Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland Woche 37

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 37, Freitag, 16. September 2022 www.rankweil.at, Euro 0,60 ZwischenwasserWeilerViktorsbergÜbersaxenSulzRöthisRankweilMeiningenLaternsKlausFraxern Rundenlauf in Rankweil zugunsten Kriegsbetroffener in der Ukraine am Sonntag, 25. Sept. 2022. Um 10.00 Uhr Gottesdienst am St-Peter-Bühel, Start Rundenlauf 11.00 Uhr am Marktplatz. BlattGemeinde

Brennholzversteigerung 19.00 Uhr, Winzersaal VA: Agrargemeinschaft Klaus bedarfkeitenUnterstützungsmöglich-Rankweilf.MenschenmitPflegeundAngehörige

Lichteinfall in Gedächtniskapelleder 18.10 Uhr, Gedächtniskapelle VA:BasilikaPfarre Rankweil

18.30 Uhr, Vinomnasaal, Kleiner Saal VA: AG Demenz

20.09. Dienstag WanderungSeniorenbörseKlauszum

TrauercaféRankweil

14.00 Uhr, DorfMitte Koblach

22.09. Donnerstag

15.00 Uhr, Kath. Jugendheim

VA: Familie Watzenegger

9.00 Uhr, Basilika VA: Basilikachor

Weltalzheimertag Vortrag & Film 19.00 Uhr, Altes Kino VA: Altes Kino Rankweil ÖffentlicheSulz e5-Teamsitzung 18.00 Uhr, Kindercampus VA: e5-Team Sulz

VA: Pfarre Rankweil

ab 9.00 Uhr, Bauhof

VA: Gemeinde Klaus MINT-Region Vorderland/ amkumma

VA: Altes Kino Rankweil

17.09. Samstag

WorkshopVorderland/amkummaMINT-RegionDrohnenfliegen

Veranstaltungen im Vorderland

Wochenübersicht

Alpe Pöpiswies

21.09. Mittwoch RanklerRankweilWochenmarkt 8.00 Uhr, Marktplatz VA: Marktgemeinde Rankweil

WorkshopVorderland/amkummaMINT-RegionDrohnenfliegen

18.09. Sonntag zuFestlicheRankweilMesseKreuzerhöhung

VA: Pfadfindergruppe Rankweil

VA:Feldkirch18.00KLAR-WorkshopUhr,StadtgärtnereiRegioVorderland-Feldkirch BewegungstreffRankweil

9.30 Uhr, Sporthalle Mittelschule VA:RankweilMINT

VA: MINT

Kla Weinleseus am Pfarrer‘s Bühel ab 8.00 Uhr, Pfarrer‘s Bühel VA: Gemeinde Klaus MINT-Region Vorderland/ amkumma

Duo Sunshine | Kabarett 20.00 Uhr, Altes Kino

FlurreinigungKlaus

Nepalesisches Buffet 18.00 Uhr, Vogelfreiraum VA: Verein Vogelfreiraum

Wenn alles zuviel wird Vortrag Tabuthema Suizid 19.00 Uhr, Altes Kino

16.09. Freitag

AlpabtriebSulz

VA: Altes Kino Rankweil

Regio Vorderland-Feldkirch

BriefmarkenRankweil Herbstauktion 18.00 Uhr, Gasthaus Sonne VA: Philatelie Club Montfort

FäschtaMuntlix| Kabarett 20.00 Uhr, Frödischsaal

Wie bringen wir das Grün aufs Dach?

VA: Harmoniemusik Muntlix

Segnung für Kinder und Familien 16.00 Uhr, Basilika

ÜberstellungRankweil und Startfest

Yogastunde 18.00 Uhr, Pfarrheim VA: Privat

11.00 Uhr, Treietstraße 10

19.00 Uhr, Marktplatz VA: vorarlberg bewegt

14.00 Uhr, Pfadiheim

23.09. Freitag

14.00 Uhr, Fa. Baur, Sulz VA: MINT

LötenVorderland/amkummaMINT-RegionlernenfürAnfänger

VA: Pfarre Rankweil

Heurigen 14.30 Uhr, Gemeindeamt Weiler VA: Seniorenbörse

Ich möchte Sie alle an dieser Stelle recht herzlich einladen, diese Benefizaktion zu unterstützen: Je mehr Menschen daran teilnehmen, desto größer wird die Spendensumme Dieausfallen.Laufrunde erstreckt sich um den Rankweiler Markt platz und ist für Groß und Klein geeignet, auch Gruppen können sich unter Angabe eines bzw. mehrere Sponsor*innen (Freunde, Verwandte, Chefs, etc.) anmelden. Pro Runde wird ein Beitrag definiert (mindestens 3 Euro, pro Kind mindestens ein Euro), der dann in den Spendentopf fließt. Die regionalen Gastronomiebetriebe bewirten von 11.00 bis 18.00 Uhr mit großem ehrenamtlichen Einsatz und die Musikgruppen (Nevermind, Martina Breznik & Chilimangaros, PUMA Trio, Roadwork, Krauthobel) verzich ten auf ihre Gagen. Anmeldungen sind ab 9.30 Uhr spontan vor Ort möglich, weitere Infos gibt es unter www. Ichpfadi-rankweil.at.dankeandieser Stelle allen Mitwirkenden und Organi sator*innen für Ihren Einsatz und freue mich auf viele motivierte Läufer*innen und große Fanclubs. Zeigen wir gemeinsam einmal mehr den großen Zusammenhalt in Mag.Rankweil.Katharina BürgermeisterinWöß-Krall

Liebe bereitsLeser*in,einhalbes

RankweilInformation1

Jahr wütet in der Ukraine der Krieg. Die grausamen Bilder und Nachrichten sind zur täglichen Normalität geworden – wir sind sie quasi gewohnt. Doch nach wie vor ist das Elend der ukrainischen Bevölkerung unvorstellbar groß. Die Pfadfindergruppe Rankweil will bewusst darauf aufmerksam machen und veranstaltet deshalb in Kooperation mit dem Alten Kino und der Markt gemeinde Rankweil sowie regionalen Wirten am Sonntag, 25. September, einen Rundenlauf für die vom Kriegselend betroffenen Menschen. Der Erlös davon geht zur Gänze an „Nachbar in Not“ und „Vorarlberg hilft“.

André Hübner, Klosterreben 2, 6830 Rankweil

Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at

Information2Region

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil Verwaltung Inserate: Bernd Oswald Telefon: 05522 405 1204 Titelbild: Pfadfinder Rankweil Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Spruch der Woche

Notdienste

Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr. Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Wochenende 17 September und 18. September 2022 : Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

Sonntag, 18. September 2022 : André Hübner, Klosterreben 2, 6830 Rankweil

Ärztlicher Notdienst

Samstag: Dr. Böhm, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100 Sonntag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1 Tel. 05523 57500

Impressum

Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 17.00 bis 19.00 U hr.

Um mit sich selbst umzugehen, benutze deinen Kopf; um mit anderen umzugehen, benutze dein Herz.

Samstag, 17. September 2022 :

Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen Magazinbeiträgeverantwortlich. können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung Inseratenaufträgevor.

bitte schriftlich an Wortanzeigengemeindeblatt@rankweil.atkönnenSieauch direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben.

Montag, 19. September bis Freitag, 23. September 2022 Montag: Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701 Dienstag: DDr. PhD Beer, Klaus, Treietstraße 23, Top 2-1 Tel. 05523 57500 Mittwoch: Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970 Donnerstag: Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701 Freitag: Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Eleanor Roosevelt

Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Freitag, 16. September 2022 erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr: Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Mondkalender Nr. 37 – 16. September 2022 – 38. Woche 2022 18. So Lambert, Reinfried, Ricarda, Corona H 19. Mo Januarius, Wilma, Arnulf, Igor, Emilie H c 20. Di Fausta, Hanno, Traugott, Andreas a 21. Mi Matthäus Ev., Jonas, Maura, Deborah a 22. Do Mauritius, Moritz, Viktor, Gunthild a 23. Fr Pio v. P., Thekla, Rotrud, Linus s 24. Sa Rupert, Virgil, Mercedes, Giselher s Mond geht unter sich vom 19. Sept. bis 1. Oktober 2022

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter T 0800 201 360 zur Verfügung

Montag bis Freitag, 19. September bis 23. September 2022 : 24-Stunden-Dienst:Montag:

Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 U hr: Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch

Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil 18.00 bis 19.30 U hr: A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach

Apotheken-Bereitschaftsdienst Samstag,Wochenende:17September, 24-Stunden-Dienst: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz zusätzlich 17.00 bis 19.00 U hr: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis

LandeskrankenhausZutrittsregelungen

24-Stunden-Dienst:Freitag:

RankweilKrankenpflege-BereitschaftsdiensteundÜbersaxen

Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz

Tierärztlicher Wochenenddienst

Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.

3RegionInformation

Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch

Weitere Testmöglichkeiten vorarlberg.at/vorarlbergtestetunter

Die genauen Regelungen für Besucher, Terminpatienten und Begleitpersonen finden sie unter www.landeskrankenhaus.at/news/corona

24-Stunden-Dienst:Donnerstag:

Testmöglichkeiten Rankweil –VorderlandTeststation beim Feldkirch-AltenstadtInterspar

24-Stunden-Dienst:Dienstag:

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Sonntag, 18. September, 24-Stunden-Dienst: A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 U hr: Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil

Apotheken Notruf Tel. 1455

Öffnungszeiten: Täglich von 8. 00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr

24-Stunden-Dienst:Mittwoch:

Besuchsregelungen Pflegeheim Haus Klosterreben

Das Haus Klosterreben kann mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Zusätzlich gilt eine FFP-2-Pflicht. Pro Bewohner dürfen ab sofort 2 Besucher pro Tag in das Haus kommen.

Wenn‘s weh tut – 1450

Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche

Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis 18.00 bis 19.30 U hr: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil

• Warnsignale des Körpers beachten (Kreislauf, Medikamente, Höhenangst, usw.).

So kommst du sicher nach oben:

Arbeit auf der Leiter – aber Sicher!

In Vorarlberg sind es ca. 400 Personen jährlich, für die der wohlgemeinte Hausputz und verschiedene Arbeiten auf Leitern mit gefährlichen Stürzen enden und nicht selten langwierige Folgen nach sich ziehen.

„Gerade was Leitern anbelangt, gibt es einige Dinge, die zu beachten sind, da Leitern auch im privaten Bereich zu den klassischen Arbeitsmitteln zählen“, so Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Stürze von der Leiter sind eine der häufigsten Unfallursachen.

• Vermeide Balanceakte und rücke die Aufstiegshilfe nach.

• Verhindere den Zugang zu Aufstiegshilfen für Kinder. Weitere Informationen zu diesem Thema sowie kostenlose Broschüren können bei Sicheres Vorarlberg unter info@ sicheresvorarlberg.at angefordert werden. Zusätzliche Tipps im Umgang mit Leitern stehen auf sicheresvorarlberg.at zur Verfügung.

• Achte auf die passende Leiter (Haushalts-, Anlege-, Stehleiter, usw.).

• Wenn du unsicher bist, hol dir Unterstützung und nimm Hilfe an.

Region Vorderland

RegionInformation4

• Wähle das richtige Hilfsmittel aus (Leiter, Tritthocker, Vorhanglift, usw.).

• Beim Kauf einer Leiter empfiehlt sich eine Beratung im Fachhandel.

• Bewahre regelmäßig benötigte Aufstiegshilfen in Griffnähe auf.

• Achte auf die Standsicherheit der Leiter (z.B. feste, ebene Standfläche, Anstellwinkel, usw.).

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Marktgemeinde Rankweil.

Österreichweit müssen rund 9.600 Menschen nach Stürzen von Leitern und anderen Aufstiegshilfen ins Krankenhaus.

• Die Leiter soll sauber sein und keine Mängel aufweisen.

• Überkopf-Arbeiten nicht unterschätzen.

Sie finden alle Themengebiete und Details zur Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter

• Trage festes und sauberes Schuhwerk.

• Achte auf das GS- und CE-Prüfzeichen bei der Aufstiegshilfe.

• Beschädigte Leitern unbedingt entsorgen.

Rankweil und Sulz kooperieren bei Kinderbetreuung

Gelungene Jubiläumsfeier für Haus Klosterreben

Im November 2011 wurde das neu errichtete Haus Klosterreben eröffnet, ein Jahr später folgte die Inbetriebnahme der Senioren-Wohngemeinschaft Haus Rebengasse. Im Gegensatz zu damals üblichen, institutionellen Pflegeeinrichtungen wurde von Anfang an eine innovative Wegrichtung eingeschlagen, verdeutlichte Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall im Rahmen der Jubiläumsfeier am vergangenen Samstag: „Das Modell gemeinschaftlichen Wohnens ermöglicht den Bewohner*innen einen familiären Verbund mit großem persönlichen Entscheidungs- und Gestaltungsfreiraum. Die letzten zehn Jahre haben gezeigt: Das Konzept geht auf – der Wohlfühlfaktor ist groß. Ich möchte deshalb an dieser Stelle dem ehemaligen Leitungsteam Mario Gonner und Pflegedienstleiterin Monika Sonnweber ebenso wie dem derzeitigen Geschäftsführer Markus Strolz und Pflegedienstleitern Barbara BischofGantner für ihren engagierten Einsatz bei ihrer Arbeit mit älteren Menschen danken.“

Mit einem Festakt im Vereinshaus Rankweil wurde vergangenes Wochenende das zehnjährige Jubiläum des Sozialzentrums Haus Klosterreben gefeiert. Beim anschließenden Tag der offenen Tür nutzten 250 Interessierte die Gelegenheit, das Haus kennenzulernen.

Rankweil5Information

Ab Herbst 2022 werden zwölf dreijährige Kinder aus Rankweil im Kindercampus Sulz betreut. Aus Sicht der beiden Gemeinden sind solche Kooperationen zukunftsweisend, um Betreuungsplätze trotz knapper Ressourcen zu Rankweilsichern.und

der Rankweiler Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall eine zukunftsweisende Lösung: „Ich freue mich sehr, dass gemeinsam mit der Gemeinde Sulz diese Lösung zustande gekommen ist und auch, dass die Eltern dieser Lösung offen gegenüberstehen. Gemeinden werden in Zukunft neue Wege gehen müssen, um ausreichend Kinderbetreuung anbieten zu können.“ Der Sulner Bürgermeister Karl Wutschitz ergänzt: „Es war uns ein großes Anliegen, gemeinsam eine Lösung zu finden. Generell sollte leerstehender Raum auch im öffentlichen Bereich besser genutzt werden und ich hoffe, dass andere Gemeinden diesem Beispiel folgen werden.“ Abgeschlossen wurde der Mietvertrag für die Räumlichkeiten auf höchstens drei Jahre – zusätzlich zum Mietzins übernimmt Rankweil die Personalkosten abzüglich der Landesförderung an die Gemeinde Sulz.

Rankweil www.rankweil.at

Magazin Rankweil

Wie lange der Kindercampus in Sulz als Betreuungseinrichtung für Rankweil dienen wird, hängt unter anderem auch mit dem Baufortschritt für die neue Kinderbetreuung Markt im Zentrum von Rankweil zusammen. Der Baube-

Mehr Raum, mehr Personal

Auch Landesrätin Katharina Wiesflecker, die als Vertreterin des Landes am Festakt teilnahm, schloss sich diesen Dankesworten an und verwies einmal mehr auf die Notwendigkeit, Lösungen gegen den Mangel an Pflegekräften zu finden. Bei einem Podiumsgespräch mit Bewohnerin Anna Bertsch, Pflegedienstleiterin Barbara Bischof-Gantner, Silvia Greber (Angehörige eines Bewohners) und Geschäftsführer Markus Strolz wurden schließlich – unter Moderation von Martin Salzmann – verschiedene Aspekte rund um das Thema Altwerden, Pflege und Zukunftsaussichten beleuchtet. Mit einem Wunschbaum und einer Einlage der Bürgermusik Rankweil wurde der Festakt.

