Amts- und Anzeigenblatt Nr. 35, Freitag, 2. September 2022 www.rankweil.at, Euro 0,60 ZwischenwasserWeilerViktorsbergÜbersaxenSulzRöthisRankweilMeiningenLaternsKlausFraxern Endlich wieder Kilbi in Rankweil! Am Samstag, 3.9. und Sonntag, 4.9. findet die Kilbi auf der Gastra statt und wird von der Turnerschaft organisiert. Für Unterhaltung und Verpflegung ist bestens gesorgt. BlattGemeinde

Veranstaltungen im Vorderland
Wochentipp 03.09. Samstag / 04.09. Sonntag RanklerRankweilKilbi
Wochenübersicht 02.09. Freitag RepaRankweilraturcafé 14.00 Uhr, Werkstätte der VA:LebenshilfeMarktgemeinde Rankweil desFreitagstreffenPhilatelieClub 150 Jahre Bahnlinie Feldkirch – Buchs 18.00 Uhr, Gasthaus Sonne VA: Philatelie Club Montfort 03.09. Samstag mitRanklerRankweilKilbiVereinsnachmittag 13.00 Uhr, Gastra VA: Turnerschaft Rankweil Röthis WalderkundungenGemeinsame 14.00 Uhr, Hotel Rössle VA: Gesundheits- und 04.09.SozialausschussSonntag RanklerRankweilKilbi ab 10.00 Uhr, Gastra VA: Turnerschaft Rankweil Reiseziel Museum 10.00 Uhr, Römervilla VA: Marktgemeinde Rankweil FrühschoppenViktorsberg auf der Letze 11.00 Uhr, auf der Letze VA: Musikverein Viktorsberg 05.09. Montag StrickKlaus Café im Pfarrheim 14.00 Uhr, Pfarrheim Klaus VA: Strickteam BewegtRankweilim Park 19.00 Uhr, Schafplatz VA: vorarlberg bewegt 06.09. Dienstag TöpfernRankweilfür Kinder 9.00 Uhr, Keramikwerkstatt VA: Schlosserhus Text, Stil und Form Kreatives Schreiben 12 – 15 Jahre 14.00 Uhr, Schlosserhus VA: Schlosserhus SeniorenbörseKlaus – Mittagstisch 11.30 Uhr, Pizzeria Romana VA: Seniorenbörse Yogastunde 18.00 Uhr, Pfarrheim VA: Privat 07.09. Mittwoch RanklerRankweilWochenmarkt 8.00 Uhr, Marktplatz VA: Marktgemeinde Rankweil Töpfern für Kinder 14.00 Uhr, Keramikwerkstatt VA: Schlosserhus 08.09. Donnerstag
InfoabendRankweil Reitwegekonzept 19.00 Uhr, Vinomnasaal, Kleiner Saal VA: Marktgemeinde Rankweil 09.09. Freitag FreiluftzirkeltrainingRankweil 8.30 Uhr, Bewegungspark und an der Frutz VA: Marktgemeinde Rankweil PlatzkonzertMeiningen 19.00 Uhr, Schulplatz VA: Harmonie Meiningen
2022 Gastra Es ist wieder soweit: traditionell am ersten September-Wochenende fin det in Rankweil die Kilbi mit Musik, Rummel und Markt statt. Nach 2 Jahren Pause wird es die ses Jahr wieder klappen und die Traditionsveranstaltung kann mit bewährtem Programm wieder durchgeführt werden. Zuckerwatte, Türkischer Honig und natürlich die Kilbi-Wurst sowie wei tere Speisen vom Grill dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Als Zusatzprogramm findet am Samstagnachmittag ein „Vereins tag“ statt: Rankweiler Vereine nutzen die Möglichkeit, ihr Pro gramm vorzustellen. Nach den Ver einsvorstellungen um ca. 18.00 Uhr werden Preise unter allen, die eine „Stationenkarte“ in die Gewinnbox geworfen haben, verlost. Ab ca. 20.00 Uhr sorgt das Trio Wolkenbruch aus Meiningen für Stimmung. Für die, die noch ein we nig mehr wollen, sorgt das Bar-Team inklusive DJ im Clubheim des RW Rankweil für Zugaben. Ab 22.00 Uhr ist die Bar für Besucher ab 18 Jahren Amgeöffnet.Sonntagmorgen schließlich startet um 10.00 Uhr der Kilbisonn tag. Der Frühschoppen wird von der Bürgermusik Rankweil gestaltet und am Nachmittag unterhält die Imitation Revival Band mit bekann ten Hits. VA: Volksbank Turnerschaft Rankweil

Rankweil1Information
Liebe Leser*in, es gibt nur wenige Veranstaltungen in Rankweil, mit ähnlichem Volksfestcharakter wie die Rankler Kilbi. Zwei Tage lang dreht sich auf der Gastra alles um Musik, Kulinarik, Geselligkeit, Spiel und Spaß für die ganze Familie – selbstverständlich bei freiem Eintritt und bei jeder GleichWitterung.amSamstag, 3. September, ab 13.00 Uhr, zeigen zehn Rankweiler Vereine was künftige Mitglieder bei ihnen erwarten dürfen. Nachmittags bietet sich ein Besuch des Vergnügungsparks an, bevor es dann ab 20.00 Uhr mit dem Trio „Wolkenbruch“ im Festzelt und ab 22.00 Uhr mit DJ-Musik im Klubheim von RW Rankweil weiter Wergeht.am Sonntag, 4. September, direkt weiterfeiern möch te, kann dies in der ab 10.00 Uhr geöffneten Festwirtschaft tun – unter musikalischer Begleitung der Bürgermusik Rankweil. Ab 14.00 Uhr sorgt dann die „Imitation Revival Band“ für Stimmung. Das gesamte Festprogramm gibt es unter www.ts-rankweil.at. Die Rankler Kilbi – abwechselnd organisiert und durchge führt von der Turnerschaft Rankweil und der Bürgermusik Rankweil – ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern beteiligen sich daran ebenso deren Freunde und Familien als Kuchenbäcker*innen, Bardamen und -herren sowie als Sponsor*innen oder Handwerker*in nen für den Auf- und Abbau. All diesen engagierten Helfer*innen danke ich herzlich für ihren Beitrag zu diesem schönen Volksfest. Ebenfalls ein herzliches Danke schön an die Anrainer*innen der Gastra sowie dem Eissportverein Rankweil und dem FC RW Rankweil für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Mag. Katharina BürgermeisterinWöß-Krall

können aus Platzgründen nur in einer Länge von max. 1600 Zeichen / 30 Zeilen und einem Bild abgedruckt werden. Pro Verein ist nur ein Bericht pro Woche möglich. Kürzungen behält sich die Gemeindeblatt verwaltung Inseratenaufträgevor. bitte schriftlich an Wortanzeigengemeindeblatt@rankweil.atkönnenSieauch
Mondkalender Nr. 35 – 2. September 2022 – 36. Woche 2022 4. So Rosalia, Rosa, Ida, Irma, Iris, Moses g 5. Mo Albert, Roswitha, David, Roman h v 6. Di Beate, Magnus, Gundolf, Bertrand h 7. Mi Regina, Ralph, Stefan, Dietrich, Otto A 8. Do Mariä Geburt; Hadrian, Sergius, Alain A 9. Fr Petrus Cl., Korbinian, Othmar, Peter S 10. Sa Diethard, Isabella, Edgar, Jodok S $ Mond geht über sich vom 6. bis 18. September 2022 der Woche
Impressum
Spruch
Freitag, 2. September 2022 erreichbar von 07.00 bis 19.00 Uhr: Dr. Linder, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640 Wochenende 3. September und 4. September 2022: Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 10.00 bis 11.00 und von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Ihre telefonische Gesundheitsberatung: Erhalten Sie schnelle und unkomplizierte medizinische Hilfe am Telefon. Es berät medizinisch geschultes Kranken pflegepersonal. Rund um die Uhr – 7 Tage die Woche.
Samstag: Dr. Hartmann, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100 Sonntag: Dr. Elsensohn, Weiler, Treiet 1, Tel. 05523 23701
Für den Inhalt der eingesandten Berichte und der beigestellten Bilder sind die jeweiligen Verfasser*innen Magazinbeiträgeverantwortlich.
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Demokrit, griechischer Philosoph Notdienste Ärztlicher Notdienst Außerhalb der Ordinationszeiten und bei Nichterreich barkeit Ihres Hausarztes sind in dringenden Fällen folgende Ärzte für Allgemeinmedizin erreichbar
Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Marktgemeinde Rankweil Verwaltung Inserate: Bernd Oswald Telefon: 05522 405 1204 Titelbild: Turnerschaft Rankweil/Bernd Steidl Hersteller: Thurnher Druckerei GmbH
Wenn‘s weh tut – 1450
direkt im Gemeindeamt, Bürgerservice gegen Barzahlung abgeben. Redaktionsschluss ist jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr, bei Feiertagen am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag ist der Redaktionsschluss am MONTAG um 12.00 Uhr. Geänderte Annahmetermine werden jeweils im Gemeindeblatt rechtzeitig veröffentlicht. Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Information2Region
Kurzfristige Änderungen möglich. Bitte telefonische Voranmeldungen. Informieren Sie sich unter www.medicus-online.at unter Notdienste. In verschiedenen Fällen können Rezepte, und Krankschrei bungen telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ausgestellt werden Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Anwesenheit des diensthabenden Arztes in der Ordination von 17.00 bis 19.00 Uhr. Samstag, 3. September 2022: Dr. Andrea Bischof, Treietstraße 17, Klaus Sonntag, 4. September 2022: Dr. Andrea Bischof, Treietstraße 17, Klaus Kurzfristige Änderungen möglich. Diese finden sie unter vlbg.zahnaerztekammer.at
Montag, 5. September bis Freitag, 9. September 2022 Montag: Dr. Grotti, Meiningen, Scheidgasse 18a, Tel. 05522 395640 Dienstag: Dr. Walser, Sulz, Sulzhofen 14, Tel. 05522 42350 Mittwoch: Dr. Lenhart, Rankweil, Stiegstraße 1, Tel. 05522 45022 Donnerstag: Dr. Böhm, Rankweil, Zehentstraße 17, Tel. 05522 41100 Freitag: Priv. Doz.in Dr. Mann, Rankweil, Tel. 05522 43133
Tagesaktuelle Bereitschaftsdienste finden Sie unter www.apothekerkammer.at/apothekensuche Apotheken Notruf Tel. 1455
3RegionInformation Apotheken-Bereitschaftsdienst Samstag,Wochenende:3.September, 24-Stunden-Dienst: Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch zusätzlich 17.00 bis 19.00 Uhr: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch Sonntag, 4. September, 24-Stunden-Dienst: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler Montag bis Freitag, 5. September bis 9. September 2022: 24-Stunden-Dienst:Montag: Montfort-Apotheke, Reichsstraße 87, Feldkirch zusätzlich 10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 19.00 Uhr: Kreuz-Apotheke, Hauptstraße 5, Götzis Apotheke Novale, Rheinstraße 13, Feldkirch 24-Stunden-Dienst:Dienstag: Arbogast-Apotheke, Walgaustraße 26a, Weiler 18.00 bis 19.30 Uhr: Sebastian-Apotheke, Kapfstraße 5, Gisingen 24-Stunden-Dienst:Mittwoch: Marien-Apotheke, Schleife 11, Rankweil 18.00 bis 19.30 Uhr: Fidelis-Apotheke, Liechtensteiner Str. 94a, Feldkirch Elisabeth-Apotheke, Zielstraße 28, Götzis 24-Stunden-Dienst:Donnerstag: A. Clessin’sche Stadt-Apotheke, Kreuzgasse 22, Feldkirch Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“, Achstraße 22a, Altach 18.00 bis 19.30 Uhr: Vinomna-Apotheke, Stiegstraße 23, Rankweil 24-Stunden-Dienst:Freitag: Vorderland-Apotheke, Müsinenstraße 50, Sulz Walgau-Apotheke, Auf Kasal 8, Frastanz
Öffnungszeiten: Täglich von 8. 00 bis 12.00 und 13.00 bis 18.00 Uhr Weitere Testmöglichkeiten vorarlberg.at/vorarlbergtestetunter Für Fragen steht Ihnen die Corona-Test-Hotline unter T 0800 201 360 zur Verfügung
Besuchsregelungen Pflegeheim
Unter der Nummer 1455 zum Ortstarif erhalten Sie 24 Stunden Infos zu den diensthabenden Apotheken.
Testmöglichkeiten Rankweil –VorderlandTeststation beim Feldkirch-AltenstadtInterspar
Ausgabe von Antigen-Selbsttests
Der Krankenpflegeverein Rankweil ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.30 Uhr, am Wochenende und am Feiertag von 8.00 bis 11.00 Uhr telefonisch erreichbar unter 05522 48450 oder kpv.rankweil@aon.at Dr. Dustin Schramm
Arzt für Allgemeinmedizin, Ringstraße 23a 6830 Rankweil, Tel. 05522/43531 Geschätzte Patientinnen und Patienten! Am 12.09. ist die Ordination am Vormittag wegen erstem Schultag meiner Kinder geschlossen. Ab 14.00 Uhr ist die Ordination wieder regulär geöffnet. Danke für Ihr Verständnis Dr. Schramm mit Team
Sie erhalten 5 Antigen-Selbsttests pro Monat gratis in den Apotheken.
Haus Klosterreben Das Haus Klosterreben kann mit einem 3G-Nachweis besucht werden. Zusätzlich gilt eine FFP-2-Pflicht. Pro Bewohner dürfen ab sofort 2 Besucher pro Tag in das Haus kommen. LandeskrankenhausZutrittsregelungen
Wir Tierärzt*innen sind um das Wohl Ihres Tieres bemüht. In Notfällen wenden Sie sich telefonisch an Ihre Tierärzt* innen, welche/r Sie gerne betreut oder an seine/ihre Vertretung weiterleitet.
RankweilKrankenpflege-BereitschaftsdiensteundÜbersaxen
Die genauen Regelungen für Besucher, Terminpatienten und Begleitpersonen finden sie unter www.landeskrankenhaus.at/news/corona Tierärztlicher Wochenenddienst
Termine
Mithilfe einer Gruppe von fleißigen Bürgerinnen und Bürgern ist daneben v.a. ein neuer beliebter Treffpunkt entstanden: Der Raum für das Kaffeele wurde renoviert, neu eingerichtet und ansprechend gestaltet. Es lädt ein zum Verweilen, sich Treffen, Kaffee trinken, etc. Ehrenamt liches Engagement und Bürgerbeteiligung hat hier groß artiges geschafft.
• Achte darauf, dass dein Kind gut sichtbar ist (reflektierende Materialien).
• Nicht vergessen: Kinder haben eine andere ElternWahrnehmung.habenVorbildwirkung.
Der letzte Termin zur Einreichung von Projekten in dieser Förderperiode ist der 04.11.2022. Wer noch eine innovative Projektidee hat kann sich gerne bei der Geschäftsführung in Rankweil melden. Aktuelles aus der LEADER-Region Im Juli 2022 konnte das LEADER-Projekt „Dorfladen Fraxern – Mittel zum guten Leben“ erfolgreich abgeschlossen werden. Die Weiterentwicklung eines Brotladens in der Gemeinde Fraxern zu einem Dorfladen mit Vollsortiment wurde mit sehr viel Engagement und Herzblut umgesetzt.
Lebe deinem Kind vor, wie es sich im Straßenverkehr zu verhalten hat.
• Bevor das Kind allein geht, muss der Weg genau geübt werden.
Die LEADER-Region VWB befindet sich nun in der Endphase der aktuellen Förderperiode 2014 – 2020 inkl. der beiden Übergangsjahre 2021 und 2022. In den letzten acht Jahren sind EU- Fördermittel in der Höhe von mehr als 3,8 Mio. Euro in die Region geflossen. Damit wurden 73 Projekte erfolgreich umgesetzt. Um auch in Zukunft neue Förder mittel aus der EU zu ermöglichen, müssen sich die LEADERRegionen für jede Förderperiode mit einer breit angelegten Entwicklungsstrategie neu bewerben. Diese neue Entwick lungsstrategie für die nächstfolgende Förderperiode 2023 - 2027 wurde im Mai 2022 beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) einge reicht. Geschäftsführerin Karen Schillig und Obmann Walter Rauch blicken positiv in die neue Förderperiode, die voraussichtlich Mitte 2023 starten wird.
Der sichere Schulweg
Sicheres Vorarlberg empfiehlt:
In Viktorsberg ist ebenfalls eine engagierte Gruppe von BürgerInnen aktiv: das LEADER- Kleinprojekt „Kumm hock her“ verfolgt die Idee an sechs unterschiedlichen Plätzen im Dorf neue Bänke aufzustellen. Sagen und Geschichten rund um Viktorsberg sollen lesbar, sehbar und spürbar werden. Jedem Platz wird ein eigenes Thema gewidmet. Es werden neue Begegnungsorte geschaffen, wo sich Men schen kennen lernen und Gespräche führen können. Mit Materialen aus der Region, wie z.B. Viktorsberger Holz, wird gearbeitet, die Gestaltung der Kunstwerke und Malereien übernimmt die Lebenshilfe Vorarlberg. Die Gemeinde Viktorsberg sowie die engagierten Bürgerinnen und Bürger dieser Initiative laden herzlich zur Eröffnung vor Ort am Samstag, 01.10.2022 ein. Bei schlechter Witterung ist ein Ausweichtermin am 08.10.2022 angedacht.
Der Herbst naht in großen Schritten und mit ihm auch der bevorstehende Schulanfang. Viele besorgte Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, um sie vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu bewahren. Den Schulweg hingegen selbst zu meistern, bringt die Kleinen einen großen Schritt in Richtung Selbständigkeit. Es gibt viel zu lernen und die Bewegung wirkt sich positiv auf die Konzen trations- und Leistungsfähigkeit aus.
Abschlussphase der Förderperiode 2014 - 2020
• Die Wiederholung des sicheren Weges ist auch für ältere Kinder sinnvoll.
Weitere Informationen zu LEADER und allen Projekten finden Sie hier: www.leader-vwb.at
Sicherheitstipp Sicheres Vorarlberg
RegionInformation4 Region Vorderland


