: • Gebäudeinstandhaltung • Betreuung von technischen Anlagen • Wartung von öffentlichen Einrichtungen • Landschaftspflege mit Straßen- und Wegeerhaltung
Dein Profil: • abgeschlossene handwerkliche Ausbildung • Berufserfahrung als HKLS-Techniker von Vorteil • Übernahme von Verantwortung • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit • Genauigkeit und Teamfähigkeit • Organisationstalent • Führerschein Klasse B • sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Unser Angebot: • krisensicherer und sozial wertvoller Arbeitsplatz • vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld
• fachspezifische Weiterbildungen • attraktive Arbeitszeitmodelle bzgl. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Lust auf eine Herausforderung? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, die Motivation enthält und vor allem auch die Persönlichkeit dahinter erkennen lässt.
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30.12.2022 via E-Mail an gemeinde@zwischenwasser.at, z. H. Herr Phillip Schöch.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen gleichermaßen. Die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeindeangestelltengesetz.
Jürgen Bachmann, Bürgermeister
Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Rankweil im Rahmen der Aktion „Rankweil lässt kein Kind zurück“ in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule Feldkirch. Fr, 16. Dezember 2022 16 - 19 Uhr Treffpunkt 15.45 Uhr, Rathaus Bei wunderbarem Duft mit gemeinsamem Backen verbringt wir gemütliche Stunden. Für Väter und Großväter mit Kindern ab 6 Jahren Fahrgemeinschaften zur LBS Feldkirch Mitzubringen: Kochschürze, Keksdose Unkostenbeitrag 9 Euro pro Person Unter der Leitung von Konditorfachlehrer Christian Willam. Anmeldungen unter: www.rankweil.at/mitvaeternunterwegs Eine Reduktion des Unkostenbeitrages ist bei Bedarf möglich. Kontakt: T +43 5522 405 1125 iris.loacker@rankweil.at Foto: pexels.com Pavel Danilyuk
DER
Anzeigen 20
Die fünf Landeskrankenhäuser Vorarlbergs bieten für 450.000 Patient:innen jährlich medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und professionelle Servicequalität. 5.100 Mitarbeitende geben dafür ihr Bestes.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir, das LKH Rankweil mit Schwerpunkt Psychiatrie/Neurologie in Vollzeit eine BEREICHSLEITUNG (M/W/D) für die Bereiche Kinder- und Jugendpsychiatrie und Ambulanz
Ihr Aufgabengebiet
- Sie führen und motivieren die Führungskräfte und Pflegeteams in Ihrem Wirkungsbereich
- Sie sind verantwortlich für den qualitativen und quantitativen Pflegepersonaleinsatz sowie für die Organisation sachlicher Ressourcen in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung der Pflegequalität und zukunftsorientierter Pflege- und Organisationskonzepte im zugeteilten Aufgabenfeld
- Sie stoßen Veränderungsprozesse in Ihrem Wirkungsbereich an und initiieren Projekte zur Verbesserung von Arbeitsabläufen
- Sie leben eine kooperative Zusammenarbeit (inter- und multiprofessionell), schaffen ein positives Arbeitsumfeld, fördern Potenziale und Kompetenzen Ihrer Mitarbeitenden, sind Multiplikator:in und Motivator:in für gemeinsame Ziele und Erfolge
Ihr Profil als Bereichsleitung
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (Psychiatrie-Diplom von wesentlichem Vorteil)
- Sie verfügen über eine Ausbildung im basalen und mittleren Pflegemanagement
- Sie haben einschlägige Führungserfahrung
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit, sozialer Kompetenz, Eigenverantwortung, Organisationsvermögen, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Sie arbeiten und denken lösungsorientiert
Bei uns erwartet Sie - eine sehr gute Atmosphäre in sehr motivierten und innovativen Teams - fachlich anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabengebiete bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber - eine gezielte Einführung und Einarbeitung
- eine individuelle Mitarbeiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen - ein Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert
- eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Wir bieten zudem
- Sozialleistungen (Kinderbetreuung, Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit)
- Entlohnung nach dem Landesbedienstetengesetz 2000 (berufliche Erfahrungsjahre werden berücksichtigt)
- Schnuppertage (diese sind jederzeit möglich und erwünscht)
Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich online unter http://karriere.vlkh.net oder senden Sie Ihre Bewerbung an die Personalabteilung des Landeskrankenhauses Rankweil, Valdunastraße 16, 6830 Rankweil, personalabteilung@lkhr.at
Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen Frau Dir. Elke Kovatsch, MSc MBA, T +43 (0)5522 403-4011.