Mit Führungen und Einblicken in verschiedene Fachbereiche der Pflege ging es schließlich beim Tag der offenen Tür weiter. Rund 250 Interessierte besichtigten die Räumlichkeiten, die nach Plänen des Architekturbüros Dorner/Matt Architekten errichtet wurden.

Sulz haben sich bei der Kinderbetreuung zusammengeschlossen, um allen angemeldeten Kindern einen Betreuungsplatz anbieten zu können. Denn erstmals hat Rankweil – so wie viele andere Gemeinden auch – für das kommende Kindergartenjahr mehr Anmeldungen als verfügbare Betreuungsplätze. So werden zwölf Dreijährige aus Rankweil ab dem kommenden Kindergartenjahr im dritten Obergeschoss des Kindercampus Sulz unterkomAusmen.Sicht

Unser neues Spielhaus steht

Frick Karlheinz, Obmann

Die überbetriebliche Kleinkindbetreuung Rankweil durfte nach der Sommerpause ein neues Holzhaus in ihrem Garten einweihen. Dieses ist ein echter Blickfang und bietet den Kindern einen idealen Begegnungs- sowie DasRückzugsort.neueSpielhaus schafft zudem einen interessanten Lebens- und Erlebnisraum für die Kinder, welcher gleichzeitig förderlich für ihr Explorationsverhalten ist. Darüber hinaus stellt das Holzhaus für die Kinder eine Art Fantasieunterschlupf dar, denn sie nützen es auf vielfältige Art und Weise und der kindlichen Kreativität werden hierbei keine Grenzen gesetzt. Auf unterschiedliche Weise werden sowohl die kindliche Autonomie, das soziale Miteinander sowie die frühkindliche Entwicklung positiv beeinflusst, denn die Kinder werden dazu animiert das kleine Häuschen mit all seinen Funktionen selbständig zu entdecken.

Ein Urlaub für Körper, Geist und Seele

Am Mittwoch den 7. September fuhren 18 Naturfreundewander*innen mit den Öffis nach Dafins-Morsch. Von dort wanderten wir hinauf zur Osangbrücke, an der Jagdhütte und dem Furxer Älpele vorbei, nach Furx zur Altenstädtner Schihütte.

Für eine Woche haben die Bewohner und Betreuer der Wohngruppe der Gerbergasse 3, den Urlaub im Hotel Zimba in Schruns verbracht. Einmal im Jahr dem Alltag so richtig entfliehen. Die Coronapandemie hat den Bewohnern, den Ärzten, und dem Betreuungspersonal sehr zu schaffen gemacht. Ich denke hier an Zutrittsregelungen, Schutzmaßnahmen, dem Nachkommen der verwaltungsbehördlichen Anordnungen, besonders arg die Einschränkung der Sozialkontakte. Nichts destotrotz schauen wir mit Humor und etwas stolz in die Vergangenheit, dass wir die Situation gemeinsam gut gemeistert haben. Wir haben die Gruppe Mitte der Woche besucht, vorwiegend nur lachende, strahlende, dankbare Gesichter. Urlaub ja, es war schön, wir gehen aber auch gerne wieder nach Hause. In unserer Arbeit bestärkt es uns sehr und freut uns, dass unsere Bewohner die „Vorzeigewohngruppe“ ihr Zuhause nennen, und sich wohl fühlen

ginn startet in Kürze, in der Zwischenzeit dienen Räume im ehemaligen Herz-Jesu-Heim als Ausweichquartier. Aber auch andernorts reagiert Rankweil auf die steigende Nachfrage: Erst kürzlich wurde der Bewegungskindergarten Markt zur Ganztagesbetreuung umgebaut. „Die regen Wohnbautätigkeiten in Rankweil und der damit einhergehende Zuzug sowie die gesellschaftliche Entwicklung werden uns weiterhin vor große Herausforderungen stellen. Sicher ist, dass ein weiterer Ausbau des Kindergarten- und Kinderbetreuungsangebots in Verbindung mit der Aufstockung personeller Ressourcen unumgänglich sein wird“, so Bürgermeisterin Wöß-Krall abschließend.

6InformationRankweil

Naturfreunde unterwegs von Dafins nach Furx

Bericht: Bruno; Foto: Sigi

Nach dem Begrüßungsschnäpsle wurden wir von Helen und „Gü“ mit Team sehr gut veköstigt. Anschließend wanderten wir auf der alten Furxstraße zur Haltestelle Laterns - Löwen, um mit dem Bus wieder nach Hause zu Einkommen.Loban den Bauhof der Gemeinde Zwischenwasser, für die sehr gut gepflegten Wanderwege von Dafins über Osangbrücke zum Furxer Älpele.

Der Schwimmbadverein Rankweil-Vorderland blickt als Betreiber des Erlebnisbad Frutzau in Sulz zufrieden auf die heurige Badesaison zurück. Rund 48.000 Badegäste wurden gezählt – damit konnte die Durchschnittsbesucher*innenanzahl vor Corona um sechs Prozent übertroffen Imwerden.Zeitraum

Erlebnisbad Frutzau zieht positive Saisonbilanz

ist es uns eine große Ehre Gäste wie Monika Helfer bei uns im Mesnerstüble begrüßen zu können – vor allem wenn sie so von unseren Seezüngle Limonaden schwärmen.

von 7. Mai bis zum 11. September 2022 sticht insbesondere der 19. Juni hervor: Knapp 2.000 Besucher*innen suchten an diesem Tag Abkühlung im Erlebnisbad Frutzau. Im Tagesschnitt waren es 600 Personen, die das Schwimmbad in Sulz besuchten.

Monika Helfer als krönender Abschluss für den Sommer im Mesnerstüble

Vor allem der Juli lockte bei hochsommerlichen Temperaturen besonders viele Badefans an: 16.000 Eintritte wurden gezählt. Sehen lassen kann sich auch die Zahl der verkauften Saisonkarten, die bei 1.300 liegt – 18.400 Eintritte wurden damit registriert. Rund 2040 Eintritte wurden zudem über die V-Card getätigt, die erstmals als Kooperationspartner fungierte. Gerne genutzt wurde das Schwimmangebot in Sulz auch von Schulen: Knapp 1.200 Schüler*innen aus dem Vorderland besuchten das Erlebnisbad im Rahmen des Unterrichts noch vor den Sommerferien.

Rankweil7Information

So wie der Sommer im Mesnerstüble begann, so endet er auch. Mit einer Institution der Vorarlberger Kulturszene. Während Harry Marte mit den Little Prayers am 24.6. die Gäste in der St. Michaelskirche begeisterte, lockte die Schriftstellerin Monika Helfer am vergangenen Samstag zahlreiche Gäste zum Format „Zwischen den Zeilen“ ins Mesnerstüble. Moderiert von Katharina Leissing bot sich den 35 Gästen die einmalige Chance Details über das Leben der preisgekrönten Schriftstellerin zu erfahren. Monika Helfer pflegt ihr literarisches Talent seit sie 15 Jahre alt ist und mit ihrem letzten Roman „Löwenherz“ ist ihr ein weiterer Meilenstein gelungen. Sie verarbeitet dort unter anderem den Suizid ihres Bruders und auch sonst haben viele ihrer Werke zumindest einen teilweise autobiographischen Charakter. Auf Nachfrage betonte Monika Helfer, dass natürlich nicht alles zu 100 % wahr sein kann, da schlussendlich ein guter Roman herauskommen sollte. Mit ihrer offenen Art über emotionale und intime Aspekte ihres Lebens zu sprechen, berührte sie das gesamte PubliAlskum.Verein

Karlheinz Frick

haben wir unsere elektrifizierten Drahtesel vor dem Gasthaus „Walserklause“ abgestellt. Waren es doch gesamt 1130 Hm. Das Besondere, die Wirtsleute, Fam. Hohenhofer, haben uns trotz Ruhetag bestens mit Essen und Trinken versorgt. Nach dem Essen haben sie der Gruppe ein Schnäpsle vom „Sümmerle“ aus Rankweil gereicht, das ließ uns alle Strapazen wieder vergessen. Einen herzlichen Dank an die Wirtsleute. Die Steigung nach Raggal lag noch vor uns, und die spektakuläre Abfahrt nach Ludesch gibt heute noch Anlass zur unter - und mutiger Übertreibung. Das Wesentliche dabei war, alle waren stolz auf die persönliche sportliche Leistung, alle sind gesund, der eine oder andere auch ohne Strom nach Hause gekomObmannmen.

Bei der Bezirksmeisterschaft Kleinkaliber Gewehr die am 11.09.2022 bei der Schützengilde Klostertal in Dalaas ausgetragen wurde konnte die Schützengilde Rankweil sehr gute Ränge belegen.

Kneippradler fuhren eine „Königsetappe“ nach Marul

8Rankweil

Weiter fuhren wir nach St. Gerold-Blons-Sonntag, nach kurzer Lagebesprechung und Tipps zur Fahrtechnik zogen wir die enge steile Rampe mit Bus und Schwerverkehr befahrene Straße, mit mulmigem Gefühl bis nach Marul Erleichterthoch.

Einen großen Erfolg konnte die Schützengilde Rankweil beim diesjährigen Schüblingschießen am Kilbiwochenende vom 03. - 04. 09. 2022 verbuchen. Schon zum 37. Mal fand im Schützenhaus auf der Gastra in Rankweil das traditionelle Schüblingschießen statt. Mit viel Spaß und Interesse am Schießen haben 317 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz 2250 Schüblinge geschossen. Diese Ergebnisse zeigen wie beliebt diese traditionelle alljährliche Veranstaltung ist. Die Schützengilde Rankweil gratuliert und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Sponsoren und allen Mithelfern, die dazu beigetragen haben, dass diese große Veranstaltung so erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Die geplante Tour führte uns über den Schwarzen See-Satteins - Schnifis – Thüringerberg. Erste Kaffeepause bei der Tankstelle, nach einigen Diskussionen und Sorgen wie, wird der Strom wohl ausreichen, kann ich diese Steigungen wohl bewältigen, ich bin noch nie solche Steigungen und Abfahrten gefahren.

37. Schüblingschiessen

Bewerb: KK : Senioren 3 sitzend aufgelegt

Bezirksmeisterschaft Walgau KK Gewehr 2022

Die Ergebnisse:

Schützengilde Rankweil

1. Rang u.Bezirksmeister Macek Georg SG. Rankweil mit 395 Ringen

Information

9InformationRankweil

Die Schützengilde - Rankweil gratuliert zu den guten Ergebnissen und wünscht weiterhin gut Schuss.

Die Volksbank Turnerschaft Rankweil bedankt sich bei allen, die die Kilbi unterstützt haben

Vereine, Sponsoren, Lieferanten, Medien, Musikgruppen, Schausteller Ewald Böhler, Marktstände, Security, Erika vom RW Clubheim, Gemeinde Rankweil und ihre Mitarbeiter, die vielen Helfer, Organisationsteam, Kuchenbäckerinnen und vor allem bei allen Besuchern, die diese Tranditionsveranstaltung, die KILBI 2022, zu einem großen Fest gemacht haben!!!

Rundwanderung der Alpenverein Senior*innen zur Saarbrücker Hütte

Bewerb: Allgemein stehend aufgelegt

Tourdaten: 960 Hm, 6 Stunden; 17,6 km oder 30.140 Schritte; 1.699 Kcal; Luftfeuchte 79%.

3. Rang Gut Reinhard SG.Rankweil mit 376 Ringen

Der 34. Rankweiler Sommer mit rund 50 Veranstaltungen erfreute sich großer Beliebtheit: Tausende Interessierte nutzten das vielseitige Programm, das von Kultur über Sport und Kulinarik bis hin zu Angeboten für Kinder und Jugendliche Vergangenesreichte.Wochenende

Wanderung zur westlichen Staumauer hinauf, von wo es durch den „Kunstraum-Tunnel“ mit einer Lichtinstallation entlang des Silvrettasees ins Klostertal ging. Gegen 10.15 machten wir eine Jausenrast unterhalb der Klostertaler Hütte und stiegen dann steil ins Verhupftäli auf. Über Blockwerk ging es an einem kleinen See vorbei zur Litznerscharte (2727m). Unter dem Felsgipfel des Groß Litzners machten wir um 12 Uhr Mittagspause und stiegen anschließend ins innere Kromertal ab, wo wir nach kurzer Gegensteigung um 13.15 die Saarbrücker Hütte erreichten. Nach einer Stärkung in der Hütte ging es um 14.00 Uhr hinab Richtung Vermuntsee; wir zweigten jedoch bald rechts ab und über Gletscherschliffe und einige Geländestufen wanderten wir unter den Lobspitzen zur jungen Ill hinab, wo uns der Himmel einige Regentropfen spendierte. Um 16:15 erreichten wir unseren Ausgangspunkt und kehrten im Madlehnerhaus ein. Schließlich fuhren wir um 17.00 Uhr mit den Autos nach Rankweil zurück. Herzlichen Dank für den tollen Tag an Kaspar!

Bei etwas zweifelhaftem Wetter fuhren am Dienstag, den 6. September 14 AV-Senior*innen unter der Leitung von Kaspar Nesensohn um 7.00 Uhr von Rankweil auf die Bielerhöhe, wo ein fast wolkenloser Himmel wartete. Wir parkten beim Madlehnerhaus und um 8.30 begann die

Grosser Anklang für Rankweiler Sommer

ging der Rankweiler Sommer mit einer Lesung der bekannten Autorin Monika Helfer im Mesnerstüble sowie mit dem Rankler Pfarrfest samt Flohmarkt erfolgreich zu Ende. Andreas Wally zieht als Verantwortlicher der Marktgemeinde Rankweil eine positive Bilanz: „Der bunte Programmmix wurde sehr gut angenommen. Mein Dank gilt allen Vereinen, Institutionen, Betrieben und Helfer*innen, die es ermöglicht haben, solch ein vielseitiges Angebot auf die Beine zu stellen.“

Bericht Werner Piffl, Foto Werner

(ASZ)AltstoffsammelzentrumVorderland

Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe.

Öffnungszeiten Rathaus Rankweil

Öffnungszeiten:

Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Fund- und Verlustanzeiger

Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden.

Aktuelle Funde: verschiedeneFahrräder Schlüssel Ring, Armbanduhr (Paspels)

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Amtliches Rankweil

Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst)

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com +43 5522/304-1891

Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr

Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr

Besondere Publikumshighlights waren heuer das Fest der Kulturen Ende Juni, das Hoffest beim Gutshof Maldina, die Zemm-Sessions in den zemma wirta-Lokalen und die OpenAir-Kino-Reihe „Filme unter Sternen“. Letztere lockte 3.418 Filmfans in den Freiluft-„Kinosaal“ am Marktplatz. Gut besucht waren auch das Raiffeisen-Beachvolleyballturnier, die Rankler Kilbi mit Vereinsnachmittag sowie die Musikund Kulturevents am Marktplatz bzw. im Alten Kino und beim Mesnerstüble Liebfrauenberg. Verschiedene Wanderungen, Ausflüge und Führungen bzw. Baustellenbesichtigungen rundeten das bunte Programm ab.