Andreas Prenn gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre.
WEBMED: Informatiklösungen für die Medizin Webmed ist eine Ordinationssoftware für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte. Sie bietet aktuelle Lösungen für nahezu alle Fachrichtungen in Kassen- oder auch Wahlarzt ordinationen jeder Größe. Durch immer neue und geänder te Vorgaben und Anforderungen aus dem Gesundheitswe sen ist hier immer was zu tun! In den letzten Jahren ging es gerade im Bereich Telemedizin mit großen Schritten voran – hier nicht nur mitzuhalten, sondern selbst mit eigenen Innovationen Pionierarbeit zu leisten und so auch Trends zu setzen, ist unser Ziel! Ein anderer großer Bereich ist die Weiterentwicklung von bestehenden Modulen und Tools. Wir arbeiten jeden Tag an der ständigen Verbesserung von Funktionen und Perfor mance mit viel Engagement und Eigenverantwortung. Hervorragende Wartung und schneller Service zeichnet uns ebenso aus wie die persönliche Betreuung. Das beginnt mit persönlichen vor-Ort-Schulungen zum Ordinationsstart und setzt sich im Laufe der oft viele Jahre andauernden Kundenbeziehung fort. Neben unserer Softwarelösung bieten wir auch Beratung für die Optimierung der Prozesse und Abläufe in der Arztpraxis an. Auf Wunsch liefern wir innerhalb Vorarlbergs auch die notwendige EDV-Hardware – so können wir alle Gerätschafte aus einer Hand anbieten. Unser festes Team an unserem Standort im Industriegebiet Rankweil besteht derzeit aus 15 Personen. Die Arbeitsplätze umfassen Softwareentwicklung, Produktmanagement, IT-Technik, Support/Helpdesk und verschiedene Aufgaben in der InteressiertAdministration.aneinemJob bei WEBMED? Dann schau rein unter webmed.at/karriere oder schreib uns: info@webmed. at – wir freuen uns auf dich! 90. Geburtstag Herr Johann Dingsleder, Bundesstraße 21a, feierte am 21. August 2022 seinen 90. Geburtstag.
Vizebürgermeister
Magazin Rankweil
Andreas Prenn gratulierte dem Jubilar im Namen der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich zu diesem ganz besonderen Ereignis. Auf diesem Wege nochmals alles Gute, Gesundheit und weiterhin viele schöne Jahre. 80. Geburtstag Herr Günther Nachbaur, Klosterreben 4/2, feierte am 28. August 2022 seinen 80. Geburtstag.
Vizebürgermeister
Rankweil5Information Rankweil www.rankweil.at



Radtouren des Kneipp Aktiv Club
6InformationRankweil
Alpen erleben. Mit zwei Sportbussen fuhren wir nach Ötz. Nach der Bergfahrt mit der Achterkogelbahn begann der Aufstieg in zwei Gruppen, geführt von Kaspar Nesensohn und Edi Fink, zunächst auf den Roßkopf (2399m) und danach zum Wetterkreuzkogel (2587m). Das Wetterkreuz soll vor Unwettern mit Hagel und Blitzschlag schützen (Hagelkreuz). Der Abstieg erfolgte durch das Wörgetal am Speicher Längental vorbei zum Alpengasthof Dortmunder Hütte (1949m) in der Ortschaft Kühtai, wo wir die erste Nacht verbrachten. (Gesamtgehzeit 5 Stunden, 700 HM).
Am 2. Tag wanderten wir zum Speichersee Finstertal, gefolgt vom steilen Aufstieg auf die Finstertaler Scharte (2796m). Nach 5 kräftezehrenden Stunden erreichten wir den Gipfel der Kraspessspitze (2954m). Das Panorama war überwältigend. Einige Unermüdliche bestiegen noch den Schartenkopf (2854m). Beim steilen Abstieg zur Schwein furter Hütte (2020m) waren Kraft und Ausdauer gefordert. (8 Stunden, 1200 HM). Dort ließen wir den erlebnisreichen Tag in gemütlicher Runde ausklingen und genossen die dringend notwendige Erholung.
Bericht Franz Marte, Foto Kaspar
Unter ausgezeichneter Leitung von Kaspar Nesensohn konnten 11 AV-Seniorinnen und 7 Senioren bei traumhaf tem Wetter drei wunderschöne Bergtage in den Ötztaler
Mit dem Postbus fuhren wir zur Talstation der Achterko gelbahn und von dort wieder nach Hause. Ein großer Dank gebührt Kaspar für Auswahl, Organisation, Leitung und Führung der Ötztaler Dreitagestour sowie Edi für die Führung der zweiten Gruppe.
Die Radsaison 2022 geht langsam zu Ende. Stolz blicken wir zurück auf eine Menge beliebter gemeinsamer Ausfahrten. Nicht nur die Kilometer oder Höhenmeter zählen, ja man kann sagen die „Kneippianer“ sitzen fest im Sattel es ist schon erstaunlich was sich jeder TeilnehmerIn seit Anfang der Saison an Kondition und Fahrsicherheit angeeignet hat, allen gebührt Lob und Anerkennung. Dieses „Genussrad fahren“ hat auch Platz für kulturelle Besichtigungen, oder einen zünftigen Einkehrschwung in den Gasthäusern Rankweil und Umgebung. Der Idee von Karlheinz die DreiSternefahrt zu planen, fällt durch den Abbruch der Brau gaststätte Sternen Rankweil ins Wasser, Sternen Rankweil, Sternen Bangs, Stern Göfis Pfitz besser bekannt als „Gast haus zum Krokodil“ letzteres ist für uns im Jahreskreis ein Pflichttermin. Danke den Wirtsleuten Lotte und Heribert für die freundliche Aufnahme und Bedienung hier ist der Spruch geboren „Sura Käs und Moscht“, ischt des Kneippers Obmann,Kost“ Frick Karlheinz derHochtourentageAlpenvereinssenioren
Am 3. Tag erreichten wir nach einem wenig anstrengenden Abstieg Niederthai, wo mit dem Stuibenwasserfall noch ein Highlight auf uns wartete. Auf Wanderwegen mit Stiegen und Plattformen, wo die Urkraft des Wassers hautnah erlebt werden konnte (160 m Fallhöhe), erreichten wir Umhausen und den archäologischen Freizeitpark Ötzi-Dorf.
Bei schönem Wanderwetter fuhren 13 Naturfreunde-Wan der*innen mit den Öffis nach Laterns zum Schilift. Von dort wanderten wir Richtung Stürchersäge, weiter auf dem Laternser Leseweg über Almwiesen, am Lesegatter vorbei, zur Alpe Tschuggen, um die guten Kässpätzle von Laura und Josef‘s gesunden Kräuterschnaps zu genießen.
Naturfreunde unterwegs in Laterns



Bewerb: Seni.3 sitzend aufgelegt
Bericht und Foto: Bruno
1. Rang Vögel Waltraud mit 368 Ringen
Schlüssel Smartphone (Loger-Kneippanlage) Bargeld lose (Anfang August) Laptop Armbanduhr(Räterstraße)(NäheMarktplatz - Bushst.) Ring, Armbanduhr (Paspels) Taucherbrille (Frutz) Bargeld lose Sprechstunde der Bürgermeisterin Mag. Katharina Wöß-Krall steht Ihnen im Rahmen einer Sprechstunde an folgendem Termin zur Verfügung: Dienstag, 6. September 2022, 11.00 - 12.00 Uhr Bitte melden Sie sich telefonisch unter der Telefonnummer 05522 405 1102 für die Sprechstunde an. Öffnungszeiten Rathaus Rankweil
2. Rang Schmid Ströhle Anita mit 383 Ringen
3. Rang Fleisch Bernhard mit 16,1 Teiler
1. Rang Macek Georg mit 392 Ringen
Die Schützengilde Rankweil gratuliert allen Teilnehmern zu den guten Ergebnissen und wünscht weiterhin gut Schuss. Nach der feinen Pause deckten sich alle noch mit gutem Alpkäse ein, bevor wir wieder losmarschierten. Vorbei ging es am Alpwegkopfhaus und der Alpwegalpe über Bingadels nach Furx und weiter nach Laterns Tal um von dort mit den Öffis wieder Nachhause zu fahren.
2. Rang Waltraud Vögel mit 13,2 Teiler
3. Rang Rudolph Diana mit 362 Ringen
Vereins-Cup und Vereins-Meisterschaft in Kleinkaliber Gewehr 2022
2. Rang Ponudic Hardy mit 349 Ringen
Der Vereinscup und die Vereinsmeisterschaft 2022 sind nun abgeschlossen. Beim KK-Cup wurden über die ganze Sommersaison zehn Runden geschossen wobei die besten acht Runden in die Wertung kamen. Bei der Vereins-Meis terschaft wurden 40 Schuss geschossen. Nach der Preisver teilung ließen wir bei Speis und Trank den Tag mit einem gemütlichen Hock ausklingen. Die Ergebnisse wie folgt.
Teilerwertung aus Cup und Meisterschaft: 1. Rang Huber Harald mit 7.0 Teiler
KK Vereins – Cup Bewerb: Seni. 3 aufgelegt 1. Rang Georg Macek mit 3097 Ringen 2. Rang Schmid Ströhle Anita mit 3089 Ringen Bewerb: Allgem. stehend aufgelegt 1. Rang Reinhard Gut mit 2941 Ringen 2. Rang Waltraud Vögel mit 2912 Ringen 3. Rang Rudolph Diana mit 2667 Ringen Bewerb: Allgem. liegend frei 1. Rang Ströhle Gotthard mit 2818 Ringen 2. Rang Ponudic Hardy mit 2712 Ringen 3. Rang Huber Harald mit 2687 Ringen KK Vereins – Meisterschaft Bewerb: Allgem. lieg. frei 1. Rang Ströhle Gotthard mit 362 Ringen
3. Rang Huber Harald mit 327 Ringen
Bewerb: Allgem. Stehend aufgelegt
2. Rang Gut Reinhard mit 367 Ringen
Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr | 14.00 bis 16.30 Uhr Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 16.00 Uhr (Journaldienst) Gerne können wir Ihr Anliegen auch telefonisch oder über Email bearbeiten. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter T. +43 5522 405 0 oder buergerservice@rankweil.at
Amtliches Rankweil
Fund- und Verlustanzeiger Alle Fundgegenstände von Wert sind unter www.fundamt. gv.at einsehbar. Verlustgegenstände können hier aus den Fundbüchern der österreichischen Städte und Gemeinden gesucht, aber auch gemeldet werden. Aktuelle Funde: verschiedeneFahrräder
Amtlich|InformationRankweil7