Anzeigen 21
DEO GLORIA IN EXCELSIS
SAMSTAG, 17. DEZEMBER 2022, 19.00 UHR, PFARRKIRCHE WEILER
Anschließend gemütlicher Ausklang im neuen Pfarrheim
MITWIRKENDE S’WYLLAR CHÖRLE MÖGIG & MÄ Leitung: Roswitha Fritz DREIDRITTEL
Durch das Programm führt Kurt Ludescher
BEWIRTUNG MSC Weiler
EINTRITT
Freiwillige Spenden. Reinerlös für den Chorraum im neuen Pfarrheim.
Weihnachten steht vor der Tür! CHRISTBAUMVERKAUF!
Der Verkauf von einheimischen Christbäumen durch die Agrargemeinschaft Rankweil findet heuer an folgenden Tagen statt:
Donnerstag 15.12.2022 8.00 – 12.00 13.00 – 16.00 Uhr Freitag 16.12.2022 8.00 – 12.00 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 17.12.2022 8.00 – 12.00 Montag 19.12.2022 8.00 – 12.00 13.00 – 16.00 Uhr
Holzhof Letze, Agrar Rankweil, Walgaustraße 19
Sie haben die Möglichkeit ihren Christbaum selbst zu schneiden!
Christbaumplantage, Schafplatz – vor dem Riedle Samstag,17.12.2022, 9.00 – 13.00 Uhr
AGRAR Rankweil Ing. Herbert Sturn, Obmann
Bildungshaus Batschuns Ort der Begegnung
Wir suchen Sie / Dich Servicemitarbeiter*in (m/w/d) ab sofort Anstellung von 50% bis 100% kein à la carte Service oder Teildienste! teilweise Wochenend- und Abenddienste
Mitarbeiter*in im Stock-Team (m/w/d) ab sofort Anstellung von 50% bis 100% flexible Arbeitszeiten teilweise Wochenenddienste
Wir bieten ein wertschätzendes Betriebsklima, Verpflegung im Haus, einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Arbeiten sowie Entlohnung über dem Kollektivvertrag!
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Wir sind an einer längeren Zusammenarbeit interessiert und freuen uns auf Bewerbungen:
Franz Dex | Hauswirtschaftlicher Leiter Bildungshaus Batschuns E franz.dex@bhba.at | T +43(0)5522 44290 35
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG
WEIHNACHTSKONZERT
Anzeigen 22
wir vom BIO zertifizierten Wagyuhof in Rankweil. Die Fleckvieh Kreuzungen werden am Wagyuhof in echter Mutterkuhhaltung gehalten. Das Kalb wächst ca. 10 Monate mit der Kuh gemeinsam auf und wird anschließend aus schließlich mit Futtermitteln aus eigenem Anbau fertig gemästet. Fast sieben Monate verbringen die Tiere in Weidehaltung auf den Wiesen um den Hof. Ein Besuch am Wagyuhof in Rankweil ist jederzeit möglich.