Sonnenbrille (Langenargen)

Taucherbrille (Frutz) Rucksack (Kapellenweg) Iphone Sonnenbrille,Samsung(Frutzolen)(Neuburgstraße)Polsterbezug (Marktplatz)

Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung: Dienstag, 20. September 2022, 11.00 12.00 U hr Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an.

Bibliothek Rankweil

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Keine Langeweile für Kinder Langeweile kam auch bei Kindern und Jugendlichen keineswegs auf: Zur Auswahl standen verschiedene Tanzund Kreativworkshops, actionreiche Programmpunkte wie „Ein Tag bei der Feuerwehr“ oder das Augmented-RealityAbenteuer „Secret Room – Das magische Portal“, bis hin zu Partyspaß bei der Schoolout-Teichparty oder Reisen in die Zeit der alten Römer beim „Reiseziel Museum“.

Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at

Bitte beachten:

Feste, Ausflüge und Kultur

Amtlich|Information10Rankweil

Öffnungszeiten:

Essen auf Rädern

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.

Rankweil11Amtlich

Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Informationen und Bestellung im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern

Ein Angebot für Senior*innen, um in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben.

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Iris Loacker, T 05522 405 1406 oder buergerservice@rankweil.at.

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen.

Wir bitten euch, die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zu Fürbeachten.eureFragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, 0650/4878725, www.eltern.care

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege.

Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstin formation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesu che), Delogierungsprävention, Integrations- und Begeg nungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Kontakt:Vorderland.Ringstraße 49

Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Besuch unter Einhaltung der 3-G-Regel. Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.

Mittagstreff für Senior*innen

Kaffee mit Köpfchen

Mit dem Alter kommen bei jedem Menschen viele Gebrechen hinzu- der Körper wird schwächer und kann nicht mehr so viel wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Dies ist ein natürlicher Prozess und sollte ihnen keine Angst machen. Sie können dem jedoch zum Teil entgegensteuern und ihren Körper auch in späteren Jahren noch fit halten.

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird ab Montag, 09. Mai 2022 wieder angeboten.

Achtung neue Telefonnummer: T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

SUPRO – Telefonische Beratung

Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at.

Beratungsstellen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre Mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle TMITANAND,+436648391421, taliye.haemmerle@rankweil.at. Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Regelung.

Connexia Elternberatung

Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr.

fürNachmittagsbetreuungSenior*innen

MITANAND Gemeinwesenstelle– Rankweil

Offener Mittagstisch

Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

Angebote für Senior*innen

Case RankweilManagement-Meiningen - Übersaxen

Angebote für Jugendliche

Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags gottesdiensten einzuladen.

Service|AmtlichRankweil12

25. Sonntag im Jahreskreis C

2. Lesung: 1 Tim 2,1-8 Evangelium: Lk 16,1-13

Auf sie warten abwechslungsreiche, spannende und vor allem lustige Stunden. Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team

Kirchliche Nachrichten

Rankweil

Angebote für Familien

Jeden Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Bresner Saal

Basilika

Samstag, 17. September 2022 16.00 Kinder- und Familiensegnung mit dem Silbernen KreuzRankweiler Segenssonntag – 18. September 2022 19.00 Vorabendmesse 9.00 Festmesse mit dem Basilikachor. Unter der Leitung von Michael Fliri singt der Chor die "Messe in C“ von Robert Jones. Gerda Poppa begleitet an der Orgel. 11.00 Messfeier

Bei allen Gottesdiensten wird der Segen mit dem Silbernen Kreuz gespendet.

Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Seniorinnen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: T +43 664 73067401

Bresner Treff

Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten … für die Herrscher und für alle, die Macht ausüben (1 Tim 2,1)

Jugendtreff Planet

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr Besucht uns im virtuellen https://discord.gg/PYJMqyNfHwJugendtreff

Rankler Hock

Kinder- und Familientreff Bifang

Jeden Donnerstag 19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle

Dazu müssen sie kein Fitness-Profi sein. Auch die geistige Fitness leidet im Alter oftmals- man vergisst Dinge leichter, merkt sich Sachen schwieriger. Das können sie jedoch ganz leicht kompensieren. Bei der geistigen Fitness geht es vor allem darum, sich mental immer wieder zu fordern. Dies können sie bei uns im Fuchshaus in Rankweil jeden Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr oder am Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr.

Senior*innen helfen Senior*innen

Mit den Lockerungen können auch wir wieder unsere Angebote beleben. Neben der Elternberatung finden im Familientreff derzeit das Elterncafé, Purzelbaum, Babymas sage, Babytreff und das Frauenfrühstück statt. Weitere Angebote sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch kontak tiert werden: 05522 45400.

Montag bis Samstag jeweils 7.00 Rosenkranzgebet 7.30 Messfeier

1. Lesung: Am 8,4-7

Jede Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Jugendheim.

St.-Josefs-Kirche

Klein-Theresien-Karmel

08.00Mittwoch,Rosenkranzgebet21.SeptemberHl.Messe

_ Sonntag, 18. September 2022 – 25. Sonntag C 8.00 Messfeier

_ Jeden Mittwoch 9.00 Messfeier

_ Sonntag, 18. September 2022 – 25. Sonntag C 10.00 Messfeier 19.00 Messfeier

St.-Peters-Kirche

_ Jeden Freitag 19.00 Messfeier

9.30 18.00MittwochMessfeierjeweilsMessfeieroder Wortgottesfeier

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at _Sonntag 18.9. 10:00 Gottesdienst - Pfarrer R. Mayer predigt über Daniel 7.15f: „Biester + Heilige“.

Pfrin. i.R. Mag. Wedam Sonntag , 18. September 09.30 Uhr Predigt- und Liedgottesdienst „Tut mir auf die schöne Pforte“ mit SI Pfr.i.R. Werner Horn Mittwoch, 21. September 18.00 Uhr Friedensgebet mit Pfrin.i.R. Mag. Wedam 19.30 Uhr Öffentliche Gemeindevertretersitzung im Gemeindesaal

Kapelle Haus Klosterreben

Sonntag, 18. September - 25. So i. Jkr. 10.15 Sonntagsgottesdienst Im Anschluss ist wieder unser Pfarrcafé geöffnet!

Samstag, 17. Sept. 2022 kein 19.00RosenkranzgebetUhrVorabendmesse mit Jahrtagsgedenken für die in den letzten 5 Jahren im September Verstorbenen: Franz Ender (2017), Hedwig Weber (2018), Franz Hepberger (2019), Eva Sluga (2019), Katharina Halbeisen (2021) musikalisch umrahmt vom Chor „Grenzenlos“ Sonntag , 18. Sept. 2022 - 25. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst musikalisch umrahmt vom „3-Xängle“ _ Montag , 19. Sept. 2022 18.00 Uhr 08.00Freitag08.00Donnerstag,Rosenkranzgebet22.Sept.2022UhrMessfeier,23.Sept.2022UhrMessfeier

St. Anna Kirche

Sonntag, 18. September 2022 – 25. Sonntag C 7.30 Messfeier

Dienstag, 20. September 19.30

_ Werktags täglich um 6.30 Messfeier

Sonntag, 18. September 2022 – 25. Sonntag C

Freitag, 16. September 08:00 Eröffnungsgottesdienst der VS Übersaxen Sonntag , 18. September 09:00 08:Freitag18:Mittwoch,Wortgottesfeier21.September00Rosenkranzgebet,23.September00Rosenkranzgebet

Kapelle LKH Rankweil

ÜbersaxenSt.Bartholomäus-Kirche

MeiningenSt.Agatha-Kirche

Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben finden im Haus Klosterreben keine öffentlichen Gottesdienste statt.

Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. Bergmanngasse 2, 6800 Feldkirch Zugang18.0014.30Mittwochbariefefrei14.SeptemberUhrAnekdoten-CaféUhrFriedensgebetmit

Jeden Donnerstag 19.30 Gebet für geistliche Berufungen

BrederisSt.Eusebius Kirche

Mitfeiernde von außen sind herzlich willkommen! Als Voraussetzung gilt ein 3-G Nachweis, sowie die Einhaltung der Abstandsregeln und des Tragens einer FFP2 Maske während der gesamten Aufenthaltsdauer im Krankenhaus.

Service13Rankweil

Schiklub Rankweil

Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch

Samstag, 17.9.2022

ServiceRankweil14

Frauenbund Rankweil

Serbisch-Orthodoxe Pfarrei

Trauercafe - Nicht alleine unterwegs. Die es erfahren haben, wissen es nur zu gut: Ohne den geliebten Menschen weiterleben zu müssen, ist schwer. Oft sehr schwer! Was tröstet und ermutigt uns in dieser Situation? Es tut wohl, zu wissen, zu erfahren, dass man nicht allein auf dem Weg ist. Das Trauercafe ist ein Angebot der Hospiz Vorarlberg. Es bietet den Trauernden die Gelegenheit, sich unter fachmännischer Begleitung zu treffen, sich auszutauschen und ein offenes Ohr für die eigene Trauer zu haben.

Jahrgängerausflug am 27.9.2022. Treffpunkt 9.15 Uhr Gemeindeamt Muntlix, 9.30 Uhr St.-Josefs-Kirche Rankweil. Fahrt ins Hutmuseum Lindenberg. Anm. bis 20.9. bei Annelies Entner T 0664 1048559 37,38

nach Pfingsten – hl. Prophet Zacharias und der gerechten Elisabeth Mittwoch, 21.9.2022

9h30 Hl. Liturgie: Sonntag nach Kreuzerhöhung

Vogelfreiraum

Ausflug - die Angemeldeten treffen sich am Fr, 14. Oktober um 10:00 Uhr beim Bhf. Rankweil und fahren mit dem Bus zum Mittagessen nach Überlingen-Lippersreute auf dem Hof-Neuhaus. Anschließend mit dem Apfelzügle durch den Landwirtschaftsbetrie. 15:30 Uhr Weiterreise nach Meersburg mit individuellem Aufenthalt. Rückreise 18:00 Uhr.

Samstag, den 17.09.2022, Beginn 19:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Seien wir mutig und vertrauen wir auf Jehova“

8h30 Hl. Liturgie: Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin – mala Gospojna

Bergtour auf das Kreuzjoch, 2.398 m, am Dienstag den 20. Sept. 2022, ab Schruns Kapell 1.850 m - Sennigrat - Kreuzjoch - Wormser Hütte - Seetalweg - Kapell. Gehzeit 3 1/2 Std., 500 Hm, 7,5 Km. Anmeldung an Fritz Peter, Tel. 0664 2059585.

Nepalesisches Buffet, Samstag 17.9.2022, 18:00 Uhr . Maya und ihr Team verwöhnen mit nepalesischen Speisen vom Feinsten. Zahle einen Beitrag und genieße in vogelfreier Gesellschaft die wunderbare Vielfalt verschiedenster Köstlichkeiten der nepalesischen Küche. Der Erlös geht direkt von Mayas Kasse in ihr Heimatland Nepal, wo sie solidarische Projekte unterstützt. Beitrag für große Vögel: 18 Euro. Beitrag für kleine Vögel von vier bis zehn Jahren: 10 Euro. Bitte anmelden unter Tel.: 0650 7527876

Sonntag , 18.9.2022

Es besteht auch die Möglichkeit online teilzunehmen. Genaue Informationen dazu erhalten Sie persönlich unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@ Jederoutlook.atistherzlich willkommen!

Gemeinde SchwedengasseRankweil13,Feldkirch _ unterer Saal, www.jw.org

Pfarre Rankweil

SKR Trockentraining FunTone®. Ab Di, 20.09.2022 (18.15 h) bis 14.02.2023 findet das Trockentraining in der Turnhalle ASO neben der Volksschule Markt in Rankweil statt. Unter der Leitung unserer qualifizierten FunTone®Trainerin Maja Mähr. Sie bietet wiederum ein abwechslungsreiches, funktionales Ganzkörpertraining für jedermann an. FunTone® ist modern, einfach, effizient – jedoch intensiv. Keine Anmeldung erforderlich – kostenlos.

Jahrgang Rankweil

Vereinsanzeiger Rankweil

17h00

9h00SonntagVespergottesdienst,18.9.2022Hl.Liturgie:14.Sonntag

Jehovas Zeugen

Alpenverein Senioren

Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei

Basilikachor Rankweil

Turngruppe. Hallo Mädels, wir starten mit unserem wöchentlichen Turnen am Dienstag, 4.10.2022 um 17.00 Uhr im Gymnastikraum der Volksschule Montfort. Wir freuen uns auf euch.

Jahrgang 1939

Jahrgang 1955

Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche

Donnerstag, 15. September: 20.00 Uhr Probe im Pfarrheim; Sonntag, 18. September: 8.10 Uhr Einsingen in der Basilika, 9.00 Uhr Amt

Mit Aglaia Poscher-Mika konnte eine auf Hildegards Musik spezialisierte Sängerin gewonnen werden; sie wird sich selbst auf der Shrutibox begleiten. Die Musik Hildegards hat bis heute viele Komponisten zu eigenen Schöpfungen inspiriert, so auch den Vorarlberger Komponisten Thomas Thurnher, dessen O quam mirabilis aufgeführt wird.

Rosenkranzsonaten von Heinrich I. F. Biber für Violine und Orgel sowie der Sonnenhymnus von Max Drischner für Orgel solo ergänzen das Programm. Weitere Ausführende sind Markus Kessler und Gerda Poppa.

Veranstaltung|ServiceRankweil15

Jahrgang 1969

Liebe JahrgängerInnen - Bitte den jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 20,-- auf unser Konto der Volksbank Rankweil IBAN AT 38 4571 0001 0431 7302 einzahlen.

Sonntag, 25. September 2022 20.00 Uhr, Basilika Rankweil

Eine Stunde vor Konzertbeginn referiert die Journalistin und Hildegard-Autorin Anna Mika im Rahmen der Reihe INTRADA im Mesnerstüble über Hildegard von Bingen. Zu diesem Kurzvortrag ist der Eintritt frei.

Bundesligafinale für den CPV Rankweil

Das Wochenende der Entscheidung

Von Hildegard von Bingen zur Musik der Gegenwart

Die sportliche Leitung des CPV Rankweil hat für das Finale in Höchst folgende Spieler/innen nominiert: Barbara Lins, Selma Preg, Caro Baur, Günter Lins, Klaus Dieter Pirker, Michael Müller, Rob Mes, Tobias Fehrenbach, Tuan van Tran und Quang Hoang.

Ankündigungen Rankweil RankweilerBasilikakonzerte

Jahrgang 1967

Die letzten drei Spiele entscheiden über den ersten Meistertitel n der neu gegründeten Petanque-Bundesliga. Mitten drinn statt nur dabei ist der Club Petanque Rankweil, der nach sieben gespielten Runden punktegleich mit dem Tabellenführer Wiener Sport-Club an der zweiten Stelle liegt. „Wir werden alles unternehmen, um den ersten Meistertitel zu holen. Wir haben viele gute Trainingseinheiten hinter uns, wir sind gerüstet“, sagt Obmann Günther Lins. Die Rankweiler haben mit der Wiener Trilogie, dem PV Neusiedl und im letzten Spiel den Leader Wiener Sportclub als Gegner. Die Spiele werden im Gelände des Rheinaustadions in Höchst ausgetragen. Am Samstag spielen die Rankweiler ab 9 Uhr gegen die Wiener Trilogie, danach gegen Neusiedl. Am Sonntag steigt dann ab 9 Uhr das vielleicht große Finale gegen den Wiener Sport-club.

Abseits des großen Bundesliga-Finales haben Interessenten in Höchst die Möglichkeit, das Petanque-Spiel unter professioneller Anleitung auszuprobieren. Kugeln werden vom CPV Rankweil zur Verfügung gestellt.