Mit Bescheid der Marktgemeinde Rankweil vom 29.08.2022 wurde die straßenpolizeiliche Bewilligung zur Durchfüh rung von Grabungs- und Asphaltierungsarbeiten auf bzw. neben der öffentlichen Verkehrsfläche „Untere Bahnhof straße Höhe Einfahrt Begegnungszone, GrNr. 6491/3 sowie der Bahnhofstraße, Höhe Einfahrt Begegnungszone GrNr. 6491/4“ in 6830 Rankweil erteilt. Im Interesse der Sicher heit, Flüssigkeit und Leichtigkeit des Verkehrs und zur Sicherheit der mit den Arbeiten beschäftigten Personen werden für den Zeitraum von 05.09.2022 bis 09.09.2022 im Baustellenbereich folgende temporären Verkehrsmaßnah men gemäß § 43 Abs. 1a StVO 1960 verordnet: § 1
Mühlbachabschlag 2022
Strassensperre Brisera
Die Wasserwerksbesitzer, Pächter und erhaltungspflichti gen Anrainer werden aufgefordert, Vorkehrungen zu treffen, damit eine klaglose und ordnungsmäßige Reini gung des Gerinnes, sowie die Instandhaltung der Uferbau ten, Brücken usw. gewährleistet wird. Sämtliche Sträucher und Bäume sind so zurück zu schneiden, dass ein ungehin derter Abfluss gewährleistet ist. Grünschnitt ist aus dem Gerinne zu entfernen. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Arbeiten am und im Gewässer die allgemein übliche Sorgfalt, die zur Gewässer reinhaltung vorgeschrieben ist, eingehalten wird.
8RankweilAmtlich vorübergehende Verkehrsmaßnahmen gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 verordnet: §1 Die öffentliche Verkehrsfläche „Brisera“ wird am Sonntag den 04. September 2022 von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr vom Kreuzungsbereich mit der Ringstraße bis zum Kreuzungs bereich Färbergasse für jeglichen Fahrzeugverkehr ge sperrt. § 2 Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Verkehrszei chen gemäß § 52 lit. a) Ziff. 1 StVO 1960 kundzutun und tritt mit Aufstellung der erforderlichen Straßenverkehrszeichen gem. § 44/1 StVO 1960 in Kraft. Mag. Katharina BürgermeisterinWöss-Krall Verkehrsbeschränkungen Bahnhofstrasse und Untere Bahnhofstrasse Verordnung über Verkehrsbeschränkungen auf Gemeindestraßen in Anwendung der Bestimmungen des § 94 c und § 94 d StVO 1960 sowie der Verordnung der Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich, LGBl. Nr. 30/1995 idgF;
Anlässlich der Kilbi am ersten Septemberwochenende wird die Gemeindestraße Brisera am 04. September von 06.00 bis 20.00 Uhr vorübergehend gesperrt.
Die öffentliche Verkehrsfläche „Untere Bahnhofstraße Höhe Einfahrt Begegnungszone, GrNr. 6491/3“ wird für die Dauer der Arbeiten im og. Bereich gesperrt.
Den Wasserwerksbesitzern, Pächtern und erhaltungs pflichtigen Anrainern am Mühlbach wird hiermit mitge teilt, dass der Mühlbach in der Zeit von Montag, 05.09.2022, 7:00 Uhr morgens bis Mittwoch, 07.09.2022, 7:00 Uhr morgens abgeschlagen wird.
Verordnung über Verkehrsbeschränkungen auf der Gemeindestrasse Brisera in Anwendung der Bestimmungen des § 94 c 1960 StVO i. V. m. der Verordnung der Vorarlberger Landesregierung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemeinde in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl. Nr. 30/1995, Anlässlich der „Kilbi 2022“ werden Im Interesse der Sicher heit, Flüssigkeit und Leichtigkeit des Verkehrs folgende
Zum Schutz der Fische wird eine Restwassermenge von 30 bis 50 Liter ab der Mühlbachfalle in den Bach eingeleitet. Sollte es durch wetterbedingte Einflüsse notwendig sein, wird die Restwassermenge entsprechend erhöht. Bei allen Bauarbeiten ist die Wasserhaltung entsprechend vorzuhal ten. 34,35


Wir begleiten und beraten Eltern von Babys und Kleinkindern bis zum vierten Lebensjahr rund um die Themen Ernährung, Entwicklung, Erziehung und Pflege. Unsere Beratungsstelle in Rankweil Bifang bleibt zu unseren regulären Öffnungszeiten und ohne Terminverga be geöffnet. Bei Bedarf bieten wir weiterhin Terminbera tungen sowie Hausbesuche an. Die aktuellen Öffnungszeiten für Rankweil Bifang: jeden Dienstag von 8:30 bis 10 Uhr und von 14 bis 16:30 Uhr, jeden Donnerstag von 8:30 bis 11 Uhr. Schön, wenn unsere Beratungsstellen wieder bunt und lebendig werden! Wir bitten euch, die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen zu Fürbeachten.eureFragen stehe ich euch gerne zur Verfügung: Silvia Minikus, 0650/4878725, www.eltern.care
(ASZ)AltstoffsammelzentrumVorderland
§ 2
§ 5 Lenker von Fahrzeugen haben im Bereich der Arbeitsstelle und unmittelbar vor dem jeweiligen Beginn in der durch das Verkehrszeichen „Vorgeschriebene Fahrtrichtung“ angegebenen Pfeilrichtung zu fahren bzw. den angezeigten Fahrstreifen zu benutzen (Verkehrszeichen „Vorgeschriebe ne Fahrtrichtung“ gem. § 52 lit b Ziff. 15 StVO 1960).
Bibliothek Rankweil Mehr als 20.000 Medien (Tonies, DVD`s, CD`s, Kinder-, Jugend, Sachbücher, Romane, Zeitschriften, Krimis, Biogra fien und Ratgeber) können entlehnt werden und ermögli chen einen unterhaltsamen und lehrreichen Zeitvertreib. Öffnungszeiten: Montag 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 19.00 Uhr Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.00 bis 11.00 Uhr 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 08.00 bis 11.00 Uhr Freitag 15.00 bis 18.00 Uhr Das Bibliotheksteam freut sich über Ihren Besuch.
§ 3 Die öffentliche Verkehrsfläche „Bahnhofstraße, Höhe Einfahrt Begegnungszone GrNr. 6491/4“ wird für die Dauer der Arbeiten im og. Bereich gesperrt. Der Verkehr ist über die Grundstücke Nr. 506 und 472 umzuleiten.
§ 6 Für den Fußgängerverkehr bleibt der Baustellenbereich „Bahnhofstraße, Höhe Einfahrt Begegnungszone GrNr. 6491/4“ (Gehsteig nördlich) gesperrt. Fußgänger haben im Bereich der Arbeitsstelle und unmittelbar vor dem jeweili gen Beginn den durch das Gebotszeichen „Vorgeschriebene Fahrtrichtung“ gem. § 52 lit b Ziff. 15 StVO 1960 mit der Zusatztafel „Fußgänger“ angezeigten Weg zu benutzen. Die Verordnung tritt mit Aufstellung der erforderlichen Straßenverkehrszeichen gem. § 44/1 StVO 1960 in Kraft. Die Bürgermeisterin: Mag. Katharina Wöß-Krall i.V. Mag. Andreas Prenn, Vizebürgermeister
Beratungsstellen
Connexia Elternberatung
Öffnungszeiten: Dienstag: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Mittwoch: 8-12 Uhr / 13-17 Uhr Freitag: 8-12 Uhr / 13-18 Uhr Samstag 8-12 Uhr Bitte beachten: Im ASZ Vorderland können Alt- und Problemstoffe nur in Haushaltsmengen angenommen werden. Die ASZ-Mitar beiter*innen geben gerne Auskunft über Abgabemöglich keiten für Großmengen in der Nähe. Kontakt: Industriestraße 1, 6832 Sulz +43info@asz-vorderland.comwww.asz-vorderland.com5522/304-1891
Einwurfzeiten Altstoff-Sammelstellen
Bitte beachten Sie die Einwurfszeiten: werktags von 7.00 bis 20.00 Uhr. Kein Einwurf an Sonn- und Feiertagen.
9RankweilAmtlich
Die SUPRO ist erreichbar von Mo bis Fr, von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr unter T 05523 54941 5012. Alle Anfragen bzw. Beratungen sind kostenlos und anonym.
Der Straßenverkehr in beide Richtungen ist mittels Stra ßenverkehrszeichen gem. § 53 Ziff. 16b StVO 1960 (Umlei tung), sowie dem Straßenverkehrszeichen gem § 52 lit. a. Ziff. 1 (Fahrverbot in beiden Richtungen) und der Zusatzta fel „Zufahrt gestattet“ vor allen öffentlichen Zufahrtsmög lichkeiten in den abgesperrten Bereich der Straße über das sonstige Straßennetz entsprechend umzuleiten.
§ 4 Die Verkehrsteilnehmer haben die auf Lichtzeichen oder Signalscheiben beruhende Verkehrsregelung zu befolgen (§ 38 bzw. 40 StVO).
SUPRO – Telefonische Beratung
MITANAND Gemeinwesenstelle–
Das Case Management ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar (Margrit Bösch, T +43 664 73067519 und Michael Müller, T +43 664 8391422).
Offener Mittagstisch
Kaffee mit Köpfchen
10RankweilAmtlich
Rankweil Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten, Erstin formation zu allen Fragen rund um die Betreuung und Pflege, Case Management, unterstützende Angebote für pflegende Angehörige und Interessierte, Siedlungs- und Quartiersarbeit, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten, Mobile Beratung (Hausbesu che), Delogierungsprävention, Integrations- und Begeg nungsangebote, Pfefferoni-Clubbing, Mittagstreff für Senior*innen, Babysitter*innen Vermittlungsdienste der Region Kontakt:Vorderland.Ringstraße 49 Achtung neue Telefonnummer: T +43 664 8391421, mitanand@rankweil.at, www.rankweil.at/mitanand, erreichbar Montag bis Freitag, von 8:30 bis 12:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Case RankweilManagement-Meiningen - Übersaxen Bei umfangreichem Bedarf an (24 Stunden-) Betreuung und Pflege, in unklaren belastenden Situationen, klären wir die angemessene Hilfe. Die Case Manager*innen sind behilflich bei der Organisation der notwendigen Dienste und mögliche Fördermittel.
Weitere Infos: Marktgemeinde Rankweil, Iris Loacker, T 05522 405 1406 oder buergerservice@rankweil.at.
Mittagstreff für Senior*innen Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Rank weil, Übersaxen und Meiningen die gerne, gelegentlich oder regelmäßig in geselliger Atmosphäre Mittagessen möchten. Einmal wöchentlich von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Rankweiler Gasthaus. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst angeboten. Info und Anmeldung: Gemeinwesenstelle TMITANAND,+436648391421, taliye.haemmerle@rankweil.at. Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Regelung.
Angebote für Senior*innen
Der offene Mittagstisch im Haus Klosterreben wird ab Montag, 09. Mai 2022 wieder angeboten. Besuch unter Einhaltung der 3-G-Regel. Einlass ab 11.45 Uhr. Es gelten weiter Hygienevorkehrungen des Hauses.
Kostenlose Beratung Aktion Demenz Für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehöri gen bietet die Aktion Demenz kostenlose, persönliche Beratungsgespräche an, sofern sie in Vorarlberg leben.
Anmeldung und Informationen: T 0664 73067401, mohi.rankweil@aon.at. Essen auf Rädern Informationen und Bestellung im Bürgerservice, T 05522 405 1401. www.rankweil.at/essen-auf-raedern
Ein Angebot für Senior*innen, um in familiärer Runde körperlich und geistig fit zu bleiben. Mit dem Alter kommen bei jedem Menschen viele Gebre chen hinzu- der Körper wird schwächer und kann nicht mehr so viel wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Dies ist ein natürlicher Prozess und sollte ihnen keine Angst machen. Sie können dem jedoch zum Teil entgegensteuern und ihren Körper auch in späteren Jahren noch fit halten. Dazu müssen sie kein Fitness-Profi sein. Auch die geistige Fitness leidet im Alter oftmals- man vergisst Dinge leichter, merkt sich Sachen schwieriger. Das können sie jedoch ganz leicht kompensieren. Bei der geistigen Fitness geht es vor allem darum, sich mental immer wieder zu fordern. Dies können sie bei uns im Fuchshaus in Rankweil jeden Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr oder am Donnerstag von 9.00 – 11.00 Uhr. Auf sie warten abwechslungsreiche, spannende und vor allem lustige Stunden. Auf ihr Kommen freut sich das Kaffee mit Köpfchen-Team Gerne können sie sich bei uns telefonisch melden: T. +43 664 73067401
Senior*innen helfen Senior*innen Sie erhalten Unterstützung von erfahrenen Seniorinnen im Haushalt, bei Gartenarbeiten, Reparaturen, Erledigungen oder bei der Freizeitgestaltung gegen eine Aufwandsent schädigung. Ebenfalls suchen und vermitteln wir laufend aktive Senior*innen. Der Vermittlungsdienst steht ab sofort wieder für Senior*innen aus Rankweil, Übersaxen und Meiningen zur Verfügung. T 0664 8489 137.
fürNachmittagsbetreuungSenior*innen Nachmittagsbetreuung für ältere Menschen, Alleinstehen de und Menschen, die Fürsorge und Hilfe benötigen, oder einfach einen abwechslungsreichen Nachmittag in Gesell schaft verbringen möchten. Geleitet wird die Nachmittags betreuung von ausgebildeten Heimhelferinnen.
Angebote für Familien
|AmtlichRankweil11Service
Kinder- und Familientreff Bifang
Angebote für Jugendliche Jugendtreff Planet
Kirchliche Nachrichten Rankweil Wir freuen uns, Sie zu unseren Werktags- und Sonntags gottesdiensten einzuladen. 23. Sonntag im Jahreskreis C 1. Lesung: Weish 9,13-19 2. Lesung: Phlm 9b-10.12-17 Evangelium: Mk 7,31-37 Wir erraten kaum, was auf der Erde vorgeht und finden nur mit Mühe, was doch auf der Hand liegt. (Weish 9,16) Basilika Sonntag, 4. September 2022 – 23. Sonntag C 19.00 Vorabendmesse 9.00 Messfeier 11.00 MontagMessfeierbisSamstag jeweils 7.00 Rosenkranzgebet 7.30 Messfeier _ Jeden Donnerstag 19.00 Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle St.-Josefs-Kirche _ Sonntag, 4. September 2022 – 23. Sonntag C 10.00 Messfeier St.-Peters-Kirche _ Sonntag, 4. September 2022 – 23. Sonntag C 8.00 Messfeier _ Jeden Mittwoch 9.00 Messfeier Klein-Theresien-Karmel Sonntag, 4. September 2022 – 23. Sonntag C 7.30 Messfeier Jeden Donnerstag 19.30 Gebet für geistliche Berufungen Werktags täglich um 6.30 Messfeier Kapelle LKH Rankweil Sonntag, 4. September 2022 – 23. Sonntag C 9.30 Messfeier _ Mittwoch jeweils 18.00 Messfeier oder Wortgottesfeier Mitfeiernde von außen sind herzlich willkommen! Als Voraussetzung gilt ein 3-G Nachweis, sowie die Einhal tung der Abstandsregeln und des Tragens einer FFP2 Maske während der gesamten Aufenthaltsdauer im Krankenhaus.
Rankler Hock Start nach der Sommerpause: Dienstag, 13. September 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr im Kath. Jugendheim. Bresner Treff Start nach der Sommerpause: Donnerstag, 15. September 2022, 14.00 bis 17.00 Uhr im Bresner Saal
Der Jugendtreff bzw. der offene Betrieb ist geöffnet. Mittwoch: 17:00 – 21:00 Uhr Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr Besucht uns im virtuellen https://discord.gg/PYJMqyNfHwJugendtreff
Mit den Lockerungen können auch wir wieder unsere Angebote beleben. Neben der Elternberatung finden im Familientreff derzeit das Elterncafé, Purzelbaum, Babymas sage, Babytreff und das Frauenfrühstück statt. Weitere Angebote sind in Planung – gerne kann die Koordinatorin Silvia Seidel bei Fragen und Anregungen telefonisch kontak tiert werden: 05522 45400.