BIO-PROBIER-PAKET: 1,25 KG Art. Nr. 9586 0,5 kg Schalen-Schnitzel 0,75 kgGulasch glatt geschnitten oder Geschnetzeltes ZUSAMMEN NUR € 26,95 BIO-SINGLE-PAKET: 3,00 KG Art. Nr. 9587 0,5 kg Schalen-Schnitzel 0,5 kgBeiried-Steak 0,5 kgGulasch glatt 0,5 kgGeschnetzeltes 0,5 kgSchulter-Braten 0,5 kgHackfleisch pur ZUSAMMEN NUR € 69,95 BIO-FAMILIEN-PAKET: 5,00 KG Art. Nr. 9588 1,0 kg Schalen-Schnitzel 1,0 kgGulasch glatt 1,0 kgGeschnetzeltes 1,0 kgSchulter-Braten 1,0 kgHackfleisch pur ZUSAMMEN NUR € 102,95 BIO-GOURMET-PAKET: 3,00 KG Art. Nr. 9589 1,0 kg Schalen-Schnitzel 1,0 kgBeiried-Steak 1,0 kgFilet Medaillon ZUSAMMEN NUR € 142,95 BIO-rind-fleisch wir freuen uns auf ihre bestellung. Unsere
für
Vorbestellung bis Dienstag 17:00 Uhr. Abholung am Freitag in einer unserer Filialen. Bestellen Sie gerne: per Mail: bestellung@walser-metzgerei.at | telefonisch unter: +43 (0) 5522 / 71 387 oder auch in einer unserer Filialen. Diese sind in: Meiningen Tel.: +43 (0) 5522 / 71 344 | Tosters Tel.: +43 (0) 5522 / 77 020 | Sulz Tel.: +43 (0) 5522 / 46 599 | Hatlerdorf Tel.: +43 (0) 5572 / 20 3510 Anzeigen 23
Bio Rinder
diese Paketaktion beziehen
www.schluessel-klien.at
Auf unseren Verkaufsplätzen legen wir großen Wert auf fachkundige Beratung und professionellen Service.
Rankweil Habsburgerstraße beim Kreisverkehr, Verkauf täglich auch Sonntags ab 10 Uhr!
Feldkirch beim Schulzentrum Oberau, Verkauf täglich auch Sonntags ab 10 Uhr!
Altach Sennemahd neben Holz Gmeiner, Verkauf täglich auch Sonntags ab 10 Uhr!
Christbaumwald - ein schöner Baum der Freude macht!
Anzeigen 24
Alle Verkaufsstellen unter www.christbaumparadies.com TREUEGUTSCHEIN für einen Christbaum AusgenommenAktionsbäume,proBaum1Gutscheineinlösbar. 3 5 TREUEGUTSCHEIN füreinenChristbaumab€40,Pro Baum 1 Gutschein einlösbar. Foto: Christbaumkultur DornbirnBürgle DAS T Ä N NE L E F Ü RS LÄ N DL E v o m Ch r istbaumzüchte r aus d er Regio n Anzeigen 25
T 0664-35 4 66 35 Rankweil, Bahnhofstraße 25 Kennenlerntage im Dezember: J etzt Termin vereinbaren bei Tamer Gürz – der Spezialist für Farbbehandlungen & Haarverlängerungen −15 % für die Farbbehandlung bei Tamer im Dezember 2022 Neue Christbaum-Verkaufsstelle: Pferdehof Bösch, Rankweil Sie finden unsere Verkaufsstelle beim Pferdehof Bösch – Reitweg 40, 6830 Rankweil. Weihnachten aus der Region Unsere Christbäume stammen aus eigenem Anbau –sie werden von uns in einem Radius von 20 km selbst angepflanzt und gepflegt. Das ist Weihnachten aus der Region. Verkaufszeiten: von 10.12. bis 24.12. Montag – Samstag 09.00 – 18.00 Uhr Sonntag 10.00 17.00 Uhr Über den QR Code geht es zu unserem Imagefilm auf Youtube: Weitere Verkaufsstellen finden Sie auf unserer Website www.sieber-christbaum.at von 10.12. bis 24.12.
kontakt@sevcan-sisters.com www.sevcan-sisters.com
Anzeigen 26
Bregenz-Fluh
Silke Mattle Immobilien feiert: Seit zehn Jahren Immobilien-Profi mit Herz
Die in Sulz ansäßige Immobilienberaterin Silke Mattle hat schon 2004 ihr Herz für Immobilien entdeckt.2012 hat sie sich selbstän dig gemacht und ist seither als kompetenteAnsprechpartnerin in sämtlichen Immobilienfragen etabliert.100 % Einsatz und eine hohe Serviceorientierung zählen zu ihrem Erfolgsrezept.Grund genug 2022 das 10-jährige Firmenjubiläum zu feiern. „Immobilien sind meine Leidenschaft. Mein Ziel ist es, meine Kund:innen persönlich und individuell während des gesamten Ver kaufs- und Kaufprozesses zu begleiten. Um für jede Immobilien-Frage die optimale Lösung zu finden, gebe ich täglich mein Bestes! Fairness und Beratung auf Augenhöhe stehen dabei immer im Vordergrund“, so Silke Mattle.