Club Petanque Rankweil

Nur wenige Tage nach dem Gedenktag der Kirchenlehrerin und Heiligen Hildegard von Bingen stellen die Rankweiler Basilikakonzerte am 25. September 2022 um 20 Uhr einige ihrer großartigen Gesänge in den Mittelpunkt.

Gemütlicher Hock der Jahrgänger 1967 am Freitag, 7. Oktober ab 19.30 Uhr im Gasthaus Tüble Rankweil. 36-40

Jahrgang 1959

Stammtisch am 29. 9. ab 19.30 Uhr im Restaurant Tafelspitz. Zum Beginn des goldenen Herbstes treffen wir uns ab 19:30 Uhr im Restaurant Tafelspitz in Rankweil, um einen netten Abend in netter Umgebung mit netten Leuten zu erleben. Vielleicht kann noch eine Aktivität im Herbst angedacht und besprochen werden.

Direkter Lichteinfall in die zwischenFreitag,Gedächtniskapelle23.September202218.10und18.30Uhr

Veranstaltung16Rankweil

Vortrag im Mesnerstüble: Anschließend gibt es im Mesnerstüble neben Verpflegung einen Vortrag von Dr. Klaus Pfeifer vom Labor für Denro(chrono)logie und HolzanalytikBauforschung mit dem Titel „Eine kleine Geschichte zum AnmeldungMesnerhaus“.für die Führungen Veranstalter:www.rankweil.at/tagdesdenkmalsunterMarktgemeindeRankweil

Alles Liebe und Gute … Zum Geburtstag oder zu Neujahr bekommen wir gute Wünsche: Es soll uns gut gehen, wir sollen glücklich werden oder bei guter Gesundheit bleiben. Gott gönnt jedem Menschen ein gutes, glückliches und gesundes Leben. Das dürfen wir in Segnungen erleben. Das Silberne Kreuz in der Basilika ist ein besonders wertvolles Zeichen dafür, dass Gott es mit uns Menschen gut meint. Zu Beginn der Schulzeit laden wir alle Kinder und Familien herzlich ein, die guten Wünsche Gottes für unser Leben durch dieses besondere Kreuz hautnah zu erleben. Denn Augenblicke wie diese, in denen wir Gott ganz nah kommen, tun uns rundum wohl. Sie stärken, trösten, beruhigen.

Tag des Denkmals

Der nächste Termin für dieses seltene Ereignis ist am Freitag, 23. September 2022, zwischen 18.10 bis 18.30 Uhr. Schon drei oder vier Tage vor und nach diesem Termin kann dieses Phänomen um diese Uhrzeit bei wolkenfreiem Himmel miterlebt werden. Dazu laden wir herzlich ein.

Segnung für Kinder und Familien

In Not, als Zeichen von Dankbarkeit oder Frömmigkeit wurden Kapellen und Kirchen von Gläubigen gestiftet, aufgesucht und gepflegt. Hinter diesen denkmalgeschützten Bauwerken stehen oft sagenhafte Geschichten, die zum Erzählen und Erleben einladen.

Pfarre Rankweil

Probieren wir es aus am Samstag, 17. September 2022, um 16.00 Uhr, in der Basilika Rankweil.

Am 25. September ist Tag des Denkmals – und die Marktgemeinde Rankweil und das Mesnerstüble laden alle Interessierten – ob jung oder alt – zu kostenlosen Führungen und Vorträgen auf den Liebfrauenberg ein.

Familie Rankweil

Auf dem Programm am Tag des Denkmals stehen die Pestkapelle, die St. Michaelskapelle (Friedhofskirche) sowie zwei Kapellen der Basilika – die Fridolins- und LandesgeTreffpunktdächtniskapelle.istdie Pestkapelle in der Montfortstraße (Höhe DieKapellenweg)Führungist kostenlos.

Zweimal im Jahr fällt in die Landesgedächtniskapelle im Fundament der Basilika der direkte Sonnenstrahl auf den Schrein mit den Erinnerungsstücken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt.

Von Pest, Not und Zuversicht –Kapellen am Liebfrauenberg9.00Sonntag,Liebfrauenberg25.September2022UhrRankweil

Hintergrundwissen: Das Silberne oder auch Wundertätige Kreuz wird seit dem Jahr 1280 in der Basilika Rankweil aufbewahrt. Sichtbar ist eine Gold- und Silberhülle, in der sich ein Holzkreuz befindet. In diesem wird der eigentliche Schatz aufbewahrt: ein Span jenes Kreuzes, das die Christenheit als wahres Kreuz Jesu Christi verehrt. Größere Teile davon finden sich in Jerusalem, in Rom und Istanbul (Konstantinopel), kleine Teile davon über die ganze Erde zerstreut, eines davon in Rankweil. Wir dürfen uns überaus glücklich schätzen, diese spirituelle Kostbarkeit bei uns zu wissen.

Sie sind zwischen 14 und 16 Jahre alt, singen und spielen Jazz-Standards sowie gehobene Unterhaltungsmusik. Seit Jänner 2018 begeistert die Band das Publikum. Beim Jazzwettbewerb im Juni 18 überzeugte die Band die internationalen Größen der Jazz-Szene. Großes Lob, ein 1. Preis beim Bundeswettbewerb in St. Pölten und Kommentare wie „solch einen Swing habe ich bisher nur von 40-jährigen gehört“. Ende Oktober 2018 machte die Band eine Konzertreise nach Marrakesch in Marokko.

/ New York State of Mindzu finden unter „Jazz Tunes Rankweil“

Sonntag, 18. September 2022

10.00 GastgartenUhr Rankweiler Hof

Bewegungstreff

Musikschule Rankweil

Musikband JazzTunes

Zudem wird sich eine Newcommer Band vorstellen: die Band „Audible Dazes“ spielen bekannte Popsongs.

Herbst22.2022September

2022 bis 10. November 2022

Die Anmeldung zu den Bewegungstreffs kann unter http://www.vorarlbergbewegt.at vorgenommen werden. Weitere Informationen zur Aktion und zu den unterschiedlichen Standorten sind unter www.vorarlberg.at/bewegt zu Dasfinden.TeamVorarlberg >>bewegt und „RADFREUNDLICH – Die Fahrradimagekampagne des Landes“ empfehlen mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Bewegungstreffs zu kommen. www.vmobil.at

Sie spielen übrigens nicht nur Jazz-Standards, auch Evergreens, Rock- und Popmusik ist im Programm. Coach der Band ist Musikschuldirektor Ingold Breuss.

Nutze die Möglichkeit und erlebe den Herbst von seiner schönsten Seite – in Bewegung und in der Natur! Ab Montag, den 19. September starten in 10 Gemeinden die Bewegungstreffs. Acht Wochen lang begleiten euch unsere erfahrenen und motivierten Trainerinnen und Trainer bei abwechslungsreichen Lauf- und Nordic Walking Einheiten an der frischen Luft. Die Bewegungstreffs sind für alle, die mit uns fit und gesund in den Frühling starten möchten. Ob Laufen oder Nordic Walking - als Genuss, als Ausgleich oder mit sportlichen Ambitionen – die unterschiedlichen Gruppen decken die individuellen Bedürfnisse optimal ab. Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung ist jedenfalls garantiert und steht dabei an erster Stelle!

Homepage der JazzTunes mit Videos von Auftritten: YouTube:http://www.jazztunes.at/Mercy,Mercy/Sunny

Sport Rankweil

Die Einheiten finden jeweils von 19 bis 20 Uhr statt. Für die Bewegungseinheit wird empfohlen bequeme Sportkleidung zu tragen. Die Bewegungstreffs finden bei jeder Witterung draußen und auch an Feiertage statt.

Jeweils Donnerstag 19.00 bis 22.00 Uhr

Rankweil17Veranstaltung

Veranstalter: Musikschule Rankweil-Vorderland

The Father

Kultur Rankweil

Veranstalter: Altes Kino Rankweil

Kultur Rankweil

VortragWeltalzheimertag&FilmMittwoch,21.September

2022

Altes

Am 21. September ist Weltalzheimertag. Anlass für das Alte Kino, die Öffentlichkeit auf die Situation der AlzheimerKranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.

Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband. Waren sie in den frühen 80ern ein angesagtes Duo, das mit Witz, Humor und Musikalität zu begeistern wusste, so stehen Sigi und Helga, wie sie im wahren Leben heißen, heute mehr oder weniger auf dem Abstellgleis. Die Aufträge sind spärlich, die Ehe ein Zustand und der Zahn der Zeit nagt am AberLeben.heute

18RankweilVeranstaltung

OA Dr. Michael Moosbrugger (Facharzt für Gerontopsychiatrie, LKH Rankweil) hilft mit seinem kurzen Vortrag, die Krankheit Demenz besser zu verstehen. Es folgt der Film „The Father“ mit dem zweifachen Oscar-Gewinner Sir Anthony Hopkins. Er spielt den 80-jährigen Anthony, der an Demenz erkrankt ist und Schwierigkeiten damit hat, seine Diagnose zu verstehen. Im Anschluss steht Dr. Michael Moosbrugger in einer Diskussion für Fragen zur Kartenvorverkauf:Verfügung.

Weitere Termine: Donnerstag , 22. September 2022 Mittwoch, 28. September 2022

ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

Kabarett von Maria Neuschmid mit MarkusDonnerstag,Linder15.September 2022

Duo Sunshine

Altes Kino Rankweil

ist ein guter Tag. Ein Auftritt bei Freund Hugos 70er lässt wieder hoffen und von längst vergangenen Zeiten Kartenvorverkauf:träumen. ländleTICKET (online unter www. laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen), Expert Tschanett Rankweil

20.00 Uhr

19.00 Uhr Kino Rankweil

Veranstalter: Altes Kino Rankweil

An- und Abreisezeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter www.vmobil.at

19.00 Uhr

Keine Lust, den Kaffee, Tee, Wein… alleine zu trinken?

Anschließende Podiumsdiskussion mit LR Martina Rüscher, Sepp Gröfler (Telefonseelsorge), Primar Jan Di Pauli und Primar Philipp Kloimstein.

Fraxern www.fraxern.at

Kultur Rankweil

Das Lädele/Kaffeele Team

Freier Eintritt!

Seniorentreff im Fraxner Kaffeele

Keine Lust, alleine zu singen, jassen und vieles mehr….?

Maria Ebene) geben in zwei Kurzvorträgen Einblick in das Tabuthema Suizid und zeigen auf, wie und wo Menschen in psychischen Krisen Hilfe und Unterstützung finden und wie nahestehende Personen reagieren können.

VortragFreitag,

In Österreich nehmen sich jährlich etwa 1.300 Menschen das Leben. Das sind drei bis vier Personen an jedem Tag und deutlich mehr Menschen als z. B. durch Verkehrsunfälle ums Leben kommen. Wenn ein Mensch in einer Lebenskrise steckt, einen Schicksalsschlag erlebt, dann sind Gedanken an Suizid nicht selten. Nicht immer sind Menschen in einer solchen Krise in der Lage, ihre Belastungen mitzuteilen und geeignete Unterstützung zu suchen. Daher ist es wichtig, dass Menschen in deren Umfeld die meist vorhandenen Signale erkennen, diese ernst nehmen und das Gespräch suchen.

Primar Dr. Jan Di Pauli (Facharzt für Psychiatrie, LKH Rankweil) und Primar Dr. Philipp Kloimstein (Chefarzt KH

Wenn alles zuviel wird! Tabuthema Suizid

Information|RankweilVeranstaltung19Vorderland

23. September 2022

Dann sind unsere gemütlichen Nachmittage im Kaffeele genau das Richtige für dich!

Altes Kino Rankweil

Wann: Wir starten am Donnerstag , 29.9.2022 ab 15.00 U hr Wir freuen uns sehr auf dich!

In gewohnter Weise werden die Hirten der Alpe Gapfohl und weitere Helfer ca. 140 Stück Vieh von Gapfohl bis kurz vor dem Balfenplatz, unterhalb der L 51, treiben. Um ca. 9.00 Uhr erfolgt der Start vom Viehabtrieb auf der Alpe Gapfohl. Beim Balfenplatz treffen sie um ca. 11.00 U hr ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen guten Verlauf des Alpabtriebes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Auf die Verpflegung durch den Verein Laterns Tourismus dürfen wir uns freuen!

Erstmals hoffen wir auf viele eifrige Helferinnen und Helfer aus dem Dorf! Treffpunkt direkt beim Pfarrer‘s Bühel. Für eine Jause ist gesorgt! Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle!

Buchvorstellung, „Gottes Weg“

Bewegung im Sitzen

Weinlese am Pfarrer’s Bühel

Samstag, den 17. September, ab 20.00 Uhr im Dorfsaal Laterns

Vorderland20Information Klaus www.klaus.at

Flurreinigung am Samstag, den 17. September 2022

Ein Buch über die Geschichte der kleinen Kapelle in Bon acker, geweiht zu Maria Schnee, geschrieben von Gebhard Nachbaur. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches ProPfarregramm.Laterns

Laterns www.laterns.at

Freitag, den 16. September 2022

Treffpunkt Tanz für Frauen ab 50 Montag den 10.10.2022, 16.00 Uhr im Winzersaal Klaus mit Annelies Donnerstag den 13.10.2022, 9.20 Uhr in der Mittelschule Klaus, Gymnastikraum mit Annelies. Auch für Nichtmitglieder aus Nah und Fern! Kneipp Aktiv Vorderland, Seniorenbund, Sichere Gemeinden, Pensionisten, STÖ

Machen wir Klaus herbst- und winterfit! Am Samstag, den 17. September 2022 findet ab 09.00 Uhr nochmals eine Flurreinigung statt. Treffpunkt ist direkt beim Bauhof. Anschließend sind alle freiwilligen Helferinnen und Helfer noch zu einer Jause eingeladen! Vielen Dank bereits im Voraus für die tatkräftige Unterstützung! Nur bei guter Witterung!

Geräteturnen für Fortgeschrittene NEU! Geräteturnen für Buben Leichtathletik Angebote für Erwachsene: Rundum Fit (Montag 19.00 Uhr) Body Workout (Mittwoch 19.30 Uhr) Fun Tone (Donnerstag 19.00 Uhr)

Alle weiteren Infos, Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf unserer Homepage: www.ts-klaus.com

Alpabtrieb Alpe Gapfohl

Spüre dabei die gute Wirkung des sanften Trainings für deine Gesundheit. Erlebe die aktive Gemeinschaft, das gibt Lebensfreude! Keine Altersgrenze, auch Nichtmitglieder sind Kneippwillkommen.AktivVorderland, Seniorenbund, Sichere Gemeinden, Pensionisten, STÖ

Turnerschaft Klaus startet Ab 12. September 2022

Angebote für Kinder: ELKI Turnen Kinder in Bewegung, 4 – 6 Jahre NEU! Kinder in Bewegung 6 – 9 Jahre NEU! Kinder in Bewegung 10 – 12 Jahre Geräteturnen ab 6 Jahren

Klaus wird herbst- und winterfit

Mit Atem- und Gedächtnistraining, Strömen, Qui-Gong

Neubeginn mit Annelies ab Mittwoch den 21.9.2022, 9.30 Uhr Gemeinde 3. Stock (Lift)

Die Gemeinde Laterns lädt Sie zum Alpabtrieb der Alpe Gapfohl am 17. September 2022 beim Balfenplatz recht herzlich ein.