ServiceRankweil12
Samstag, 3. Sept. 2022 18.30 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 4. Sept. 2022 - 23. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Sonntagsgottesdienst 14.30 Uhr Tauffeier _ Montag, 5. Sept. 2022 18.00 Uhr 08.00Freitag,08.00Donnerstag,Rosenkranzgebet8.Sept.2022UhrMessfeier9.Sept.2022UhrMessfeier
Evangelisch-Reformierte Kirche W.B. Rankweil, Feldkreuzweg 13, www.reformiert.at Sonntag 4.9. 10:00 Gottesdienst - Pfarrer R. Mayer predigt über Daniel 6.15f: „Daniel in der Löwengrube“.
Die Sänger des Männergesangvereins Liederkranz treffen sich am 6. September 2022 um 20:00 Uhr im kleinen Saal des Vereinshauses zur 1. Chorprobe im Herbst. Wer Lust hat mit zu singen ist dort herzlich willkommen!
Lego-Bautage im Gemeindesaal - abgesagt! Sonntag, 04. September 09.30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufe Mittwoch, 07. September 18.00 Uhr Friedensgebet mit Pfrin.i.R. Mag. Wedam Gottesdienste und Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuellen Covid-Auflagen. Genauere Informationen auf der Homepage www. evang-feldkirch.at unter „Termine“.
Zum Schutz der Bewohner des Hauses Klosterreben finden im Haus Klosterreben keine öffentlichen Gottes dienste statt.
MeiningenSt.Agatha-Kirche
BrederisSt.Eusebius Kirche
Männergesangverein Liederkranz
Kapelle Haus Klosterreben
Sonntag, 04. September – 23. So i. Jkr. 10.15 Sonntagsgottesdienst St. Anna Kirche Dienstag, 06. September 19.30 08.00Mittwoch,Rosenkranzgebet07.SeptemberHl.Messe ÜbersaxenSt.Bartholomäus-Kirche
Herz Jesu Freitag, 02. September 08:00 Heilige Messe Sonntag, 04. September 09:00 08:00Freitag,18:00Donnerstag,19:00Mittwoch,Gemeindegottesdienst07.SeptemberKrankenandacht08.SeptemberUhrHeiligeMesseimRainberg09.SeptemberHeiligeMesse
bis Freitag 02. September
Evangelische Kirche Feldkirch ZugangMittwoch,barrierefrei31.August
Philatelie-Club Montfort Freitags-Treffen am 2.9.2022 um 18:00 Uhr im Gasthof Sonne, Rankweil. Ab ca 19:15 Uhr zeigt uns Willi Schmidt sein neues Exponat über "150 Jahre Vorarlberger Bahn". Am 9. und 10. September findet in Feldkirch-Levis die Großver anstaltung der drei Postanstalten von Österreich, Liechten stein und der Schweiz statt. Anlass ist die Ausgabe des Gemeinschafts-Blocks "150 Jahre Bahnlinie FeldkirchSchaan-Buchs".
Rumänisch-Orthodoxe Pfarrei Gottesdienste im Kapuzinerkloster Feldkirch Sonntag, 4.9.2022 9h30 Hl. Liturgie: zwölfter Sonntag nach Pfingsten Jehovas Zeugen Gemeinde SchwedengasseRankweil13,Feldkirch _ unterer Saal, www.jw.org Samstag, den 03.09.2022, Beginn 19:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem Thema: „Als Christ Loyalität Esbeweisen“.bestehtauch die Möglichkeit online teilzunehmen. Genaue Informationen dazu erhalten Sie persönlich unter: Tel. 0664 9277149 oder ritter.nicole@outlook.at Jeder ist herzlich willkommen! Vereinsanzeiger Rankweil
Kantorei Rankweil Wir starten wieder mit unserem Singjahr am Mittwoch, 14. September ab 20 Uhr im Pfarrhaus,1. Stock auf dem Liebfrauenberg. Neue interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. 35,36 Kneipp Aktiv Club Wir treffen uns am 10.09. 2022 um 09:15h Bahnhof Rank weil mit Zug 09:32h-Dornbirn-mit Bus-Gütle-AlplochSchmitte-Kiosk Staufensee Kaffeepause-Wild romantisch durch Schluchten und Stege zum Rappenloch StadelEinkehr Mittagspause - Retour-Gütle. Gesamtgehzeit 3 Stunden 50-100 Hm. Anmeldungen Karlheinz, Tel. 0664/4702472 35,36 Jahrgang 1969 Liebe JahrgängerInnen - Bitte den jährlichen Mitgliedsbei trag von € 20,-- auf unser Konto bei der Volksbank Rankweil IBAN AT 38 4571 0001 0431 7302 einzahlen. Jahrgang 1958 Wir treffen uns am 16. September um 16 Uhr beim ehemali gen Gasthof Sternen zu einer Wanderung nach Göfis. Anmeldung gerne unter 05522/45559. Jahrgang Rankweil
Schützengilde Rankweil Schüblingschießen auf der Gastra, Samstag, 3.9. und Sonntag, 4.9.2022. Sa. ab 13.30 Uhr und So. ab 9.00, jeweils bis 18.00 Uhr. Zeig deine Treffsicherheit und hol dir deine Schüblinge. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Gut Schuss. Seniorenbund Rankweil Hinweis zur Veranstaltung „Willkommen in Las Vegas“ im Cubus in Wolfurt. Termin und Anmeldung, etc. siehe Ankündigung in diesem Gemeindeblatt. Alpenverein Senioren Rundtour Saarbrückner Hütte, Dienstag den 06. September 2022, von der Bielerhöhe – Klostertaler H. – Liznersattel 2737m zur Saarbrücker H. und zurück über die Tschifernella zur Bielerhöhe. Gehzeit 5-6 Std., 870 Hm. Anmeldung bis Sonntag 04.09.2022 bei Nesensohn Kaspar 0664 373 48 20
Veranstaltung|Service13Rankweil
Ankündigungen Rankweil
Raiffeisen VBC Rankweil Start in die neue Saison Wir starten nun wieder in die neue Volleyballsaison 2022/23! Folgende Trainingstermine starten ab Schulbeginn: Damen/Landesliga: Montag 18.00-20.00 Uhr und Mittwoch 20.00-22.00 Uhr Hobby1: Montag 20.00-22.00 Uhr Hobby2: Dienstag 20.00-22.00 Uhr Folgende Trainingstermine starten ab der zweiten Schulwoche (ab 19.09): Nachwuchs 1: Dienstag 18.00-20.00 Uhr und Donnerstag 18.00-20.00 Nachwuchs 2: Dienstag 18.00-19.30 Uhr Jungs: Mittwoch 18.00-20.00 Uhr Wir freuen uns und wünschen allen Spielerinnen und Spielern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Obst- und Gartenbauverein Beerenpflege mit Marianne Scheidbach. Am Samstag, 3. September 2022 treffen wir uns um 13:30 Uhr beim Park platz Gastra in Rankweil. Marianne führt uns durch ihren Garten, gibt Pflegehinweise, wie Beerenschnitt, Düngung und empfiehlt bewährte Beerenpflanzen. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

VeranstaltungRankweil14
Ab September laden wir einmal im Monat Kinder ab 2 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern auf eine Bilder buchreise ein. Gemeinsam erleben wir eine Bilderbuchge schichte auf eine besondere Art. Dabei wird gelacht, getanzt, gesungen, gemalt oder einfach zugehört. Im Anschluss genießen wir eine gemeinsame Zeit auf dem Spielplatz und eine kleine Nächste Termine: Montag, 19. September 2022 und 24. Oktober 2022 von 14.30 16.00 Uhr in der Bibliothek der Volksschule Brederis
Kraftabende für Mamasmit Karoline Summer „Den Alltag hinter sich lassen, zur Ruhe kommen, Kraft und Energie tanken.!
Termine: 10 Montagabende mit Start am 3. Oktober 2022, jeweils von 19.30 bis 20.45 Uhr in der Kleinkindbetreuung Wiesenwichtel Brederis
Der Familienalltag nimmt oft ganz schön viel Raum ein. An diesen Abenden treffen wir uns in gemütlicher Runde, um aufzutanken und uns selbst wieder ein Stückchen näher zu kommen! Es werden eher ruhige Abende mit geführten Meditationen, kleinen energetischen Übungen (die du auch im Alltag anwenden kannst), Düften und Klängen.
Das Team vom Verein Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis
Bilderbuchreise für Kinder ab 2 Jahren
RankweilEltern-Kind-Treff Herbstangebote Mit Anfang September starten unsere Betreuungseinrich tungen in ein neues Arbeitsjahr. Wir vom Verein ElternKind-Treff möchten euch über unsere zahlreichen Vereins angebote im Herbst informieren.
Elternzeit - 4 Nachmittage für Eltern mit Kleinkindern „Um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf!“ besagt ein afrikanisches Sprichwort. Sich in einer kleinen Gruppe mit Eltern austauschen, die sich in derselben Lebensphase befinden, kann neue Impul se fürs Elternsein geben. Mit einem gemeinsamem Abend essen ein entspannter Start ins Wochenende!
Neugierig geworden? Wir haben noch eine Fülle anderer Angebote für euch entdeckt. Anmeldungen zu diesen und allen anderen Veranstaltungen vom Eltern-Kind-Treff sind über unsere Homepage www.ekt-rankweil.at möglich.
Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 2 - 4 Jahren im Fuchshaus Rankweil Am Montag-, Mittwoch- und Donnerstagvormittag treffen sich Kinder im Alter von 1,5 – 4 Jahre mit ihren Eltern oder Großeltern im Fuchshaus Rankweil zum gemeinsamen Turnen, Singen, Tanzen, Toben, Hüpfen, Rennen, Lachen und einfach Spaß haben. Neu ist eine Gruppe um 8.00 Uhr für Frühaufsteher/innen. Musikzügle für Kinder von 2 bis 4 Jahren Gemeinsam machen wir eine Reise ins Land der Töne und Klänge! In Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern finden die Kinder mit einfachen Liedern, Bewegungsspielen, Tänzen, Kniereitern und Fingerspielen einen spielerischen Zugang zur Musik. Wir experimentieren mit verschiedenen Instrumenten und Materialien. "EntdeckerRaum" - mit Kindern wachsen für Kinder ab 8 Monate bis 2 Jahre Die vorbereitete Umgebung bietet dem Kind die Möglich keit, verschiedene Materialien auf seine Art und in seinem Tempo zu entdecken, zu erforschen oder auszuprobieren und Kindern im gleichen Alter zu begegnen.
AlleTermine:diese Angebote starten in der 1. Oktoberwoche
Termine: Freitag Nachmittag, 15.00 - 18.00 Uhr - nächster Start Oktober 2022 in der Kleinkindbetreuung Wiesenwich tel Brederis


Tolle Show „Willkommen in Las Vegas“
• Tischtennisclub • Schachklub • Badminton
Kennenlernen Samstag 3. September 2022 Von 13.00 bis 17.00 Uhr Gastra Rankweil
• Römische
und Geschichte • Sportverein Branner – Elements of
Am Donnerstag, 20. Oktober wird im Gemeindesaal Wolfurt (CUBUS) eine international besetzte Musikshow (Herbstgala) unter dem Motto „Willkommen in Las Vegas“ Frank Sinatra – Elvis Presley und mehr . . . aufgeführt. Wir laden dazu alle Interessierten herzlich ein. Eintritt: pro Person stark begünstigt um Euro 39.--. Wenn sie mitkommen, bitte um Überweisung des Eintritts auf unser Konto bei der Raiba IBAN AT10 3742 2000 0716 6895 bis spätestens 2. September 2022 (Vermerk Las Vegas!). Damit sind sie fix mit dabei. Wir fahren mit Bahn und Bus (wer kein Jahresticket hat, muss noch das Ticket lösen). Treffpunkt am 20. Okt.um 8.20 Uhr beim Bahnhof Rankweil, wo auch die Eintrittskarten verteilt werden. Wanderung rund um Arbogast –Alles Leben entspringt dem Wasser Sylvia Längle und Ingrid Kleboth haben als nächste Wande rung des Rankweiler Seniorenbundes eine spezielle Tour ausgesucht.
• Turnerschaft • Schützengilde (Schüblingschießen) • Fußballclub Rot-Weiß • One Step Ahead • Schiverein • Volleyball VBC
Für alle die, die noch vor dem Schulbeginn Informationen über Vereine einholen wollen, bietet der Vereinstag am 3. September 2022 zwischen 13:00 und 17:00 die perfekte Plattform. Einfach vorbei kommen und bei den Ständen der teilnehmenden Vereine die Möglichkeiten erfragen und Informationen sammeln. Jeder Teilnehmer erhält eine Karte, welche an einem Gewinnspiel für kleine Preise teilnimmt. Die ersten 100 Besucher erhalten ein Gratisge tränk beim Infostand. Die Verlosung startet am gleichen Tag um 18:00 im Kilbi Festzelt. Teilnehmende Vereine aus Rankweil Bürgermusik Club Ministranten Kultur Dance
•
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes zu einem ganz besonderen Termin ein.
Rankweil15
für die Schöpfung, für das Eingebunden sein des Menschen in die Natur. Hier wirkt das Außen nach innen und das Innen nach außen. Die Natur ist genauso Gast wie der Mensch. Wind und Wetter, Licht und Wasser werden auf vielfältige Weise wahrnehmbar. Welte sagte über diesen Ort“ Es ist eine begehbare Skulptur“. Das Wasserhaus ist aber auch ein öffentliches Zeichen, ein Denkmal. Es soll zum Nachdenken und zu verantwortlichem Handeln Weiteranregen.geht es zur Wassertrete und zum Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast. Abschluss ist dann eine Einkehr im GH Schützen. Mit dem Bus fahren wir dann wieder nach Rankweil zurück.
RankweilTurnerschaftVolksbank
Veranstaltung
Am Mittwoch, 7. September fahren wir mit dem Bus Linie 60 ab Bahnhof Rankweil um 13.41 nach Arbogast. Dort erwartet uns die kleine aber sehr schöne Wallfahrts kirche “Zum hl. Arbogast", wandern dann zum höchst interessanten Wasserhaus. Betritt man den von Künstler Fridolin Welte geschaffenen meditativen Ort, können sich die Sinne öffnen für das lebenswichtige Element Wasser,
VereineVereinstagzum
RankweilSeniorenbund
•
Die Vereine freuen sich auf viele Besucher.