Silke Mattle feiert ihr zehnjähriges Firmenjubiläum
SILKE MATTLE IMMOBILIEN
Von Anfang an Immobilienberatung mit Fairness Diese gelebten Werte sind die Grundlage für die erfolgreiche Marktpräsenz von „Silke Mattle Immobilien“. Denn gerade in Zeiten, in denen die Lage am Im mobilienmarkt sehr angespannt ist, zählen ehrliche Beratung und Vermittlertätigkeit kombiniert mit umfassender Kenntnis des lokalen Marktes mehr denn je. „An Frau Mattle haben wir von Anfang an die empathische Betreuung, die hervorragende Erreichbarkeit und die professionelle Immobilienbewertung samt aussagekräftigem Exposé geschätzt. Kein Wunder, dass sie unsere Wohnung schon nach wenigen Besichtigungen über unsere Preisvorstellungen verkauft hat“, so eine zufriedene Kundin.
Komplettbetreuung aus einer Hand
Von der Erstberatung über eine punktgenaue Immobilienbewertung bis hin zu Vermietung, Mietverwaltung und Immobilienverkauf – Silke Mattle sucht immer nach Ergebnissen, die ihre Kund:innen langfristig glücklich machen. Vor, während und nach dem Immobiliengeschäft ist eine intensive Beratung garantiert.
Was Silke Mattle Immobilien so besonders macht? Bei einem Immobiliengeschäft zählt jeder Euro und man will nichts dem Zufall überlassen. Immerhin geht es dabei um das emotional und wirtschaftlich wertvollste Gut. In heiklen Immobilien-Angelegenheiten profitie ren Silke Mattles Kund:innen von ihrem tiefgreifenden Erfahrungsschatz und ihrem Gespür für den Markt. Sie kennt die Immobilienbranche bis in die hintersten Winkel und weiß mögliche Fallen geschickt zu umschiffen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern will die Immobilien-Expertin diesen Weg ambitioniert weiterverfolgen.
Kontakt: Silke Mattle Immobilien Müsinenstr. 4a | 6832 Sulz | Tel. 0664/413 99 11 | Mail: office@silkemattle-immobilien.at
SILKE MATTLE IMMOBILIEN
Qualifikation. Anzeigen 27
DANKE
FÜR IHRE SPENDE!
Jeder Beitrag hilft !
- - -
Zukunft säen, Verantwortung tragen. Nachhaltige Landwirtschaft sichert Zukunft. Helfen wir Kleinbauern in Tansania!
>> Mit 35 Euro statten Sie eine Familie mit grundlegendem Anbau-Werkzeug aus.
>> Mit 120 Euro finanzieren Sie Saatgut, Setzlinge und Bio-Dünger für eine Familie.
>> 250 Euro ermöglichen die Teilnahme an einem Landwirtschaftskurs (eine Woche mit Verpflegung).
Bruder & Schwester in Not, Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, bsin@kath-kirche-vorarlberg.at, www.bruderundschwesterinnot.at Unser Spendenkonto: Sparkasse Feldkirch, IBAN: AT23 2060 4000 0003 5600 SSF_adventinserat_bsin_90x180_SW_221115_RZ.indd 1 15.11.22 12:10 Anzeigen 28
Anzeigen 29
FEINBLECH
reiter.design liebt und lebt Design. Unsere Kunden begleiten und beraten wir von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Wir führen rund 400 Top-Marken und bieten besten Service.