Sonntag, 18. September 4 14.45.LandesklasseUhrFCThüringen 1b – SPG Brederis/ Meiningen 1c

Donnerstag, 29. September 2022, 19 :00 U hr Gemeindeamt Röthis, Schlößlesaal Häuser werden älter und passen irgendwann nicht mehr ganz zu den BewohnerInnen. Das Bad zu klein, die Heizung von gestern, die Fenster ziehen, die Kinderzimmer nicht mehr bewohnt … irgendwann steht bei jedem Haus eine Veränderung vor der Türe, aber wie macht man das? Zwei ArchitektInnen, die jüngst in Röthis Gebäude saniert haben, zeigen verschiedenste Beispiele von gelungenen Sanierungen. Außerdem informiert das Energieinstitut Vorarlberg über die Möglichkeiten der geförderten Sanierungs-VOR-beratung. Die Vortragsreihe z’Röthis am Siebne, widmet sich ganz den bereits gebauten Gebäuden. Die Fragestellungen sind dabei breit gefächert. Am Ende der Kurzvorträge/Inputs ist viel Platz für Fragen. Wie werden

Amanda & Andrea

Am Montag, den 03.10.2022 starten wir wieder mit vollem Elan in eine neue Turnsaison, im Dorfsaal Laterns, um mit abwechslungsreichen Bewegungseinheiten fit durchs Jahr zu gehen.

Die Sommerpause ist vorüber und wir starten neu durch. Wir möchten Euch zu den unten angeführten Turnstunden im Schulturnsaal Meiningen einladen. Es besteht die Möglichkeit bei uns mal unverbindlich reinzuschnuppern. Nur Mut – es macht Spaß und ist auch noch gesund!

Meiningen www.meiningen.at

Freitag, 16. September 19.00Vorarlberg-LigaUhrFCBizau – SPG Brederis/ Meiningen KM

Wir freuen uns, euch in einer der Turnstunden begrüßen zu Turnerschaftdürfen! Meiningen

z’Röthis am Siebne: Wie passt mein Haus wieder zu mir?

* Architektin Julia Kick

Es wird um Anmeldung gebeten.

Von 20.00 – 21.00 Uhr für alle Frauen & Männer im jungen und mittleren Erwachsenenalter

Turnen ist aktive Freizeit

Röthis www.roethis.at

Donnerstag, 29.09.2022; 20.00 – 21.00 U hr Frauen (Stepp-Aerobic, Bauch-Beine-Po-Gymnastik) Leitung: Madl Eleonora

* Energieinstitut Vorarlberg

Start der Turnsaison

21InformationVorderland

Nächste Auswärtsspiele CHT SK Meiningen

Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein und freuen uns sehr auf euer Kommen!

aus meinem Haus zwei Wohnungen? Wie schaffe ich einen Zugang in den Garten? Oder hätte in meinem Garten sogar eine barrierefreie Wohnung für die Großeltern Platz?

Von 19.00 – 20.00 Uhr für alle Seniorinnen & Senioren

Vortragende:

* Moderation: Gudrun Sturn

Donnerstag, 22.09.2022; 19.00 20.00 U hr Frauen (Bauch-Beine-Po, Stepp-Aerobic, rhythmische Gymnastik) Leitung: Kumpitsch Irene Dienstag, 20.09.2022; 19.00 20.00 U hr Senioren (Ganzkörpergymnastik) Leitung: Madl Eleonora

Die Sanierung von Gebäuden ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zum Erhalt des Ortsbildes. Aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde Röthis die Sanierungs-VOR-beratung des Energieinstituts Vorarlberg.

Tel: 05522 45325 oder buergerservice@roethis.at

* Architekt Lukas Pankraz Mähr und Architektin Solveig Furu Almo, studio saal

Wir treffen uns um 18.30 Uhr am Domplatz in Feldkirch . Abfahrt mit Öffis um 16.28 Uhr vom Gemeindeamt Sulz, Linie Dauer59.der Führung ca 1,5 Stunden, danach Einkehrschwung in der RückfahrtStadt.ab Katzenturm 21.28 Uhr, Linie 70, Ankunft in Sulz 22 Uhr.

Am Donnerstag sind ausschließlich Unterschriften für die Volksbegehren möglich. Bitte bringen Sie hierfür einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis mit und informieren Sie sich vorab, welches Volksbegehren Sie unterschreiben Volksbegehrenmöchten.

Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg

Die Pfarre Röthis lädt alle Interessierten ein, einen Blick hinter die denkwürdigen Mauern des Pfarrhofs bzw. Pfarrheims in Röthis (Rautenastraße 36) zu werfen und öffnet anlässlich des diesjährigen „Tag des Denkmals“ (www.tagdesdenkmals.at) die Türen zu den frisch sanierten Räumlichkeiten. Bei einer Führung mit den Architektinnen und Architekten von Studio SAAL erfahren Sie interessante Details zum Bauprozess sowie dem Gebäude.

Termin: Sonntag, 25. September 2022, von 10 bis 14 Uhr Ort: Pfarre Röthis, Rautenastraße 36, 6832 Röthis Führungen: 10.00 und 11.00 Uhr (45 min.), Anmeldung bitte bis 23. September 22 an office@saal.studio Anreise: Öffentliche Verkehrsmittel (Linie 59, 60, 63, 64)

Tag des25.DenkmalsSeptember2022

Gemeindeamt geschlossen

Vereine / Institutionen Sulz/Röthis

Für euch planen wir eine Nachtwächterführung in Feldkirch am 7.10.2022.

Der Betrag für die Führung beträgt pro Person € 5 und wird vor Ort eingehoben. Wir erhalten eine spezielle Führung mit Mag. Harald AnmeldungenPfanner. bei Reinelde T 0699 179 42406 E-Mail Aufreinelde.gut@outlook.comeuerInteressefreutsich euer Team vom Seniorenbund.

Aufgrund einer Fortbildung bleiben das Gemeindeamt und der Standesamtsverband am Donnerstag, 22. September 2022 geschlossen. Ab Freitag, 23. September 2022 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Termin: Freitag, 23. September Länge der Wegstrecke: 6,5 km

VorderlandInformation22

Treffpunkt: 10 Uhr beim Vereinshaus; wir bilden FahrgeBegleitung:meinschaftenEvi Pfanner

Liebe ältere Generation!

können mittels Handysignatur auch online unter www.oesterreich.gv.at unterzeichnet werden.

Nachtwächterführung in Feldkirch für Senioren

Wir laden ein zum „Weg der Barmherzigkeit“, der über Schlins nach Röns, Düns, Schnifis und zurück nach Schlins führt. Bei dieser Pilgerwanderung nehmen wir die sieben Werke der Barmherzigkeit ins Blickfeld. Papst Franziskus sagt; „Barmherzigkeit ist das Schlüsselwort unseres christlichen Tuns. Sie ist der Tragebalken der Kirche.“ An sieben Stellen bedenken wir die Werke der Barmherzigkeit in einer neuen, aktuellen Sprache nach Bischof Wanke.

Pilgerweg zum Weg der Barmherzigkeit

Informationen und Anmeldungen bei Evi Pfanner: T 0680 3316260 oder Email eveline.pfanner@gmx.at Pfarre Röthis

Bitte rasch anmelden, nur begrenzte Teilnehmeranzahl von 25 Personen möglich.

Pfarre Röthis

Volksbegehren

Sonntag, 18. September

09 :45 Uhr U11: FC Mäder – FC Sulz

Vom 19. bis 26. September 2022 können österreichweit in jeder Gemeinde die sieben Volksbegehren „Wiedergutmachung der Covid-19-Maßnahmen“, „Black Voices“, „COVIDMaßnahmen abschaffen“, „Recht auf Wohnen“, „Kinderrechte-Volksbegehren“, „GIS Gebühr abschaffen“ und „Für uneingeschränkte Bargeldzahlung“, unterschrieben Stimmberechtigtwerden.

Wir freuen uns auf schöne Nachmittage mit Ihnen!

Spielplan FC Renault Malin Sulz

Sonntag, 18. September

Online können Sie eine Eintragung bis zum letzten Tag des Eintragungszeitraumes (26. September 2022), 20:00 Uhr durchführen.

Seniorennachmittage der Pfarre Sulz

13:45 Uhr U13: BW Feldkirch B – SPG Röthis/Sulz

ist, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und zum Stichtag 16. August 2022 in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist.

17:00 Uhr: FC Renault Malin Sulz I – FC Schwarzenberg I

Auswärtsspiele:

Eintragungszeiten: Montag 19. September 08:00 bis 20:00 Uhr Dienstag 20. September 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch 21. September 08:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 22. September 08:00 bis 20:00 Uhr Freitag 23. September 08:00 bis 16:00 Uhr Samstag 24. September 08:00 bis 12:00 Uhr Montag 26. September 08:00 bis 16:00 Uhr

der Familie Watzenegger in Sulz findet dann die Übergabe der Tiere statt. Mit Bewirtung bei jeder AlpgenossenschaftWitterung!

(Jahrgang 1957 und älter) Dienstag, 20. September 2022 Abfahrt: 13.00 Uhr Volksschule Sulz Anmeldungen: bis spätestens Freitag, 16. September 2022 bei Edith Wiederin, Tel.: 0664/59 55 882 Begrenzte Teilnehmerzahl!

Wenn Sie gehbehindert oder aufgrund der Witterung unsicher sind, werden Sie gerne abgeholt. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung bekannt geben.

16:30 Uhr U18: FC Lustenau – SPG Röthis/Sulz

Um ca. 11.30 Uhr findet der Alpabtrieb von der Alpe Pöpiswies im Frödischtal durch Röthis und Sulz statt. Das Vieh war den Sommer über auf der Alpe Saluver und davor bzw. danach auf der Voralpe Pöpiswies. Mit dem Alpabtrieb wird eine alte Tradition, das Vieh bis ins Tal zu treiben, fortgeBeimführt.Bauernhof

Nähere Informationen stehen in der Einladung im „wir Wiralle“!freuen uns auch über Seniorinnen und Senioren in Begleitung von MOHI-Frauen oder Betreuungspersonen.

Sie gehbehindert oder aufgrund der Witterung unsicher sind, werden Sie gerne abgeholt.

Saluver

23InformationVorderland Sulz www.gemeinde-sulz.at

Bitte beachten: Personen die bereits eine Unterstützungserklärung für diese Volksbegehren abgegeben haben, können für diese Volksbegehren keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung zählt.

Identitätsnachweis: Ein Identitätsnachweis für eine Unterschrift ist zwingend erforderlich (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein).

Laufende Informationen finden Sie im „wir alle“, im Gemeindeblatt und auf der Homepage der Pfarre www. Auchpfarre-sulz.at.Seniorinnen und Senioren in Begleitung von MOHIFrauen oder Betreuungspersonen sind herzlich willkomWennmen.

Herbstausflug Senioren Museen Mindelheim

AlpabtriebSamstag,Saluver17.September

Das Team vom Sozialarbeitskreis

Heimspiele

14 :30 Uhr: FC Renault Malin Sulz 1b – FC Höchst 1b

11:00 Uhr U10: FC Sulz – SV Satteins

12:45 Uhr U12B: SPG Röthis/Sulz B – SPG Blumenegg C

14:30 Uhr U12A: SPG Röthis/Sulz A – SPG Brederis/Meiningen A

Unser neues Veranstaltungsjahr beginnt mit dem Herbstausflug am 20.9.2022 nach Mindelheim.

Die Gemeinde Sulz und wir Frauen vom Sozialarbeitskreis freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen.

Samstag, 17. September

Da wir Sie aus Datenschutzgründen nicht mehr persönlich einladen dürfen, informieren wir Sie hiermit, dass ab September alle Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1957 und älter herzlich zu unseren Seniorennachmittagen der Pfarre eingeladen sind.

Musikalischer Ausklang mit den Musikvereinen Fraxern und Klaus

Wir singen in gemütlicher Runde alt bekannte Lieder. Alle sind herzlich eingeladen. Bring auch deine Freunde und Bekannten mit.

Ab 08.00 Uhr Atemschutzwettkampf

Ab 20.00 Uhr Afterparty mit der Band Saitensprung

Helmut (Tüti) Ender, Irmbert Pointner und Kurt Ludescher (0664/3022145)

Fitgymnastik für Frauen Montag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 18 Jahre Trainerteam: Vera Stadelmann, Kristina Begle, Infos unter T: 0664 30 51 646, Start: 12.09.22

Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. September steigt ein großes Feuerwehrfest der Ortsfeuerwehr Weiler. Hauptanlass ist die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge. Das Tanklöschfahrzeug, welches 2020 nach Weiler kam, und das neue Versorgungsfahrzeug, das im September geliefert Zudemwird.

Ballspiele

Das Training findet jeweils in der Turnhalle der Volksschule Weiler Programmänderungenstatt. vorbehalten.

Nach der Segnung Frühshoppen im Festzelt mit dem Musikverein Harmonie Weiler

Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr Weiler!!!

Gemeinsames Singen

Ab 19.00 Uhr Siegerehrung im Festzelt

Turn 10 Mädchen (girls only) Montag, 16.45 – 18.15 Uhr, ab 6 Jahre Trainerteam: Vera Stadelmann, Maria-Luise Ludescher, Infos unter T: 0664 30 51 646, Start: 19.09.22

An beiden Tagen ganztägige Bewirtung im Festzelt auf dem Schulplatz!

Am 20.09.2022, 14.30 Uhr wandern wir vom Parkplatz des alten Gemeindeamtes zum Heurigen bei der Fam. Nachbaur. Nichtwanderer bitte bei Inge anrufen!

Sonntag, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 16 Jahre, diverse BallsportarTrainerteam:ten Daniel Ludescher, Jannik Häusle, Infos unter T: 0699 10 96 44 89 oder 0680 55 79 97, Start: 02.10.22

Donnerstag, 22.09.2022, 19.00 Uhr in der Pizzeria Romana (Gasthof Löwen), Klaus (vis-à-vis Sparkasse/Post)

08.30Sonntag:Uhr

Bewegen macht Spaß Dienstag , 17.00 – 18.30 Uhr, 6 – 10 Jahre Trainerin: Ulrike Wagner, Infos unter T: 0680 32 22 013, Start: 04.10.22 – 16.05.23

Kleinkinder-Turnen (ausgebucht) Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr, 4–6 Jahre Trainerteam: Claudia Nenning, Sarah Rädler, Infos unter T: 0650 39 92 207, Start: 29.09.22

Feuerwehrfest

Eltern-Kind-Turnen (ausgebucht) Montag , 8.30 – 9.30 Uhr, 2–4 Jahre, mit Begleitung Trainerin: Claudia Nenning, Infos unter T: 0650 39 92 207, Start: 26.09.22

13.00 Uhr großer Umzug der Feuerwehren –Start Fa. Giko, Umzug über Gehrenstraße zum Festzelt beim Feuerwehrhaus.

Samstag:

InformationVorderland24 Weiler www.gemeinde-weiler.at

Seniorenbörse Weiler und Vorderlandgemeinden

TS Weiler - Trainingsprogramm 2022/23

Wie so oft können Pläne Änderungen beinhalten, daher ist es passiert, dass sich unser Programm seit der Veröffentlichung der Impuls Ausgabe im September leicht abgeändert hat. Bitte entnehmen Sie die endgültigen Zeiten hier aus dem Gemeindeblatt!

Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 16 Jahre für Anfänger und Fortgeschrittene, Trainerteam: Eva Konzilia, Claudia Kopf, Infos unter e.konzilia@hotmail.com, Start: 16.09.22

Kids Athletics, Leichtathletik Mittwoch, 15.30 – 16.45 Uhr, 5 – 8 Jahre Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 9 Jahre Trainerteam: Monika Leitner, Ulrike Rusch, Kevin Rusch, Werner Fritz, Infos unter T: 0680 32 15 817, Start: 14 .09.22

findet am Samstag der Atemschutzwettbewerb statt, zu dem Feuerwehrleute aus dem ganzen Land zu uns kommen werden.

Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz

Heurigenbesuch

N EU! „Mach mit sei fit“ Mixed Training für Erwachsene Donnerstag, 19.45 – 21.00 Uhr Kombination aus Mobilisations- und Kräftigungsübungen, Yoga Trainer:usw.Reinhard Hartmann, Infos unter T: 0664 22 23 219, Start: 15.09.2022, Mitzubringen: 2 Trinkflaschen Gerätturnen

Infos auch unter www.ts-weiler.jimdo.comZwischenwasser www.zwischenwasser.at

Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

Wir starten wieder am Montag den 19.09.2022 um 19:30 Uhr in der VS Batschuns.

Die 17. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, den 22. September 2022 um 19.30 Uhr im Frödischsaal statt. Die Tagesordnung ist an der Amtstafel und unter Jürgenkundgemacht.www.zwischenwasser.at/gv-sitzungstermineBachmann,Bürgermeister

25InformationVorderland

Irene Marte

Meusburger Sophie 50,00 Broger Margaretha 30,00 Schmid Rosmarie 20,00

Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Termin Bürgerversammlung

Am Sonntag, 25. September 20022, feiern wir ab 11 U hr bei der Masellahütte in Dafins aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Masellaweges das Masellafest. Der Kulturverein Dafins

Spenderliste

Präsentation Entwurf Räumlicher Entwicklungsplan – Teil 2 Termin: Mittwoch, 28. September 2022 um 19.00 Uhr im ZuFrödischsaaldieserVeranstaltung sind alle Grundeigentümer eingeladen.

KrankenpflegevereinKlaus-Weiler-FraxernImGedenkenanFrauLängleSigrid,Klaus

Im Gedenken an Frau Lampert Emma, Klaus Nägele Elmar und Ludwina 50,00 Dobler Ingeborg 30,00 Trauerfamilie 300,00

Im Gedenken an Herrn Längle Helmut, Klaus Zeiner Karl Heinz und Annemarie 20,00 Ender Helmut und Gabi 10,00

Masellafest

Frauenturnen Batschuns

und bewerben Sie sich bei der familienfreundlichsten Gemeinde Vorarlbergs. Die Teams in den Kinderbetreuungseinrichtungen tragen einen wesentlichen Teil zu dieser Auszeichnung bei.

Als Modellgemeinde von „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“ liegen der Marktgemeinde Rankweil die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern ganz besonders am Herzen. In unseren Einrichtungen dürfen wir sie ein Stück ihres Lebensweges begleiten. Für diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir ab sofort Verstärkung im Fachbereich

Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Bianca Bitschnau-Schagginger unter T +43 5522 405 1123.

Elementarpädagogik mit Gruppenleitung (Voll- oder Teilzeit)

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an die Marktgemeinde Rankweil, z.H. Christian Breuß, MAS, personal@rankweil.at.

für eine Kleinkindbetreuungseinrichtung für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Das bestehende, gut eingespielte und sehr motivierte Team freut sich, neue, engagierte Mitarbeiter*innen willkommen zu Wennheißen.Sieüber

Deine Gemeinde, dein Job.

eine abgeschlossene berufsspezifische Ausbildung verfügten, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Begeisterung für Ihren Beruf mitbringen, finden Sie bei uns ein angenehmes Arbeitsklima.

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen gleichermaßen, die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeindeangestelltengesetz, unter Anrechnung von berufsspezifischen NutzenVordienstzeiten.SiedieMöglichkeit

26Anzeigen

•Fachspezifische Weiterbildungen

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an die Marktgemeinde Rankweil, z.H. Christian Breuß, MAS, personal@rankweil.at.

•Führungserfahrung und -kompetenz

• Mitarbeit bei strategischen Projekten wie „Rankweil lässt kein Kind zurück“ und „familieplus“

Unser Angebot

• Mitarbeit in einem professionellen und innovativen Führungsteam

•Entwicklung eines Leitbilds und eines pädagogischen Konzepts für die Einrichtung

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Personen gleichermaßen, die Entlohnung erfolgt nach dem Gemeindeangestelltengesetz unter Anrechnung allfälliger Vordienstzeiten.

•ZElternarbeitusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an die Fachbereichsleiterin Bianca Bitschnau-Schagginger unter T +43 5522 405 1123.

•Personalverantwortung für rund 30 Mitarbeiter*innen

•Mehrjährige Praxis in der Elementarpädagogik

•Pädagogisches Studium oder pädagogische Ausbildung

•Organisatorische und pädagogische Leitung des neuen Hauses mit sechs Kleinkindbetreuungsgruppen und einem Familientreff

Die Marktgemeinde Rankweil ist die familienfreundlichste Gemeinde Vorarlbergs und Modellgemein de von „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“. Seit Jahren entwickeln wir familienrelevante Themen kon sequent weiter und schaffen moderne Rahmenbedingungen für Familien. Im Zentrum von Rankweil entsteht eine neue Kleinkindbetreuung mit einem Familientreff. Die Einrichtung wird ganzjährig geführt und zeitgemäßen Ansprüchen der Elementarpädagogik entsprechen.

•Bis zur Eröffnung des neuen Hauses: Leitung von drei Kleinkindbetreuungsgruppen

Deine Gemeinde, dein Job.

Leitung des neuen Kinderhauses Markt (100 %)

•Leitung von engagierten und motivierten Teams

Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

•Hohe kommunikative Fähigkeiten

Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt eine starke Persönlichkeit für die

•Freundliches und sicheres Auftreten

• Krisensicherer Arbeitsplatz

27Anzeigen

Die Aufgaben

Ihr Profil

Die

Trotz Beeinträchtigung wohnen, teilhaben?

Selbstverständlich dazugehören! 28Anzeigen

Ab sofort wieder großer Bodensee-Obst Verkauf aus neuer Ernte. Äpfel und Birnen, verschiedene Sorten, kistenweise zu Sonderpreisen. Wöchentlich frisch gepresster Süßmost und Gärmost, verschied. Säfte, auch große Mengen lieferbar. Neu im Programm: aus unserer Hausbrennerei verschiedene Liköre und Edelbrände.

Mit Unterstützung ist das möglich.

Ich

Jeden Fr. 10.30 - 17.00 u. Samstag, 9.0013.00 Uhr beim Billa plus (ehem. Merkur an der L 190 in Brederis. freue mich auf Ihren Einkauf!

Keine Lust bei Stromausfall im Dunkeln zu sitzen? Holen Sie sich ein Stromaggregat! David Kopf +43 664 41 69 info@technikmitkopf.at934 6830 www.technikmitkopf.atRankweil STROMAGGREGATEINRANKWEIL Stromaggregat!Freudenau 25a Rankweil GemeindeblattAnnahmeschlussWoche 38 Dienstag, 20. September2022, 12.00 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at

IhrHubertBodensee-ObstbauerMagg,KressbronnTel.004975436933oder00491716566933 14 ifs www.ifs.atVorarlberg

Direkt vom Erzeuger!

Wir begleiten auf dem Weg zur Inklusion. ifs Schießstätte 14 | Tel. 05-1755-550

arbeiten, eigenständig

FeldkirchSozialberatungsstelle

Zwei Außenseiter finden sich und eine wunderbare Freundschaft entsteht.

Puppentheater_2022_GR_Inserat KW37 rz.indd 1 09.09.22 09:01 Anzeigen 29

Nur mit List kann sich die kleine Maus gegen ihre Freundegefährlichenbehaupten.

In dieser Aufführung ersetzen Taten die Worte. Mowgli ist ein Findelkind und wird im Dschungel von einem Wolf gefunden. Jemand muss sich um ihn kümmern. Der Bär lässt sich darauf ein und wird sein Beschützer. Das Leben im Dschungel ist gefährlich. Mit Klugheit, Scharfsinn und mit der Hilfe seiner Freunde muss der kleine Mowgli in der Wildnis zu überleben.

eine Geschichte nach dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling

Götzis

Der Grüffelo

Ort PUPPENTHEATER AMBACHVEREINSHAUSSAALUNDGÖTZIS Dank der Marktgemeinde Götzis ist es uns möglich auch dieses Jahr einige Gastspiele im Vereinshaussaal aufzuführen. Eintritt Kinder 6,–ErwachseneEuro8,– Euro Kartenvorverkauf Kreuz Apotheke Götzis Hauptstraße 5 T 055 23/530 40, F 530 apotheke@kreuzapotheke.at42 PUPPENTHEATER AMBACH PROGRAMM 2022 MowgliOlaf,derElch Kasper und der Zauberer Die Prinzessinmutige abPuppentheater4Jahren abVereinshaussaal4Jahren abPuppentheater4Jahren abVereinshaussaalabVereinshaussaal4Jahren4Jahren BerlinZITADELLE,THEATERBAVASTELFIGURENTHEATER ˘HERECSTARÉUFIGURENTHEATERKY,PragTHEATERZITADELLE,BerlinKarlsruheMAROTTE,THEATER fr 14.10. 14.30 und 16 Uhr sa 15.10. 14.30 und 16 Uhr sa 10.12. 14.30 und 16 Uhr fr 11.11. 14.30 und 16 Uhr sa 12.11. 14.30 und 16 Uhr sa 8.10. 14.30 und 16 Uhr fr 9.12. 14.30 und 16 Uhr

Der Zauberer ist zwar sehr mächtig, aber der Kasper gewinnt die Oberhand.

Ihre Neugier und ihre Abenteuerlust lassen die Prinzessin die Welt entdecken.

Freitag 10.00 Uhr Power fit für Junggebliebene (70+)

AN ALLE sportbegeisterten Frauen und Männer!

Freitag 9.00 Uhr Power fit für Junggebliebene (60+)

Wenn du auch noch den Überblick bewahren kannst, wenn’s mal richtig rund geht und du auch Erfahrung am PC - Word & Excel hast, dann Willkommen in der zauberhaften Welt von Decostyle & Liebeleih. Wir freuen uns schon jetzt auf dich!

Melde dich unter: office@decostyle.at oder +43 5576 72 334

Der Sommer ist vorbei, daher wäre es an der Zeit, wieder etwas für deinen Körper zu tun. mit folgenden Kursen:

DECOSTYLE 6845Schwefelbadstr.GMBH2Hohenems

www.decostyle.atoffice@decostyle.at

Dienstag 19.00 Uhr Power fit für alle Mittwoch 19.00 Uhr Bodyworkout für Frauen und Männer

Donnerstag 19.00 Uhr Männergymnastik 50+

Du bist jung und dynamisch, voller Energie bist genauso verliebt in den Zauber der Hochzeit- & Eventwelt wie wir? Na, dann solltest du dich unbedingt bei uns melden! Bei uns kannst du deine kreative Ader voll entfalten, selbständig arbeiten und dich austoben. Brautpaare und Kunden werden von dir von der ersten Stunde an begleitet um ihre Träume zu erfüllen. Leuchtende Augen, ein besonderes Näheverhältnis und herzliche Umarmungen werden es dir danken. Du kannst dich über deine floristische Tätigkeit ganz entfalten und wirst viel Neues kennenlernen.

Wir beginnen in der KW 38 (20. September) Ich freue mich auf deine Rückmeldung • Gertrud Preg

Genauere Info unter Gertrud Preg unter Tel. odergertrud.preg@outlook.comoder0664/73945254perMailananinfo@schlosserhus.at

Floristin gesucht 100% m/w/d

Persönliche Beratung und Anmeldung Nadine baumann.nadine@vlbg.wifi.at05572/3894-437Baumann FriseureMeisterprüfung-Vorbereitungskurs Von Betriebsorganisation, Maskenbildner und Fachchemie bis zu Herrenservice und Wasserwelle – wir bereiten Sie perfekt auf die Meisterprüfung der Friseure vor. Kostenloser Info-Vormittag WIFIMo19.9.20229:00UhrDornbirn Lern, wie meisterhaft du bistWIFI. Wissen Ist Für Immer. | wifi.at/vlbg WIFI Persönlichkeit sw KW37_90_130_Friseure.indd 1 09.09.2022 07:44:18 30Anzeigen

lebtABFALLewig am falschen Ort1/2Jahr 1 Jahr 5 Jahre 5 Jahre 50 Jahre 300 Jahre 300 Jahre 4.000 Jahre SAUBERE BRAUCHTUMWELTDICH! www.umweltv.at/littering Eine Initiative der Vorarlberger Gemeinden und ihrer Partner:innen - stört den Aufenthalt im Freien - ist oft gefährlich - z.B. Glasscherben auf Wegen/ am Ufer, Plastik oder Alu in der Wiese - belastet Menschen, Natur und Grundwasser - kostet in Vorarlberg mehrere Millionen Euro im Jahr für Reinigung und Entsorgung - fehlt als Altstoff im Stoffkreislauf ABFALL achtlos weggeworfen 31Anzeigen

Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225

Als Vorarlberger Metallbau-Unternehmen in dritter Generation sind wir bekannt für anspruchsvolle, qualitativ hochwertige Bauelemente aus Stahl, Aluminium und Glas. Dies beginnt bei der Fertigung von Zargen, Fenstern und Türportalen und reicht bis hin zu Fassadenkomponenten. Auch Brandschutztüren und Hochwasserschutz-Elemente zählen zu unserem Repertoire.

Wir stellen ein: Mitarbeiter Stahlzargenmontage (m/w/d)

FamilieUgaBischof95 6884 Damüls SchlachtpartieimAlmstüble!16.09.bis18.09.2022Reservierungerbeten: 05510 307 0664 137 20 70 freie Räumlichkeiten 357 m² 80 m² Büro GR 9 + 10 W GR130 65 m²

office@wolfmetall.atwww.wolfmetall.atWiesenstraße33A-6837Weiler

sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle.

Komm inunser BewirbTeam.Dichjetzt!

www.schluessel-klien.at

•4-Tage •ÜberdurchschnittlicheWoche Bezahlung über KV je nach Qualifikation •Förderung beruflicher Fort- und Weiterbildung •Mitarbeiter-Benefits & Aktionen

in Vollzeit

32Anzeigen

sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum.

Deine Aufgaben •Zuordnung der Stahlzargen an die jewiligen Einbauorte •Einrichten und Verstreben der Zargen laut Plan und Meterriss •Mischen des Zementmörtels und Hinterfüllen der Zargen damit •Nach Trocknungsphase Ausschalen der Zargen und Aufräumen der Baustelle

Dein Profil •Erfahrung im Bau- oder Baunebengewerbe •Idealerweise LAP Maurer, Verputzer, Trockenbauer •Fähigkeit, einen Bauplan zu lesen und umzusetzen •Selbstständiges, genaues und gewissenhaftes Arbeiten •Teamfähig - evt. als Vorarbeiter in kleinem Arbeitsteam •Flexibilität bei den Arbeitszeiten •Führerschein B Voraussetzung, Klasse E von Vorteil

Sicher sein im eigenen Heim

Warum Wolf Metall?

Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043

Wolf Metall GmbH +43 5523 63000

einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten.

Wir suchen Unterstützung in der Fakturierung: leichte Buchhaltungsaufgaben, die unterstützende Organisation unserer Events & Hochzeiten und eine freundliche Stimme für unser Telefon. Gerne auch Wiedereinsteiger/innen.