(FotoKantoreiRankweilunterderLeitungvonEvaHagenMeusburger)DasMusik-RepertoirereichtvonklassischerKirchenmusiküberGospels,VolksliederundweltlicheChormusik.Alsofüralleetwas.WerInteressehat,indiesemChormitzusingenodereinfacheinmalzu„schnuppern“,istdazuherzlicheingeladen.VorallemauchMännersindgefragt,abernatürlichauchallesangesfreudigenFrauen.NebendemSingenwirdauchdieGemeinschaftgutgepflegt.AlsobisMittwoch,14.SeptemberimPfarrheimRankweilzurKantorei…….
KarateclubRaiffeisen Rankweil Karate Anfängerkurs 2022 Shotokan-Karate • Kampfkunst und Selbstverteidigung • Kraft und Ausdauer • Beweglichkeit und Disziplin • Spaß und vieles mehr . . . Kursstart: 16. September 2022 Kursende: 23. Dezember 2022 Zielgruppe: Mädchen und Buben ab 8 Jahren aufwärts (auch Jugendliche & Erwachsene) Kursgebühr: e 70.Kurstag: Freitag Kurszeit: 17:30 - 18:30 Uhr Kursort: Gymnastikraum Volksschule Montfort Wir freuen uns auf Euer Kommen Lockere Trainingsbekleidung mitbringen Anmeldung direkt beim Training Web: www.kc-rankweil.com Mail: info@kc-rankweil.com ZVR Nummer : 184435568
Veranstaltung16Rankweil RankweilKantorei Kantorei Rankweil startet in ein neues Singjahr Am Mittwoch, 14. September 2022 ist es ab 20.00 Uhr wieder soweit. Die Kantorei Rankweil startet wieder den regelmäßigen Probebetrieb im Pfarrheim auf dem Rank weiler Liebfrauenberg (1. Stock). Die Kantorei unter der dynamischen und fachlich sehr guten Leiterin Eva Hagen ist ein gemischter Chor, der schon über 40 Jahre im Rank weiler Chorleben eine wichtige Rolle spielt.




Bitte Schreibzeug, Hausschuhe und die Kopie des letzten Zeugnisses mitbringen.
Schule Rankweil Schulbeginn für das Schuljahr 2022/2023 Mittelschule Rankweil Ost Wir starten am Montag, den 12. September um 7.30 Uhr mit den 2. – 4. Klassen und um 8.00 Uhr mit den 1. Klassen in das neue Schuljahr.
Aufgrund einer Initiative des Seniorenbeirates der Markt gemeinde Rankweil wird jeden 1. Mittwoch im Monat (Schulferien ausgenommen) von 17.00 bis 18.00 Uhr ein offenes Singen veranstaltet.
Anschließend begleiten die LehrerInnen die Kinder in die Klassen. Dort gibt es die neuesten Informationen.
Bitte die Schultasche, die Federschachtel, einen Block und die Hausschuhe mitbringen.
Der Eröffnungsgottesdienst findet am Mittwoch, den 14. September 2011 um 8.00 statt. Dazu sind auch die Eltern herzlich eingeladen.
Sozial Rankweil Offenes Singen für Jung und Alt Singen ist Balsam für die Seele … Mittwoch, 7. September 2022 17.00 bis 18.00 Uhr Vereinshaus Rankweil
Wir treffen uns um 7.50 Uhr vor dem Haupteingang der Montfortschule, Vorderlandstraße 30, Rankweil.
Auskunft in Rechtsfragen aller Art Montag, 5. September 2022 18.00 bis 20.00 Uhr Rathaus Rankweil, EG Rechtsanwalt Dr. Rainer Welte steht Ihnen für erste rechtliche Fragen unentgeltlich zur Verfügung. Telefonische Anmeldung beim Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil, Tel. 05522/405 erforderlich. Rathaus Rankweil
Bitte Hausschuhe, Schreibzeug, Block und gute Laune mitbringen! Volksschule Rankweil – Brederis Schulbeginn am Montag, 12. September
Der Unterricht dauert für alle Kinder bis 10:50 Uhr. Die Kinder von Paspels fahren um 7.30 Uhr mit dem DieVerstärkerbus.Weitriedkinder werden um 7.40 Uhr abgeholt.
Zu diesem lockeren Singen sind alle, ob jung oder alt, die Freude am Singen haben, recht herzlich eingeladen. Zu betonen ist, dass dabei nicht die richtige Tonlage sondern die Gesellschaft, Gemeinschaft und Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund steht.
Auf ihr Kommen freuen sich die Organisatoren sowie der Rankweiler Seniorenbeirat und das Seniorenreferat der Marktgemeinde Rankweil.
Alle Kinder treffen sich bis 8.00 Uhr auf dem Schulhof.
Rankweil17Veranstaltung
Wir wünschen Ihnen noch schöne Ferientage und einen guten Schulstart .
Das LehrerInnenteam und die Direktorin der VS Brederis Egle Sabine Poly Vorderland Schulbeginn: Montag, 12.9.2022, 7.50 Uhr
Die Wiederholungsprüfungen beginnen um 8:.0 Uhr.
Unentgeltliche Auskünfte


ReferentInnen: Katrin Löning, Österreichisches ÖkologieInstitut; Manfred Breznik, Leiter der Stadtgärtnerei Feldkirch Veranstalter: KLAR! Vorderland-Feldkirch Anmeldung erforderlich unter umwelt@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1442. Kostenlose Teilnahme.
Wie bringe ich das Grün aufs Dach? KLAR! Workshop zu Dachbegrünung Donnerstag, 22. September 2022 18.00 Stadtgärtnereiuhr MagdalenastrasseFeldkirch,11b
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Vorgaben durchgeführt. Defekte Elektrokleingeräte wie z.B. Kaffeemaschine, Bügeleisen, Spielsachen, Staubsauger sowie Kleidung und Fahrräder werden von ihren Besitzer*innen unter fachkundiger Hilfestellung wieder Instand gesetzt. Reparaturcafé ist .....gemeinsam kaputte Sachen reparieren .....fachkundige Beratung .....nette Begegnungen und viel Inspiration Eine Initiative des e5-Teams der Marktgemeinde Rankweil in Kooperation mit der Werkstätte der Lebenshilfe Köhler straße WeitereRankweil.Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Rankweil. T+42 5522 405 1313 oder unter infrastruktur@ rankweil.at. Die Anmeldungen für die Reparaturen erfolgen direkt vor Ort beim Reparaturcafé.
Ein Dach kann mehr sein als Kies und Grau! Über unseren Köpfen ist Platz für Orchideen, Bienen, Schmetterlingen und noch vieles mehr. Mit Pflanzen bedeckte Dächer tragen auch zur Anpassung an den Klimawandel bei, indem sie die Umgebung kühlen und Niederschlagswasser zurückhalten.
Umwelt Rankweil
18VeranstaltungRankweil
Reparaturcafé Rankweil Fahrräder, Elektrogeräte und KleidungFreitag,2.September 2022 14.00 bis 16.30 Uhr Werkstätte KöhlerstrasseLebenshilfe14,Rankweil
Katrin Löning vom Österreichischen Ökologie-Institut und Feldkircher Stadtgärtner Manfred Breznik leiten und begleiten diesen praktischen Kurs, bei dem Sie selbst ein Mini-Biodiversitätsdach gestalten können. Lernen Sie Materialien und Aufbau kennen, lassen Sie sich inspirieren und beraten für Ihre eigene Dachwelt!
Umwelt Rankweil


Reitwegekonzept
Kleiner Saal
VA: Land Vorarlberg, Kinder in der Mitte, Marktgemeinde Rankweil Rankweiler Sommer Text, Stil und Form Dienstag, 6. September 2022 14.00-17.00 Schlosserhus,UhrDr. Griss-Strasse 5
19VeranstaltungRankweil
Umwelt Rankweil Rankweiler Sommer Reiseziel Museum
Infoabend
Die Zahl der pferdehaltenden Betriebe in Rankweil ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen, was eine Anpassung des 2011 erstellten Entwurfs des Reitwegekonzepts notwen dig Gemeinsammacht. mit der Bevölkerung möchten wir die Interes sen von Reiter*innen, Fußgänger*innen, Radfahrer*innen sowie von Landwirt*innen und Anrainer*innen in einem neuen Konzept bestmöglich vereinen. Kommen Sie bitte einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der Arbeitsgruppe zu melden. Sollte die Entscheidung für eine Mitarbeit bereits jetzt feststehen, freut sich Katrin Ehrenbrandtner unter T +43 5522 405 1313 oder katrin.ehrenbrandtner@rankweil.at auf ihre Zusage.
Laura Nußbaumer steht unterstützend zur Seite. Kosten: € Altersbegrenzung:15,- 12 - 15 Jahre Mitzubringen: digitales oder analoges Schreibzeug
Experimentieren mit verschiedenen Genres, Stilen und Textformen, das Finden des eigenen Schreib- und Erzähl stils und die richtige Form für Texte stehen im Vorder Dozentingrund.
Sonntag, 4. September 2022 10.00-17.00 FreilichtmuseumUhr Römervilla Kinder und ihre Familien sind eingeladen, sich auf eine spannende Zeitreise in die Welt der Römer zu begeben. Echte Römer präsentieren ihre Rüstungen und erzählen spannende Geschichten aus der Römerzeit. An Bastel- und Spielestationen lassen sich unter anderem ein römisches Rundmühlespiel oder römische Holzperlenketten herstel len. Eine Jause kann mitgebracht werden – Lagerfeuer zum Grillen ist vorbereitet. Nur bei guter Witterung (Wetterhotline T 0664 8391424) Eintritt: € 1,00 / Person (Vorarlberger Familienpass)
Donnerstag, 8. September 2022 19.00 Vinomnasaal,Uhr



Alle aktuellen Infos und die Unterrichtszeiten der 1. Schul woche findet ihr auf der Homepage: Allenhttps://vs-klaus.vobs.atSchülerinnen,Schülern und Eltern wünschen wir einen guten Start und viel Freude und Begeisterung für das neue DirektorinSchuljahr.Gerlinde
Vom Gesundheitsministerium wird empfohlen, dass bei den Schulkindern vor dem 1. Schultag freiwillig ein PCR-Test oder ein Antigentest durchgeführt wird.
Vom 2. 4. September findet auf der Reitanlage des RC Wildfang in Klaus das diesjährige Dressurturnier statt. ReiterInnen aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und Deutschland werden bei den Bewerben der Klasse lizenzfrei bis zur Klasse M, ihr Können unter Beweis stellen.
Stadelmann-Kopf und das Lehrerinnenteam der VS Klaus Schulbeginn in der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern Wir beginnen das neue Schuljahr 22/23 mit der gemeinsa men Startfeier am Montag, 12.09.22 um 8.00 Uhr Wir freuen uns auf euch! Direktorin Angelika Lutz-Marte und das Team der Lehrer*innen Tagesausflug Pensionistenverband Klaus-Weiler Ins Montafon auf den Golm Preis inkl. Bus, Golmerbahn und Mittagessen im Berghof € 47,Am Freitag, 16. September 22 bei jeder Witterung. Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz Mittelschule Klaus/Weiler Anmeldungen bei Milli:05523/64224, Alexandra: 0676/9746197, Anni: 0664/5745562, oder per E-Mail bei: (Anmeldeschluss:elmar.mayer@hotmail.com11.September 22)
Dressurturnier in Klaus
Guats vo dahoam – guats vo Klus Der Kluser Markt findet diesen Freitag, den 2. September 2022 ab 18.00 Uhr beim Pavillon statt.
Das Wirtschaftsteam des RC Wildfang sorgt wie immer für das leibliche Wohl und verwöhnt Sie mit leckeren Gerich ten.
Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER).
Vorderland20Information
„Kum is Kaffeele“ Am Sonntag, 4.September ab 9.00 Uhr lädt das Dorfladen Team ganz herzlich zum Sonntagscafe ein. Mit dem Besuch dieser monatlichen Veranstaltung und allen Angeboten im Kaffeele unterstützen wir das Projekt „Hilfe vor Ort“, welches das Lädele Team ins Leben gerufen Mithat.
Schulbeginn in der Volksschule Klaus Liebe Eltern, liebe Kinder, wir freuen uns, euch alle wieder am Montag, 12.9.2022, um 8.00 Uhr auf dem Pausenplatz der Volksschule Klaus zu begrüßen. Alle Kinder kommen bereits am 1. Schultag mit der Schultasche, Federschachtel und Hausschuhen in die Schule. Der Unterricht endet an diesem Tag um 10.30 Uhr.
Fraxern www.fraxern.at
Das Highlight dieses Turnierwochenendes wird die Musik kür der Klasse M am Samstagabend sein.
Klaus www.klaus.at

