Gemeindeblatt Rankweil-Vorderland 2022 Woche 36

Page 1

Amts- und Anzeigenblatt Nr. 36, Freitag, 9. September 2022 www.rankweil.at, Euro 0,60 ZwischenwasserWeilerViktorsbergÜbersaxenSulzRöthisRankweilMeiningenLaternsKlausFraxern 10 Jahre Haus Klosterreben – Die Marktgemeinde Rankweil und die Sozialzentrum Rankweil GmbH laden zu einem Festakt und zum Tag der offenen Tür. Samstag, 10. September 2022, 10 bis 16 Uhr. BlattGemeinde

Duo Sunshine Kabarett 20.00 Uhr, Altes Kino

Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband. Waren sie in den frühen 80ern ein angesagtes Duo, das mit Witz, Humor und Musikalität zu begeistern wusste, so stehen Sigi und Helga, wie sie im wahren Leben heißen, heute mehr oder weniger auf dem Abstellgleis. Die Aufträge sind spärlich, die Ehe ein Zustand und der Zahn der Zeit nagt am Leben. Aber heute ist ein guter Tag. Ein Auftritt bei Freund Hugos 70er lässt wieder hoffen und von längst vergangenen Zeiten träumen.

Kartenvorverkauf: VA:nahmen!tungstagBittebanken(www.laendleticket.com,ländleTICKETRaiffeisenundSparkassen)beachtenSiedieamVeranstal-geltendenCorona-Maß-AltesKinoRankweil

Wochenübersicht 09.09. Freitag Ran Freiluftzirkeltrainingkweil 08.30 Uhr, Bewegungspark und Frutz VA: Marktgemeinde Rankweil PlatzkonzertMeiningen 19.00 Uhr, Schulplatz VA: Harmoniemusik Meiningen/ Harmoniemusik Schruns 10.09. Samstag 10RankweilJahreHaus Klosterreben 10.00 Uhr, Vereinshaus, Haus VA:KlosterrebenSozialzentrum GmbH, Marktgemeinde Rankweil Zwischen den Zeilen mit Monika Helfer 17.15 Uhr, Mesnerstüble VA: Mesnerstüble Rankweil Jahrgang Stadtführung1966 in Bludenz 15.30 Uhr, Treffpunkt Bahnhof VA:RankweilJahrgang 1966 11.09. Sonntag RankweilerRankweil

Pfarrfest 10.00 Uhr, Marktplatz VA: Pfarre Rankweil 13.09. Dienstag YogastundeKlaus 18.00 Uhr, Pfarrheim VA: Privat Premiere:Rankweil Duo Sunshine 20.00 Uhr, Altes Kino VA: Altes Kino Rankweil 14.09. Mittwoch RanklerRankweilWochenmarkt 08.00 Uhr, Marktplatz VA: Marktgemeinde Rankweil 15.09. Donnerstag SingnachmittagViktorsberg 14.00 Uhr, Alpe Almein VA: Alpe Almein SchmiedewerkstattMINTRöthis 14.00 Uhr, Ausbildungszentrum Vlbg., ehem Schmiede Kieber VA: MINT-Region Vorderland/ AmKumma Weinerlebnis 18.00 Uhr, Schlösslestraße 31 VA: Obst- und Gartenbauverein Rankweil Duo KabarettSunshine 20.00 Uhr, Altes Kino VA: Altes Kino Rankweil 16.09. Freitag MINT-Region Vorderland/ WorkshopAmKumma Drohnenfliegen 14.00 Uhr, Dorfmitte Koblach VA: MINT-Region Vorderland/ AmKumma

Wochentipp 13.09. Dienstag Premiere:Rankweil

Veranstaltungen im Vorderland

RankweilInformation1

Liebe der Name des Sozialzentrums Haus Klosterreben auf einen alten Weingarten an diesem Stand ort zurückgeht? Vor mehreren Jahrhunderten betrieb das ehemalige Kloster Valduna im Dreieck zwischen der heutigen Bahnhofstraße, der Unteren Bahnhofstraße und der Rote-Mühle-Straße einen Weingarten mit über 1.000 Rebstöcken, die in guten Jahren über 500 Liter Wein lieferten. Nach der Auflösung des Klosters im Jahre 1782 wurde das gesamte Klostervermögen und somit auch dessen Weingüter versteigert. Lange Zeit lag das Grund stück in einem Dornröschenschlaf, bevor es im Jahr 2011 durch die Erschütterungen auffahrender Bagger geweckt wurde: Der Bau des Haus Klosterreben hatte begonnen. Heute umfasst das Sozialzentrum rund 60 Betten für Menschen in den Pflegestufen 4 bis 7, aufgeteilt in fünf Wohngruppen mit durchschnittlich je zwölf Personen. Im Gegensatz zu damals üblichen, institutionellen Pflegeeinrichtungen wurde beim Haus Klosterreben von Anfang an ein anderer Weg eingeschlagen: Das Modell des ge meinschaftlichen Wohnens basiert im Wesentlichen darauf, den Bewohner*innen in einem familienähnlichen Verbund möglichst viel Entscheidungs- und Gestaltungs freiraum zu bieten – und zwar in einem Umfeld, das sie an ihr früheres Leben und ihr Zuhause erinnert. Jeder kann, aber keiner muss sich einbringen, ist dabei die Devise. Wer nun neugierig geworden ist, hat am Samstag, 10. September 2022, Gelegenheit sich selbst ein Bild von dieser innovativen Einrichtung zu machen. Um 10.00 Uhr findet im Vereinshaus Rankweil an der Unteren Bahnhofstraße 10 der offizielle Festakt zum zehnjährigen Bestehen statt und von 11.00 bis 16.00 Uhr lädt das Haus Klosterreben zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen Führungen und Einblicke in Fachthemen aus dem Pflege- und Betreu ungsalltag. Feines aus der gesunden Küche und Musikein lagen runden das Jubiläum ab. Um Anmeldung unter www.rankweil.at/festakt-hausklosterreben wird gebeten. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiter*innen im Haus Klosterreben, die täglich ihr Bestes für die Bewohner*innen geben, und an alle, die einen Beitrag zu diesem Jubiläum geleistet haben. Ich freue mich auf einen schönen Festtag und auf Ihren Besuch. Mag. Katharina BürgermeisterinWöß-Krall

wusstenLeser*in,Sie,dass

Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden: Nicht tun, nichts sagen, nichts sein. Aristoteles Notdienste Ärztlicher Notdienst Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar

Wenn‘s weh tut – 1450

Titelbild: Haus Klosterreben / Marktgemeinde Rankweil Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH

Samstag, 10. September 2022 : Dr. Thomas Gärtner, Hauptstraße 24, Götzis Sonntag, 11. September 2022 : Dr. Thomas Gärtner, Hauptstraße 24, Götzis

In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschreibungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 17.00 bis 19.00 U hr.

Mondkalender Nr. 36 – 9. September 2022 – 37. Woche 2022 11. So Helga, Ilga, Merbod, Regula, Felix D 12. Mo Mariä Namen; Guido, Gerfried D 13. Di Johannes Chrys., Tobias, Amatus F 14. Mi Kreuzerhöhung; Notburga, Irmgard F 15. Do Eckehart, Melitta, Dolores, Roland G 16. Fr Kornelius, Zyprian, Edith, Ludmilla G 17. Sa Hildegard, Robert B., Ariadne, Emanuel G ! Mond geht über sich vom 6. bis 18. September 2022

Impressum

Spruch der Woche

Freitag, 9. September 2022 erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr: Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil Verwaltung Inserate: Bernd Oswald Telefon: 05522 405 1204

direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben. Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr. Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Wochenende 10 September und 11. September 2022 : Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.

können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblattverwaltung Inseratenaufträgevor. bitte schriftlich an Wortanzeigengemeindeblatt@rankweil.atkönnenSieauch

Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Krankenpflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.

Mittwoch: Dr. Wöß, Rankweil, Alemannenstraße 3, Tel. 05522 44970 Donnerstag: Dr. Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100 Freitag: Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350

Samstag: Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350 Sonntag: Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022

Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finde sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at

Montag, 12. September bis Freitag, 16. September 2022 Montag: Dr. Grotti, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640 Dienstag: Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133

Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste.

Information2Region

Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen Magazinbeiträgeverantwortlich.

Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter T 0800 201 360 zur Verfügung Besuchsregelungen Pflegeheim Haus Klosterreben

3RegionInformation Apotheken-Bereitschaftsdienst Samstag,Wochenende:10.September, 24-Stunden-Dienst: Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil zusätzlich 17.00 bis 19.00 U hr: A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach Sonntag, 11. September, 24-Stunden-Dienst: Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 9, Feldkirch zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 U hr: Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz Montag bis Freitag, 12. September bis 16. September 2022 : 24-Stunden-Dienst:Montag: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 U hr: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil 24-Stunden-Dienst:Dienstag: Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch 24-Stunden-Dienst:Mittwoch: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen 18.00 bis 19.30 U hr: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler 24-Stunden-Dienst:Donnerstag: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch 18.00 bis 19.30 U hr: Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch 24-Stunden-Dienst:Freitag: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche Apotheken Notruf Tel. 1455 Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.

Tierärztlicher Wochenenddienst

Die genauen Regelungen für Besucher, Terminpatienten und Begleitpersonen finden sie unter www.landeskrankenhaus.at/news/corona

Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.

Testmöglichkeiten Rankweil –VorderlandTeststation beim Feldkirch-AltenstadtInterspar Öffnungszeiten: Täglich von 8. 00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Weitere Testmöglichkeiten vorarlberg.at/vorarlbergtestetunter

LandeskrankenhausZutrittsregelungen

Das Haus Klosterreben kann mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Zusätzlich gilt eine FFP-2-Pflicht. Pro Bewohner dürfen ab sofort 2 Besucher pro Tag in das Haus kommen.

Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at

RankweilKrankenpflege-BereitschaftsdiensteundÜbersaxen

Richtiges Verhalten für Waldbesucher*innen

Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg Mehr Sicherheit bei Wald- und Forstarbeiten

Sicheres Vorarlberg empfiehlt, vor den Hinweistafeln stehen zu bleiben und gegebenenfalls Kontakt zu den arbeitenden Personen aufzunehmen. „Wird ein sicheres Passieren der Gefahrenstelle genehmigt, ist den Anweisungen des Personals unbedingt Folge zu leisten“, so Amann weiter.

• Plane immer genügend Zeit ein, um Zeitdruck zu vermeiden.

Für alle Erholungssuchenden und Sportler*innen im Wald gilt ebenfalls besondere Vorsicht, wenn Forstarbeiten stattfinden. „Die Hinweistafeln, die die Arbeiten kennzeichnen sind unbedingt zu beachten“, betont Mario Amann.

• In Hanglagen niemals über- oder untereinander arbeiten. Stämme könnten ins Rollen kommen.

• Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung sollte immer griffbereit sein.

In Vorarlberg gibt es nach wie vor viele Waldbesitzer*innen. Dabei wird der überwiegende Teil der Ländle-Waldfläche (59 Prozent) auch von diesen selbst bewirtschaftet. Immer wieder kommt es bei Wald- und Forstarbeiten zu schweren Unfällen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit werden jährlich rund 1500 Personen so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. In 40 Prozent der Fälle müssen die Verletzten auch stationär aufgenommen werden. „Schon mit einer geeigneten Schutzausrüstung trägt Jede:r zur Prävention und somit zur Vermeidung von schweren Unfällen bei. Dazu zählen eine Schnittschutzhose, ein Helm, entsprechende Handschuhe und Sicherheitsschuhe“, so Mario Amann von Sicheres Vorarlberg. Damit die Arbeiten im Wald unfallfrei verlaufen, findest du hier einige Tipps zur Vermeidung von Unfällen:

• Verweise andere Personen aus dem Gefahrenbereich und kennzeichne diesen mit einer Hinweistafel.

• Verrichte Arbeiten im Wald nie allein, damit im Falle einer Verletzung jemand Hilfe leisten kann.

• Lege regelmäßig Pausen ein, um voll konzentrationsfähig zu bleiben.

• Erkunde immer zuerst deine Arbeitsumgebung (Stolperfallen, herabfallende Äste, Rückweiche-Möglichkeit)

• Beachte die Gefahrenbereiche rund um Maschinen (z.B. 2 Meter Radius bei Motorsägen) und zu fällende Bäume (1,5-fache Baumlänge).

• Trage immer eine entsprechende Schutzausrüstung und Kleidung mit gut sichtbaren Farben.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Newsletter der Marktgemeinde Rankweil. Sie finden alle Themengebiete und Details zur Anmeldung unter www.rankweil.at/newsletter RegionInformation4 Region Vorderland

Andernfalls muss eine Alternativroute außerhalb der gesperrten Zone gewählt werden, um sicher ans Ziel zu kommen.

• Sei achtsam und gönne dir eine gute Ausbildung. Der Motorsägen Führerschein Das Ländliche Fortbildungsinstitut LFI in Vorarlberg bietet regelmäßig den Motorsägen Führerschein an. In drei Modulen erhalten Teilnehmer*innen wichtige Aspekte zur Arbeitssicherheit, zur Schutzausrüstung und zum sicheren Arbeiten. Zudem wird in Praxistagen das Fällen und Aufarbeiten erlernt. Alle Informationen und Kursdetails sind online auf vbg.lfi.at ersichtlich.

Die Lehrerinnen Laura Gsteu und Rachel Sturn wiederholen in diesen zwei Wochen den Schulstoff des vergangenen Jahres mit den Kindern. Der Fokus liegt auf den Fächern Deutsch und Mathematik. Spiel und Spaß kommen aber nicht zu kurz. Da wird auch der Schulhof als eine Art großes Blatt Papier verwendet. Mit Straßenkreide werden so die verschiedensten Wörter auf den Vorplatz geschrieben. Anleitungen lesen und das Gelesene umsetzen: das ist Teil eines Experimentes, das die Schülerinnen und Schüler gemeinsam durchführen. Durch die besonders kleinen Gruppen ist es den Lehrerinnen möglich, ideal auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.

Kneipp Aktiv

Rankweil5Information

„Das neue Schuljahr nähert sich mit großen Schritten. Bereits voll durchgestartet sind die Schülerinnen und Schüler der Sommerschule 2022. Mit großem Eifer sind die 15 Kinder bei der Sache.

Magazin Rankweil

Der Vorstand vom Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis gratuliert Elena Theofanidis, Sibille Arlanch und Neslihan Azgin recht herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung zur pädagogischen Fachkraft.

Der Aufbaulehrgang baut auf den Spezialisierungsmodul auf und umfasst in zwei Semestern 395 Unterrichtsein heiten zum Thema Kinderbetreuung für 0- bis 4-jährige Kinder. AbsolventInnen dieses Lehrganges sind befähigt, eine Kleinkindbetreuungsgruppe oder Spielgruppe zu Nebenleiten. der Führung eines Lerntagebuches, der Reflexion der Lerninhalte in Peergruppen und Hospitationen gehört auch das Verfassen einer schriftlichen Facharbeit, die Präsentation sowie ein Fachgespräch zum Erreichen dieses DasZertifikates.Zertifikat zum Aufbaulehrgang zur pädagogischen Fachkraft für Kinderbetreuung und Spielgruppen wird vom Land Vorarlberg, dem Vorarlberger Gemeindeverband und Schloss Hofen ausgestellt. Die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen ist wesentlich, um für die Kinder ein angenehmes und für ihre Entwicklung förderliches Umfeld zu schaffen.

Die Sommerschule bietet die Möglichkeit, sich ideal auf das kommende Schuljahr vorzubereiten und wird nach derzeitigem Stand auch im Jahr 2023 wieder durchgeführt Näherewerden.Informationen zur Sommerschule finden Sie auf der Website des Bildungsministeriums.

Mit dem Fahrrad zum Frauenkloster Schellenberg

Karlheinz Frick, Obmann Klub

Volksschule Rankweil-Montfort Erfolgreicher Abschluss des Aufbaulehrgangs zur pädagogischen Fachkraft

Die Kongregation der Schwestern des kostbaren Blutes wurde 1834 von der Schweizerin Maria Brunner gegründet, das Kloster liegt in der Gemeinde Schellenberg im Fürstentum Liechtenstein. Heute beeindruckend ist die Feier der Liturgie im Besonderen der Gesang des gregorianischen Chorals. Das Kloster hatte früher Verbindung mit dem Herzjesu Heim in Rankweil. In zwei Gruppen haben wir den Anstieg von Nofels auf Fresch gut gemeistert, nach kurzem Besuch in der Klosterkapelle und singen eines Marienliedes fuhren wir weiter nach Eschen, Egelsee, Tosters, Bangs, in Rüthi noch ein steiler Schwenk zur sehenswerten Kirche. Weiter nach Oberried, Montlingen, Koblach zum ersehnten Einkehrschwung im Gasthaus Harmonie nicht der Klosterbesuch hat uns Durst und Hunger beschert ,sondern die doch etwas lange anspruchsvolle Tour. Danke an die freundliche Bedienung Sabrina, Lob und Anerkennung dem Gasthaus für die heutzutage sehr moderaten Preise.

Rankweil www.rankweil.at

Schulstart

Fahrt vom Seniroenbund nach Liechtenstein

Klettersteig und Wanderung der AV Senioren zur Madrisella

Am Dienstag, 30. August 2022 erreichten 22 AV-Senior*innen mit den Öffis die Montafoner Ortschaft Gaschurn und fuhren mit der Versettlabahn auf 2.000m Höhe. Ausgehend von der Bergstation führte der Weg hinunter zur Alpe Nova und auf dem Fahrweg ins Novatal hinein. Nach zirka einer Stunde erreichten wir den Seressee (1.720m). Hier trennten wir uns in zwei Gruppen. Die neun Kletterer*innen unter der Leitung von Edi Fink stiegen in ca. 20 Minuten zum Zustieg des Klettersteiges auf während die 13 Genusswanderer*innen unter der Führung von Hubert Nigg den Berg von der anderen Seite in Angriff nahmen. Zuerst führte für diese der Weg weiter in das Novatal hinein und dann auf einem schönen Zick-Zackweg bis zum Matschunerjoch. Hier gab es einen ersten schönen Rundumblick. Auf einem schönen Höhenweg mit ständigem Auf und Ab ging es weiter. Nach insgesamt drei Stunden und 280hm Abstieg sowie 750hm Aufstieg erreichte diese Gruppe den Gipfel Madrisella. Auch hier konnten wir bei einer Jause den beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler Unterdessengenießen.erreichte die andere Gruppe über den als mittelschwer beschriebenen Genussklettersteig den letzten Teil dieser Tour. Dies ist eine beinahe senkrechte 150m lange felsige Nordwand im Schwierigkeitsgrad C/D. Die Wandergruppe konnte den letzten Abschnitt von oben gut mitverfolgen. Nach dreieinviertel Stunden und 750 Klettermetern sowie 450 Klettersteig-Höhenmetern erreichte auch diese Gruppe erfolgreich den Gipfel und wurde freudig mit Hallo Direktempfangen.beim Gipfelkreuz begann der Abstieg wieder in zwei Gruppen auf dem markierten Wanderweg über die Versettlaspitze (2.372m) und an der Burg (2.247m) vorbei bis zur Bergstation der Versettlabahn. Der gesamte Höhenmeterzähler ergab 820m und viereinhalb Stunden AufGehzeit.derSonnenterrasse bei kühlen Getränken ließen wir den schönen Kletter- und Wandertag ausklingen. Hier gab es auch die Gelegenheit den Dank an den Gesamtorganisator Edi sowie an Hubert auszusprechen.