WIR FREUEN UNS AUF DICH! office@decostyle.at +43 5576 72 334

Du fühlst dich im Büro fast wie zu Hause, möchtest aber außer Zahlen auch Eventluft schnuppern? Dann bist du bei uns genau richtig!

AB 12. -50%SEPTEMBERAUFTERRASSENDIELENNURSOLANGEDERVORRATREICHTBISZU SCHAATZ! I WILL OU SO A TERRASSE, WIA USRE NOCHBURA!: MontagÖFFNUNGSZEITEN:bisFreitag 07.30 – 12.00, 13.00 – 17.30 UHR www.tiro.at WILLKOMMEN IN DER GRÖSSTEN HOLZAUSSTELLUNG IM LAND … AUCH FÜR PRIVATPERSONEN! BÜROHILFE GESUCHT W/M/D (TEILZEIT 50 – 60 %)

DECOSTYLE GMBH | Schwefelbadstr. 2, 6845 Hohenems | office@decostyle.at | www.decostyle.at 33Anzeigen

VORDERLAND-APOTHEKEMag.pharm.WalterBarbische.U.

HELFERMONTAGE-(m/w/d) zurausGlasbauprojektewww.langleglas.com/karriererealisierenwirkompletteinerHand–vonderPlanungbisMontage.WirsuchenVerstärkung. IHRE AUFGABEN: Mithilfe bei Montagefacharbeiten von Ganzglasanlagen, Glasgeländern, Glasduschen, Vordächern und Fassaden. ANFORDERUNGEN: Handwerkliches Geschick Selbständige FührerscheinZuverlässigkeit,KundenorientiertesArbeitsweiseAuftretenGenauigkeit,EngagementB WIR BIETEN: Interessantes Aufgabengebiet Junges Team Gutes Arbeitsklima Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Frau Karin Grabher | Längle Glas GmbH www.bauen-mit-glas.atM:karin.grabher@langleglas.com+43(0)676/83531640

statt.

Venenmessaktion

24. September 2022 findet in der Vorderland Apotheke in

Durch

Vom bis Sulz

eine

19.

diesen Test kann die Funktion der Venenklappen überprüft werden. Wir öffnen unsere Türen für Sie und freuen uns auf Ihren Besuch in unseren neuen Räumlichkeiten in der Weiler Dorfmitte! •Eintreffen der Gäste ab 13.30 Uhr •Ab 14 Uhr Eröffnung und Ansprachen •Anschließend »Tag der offenen Tür« bis 18 Uhr •Musik, Getränke, Gewinnspiel… Programm Samstag, 24.9.2022 ab 13.30 Uhr der Weiler Dorfmitte am Samstag, 24. 9. 2022 Eröffnung Bushaltestelle »Weiler Dorfmitte« direkt vor dem Gebäude (Linien 59, 60, 62, 70). Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Veranstalter: Lenz Wohnbau GmbH, Treiet 1, 6837 Weiler, www.lenz-wohnbau.at 34Anzeigen

In Oberösterreich das „Licht der Welt“ erblickt

Er betreut seine Ferkel auf der Alpe Metzgertobel in Sonntag

• Verarbeitet in Meiningen

• herangezogen am eigenen BIO-Bauernhof

• herangezogen am eigenen BIO-Bauernhof

BIO-ALPE SERA

• Verarbeitet in Meiningen Bio-Alpe Klesenza

• Reinrassige BIO-Duroc-Ferkel stammen von Burtscher Ruth in Braz

Wie die letzten Jahre ist auch Türtscher Leo wieder mit dabei.

• Aufgewachsen und betreut von Dominik Dünser auf der Zertifizierten Bio-Alpe Klesenza in Sonntag-Buchboden

• Verarbeitet in Meiningen BIO-Alpe Heimenwald

BIO-ALPE METZGERTOBEL

• aufgewachsen und betreut von Familie Nigsch auf der zertifizierten BIO-Alpe Heimenwald in Sonntag Verarbeitet in Meiningen

Auch heuer ist die Familie Nigsch wieder mit dabei. Marcel und Stefan betreiben seit Jahren die BIO-Alpe Heimenwald in Sonntag

• aufgewachsen und betreut von Türtscher Leo auf der zertifizierten BIO-Alpe Metzgertobel in Sonntag

BIO-Alp-Schwein

Bickel Ernst, Gorbach Gernot und Müller Bertram sind ebenso wieder mit dabei. Sie betreuen ihre Ferkel auf der Alpe Sera in Blons.

In Oberösterreich und in Dornbirn das „Licht der Welt“ erblickt

Dominik Dünser ist heuer ebenfalls mit Bio Alpschweinen mit dabei. Er betreut seine Ferkel auf der Alpe Klesenza in Sonntag-Buchboden.

• In Braz das „Licht der Welt“ erblickt

• aufgewachsen und betreut von Ernst Bickel, Gernot Gorbach und Kurt Müller auf der zertifizierten BIO-Alpe Sera in Blons

wir freuen uns auf ihre bestellung. BIO-PROBIER-PAKET: 1,25 KG Art. Nr. 9592 0,5 kg Schalen-Schnitzel 0,75 kgGulasch glatt geschnitten oder Geschnetzeltes ZUSAMMEN NUR € 26,95 BIO-SINGLE-PAKET: 3,00 KG Art. Nr. 9593 0,5 kg Schalen-Schnitzel 0,5 kgKarree-Steak 0,5 kgGulasch glatt 0,5 kgGeschnetzeltes 0,5 kgHals -Steak 0,5 kgHackfleisch pur ZUSAMMEN NUR € 59,95 BIO-FAMILIEN-PAKET: 5,00 KG Art. Nr. 9594 1,0 kg Schalen-Schnitzel 1,0 kgKarree-Steak 1,0 kgGulasch glatt 1,0 kgGeschnetzeltes 1,0 kgHackfleisch pur ZUSAMMEN NUR € 99,95 BIO-GOURMET-PAKET: 3,00 KG Art. Nr. 9595 1,0 kg Schalen-Schnitzel 1,0 kgKarree-Steak 1,0 kgFilet Medaillon ZUSAMMEN NUR € 89,95 Vorbestellung bis Dienstag 17:00 Uhr. Abholung am Freitag darauf in einer unserer Filialen. Bestellen Sie gerne: per Mail: bestellung@walser-metzgerei.at | telefonisch unter: +43 (0) 5522 / 71 387 oder auch in einer unserer Filialen. Diese sind in: Meiningen Tel.: +43 (0) 5522 / 71 344 | Tosters Tel.: +43 (0) 5522 / 77 020 | Sulz Tel.: +43 (0) 5522 / 46 599 | Hatlerdorf Tel.: +43 (0) 5572 / 22 134 Wunschpaketeab3kg-10%aufdenLadenpreis. 35Anzeigen

ideenspinner.com Wir machen Urlaub 12. – 28.9.2022 Ab 29.9.2022 wird wieder aufgekocht. Vorankündigungen:Oktober2022 Schlachtpartie (12. –November17.10.2022)2022 Gansl-Essen (mit Gansl vom Sunnahof) Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Reservierung! Breuß Alexander & Birgit Gasthaus „Zum Schützen“ Montfortstraße 75 6840 Götzis Austria T +43 5523 62 201 genuss@zum-schuetzen.at Mo, Mi, Do, Fr:ab 15.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr Di: Ruhetag Sa: ab 11.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr So & Feiertage:ab 11.00 Uhr Küche bis 20.00 Uhr zum-schuetzen.at 36Anzeigen

Gravieren von Tiermarken mit computergesteuerten Maschinen Verpacken der Marken und zum Versand per Post bereitstellen Verpacken von Werbematerial und Vorbereiten für den Paketversand Drucken von Aufgabelisten für den Versand

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit CV per Email an Andi Himmelsbach, CEO Red Dingo Austria GmbH andi@reddingo.com Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns ebenfalls per Email oder telefonisch kontaktieren.

ca. 30 bis 50%

Unsere Maschinen sind computergesteuert und einfach zu bedienen. Vorkenntnisse sind also nicht nötig

Red Dingo ist ein Australisches Unternehmen mit europäischem Hauptsitz in der Schweiz. Wir sind Hersteller von Zubehör Produkten für Hunde und Katzen wie zum Beispiel Leinen, Halsbänder, Spielzeuge, Betten usw.

Sie sollten gute Deutschkenntnisse haben weitere Fremdsprachen sind von Vorteil Etwas technisches Verständnis und Basiscomputerkenntnisse sind Voraussetzung Gute Konzentrationsfähigkeit und präzise Arbeitsweise sind uns wichtig

T +41 41 750 9776 W www.reddingo.com

Wir bieten:

Zu unserem Portfolio gehören auch Tiermarken, die wir für unsere Endkunden und den Handel individuell gravieren. Mit einem Sortiment von über 1000 verschiedenen Marken sind wir der Marktleader weltweit. Unsere Tiermarken werden für den europäischen Markt an unserem Firmensitz Sulz graviert und versandt.

Red Dingo GmbH

Lohn nach Vorgaben für Metallgewerbe Angestellte

Anzeigen 37

Teilzeit Mitarbeiter*innen

Für das Gravieren der Tiermarken und Arbeiten im Lager suchen wir per sofort oder nach Absprache:

T +43 5522 25 484 W www.reddingo.com

Ihre Aufgaben

Austrasse 30, 6832 Sulz, Österreich

Angenehmes Arbeitsklima in topmodernen Arbeitsräumen Einarbeitung vor Ort Flexible Arbeitszeiten Langzeitanstellung

Ihr Profil:

Red Dingo Austria GmbH

Bahnhofstrasse 32, 6422 Steinen, Schweiz

DANN SEI DABEI UND MELDE DICH UNTER: office@decostyle.at oder +43 5576 72 334

Ihre Spende hilft unkompliziert und schnell in Not geratenen Rankweiler Bürger*innen.

Danke!

Anzeigen 38

DU HAST EINEN FÜHRERSCHEIN?

Wir suchen...Conny conny@stroehle.atDomig-Ströhle T. 05523 62562-15

DECOSTYLE GMBH | Schwefelbadstr. 2, 6845 Hohenems | office@decostyle.at | www.decostyle.at

Mehr Infos unter www.stroehle.at

VerkäuferIn Shop Rankweil zw. 12

GemeindeblattAnnahmeschlussWoche 38 Dienstag, 20. Sept. 2022 12.00 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at

An den Wochenenden geht es bei uns rund und wir brauchen deine Hilfe. Bei uns wird es nie langweilig, du siehst spannende Locations, das Entstehen eines großartigen Events und begeisterte Kund*innen. Bei uns macht das Geld verdienen Spaß und ist immer ein Erlebnis!

Der Gehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag und orientiert sich an Qualifikation und Erfahrung.

16 Stunden/Woche

Spendenkonto: Raiffeisenbank Rankweil BIC: IBAN:RVVGAT2B422AT8937422000 0716 1011 Verwendungszweck „Rankler für Rankler“

AUF- UND ABBAU EVENTS & HOCHZEITEN W/M/D (AUF GERINGFÜGIGER BASIS)

VorarlbergLandesdesEinschaltungEntgeltliche VorarlbergerKommzumerstenWaldfest! Erstes Vorarlberger Waldfest Samstag, 17. September 2022 10–17 Uhr Altes Hallenbad Feldkirch Gratis An- und Abreise mit VMOBIL

Spannendes Programm für Jung und Alt! Über 25 Ausstellende aus ganz Vorarlberg präsentieren an diesem Aktionstag den Wald in seiner ganzen Vielfalt mit Wissenswertem über seine Bäume, Pflanzen und Tiere sowie über dessen Be wirtschaftung und Schutz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vorarlberg.at/forstwesen

Der Wald ruft

39Anzeigen

Beim Lagern und vor dem BatteriepoleEntsorgenabkleben

Nähe zu GeräteBeiMaterialienbrennbarenbeimLadenErhitzungderAchtgeben

Sorgfältig behandeln, getrennt sammeln, richtig entsorgen

Passendes Ladegerät

vermeide!

Unter Aufsicht laden

Hohe Temperaturen

Lithium-Batterien/Akkus sind kleine Energiekraftwerke, die den reibungslosen Betrieb vieler Elektrogeräte ermöglichen.

„Auf all diese Gefahren müssen wir die Ver braucherinnen und Verbraucher vermehrt hinweisen, in der Hoffnung, dass die Be quemlichkeit vom gestärkten Verantwor tungsgefühl besiegt wird und Batterien nicht mehr im Restmüll landen“, so Mag. Giehser.

Detaillierte Informationen: elektro-ade.at

Anzeigen 40

auf die besondere Sorgfalt hin, die bei Lithium-Batterien/Akkus angewendet wer den muss. Denn durch die charakteristisch hohen Spannungen und Energiedichten, die Lithium-Batterien/Akkus aufweisen, kann es in Kombination mit großer Hitze, mecha nischen Einwirkungen oder Kurzschlüssen zu einer unkontrollierten Reaktion mit akuter Brandgefahr kommen.

Je nach Batterie-Typ können sie neben wich tigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen verursachen.

&Lithium-BatterienAkkus

Nicht in Restmülldenwerfen

Folgende Maßnahmen sind bei Lithium-Batterien/Akkus empfehlenswert

Batterien & Akkus sind recyclebar

„Aus diesem Grund haben Batterien und Ak kus – egal welcher Art – nichts im Restmüll und auch nichts in der Umwelt verloren“, betont Mag. Elisabeth Giehser, Geschäfts führerin der Elektroaltgeräte Koordinie rungsstelle (EAK). Sie weist auch dezidiert

beachte!

Du hast an den Wochenenden Zeit und Lust, in die magische Welt der Events & Hochzeiten einzutauchen, wolltest immer schon mittendrin sein und dabei was dazuverdienen? Dann melde dich bei uns, wir suchen fleißige und kreative Hände.

Anzeigen 41

KREATIVE UNTERSTÜTZUNG FÜR EVENTS & HOCHZEITEN W/M/D

WIR FREUEN UNS

DECOSTYLE GMBH | Schwefelbadstr. 2, 6845 Hohenems | office@decostyle.at | www.decostyle.at

(TEILZEIT & GERINGFÜGIG)

DICH KENNEN ZU LERNEN! office@decostyle.at +43 5576 72 334

Die neue kostenlose Abfall-App. Alle wichtigen Abfall-Informationen rechtzeitig auf Ihrem Smartphone. Ab sofort! abfall v shutterstock.com/GaudiLabFoto: www.abfall v .at www.ihrgemeindelink.at Anzeigen 42

Ref. № 25116

Hauswirtschafter*inTeilzeit ca. 20 h/Woche

Š

Buchhalter*in – Teilzeit 60 bis 80 %

Kontakt Wielath d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung.

Freuen Sie sich auf ansprechende Rahmenbedingungen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer positiven und wertschätzenden Unternehmenskultur.

Š

Kontakt und Bewerbung bei der beauftragten Personalberatung Stephanie Mayer steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-12 oder s.mayer@mayer.co.at zur Verfügung.

Š

Š

Anforderungen

Š

Ref. № 25121

Š

Bis zu 40 Erwachsenen in sozialer Notlage bietet das Kolpinghaus Unterkunft. Gut strukturiert, mit klaren Regeln und viel Empathie begleiten die Mitarbeitenden die Bewohner*innen bei Ihrem Neustart. Eine davon ist Jolanda, die seit rund 20 Jahren die gute Seele des Hauses ist und sich um alle hauswirtschaftlichen Belangen kümmert: Ordnung, Sauberkeit und die richtige Wohlfühl-Atmosphäre. Nun ist es an der Zeit, dass sie ihre wohlverdiente Pension antritt und diese Aufgabe ein*r Nachfolger*in übergibt.