Für unsere neuen Räumlichkeiten in Weiler suchen wir ab 2. Jänner 2023 eine/n
RAUMPFLEGER/IN m/w/d (80-100%) in Fixanstellung
Ihre Aufgaben:
• Reinigung der Möbelausstellung inkl. Möbel im Schauraum und Büroräumlichkeiten
Ihre Anforderungen:
• hohe Zuverlässigkeit
• freundliches und gepflegtes Auftreten • sauberes Arbeiten
• Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt Sie sorgen gerne für ein angenehmes Raumklima in einem schönen Arbeitsumfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Schicken Sie Ihre Bewerbung an Frau Christine Riedl, c.riedl@reiter.design oder per Post an reiter design gmbh, Bundesstraße 102, A-6830 Rankweil. Wir freuen uns auf Sie.
DU
ROOFINOX GmbH Industriestr. 11, 6832 Sulz Bewerbungen an: bewerbung@roofinox.com www.roofinox.com | T +43 5522 79040 Hinweis: Entlohnung deutlich über Kollektivvertrag ROOFINOX ist Erfinder von HFX Edelstahl. Als österreichischer Hersteller und einziger Komplettanbieter produzieren wir Dach und Fassadensysteme. Als internationaler und marktführender Hersteller suchen wir die besten Mitarbeiter um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern. DANN KOMM ZU UNS INS TEAM VON ARCHITEKTURENTHUSIASTEN! Landesforstgarten Christbaumverkauf ab Hof 9. -23. Dezember Mo –Fr: 8.00 –17.00, Sa: 8.00 –16.00 Uhr 6830 Rankweil, Sulzerweg2 Weitried, Nähe Frutz-(Krieger) brücke Tel. 0043 (0) 5522 / 7 32 32 Email: landesforstgarten@vorarlberg.at
ANLAGENFÜHRER |
(m/w/d), Sulz, 100 % • Du führst deine Umspulanlage eigenständig? • Du bearbeitest Edelstahl Coils aus Feinblech? (umspulen, folieren, prägen, spalten) • Du siehst die Qualität und stellst sie sicher? • Du produzierst Tafeln aus Feinblech? • Du kannst Stapler fahren? • Du hast bereits Erfahrungen mit Dünnblech/Feinblech? • Du hast Erfahrungen als Anlagen-/Maschinenführer?
BIST WIE SONST KEINER?
Anzeigen 30
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine
REINIGUNGSFACHKRAFT (TEILZEIT 20H)
Wir sind eine renomierte, hochspezialisierte Kleintierklinik mit einem Team aus Fachspezialist:Innen, welches alle Bereiche der Kleintiermedizin abdeckt.
Das sind deine Hauptaufgaben:
• Tägliche Reinigung und Desinfektion der Klinikräumlichkeiten und der Sanitäranlagen
• Wäsche reinigen bzw. waschen (OP-Textilien, Klinikkleidung,...)
• Erledigung diverser Haushaltsaufgaben
Das bieten wir:
Das erwarten wir:
• Du unterstützt unser Team mit Motivation, Tatendrang und Herz und teilst unsere Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren
• Du hast ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, arbeitest selbstständig und bist körperlich und seelisch belastbar
• Du bist offen für Feiertags- und Wochenenddienste bei gere gelten Arbeitszeiten
• Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer hochmodernen Kleintierklinik
• Geregelte Arbeitszeiten und Entlohnung über dem KV
• Ein hochmotiviertes, offenes und kollegiales Team mit flacher Hierarchie
• Du bis ein Teamplayer Kontakt: Fa.
Bewerbung an: Tierklinik Schwarzmann Rankweil OG | Bifangstraße 79 | 6830 Rankweil | +43.5522.44264 | www.tierklinik.at | office@tierklinik.at
BEKANNTMACHUNG
Noch ca. 350 Stk. Orientteppiche in allen Größen und Farben aus dem Nachlass des verstorbenen Christian Zudre/1 werden zur Abschlussverwertung abgegeben.
Das abgeschlossene Nachlassverfahren am Bezirksgericht Bregenz und die von einem gerichtlichen beeideten Sachverständigen geschätzten, noch ca. 350 Stk. verbliebener Orientteppiche werden nun nochmals weit unter den handelsüblichen Preisen zum Verkauf freigegeben.