6InformationRankweil

Eine erfahrene und sympathische Reiseleiterin stieg beim Zollamt Tisis zu und erläuterte im Bus viele Details über die Geschichte, die Wirtschaft, die Eigenheiten und Politik des Fürstentums. Zu Beginn der Halbtagestour stand jedoch ein Betriebsbesuch bei Schädler-Keramik auf dem Programm.

Bei Regenwetter fuhren acht Naturfreunde-Wander*innen mit den Öffis nach Bürserberg. Von der Haltestelle Museum wanderten wir Richtung Außerberg und Fürkele auf die Tschengla. Im Burtschahof genossen wir ein super Mittagessen mit Gesundheitsschnäpsle. Gut gestärkt wanderten wir wieder bergab bis Bürserberg um mit den Öffis wieder nachhause zu kommen.

Naturfreunde unterwegs in Bürserberg

Der Chef persönlich führte die Gruppe durch die

Wie oft fahren wir durch Liechtenstein oder besuchen spezielle Veranstaltungen im Fürstentum? Aber genau kennen wir unser Nachbarland nicht. Darum hat der Rankweiler Seniorenbund eine Fahrt in das Liechtensteiner Unterland organisiert. Der Reiseverantwortliche Wilfried Schieder und sein Team stellten ein sehr interessantes Programm zusammen, das über 40 TeilnehmerInnen begeistert hat.

Bericht: Anni / Foto: Märry

Öffnungszeiten: Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.

Bargeld SamsungIphoneRucksacklose(Kapellenweg)(Frutzolen)(Neuburgstraße)

Fund- und Verlustanzeiger Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden. Aktuelle Funde: verschiedeneFahrräder Schlüssel Smartphone (Loger-Kneippanlage)

Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst) Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at Bibliothek Rankweil Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biografien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermöglichen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib.

Amtliches Rankweil

Laptop Armbanduhr(Räterstraße)(NäheMarktplatz - Bushst.) Ring, Armbanduhr (Paspels) Taucherbrille (Frutz)

Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege. Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminvergabe geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminberatungen sowie Hausbesuche an.

Amtlich|Information7Rankweil höchst interessante Fabrikationshalle, wo hochwertige Gebrauchskeramik produziert wird. Weiter ging es durch die Dörfer des Unterlandes, nämlich Nendeln, Mauren, Schellenberg, Ruggel und Eschen. In Gamprin wurde die älteste Kirche und zugleich Wallfahrtsort „Maria Himmelfahrt“ besucht. Beeindruckend waren dort auch freigelegte Ausgrabungen von Kirchenfundamenten vor vielen Jahrhunderten. Der würdige Abschluss bildete ein Besuch des „Alten Kino“ in Vaduz, wo ein eindrücklicher Film über das Fürstenhaus und das Schloss Vaduz gezeigt wurde. Im nächstjährigen Programm ist dann der südliche Teil des Fürstentums, also das „Oberland“ auf dem Reiseprogramm des Rankweiler Seniorenbundes geplant. Der schöne Ausflug wurde mit einem gemütlichen Ausklang im Gasthaus Löwen Tisis beendet.

Sprechstunde der Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung: Dienstag, 13. September 2022, 11.00 12.00 U hr Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an. Öffnungszeiten Rathaus Rankweil Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr

(ASZ)AltstoffsammelzentrumVorderland

Connexia Elternberatung

Bargeld lose (Anfang August)

Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.

Öffnungszeiten: Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr Bitte beachten: Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitarbeiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglichkeiten für Großmengen in der Nähe. Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz www.asz-vorderland.com , info@asz-vorderland.com +43 5522/304-1891

Beratungsstellen

Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen

Mittagstreff für Senior*innen

stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, 0650/4878725, www.eltern.care SUPRO – Telefonische Beratung Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.

Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehende und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittagsbetreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen. Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at. Essen auf Rädern Informationen und Bestellung im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern

Kostenlose Beratung Aktion Demenz

Offener Mittagstisch

Fürbeachten.eureFragen

Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre Mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle TMITANAND,+436648391421, taliye.haemmerle@rankweil.at.

Angebote für Senior*innen

Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Regelung. fürNachmittagsbetreuungSenior*innen

Wir bitten euch, die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zu

Auch die geistige Fitness leidet im Alter oftmals- man vergisst Dinge leichter, merkt sich Sachen schwieriger. Das können sie jedoch ganz leicht kompensieren. Bei der geistigen Fitness geht es vor allem darum, sich mental immer wieder zu fordern. Dies können sie bei uns im Fuchshaus in Rankweil jeden Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr oder am Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr. Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr. Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden!

MITANAND Gemeinwesenstelle–

Rankweil Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstin formation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesu che), Delogierungsprävention, Integrations- und Begeg nungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Kontakt:Vorderland.Ringstraße 49 Achtung neue Telefonnummer: T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Case RankweilManagement-Meiningen

- Übersaxen Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel. Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).

Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben. Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Iris Loacker, T 05522 405 1406 oder buergerservice@rankweil.at.

8RankweilAmtlich

Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird ab Montag, 09. Mai 2022 wieder angeboten. Besuch unter Einhaltung der 3-G-Regel. Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses. Kaffee mit Köpfchen Ein Angebot für Senior*innen, um in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Mit dem Alter kommen bei jedem Menschen viele Gebrechen hinzu- der Körper wird schwächer und kann nicht mehr so viel wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Dies ist ein natürlicher Prozess und sollte ihnen keine Angst machen. Sie können dem jedoch zum Teil entgegensteuern und ihren Körper auch in späteren Jahren noch fit halten. Dazu müssen sie kein Fitness-Profi sein.

Service|Amtlih

Auf sie warten abwechslungsreiche, spannende und vor allem lustige Stunden. Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: T +43 664 73067401

Kirchliche Nachrichten Rankweil Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags gottesdiensten einzuladen. 24 . Sonntag im Jahreskreis C 1. Lesung: Ex 32,7-11.13-14 2. Lesung: 1 Tim 1,12-17 Evangelium: Lk 15,1-32

Mit den Lockerungen können auch wir wieder unsere Angebote beleben. Neben der Elternberatung finden im Familientreff derzeit das Elterncafé, Purzelbaum, Babymassa ge, Babytreff und das Frauenfrühstück statt. Weitere Ange bote sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch kontaktiert werden: 05522 45400.

Wenn einer hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig zurück und geht dem einen nach bis er es findet? (Lk 15,4) Basilika Sonntag, 11. September 2022 – 24. Sonntag C 19.00 Vorabendmesse 9.00 Messfeier 11.00 Samstag,Messfeier17.September 2022 16.00 19.00JedenMontagKleinkindersegnungbisSamstagjeweils7.00Rosenkranzgebet7.30MessfeierDonnerstagRosenkranzgebetinder Gnadenkapelle

Rankler Hock Start nach der Sommerpause: Dienstag, 13. September 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Jugendheim.

9Rankweil

Jugendtreff Planet

Senior*innen helfen Senior*innen Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Seniorinnen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsentschädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.

Bresner Treff Start nach der Sommerpause: Donnerstag, 15. September 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr im Bresner Saal

Kinder- und Familientreff Bifang

Angebote für Jugendliche

St.-Josefs-Kirche Sonntag, 11. September 2022 – 24. Sonntag C 10.00 Messfeier vor der St.-Peters-Kirche mit anschließendem Pfarrfest auf dem Marktplatz. Bei Schlechtwetter Messfeier in der St.-Josefs-Kirche mit anschließendem Pfarrfest im Vinomnasaal. Herzlichen Dank der Feuerwehr Rankweil für den Zubringerdienst. St.-Peters-Kirche Sonntag, 11. September 2022 – 24. Sonntag C 8.00 Messfeier _ Jeden Mittwoch 9.00 Messfeier Klein-Theresien-Karmel Sonntag, 11. September 2022 – 24. Sonntag C 7.30 Messfeier Jeden Donnerstag 19.30 Gebet für geistliche Berufungen Werktags täglich um 6.30 Messfeier

Angebote für Familien

Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr Besucht uns im virtuellen https://discord.gg/PYJMqyNfHwJugendtreff

im Monat September Freitag , 16. September 08.00 Eröffnungsgottesdienst der VS Übersaxen

Samstag, 10. September 2022 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag , 11. September 2022 - 24. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Sonntagsgottesdienst Montag , 12. September 2022 18.00 Uhr keineFreitaganschl.musik14.30keineDonnerstag,Rosenkranzgebet15.September2022Messfeierum8.00UhrUhrSegnungsfeierfürSenior*innenalischumrahmtvom„GampelünerDreigesang“MoaningerTreffimPfarrhof,16.September2022Messfeierum8.00Uhr

Musikalisch mitgestaltet v. Musikschule Rankweil Mittwoch, 14. September 08.00 Schülergottesdienst St. Anna Kirche Dienstag, 13. September 19.30 08.00Mittwoch,Rosenkranzgebet14.SeptemberHl.Messefälltaus! ÜbersaxenSt.Bartholomäus-Kirche

nach Pfingsten – Enthauptung des hl. Johannes des Täufers; Gebet für Schüler zum Schulbeginn Kapelle LKH Rankweil Sonntag, 11. September 2022 – 24. Sonntag C 9.30 18.00MittwochMessfeierjeweilsMessfeieroder Wortgottesfeier Mitfeiernde von außen sind herzlich willkommen! Als Voraussetzung gilt ein 3-G Nachweis, sowie die Einhaltung der Abstandsregeln und des Tragens einer FFP2 Maske während der gesamten Aufenthaltsdauer im Krankenhaus. Kapelle Haus Klowsterreben Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben finden im Haus Klosterreben keine öffentlichen Gottesdienste statt.

BrederisSt.Eusebius

Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at Sonntag 11.9. 10:00 Gottesdienst - Pfarrer R. Mayer predigt über Daniel 7.1-14: „Das Gesicht vom Menschensohn“. Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch Sonntag , 11. September 2022 9.30 Hl. Liturgie: Sonntag vor Kreuzerhöhung Serbisch-Orthodoxe Pfarrei Gottesdienste in Feldkirch/Frauenkirche Samstag, 10. September 2022 17.00 9.00SonntagVespergottesdienst,11.September2022Hl.Liturgie:13.Sonntag

Service10Rankweil

Freitag, 9. September 08.00 Heilige Messe Sonntag , 11. September 09.:00 Gemeindegottesdienst Musikalische Gestaltung: Lieder aus dem DAVID Mittwoch, 14. September 18.00 Jahr19.00Donnerstag,Rosenkranzgebet15.SeptemberHeiligeMessetagfüralleVerstorbenen

Kirche Sonntag, 11. September – 24. So i. Jkr. 10.15 GedenksonnSonntagsgottesdiensttagfürdieimSeptember (letzten 5 Jahre)

MeiningenSt.Agatha-Kirche

Verstorbenen: Roman Senoner (2017), Walter Gögele (2019), Eva Wucherer (2019), Franz Böckle (2019), Olga Hartmann (2019), Brigitte Halbeisen (2019), Fridolin Heeb (2021)Sendungsfeier PGR

Schiklub Rankweil SKR Trockentraining FunTone®. Ab Di, 20.09.2022 (18.15 h) bis 14.02.2023 findet das Trockentraining in der Turnhalle ASO neben der Volksschule Markt in Rankweil statt. Unter der Leitung unserer qualifizierten FunTone®Trainerin Maja Mähr. Sie bietet wiederum ein abwechslungsreiches, funktionales Ganzkörpertraining für jedermann an. FunTone® ist modern, einfach, effizient – jedoch intensiv. Keine Anmeldung erforderlich – kostenlos.

Philatelie-Club Montfort 150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg. 9. u. 10. Sept. 2022 im Pfarrsaal Feldkirch-Levis. Öffnungszeit: Fr, 9.9. von 11 - 17 h, Sa, 10.9. von 9 bis 16 h. Vor 150 Jahren begann die Eisenbahngeschichte Vorarlbergs. Aus diesem Anlass präsentiert die Österreichische Post gemeinsam mit der Schweiz und Liechtenstein eine Gemeinschaftsausgabe »150 Jahre Bahnstrecke Feldkirch-Schaan-Buchs« mit Ersttag am 9. Sept. 2022. Obst- und Gartenbauverein Luaga, losa, probiara. Wir wandern durch die Lagen des Biowinzers Michael Nachbaur, erfahren Interessantes über seinen Weinbau und schließen die Veranstaltung im Buschenschank mit einer Weinprobe samt Jause ab. Termin: Fr, 9. Sept., 17 h; Treffpunkt: Schlössle Röthis Kursleiter: Nachbaur Michael. Kosten: € 15,- für Mitglieder, € 25,- für Nichtmitglieder Jahrgang 1969 Am Samstag, 24. September - Wanderung in Laterns. Treffpunkt 12.00 Uhr Bushaltestelle BH Rankweil, Abfahrt 12.12 Uhr. Wanderung übers Riedle mit Ziel Nesensohn Edelbrände. Zurück mit Bus. Ab 19.30 Uhr gemütlicher Ausklang in der Taube in Rankweil. Anmeldungen bitte bei barbara.simma@icloud.com oder in der whatsAppGruppe. Jahrgang 1967 Gemütlicher Hock der Jahrgänger 1967 am Freitag, 7. Oktober ab 19.30 Uhr im Gasthaus Tüble Rankweil. 36-40 Jahrgang Rankweil Service

Alpenverein Senioren Bergtour Vordere Hasenfluh 2534 m. Dienstag 13. September 2022 von Zürs - Zürsersee - Vordere Hasenfluh (Alpiner Steig) retour über Madlochalpe nach Zürs. Gehzeit 5-6 Std. 860 Hm. Anmeldung bis Sonntag, 11.09.2022 bei Edi Fink 0676 681 38 28 vogelfreiRAUM Liebe Freundinnen und Freunde des vogelfreiRAUM! Bald ist unsere Sommerpause zu Ende, wir freuen uns wieder euch mit einem vielfältigen Programm zu überraschen. Alles Liebe und bis bald - das vogelfreiRAUM Team Bresnertreff Wir laden ganz herzlich zum Senioren-Nachmittag ab Donnerstag, den 15. September 2022 ab 14 Uhr wöchentlich im Bresnersaal ein! Mit Freunden und Bekannten sich treffen und einen gemütlichen Nachmittag mit einer feinen Jause genießen! Wir freuen uns auf Euch! Das Bresnertreff-Team

Vereinsanzeiger Rankweil

Kantorei Rankweil Wir starten wieder mit unserem Singjahr am Mittwoch, 14. September ab 20 Uhr im Pfarrhaus,1. Stock auf dem Liebfrauenberg. Neue interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. 35,36 Kneipp Aktiv Club Wir treffen uns am 10.09. 2022 um 09:15h Bahnhof Rankweil mit Zug 09:32h-Dornbirn-mit Bus-Gütle-AlplochSchmitte-Kiosk Staufensee Kaffeepause-Wild romantisch durch Schluchten und Stege zum Rappenloch StadelEinkehr Mittagspause - Retour-Gütle. Gesamtgehzeit 3 Stunden 50-100 Hm. Anmeldungen Karlheinz, Tel. 0664/4702472 35,36

Rankweil11

"EntdeckerRaum" - mit Kindern wachsen für Kinder ab 8 Monate bis 2 Jahre Die vorbereitete Umgebung bietet dem Kind die Möglichkeit, verschiedene Materialien auf seine Art und in seinem Tempo zu entdecken, zu erforschen oder auszuprobieren und Kindern im gleichen Alter zu begegnen.

Mit Anfang September starten unsere Betreuungseinrichtungen in ein neues Arbeitsjahr. Wir vom Verein ElternKind-Treff möchten euch über unsere zahlreichen Vereinsangebote im Herbst informieren. für Kinder von 2 - 4 Jahren im Fuchshaus Rankweil Am Montag-, Mittwoch- und Donnerstagvormittag treffen sich Kinder im Alter von 1,5 – 4 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern im Fuchshaus Rankweil zum gemeinsamen Turnen, Singen, Tanzen, Toben, Hüpfen, Rennen, Lachen und einfach Spaß haben. Neu ist eine Gruppe um 8.00 Uhr für Frühaufsteher/innen.

Eltern-Kind-Turnen

ServiceRankweil12

Herbstangebote

Der Familienalltag nimmt oft ganz schön viel Raum ein. An diesen Abenden treffen wir uns in gemütlicher Runde, um aufzutanken und uns selbst wieder ein Stückchen näher zu kommen! Es werden eher ruhige Abende mit geführten Meditationen, kleinen energetischen Übungen (die du auch im Alltag anwenden kannst), Düften und Klängen.

Musikzügle für Kinder von 2 bis 4 Jahren Gemeinsam machen wir eine Reise ins Land der Töne und Klänge! In Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern finden die Kinder mit einfachen Liedern, Bewegungsspielen, Tänzen, Kniereitern und Fingerspielen einen spielerischen Zugang zur Musik. Wir experimentieren mit verschiedenen Instrumenten und Materialien.

Rankweil

Das Team vom Verein Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis

Termine: Alle diese Angebote starten in der 1. Oktoberwoche

Ankündigungen

Termine: 10 Montagabende mit Start am 3. Oktober 2022, jeweils von 19.30 bis 20.45 U hr in der Kleinkindbetreuung Wiesenwichtel Brederis Neugierig geworden? Wir haben noch eine Fülle anderer Angebote für euch entdeckt. Anmeldungen zu diesen und allen anderen Veranstaltungen vom Eltern-Kind-Treff sind über unsere Homepage www.ekt-rankweil.at möglich.

RankweilEltern-Kind-Treff

Bilderbuchreise für Kinder ab 2 Jahren Ab September laden wir einmal im Monat Kinder ab 2 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern auf eine Bilderbuchreise ein. Gemeinsam erleben wir eine Bilderbuchgeschichte auf eine besondere Art. Dabei wird gelacht, getanzt, gesungen, gemalt oder einfach zugehört. Im Anschluss genießen wir eine gemeinsame Zeit auf dem Spielplatz und eine kleine Jause.

Termine: Freitag Nachmittag , 15.00 18.00 U hr nächster Start Oktober 2022 in der Kleinkindbetreuung Wiesenwichtel Brederis Kraftabende für Mamasmit Karoline Summer „Den Alltag hinter sich lassen, zur Ruhe kommen, Kraft und Energie tanken.!