Die Seniorenbörse trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat, erstmalig am Dienstag, den 6. September 2022 ab 11.30 Uhr zum Mittagstisch in der Pizzeria Romana.
Kontakttelefonnummer
Der Re-Use- Truck für Elektrogeräte ist in Klaus beim Gemeindeamt am Mittwoch, den 14. September 2022 ab 16.00 – 17.00 Uhr. Es können funktionstüchtige, äußerlich unbeschädigte Großgeräte, Werkzeug und Gartengeräte, Elektronikgeräte sowie Haushalts- und Küchengeräte abgegeben werden.
Bei Interesse bitten wir um umgehende Anmeldung unter tonartwww.tonartmusikschule.at.Musikschule,Schweizer Straße 21, 6845 Hohenems, Tel. 05576 773 70, E-Mail www.tonartmusikschule.atoffice@tonartmusikschule.at,
Strick-Cafe im Pfarrheim jeden ersten Montag im Monat, erstmals am Montag, den 5. September 2022 ab 14.00 – 17.00 Uhr. Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen, handarbeiten, austauschen, von anderen lernen… Kaffee und Kuchen! Es freuen sich auf viele Handarbeiter*innen Elisabeth Mathis, Judith Müller und Judith Längle
Wir treffen uns am Dienstag, den 13. September 2022 um 14.30 Uhr in der Seniorenstube im Haus Simons. Pfarrer Pio wird mit uns gemeinsam die Heilige Messe feiern und die Krankensalbung spenden. Die Seniorenstube findet ab Oktober wieder jeden ersten Dienstag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr statt. Re-Use-Truck
T 0664 4000945 Die Seniorenstube Klaus öffnet wieder ihre Türen
Seniorenbörse
21InformationVorderland Am Dienstag 20.09.2022, 19.00 Uhr werden vor dem Winzersaal Klaus verschiedene Partien Brennholz öffentlich versteigert. Nr. Stämme weich hart Waldort Taxe € ca. ca.rm ca. rm Plattenwald 112 3 Bu 8,5 ob LehmhausSteinhausers 290,00 113 ca. 20 Stk. 2 2 Brunnenstube 90,00 114 6 2,5 10 (schwierigesPetramaloch Gelände) 200,00 115 5 4,5 4 westlich Brunnenstube 220,00 116 15 4 1 hinter Brunnenstube re. vom Gatterweg 120,00 117 19 7 7,5 Unterer Gatterweg Weg Ende 290,00 118 2 Fö 5,5 Gatterkopf 130,00 119 1 P. DFH 5 hart + weich Gatterweg re. und li. vor Jagdhütte 100,00 120 1 P. DFH 2 hart + weich Gatterweg gegen Rickatobel 50,00 121 1 P. DFH 3,5 hart +weich gegenGatterwegRickatobel 70,00 122 10 0,5 10 Glockenwaldweg li. neuer Streckweg 310,00 123 1 P. DFH 7 hart + weich Fuchslöcher Streckweg westlich 140,00 124 8 7 1 südlich Los 123 160,00 125 10 1,5 3 Dernstobel Anfang 80,00 126 6 19 Dernstobel weiter unten TW Nutzholz 780,00 Matthions 127 9 4 4 li.Matthionsstreckwegaußen 190,00 128 6 6 li.Matthionsstreckwegaußen 130,00 Tschütsch 129 10 1,5 5 Tschütsch ob Waldkindi 160,00 130 6 3,5 1 BU 2,5 2 Eich 6 oberes Wasserloch TW Nutzholz 430,00 131 20 5,5 3 Holdersfeld erster Streckweg re. 200,00 132 1 P. DFH 4 Freurüttikopf südöstlich 80,00 133 1 P. DFH 1 2 Freurüttikopf südöstlich 50,00 134 ca. 13 Stück 0,7 5 Freurüttikopf südlich 180,00 135 2 BU 4 Freurütti 200 m vor Wegende re. 140,00 136 1 Esche, 1 Lä 1 8 Tschütsch Waldanfang TW Nutzholz 370,00 Das Brennholz wird ohne Gewähr auf Qualität und Quantität versteigert und ist bis längstens März 2023 Holzlistenaufzurüsten.mit
Lageplan sind im Gemeindeamt und beim Obmann erhältlich. Ludescher Hannes, Obmann, Tel. 0664 625 55 83. 35,36 Schulbeginn tonart Musikschule
In der Woche vom 12. bis 16. September melden sich die Lehrpersonen bei den jeweiligen SchülerInnen zur Verein barung der Unterrichtstermine. Wir bitten in dieser Woche um Geduld. In der Woche vom 19. September startet der reguläre Unterricht an den vereinbarten Terminen. In den Fächern E-Bass, Fagott, Oboe, Hackbrett, Zither, Kinderchor, Kontrabass, Violine, Viola sind noch Plätze frei.
AgrargemeinschaftBrennholzversteigerungKlaus
Laterns www.laterns.at
chorALLE sucht Verstärkung Deine Stimme zählt…. denn wir sind ganz Chor. Um unseren Chor-Klang zu verstärken suchen wir dich. chorALLE ist ein Frauenchor und probt immer dienstags von 20.00 bis 22.00 im Pfarrhof, Schweizerstraße 63, in DieMeiningen.Chorliteratur umfasst sowohl Volkslieder, Spirituals, Klassiker als auch moderne Chormusik. In einer tollen und lockeren Atmosphäre wird gemeinsam gesungen, geprobt, aufgeführt und natürlich auch die Chorgemeinschaft gepflegt. Du bist neugierig geworden?
Meiningen www.meiningen.at
Wir laden dich recht herzlich zu unserer 1. Probe nach der Sommerpause ein: Dienstag, 13. September 2022 um 19.30 Uhr. Offene Fragen beantwortet unsere Chorleiterin Maria Kühne, erreichbar unter +43 664 73348974 gerne per Telefon oder unsere Obfrau Jacqueline Godula per Mail: maerzfee@icloud.com .
Abendöffnung Bürgerservice und Bürgermeister-Sprechstunde
FürMeiningen.Bewirtung
Die nächsten Auswärtsspiele des CHT SK Meiningen für die Herbstsaison 2022 Samstag, 3. September 14.454.LandesklasseUhrFCSchruns 1b – SPG Brederis/ Meiningen 1c Sonntag, 4. September 11.00Vorarlberg-LigaUhrFCKoblach – SPG Brederis/ Meiningen KM
Freitag, 9. September 2022 um 19.00 Uhr bei der Volksschu le ist gesorgt. Platzkonzert findet nur bei trockener Witterung statt. Auf einen zahlreichen Besuch freuen sich die Musikan ten:innen des MV Harmonie Meiningen MV Harmonie Meiningen & Harmoniemusik Schruns
Einladung zum Blaulichttag Samstag, 10. September, ab 14.00 Uhr, beim Dorfplatz vor der Volksschule Laterns. Feuerwehrleute, Sanitäter, Polizisten und Bergretter geben hautnah einen Einblick in ihre Einsatzfahrzeuge und ihre Tätigkeiten. Die Kinder und Familien erwartet ein umfang reiches Programm, für das leibliche Wohl ist ebenfalls Familienverbandgesorgt. Laterns
VorderlandInformation22
Einladung zur Buchvorstellung „Gottes Weg" Samstag, 17. September, ab 20.00 Uhr im Dorfsaal Laterns. Ein Buch über die Geschichte der kleinen Kapelle in Bon acker, geweiht zu Maria Schnee, geschrieben von Gebhard Nachbaur. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Pro Pfarregramm.Laterns
Platzkonzert
Am Dienstag, dem 6. September findet wieder die wö chentliche Abendöffnung des Bürgerservices und die Bürgermeister-Sprechstunde von 17.00 bis 19.00 Uhr statt.

TurnerschaftSchulstartRöthismitBody-Art!
Achtung! Auf Grund der laufenden Sanierungsarbeiten beginnt das Schuljahr 2022/23 an der MS Sulz-Röthis eine Woche später als an den anderen Vorarlberger Pflichtschu len, nämlich am Montag, den 19. September.
Start wünschen Direktor Erich Pfitscher und die Lehrerinnen und Lehrer der MS MittelschuleSulz-RöthisSulz-Röthis
Probenbeginn Kirchenchor
Montag, 19. September 2022
Jetzt ist es wieder höchste Zeit für die nächsten BodyartKurse: Ab Dienstag, 13.9. (Beginn 19.30 Uhr) sowie ab Freitag, 23.9. (Beginn 8.30 Uhr) bieten wir in der Turnhalle der Volksschule Röthis wiederum ein ideales Ganzkörper training der etwas anderen Art an, welches durch sein Zusammenspiel von Körperkräftigung und fernöstlichen Entspannungsmethoden für Körper und Geist wie auch für Sie und Ihn gleichermaßen geeignet ist. Unter der Leitung unserer top-qualifizierten Bodyart-Trainerin Claudia Woblistin wird in 10 Kurseinheiten (Dauer jeweils 1 Stunde) die nötige Energie für einen perfekten Start in die kältere Jahreszeit aufgebaut. Anmeldungen sind jeweils in der ersten Trainingsstunde oder auch vorab telefonisch (0699/10280877) bei Claudia möglich.
Gemeindeamt geschlossen Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Freitag, 02. September 2022 bleiben das Gemeindeamt und der Standesamtsverband am diesem Tag ganztägig geschlos Diesen.Einsicht in das Wählerverzeichnis ist am Freitag jedoch von 08.00 - 12.00 Uhr möglich. Wir sind am Montag, 05. September 2022 wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Schüler der zweiten bis vierten Klassen treffen sich um 7:40 Uhr auf dem Pausenhof, die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen werden um 8:00 Uhr von ihren Klassen vorständen ebenfalls auf dem Pausenhof begrüßt und in ihre Klassen begleitet. Bitte bereits Hausschuhe, Schultasche, Block und Schreib zeug mitbringen. Der Unterricht dauert am ersten Schultag bis zur großen Pause (10:20 Uhr).
Am Dienstag beginnt der Unterricht um 7:40 Uhr und endet nach der 4. Unterrichtstunde (11:27 Uhr). Nähere Informationen erhalten die Schüler am ersten Schultag oder sind auf der Website der MS Sulz-Röthis https://www. Einenmssulz.at/guten
Der Kirchenchor Sulz beginnt am 08.09.22 mit den Proben im BeginnPfarrheim.istum 20:00 Uhr.
Neue Sänger/Innen sind herzlich willkommen. Spiele FC Renault Malin Sulz Heimspiele Samstag, 3. September 3. 14.30LandesklasseUhr:FCRenault Malin Sulz 1b – TSV Altenstadt 1b 17.30LandesligaUhr:FC Renault Malin Sulz I – TSV Altenstadt I
Turnerschaft Röthis
23InformationVorderland Röthis www.roethis.at
Sulz www.gemeinde-sulz.at Schulstart Mittelschule Sulz-Röthis
Jassnachmittag Seniorenbund Liebe Jassfreunde, im September hat das Gasthaus Löwen nachmittags geschlossen. Unser monatlicher Jassnachmittag verschiebt sich deshalb auf Donnerstag, 13. September Der neue Termin wird wieder rechtzeitig im Gemeindeblatt
www.uebersaxen.at Altpapiersammlung der Funkenzunft Samstag, den 03. September 2022 von 10.00 bis 12.00 Uhr An diesem Tag ist die Funkenzunft-Hütte beim GischlangsParkplatz für die Papierabgabe offen. Funkenzunft Übersaxen
Vereine / Institutionen Sulz/Röthis
Die Geschichte der ältesten Baumpresse Österreichs, ein Weingartenrundgang mit Überraschungen und die sehr beliebte Weinverkostung im Buschenschank der Familie Nachbaur mit Biowinzer Michael Nachbaur. Wir erfahren die Geschichte des Torkelbaumes von Röthis als eine der ältesten dokumentierten Baumpressen Österreichs und uns werden die Besonderheiten des Weinbaus und des Weines bei den verschiedenen Stationen in Röthis erklärt. Wann: Donnerstag, 15. Sep. 2022, 18.00 Uhr Wo: Schlössle, Schlösslestraße 31, 6832 Röthis Unkostenbeitrag: für Mitglieder € 14,00, für Nichtmitglie der € 20,00 für die Torkelbaum-Information, Wein- und Grappa-Einladung beim Weingartenrundgang und Wein verkostung in dem Buschenschank. Die Überweisung des Beitrages von € 14,00 für OGV-Mit glieder oder € 20,00 für Nichtmitglieder auf das Konto AT98 3747 5000 0001 5370 bei der Raiba Vorderland gilt als Anmeldung (begrenzte Teilnehmeranzahl). Alternativ kann dieser Beitrag auch bei Josef Kopf, Kassier OGV Sulz-Röthis, bezahlt Anmeldungwerden.bisMo.
SeniorenbundResiveröffentlicht. Sulz-Röthis-Viktorsberg
Weinerlebnis 2022 Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis Do. 15 September 2022 um 18.00 Uhr
VorderlandInformation24
12. September 2022 Tel.: 0660 3630 375, Guntram Mündle, Obmann Tel.: 0664 3408 149, Josef Kopf, Kassier E-Mail: josef.kopf@aon.at Obst- und Gartenbauverein Sulz-Röthis
Kein Ausweichtermin - Details dazu im JHB Seite 77. Euer Team vom SB Sulz-Röthis-Viktorsberg
Einladung zur Radsternfahrt am Donnerstag den 15. September um 11h in Koblach beim Fußballplatz. Es erwartet uns ein feines Gewinnspiel und kulinarische WirGenüsse.vonder OG Sulz-Röthis-Viktorsberg treffen uns beim Schwimmbad Sulz um 10 h u. radeln gemeinsam mit oder ohne Strom aber mit Helm nach Koblach.
Übersaxen
Radsternfahrt Seniorenbund
Frühschoppen auf der Letze mit der Stadtkapelle Dornbirn Haselstauden
Sonntag, 4. September 2022, 11.00 Uhr Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 18. September 2022 Musikverein Viktorsberg
* Nichtangenommen werden: Kühlgeräte, Kühl- oder Gefrierschrank, Röhrenbildschirme, Akku-betriebene Geräte, Geräte ohne Zubehör, beschädigte Geräte, EDV-/ IT-Geräte Verweis: Der Re-Use-Truck wird aus Mitteln des AMS und Land Vorarlberg mitfinanziert.
www.gemeinde-weiler.at Einladung zu einem Tagesausflug ins Montafon und auf den Golm Preis inkl. Bus, Golmerbahn und Mittagessen im Berghof € Am47,00Freitag, 16. September 2022 bei jeder Witterung. Abf. 10.00 Uhr Parkplatz Mittelschule Klaus/Weiler. Anmeldungen bei Milli:05523/64224, Alexandra: 0676/9746197, Anni: 0664/5745562, oder per E-Mail bei: elmar.mayer@hotmail.com (Anmeldeschluss: 11.September Pensionistenverband2022)
* Anmeldemöglichkeit für Abholung von Großgeräten auf der Gemeinde, Gabi Marzari, int.verwaltung@gemeindeweiler.at
* Was: Voll funktionstüchtige, saubere und äußerlich unbeschädigte Elektrogeräte mit vollständigem Zubehör
Weiler
25InformationVorderland Viktorsberg
www.viktorsberg.at
Factbox: * Wann: Am 14.09.2022, 14.30 – 15.30 Uhr * Wo: Parkplatz Walgaustraße 1, Weiler – ehemaliges Gemeindeamt
Im Rahmen der Re-Use-Truck-Tour kommt am 14.09.2022 ein eigens ausgestatteter Klein-LKW nach Weiler. Von 14.30 bis 15.30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und gut erhaltene Elektrogerä te für Re-Use – das heißt für die Wiederverwendung –Alt stoffsammelzentrum Vorderland entgegen. Der Re-UseTruck ist eine Kooperation des Vorarlberger Gemeindeverbands mit dem sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg. Re-Use leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und schafft gleichzeitig Ar beitsplätze und Qualifizierung für Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Vorarlberger Gemeindeverband und Caritas sammeln Elektrogeräte
Klaus – Weiler
26InformationVorderland Zwischenwasser www.zwischenwasser.at
Klaus-Weiler-FraxernKrankenpflegevereinZumGedenkenanSchmögl
Der Bürgermeister: Jürgen Bachmann Nächster Notartermin Sprechstunde mit Dr. Michael Gambs am Mittwoch, 14.09.2022 von 16.30 – 18.00 Uhr im Gemeindeamt, Sit zungszimmer im 3. Stock Wir bitten um telefonische Anmeldung im Bürgerservice unter Tel. 05522/4915-101
Der Dafinser Dorfschoppen letztes Wochenende war aus unserer Sicht ein voller Erfolg und rundum ein gelungenes DeshalbFest. möchten wir uns bei allen bedanken, die bei unserem Frühschoppen vorbeigeschaut haben. Danke auch an die Harmoniemusik Muntlix, die uns wie immer bestens unterhalten hat. Natürlich wollen auch unsere Sponsoren erwähnt sein, welche den Dorfschoppen überhaupt erst möglich gemacht haben. Freizeitclub Remember Zwischenwasser
Spenderliste
Hans, Klaus Kopf Josef und Elisabeth 20,00 Zum Gedenken an Lampert Emma, Klaus Tiefenthaler Edwin und Marianne 20,00 Resch Annelies 10,00 Längle Alfons 20,00 Längle Robert und Helga 100,00 Längle Heinrich und Rosa 150,00 Broger Margeretha 15,00 Ludescher Heinrich 30,00 Längle Pirmin 10,00 Schöch Lydia 10,00 Walser Ida, Dietmar und Katharina 60,00 Fa. Wiesenegger /Scheyer Verpackungstechnik GmbH 100,00 Kopf Josef und Elisabeth 20,00 Rist Hermina 20,00 Familie Breuß Tanja 50,00 Schabus Angela 15,00 Morscher Farben- und Werkzeig-HandelsGesellschaft m.b.H. 50,00
Verein für Hauskrankenpflege und soziale Dienste in Meiningen Zum Gedenken an Frau Sieber Katharina Mattle Brigitte 10,00 Decker Roland u. Gebhardine 15,00 Brändle Anna 20,00 Dür Theresia u. Imelda 10,00 Gassner Herbert u. Elsbeth 10,00 Zum Gedenken an Frau Plank Pia Schratter Antonia 10,00 Mattle Brigitte 10,00 Gassner Herbert u. Elsbeth 10,00 Zum Gedenken an Frau Walder Dagmar Schratter Antonia 10,00 Walder Franz 100,00 Familie Pieber 30,00 Zum Gedenken an Frau Feichter Helga Schratter Antonia 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern.
Dorfschoppen Dafins
in Anwendung der Bestimmungen des § 94c Abs. 1 StVO 1960 i. V. mit der Verordnung der Vorarlberger Landesregie rung über den übertragenen Wirkungsbereich der Gemein de in Angelegenheiten der Straßenpolizei, LGBl.Nr. 30/1995, sowie des § 67 Abs. 1 Gemeindegesetz, LGBl.Nr. 40/1985: Gemäß § 43 Abs. 1 lit. b Ziff. 2 StVO 1960 wird angeordnet: Aus Anlass von „Asphaltierungsarbeiten“ beim Gst. Nr. 560/2, „Grätscha 14“ ist im Interesse der Sicherheit, Leichtig keit und Flüssigkeit des Verkehrs, die Straße „Grätscha“ entlang der Liegenschaft „Grätscha 14“ ab Montag, den 05.09.2022 von 12.00 Uhr bis Dienstag, den 06.09.2022 ca. 14.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Diese Verordnung ist mit den entsprechenden Straßenver kehrszeichen nach § 52 lit. a, Ziff. 1 StVO 1960 „Fahrverbot“ und durch Hinweiszeichen nach § 53 Ziff. 16b StVO 1960 „Umleitung“ kundzumachen; sie tritt gemäß § 44 Abs. 1 StVO 1960 mit der Anbringung dieser Zeichen in Kraft.
StrassensperrederVerordnungGrätschadesBürgermeistersGemeindeZwischenwasser
Freitag, 9. September 2022 Am Freitag, den 9. September bleibt das Gemeindeamt Rankweil geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
UnterAltpapierabholung:derBahnlinie: Mittwoch 14. September 2022 Über der Bahnlinie: Mittwoch 28. September 2022
27InformationVorderland Summer Martha 50,00 Vorarlberger Seniorenbund Orstgruppe Klaus 20,00 Frick Zita und Arthur 20,00 Schramm Sandra und Holger 50,00 Huss Irina 50,00 Morscher Roland 20,00 Primisser Antonia 20,00 Zum Gedenken an Längle Helmut, Klaus Längle Alfons 20,00 Längle Heinrich und Rosa 20,00 Broger Margeretha 15,00 Längle Sigrid und Pirmin 50,00 Vorarlberger Seniorenbund Orstgruppe Klaus 20,00 Frick Zita und Arthur 20,00 Nachbaur Hubert und Griesser Maria 15,00 Postai Helmut 20,00 Längle Robert und Helga 20,00 Summer Hubert und Elisabeth 20,00 Schöch Herta 15,00 Zumtobel Annelies 15,00 Broger Waltraud und Anton 30,00 Tiefenthaler Marianne und Edwin 30,00 Zum Gedenken an Sevenler Kornelia Heinrich Ludescher 20,00 Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern. Umwelt Marktgemeinde Rankweil Abfallsammeltermine Abfuhrtermine August 2022
Kunststoff/Biomüll Mittwoch 7. September 2022 Restmüll/Biomüll Mittwoch 14. September 2022 Biomüll Mittwoch 21. September 2022 Sperrmüll Donnerstag 22. September 2022 Restmüll/Biomüll Mittwoch 28. September 2022
Sperrgutmarken erhalten Sie im Bürgerservice Rankweil. Sperrgutmüll wird nur mit Sperrgutmarken abgeholt. Die Abfuhr erfolgt gegen Voranmeldung beim Bürgerservice zum nächsten Termin. Problemstoffannahme nur noch beim ASZ Vorderland, Industriestr. 1, 6832 Sulz. Öffnungszeiten ASZ Vorderland unter: www.asz-vorderland.com Rathaus Marktgemeinde Rankweil
Gemeindeamt geschlossen