Unser Auftraggeber überzeugt seine Kunden mit einer breiten sowie nachhaltigen Produktpalette, innovativen Lösungen und bester Servicierung. Das international erfolgreiche Handelsunternehmen verstärkt das sympathische Team in der Buchhaltung am Hauptsitz im zentralen Rheintal

Aufgaben

Anzeigen 43

Unterstützung im Controlling, bei der Inventur sowie bei Bedarf im Bereich der Personalverrechnung Statistiken, Analysen und Berichte erstellen

und Bewerbung David

Š

in einem

Idealerweise haben Sie die Hauswirtschaftsschule besucht oder bringen bereits Erfahrung aus einer vergleichbaren Position mit. Noch wichtiger ist jedoch die Freude am Umgang mit Menschen, Ihre Organisationsstärke und Ihr Blick fürs Wesentliche.

Š

Hauswirtschaftliche Aufgaben unter den Teammitgliedern aufteilen und koordinieren Reinigungsmittel und -zubehör verwalten und bestellen

Bewohner*innen bei Reinigungs- & Aufräumarbeiten begleiten/ anleiten sowie aktive Mitarbeit Sauberkeit und Ordnung in allen Zimmern, den Aufenthaltsund Nebenräumen sicherstellen

Anforderungen

Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.

Š

Mitarbeit bei der Erstellung von Monatsberichten und Jahresabschlüssen

Kaufmännische Ausbildung, idealerweise Buchhalterprüfung Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung Englisch in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel Zahlenaffine und teamorientierte Personen mit exakter und selbstständiger Arbeitsweise

Š

Unternehmen MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil

Š

Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung.

Š

Laufende Buchhaltung sowie Buchungen im Zusammenhang mit dem Finanzamt und dem Zoll abwickeln, Zahlungsverkehr Provisionsabrechnungen erstellen und verbuchen

MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil

Š

Aufgaben

Ihre Karrierechance zukunftsorientierten und etablierten

Š

Das Kolpinghaus in Götzis ist die Chance für Menschen, deren Leben in Schwierigkeiten geraten ist. Es ist ein sicheres Zuhause, Zuflucht & die Chance auf einen begleiteten Neustart.

steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder

Aktionspreis 9,- Euro Schlößlestraße 31a 6832 Röthis T +43 5522 41 kanzlei@lh-r.at880www.lh-r.at

Samstag, 2022, - 12 Uhr, Feuerwehrhaus Altenstadt Ihren Löscher überprüfen sich eigenen Gerät erklären.

Lassen sie

Feuerlöscher-Prüfaktion

und

STREIT VERMEIDEN, LÖSUNGEN FINDEN. Dienstbarkeits-, Gewährleistung

die Funktionsweise am

° Vertretung vor Gerichten und Behörden in allen Rechtsangelegenheiten ° Erbrecht, Verlassenschaften, Testamente ° Liegenschaftskauf-, Schenkungs- und Übergabeverträge °

8

° Ehe- und Familienrecht ° Beratung bei Verkehrsunfällen ° Markenrecht ° Übernahme von Treuhandschaften Schlafsysteme • Matratzen • Lattenroste Kissen • Zudecken • Nachtkästchen Bettgestelle • Boxspringbetten Lassen Sie sich in unserer Naturbettenzentrale von den DELANA Schlafexperten beraten! Gut beratenbesser schlafen! stock.adobe.com©lenets_tan Besuchen Sie unsere Ausstellung: Feldkircherstr. 4, A-6844 Altach, Tel. 05576 73 852, www.delana.eu Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 oder nach tel. Absprache Messewochenbis16.09.2022 -15%44Anzeigen

Miet- und Pachtverträge, Wohnungseigentum ° Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen ° Schadenersatz und

17 September

Für mehr Nachbarschaft im Leben – gerade jetzt.

Für weitere Good News besuchen Sie unseren Blog: www.aktion-demenz.atblog.aktion-demenz.at

Pflegende Angehörige stehen dauerhaft vor neuen Herausforderungen – nicht alle bitten gerne um Unterstützung.

Eine Initiative der Aktion Demenz, die den Wert des Aufeinanderschauens sichtbar macht.

Terminvereinbarung unter Tel: 0664 | 8896 9758 erwünscht.

Anzeigen 45

Krankenpflegeverein Rankweil, AGP – ambulante gerontopsychiatrische Pflege. Betroffene, pflegende Angehörige und Betreuende können sich kostenlos zum Thema „Menschen mit Demenz zu Hause begleiten und betreuen“ sowie über entsprechende Angebote beraten lassen.

Meine Brille ist kaputt, jetzt kümmert sich meine Nachbarin darum.

WIR SIND

wkv.at/job

Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für unsere Büros in der Wirtschaftskammer in Feldkirch, die durch sauberes, rasches Arbeiten für ein angenehmes Raumklima sorgt und unser bestehendes Reinigungsteam verstärkt.

Die Arbeitszeit ist Montag bis Freitag von 17 bis 20 Uhr. Bruttomonatslohn € 725,30 für 15 Wochenstunden.

WKO HWB 28 | 29 | 30 kWh imkreuzfeld.atAltach Twohnung@muellerwohnbau.atPhilippVerkaufKlimmer0676843115206 Jetzt mit Energiescheck und Familienbonus Wohngesundheit ein Leben lang Ausgeklügelte Technik Vorgehängte hinterlüftete Holzfassade Autofreier Grünraum Höchst exklusive Ausstattung Sehr gute Verkehrsanbindung u.a. KF 1 Jubiläum 185 x 126 mm.indd 1 05.09.22 17:25 46Anzeigen

RAUMPFLEGER*IN (M/W/D)

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Karlheinz Strigl, Wirtschaftskammer Vorarlberg, unter der Telefonnummer 05522 305-209.

Teilzeit 15 Wochenstunden | schnellstmöglich | Dienstort: Wirtschaftskammer Feldkirch

74Kleinanzeigen

Einbauherd Miele mit digitaler BackrohrTemperaturanzeige d 919.-EXPERT JUTZ, Sulz

kostenfreies, überschüssiges Obst, Gemüse und Nüsse zum Einkochen und Dörren. Selbstabholung. Tel. 0664 3571815 ab 18.00 Uhr. Danke

aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676

statt d 639.-- nur d 529.-EXPERT-JUTZ, Sulz

…ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at

Baugründe ab 1.000 m2 gesucht! Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau, Weiler,Tel. 05523 52391, www.lenz-wohnbau.at

Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen.

WirRealitätensuchenBaugründe

Andreas Hofer Immobilien GmbH, Philipp Klimmer: T 05577 93080-206, ah.at

Für ein Ehepaar suchen wir, die Immobilien-Guides, eine Eigentumswohnung mit Terrasse. Bevorzugt im Raum Feldkirch.

wir helfen weiter www.ifs.at

schneiden Sie immer gut ab. Rankweil, Ringstraße 30, Tel. 44378

LIEBHERR Gefrierschrank-Aktion! No-Frost 6 Schubladen, statt d 849.-- nur d 699.--. Solange Vorrat reicht! EXPERT JUTZ,Sulz

AlleinerzieherinKaufe/Suche9196912sucht

MIELE Waschmaschine 7 kg, 8 kg, 9 kg ab d 779.-EXPERT JUTZ, Sulz

Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 email: office@bausummer.at, www.bausummer.at

Das Haus ist zu groß? Die Kinder längst ausgeflogen? Es gibt Wege, wie Sie sorglos und unabhängig im Alter leben können. Immer in guten Händen: Andreas Hofer, T 05577 93080-201

ifs Regionale Sozialberatung

BOSCH-WaschmaschineVerkaufe 7 kg

GebrauchtwagenkaufFahrzeuge31959

Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab 1000 m2. Ihr Grund und Ihr Tipp ist wertvoll! Infos betreffend Vermittlungsprovision auf unserer Homepage. www.fussenegger-wohnbau.com oder kontaktieren Sie uns unter Tel. 05572 20 24 02

Andreas Hofer Immobilien GmbH, ah.at

Messer schleifen und Scheren schärfen bei SINNSTEIN

MIELE Staubsauger Sondermodell, kurze Zeit um d 199.-EXPERT JUTZ, Sulz

Schöne Maroni zu verkaufen. d 7,00,-/ Kilo Tel. 05523 preisgünstig56024einheimische getopfte Smaragdthujen von 1 m bis 1,4 m und Kirschlorbeer. Tel. 05522

Die Social Media Jobbörse für Vorarlberg Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: Verstopftegp@gp-sonnenschutz.atHausleitungenundRohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902

Reinigungskraft

Suche Haushaltshilfe 7 Tage / Woche 2,5 Stunden (1,5 Stunden am Morgen und 1 Stunde am Abend) Haushalt, Wäsche, Einkaufen, Hilfestellung beim zu Bettgehen etc. Tel. 0664 1928999

Vermiete Einzelzimmer mit Kochgelegenheit, nur an Frauen Tel. 0664

Suchen alte Fotos (Sterbebilder ...) für die Rankweiler Ahnendatenbank www.matriken-rankweil.at/rankweil. Der Zugang ist für jeden frei. Tel. 0650 984 71 72

Johann Koch - Holzreparaturen aller Art, Umbauten und Sonderanfertigungen - Totengasse 14, 6837 Weiler, E-Mail: johann.koch11@gmail.com, Tel. 0664 1228928

Für Privathaushalt in Klaus für 3 Stunden pro Woche. Tel. 0664 73570225

Raumpflegerin für Bürogebäude im Vorderland gesucht. Sehr gute Deutschkenntnisse, Führerschein B. Umfang zwischen 12 bis 16 Stunden/Woche ( nach Vereinbarung), flexible Zeiteinteilung möglich.

VermieteMieten/VermieteninSulzschöne4Zimmerwohnung

Fahrräder für Rumänien sammelt Reinis Bike Shop in Lustenau, Tel. 0650 8734770

Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 Verstopfte2051425Abflussrohre behebt Drexel-Rohrreinigung. Tel. 05576 77189 oder 0664 3327429

Kleinanzeigen 48

SucheStellen73570225verlässliche

Suchen für unsere betagten Eltern in Rankweil Betreuer/in mit Pflegeerfahrung (stundenweise). Flexibel, nett und zuverlässig. Tel. 0664

SchwimmkurseTel.SucheWeiterbildung/Kurse3136326PrivatunterrichtinEnglisch.06649223782imBadderLebenshilfe

Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902

baumelei mit frischen Ideen für Terrasse & Trog OFFEN 8.00 -12.00 * 13.00 -18.00 | Sa 8.00 – 12.00 baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus

mit Balkon und Terrasse. Kurzfristig beziehbar. Tel. 0680 21 29 813

Obst- & Beerenpflanzen: Indianerbanane, Beerenkiwi, Brombeere, Traube, Feige, Himbeere und vieles mehr jetzt in Ihrer Gärtnerei Maissen in Koblach, www.maissen.at ENERGIE SPAR TIPP…kuschelige, warme Bettwaren, Daunenbetten, isolierende Matratzen, fußwarme Teppiche nach Maß, Vorhänge vor die Fenstern als Kälteschutz-auf Maß genäht. Fachberatung im SD-GROSSLAGER Götzis, Bundesstr. „Kobel“ - Tel. 05523 69100 - Mo bis Fr 8-13 Uhr

Tel. 0664 30 72 591

Batschuns, für Kinder ab 5 Jahren. Prof. Elmar Baldauf, Tel. 0699 11921798 elmarbaldauf@hotmail.com

baumelei * Säulenobst Aktion -20% bis -30% Ansteckende Gesundheit soweit die Freude reicht… baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus

BeiVerschiedenesGlasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425

Löten lernen für Anfänger

Region

Fr. 23. September von 14.00 – 16.30 Uhr

ErforschenExperimentierenEntdecken

vonDoSchmiedewerkstatt15.September14.00–17.00Uhr,Röthis

T 05522 49410 „DrohnenWorkshops iegen“ Fr. 16. Sept., von 14.00 – 17.00 Uhr, Saal Dorfmitte Koblach Sa. 17. Sept., von 9.30 – 12.00 Uhr, Sporthalle Mittelschule Rankweil

Fr. 16. Sept., Saal DorfMitte Koblach; Sporthalle Mittelschule AltersemRankweilpfehlung: ab ca. 8 Jahren, Teilnahme eines Elternteils erwünscht Workshopleiter Fabian Breuss Teilnahmegebühr: € 5,-oderunterAnmeldungenwww.mint-vk.atT055224051125

Tre punkt Ausbildungszentrum Vlbg. (ehemalige Schmiede Kieber) Röthis Altersempfehlung ab ca. 12 Jahren, Teilnahme eines Elternteils möglich Mitzubringen: festes Schuhwerk, langärmlige Arbeitskleidung

Tre punkt Fa. Baur GmbH, Sulz, Rai eisenstr. 8

Tre punkt: HTL Rankweil, Negellistraße 50 Trainer: Lukas Diem Teilnahmegebühr: € 5,-Anmeldungen: oderdirektion@htl-rankweil.atunterT0552242190

Altersempfehlung ca. 8 – 12 Jahre (Teilnahme eines Elternteils möglich) Workshopleiter Stefan Grabner Teilnahmegebühr: € 5,-(inkl. E:AnmeldunMaterialkosten)genunterheadoce@baur.eu,

Von uns bekommst du: Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe, LederWorkshoschürzepleiter: Michael Dür Teilnahmegebühr: € 5,-(inkl. oderAnmeldunMaterialkosten)genunterwww.mint-vk.atT055224051125

Sa. 08. Okt., 08.00 – 12.00 Uhr von 8 – 10 Jahren Sa. 08. Okt, 13.30 – 17.00 Uhr von 10 – 12 Jahren Sa. 15. Okt., 08.00 – 12.00 Uhr für Mädchen von 10 – 14 Jahren

Mehr Infos unter Twww.mint-vk.at055224051125

Einmal selbst eine Drohne steuern ist ein einmaliges Erlebnis. Davor gibt es noch eine Einführung in die Technik, Sicherheit, usw.Trepunkt

Sa. 17. Sept.,

Entdecke die Faszination dieses alten Handwerks.

Scratch Workshops

Spielerischer Einstieg ins Programmieren eines Spiels

Mo.&PhysikmobilScienceTruck3.Okt.,18.00Uhr und 20.00 Uhr, Saal DorfMitte Di.Koblach3.Okt., 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, Vereinshaus Rankweil Coole Experimente mit Wissenschaftskommunikator Bernhard Weingartner, TU Wien. Eintritt frei. Reservierung notwendig: oderwww.mint-vk.atiris.loacker@rankweil.atT055224051125

AmKummaVorderland MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Region setzen sich 15 Gemeinden, Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Vereine, Institutionen, und Privatpersonen für die Gestaltung der Zukunft ein. MINT

Wenn du löten kannst, steht dir die Welt der Elektronik o en. Lerne elektronische Bauteile und ihre Funktionen kennen.

Aktion gültig bis 30.09.2022. *Gratis Herstellungsgebühr exklusive Arbeits- und Materialaufwand für Zustellung und Montage. Gültig bei Neuanmeldung. Keine Barablöse. Druck- und Satzfehler vorbehalten. volhighspeed.at/rankweil gebührHerstellungs-gratis*perInternetTV-Kabel Orange: 100% Yellow, 75% Magenta Orange: Pantone 21 C NEUE1000BisTARIFE!zuMbit/s

Marcel Herburger, Kunde seit 2006

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.