Nächste Termine: Montag, 19. September 2022 und 24. Oktober 2022 von 14 .30 16.00 U hr in der Bibliothek der Volksschule Brederis Elternzeit - 4 Nachmittage für Eltern mit Kleinkindern „Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf!“ besagt ein afrikanisches Sprichwort. Sich in einer kleinen Gruppe mit Eltern austauschen, die sich in derselben Lebensphase befinden, kann neue Impulse fürs Elternsein geben. Mit einem gemeinsamem Abendessen ein entspannter Start ins Wochenende!

Folgende Trainingstermine starten ab Schulbeginn: Damen/Landesliga: Montag 18.00-20.00 Uhr und Mittwoch 20.00-22.00 Uhr Hobby Montag1: 20.00-22.00 Uhr Hobby Dienstag2: 20.00-22.00 Uhr Folgende Trainingstermine starten ab der zweiten Schulwoche (ab 19.09): Nachwuchs 1: Dienstag 18.00-20.00 Uhr und Donnerstag 18.00-20.00 Nachwuchs 2 : Dienstag 18.00-19.30 Uhr Jungs: Mittwoch 18.00-20.00 Uhr Wir freuen uns und wünschen allen Spielerinnen und Spielern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

finden am Freitag, dem 9. September, um 8.00 Uhr statt.

• Kraft und Ausdauer • Beweglichkeit und Disziplin • Spaß und vieles mehr . . .

Kursstart: 16. September 2022 Kursende: 23. Dezember 2022 Zielgruppe: Mädchen und Buben ab 8 Jahren aufwärts (auch Jugendliche & Erwachsene)

Raiffeisen VBC Rankweil Start in die neue Saison Wir starten nun wieder in die neue Volleyballsaison 2022/23!

Veranstaltung|Service13Rankweil

Schule Rankweil

• Kampfkunst und Selbstverteidigung

KarateclubRaiffeisen Rankweil Karate Anfängerkurs 2022

Kursgebühr: e 70.Kurstag: Freitag Kurszeit: 17.30 - 18.30 Uhr Kursort: Gymnastikraum Volksschule Montfort Wir freuen uns auf Euer Kommen

Anmeldung direkt beim Training Web: www.kc-rankweil.com Mail: info@kc-rankweil.com ZVR Nummer: 184435568

Mittelschule Rankweil – Ost Wir starten am Montag, den 12. September 2022 um 7.30 Uhr mit den 2. bis 4. Klassen und um 8.00 Uhr mit den 1. Klassen in das neue Schuljahr. Bitte Hausschuhe, Schreibzeug, Block und gute Laune mitbringen! Mittelschule Rankweil – West Wir beginnen das Schuljahr am Montag, 12. September 2022 um 7.40 Uhr mit der Einweisung in die Klassen. Anschließend halten wir bis 10.20 Uhr Unterricht. Schultasche, Hausschuhe, Block und Schreibzeug sind bitte Eventuellemitzubringen!Wiederholungsprüfungen

Shotokan-Karate

Schulbeginn für das Schuljahr 2022/2023

Lockere Trainingsbekleidung mitbringen

Veranstaltung14Vorderland Volksschule

Weitere Termine: Donnerstag , 15. September 2022 Donnerstag, 22. September 2022 Mittwoch, 28. September 2022

Duo Sunshine, alias Jimmy und Su, reisen seit über 40 Jahren durch die Lande als Unterhaltungsband. Waren sie in den frühen 80ern ein angesagtes Duo, das mit Witz, Humor und Musikalität zu begeistern wusste, so stehen Sigi und Helga, wie sie im wahren Leben heißen, heute mehr oder weniger auf dem Abstellgleis. Die Aufträge sind spärlich, die Ehe ein Zustand und der Zahn der Zeit nagt am AberLeben.heute ist ein guter Tag. Ein Auftritt bei Freund Hugos 70er lässt wieder hoffen und von längst vergangenen Zeiten Kartenvorverkauf:träumen. ländleTICKET (www.laendleticket.com, Raiffeisenbanken und Sparkassen) Veranstalter: Altes Kino Rankweil

Kultur Rankweil

Rankweil – Brederis Wir heißen am 12. September 2022 um 8.00 Uhr alle Kinder auf dem Schulhof herzlich willkommen. Anschließend begleiten die LehrerInnen die Kinder in die Klassen. Bitte die Schultasche, die Federschachtel und die Hausschuhe endet für alle Kinder um 10.50 Uhr. Zum Eröffnungsgottesdienst am Mittwoch, 14. September 2022 um 8.00 Uhr sind auch die die Eltern recht herzlich auf den Schulstart! Direktorin Cornelia Auth mit dem ganzen Team Volksschule Markt SonderpädapogischesundZentrum

Volksschule Montfort Schulbeginn am Montag, 12. September 2022 Beginn für die 2., 3. und 4. Klassen um 8.00 Uhr auf dem BeginnSchulhof.für die 1. Klassen um 08.30 Uhr auf dem Schulhof Ende des ersten Schultages ist 09.30 Uhr Ab 8.00 Uhr Elterncafe des Elternvereins – Kaffee, Kuchen und Austausch auf dem Schulhof Poly Vorderland Schulbeginn: Montag, 12.9.2022, 7.50 U hr Wir treffen uns um 7.50 Uhr vor dem Haupteingang der Montfortschule, Vorderlandstraße 30, Rankweil. Bitte Schreibzeug, Hausschuhe und die Kopie des letzten Zeugnisses mitbringen. Die Wiederholungsprüfungen beginnen um 8.30 Uhr.

Dermitbringen.Unterricht

Duo Sunshine Kabarett von Maria Neuschmid mit MarkusDienstag,Linder13.September 2022 20.00 Uhr Altes Kino Rankweil

Die Schüler des Sonderpädagogischen Zentrums treffen sich um 7.55 Uhr vor der Schule zur Begrüßung.

Wireingeladen.freuenuns

Die Volksschülerinnen und Volksschüler der 2., 3. und 4. Klassen der VS Rankweil Markt kommen am Montag, den 12. September 2022 wie gewohnt zur Schule. Die Schule ist ab 7.40 Uhr geöffnet und der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr. Die Volksschülerinnen und Volkschüler der 1. Klasse treffen sich vor dem Schuleingang um 8.15 Uhr und werden von den Klassenlehrerinnen begrüßt.

Weitere Termine: 19. November 2022, 21. Jänner 2023, 25. März 2023, 13. Mai 2023, 8. Juli 2023 Es ist wieder soweit. Das „Pfefferoni – Clubbing“ öffnet nach der Sommerpause wieder seine Pforten und bietet Menschen mit Beeinträchtigung Gelegenheit sich kennen zu lernen und sich wieder zu sehen. DJ Franky spielt „Musik auf Wunsch“ zur kunterbunten Rock und Rolli Party. Jugendliche vom Team der „Offenen Jugendarbeit Rankweil“ sind in Organisation und Durchführung eingebunden und bieten feine Snacks, Drinks und Cocktails zu günstigen Preisen. Party on! Keine Anmeldung. Freier Eintritt. Informationen zur Veranstaltung unter +43 664 839 1422 oder mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at, www.ifs.at, oder facebook.com/marktgemeinde.rankweil

Jugend Rankweil Information|Veranstaltung

KUMM VORBEI

Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr

Fraxern www.fraxern.at Amtstage der Feldkircher Notare Anmeldung erforderlich ! Am Mittwoch, 14.09.2022, findet von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindeamt (Sitzungszimmer, 1. OG), eine Sprechstunde mit Dr. Richard Forster statt. Es wird zu verschiedenen rechtlichen Themen unentgeltlich Rechtsauskunft erteilt. Da aus organisatorischen Gründen eine Durchführung des Amtstages durch den Notar nur möglich ist, wenn diesbezüglich Bedarf besteht, werden Interessierte ersucht sich telefonisch bis zum 13.09.2022, 12:00 Uhr anzumelden (05523/64511).

Rankler Wochenmarkt

Pfefferoni Clubbing Hier spielt die Musik! Samstag, 24. September 2022 17.00 bis 20.00 Uhr Jugendtreff Planet Rankweil

Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Rankweil, in Kooperation mit dem ifs Vorarlberg und der Offenen Jugendarbeit Rankweil.

Vorderland|Rankweil15

Wir freuen uns auf euch!

Direktorin Angelika Lutz-Marte und das Team der Lehrer*innen Start tonart Musikschule In der Woche vom 12. bis 16. September melden sich die Lehrpersonen bei den jeweiligen SchülerInnen zur Vereinbarung der Unterrichtstermine. Wir bitten in dieser Woche um Geduld.

Weinlese am Pfarrer’s Bühel Freitag, 16. September 2022 Am Freitag, den 16. September 2022 findet ab 08.00 Uhr die Weinlese am Pfarrer‘s Bühel statt. Erstmals hoffen wir auf viele eifrige Helferinnen und Helfer aus dem Dorf! Treffpunkt direkt beim Pfarrer‘s Bühel. Für eine Jause ist gesorgt! Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle! Klaus wird herbst- und winterfit Flurreinigung Samstag, 17. September 2022 Machen wir Klaus herbst- und winterfit! Am Samstag, den 17. September 2022 findet ab 09.00 Uhr nochmals eine Flurreinigung statt. Treffpunkt ist direkt beim Bauhof. Anschließend sind alle freiwilligen Helferinnen und Helfer noch zu einer Jause eingeladen! Vielen Dank bereits im Voraus für die tatkräftige Unterstützung!

Schulbeginn in der Volksschule Klaus Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns, euch alle wieder am Montag, 12.9.2022, um 8.00 Uhr auf dem Pausenplatz der Volksschule Klaus zu begrüßen. Alle Kinder kommen bereits am 1. Schultag mit der Schultasche, Federschachtel und Hausschuhen in die Schule. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10.30 Uhr.

Stadelmann-Kopf und das Lehrerinnenteam der VS Klaus Schulbeginn in der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern Herzliche Einladung! Wir beginnen das neue Schuljahr 22/23 mit der gemeinsamen Startfeier am Montag, 12.09.22 um 8.00 Uhr.

Die Seniorenstube Klaus öffnet wieder ihre Türen

Tagesauslug des Pensionistenverbandes

Alle aktuellen Infos und die Unterrichtszeiten der 1. Schulwoche findet ihr auf der Homepage: vs-klaus.vobs.at Allen Schülerinnen, Schülern und Eltern wünschen wir einen guten Start und viel Freude und Begeisterung für das neue DirektorinSchuljahr.Gerlinde

Wir treffen uns am Dienstag, den 13. September 2022 um 14.30 Uhr in der Seniorenstube im Haus Simons. Pfarrer Pio wird mit uns gemeinsam die Heilige Messe feiern und die Krankensalbung spenden. Die Seniorenstube findet ab Oktober wieder jeden ersten Dienstag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr statt.

Re-Use-Truck in Klaus

16InformationRankweil Klaus www.klaus.at

In der Woche vom 19. September startet der reguläre Unterricht an den vereinbarten Terminen.

Anmeldungen bei Milli:05523/64224, Alexandra: 0676/9746197, Anni: 0664/5745562, oder per E-Mail bei: (Anmeldeschluss:elmar.mayer@hotmail.com11.September 2022)

Ins Montafon auf den Golm

Vom Gesundheitsministerium wird empfohlen, dass bei den Schulkindern vor dem 1. Schultag freiwillig ein PCR-Test oder ein Antigentest durchgeführt wird.

Bei Interesse bitten wir um umgehende Anmeldung unter tonartwww.tonartmusikschule.at.Musikschule,Schweizer

Straße 21, 6845 Hohenems, Tel. 05576 773 70, E-Mail www.tonartmusikschule.atoffice@tonartmusikschule.at,

Preis inkl. Bus, Golmerbahn und Mittagessen im Berghof € Am47,-Freitag, 16. September 2022 bei jeder Witterung. Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz Mittelschule Klaus/Weiler

Der Re-Use-Truck für Elektrogeräte ist in Klaus beim Gemeindeamt am Mittwoch, den 14. September 2022 ab 16.00 – 17.00 Uhr. Es können funktionstüchtige, äußerlich unbeschädigte Großgeräte, Werkzeug und Gartengeräte, Elektronikgeräte sowie Haushalts- und Küchengeräte abgegeben werden.

In den Fächern E-Bass, Fagott, Oboe, Hackbrett, Zither, Kinderchor, Kontrabass, Violine, Viola sind noch Plätze frei.

Pensionistenverband Klaus – Weiler

Body Work out MS-GR Klaus ab 14.09. Kräftigung, Stabilisierung und Bewegung für den ganzen MittwochKörper 19.30 Uhr mit Christa Marte, T 0664 3911671

Wandern – Treff: Postamt Montag, 13.00 Uhr Donnerstag, 13.00 Uhr Kneipp Aktiv Club Vorderland - Klaus Turnerschaft Klaus startet Ab 12. September 2022

Folgende Reparaturen werden angeboten: _ Reparaturen von elektrischen Geräten und Elektronik Haushaltsgeräten, Maschinen, Computer, Laptops, Unterhaltungselektronik (Fernsehn, Audiogeräte), Drucker, Akkus und Ladegeräte _ Reparaturen von Textilien (kleinere Näharbeiten wie Knöpfe und Verschlüsse annähen, Kleidungsstücke kürzen und Löcher flicken) _ Messer schleifen Ausschließen müssen wir aus diversen Gründen: Smartphones, Tablets und andere hochintegrierte Geräte wie Waffen und andere gefährliche Gegenstände. Für die Wartezeit oder einfaches gemütliches Zusammenkommen bieten wir Kuchen und Kaffee an. Auf euer Kommen freut sich das Repair-Cafe Klaus. Wöchentliches Bewegungsprogramm Kneipp Aktiv Gesundheitsgymnastik MS Klaus Dienstag, 17.30 Uhr für Männer MS-TS ab 04.10. mit Marlies Zimmermann, T 05522 47324 Dienstag, 19.00 Uhr für Frauen MS-GR ab Body-Workout13.09.mit Zita Frick, T 05523 57700 Dienstag, 20.00 Uhr für Frauen, MS-GR ab 20.09. mit Regina Jussel, T 05523 63758 Mittwoch, 9.15 Uhr für Senioren – MS-GR ab 21.09. mit Regina Jussel, T 05523 63758

Am Dienstag 20.09.2022, 19.00 Uhr werden vor dem Winzersaal Klaus verschiedene Partien Brennholz öffentlich versteigert. Nr. Stämme weich hart Waldort Taxe € ca. ca.rm ca. rm Plattenwald 112 3 Bu 8,5 ob LehmhaSteinhausersus 290,00 113 ca. 20 Stk. 2 2 Brunnenstube 90,00 114 6 2,5 10 (schwierPetramalochiges Gelände) 200,00 115 5 4,5 4 westlich Brunnenstube 220,00 Bewegung im Sitzen Mit Atem- und Gedächtnistraining, Strömen, Qui-Gong Neubeginn mit Annelies ab Mittwoch, den 21.9.2022, 9.30 Uhr Gemeinde 3. Stock (Lift) Spüre dabei die gute Wirkung des sanften Trainings für deine Gesundheit. Erlebe die aktive Gemeinschaft, das gibt Lebensfreude! Keine Altersgrenze, auch Nichtmitglieder sind Kneippwillkommen.AktivVorderland, Seniorenbund, Sichere Gemeinden, Pensionisten, STÖ

Angebote für Kinder: ELKI Turnen Kinder in Bewegung, 4 – 6 Jahre NEU! Kinder in Bewegung 6 – 9 Jahre NEU! Kinder in Bewegung 10 – 12 Jahre Geräteturnen ab 6 Jahre Geräteturnen für Fortgeschrittene NEU! Geräteturnen für Buben Leichtathletik Angebote für Erwachsene: Rundum Fit (Montag 19.00 Uhr) Body Workout (Mittwoch 19.30 Uhr) Fun Tone (Donnerstag 19.00Uhr) Alle weiteren Infos, Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sie auf unserer Homepage: www.ts-klaus.com

Rankweil17Information

Treffpunkt Tanz für Frauen ab 50 Montag, 10. Oktober 2022, 16.00 Uhr im Winzersaal Klaus mit Donnerstag,Annelies den 13. Oktober 2022, 9.20 Uhr in der Mittelschule Klaus, Gymnastikraum mit Annelies Auch für Nichtmitglieder aus Nah und Fern! Repair-Cafe Am 10.09.2022 zwischen 9.00-12.00 hat das Repair-Cafe in der Treietstraße 17 - im Gebäude vom m2 geöffnet.

AgrargemeinschaftBrennholzversteigerungKlaus

Treffpunkt Tanz für Frauen ab 50 Montag , 16 :00 Uhr im Winzersaal ab 10.10. Donnerstag, 9:20 Uhr im MS-GR ab 13.10. mit Annelies Zumtobel, T 05523 56452 Bewegung im Sitzen ab 21.09. Atem und Mittwoch,GemeindeamtGedächtnistraining2.Stock(Lift)Klaus9.30UhrmitAnneliesZumtobel, T 05523 56452

18Vorderland Nr. Stämme weich hart Waldort Taxe € ca. ca.rm ca. rm 116 15 4 1 hinter Brunnenstube re. vom Gatterweg 120,00 117 19 7 7,5 Unterer Gatterweg Weg Ende 290,00 118 2 Fö 5,5 Gatterkopf 130,00 119 1 P. DFH 5 hart + weich Gatterweg re. und li. vor Jagdhütte 100,00 120 1 P. DFH 2 hart + weich Gatterweg gegen Rickatobel 50,00 121 1 P. DFH 3,5 hart +weich gegGatterwegenRickatobel 70,00 122 10 0,5 10 Glockenwaldweg li. neuer Streckweg 310,00 123 1 P. DFH 7 hart + weich Fuchslöcher Streckweg westlich 140,00 124 8 7 1 südlich Los 123 160,00 125 10 1,5 3 Dernstobel Anfang 80,00 126 6 19 Dernstobel weiter unten TW Nutzholz 780,00 Matthions 127 9 4 4 li.Matthionsstreckwegaußen 190,00 128 6 6 li.Matthionsstreckwegaußen 130,00 Tschütsch 129 10 1,5 5 Tschütsch ob Waldkindi 160,00 130 6 3,5 1 BU 2,5 2 Eich 6 oberes Wasserloch TW Nutzholz 430,00 131 20 5,5 3 Holdersfeld erster Streckweg re. 200,00 132 1 P. DFH 4 Freurüttikopf südöstlich 80,00 133 1 P. DFH 1 2 Freurüttikopf südöstlich 50,00 134 ca. 13 Stück 0,7 5 Freurüttikopf südlich 180,00 135 2 BU 4 Freurütti 200 m vor Wegende re. 140,00 136 1 Esche, 1 Lä 1 8 Tschütsch Waldanfang TW Nutzholz 370,00 Das Brennholz wird ohne Gewähr auf Qualität und Quantität versteigert und ist bis längstens März 2023 Holzlistenaufzurüsten.mit Lageplan sind im Gemeindeamt und beim Obmann Ludescher Hannes , T 0664 625 55 83 erhältlich. 35,36

Musikalische Begleitung: Gampelüner Dreigesang Anschließend treffen wir uns zu Kuchen und Kaffee im WirPfarrhof!freuenuns auf euer Kommen!