Aktionskampagne für ein demenzfreundliches Rankweil ........................................................................................................................ In der mobilen Betreuung und Pflege können vielfältige Probleme auftreten, zu denen es ebenso vielfältige Lösungen und Antworten gibt. Folgende Informationen rund um das Thema Pflege und Betreuung werden behandelt: Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Angebote des Betreuungs- und Pflegenetzes in AngeboteVorarlbergfür pflegende Angehörige Vorstellung der Ansprechpersonen in der Gemeinde A............................................................nmeldungerforderlich! Bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn an: Iris Loacker, Tel: 05522 | 405 1125 oder iris.loacker@rankweil.at Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Vorgaben undPflege-fürUnterstützungsmöglichkeitenstatt.MenschenmitundBetreuungsbedarfderenAngehörige Vortrag Di | 20. September 2022, 18.30 Uhr Referentin: Elisabeth Ilievski, BA (Case Managerin) Ort: Vinomnasaal, kleiner Saal Zielgruppe: Menschen in einer Betreuungssituation und Interessierte Treffpunkt: rüstig statt rostig freie Räumlichkeiten 357 m² 80 m² Büro GR 9 + 10 W GR130 65 m² Persönliche Beratung und Anmeldung Marzellina feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at05572/3894-459Feurstein Werden Sie zum MediationMediatorstehtfürKooperation statt Konfrontation. Vermitteln Sie als neutrale Person zwischen zwei oder mehreren Konflikt-Parteien und helfen Lösungen zu finden, mit denen alle zufrieden sind. Kostenloser Info-Abend 20.9.2022, Di 17:30 Uhr WIFI Dornbirn Lern, Konflikte professionell zu lösenWIFI. Wissen Ist Für Immer. | wifi.at/vlbg Anzeigen 28






Langgasse
Mittwoch, 14. September
Landrichterstraße 12.54 Uhr Habsburgerstraße 12.50 Uhr Lindenweg 12.55 Uhr Konkordiaplatz 12.57 Uhr Marktplatz 12.52 Uhr Churer Str. 12.57 Uhr Marktplatz 12.54 Uhr Kaiserplatz 12.56 Uhr Bahnhof 12.58 Uhr Marktplatz Anmeldung Bitte füllen Sie den Abschnitt aus und werfen Sie ihn in den Briefkasten beim Rathaus Rankweil. Alternativ dazu ist auch eine telefonische Anmeldung unter T +43 05522 405 1401 oder unter senioren@rankweil.at möglich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldeschluss ist Freitag, 9. September 2022. Name Straße Geburtsdatum Gewünschte Haltestelle Anzeigen 29
Die Marktgemeinde lädt alle Rankweiler Senior*innen ab Jahrgang 1952 und älter zu einem Halbtagesausflug nach Riefensberg in die Juppenwerkstatt ein. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Pfarrkirche Riefensberg. Für eine Stärkung mit Kuchen und Kaffee sorgt das Team im Café Bartle, bevor es um 16.30 Uhr zurück nach Rankweil geht, wo im Vinomnasaal ein gemütlicher Ausklang bei Jause und Tanz wartet. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Gruppe Jack pot. Das Ende des Ausflugs ist um ca. 20.00 Uhr; ein Heimfahr-Service in fußläufige Nähe des Hauses oder der Wohnung ist organisiert. Abfahrt ist um 13.00 Uhr beim Marktplatz Rankweil oder bei einer der untenstehend ge nannten Haltestellen. Bitte verlässlich bei der angemeldeten Haltestelle zusteigen. 12.45 Uhr Alemannenstraße 12.45 Uhr Appenzeller Straße 12.47 Uhr Reisebüro Breuß 12.47 Uhr Schaufel 12.49 Uhr Holzplatz 12.50 Uhr Vorderlandstraße 12.51 Uhr 12.52 Uhr Bifangstraße Uhr 12.53 Uhr
12.44 Uhr Kirchstraße
12.42 Uhr Holderweg
Frutzolen
12.48
12.46 Uhr Heeb
SeniorenausflugRankweiler 2022
12.40 Uhr Kunert
RankweilTraumhaftePenthousewohnung Karolingerstr. 19a | W14 4 Zi | Wfl. 124 m2 | überdachte Terrasse 135 m2 | hochwertige Küche | gemauerter Holzofen | nur 4 Parteien | Whirlpool HWB 67/C | Obj. 2552/4783 buchungbuchungTermin-Online-aufremax.at/2552-47839.9.Online-Termin-aufremax.at/2552-47849.9.FeldkirchHochwertigausgestattete4-Zi-Gartenwohnung Böschenmahdstr. 27 | W1 Wfl. 101,24 m2 | Garten 115,82 m2 mit Terrasse und Pavillion | moderne und hochwertige Küche | exklusive Ausstattung HWB 24/A | Obj. 2552/4784 WIR FÜHREN MENSCH & RAUM ZUSAMMEN remax-immowest.at +43 5574 5 34 34 Sie suchen. Wir zeigen. deinGemeinde,DeineJob. Zu eller*in Essen auf Rädern (w/m/d) Teilzeit 30 Prozent Deine Aufgaben • Auslieferung von Mittagsmenüs • Koordination der Adressen und Speisepläne • Pflege des Dienstfahrzeugs Dein Profil • Führerschein Klasse B und Fahrpraxis • Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen • Freude an Dienstleistungen • Loyalität, Verschwiegenheit sowie Ehrlichkeit • Verlässliche und selbstständige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck Unser Angebot • Mitarbeit in einem engagierten Team • Verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit • Begleitete Einarbeitung • Krisensicherer Job Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag, von 9.30 bis ca. 12.00 Uhr – in Vertretung auch an Wochenenden. Die Bezahlung erfolgt gemäß dem Gemeindeangestelltengesetz, unter Anrechnung von berufsspezifischen VordienstWirzeiten.freuen uns auf Deine Bewerbung an Chri ian Breuß, MAS unter personal@rankweil.at oder per Post an die Marktgemeinde Rankweil, Am Marktplatz 1, 6830 Rankweil Du willst mehr zu Deinem zukünftigen Aufgabenbereich erfahren? Tanja Schroller beantwortet gerne Deine Fragen unter T +43 5522 405 1401, tanja.schroller@rankweil.at Anzeigen 30





Die neue kostenlose Abfall-App. Alle wichtigen Abfall-Informationen rechtzeitig auf Ihrem Smartphone. Ab sofort! abfall v shutterstock.com/GaudiLabFoto: www.abfall v .at www.ihrgemeindelink.at Anzeigen 31


Schlafsysteme • Matratzen • Lattenroste Kissen • Zudecken • Nachtkästchen Bettgestelle • Boxspringbetten Lassen Sie sich in unserer Naturbettenzentrale von den DELANA Schlafexperten beraten! Gut beratenbesser schlafen! stock.adobe.com-©lenets_tan Besuchen Sie unsere Ausstellung: Feldkircherstr. 4, A-6844 Altach, Tel. 05576 73 852, www.delana.eu Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 12:00 und 13:30 – 17:30 oder nach tel. Absprache Messewochenbis16.09.2022 -15% Wir suchen... VerkäuferIn Shop Rankweil zw. 12 - 16 Stunden/Woche Conny conny@stDomig-Ströhleroehle.at T. 05523 62562-15 Der Gehalt richtet sich nach dem Kollektivver trag und orientier t sich an Qualifikation und Erfahrung. Mehr Infos unter www.stroehle.at Wir sind vom Urlaub zurück. Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Familie Rauch und Mitarbeiter Ringstraße 8, 6830 Rankweil • Tel. +43 5522 44516 Fax +43 5522 445166 • www.burgcafe-rankweil.atinfo@burgcafe-rankweil.at Liebe Gäste, werte Kunden! Reparaturservice / Bauen-mit-Glas.at Götzis / T: +43 (0)5523 53100-0Die Social Media Jobbörse für Vorarlberg 32Anzeigen