Im Auftrag der Erben wird diese Abschlussverwertung des Nachlasses durch die Firma POLAT Orientteppiche in Dornbirn übernommen und durchgeführt.
Nach Ende der Verwertung durch den Abverkauf der verbliebenen Stücke wird die Firma Christian Zudrell geschlossen. 09.12. -16.12.22 Polat Orientteppiche Defreggerstr. 7 6850 Dornbirn 10:00 -18:00
Polat Orientteppiche Haselstauderstr. 6b 6850 Dornbirn Tel: 05572 / 200 154 M: 0664 / 230 31 46
Anzeigen 31
Uhr
G3 Electronic Technologie GmbH
Die Firma G3 Electronic Technologie ist spezialisiert auf kundenspezifische Litzen- und Kabelkonfektionen sowie für den Vertrieb von elektrotechnischen Markenprodukten.
Wir suchen:
Kaufmännischen Sachbearbeiter
(m/w/d)
für den Vertrieb und Einkauf – 100%
Ihre Aufgaben:
• Bearbeitung von Kundenanfragen
• laufende Angebotserstellung / Ausarbeitung von Kalkulationen für Angebote
• Erstellung und Bearbeitung von Kundenaufträgen / Einkaufsbestellungen
• Schnittstellenfunktion zwischen Produktion, Kunde und Lieferant
• unterstützende Tätigkeiten für Vertriebsmitarbeiter
• Back-Office-Funktion / administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung –Berufserfahrung von Vorteil
• versierte EDV-Kenntnisse (MS Office)
• starke Kunden- und Serviceorientierung
• aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit
• gute Selbstorganisation und Teamfähigkeit
• Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
• technisches Interesse
• Erfahrung im Elektrotechnischen Bereich von Vorteil
Wir bieten Ihnen die Chance eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem ambitionierten und dynamischen Team zu übernehmen.
Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte via E-Mail an marketing@g3electronic.at z.Hd. Herr Marc Kühne
SALE Ab Mittwoch, 14. Dezember 2022 Markenmode, Accessoires, Schuhe und Taschen bis Kräutler Mode. Bewusst. Sein. Ringstraße 16 | 6840 Götzis | Austria T +43 (0)5523 624710 | www.kraeutler.com -50% Annahmeschluss Gemeindeblatt Woche 50 Dienstag, 13. Dezember 2022 12.00 Uhr T 05522 405 1204 gemeindeblatt@rankweil.at Anzeigen 32
❅ Schweinsfilet in Blätterteig mit Brät & Champignons ❅ Putenbraten mit Maronifüllung ❅ Ofenfilet an Gemüse-Sahnesauce
Diese halbfertigen Gerichte werden von uns frisch gekocht, fertig zubereitet und müssen nur noch in den Ofen geschoben werden. ❅ Schweinebäckle geschmort in feiner Rotweinsauce ❅ Hühnerkeulen fein gefüllt ❅ Kaninchenrollbraten fein gefüllt
Fähsler´s Klassiker!
Bestellen, abholen und genießen ❅ Schweinsfi let gefüllt im Speckmantel Schinken-Käse-Lauch Kalbsbrät-Schinken-Champignons Kalbsbrät mit gemischten Paprika ❅ Gefüllter Schweinebauch mit Kalbsbrät-Schinken-Broccoli ❅ Kalbsbrust, Putenbraten und Schweinebraten alles fein gefüllt und fertig gewürzt
Maschinen-Vorführung & Kaffee-Verköstigung WANN: Freitag, 9.12., 10-16 Uhr - Vinomnacenter Rankweil, EG NEUE Kaffeemaschine gesucht? Kaffee-Genuss wie vom BARISTA Hochwertige Vollautomaten & Siebträger, Qualitäts-Kaffee FRISCH ab der kleinen Rösterei, persönliche Beratung uvm. SALUTO COFFEE Göfis - 0676/ 460 64 59 - info@saluto-coffee.com - www.saluto-coffee.com Anzeigen 33
www.langleglas.com/karriere
DU bist die Visitenkarte des Unternehmens. Du machst «Pläne wahr». Als eingespieltes Team realisieren wir moderne Glasprojekte für unsere Kunden und suchen DICH!