Meiningen www.meiningen.at

Segnungsfeier

Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich die Musikanten*innen des MV Harmonie Meiningen in Kooperation mit der Harmoniemusik Schruns

Schulbeginn Volksschule Meiningen Am Montag, 12.09.2022 beginnt das neue Schuljahr. Wir versammeln uns um 7.45 Uhr (8:00 Uhr Erstklässler) auf dem Schulplatz bei der neuen Schule. Der Unterricht dauert am ersten Schultag für alle Schüler bis 9.30 Uhr. Bitte Hausschuhe, Schultasche und Schreibzeug mitbringen! Den Wortgottesdienst zum Schulanfang feiern wir voraussichtlich am Freitag, 16.09.2022.

Das Seniorenteam Platzkonzert Freitag, 9. September 2022 um 19.00 U hr bei der Volksschule Meiningen Für Bewirtung ist gesorgt. Platzkonzert findet nur bei trockener Witterung statt.

Information

Donnerstag, 15. September 2022 um 14 .30 U hr in der Pfarrkirche Meiningen

Heimspiele CHT SK Meiningen Samstag, 10. September 4. 14.45LandesklasseUhrSPGBrederis/ Meiningen 1c – SV Frastanz 1b 17.00Vorarlberg-LigaUhrSPGBrederis/ Meiningen KM – SC Austria Lustenau Amateure

Schulstart mit Body-Art Jetzt ist es wieder höchste Zeit für die nächsten BodyartKurse: Ab Dienstag, 13.9. (Beginn 19.30 Uhr) sowie ab Freitag, 23.9. (Beginn 8.30 Uhr) bieten wir in der Turnhalle der Volksschule Röthis wiederum ein ideales Ganzkörpertraining der etwas anderen Art an, welches durch sein Zusammenspiel von Körperkräftigung und fernöstlichen Entspannungsmethoden für Körper und Geist wie auch für Sie und Ihn gleichermaßen geeignet ist. Unter der Leitung unserer top-qualifizierten Bodyart-Trainerin Claudia Woblistin wird in 10 Kurseinheiten (Dauer jeweils 1 Stunde) die nötige Energie für einen perfekten Start in die kältere Jahreszeit aufgebaut. Anmeldungen sind jeweils in der ersten Trainingsstunde oder auch vorab telefonisch (T 0699/10280877) bei Claudia möglich.

Röthis www.roethis.at

Eingeschränkte Öffnungszeiten Gemeindeamt

Das Lehrerteam der VS Röthis Spielplan SC Röfix Röthis Nächste Heimspiele: Samstag, 10.09.2022 17.00 Uhr, U11: SC Röfix Röthis U11 – FC Schlins U11 Sonntag, 11.09.2022 09.00 Uhr, U18: SPG Röthis/Sulz U18 – SPG Brederis U18 13.45 Uhr, 2.LK: SC Röfix Röthis 1b – FC Bludenz I 14.15 Uhr, U12B: SPG Röthis/Sulz U12 – SV Frastanz U12* 16.00 Uhr, EL: SC Röfix Röthis I – SC Göfis I *Spielort Sulz Nächste Auswärtsspiele: Donnerstag, 08.09.2022 18.00 Uhr, U10B: Austria Lustenau U10 – SC Röfix Röthis U10 18.00 Uhr, U10A: Austria Lustenau U10 – SC Röfix Röthis U10 Samstag, 10.09.2022 10.30 Uhr, U16: SPG Brederis U16 – SPG Röthis/Sulz U16 13.00 Uhr, U13: SK Bürs U13 – SPG Röthis/Sulz U13 14.30 Uhr, U12A: RW Rankweil U12 – SPG Röthis/Sulz U12 15.00 Uhr, U14: SPG Montafon U14 – SPG Röthis/Sulz U14 www.sc-roethis.at

–Start in die neue Turnsaison Zeitgleich zum Schulstart setzen wir wieder unsere zahlreichen Trainingskurse für Groß und Klein fort! Und auch heuer erstreckt sich das umfangreiche Angebot der Turnerschaft Röthis vom Kindertanzen bis zum Seniorenturnen, von etlichen Breitensportangeboten bis zu den überaus erfolgreichen Leistungsgruppen in der Rhythmischen Gymnastik und im Kunstturnen. Da ist doch auch mit Sicherheit was Passendes für Sie und Ihre Familienmitglieder dabei. Alle Infos gibt es im Inserat im Blattinneren sowie auf unserer Homepage unter www.ts-roethis.at. Schnuppertrainings sind jederzeit möglich – schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Achtung: Aufgrund der noch laufenden Sanierung der Turnhalle der MS Sulz-Röthis kommt es zu Beginn der Saison – voraussichtlich bis Ende Oktober - bei den Gymnastinnen und Turnern zu Verschiebungen der Trainingsstätten bzw. –zeiten (siehe Inserat).

19InformationVorderland

Der Stundenplan für die erste Schulwoche: Montag Unterricht bis 9.30 Uhr alle Dienstag 7.50 Uhr bis 10.40 Uhr 1. Klassen 7.50 Uhr bis 11.35 Uhr 2. bis 4 . Klassen Mittwoch 7.50 Uhr bis 11.35 Uhr 1. und 2. Klassen 7.50 Uhr bis 12.30 Uhr 3. und 4 . Klassen Donnerstag 7.50 Uhr bis 11.35 Uhr 1. und 2. Klassen 7.50 Uhr bis 12.30 Uhr 3. und 4 . Klassen Freitag 7.50 Uhr bis 11.35 Uhr alle Termine für den ersten Elternabend: 1. Klassen 19.00 Uhr DO 16.09.2022 2. Klassen 19.00 Uhr MO 19.09.2022 3. Klassen 19.00 Uhr DI 20.09.2022 4 . Klassen 19.00 Uhr MI 21.09.2022 Einen guten Start und viel Freude im neuen Schuljahr 2022/23 HerminewünschtHebenstreit, Direktorin

Turnerschaft Röthis Turnstundenprogrammstartet2022/2023

Das Schuljahr 2022/23 beginnt am Montag, 12. September. Wir treffen uns um 07:50 Uhr auf dem Schulplatz. Der Unterricht endet am ersten Tag um 10:40 Uhr. Ab Dienstag findet der Unterricht laut Stundenplan statt, welchen die Kinder am ersten Tag erhalten werden. Wir alle freuen uns auf ein schönes und spannendes Schuljahr und wünschen allen einen guten Schulstart.

Schulbeginn Volksschule Röthis

von 7.30 - 10.00 Uhr Fr. 09.09.2022 von 7.30 - 10.00 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis.

An folgenden Tag ist der Bürgerservice nur eingeschränkt Do.geöffnet:08.09.2022

Vorderland20Information

Der Gymnastikclub Sulz startet wieder Wir beginnen am Dienstag den 13. 9. 2022 um 20.00 Uhr im Turnsaal der Volkschule Sulz mit dem Turnen. Gabi sorgt mit einem tollen Übungsprogramm für unsere Fitness und mit € 35,-- bist DU dabei.

Um ca. 11.30 Uhr findet der Alpabtrieb von der Alpe Pöpiswies im Frödischtal durch Röthis und Sulz statt. Das Vieh war den Sommer über auf der Alpe Saluver und davor bzw. danach auf der Voralpe Pöpiswies. Mit dem Alpabtrieb wird eine alte Tradition, das Vieh bis ins Tal zu treiben, fortgeBeimführt.Bauernhof

Den Eröffnungsgottesdienst feiern wir am Mittwoch, den 14. September, um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche. Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23.

Dir. Gunnar Winkler mit dem Kollegium der Volksschule Sulz Herbstausflug der Sulner Senior*innen Museen Mindelheim Jahrgang 1957 und älter Dienstag, 20. September 2022 Abfahrt: 13.00 U hr Volksschule Sulz

Alpabtrieb Saluver Samstag, 17 September

Sulz www.gemeinde-sulz.at Schulanfang Volksschule Sulz Am Montag, den 12. September 2022, treffen wir uns bis 7.45 Uhr auf unserem Schulhof. Nach einer gemeinsamen Eröffnung werden die Kinder (2. – 4. Klasse) mit ihren Lehrpersonen in die Klassen gehen. Anschließend erfolgt die Begrüßung und Einteilung unserer Erstklässler am Schulhof.

Der Unterricht endet um 10:00 Uhr. Der Elternverein bewirtet wartende Eltern mit Gipfel und FürKaffee.die freiwilligen Antigen-Tests am Montag, den 12. September, steht eine Teststation zur gemeinsamen Ausführung mit einem Elternteil zur Verfügung. Wir bitten Sie, sich und Ihr Kind nach Möglichkeit bereits am Vorabend zuhause zu testen.

Anmeldungen: bis spätestens Freitag, 16. September 2022 bei Edith Wiederin, Tel.: 0664/59 55 882 Begrenzte Teilnehmerzahl! Nähere Informationen stehen in der Einladung im „wir alle“! Wir freuen uns auch über Seniorinnen und Senioren in Begleitung von MOHI-Frauen oder Betreuungspersonen. Wenn Sie gehbehindert oder aufgrund der Witterung unsicher sind, werden Sie gerne abgeholt. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung bekannt geben. Die Gemeinde Sulz und wir Frauen vom Sozialarbeitskreis freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen.

Saluver

Spielplan FC Renault Malin Sulz Heimspiele Sonntag, 11. September 13.30 Uhr U11: FC Sulz – FC Koblach 14.15 Uhr U12B: SPG Röthis/Sulz B – SV Frastanz Auswärtsspiele: Freitag, 9. September Landesliga 8.00 Uhr: SV Gaißau I – FC Renault Malin Sulz I Samstag, 10 September 10.30 Uhr U16: SPG Brederis/Mein./Rankw. B – SPG Röthis/Sulz 13.00 Uhr U13: SK Bürs B – SPG Röthis/Sulz 14.00 Uhr U10: FC Nenzing – FC Sulz 14.30 Uhr U12: RW Rankweil – SPG Röthis/Sulz A 15.00 Uhr U14: SPG Montafon – SPG Röthis/Sulz 3. Landesklasse 14.30 Uhr: FC Fußach 1b – FC Renault Malin Sulz 1b

der Familie Watzenegger in Sulz findet dann die Übergabe der Tiere statt. Mit Bewirtung bei jeder AlpgenossenschaftWitterung!

Wann: Donnerstag, 15. Sep. 2022, 18:00 Uhr Wo: Schlössle, Schlösslestraße 31, 6832 Röthis

In der letzten Ausgabe des Gemeindeblattes wurde fälschlicherweise September geschrieben, wir bitten dies zu Derentschuldigen!neueTermin wird wieder rechtzeitig im Gemeindeblatt SeniorenbundResiveröffentlicht.

Arzt-OrdinationszeitenDr.MagdalenaWöss

Bitte bereits Hausschuhe, Schultasche, Block und Schreibzeug mitbringen. Der Unterricht dauert am ersten Schultag bis zur großen Pause (10.20 Uhr).

Montag, 12. September 2022 von 14 .00 bis 16.00 U hr Tel. Voranmeldung unter 05522 44970 Kaffee und Plausch im Dorfladen

Sulz - Röthis – Viktorsberg MittelschuleSchulbeginnSulz-Röthis19.September 2022

Nähere Informationen erhalten die Schüler am ersten Schultag oder sind auf der Website der MS Sulz-Röthis https://www.mssulz.at/ Wiederholungsprüfungenabrufbar.findenam

Montag, 12. und Dienstag, 13. September ab 8.00 Uhr statt. Einen guten Start wünschen Direktor Erich Pfitscher und die Lehrerinnen und Lehrer der MS Sulz-Röthis

Übersaxen www.uebersaxen.at

Bei einem gemütlichen Dorfkaffee kamen Jung und Alt im Dorfladen Übersaxen zusammen, um sich über ein schönes und gesundes Zusammenleben zu unterhalten. Im Gespräch mit dem Bürgermeister und dem Genossenschaftsobmann des Dorfladens stand besonders die Übersaxner Nahversorgung im Fokus.

Weinerlebnis 2022 Die Geschichte der ältesten Baumpresse Österreichs, ein Weingartenrundgang mit Überraschungen und die sehr beliebte Weinverkostung im Buschenschank der Familie Nachbaur mit Biowinzer Michael Nachbaur. Wir erfahren die Geschichte des Torkelbaumes von Röthis als eine der ältesten dokumentierten Baumpressen Österreichs und uns die Besonderheiten des Weinbaus und des Weines bei den verschiedenen Stationen in Röthis erklären.

Information

Achtung! Auf Grund der laufenden Sanierungsarbeiten beginnt das Schuljahr 2022/23 an der MS Sulz-Röthis eine Woche später als an den anderen Vorarlberger Pflichtschulen, nämlich am Montag, den 19. September.

Die Liebe zum Kaffee und die Liebe zu ihrem Dorf brachte die BürgerInnen im Übersaxner Dorfladen zusammen. Die Einladung zum Kaffee und Plausch ging vom Verein

12. Sep. 2022 Tel.: 0660 3630 375, Guntram Mündle, Obmann Tel.: 0664 3408 149, Josef Kopf, Kassier E-Mail: josef.kopf@aon.at Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis Jassnachmittag verschoben Liebe Jassfreunde, im September hat das Gasthaus Löwen nachmittags geschlossen. Unser monatlicher Jassnachmittag verschiebt sich deshalb auf Donnerstag, 13. Oktober 2022

Vereine / Institutionen Sulz/Röthis

Unkostenbeitrag: für Mitglieder € 14,00, für Nichtmitglieder € 20,00 für die Torkelbaum Information, Wein- und Grappa-Einladung beim Weingartenrundgang und Weinverkostung in dem Buschenschank. Die Überweisung des Beitrages von € 14,00 für OGV-Mitglieder oder € 20,00 für Nichtmitglieder auf das Konto AT98 3747 5000 0001 5370 bei der Raiba Vorderland gilt als Anmeldung (begrenzte Teilnehmeranzahl). Alternativ kann dieser Beitrag auch bei Josef Kopf, Kassier OGV Sulz-Röthis, bezahlt Anmeldungwerden.bisMo.

Die Schüler der zweiten bis vierten Klassen treffen sich um 7:40 Uhr auf dem Pausenhof, die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen werden um 8.00 Uhr von ihren Klassenvorständen ebenfalls auf dem Pausenhof begrüßt und in ihre Klassen begleitet.

21Vorderland

Schulbeginn an der VS Viktorsberg

Bürgermeister Rainer Duelli versorgt die Übersaxner mit dem neuen Dorfkaffee.

Das Schuljahr beginnt am Montag, 12. September 2022. Die ErststüflerInnen treffen sich mit ihren Eltern um ca. 7:20 Uhr an der Schule. Wir begrüßen uns und machen gleich Fotos. Danach spazieren wir zur Kirche hinauf, wo sich dann alle um 8:00 Uhr zum Wortgottesdienst treffen. Anschließend sind wir in der Schule. Der Unterricht dauert am Montag bis 9:40 Uhr. Am Dienstag haben die Kinder bis 11:45 Uhr Unterricht inklusive Religion und Werken. Ab Mittwoch gilt dann der Stundenplan. Der Elternabend findet am Dienstag, 13. September um 19 Uhr statt. Liebe Grüße, Dir. Daniel Amann

VorderlandInformation22

Der Dorfkaffee als wertvolles Lebensmittel und Gelegen heit für bürgernahen Austausch über Nahversorgung.

Dorfleben aus und wurde von vielen angenommen. Bei entspannter Atmosphäre gab es die Möglichkeit, seine Meinungen mit Bürgermeister Rainer Duelli sowie dem Genossenschaftsobmann des Dorfladens Emil Pfitscher auszutauschen. Das soziale Miteinander war den Übersaxnern dabei ebenso wichtig wie die Erhaltung ihres Dorfladens als Treffpunkt und Nahversorger. Nahversorgung ist keineswegs selbstverständlich. Von 200 Vorarlberger Lebensmittelläden müssen 50 durch Förderungen von Gemeinde und Land erhalten werden. 9 Gemeinden stehen ohne ein lokales Lebensmittelgeschäft da. Die Wirkung eines Dorfladens ist dagegen groß. Für Senioren und Kinder bleibt das Dorf trotz eingeschränkter Mobilität attraktiv und lebenswert. Die regionalen Produzenten können ihren Vertrieb direkter und ökologischer gestalten. Und nicht zuletzt ergeben sich beim Einkauf ein „Schwätzle“ und tägliche soziale Begegnungen. Die Nahversorger sind oft mehr als nur Lebensmittelhändler, sondern die Seelengärtner des Dorfs. Noch mehr Gelegenheit zum Austausch im Laden soll zukünftig der eigens dafür geschaffene Dorfkaffee geben. In Kooperation mit Vorarlberger Unternehmen sollen bald auch die weiteren 50 Dorfläden den biologischen Kaffee samt kompostierbarer Kapsel anbieten. Für mehr wertvolle Gespräche im lokalen „Lädele“.

Viktorsberg www.viktorsberg.at

Das Dorf trifft sich für Kaffee & Plausch im Dorfladen Übersaxen .

Fotos: Verein Dorfleben

Am Samstag 24. und Sonntag 25. September steigt ein großes Feuerwehrfest der Ortsfeuerwehr Weiler. Hauptanlass ist die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge. Das Tanklöschfahrzeug, welches 2020 nach Weiler kam, und das neue Versorgungsfahrzeug, das im September geliefert Zudemwird. findet am Samstag der Atemschutzwettbewerb statt, zudem Feuerwehrleute aus dem ganzen Land zu uns kommen werden. Wie so oft können Pläne Änderungen beinhalten, daher ist es passiert, dass sich unser Programm seit der Veröffentlichung der Impuls Ausgabe im September leicht abgeändert hat. Bitte entnehmen Sie die endgültigen Zeiten hier aus dem Gemeindeblatt!

Kultur Freiraum Re Use Truck in Weiler

TS Weiler - Trainingsprogramm 2022/23 Eltern-Kind-Turnen (ausgebucht)

Feuerwehrfest

23InformationVorderland

Trainerteam: Vera Stadelmann, Kristina Begle, Infos unter T: 0664 30 51 646, Start: 12.09.22 Bewegen macht Spass Dienstag, 16.30 – 18.00 Uhr, 6 – 10 Jahre

Trainerteam: Vera Stadelmann, Maria-Luise Ludescher, Infos unter T: 0664 30 51 646, Start: 19.09.22

Vorarlberger Gemeindeverband und Caritas sammeln ImElektrogeräteRahmender Re-Use-Truck-Tour kommt am 14.09.2022 ein eigens ausgestatteter Klein-LKW nach Weiler. Von 14.30 bis 15.30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte für Re-Use – das heißt für die Wiederverwendung –Altstoffsammelzentrum Vorderland entgegen. Der Re-Use-

Trainerin: Ulrike Wagner, Infos unter T: 0680 32 22 013, Start: 04.10.22 – 16.05.23

Weiler www.gemeinde-weiler.at

Trommeln bei Vollmond 10.9.2022, 20:30 Uhr: Trommeln bei Vollmond Anmeldung: Gerda Stemmer 0664 4609053

Fitgymnastik für Frauen

Montag, 20.00 – 21.00 Uhr, ab 18 Jahre

Samstag: Ab 08.00 Uhr Atemschutzwettkampf Ab 19.00 Uhr Siegerehrung im Festzelt Ab 20.00 Uhr Afterparty mit der Band Saitensprung

Montag, 8.30 – 9.30 Uhr, 2–4 Jahre, mit Begleitung

Trainerin: Claudia Nenning, Infos unter T: 0650 39 92 207, Start: 26.09.22 Turn 10 Mädchen (Girls only)

Truck ist eine Kooperation des Vorarlberger Gemeindeverbands mit dem sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg. Re-Use leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und schafft gleichzeitig Arbeitsplätze und Qualifizierung für Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. 14.09.2022, 14.30 – 15.30 Uhr, Parkplatz Walgaustraße 1, Weiler – ehemaliges Gemeindeamt Was: Voll funktionstüchtige, saubere und äußerlich unbeschädigte Elektrogeräte mit vollständigem Zubehör Anmeldemöglichkeit für Abholung von Großgeräten auf der Gemeinde, Gabi Marzari, int.verwaltung@gemeindeweiler.atNichtangenommen werden: Kühlgeräte, Kühl- oder Gefrierschrank, Röhrenbildschirme, Akku-betriebene Geräte, Geräte ohne Zubehör, beschädigte Geräte, EDV-/ Verweis:IT-GeräteDer Re-Use-Truck wird aus Mitteln des AMS und Land Vorarlberg mitfinanziert. Heurigenbesuch der Seniorenbörse Am 20.09.2022, 14.30 Uhr wandern wir vom Parkplatz des alten Gemeindeamtes zum Heurigen bei der Fam. Nachbaur. Nichtwanderer bitte bei Inge anrufen! Seniorenbörse Weiler und Vorderlandgemeinden

Sonntag: 08.30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche mit anschließender Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz Nach der Segnung Frühshoppen im Festzelt mit dem Musikverein Harmonie Weiler 13.00 Uhr großer Umzug der Feuerwehren –Start Fa. Giko, Umzug über Gehrenstraße zum Festzelt beim Feuerwehrhaus. Musikalischer Ausklang mit den Musikverreinen Fraxern und Klaus An beiden Tagen ganztägige Bewirtung im Festzelt auf dem Schulplatz! Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr Weiler!!!

Montag, 16.45 – 18.15 Uhr, ab 6 Jahre

Das Training findet jeweils in der Turnhalle der Volksschule Weiler Programmänderungenstatt. vorbehalten. Infos auch unter www.ts-weiler.jimdo.com

Seniorenbund Weiler Kids Athletics, Leichtathletik Mittwoch, 15.30 – 16.45 Uhr, 5 – 8 Jahre Mittwoch, 17.00 – 18.30 Uhr, ab 9 Jahre

Bei unserem traditionellen 5-Tages-Herbstausflug reisten wir dieses Jahr nach Oberösterreich. 42 Teilnehmer:innen machten sich auf die 500 km weite Reise in das viertgrößte österreichische Bundesland. In den drei Tagen vor Ort besuchten wir die voestalpine Stahlwelt und erkundeten auf der Spezialtour mit dem Linz City Express, der Pöstlingbergbahn und an Bord des Motorschiffs „Linzerin“ bei einer Schiffsrundfahrt den „Dreiklang“ aus Kultur, Industrie und Natur, die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Ausflüge in die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Krumau in Südböhmen sowie Steyr, die Statutarstadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr, rundeten unser interessanten Programm ab. Unsere Unterkunft für die vier Übernachtungen war das ****Hotel Schillerpark im Stadtzentrum. Unser Obmann Kurt stellte uns auf den Fahrten Land und Leute vor. Da durfte auch ein gemeinsamer Sing- und Unterhaltungsabend mit unserem Obmann Kurt mit Gitarre und Singbuch, den Witzeerzähler:innen Manfred, Karl-Heinz, Irmtraud, Röbi und Franz sowie der Gitarreneinlage von Peter nicht fehlen. Es war eine interessante, beeindruckende und erlebnisreiche Reise. Danke an unseren Buschauffeur Roman und RiGel-Reisen für die exzellente Fahrt und die Organisation. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für die schönen gemeinsamen Stunden.

Trainerteam: Monika Leitner, Ulrike Rusch, Kevin Rusch, Werner Fritz, Infos unter T: 0680 32 15 817, Start: 14 .09.22

NEU! „Mach mit – sei fit“ –Mixed Training für Erwachsene Donnerstag, 19.45 – 21.00 Uhr Kombination aus Mobilisations- und Kräftigungsübungen, Yoga Trainer:usw.Reinhard Hartmann, Infos unter T: 0664 22 23 219, Start: 15.09.2022, Mitzubringen: 2 Trinkflaschen Gerätturnen Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr, ab 16 Jahre für Anfänger und Fortgeschrittene, Trainerteam: Eva Konzilia, Claudia Kopf, Infos unter e.konzilia@hotmail.com, Start: 16.09.22 Ballspiele Sonntag, 18.30 – 20.00 Uhr, ab 16 Jahre, diverse Trainerteam:BallsportartenDaniel Ludescher, Jannik Häusle, Infos unter T: 0699 10 96 44 89 oder 0680 55 79 97, Start: 02.10.22

Kleinkinder-Turnen (ausgebucht) Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr, 4–6 Jahre Trainerteam: Claudia Nenning, Sarah Rädler, Infos unter T: 0650 39 92 207, Start: 29.09.22

VorderlandInformation24

Herbstausflug des Seniorenbundes Ausflug nach Oberösterreich

derVerordnung„Grätscha“desBürgermeistersGemeindeZwischenwasser

25InformationVorderland

Jürgen Bachmann, Bürgermeister Nächster Notartermin Sprechstunde mit Dr. Michael Gambs am Mittwoch, 14.09.2022 von 16.30 – 18.00 Uhr im Gemeindeamt, Sitzungszimmer im 3. Stock Wir bitten um telefonische Anmeldung im Bürgerservice unter Tel. 05522/4915-101 Schulbeginn in Zwischenwasser Volksschule Muntlix Montag, 12.09.2022 : 08:15 Uhr Treffpunkt vor der Schule. Um 10:00 Uhr findet eine Begrüßung der neuen Schüler statt, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind. Der Unterricht endet um 10.30 Uhr. Dienstag, 13.09.2022 : Der Unterricht beginnt um 07.40 Uhr. Einlass in die Schule ist um 07.25 Uhr. Der Unterricht endet für die Schüler der ersten Klassen um 10.30 Uhr, für die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen um 11.20 Uhr. Kein Nachmittagsunterricht. Mittwoch, 14 .09.2022: Der Unterricht findet nach Stundenplan (erhalten die Schüler am Montag, 12.09.2022) statt. Donnerstag, 15.09.2022: Der Elternabend findet um 19.00 Uhr (für die ersten Klassen um 18.30 Uhr) statt. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vom jeweiligen Klassenvorstand.

Zwischenwasser www.zwischenwasser.at

derVerordnung„Fidelisgasse“desBürgermeistersGemeindeZwischenwasser

in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass eines „Minitags“ wird im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs die Fidelisgasse ab der Hauptstraße bis zur Einfahrt Zöberle am Samstag, 10. September 2022 von 08.30 bis ca. 16.00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot“ und durch Hinweiszeichen nach § 53 Ziff. 16b StVO 1960 „Umleitung“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft. Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann Kundmachung Strassensperre „Zinken“ Verordnung des Bürgermeisters der Gemeinde Zwischenwasser in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass eines „Oldtimerfrühschoppens“, wird im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs, die Gemeindestraße „Zinken“ ab der Kreuzstraße bis Einfahrt „Vagöls“ am Sonntag, 11. September 2022, in der Zeit von 8.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Verordnung ist mit dem entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieses Zeichen in Kraft.

in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass des „Patroziniums Unterbatschuns“ wird bei guter Witterung im Interesse der Sicherheit, Leichtigkeit und Flüssigkeit des Verkehrs, der Straßenabschnitt Grätscha ab Einfahrt Laternser Straße bis zur Hausnummer Grätscha 6 am Sonntag, 11. September 2022 von 09.00 bis ca. 15.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den umliegenden Wohnhäusern ist über den Buchwald möglich. Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenverkehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot“ und durch Hinweiszeichen nach § 53 Ziff. 16b StVO 1960 „Umleitung“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft.

Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann Strassensperre

Strassensperre

6. OldtimerfrühschoppenZwüschawässler

26InformationVorderland Volksschule Batschuns Liebe Eltern, wir beginnen das neue Schuljahr am Montag, 12.09.22 um 08:00 Uhr mit der Aufnahme der Erstklässler. Bei Schönwetter sind wir auf dem Spielplatz, bei Regen im DieTurnsaal.Kinder bringen die Schultasche, die Federschachtel, die Hausschuhe und eine kleine Jause mit. Schultüten sind in Batschuns nicht üblich. Unterrichtsende am Montag: 10.40 Uhr Unterrichtsende am Dienstag: 11.30 Uhr Die Mittags- und Nachmittagsbetreuung findet ab der 1. Woche statt. Den Eröffnungsgottesdienst feiern wir am Freitag, dem 16.09.2022 um 8.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und ein erfülltes Schuljahr. Im Namen des Lehrerteams, Dir. Renate Fleisch Volksschule Dafins Mo 07:30 Uhr - 09.10 Uhr Di 07:30 Uhr - 10.20 Uhr Mi-Fr 07:30 Uhr - 11.15 Uhr Alle weiteren Informationen erhalten Sie vom jeweiligen Klassenvorstand. Mittelschule Zwischenwasser Montag, 12.09.2022 7.30 Uhr – 10.10 Uhr Begrüßung und gemeinsamer Beginn Bitte Schultasche, Hausschuhe und Schreibsachen Rückfahrtzeitenmitbringen!

Endlich ist es wieder soweit - der Zwüschawässler Oldtimerfrühschoppen ist zurück. Am 11.09.2022 beim ehemaligen Doblerareal in der Kreuzstraße 9 in Muntlix ab 10.00 Uhr. Rundfahrt ab ca. 14.00 Uhr Kabarett „Fäschta“ im Frödischsaal Muntlix Wir möchten Sie recht herzlich zum Kabarett „Fäschta“ von und mit Markus Lins und Manfred Kräutler einladen. Wann: Freitag, 23. September 2022 um 20.00 Uhr Wo: Frödischsaal Muntlix Karten sind bei ländleTICKET oder bei allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs erhältlich. Wir freuen uns auf euren Besuch Harmoniemusik Muntlix Bergmesse Der Kulturverein Dafins lädt am Sonntag, dem 11. September 2022 um 11.00 Uhr zur Bergmesse beim „Mannle“ (nähe Alpwegkopf) ein. Die Gestaltung des Gottesdienstes erfolgt durch Pfarrer Felix Zortea sowie einer Bläsergruppe der Harmoniemusik AnschließendMuntlix.

für unsere Fahrschüler/innen nach Batschuns und Laterns: ab Gemeindeamt Zwischenwasser um 10.21 Uhr nach Dafins: ab Gemeindeamt Zwischenwasser um 10.02 Uhr Dienstag, 13.09.2022 7.30 Uhr – 11.15 RückfahrtzeitenUhrfür unsere Fahrschüler/innen nach Batschuns und Laterns: ab Gemeindeamt Zwischenwasser um 11.31 Uhr nach Dafins: ab Gemeindeamt Zwischenwasser um 11.32 Uhr Mittwoch, 14 .09.2022 7.30 Uhr – 12.10 Uhr Ab Donnerstag gilt der neue Stundenplan! Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen euch allen einen guten Start und viel Freude und Erfolg im neuen Dir.Schuljahr.KunoFleisch und das Lehrerkollegium der MS Zwischenwasser

bietet der Kulturverein gegrillte Würste und Getränke an. Die Bergmesse wird nur bei guter Witterung gehalten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Der Kulturverein Dafins sowie die Verantwortlichen der Pfarre St. Josef Dafins.

Gedenken an Herrn Frick Fritz, Sulz Seniorenbund Sulz-Röthis-Viktorsberg 10,00 Herr Knünz Eduard 15,00 Gedenken an Frau Pöder Margarethe, Sulz Frau Frick Renate 20,00 Gedenken an Herrn Soder René, Sulz Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Fam. Moor Alois u. Aloisia 15,00

Frau Frank Irmgard 10,00 Fam. Mathis Wilhelm u. Christine 20,00

Gedenken an Herrn Wölfling Franz, Muntlix Fam. Nachbaur Edwin u. Barbara 20,00 Fam. Nesensohn Johann u. Rosa 20,00 Trauerfamilie 200,00 Fam. Stastny u. Nesensohn 20,00 Gedenken an Frau Wehinger Lucia, Röthis

Zum Gedenken an Frau Lampert Emma, Klaus Morscher Jasmine und Markus 10,00 Kathan Maria 20,00 Morscher Max und Maria 20,00 Jussel Regina und Norbert 10,00 Zum Gedenken an Herrn Längle Helmut, Klaus

Trauerfamilien 250,00 Diverse Spender und Spenderinnen 825,00 Kathan Maria 20,00 Morscher Max und Maria 20,00 Martin Koch GmbH 20,00 Jussel Regina und Norbert 10,00 Zum Gedenken an Herrn Vidounig Wilhelm, Fraxern

Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Fam. Nesensohn Johann u. Rosa 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

Frau Henny Hedwig 20,00 Fam. Mathis Walter u. Ilse 30,00 Herr Mock Johann 40,00 Herr Schnetzer Albert 20,00 Frau Schnider-Jehle Gerti 200,00 Fam. Bachmann Reinold u. Maria 100,00 Frau Ess Elisabeth 20,00 Frau Krug Christine 100,00 Gedenken an Herrn Bechtold Jens, Rankweil Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Herr Tiroch Walter 15,00 Gedenken an Herrn Hartmann German Friedrich, Sulz Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Fam. Frick Anneliese u. Michael 20,00 Familie Hartmann 200,00 Fam. Hartmann Siegfried u. Erika 15,00 Frau Pöder Gabriele 50,00 Fam. Frick Johann u. Waltraud 20,00 Herr Lormans Renee u. Sandholzer Paul 25,00 Frau Hartmann Birgit 20,00 Gedenken an Frau Nägele Klaudia, Röthis Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Fam. Albinger Adolf u. Fini 100,00 Gedenken an Frau Sumann Gisela, Viktorsberg Fam. Bickel Franz u. Ruth 20,00 Gedenken an Frau Bracko Brigitta, Röthis Fam. Kopf Josef u. Elisabeth 20,00 Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Herr Waibel Urs 50,00 Frau Ebner Maria Luise 100,00 Frau Nesensohn Lydia 10,00 Fam. Gruber Wolfgang u. Scheier Irmgard 20,00

Herr Koch Martin "Rössle" 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. GesundheitsKrankenpflegevereinund

27InformationVorderland

Herr Koch Martin "Rössle", Röthis 20,00 Herr Tiroch Walter 15,00 Fam. Breuss Kunibert u. Mathilde 35,00 Frau Kofler Christine 20,00 Trauerfamilie 300,00

Spenderliste

KrankenpflegevereinKlaus-Weiler-FraxernZumGedenkenanHerrnSchmöglHans, Klaus Morscher Max und Maria 10,00

Vorderland Gedenken an Herrn Bachmann Modest, Muntlix

Buchvorstellung mit abwechslungsreichem Programm SamstagDorfsaal20.0017.09.2022UhrLaterns Veranstaltung der Pfarre Laterns Gottes Weg Die Geschichte der Kapelle Bonacker Gebhard Nachbaur Gemeindeblatt_Rankweil_190x126.indd 1 05.09.2022 16:42:10 Rathaus Marktgemeinde Rankweil Gemeindeamt geschlossen Freitag, 9. September 2022 Am Freitag, den 9. September bleibt das Gemeindeamt Rankweil geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis AN ALLE sportbegeisterten Frauen und Männer! Der Sommer ist vorbei, daher wäre es an der Zeit, wieder etwas für deinen Körper zu tun. mit folgenden Kursen: Wir beginnen in der KW 38 (20. September) Ich freue mich auf deine Rückmeldung • Gertrud Preg Dienstag 19.00 Uhr Power fit für alle Mittwoch 19.00 Uhr Bodyworkout für Frauen und Männer Donnerstag 19.00 Uhr Männergymnastik 50+ Freitag 9.00 Uhr Power fit für Junggebliebene (60+) Freitag 10.00 Uhr Power fit für Junggebliebene (70+) Genauere Info unter Gertrud Preg unter Tel. odergertrud.preg@outlook.comoder0664/73945254perMailananinfo@schlosserhus.at 28Anzeigen

Die Marktgemeinde lädt alle Rankweiler Senior*innen ab Jahrgang 1952 und älter zu einem Halbtagesausflug nach Riefensberg in die Juppenwerkstatt ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Pfarrkirche Riefensberg. Für eine Stärkung mit Kuchen und Kaffee sorgt das Team im Café Bartle, bevor es um 16.30 Uhr zurück nach Rankweil geht, wo im Vinomnasaal ein gemütlicher Ausklang bei Jause und Tanz wartet. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe Jackpot. Das Ende des Ausflugs ist um ca. 20.00 Uhr; ein Heimfahr-Service in fußläufige Nähe des Hauses oder der Wohnung ist organisiert. Abfahrt ist um 13.00 Uhr beim Marktplatz Rankweil oder bei einer der untenstehend ge nannten Haltestellen. Bitte verlässlich bei der angemeldeten Haltestelle zusteigen. 12.40 Uhr Kunert 12.45 Uhr Alemannenstraße 12.45 Uhr Appenzeller Straße 12.42 Uhr Holderweg 12.47 Uhr Reisebüro Breuß 12.47 Uhr Schaufel 12.44 Uhr Kirchstraße 12.49 Uhr Holzplatz 12.50 Uhr Vorderlandstraße 12.46 Uhr Heeb 12.51 Uhr Frutzolen 12.52 Uhr Bifangstraße 12.48 Uhr Langgasse 12.53