GLASMONTEUR
DIE HAUPTAUFGABEN
Eigenverantwortliche Montage von Ganzglasanlagen, Glasgeländern, Glasduschen, Vordächern und Fassaden.
DEIN PROFIL
Selbständige Arbeitsweise Kundenorientiertes Auftreten Zuverlässigkeit und Freude an abwechslungsreichen Projekten Führerschein B Vorzugsweise mit Praxis aus einer vergleichbaren Branche und Aufgabe
WOFÜR WIR STEHEN
Als engagiertes und erfolgreiches Familienunternehmen Vorarlbergs setzen wir auf flache Hierarchien. Wir schätzen ein offenes Miteinander und bieten Platz für Freiräume und berufliche Entwicklung.
Du möchtest Teil unseres dynamischen Teams werden, und architektonisch herausragende Projekte mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
INNENDIENST | ALLROUNDER
(m/w/d), Sulz, 80 – 100 %
DU BIST WIE SONST KEINER?
• Du willst eigenständig deine Kunden betreuen? (von Anfrage bis zur Gutschrift)
• Du suchst Herausforderungen und übernimmst Verantwortung?
• Du hast Erfahrung im Großhandel (idealerweise Metall)?
• Du kalkulierst Preise und verfolgst die Angebote?
• Du agierst als interner Allrounder im Kundensinne?
• Du bist ein Teamplayer, willst mitgestalten und dich einbringen?
DANN KOMM ZU UNS INS TEAM VON ARCHITEKTURENTHUSIASTEN!
ROOFINOX ist Erfinder von HFX Edelstahl. Als österreichischer Hersteller und einziger Komplettanbieter produzieren wir Dach und Fassadensysteme. Als internationaler und marktführender Hersteller suchen wir die besten Mitarbeiter um unseren hohen Qualitätsstandard zu sichern.
ROOFINOX GmbH
Industriestr. 11, 6832 Sulz Bewerbungen an: bewerbung@roofinox.com www.roofinox.com | T +43 5522 79040 Hinweis: Entlohnung deutlich über Kollektivvertrag
Frau Karin Grabher | Längle Glas GmbH karin.grabher@langleglas.com M: +43 (0)676 / 835 31 640 www.bauen-mit-glas.at (m/w/d)
Anzeigen 34
Verkaufe
BOSCH-Waschmaschine statt d 639.-- nur d 529.-EXPERT-JUTZ, Sulz
LIEBHERR Gefrierschrank-Aktion! No-Frost 6 Schubladen, statt d 879.-- nur d 729.--. EXPERT JUTZ, Sulz
MIELE Waschmaschine 7 kg, 8 kg, 9 kg ab d 849.-EXPERT JUTZ, Sulz
ROWENTA-Heizlüfter sehr leise – für Bad und Wohnung ab d 59,90 EXPERT JUTZ, Sulz
SAMSUNG HD-TV 55“ statt d 699.-- um d 629.-EXPERT JUTZ, Sulz
MIELE Staubsauger Aktionspreis d 219.-EXPERT JUTZ, Sulz
Gesundheit
Heilmediation - KOSTENFREI Gesundheit und Immunsystem werden gestärkt. Deine Selbstheilung wird angeregt. Fr. 9. und 16. Dezember, 18 Uhr Evelyn Böhler - Praxis für Humanenergetik Rankweil, Lehenweg 2, im Lampert Areal Haus A (2. Stock) Anmeldung erforderlich: Tel. 0664 736 18 613 info@humanenergetik-praxis.at
Fahrzeuge
Gebrauchtwagenkauf aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 9196912
Realitäten
Wir suchen Baugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2 Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at
Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 email: office@bausummer.at, www.bausummer.at
Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab 1000 m2. Ihr Grund und Ihr Tipp ist wertvoll! Infos betreffend Vermittlungsprovision auf unserer Homepage. www.fussenegger-wohnbau.com oder kontaktieren Sie uns unter Tel. 05572 20 24 02
Verein Human Bau: Wir suchen Häuser auf Leibrente Familien Anschluss möglich. Tel 0676 7764918
Rankweil: Einfamilienhaus in ruhiger Lage Ca, 130 m2 Wfl, 5 Zimmer, 469 m2 Grund, ruhige Lage, Bj. 1973, Energieausweis in Arbeit Info: www.amann-immobilien.com
Betriebsgrundstück im Baurecht ca. 4.900 m2, Rankweil, super Lage! www.amann-immobilien.com
Bestpreis für Ihre Immobilie! Für vorgemerkte Interessenten suchen wir Grundstücke, Häuser und Wohnungen. Kostenlose Erstberatung und Bewertung Ihrer Immobilie. www.amann-immobilien.com oder Tel. 0664 3120205
Baugründe ab 1.000 m2 gesucht! Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau, Weiler,Tel. 05523 52391, www.lenz-wohnbau.at
Für ein Ehepaar suchen wir, die Immobilien-Guides, eine Eigentumswohnung mit Terrasse. Bevorzugt im Raum Feldkirch.