SeniorenausflugRankweiler 2022

Mittwoch, 14. September

Uhr Landrichterstraße 12.54 Uhr Habsburgerstraße 12.50 Uhr Lindenweg 12.55 Uhr Konkordiaplatz 12.57 Uhr Marktplatz 12.52 Uhr Churer Str. 12.57 Uhr Marktplatz 12.54 Uhr Kaiserplatz 12.56 Uhr Bahnhof 12.58 Uhr Marktplatz Anmeldung Bitte füllen Sie den Abschnitt aus und werfen Sie ihn in den Briefkasten beim Rathaus Rankweil. Alternativ dazu ist auch eine telefonische Anmeldung unter T +43 05522 405 1401 oder unter senioren@rankweil.at möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss ist Freitag, 9. September 2022. Name Straße Geburtsdatum Gewünschte Haltestelle  Anzeigen 29

Aktionskampagne für ein demenzfreundliches Rankweil ........................................................................................................................ In der mobilen Betreuung und Pflege können vielfältige Probleme auftreten, zu denen es ebenso vielfältige Lösungen und Antworten gibt. Folgende Informationen rund um das Thema Pflege und Betreuung werden behandelt: – Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten – Angebote des Betreuungs- und Pflegenetzes in Vorarlberg – Angebote für pflegende Angehörige Vorstellung der Ansprechpersonen in der Gemeinde Anmeldung............................................................erforderlich! Bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an: Iris Loacker, Tel: 05522| 405-1125 oder iris.loacker@rankweil.at Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Vorgaben undPflege-fürUnterstützungsmöglichkeitenstatt.MenschenmitundBetreuungsbedarfderenAngehörige Vortrag Di | 20. September 2022, 18.30 Uhr Referentin: Elisabeth Ilievski, BA (Case Managerin) Ort: Vinomnasaal, kleiner Saal Zielgruppe: Menschen in einer Betreuungssituation und Interessierte Treffpunkt: rüstig statt rostig LINE DANCE MIT ELKE KERBER Turnhalle Volksschule Koblach, am Kumma Start für Anfänger & Fortgeschrittene ab DO 20.10.2022 ( 8 Abende) 18:30 19:25 Uhr Anfänger 19:35 – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Infos & Anmeldung ab 17:00 Uhr telefonisch unter: 00664 23 650 36 oder per Whats App www.carisimo.at LINE-DANCE MIT ELKE KERBER Turnhalle Volksschule Koblach, am Kumma Start für Anfänger & Fortgeschrittene ab DO 20.10.2022 ( 8 Abende) 18:30 - 19:25 Uhr Anfänger 19:35 – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Infos & Anmeldung ab 17:00 Uhr telefonisch unter: 00664 23 650 36 oder per Whats App www.carisimo.at Anzeigen 30

Anzeigen 31

Fun

LEICHTATHLETIK Katharina Salzmann, Tel.: 0650/9979526, E-Mail: leichtathletik@ts-rankweil.at

Sport- und2022/23Freizeitangebote

Fit

Mädchen Kunstturnen I 5 - 7 Jahre (Anfängerinnen Jhg. 2016/17) FreitagMittwoch 16.30 - 18.30 14.30 - 16.30 Turnhalle VS Montfort Beginn: 14. 9. 2022 Mädchen Kunstturnen II 8-10 Jahre (keine Neuaufnahmen) FreitagDienstag 17.15 - 19.45 17.00 - 19.30 Turnhalle VS Montfort Beginn: 13. 9. 2022 Mädchen Kunstturnen III ab 11 Jahren (keine Neuaufnahmen)

32Anzeigen - - Action

Leichtathletik Kids Mädchen & Buben 5-8 Jahre Katharina Salzmann Freitag 17.00 - 18.30 Sportplatz VS Montfort Beginn: 16. 9. 2022 Leichtathletik Teens Mädchen & Buben 9-14 J. Katharina Salzmann Freitag 18.00 - 20.00 Sportplatz VS Montfort Beginn: 16. 9. 2022 ab 4.11.2022 in der Mittelschule - genaue Trainingstermine werden bekannt gegeben KINDERTURNEN Mädchen Kinderturnen 4-6 Jahre (Kindergartenkinder)AngelikaWendl,Tel.:0650/4336612, angelika.woess@ outlook.com Mittwoch 16.00 - 17.30 Turnhalle SPZ Rankweil Beginn: 21. 9. 2022 GERÄTTURNEN TURN10 Enja Malsiner, Tel.: 0676/3172906, E-Mail: turn10@ts-rankweil.at Turn10 Kids Mädchen & Buben 6-8 Jahre Bernd Steidl, Tel.: 0680/4019041 Montag 17.30 - 19.00 HLW - Halle Beginn: 19. 9. 2022 Anmeldeschluss 30.9.22 -keine möglichNachmeldungen Turn10 Teens Mädchen & Buben 9-15 Jahre Enja Malsiner, Tel.: 0676/3172906 Hubert Walter, Tel.: 0699/12735403 Montag 17.30 - 19.30 Turnhalle VS Montfort Beginn: 19. 9. 2022 Anmeldeschluss 30.9.22 -keine möglichNachmeldungen Turn10 Power WettkampfturnerInnen (nur ausgewählte TurnerInnen) Enja Malsiner, Tel.: 0676/3172906 Hubert Walter, Tel.: 0699/12735403 MittwochMontag 18.00 - 20.00 17.30 - 20.00 Turnhalle VS Montfort Beginn: 19. 9. 2022 KUNSTTURNEN Nadine Flatz, Tel.: 0650/3801309, E-Mail: flatz.nadine@outlook.com

SamstagFreitagDienstag 17.15 - 19.45 17.00 - 19.30 09.00 - 11.30 Turnhalle VS Montfort Beginn: 13. 9. 2022 TANZEN Martina Dreier, Tel.: 0660/5011693, E-Mail: martina_dreier@hotmail.com Kids Dance 6-9 Jahre Jessica Davila, Tel.: 0677/62148571 Montag 17.00 - 18.00 MontfortKindergarten Beginn: 26. 9 .2022 Teens Dance 10-13 Jahre Jessica Davila, jessica.davila@hirschmann-automotive.com

Mittwoch 17.00 - 18.00 MontfortKindergarten Beginn: 28. 9. 2022

Freitag18.00 - 20.00BewegungsraumBifang Beginn: 16. 9. 2022 an ungeraden KW Samstag14.00 - 16.00MittelschuleTurnhalle1 an geraden KW

Herren "Donschtig - Tschutter" Jürgen Sonderegger, Tel.: 0680/1400990 od. juergen.sonderegger@gmx.at Donnerstag20.00 - 21.30MittelschuleKleinturnhalle 4 Beginn: 15. 9. 2022 Herren "Donschtig - Gymnastik" Kurt Pedot, Tel.: 0664/73924260 Donnerstag20.15 - 21.15MittelschuleTurnhalle(alt) Beginn: 15. 9. 2022 Senioren Fitness Oskar Schwarzmann, Tel.: 0699/18365818 Freitag18.00 - 19.00Turnhalle SPZ Beginn: 16. 9. 2022 ...LAUFEN... FREIZEIT- UND BREITENSPORT FÜR UNSERE GESUNDHEIT – FÜR EINSTEIGER UND ERFAHRENE Lauftreff für Alle Alexander Sonderegger, Tel.: 0677/62240510 Dienstag19.00 MarktplatzTreffpunkt

ganzjährig "Donschtig - Säckler" Elmar Speckle, Tel.: 0664/732 852 65 Donnerstag19.00 MittelschuleTreffpunkt ganzjährig Lauftreff "Göfner Runde" Kurt Pedot, Tel.: 0664/73924260 Sonntag08.30 Treffpunkt Gastra Eingang Rotes Kreuz ganzjährig Nutzen Sie unser vielseitiges Angebot für Jung und Alt!!! Besuchen Sie uns im info@ts-rankweil.atwww.ts-rankweil.atWeb:KontaktierenSieuns: "Turnerschaft Rankweil" "Laufen in Rankweil" "laufeninrankweil""ts_rankweil"

Dienstag20.00 - 21.00MittelschuleTurnhalle(alt) Beginn: 20. 9. 2022 Herren Fitness Heinz Wetzlinger, Tel.: 22/41738 Montag20.00 - 21.15Turnhalle SPZ Beginn: 19. 9. 2022

Florian Berchtold Samstag14.00 - 16.00MittelschuleTurnhalle1 Beginn: 16. 9. 2022 BREAKDANCE

Trampolinspringen gemischt ab 14 Jahren (Fortgeschrittene)

FITNESS, GYMNASTIK, KÖRPERLICHE ERTÜCHTIGUNG, SPASS & UNTERHALTUNG FÜR ERWACHSENE

Kraft-Körper-Kondition Alexander Makoru, Tel.: 0680/3124511 Mittwoch19.00 - 20.00MarktplatzRankweil ganzjährig - immer im Freien Yoga Annette Stemmer, Tel.: 0664/1651235 Mittwoch18.15 - 19.15MittelschuleKleinturnhalle 4 Beginn: 19. 10. 2022 bodyART Annette Stemmer, Tel.: 0664/1651235 Montag19.00 - 20.00MittelschuleKleinturnhalle 4 Beginn: 17. 10. 2022 Damen Body Workout Renate Lins, Tel.: 0699/14436233 Mittwoch19.30 - 20.45MittelschuleTurnhalle(alt) Beginn: 21. 9. 2022 Damen Fitness Lisi Tschernig, Tel.: 0664/4371420

Florian Berchtold, Tel.: 0676/3102162, E-Mail: trampolin@ts-rankweil.at

TRAMPOLINSPRINGEN

Daniel Wendenburg, Tel.: 0660/3194299, E-Mail: wendenburgdaniel@hotmail.de Breakdance ab 8 Jahren Daniel Wendenburng

Trampolinspringen gemischt 8 - 14 Jahre (Anfänger) Florian Berchtold

Anzeigen 33

Montag18.00 - 19.30MittelschuleTurnhalle1 Beginn: 12. 9. 2022 Warteliste!

H I I T Mit Elke Kerber High Intensiv Interwall Training Mit Bodyforming Jeden Montag ab 19.09.2021 von 18:30 19:30 Uhr VS Turnhalle Koblach Handtuch, Turnschuhe und Trinkflasche nicht vergessen! Anmeldung ab 17:00 Uhr 0664 23 650 36 oder per Whats App www.carisimo.at FamilieUgaBischof95 6884 Damüls SchlachtpartieimAlmstüble!16.09.bis18.09.2022Reservierungerbeten: 05510 307 0664 137 20 70 FamilieUgaBischof95 6884 Damüls SchlachtpartieimAlmstüble!16.09.bis18.09.2022Reservierungerbeten: 05510 307 0664 137 20 70 Anzeigen 34

Aktion gültig bis 30.09.2022. *Gratis Herstellungsgebühr exklusive Arbeits- und Materialaufwand für Zustellung und Montage. Gültig bei Neuanmeldung. Keine Barablöse. Druck- und Satzfehler vorbehalten. volhighspeed.at/rankweil NEUE1000TARIFE!Mbit/s RANKLER INTERNET! gebühr gratis*per TV-Kabel Bis zu 1000 Mbit/s Kunde seit 2006 35Anzeigen

LAGERKARTOFFELVERKAUF!!!! Sorten: AgriamehligLauramittelfestMartinaDittafestkochendmittelfestrotschalig Verpackungseinheit 17 kg Sack um € 15,00 Öffnungszeiten Einlagerungsverkauf: ab 20. September bis Ende Oktober Montag bis Samstag von 08.00 Freitag zusätzlich von 17.00 17 kg Sack um € Verpackungseinheit:16,00ZWIEBELN:KARTOFFELN: 6 kg Sack um € 7,00Verpackungseinheit: GemeindeblattAnnahmeschlussWoche 37 Dienstag, 13. September, 12 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at 36Anzeigen

öffentlichen e5-Teamsitzung

Sie sind zuverlässig und arbeiten gerne selbstständig? Wir suchen verantwortungsbewusste Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter T 05523 52180 Fa. Gutschi GehaltGmbHGebäudereinigunginGötzis.lautKV. Reinigungsdamen auf Teilzeit- und Vollzeitbasis im • Raum Vorarlberg ... Gewichtsreduktion ... positiv denken ... Blockaden lösen ... leichter Ein- und Durchschlafen ... uvm .... Wo drückt der Schuh? Vielleicht kann Hypnose bei der Lösung deines Problems helfen. Ich informiere dich gerne. Erna Zoller Tel.:0677/61445806www.ernazoller.atinfo@ernazoller.at Mittwoch, 21. September 2022 18.00 Uhr Kindercampus Sulz

EINLAGERUNGSVERKAUF

Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Au 5a, 6842 Koblach Mobil: 0664-22 00 756 ACHTUNG! WICHTIGE INFORMATION!

Ab heuer gelten für unseren Einlagerungsverkauf neue Öffnungszeiten. Diese wären vom 13. September 2019 bis 31. Oktober 2019 Montag – Samstag 08.00 Uhr – 11.00 Uhr Freitag 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Auch gibt es veränderte Verpackungseinheiten >> Wir haben ihrem - und unserem - Rücken zuliebe nur noch 17 kg Säcke! Die Sorten heuer: Ditta >>>> festkochend Agria >>>> mehlig Concordia >>>> mittelfest Laura >>>> mittelfest/rotschalig

Zusätzlich erhalten Sie bei uns auch Lagerzwiebeln, Kraut und Räben und verschiedenes Gemüse und Salate in unserem SB-Laden.

und

Einladung zur

„KLAR!, KEM, e5 ein bisschen

wir Alle!“

Waldbrände im Süden Europas, Hitzewellen und Dürren gefolgt von Starkregenereignissen. Solche und ähnliche Schlagzeilen halten uns auf Trab. Weit weg –weit gefehlt. Auch Vorarlberger Gemeinden sind betroffen, was Berichte zu aktuellen Starkregenereig nissen, trockenen Wildbächen und ein Bodensee mit Niedrigstand belegen. Augen zu und durch? Nein, höchste Zeit zu handeln! Und da kommen wir ins Spiel. Sulz beteiligt sich seit 2016 am e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden und ist seit 2021 auch aktives Mitglied in der KLAR! (Kli mawandel-Anpassungsmodellregion) und bei KEM (KlimaEnergieModellregion).

Öffnungszeiten Einlagerungsverkauf: ab 20. September bis Ende Oktober Montag bis Samstag von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr | Freitag zusätzlich von 17.00 – 19.00 Uhr Au 5a, 6842 Koblach 0664-22 00 756 oder 0664-14 29 056 Au 5 a, 6842 Koblach Tel: 0664-22 00 756 AB 20. SEPTEMBER

Nur mal kurz die Welt retten…Ganz so einfach, wie das Tim Bendzko singend propagiert ist es nicht, doch unser motiviertes und schlagkräftiges Sulner e5Team erarbeitet Ideen und Maßnahmen zur Energieeffizienz, erneuerbaren Energie, nachhaltigen Mobilität, Raumplanung, Bewusstseinsbildung und weiteren Themen die damit in direktem Zusammenhang stehen. Mit KLAR! und KEM werden Anpas sungsstrategien gesetzt und regionale Maßnahmen erarbeitet, die den Klimawandel reduzieren und uns helfen, mit den bereits spürbaren Auswirkungen umzugehen und, im besten Fall, auch Chancen und Potenziale aufgezeigt. Komm vorbei und rede mit! WANN: Mittwoch, 21. September 2022 - 18.00 Uhr WO: Kindercampus Sulz WAS: Inhalte und Schwerpunkte / Projekte von KLAR! (Christa Mengl), KEM (Jürgen Ulmer) und e5 (Michael Schnetzer) Bei einem anschließenden gemütlichen Ausklang mit Getränken und Häppchen stehen alle Referent*Innen und das e5-Team den Besuchern für eine gemeinsa me Diskussion und Ideen-Austausch zur Verfügung. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Abend! Für euer e5-Team Sulz, Michael Schnetzer

AB SAMSTAG 10. SEPTEMBER!

Gymnastik, Rückenschule Montag 19.09.19.00 - 20.00VS RöthisObwegeser Christine Seniorenturnen "Sicher und fit durch den Alltag" Mittwoch 14.09.19.00 - 20.15VS RöthisZimmermann Marlis Neuaufnahmen herzlich willkommen! ERWACHSENENKURSE IN BLOCKFORM Bodyart (10 Einheiten) Dienstag 13.09.19.30 - 20.30VS RöthisWoblistin

*Achtung: Nach Abschluss der Sanierung der MS Sulz-Röthis finden die Trainingseinheiten der Gymnastinnen und Kunstturner wieder in der MSTurnhalle statt. Zusätzlich wird das Kunstturnen für die Anfänger dann wieder jeweils am Dienstag angeboten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei - Schnuppertrainings sind jederzeit möglich! Turnstundenprogramm 2022/2023 UNSER WAS AB WANN WO LEITUNG

KINDERTURNEN ALLGEMEIN Kindertanzen

Bodyart

RhythmischeMÄDCHEN

Röthis*Bachmann Thomas/Miesl Manuel Gymnastik-FRAUEN und Tanzgruppe Donnerstag 22.09.19.00

Tanzgruppe

Freitag

Donnerstag 15.09.17.00

KINDERTURNEN ALLGEMEIN Kindertanzen für Mädchen + Knaben Mittwoch 21.09.15.30 - 16.30VS RöthisPeherstorfer Julia (Kindergartenkinder von 4 - 6 Jahren, 10 Einheiten)

Weitere Infos zum Vereinsangebot erfahren Sie auf www.ts-roethis.at oder über Obmann Thomas Bachmann (0676/3706971, info@ts-roethis.at).

Sulz Beiter Kerstin (ab 16 Jahren, mit Vorerfahrung) Gymnastik, Rückenschule Montag 19.09.19.00 - 20.00VS RöthisObwegeser Christine Seniorenturnen "Sicher und fit durch den Alltag" Mittwoch 14.09.19.00 - 20.15VS RöthisZimmermann Marlis Neuaufnahmen herzlich willkommen! ERWACHSENENKURSE IN BLOCKFORM Bodyart (10 Einheiten) Dienstag 13.09.19.30 - 20.30VS RöthisWoblistin Claudia Bodyart (10 Einheiten) Freitag 23.09.08.30 - 09.30VS RöthisWoblistin Claudia FunTone® (12 Einheiten) Donnerstag 22.09.19.15 - 20.15VS RöthisMähr Maja JAHRESBEITRAG Kinder/Jugend EUR 80,-- Erwachsene EUR 90,-1. zusätzliches Kind EUR 60,-- ELKI EUR 80,-2. zusätzliches Kind EUR 45,-- ELKI + aktiv EUR 105,-3. zusätzliches Kind gratis Studenten EUR 55,-Leistungsgruppe EUR 160,-- Senioren (ab 65) EUR 55,-VTS-Kadergruppe EUR 200,-Die Kosten für Kurse in Blockform liegen im Schnitt bei EUR 5,--/Einheit. Weitere Infos zum Vereinsangebot erfahren Sie auf www.ts-roethis.at oder über Obmann Thomas Bachmann (0676/3706971, info@ts-roethis.at). *Achtung: Nach Abschluss der Sanierung der MS Sulz-Röthis finden die Trainingseinheiten der Gymnastinnen und Kunstturner wieder in der MSTurnhalle statt. Zusätzlich wird das Kunstturnen für die Anfänger dann wieder jeweils am Dienstag angeboten. Schauen Sie doch einfach mal vorbei - Schnuppertrainings sind jederzeit möglich! Turnstundenprogramm 2022/2023 UNSER FIT-PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE Anzeigen 37

WAS AB WANN WO LEITUNG für Mädchen + Knaben Mittwoch 21.09.15.30 - 16.30VS RöthisPeherstorfer Julia (Kindergartenkinder von 4 - 6 Jahren, 10 Einheiten) "Just for fun"-Kids - Kindertanzen für Mädchen + Mittwoch 21.09.16.30 - 17.30VS RöthisPeherstorfer Julia Knaben (Schulkinder von 6 - 8 Jahren, 10 Einheiten) Gymnastik Gruppeneinteilung Neuzugänge: ab 5 Jahren (Anfängerinnen) Mittwoch 21.09.14.00 VS RöthisMarchetti Annires/Oygur Fabienne/ Injac Tara/Starz Leni 6 - 7 Jahre (Leicht Fortgeschrittene) Dienstag 20.09.16.00 - 18.00VS RöthisMarchetti Annires Freitag 23.09.14.00 - 16.00Röthnersaal*Marchetti Annires ab 8 Jahren (Fortgeschrittene) Mittwoch 21.09.16.00 - 19.00Röthnersaal*Marchetti Annires Freitag 23.09.14.00 - 17.00 Röthnersaal*Marchetti Annires "Just for Fun" (ab 9 Jahren) Dienstag 20.09.18.00 - 19.15VS RöthisMarchetti Annires (Anfänger) Montag* 12.09.17.00 - 19.00VS Röthis*Bachmann Thomas/Miesl Manuel/ Rädler Michael/Nesensohn Stefan ab 7 Jahren (Fortgeschrittene) Donnerstag 15.09.17.00 - 19.00VS RöthisBachmann Thomas/Miesl Manuel ab 7 Jahren (Fortgeschrittene) Samstag 17.09.09.00 - 11.30VS Röthis*Bachmann Thomas/Miesl Manuel Gymnastik-FRAUEN und Tanzgruppe Donnerstag 22.09.19.00 - 21.00VS Sulz Beiter Kerstin (ab 16 Jahren, mit Vorerfahrung) Claudia (10 Einheiten) 23.09.08.30 - 09.30VS RöthisWoblistin Claudia (12 Einheiten) 22.09.19.15 - 20.15VS RöthisMähr Maja EUR 80,-- Erwachsene EUR 90,-1. zusätzliches Kind EUR 60,-- ELKI EUR 80,-2. zusätzliches Kind EUR 45,-- ELKI + aktiv EUR 105,-3. zusätzliches Kind gratis Studenten EUR 55,-Leistungsgruppe EUR 160,-- Senioren (ab 65) EUR 55,-VTS-Kadergruppe EUR 200,-Die Kosten für Kurse in Blockform liegen im Schnitt bei EUR 5,--/Einheit.

GeräteturnenKNABENab5Jahren

Donnerstag

FIT-PROGRAMM FÜR DIE GANZE FAMILIE

"Just for fun"-Kids - Kindertanzen für Mädchen + Mittwoch 21.09.16.30 - 17.30VS RöthisPeherstorfer Julia Knaben (Schulkinder von 6 - 8 Jahren, 10 Einheiten)

JAHRESBEITRAG Kinder/Jugend

RhythmischeMÄDCHEN Gymnastik Gruppeneinteilung Neuzugänge: ab 5 Jahren (Anfängerinnen) Mittwoch 21.09.14.00 VS RöthisMarchetti Annires/Oygur Fabienne/ Injac Tara/Starz Leni 6 - 7 Jahre (Leicht Fortgeschrittene) Dienstag 20.09.16.00 - 18.00VS RöthisMarchetti Annires Freitag 23.09.14.00 - 16.00Röthnersaal*Marchetti Annires ab 8 Jahren (Fortgeschrittene) Mittwoch 21.09.16.00 - 19.00Röthnersaal*Marchetti Annires Freitag 23.09.14.00 - 17.00 Röthnersaal*Marchetti Annires Tanzgruppe "Just for Fun" (ab 9 Jahren) Dienstag 20.09.18.00 - 19.15VS RöthisMarchetti Annires GeräteturnenKNABENab5Jahren (Anfänger) Montag* 12.09.17.00 - 19.00VS Röthis*Bachmann Thomas/Miesl Manuel/ Rädler Michael/Nesensohn Stefan ab 7 Jahren (Fortgeschrittene) - 19.00VS Manuel - 11.30VS - 21.00VS

RöthisBachmann Thomas/Miesl

ab 7 Jahren (Fortgeschrittene) Samstag 17.09.09.00

FunTone®

Weitere Auskünfte bei Frau Otti Dutzak, Tel. 0664 4755546 oder Herrn Heinz Wetzlinger, Tel. 41738 „GESUND UND FIT EIN LEBEN LANG“ Dieses Motto begleitet uns auch wieder in der kommenden Saison 2022/23. Sportbekleidung Abverkauf & Tauschbox Volksbank Turnerschaft Rankweil Schnäppchenjäger aufgepasst – wir brauchen Platz Sportbekleidung für Kinder und Erwachsene Restbestände (Shirts, Trainingsanzüge, Windjacken).  Neu zu Abverkaufs Preisen  RE-USE - Tausch Box: Bring Dein altes, zu klein gewordenes und gewaschenes Kleidungsstück und tausche es gegen ein Größeres (gebrauchtes). Freitag den 5. November von 16:00 – 20:00 Uhr und Samstag den 6. November von 09:00 – 14:00 Uhr in der Montfortschule Rankweil Unter der bewährten Leitung von „Fit-Lehrwartin“ Frau Lisi Tschernig startet die Frauengymnastik am Dienstag, den 20.09.2022 um 20:00 Uhr wieder in der neuen Turnhalle der Mittelschule Rankweil. Die Herrengymnastik wird ebenfalls von gut ausgebildeten „Gymnastik-Lehrern“ gestaltet. Beginn ist hier am Montag, den 19.09.2022 um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Allgemeinen Sonderschule Rankweil. 38Anzeigen

Zhang Zuang - Stehen wie ein Baum ist bestens geeignet für Musiker, Sportler und alle Menschen die ihren persönlichen Herausforderungen ruhig und entschlossen mit Klarheit, Leichtigkeit und Gelassenheit begegnen möchten.

Bring dich in Position

39Anzeigen

Vorläufig jeden Mittwoch bis 14. Dez. 2022

Start: Mittwoch 21. Sept. 20.00 – 21.30

Kung Fu & Meditation

einfach - spannend - wirkungsvoll Ruhe und Kraft für mehr inneres Wohlbefinden

Jeweils Mittwoch 20.00 – 21.30 (nach Ansage!)

INFO: Zhang Zuang – Stehen wie ein Baum ist ein elementarer Bestandteil sämtlicher Kung Fu Stile weltweit und ist eine wirkungsvolle Praktik, um Ruhe und Kraft, Beweglichkeit und Leichtigkeit sowie Klarheit und Gelassenheit für mehr inneres Wohlbefinden zu generieren. Zhang Zuang ist bestens geeignet zur Regeneration oder um diverse Belastungsschmerzen im Rücken wie in den Gelenken, etc. hervorgerufen durch einseitige Bewegungsmuster schonend und nachhaltig aufzulösen. Die große Wirkung von Zhang Zuang lässt sich erahnen, wenn man die angenehm leichten Bewegungen eine Zeit lang praktiziert. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Möge die Übung gelingen! Anmeldung: Tel. 43 699 10400887 | stefansusana@gmx.at Los geht’s! Studio Rheintal Allsport Campus • Feldstraße 15 • 6837 Weiler Stefan Susana – Musiker und Mentalcoach

Anzeigen 40

Detaillierte Informationen: elektro-ade.at Passendes Ladegerätbeachte! Hohe Temperaturen Aufsicht laden Batterien & Akkus sind recyclebar Nicht in RestmülldenwerfenBeim Lagern und vor dem BatteriepoleEntsorgenabkleben Nähe zu GeräteBeiMaterialienbrennbarenbeimLadenErhitzungderAchtgeben

Folgende Maßnahmen sind bei Lithium-Batterien/Akkus empfehlenswert

vermeide!

Je nach Batterie-Typ können sie neben wich tigen Rohstoffen wie Nickel, Mangan, Kobalt, Kupfer oder Lithium auch Quecksilber und andere Schwermetalle enthalten, die giftige Emissionen verursachen. „Aus diesem Grund haben Batterien und Ak kus – egal welcher Art – nichts im Restmüll und auch nichts in der Umwelt verloren“, betont Mag. Elisabeth Giehser, Geschäfts führerin der Elektroaltgeräte Koordinie rungsstelle (EAK). Sie weist auch dezidiert auf die besondere Sorgfalt hin, die bei Lithium-Batterien/Akkus angewendet wer den muss. Denn durch die charakteristisch hohen Spannungen und Energiedichten, die Lithium-Batterien/Akkus aufweisen, kann es in Kombination mit großer Hitze, mecha nischen Einwirkungen oder Kurzschlüssen zu einer unkontrollierten Reaktion mit akuter Brandgefahr kommen. „Auf all diese Gefahren müssen wir die Ver braucherinnen und Verbraucher vermehrt hinweisen, in der Hoffnung, dass die Be quemlichkeit vom gestärkten Verantwor tungsgefühl besiegt wird und Batterien nicht mehr im Restmüll landen“, so Mag. Giehser.

Lithium-Batterien/Akkus sind kleine Energiekraftwerke, die den reibungslosen Betrieb vieler Elektrogeräte ermöglichen.

Sorgfältig behandeln, getrennt sammeln, richtig entsorgen

Unter

&Lithium-BatterienAkkus

Bergdoktorshow Filmschauplätzenmit pro Person € 545,EZ Aufpreis € 45,Mo 10. - Do 13. Okt. Lago Maggiore & Matterhorn pro Person € 485,EZ Aufpreis € 82,Mo 10. - Do 13. Okt. Nähere Details zu all unseren Reisen erfahren Sie unter Tel: 05513/ 300 06 Unsere Herbst Tagesfahrten 2022 Markt in Luino € 49,Nationalfeiertag Mittwoch 26. Oktober Bauma mit Bus und Eintritt € 89,Mittwoch 26. Okt nur Bus € 59,Halloween im Europapark € 92,Samstag 29. Okt Kinder bis 15 J. € 83,Säntis & Läderach € 106,Montag 31. Oktober Unsere Homepage wird laufend mit neuen Reisen aktualisiert Buchhalter*in – Teilzeit 60 bis 80 % Ihre Karrierechance in einem zukunftsorientierten und etablierten Unternehmen MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung. Freuen Sie sich auf ansprechende Rahmenbedingungen sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer positiven und wertschätzenden Unternehmenskultur. Aufgaben Š Laufende Buchhaltung sowie Buchungen im Zusammenhang mit dem Finanzamt und dem Zoll abwickeln, Zahlungsverkehr Š Provisionsabrechnungen erstellen und verbuchen Š Mitarbeit bei der Erstellung von Monatsberichten und Jahresabschlüssen Š Unterstützung im Controlling, bei der Inventur sowie bei Bedarf im Bereich der Personalverrechnung Š Statistiken, Analysen und Berichte erstellen Anforderungen Š Kaufmännische Ausbildung, idealerweise Buchhalterprüfung Š Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung Š Englisch in Wort und Schrift Š Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel Š Zahlenaffine und teamorientierte Personen mit exakter und selbstständiger Arbeitsweise Ref. № 25121 Kontakt und Bewerbung David Wielath steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung. Unser Auftraggeber überzeugt seine Kunden mit einer breiten sowie nachhaltigen Produktpalette, innovativen Lösungen und bester Servicierung. Das international erfolgreiche Handelsunternehmen verstärkt das sympathische Team in der Buchhaltung am Hauptsitz im zentralen Rheintal 41Anzeigen

Abgeschlossene Ausbildung

Schlosser/-in

Metalltechniker/-in Erfahrung im Schweißen

Schweißzeugnis von Vorteil Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit  Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb)  Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung  je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem kleinen und dynamischen Team hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter info@disteco.eu DISTECO GmbH Buxera 22a 6837 ÖsterreichWeiler Du bietest uns:  Abgeschlossene Ausbildung als  Erfahrung im Schweißen nach WIG Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit  Eigenverantwortliches und selbstständiges  Staplerschein von Vorteil Unser Angebot:  Vielseitige und abwechslungsreiche  Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb)  Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe  je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen dynamischen Team hast, freuen DISTECO GmbH Buxera 22a 6837 ÖsterreichWeiler +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Du bietest uns:  Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in  Erfahrung im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis  Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit  Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten  Staplerschein von Vorteil Unser Angebot:  Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit  Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb)  Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung  je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe dynamischen Team hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung Anzeigen 42

Deine

Heizungsanlagen Selbständige

Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme. Ein Baukasten, bestehend aus Fernwärmeübergabestationen und sekundären Wärmeverteilungen in Verbindung mit intelligenter Regelungstechnik, schafft die Voraussetzung für den nachhaltigen Betrieb von Wärmeverbünden. An un seren Standorten in Vorarlberg und Graz entwickeln und fertigen wir ökologisch sinnvolle Produkte für einen dynamisch wachsenden Markt.

Sachbearbeiter*in Kreditgeschäft Anspruchsvolle Back-Office-Aufgabe in moderner Regionalbank MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil Alle Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über KV, orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung. Attraktive Benefits wie Mitarbeiterevents, flexible Arbeitszeiten und Einkaufsvorteile warten auf Sie. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf modernste Infrastruktur sowie auf ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien freuen. Zudem ist diese Anstellung auch in Teilzeit ab 50% möglich. Aufgaben Š Vielseitige Agenden im Rahmen der Kreditbearbeitung und -verwaltung im Privat- und Firmenkundenbereich abwickeln Š Bonitätsprüfungen durchführen und dokumentieren Š Kreditadministration: Daten erfassen und verwalten, Dokumente aufereiten, Einhaltung der gesetzlichen Standards im Kreditgeschäft sicherstellen Anforderungen Š Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie HAK, HLW, HLT, Lehre oder vergleichbar Š Berufserfahrung in der Kreditsachbearbeitungbzw. dem Risikomanagement Š Motivierte und zahlenorientierte Persönlichkeiten mit eigenständiger und strukturierter Arbeitsweise Ref. № 25064 Kontakt und Bewerbung David Wielath steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung. Ein vielseitiges Produktportfolio, kompetente Kundenberatung sowie eine moderne Unternehmensausrichtung sind seit Jahren die Erfolgsgaranten unseres Auftraggebers. Die angesehene Bank mit Sitz im Großraum Frastanz – Hohenems verstärkt die Kreditabteilung.

Anlagenteilen Sorgfältiges

Aufbau, Montage

Schweißzeugnis von Vorteil • Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • Staplerschein von Vorteil Unser Angebot: • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) • Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung • je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem kleinen und dynamischen Team hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter info@disteco.eu DISTECO GmbH Buxera 22a 6837 ÖsterreichWeiler +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Hypo Vorarlberg: AT83 5800 0146 6458 0013 UID-Nr.: ATU76380426 FN: 548874v Landesgericht Feldkirch EORI: ATEOS1000111895 Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme. Ein Baukasten, bestehend aus Fernwärmeübergabestationen und sekundären Wärmeverteilungen in Verbindung mit intelligenter Regelungstechnik, schafft die Voraussetzung für den nachhaltigen Betrieb von Wärmeverbünden. An unseren Standorten in Vorarlberg und Graz entwickeln und fertigen wir ökologisch sinnvolle Produkte für einen dynamisch wachsenden Markt. Wir verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Deine zukünftigen Aufgaben: Schweißen

Wir verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Schlosser (m/w) zukünftigen Aufgaben: Schweißen von Baugruppen für Heizungsanlagen Selbständige Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung Aufbau, Montage und Isolierung von Anlagenteilen Sorgfältiges und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben Du bietest uns: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in Erfahrung im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, von Baugruppen für Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung und Isolierung von und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben als oder nach WIG- und MAG-Verfahren,

konzert 1 feldkirch · Bregenz 17. | 18. Septem B er Györgi Ligeti Concert Românesc Luciano Berio Folk Songs für Stimme und Orchester Franz Schubert Symphonie Nr. 3 D-Dur D 200 leo mcfall · chefdirigent corinna Scheurle 22.konzertmezzoSopran2montforthauSfeldkirch|23.oktoBer Ludwig van Beethoven 12 Kontretänze WoO 14 Benjamin Britten Doppelkonzert für Violine, Viola und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550 gérard kor Sten · dirigent Benjamin herzl Violine Xandi Van dijk · Viola Karten Feldkirch Tourismus · Bregenz Tourismus · in allen Volksbank-Filialen · ticketgretchen.com · events-vorarlberg.at · abo@sov.at · www.sov.at |aBo202223 43Anzeigen

Silke Mattle Immobilien · Müsinenstr. 4a · 6832 Sulz · T 0043 (0)664 413 99 11 E office@silkemattle-immobilien.at · www.silkemattle-immobilien.at ”DiefürImmobilienmaklerinIhreRegion!” BEREICHSLEITER:IN Wir suchen ein/e SENDEN SIE IHRE BEWERBUNG AN: fischnaller@vhs-goetzis.at oder 05523 - 551500 SIE FLEXIBELAUFGESCHLOSSEN,SINDUNDENGAGIERT? Planung Organisation& von Kursen & Vorträgen wie z.B. Bewegungs-, Koch, Kreativ- oder Sprachkurse ... IHRE AUFGABE: freie EntwicklungsmöglichkeitenRahmenbedingungenattraktivemodernesZeiteinteilungArbeitsumfeld WIR BIETEN IHNEN: Wir suchen... VerkäuferIn Shop Rankweil zw. 12 - 16 Stunden/Woche Conny conny@stroehle.atDomig-Ströhle T. 05523 62562-15 Der Gehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag und orientiert sich an Qualifikation und Erfahrung. Mehr Infos unter www.stroehle.at 44Anzeigen

Notenkenntnissesindnichtverpflichtendnotwendig. AuchProjektsängersindherzlichwillkommen. Wirproben jedenMittwochab19.30Uhr inunseremProbelokalinGötzis, VereinshausAMBACH (2.Stock).UnsereersteProbeamMi.,14.September ist„openhouse“–KommeinfachvorbeiundsingemitunsimChormit–WirfreuenunsaufDich! UnsereKonzerteimAdvent2022mitdem„FrauenchorHofsteig“ undimFrühling2023mitdem„Jeunechoeurdel’Oise“unddem Jugendchor„Calypso“sindunserenächstenProjekte. HermannNachbaur:M06804429834/MonikaMarte:M066488279266Auskünftegebendirgerne WirsuchenSänger(innen) inallenTonlagen Anzeigen 45