Andreas Hofer Immobilien GmbH, Philipp Klimmer: T 05577 93080-206, ah.at
Das Haus ist zu groß? Die Kinder längst ausgeflogen? Es gibt Wege, wie Sie sorglos und unabhängig im Alter leben können. Immer in guten Händen: Andreas Hofer, T 05577 93080-201
Andreas Hofer Immobilien GmbH, ah.at
Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0
Wir suchen für unsere Firma eine (Produktions-)Halle/ Werkstatt im Raum Dornbirn bis Feldkirch oder im Schweizer Rheintal bis Liechtenstein zu kaufen. Größe: ab 150 m2 Fa. Martinek GmbH, Götzis, Tel. 0664 3451488
Kleinanzeigen 35
Mieten/Vermieten
Klaus: Vermiete neuwertige 3-Zimmer- Wohnung in ruhiger Lage mit neuer Danküche Miete - d 1.080,-- Warm. d 3.500,-- Bar Kaution. Max. 2 Erw. + 1 Kind. Keine Tiere Tel. 0650 3244307 ab 13-19 Uhr
Stellen
Zahnarztpraxis in Rankweil sucht eine patientenfreundliche, fröhliche Ordinationsassistentin für Vollzeitanstellung. Tel. 0650 7409373
Suche Haushaltshilfe 1x in der Woche 2-3 Std. Tel. 0650 7323800
Verschiedenes
Bei Glasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425
Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 2051425
Verstopfte Abflussrohre behebt Drexel-Rohrreinigung. Tel. 05576 77189 oder 0664 3327429
Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323
Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324
Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at
Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902
Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: gp@gp-sonnenschutz.at
Verstopfte Hausleitungen und Rohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902
Messer schleifen und Scheren schärfen bei SINNSTEIN schneiden Sie immer gut ab. Rankweil, Ringstraße 30, Tel. 44378
Fahrräder für Rumänien sammelt Reinis Bike Shop in Lustenau, Tel. 0650 8734770
Walnüsse zu verschenken Anrufen, auflesen, mitnehmen! Tel. 0664 3579579
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Marktgemeinde Rankweil.
Sie finden alle Themengebiete und Details zur Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter
ifs Regionale Sozialberatung
Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.
wir helfen weiter www.ifs.at
Kleinanzeigen 36
Die Social Media Jobbörse für Vorarlberg
Arbeits-
Materialaufwand
Satzfehler
2 Monate risikofrei testen + Herstellungsgebühr gratis* Internet per TV-Kabel Orange: 100% Yellow, 75% Magenta Orange: Pantone 21 C Marcel Herburger, Kunde seit 2006 DAS SCHNELLSTE RANKLER INTERNET AUS DEINER REGION! Jetzt 2 Monate risikofrei testen!
Aktion gültig bis 31.01.2023. 2 Monate unverbindlich testen + *Gratis Herstellungsgebühr exklusive
und
für Zustellung und Montage. Gültig bei Neuanmeldung. Keine Barablöse. Druck- und
vorbehalten. volhighspeed.at/rankweil