Riedle 10_ 6833 Klaus_ T 05523 62525 gaertnerei ludescher.at _ info@gaertnerei ludescher.at Gemüsegarten #gesund Setzling, nur aus Bio Rohstoffen Letzte Chance! Endivie, Zuckerhut, Salat, Kohlrabi, Nüsslesalat und andere Wintamine! Letztes Wintergemüse pflanzen! FINf PltOIJVkTION /Jflt � von Michael Ende bearbeitet von Vita Huber Aufführung srechte: Verla g für Kindertheater Weitendorf, Hamburg ' , J I > t/, 18:00 20:00 20:00 20:00 20:00 KVtTV/t/lUKI/# 111161/CK Görr,� /f#lt#IK$'KAV�$'Allt Karten und weitere Infos unter: www.spielkreis.at 0664 491 33 25 SPARKASSE& �)e,dereedehllf1ClihlendfeMenlchen. Design by stephanieartist.com @ Götzis Marktgemeinde Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Längle Glas GmbH, Hauptstraße 3, 6840 Götzis kerstin.mathis@langleglas.com T: 05523 53100-30 Mehr Infos unter: www.langleglas.com/karriere Du bist DannDichgeschickt.handwerklichDuinteressierstfürGlasundTechnik.suchenwirDich! EinGLASBAUTECHNIKER/INLehrberufmitZukunft Bei Führerscheins!bezahlenLeistungguterwir50%Deines46Anzeigen

Der Wald ruftVorarlbergLandesdesEinschaltungEntgeltliche VorarlbergerKommzumerstenWaldfest! Erstes Vorarlberger Waldfest Samstag, 17. September 2022 10–17 Uhr Altes Hallenbad Feldkirch Gratis An- und Abreise mit VMOBIL Spannendes Programm für Jung und Alt! Über 25 Ausstellende aus ganz Vorarlberg präsentieren an diesem Aktionstag den Wald in seiner ganzen Vielfalt mit Wissenswertem über seine Bäume, Pflanzen und Tiere sowie über dessen Be wirtschaftung und Schutz. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vorarlberg.at/forstwesen 47Anzeigen

Die neue kostenlose Abfall-App. Alle wichtigen Abfall-Informationen rechtzeitig auf Ihrem Smartphone. Ab sofort! abfall v shutterstock.com/GaudiLabFoto: www.abfall v .at www.ihrgemeindelink.at Anzeigen 48

•Führerschein

•Selbstständiges,

Genießen Sie

Wolf Metall GmbH +43 5523 63000 office@wolfmetall.atwww.wolfmetall.atWiesenstraße33A-6837Weiler

Einarbeitung und

HausverkaufWohnrechtmit

Geht es um Themen wie Elektroninstallationen, Gebäudesystem- und Netzwerktechnik sowie Störungsdienst und Reparaturservice ist unser Kunde Ansprechpartner Nummer 1 in der Region. Vor allem das kollegiale und unkomplizierte Miteinander zeichnet das Unternehmen am modernen Firmenstandort im Großraum Feldkirch – Rankweil aus. Pensionsbedingt gelangt diese Stelle zur Nachbesetzung.

über KV je nach Qualifikation •Förderung beruflicher Fort- und Weiterbildung •Mitarbeiter-Benefits & Aktionen Wir stellen ein: Mitarbeiter Stahlzargenmontage (m/w/d) in Vollzeit Komm inunser BewirbTeam.Dichjetzt! Sachbearbeitung 22-25 h/Woche Angebotswesen & Fakturierung Abwechslungsreiche kaufmännische Allroundfunktion in Teilzeit MAYERwww.mayer.co.atPersonalmanagement GmbH Ringstraße 2 | 6830 Rankweil Alle

•Teamfähig

•Flexibilität

•4-Tage •ÜberdurchschnittlicheWoche

Ihre goldenen Zeiten Reinhard Götze mit Team +43 5574 5 34 34 +43 664 443 70 www.remax-immowest.atwww.deaurea.at58 Finanzielle Freiheit im gewohnten Zuhause deaurea ist die top gesicherte, diskrete Lösung für Ihre persönlichen Lebensträume. Sie verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung gegen Sofortkapital und behalten trotzdem Ihr Wohnrecht im eigenen Zuhause –zu 100% im Grundbuch gesichert. Wir freuen uns diese Bereicherung im Ländle anbieten zu dürfen und informieren Sie gerne. 49Anzeigen

Es kann

Als Vorarlberger Metallbau-Unternehmen in dritter Generation sind wir bekannt für anspruchsvolle, qualitativ hochwertige Bauelemente aus Stahl, Aluminium und Glas. Dies beginnt bei der Fertigung von Zargen, Fenstern und Türportalen und reicht bis hin zu Fassadenkomponenten. Auch Brandschutztüren und Hochwasserschutz-Elemente zählen zu unserem Repertoire. Deine Aufgaben •Zuordnung der Stahlzargen an die jewiligen Einbauorte •Einrichten und Verstreben der Zargen laut Plan und Meterriss •Mischen des Zementmörtels und Hinterfüllen der Zargen damit •Nach Trocknungsphase Ausschalen der Zargen und Aufräumen der Baustelle Dein Profil •Erfahrung im Bau- oder Baunebengewerbe •Idealerweise LAP Maurer, Verputzer, Trockenbauer •Fähigkeit, einen Bauplan zu lesen und umzusetzen genaues und gewissenhaftes Arbeiten - evt. als Vorarbeiter in kleinem Arbeitsteam bei den Arbeitszeiten B Voraussetzung, Klasse E von Vorteil Wolf Metall? Bezahlung Personen sind gleichermaßen angesprochen. Das Gehalt liegt über dem KV und orientiert sich an Ihrer Qualifikation wie Erfahrung. eine ordentliche Übergabe sowie ein modernes Umfeld und ein kollegiales Team erwartet werden. Aufgaben Š Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung Š Rechnungskontrolle sowie Fakturierung Š Erstellen von Listen und Auswertungen Š Unterstützung des Teams sowie Urlaubsvertretung in allgemeinen Sekretariats- bzw. Office-Agenden Anforderungen Š Kfm. Ausbildung Š Berufspraxis aus einer vergleichbaren Aufgabe Š Gute MS-Office-Kenntnisse Š Kundenorientierung, Zuverlässigkeit sowie eine genaue Arbeitsweise Ref. № 25091 Kontakt und Bewerbung David Wielath steht Ihnen gerne unter T +43 (0)5522 45 142-24 oder d.wielath@mayer.co.at zur Verfügung.

Warum

In unseren Gymnastikstunden wird ihr Körper einmal pro Woche so richtig in Schwung gebracht durch gezielte Übungen für die Wirbelsäule, Bauch, Beine, Po, HerzKreislauftraining. Übungen aus Pilates, neu: Übungen für Körper, Geist und Seele. Unser Gymnastik Angebot: Mittelschule, Kleinturnhalle 3

www.schluessel-klien.at Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043 Sicher sein im eigenen Heim einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinderleicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225

Jeden Montag, ab 19. September 2022, 18:00 19:00 Uhr, Damen und Herren; Leitung: Ursula Wäcker, Tel 0699/118 84 547

Die Dachgeschoss-Wohnung mit 78,48m² verfügt über einen großzügigen Wohn-Essbereich, eine moderne und voll ausgestattete Küchenzeile, zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und einen Abstellraum mit Waschmanschinenanschluss. Eine zusätzliche Speis bietet viel Stauraum und kann auch als begehbarer Garderobenschrank verwendet werden. Die 15m² große, teilüberdachte Terrasse mit tollem Ausblick lädt zum verweilen ein. Ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz sind im Mietpreis inkludiert. Mietpreis inkl. Betriebskosten: € 1.450,00 Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!

Gesundheitsgymnastik

Fit durch den Winter mit Kneippgymnastik für Jedermann/Frau

Info: Karlheinz Frick, Tel. 0664/470 2472

Mittelschule, Kleinturnhalle 4

Jeden Mittwoch, ab 14. September 2022, 19:00 20:00 Uhr, Damen und Herren, Leitung Sonja Winkler, Tel. 0669/119 60 269

Für etwaige Rückfragen Obmann Frick Karlheinz Tel. 0664 4702472

Hajek Riedmann Projekt GmbH Torkelweg 1 . A-6832 manuela.jenny@hajek-riedmann.atRöthis Röthis3-Zimmer-PenthousewohnungTorkelwegabsofortzuvermieten

Info: Erika Frick, Tel. 0660/680 8205

Anzeigen 50

Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0

51Kleinanzeigen

aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 AlleinerzieherinKaufe/Suche9196912sucht

BOSCH-WaschmaschineVerkaufe

Betriebsgrundstück im Baurecht 2.248 m2, Rankweil, super www.amann-immobilien.comLage!

kostenfreies, überschüssiges Obst, Gemüse und Nüsse zum Einkochen und Dörren. Selbstabholung. Tel. 0664 3571815 ab 18.00 Uhr. Danke

7 kg statt d 639.-- nur d 529.-EXPERT-JUTZ, Sulz LIEBHERR Gefrierschrank-Aktion! No-Frost 6 Schubladen, statt d 849.-- nur d 699.--. Solange Vorrat reicht! EXPERT JUTZ,Sulz MIELE Waschmaschine 7 kg, 8 kg, 9 kg ab d 779.-EXPERT JUTZ, Sulz MIELE Staubsauger Sondermodell, kurze Zeit um d 199.-EXPERT JUTZ, StandventilatorSulz40 cm Durchmesser. Stufenschaltung, nur d 24,90 EXPERT JUTZ, Sulz Einbauherd Miele mit digitaler BackrohrTemperaturanzeige d 919.-EXPERT JUTZ, GebrauchtwagenkaufFahrzeugeSulz

Einfamilienhaus in Klaus mit 1.078 m2 Grund ca. 130 m2 Wfl, BJ 1978, ruhige Lage, auch für Investoren. HWB 143 www.amann-immobilien.comkWh/m2a Mehrparteienhaus in Röthis –besonders für Investoren! zentrale Lage, hohe Baunutzzahlen Sofort verfügbar; Energieausweis in Arbeit www.amann-immobilien.com

Druckerei sucht 2 ½- bis 3-Zimmer-Wohnung im Raum Rankweil-Feldkirch und Umgebung zum 1. Novebmer oder 1. Dezember 2022. Miete inkl. BK bis 850,- Euro. Tel. 0049 173 362 87 39

Mostäpfel gesucht für KW 38 Tel. 0664 62 555 05

WirRealitätensuchenBaugründe …ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 email: offie@bausummer.at, www.bausummer.at

Leerstehendes Haus? Sie wollen endlich was davon haben? Es ist Zeit, das Thema anzugehen, damit Sie auch profitieren. Wir beraten Sie persönlich. Andreas Hofer Immobilien GmbH, Markus Maier: T 05577 93080-204, ah.at Sorglos wohnen im Alter? Noch einmal umziehen oder doch nicht? Ich kenne Ihre Sorgen und bin ein echter Profi, wenn’s um den Wohnungswechsel älterer Menschen geht. Andreas Hofer Immobilien GmbH, Andreas Hofer: T 05577 93080-201, MitarbeiterinMieten/Vermietenah.atderThurnher

Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab 1000 m2. Ihr Grund und Ihr Tipp ist wertvoll! Infos betreffend Vermittlungsprovision auf unserer Homepage. www.fussenegger-wohnbau.com oder kontaktieren Sie uns unter Tel. 05572 20 24 02

allgemeinmedizinische Praxis in Teilzeitanstellung in Weiler ab sofort bzw. ab 1.10.22 gesucht. Ca. 12 h/Woche. Bewerbung per Mail an praxis@velsensohn.at oder telefonisch 0676/4727540. Praxis Dr. Verena Elsensohn

Großzügig wohnen wie im eigenen Haus: Wohnzimmer, Esszimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Bad, WC, 100 m2 im OG eines Zweifamilienhauses in Sulz. Schöne Terrasse und Kaminzimmer, Garagenplatz, Kellerraum. Anfragen unter Tel. 0650 4648888

Handlettering,Weiterbildung/KurseKalligraphie,und Buchbindekurse www.renate-welte.at

behebt Drexel-Rohrreinigung. Tel. 05576 77189 oder 0664 3327429 Abflussverstopft? Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323

Grüße von der Schattenseite des Glücks! Sommerpflanzung kleine & große Bäume im Topf baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus baumelei * Tee- Gartenkräuter Aktion 3 + 1 gratis Ansteckende Gesundheit soweit die Freude reicht… baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus Obstbäume & Beerensträucher jetzt pflanzen und bereits nächstes Jahr ernten! Klassiker, aromatische Neuheiten und GärtnereiSuperfruits.Maissen in Koblach, www.maissen.at Modellflugettbewerb! Der Modell-SportfliegerClub-Rheintal veranstaltet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September 2022 auf dem Modellflugpltz in Koblach einen Flugwettbewerb. Wir möchten die Bevölkerung zu dieser Veranstaltung herzlich einladen. Der Modellflug platz ist bewirtschaftet.

unseres Teams suchen wir für unsere Arztpraxis in Rankweil eine Reinigungskraft (m/w/d) mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 4-6 Stunden im Rahmen einer geringfügigen Beschäf tigung. Die wöchentliche Arbeitszeit erstreckt sich auf zwei Werktage und sollte außerhalb der Öffnungszeiten sein. Ihre Aufgaben: Durchführung manueller Reini gungsarbeiten in der ganzen Ordination, Einhaltung und Durchführung der Hygienevorschriften, Glasreinigung, Wäschereinigung. Was wir erwarten: Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen: Eigenverantwortliches Handeln, flexible Arbeitszeiten, ein aufgeschlossenes Team. Gerne richten Sie Ihre Bewer bung an offie@praxiswagner.at, wir freuen uns Sie kennenzulernen. Das Team Ordination Dr. Franziska Wagner Suche ab sofort eine verlässliche Reinigungskraft für Privathaushalt in Rankweil für 3 Stunden pro Woche. Tel. 0664/73697755 Wir sind ein Ärzteehepaar und suchen eine Unterstützung bei der Kindbetreuung. Wir wurden uns sehr freuen wenn sie uns am Dienstag und Donnerstags von 16.00 bis 17.30 unterstützen könnten.

Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324

ZurStellenVerstärkung

BeiVerschiedenesGlasbruchreparaturen, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425 Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 Verstopfte2051425Abflussohre

52Kleinanzeigen

David (1,5 Jahre) sollte von der Kindergruppe (500m Entfer nung) abgeholt werden und braucht dann eine Betreuung bis einer von uns zu Hause wäre. Mailadresse: stavbar.vet@gmail.com Tel. 0681 203 307 43 Raumpfleerin für Bürogebäude im Vorderland gesucht. Sehr gute Deutschkenntnisse, Führerschein B. Umfang zwischen 12 bis 16 Stunden/Woche (nach Verein barung), flexible Zeiteinteilung möglich. Tel. 0664 50 31 Reinigungskraft907für

Marte‘s Abflussettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussettung.at Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902 Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: Verstopftegp@gp-sonnenschutz.atHausleitungenundRohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902 baumelei mit frischen Ideen für Terrasse & Trog OFFEN 8.00 -12.00 * 13.00 -18.00 | Sa 8.00 – 12.00 baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus

Mehr Infos unter Twww.mint-vk.at055224051125 Region AmKummaVorderland MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der Region setzen sich 15 Gemeinden, Unternehmen, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Vereine, Institutionen, und Privatpersonen für die Gestaltung der Zukunft ein. MINT ErforschenExperimentierenEntdecken Löten lernen für Anfänger Fr. 23. September von 14.00 – 16.30 Uhr Wenn du löten kannst, steht dir die Welt der Elektronik o en. Lerne elektronische Bauteile und ihre Funktionen kennen. Tre punkt Fa. Baur GmbH, Sulz, Rai eisenstr. 8 Altersempfehlung ca. 8 – 12 Jahre (Teilnahme eines Elternteils möglich) Workshopleiter Stefan Grabner Teilnahmegebühr: € 5,-(inkl. E:AnmeldunMaterialkosten)genunterheadoce@baur.eu, T 05522 49410 „DrohnenWorkshops iegen“ Fr. 16. Sept., von 14.00 – 17.00 Uhr, Saal Dorfmitte Koblach Sa. 17. Sept., von 9.30 – 12.00 Uhr, Sporthalle Mittelschule Rankweil Einmal selbst eine Drohne steuern ist ein einmaliges Erlebnis. Davor gibt es noch eine Einführung in die Technik, Sicherheit, usw.Trepunkt Fr. 16. Sept., Saal DorfMitte Koblach; Sa. 17. Sept., Sporthalle Mittelschule AltersemRankweilpfehlung: 1ab ca. 8 Jahren, Teilnahme eines Elternteils erwünscht Workshopleiter Fabian Breuss Teilnahmegebühr: € 5,-oderunterAnmeldungenwww.mint-vk.atT055224051125 vonDoSchmiedewerkstatt15.September14.00–17.00Uhr,Röthis Entdecke die Faszination dieses alten Handwerks. Tre punkt Ausbildungszentrum Vlbg. (ehemalige Schmiede Kieber) Röthis Altersempfehlung ab ca. 12 Jahren, Teilnahme eines Elternteils möglich Mitzubringen: festes Schuhwerk, langärmlige Arbeitskleidung Von uns bekommst du: Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe, LederWorkshoschürzepleiter: Michael Dür Teilnahmegebühr: € 5,-(inkl. oderAnmeldunMaterialkosten)genunterwww.mint-vk.atT055224051125 Mo.&PhysikmobilScienceTruck3.Okt.,18.00Uhr und 20.00 Uhr, Saal DorfMitte Di.Koblach4.Okt., 18.00 Uhr und 20.00 Uhr, Vereinshaus Rankweil Coole Experimente mit Wissenschaftskommunikator Bernhard Weingartner, TU Wien. Eintritt frei. Reservierung notwendig: oderwww.mint-vk.atiris.loacker@rankweil.atT055224051125 Scratch Workshops Sa. 08. Okt., 08.00 – 12.00 Uhr von 8 – 10 Jahren Sa. 08. Okt, 13.30 – 17.00 Uhr von 10 – 12 Jahren Sa. 15. Okt., 08.00 – 12.00 Uhr für Mädchen von 10 – 14 Jahren Spielerischer Einstieg ins Programmieren eines Spiels Tre punkt: HTL Rankweil, Negrellistraße 50 Trainer: Lukas Diem Teilnahmegebühr: € 5,-Anmeldungen: oderdirektion@htl-rankweil.atunterT0552242190

Was wär, wenn’s oan aloa o künnt?

Ist leicht möglich. Denn wer’s allein genau so gut schafft, braucht keinen Zweiten. Darum wissen die Dorfinstallateur*innen so viel über die Technik, die sie einbauen, dass sie diese auch optimal warten können. Da braucht es keinen externen Spezialisten mehr. »So dient der Kundendienst dem Kunden« www.dorfinstallateur.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.