•
Wir entwickeln und produzieren innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme. Ein Baukasten, bestehend aus Fernwärmeübergabestationen und sekundären Wärmeverteilungen in Verbindung mit intelligenter Regelungstechnik, schafft die Voraussetzung für den nachhaltigen Betrieb von Wärmeverbünden. An unseren Standorten in Vorarlberg und Graz entwickeln und fertigen wir ökologisch sinnvolle Produkte für einen dynamisch wachsenden Markt. Wir verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Schlosser (m/w) Deine zukünftigen Aufgaben: Schweißen von Baugruppen für Heizungsanlagen Selbständige Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung Aufbau, Montage und Isolierung von Anlagenteilen Sorgfältiges und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben Du bietest uns: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in Erfahrung im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis von Vorteil Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Staplerschein kleinen dynamischen Team hast, freuen wir uns Deine Bewerbung unter entwickeln und produzieren innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme. Ein Baukasten, bestehend aus Fernwärmeübergabestationen und sekundären Wärmeverteilungen in Verbindung mit intelligenter Regelungstechnik, schafft die Voraussetzung für den nachhaltigen Betrieb von Wärmeverbünden. An unseren Standorten in Vorarlberg und Graz entwickeln und fertigen wir ökologisch sinnvolle Produkte für einen dynamisch wachsenden Markt. verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Schlosser (m/w) Deine zukünftigen Aufgaben: Schweißen von Baugruppen für Heizungsanlagen Selbständige Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung Aufbau, Montage und Isolierung von Anlagenteilen Sorgfältiges und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben bietest uns: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in Erfahrung im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis von Vorteil Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Staplerschein von Vorteil Unser Angebot: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem kleinen und dynamischen Team hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung Schweißen von Baugruppen für Heizungsanlagen Selbständige Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung Montage und Isolierung von Anlagenteilen Sorgfältiges und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben uns: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis von Vorteil Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Staplerschein von Vorteil Angebot: und abwechslungsreiche Tätigkeit Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung Erfahrung und Qualifikation Interesse an dieser vielseitigen und dynamischen Team hast, freuen wir ATEOS1000111895 Baugruppen für Heizungsanlagen Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung und Isolierung von Anlagenteilen genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis von Vorteil teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten abwechslungsreicheVorteil Tätigkeit Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung und Qualifikation an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem kleinen und hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter info@disteco.eu
•
unter info@disteco.eu DISTECO GmbH Buxera 22a 6837 ÖsterreichWeiler +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Hypo Vorarlberg: AT83 5800 0146 6458 0013 UID-Nr.: ATU76380426 FN: 548874v Landesgericht Feldkirch EORI: ATEOS1000111895 Wir verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Schlosser (m/w) Deine zukünftigen Aufgaben: Schweißen von Baugruppen für Heizungsanlagen Selbständige Herstellung von Rohrstrecken vom Zuschnitt bis zur Prüfung Aufbau, Montage und Isolierung von Anlagenteilen Sorgfältiges und genaues Arbeiten nach Zeichnungsangaben Du bietest uns: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/-in oder Metalltechniker/-in Erfahrung im Schweißen nach WIG- und MAG-Verfahren, Schweißzeugnis von Vorteil Verlässliche und teamfähige Persönlichkeit Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten Staplerschein von Vorteil Unser Angebot: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem kleinen und dynamischen Team hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter info@disteco.eu +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Hypo Vorarlberg: AT83 5800 0146 6458 0013 UID-Nr.: ATU76380426 FN: 548874v Landesgericht Feldkirch EORI: ATEOS1000111895 verstärken unser motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten Schlosserzukünftigen(m/w)Aufgaben:
von Vorteil Unser Angebot: • Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit • Geregelte Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb) • Bezahlung nach Kollektiv Metallgewerbe mit Bereitschaft zur Überzahlung • je nach Erfahrung und Qualifikation Wenn Du Interesse an dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe in einem
VORBEISCHAUENwww.wochenmarkt.rankweil.at Rankler Wochenmarkt Jeden Mittwoch von 8 – 12 Uhr am Marktplatz
info@disteco.eu GmbH +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Hypo Vorarlberg: AT83 5800 0146 6458 0013 UID-Nr.: ATU76380426 FN: 548874v Landesgericht Feldkirch EORI: ATEOS1000111895
•
uns auf Deine Bewerbung unter info@disteco.eu +43 5522 info@disteco.eu26116-0www.disteco.eu Hypo Vorarlberg: AT83 5800 0146 6458 0013 UID-Nr.: ATU76380426 FN: 548874v Landesgericht Feldkirch EORI:
motiviertes Team in Weiler mit einem engagierten (m/w)Aufgaben:
•
•
•
und
spannenden Aufgabe in einem kleinen und
•
33Anzeigen
•
auf
•





Unser Papierschopf hat Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und am Samstag mit persönlicher Betreuung von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
34Anzeigen
Seit vielen Jahren führen wir Pfadis zweimal jährlich die Altpapiersammlung in Rankweil und Brederis durch. Dabei habt ihr uns und damit die Arbeit für Kinder und Jugendliche immer treu unterstützt! Da immer mehr Haushalte ihr Papier direkt im Papierschopf abgeben bzw. mittels Tonne sammeln, sehen wir uns - auch aus Umweltgründen - veranlasst, nicht mehr sämtliche Straßen und Gassen abzufahren, sondern nur noch bei Bedarf mit Anmeldung.
www.pfadi-rankweil.atGruppe Rankweil Sie können Ihr Papier nicht zum Schopf bringen? Anmeldung für die Abholung am 1. Oktober 2022: Tel. 0650 5141981 elternrat@pfadi-rankweil.atoder











AnnahmeschlussGemeindeblattWoche36/2022 Dienstag, 6. September 2022 12.00 Uhr T 05522 405 1204, gemeindeblatt@rankweil.at Tanzbegeisterung live miterleben! TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 10. September 2022 von 10:00 - 17:30 Uhr, in der DANCE HALL Am Garnmarkt 5, 6840 Götzis Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gratis am Tanzunterricht teilzunehmen. Einfach vorbeischauen und ausprobieren! Tag offenenderTür! detaillierter Tagesplan unter www.dance-hall.at KURSANGEBOT im Schuljahr 2022/23: • Klassisches Ballett • Klassisches Ballett / Spitzentanz • Moderner Tanz • Jazz Dance • Jazz Dance / Musical • Jazz-Street Dance • Jazz High Heel Style • Break Dance / Hip-Hop • Pilates • Golden Age Dance HALLDANCEderSchülerinnenFoto: Am Garnmarkt 5 35Anzeigen



36Anzeigen Vorankündigung: Wir machen Urlaub 12. – 28.9.2022 Ab 29.9.2022 wird wieder aufgekocht. Gasthaus „Zum Schützen“ Montfortstraße 75 6840 Götzis Austria T +43 5523 62 201 genuss@zum-schuetzen.at Mo, Mi, Do, Fr: ab 15.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr Di: Ruhetag Sa: ab 11.00 Uhr Küche bis 22.00 Uhr So & Feiertage: ab 11.00 Uhr Küche bis 20.00 Uhr zum-schuetzen.at






















WIFI. Wissen Ist Für Immer. | wifi.at/vlbg Lern, dein Publikum zu PräsentierenbegeisternRhetorikAkademieSienoch oder wirken Sie schon? Investieren Sie in Ihre Zukunft und aktiveren Sie Ihr verborgenes Rhetorik-Potenzial, wachsen über sich hinaus und bleiben sich dennoch treu. Kostenloser Info-Abend Do22.9.202218:00 Uhr WIFI Dornbirn Persönliche Beratung und Anmeldung Marzellina feurstein.marzellina@vlbg.wifi.at05572/3894-459Feurstein Wir suchen Sie • Entwicklungs und Berechnungsingenieur/in • Gebäudeinstandhalter/in mit Staplerschein • Konstrukteur/in • Leiter/in Finance und Controlling • Leichtmetallgießerei Prozessplaner/in Alu Gießen • Leichtmetallgießerei Einsteller/in • Maschinenbediener/in • Mitarbeiter/in Haustechnik/GWH Installateur/in • Mitarbeiter/in HR Zeiterfassung 75 90% • Mitarbeiter/in Empfang und Telefonzentrale freitags 6 h • Sachbearbeiter/in Personalverwaltung/Personalverrechnung 75 100% • Schichtleiter/in Kernmacherei und Abfertigung • Project Engineer/Technical Project Manager/in • Softwareentwickler/in ERP inforCOM • Prozesstechniker/in und stellv. Abteilungsleiter/in Bewerben Sie sich jetzt . job@koenig kg.at KÖNIG GmbH & Co KG Carl König Platz 1 6830 Rankweil T +43 5522 402 1702 www.elko koenig.com Schnuppertage. • Maschinenbautechniker/in Metalltechniker/in (3,5 J.) Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Die Entlohnung erfolgt lt. KV mit Überzahlung je nach Qualifikation. Wir suchen Sie . • Entwicklungs und Berechnungsingenieur/in • Gebäudeinstandhalter/in mit Staplerschein • Konstrukteur/in • Leiter/in Finance und Controlling • Leichtmetallgießerei Prozessplaner/in Alu Gießen • Leichtmetallgießerei Einsteller/in • Maschinenbediener/in • Mitarbeiter/in Haustechnik/GWH Installateur/in • Mitarbeiter/in HR Zeiterfassung 75 90% • Mitarbeiter/in Empfang und Telefonzentrale freitags 6 h • Sachbearbeiter/in Personalverwaltung/Personalverrechnung 75 100% • Schichtleiter/in Kernmacherei und Abfertigung • Project Engineer/Technical Project Manager/in • Softwareentwickler/in ERP inforCOM • Prozesstechniker/in und stellv. Abteilungsleiter/in Bewerben Sie sich jetzt . job@koenig kg.at KÖNIG GmbH & Co KG Carl König Platz 1 6830 Rankweil T +43 5522 402 1702 www.elko koenig.com Schnuppertage. • Maschinenbautechniker/in Metalltechniker/in (3,5 Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis: Die Entlohnung erfolgt lt. KV mit Überzahlung je nach Qualifikation. Wir suchen Sie . • Entwicklungs und Berechnungsingenieur/in • Gebäudeinstandhalter/in mit Staplerschein • Konstrukteur/in • Leiter/in Finance und Controlling • Leichtmetallgießerei Prozessplaner/in Alu Gießen • Leichtmetallgießerei Einsteller/in • Maschinenbediener/in • Mitarbeiter/in Haustechnik/GWH Installateur/in • Mitarbeiter/in HR Zeiterfassung 75 90% • Mitarbeiter/in Empfang und Telefonzentrale freitags 6 h • Sachbearbeiter/in Personalverwaltung/Personalverrechnung 75 100% • Schichtleiter/in Kernmacherei und Abfertigung • Project Engineer/Technical Project Manager/in • Softwareentwickler/in ERP inforCOM • Prozesstechniker/in und stellv. Abteilungsleiter/in Bewerben Sie sich jetzt . job@koenig kg.at KÖNIG GmbH & Co KG Carl König Platz 1 6830 Rankweil T +43 5522 402 1702 www.elko koenig.com Schnuppertage. • Maschinenbautechniker/in Metalltechniker/in 37Anzeigen








Sicher sein im eigenen Heim einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinder leicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225 www.schluessel-klien.at
Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043
Sicher sein im eigenen Heim einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinder leicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225
Autohaus Arthur Tschann Alemannenstraße 4 • 6830 Rankweil Lehrling Bürokauffrau Bei uns lernst du in einem kleinen Team in der dreijährigen Lehrzeit • Verwaltung und organisatorische Tätigkeiten im Autohaus • Fahrzeugannahme für Reparatur- und Wartungsaufträge • Rechnungswesen und Buchführung • BistErsatzteillogistikduaneinerzukunftsorientierten fundierten Berufsausbildung interessiert? Dann rufe mich an: Arthur Tschann • Mobil-Tel.: 0699 11367375 oder sende deine Bewerbung an obige Adresse www.schluessel-klien.at Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043 Sicher sein im eigenen Heim einfach Sicherheitssysteme von Klien sind kinder leicht zu bedienen und pflegeleicht zu warten. sicher Alles rund um die Sicherheitstechnik aus einer Hand: Schließtechnik und Zutrittskontrolle. sein Einfach sicher sein und sich entspannt zurücklehnen. Wir kümmern uns darum. Rankweil | Schleife 8 | Tel. 05522 47225 Silke Mattle Immobilien · Müsinenstr. 4a · 6832 Sulz · T 0043 (0)664 413 99 11 E office@silkemattle-immobilien.at · www.silkemattle-immobilien.at ”DiefürImmobilienmaklerinIhreRegion!” 38Anzeigen Messer schleifen und Scheren schärfen bei S I N N S T E I N schneiden Sie immer gut ab R a n k w e i l , R i n g s t r a ß e 3 0 , T e l . 4 4 3 7 8 www.schluessel-klien.at Dornbirn | Lustenauerstr. 54 | Tel. 05572 23043





40 cm Durchmesser Stufenschaltung, nur d 24,90 EXPERT JUTZ, Sulz Einbauherd Miele mit digitaler BackrohrTemperaturanzeige d 919.-EXPERT JUTZ, GebrauchtwagenkaufFahrzeugeSulz
…ab einer Größe von ca. 1000 m2. Seriöse Abwicklung mit rascher Bezahlung garantiert. Nägele Wohn- und Projektbau GmbH Bmstr. Ing. Klaus Baldauf Tel. 05522 60170 20, grundstuecke@naegele.at Wir suchen Baugrundstücke oder altes Haus. Bau Summer GmbH, Klaus, Tel. 05523/62763 email: office@bausummer.at, www.bausummer.at Fussenegger Wohnbau in Dornbirn sucht Baugründe ab 1000 m2. Ihr Grund und Ihr Tipp ist wertvoll! Infos betreffend Vermittlungsprovision auf unserer Homepage. www.fussenegger-wohnbau.com oder kontaktieren Sie uns unter Tel. 05572 20 24 02 Baugründe ab 1.000 m2 gesucht! Wir bezahlen Bestpreise und sichern verlässliche Kaufabwicklung zu. Lenz Wohnbau, Weiler,Tel. 05523 52391, www.lenz-wohnbau.at Für eine gut situierte 3-köpfige Familie suchen wir im Bezirk Feldkirch eine Wohnung mit schönem Garten zum Kauf! Nicht älter als 15 Jahre. Andreas Hofer Immobilien GmbH, Andreas Hofer: T 05577 93080-201, ah.at Kleine Pension. Großes Haus. Geldsorgen im Alter? Ich kann Ihnen helfen und Sie bleiben garantiert in Ihrem Haus, sofern Sie wollen. Ich spreche nicht von Leibrente. Andreas Hofer Immobilien GmbH, Andreas Hofer: T 05577 93080-201, ah.at
7 kg statt d 639.-- nur d 529.-EXPERT JUTZ, Sulz
39Kleinanzeigen
Mehrparteienhaus in Röthis –besonders für Investoren! zentrale Lage, hohe Baunutzzahlen Sofort verfügbar; Energieausweis in Arbeit www.amann-immobilien.com Betriebsgrundstück im Baurecht 2.248 m2, Rankweil, super www.amann-immobilien.comLage!
GÖTZISMieten/Vermieten–Geschäftsfläche
102 m2 mitten in Götzis ab Oktober zu vermieten. Direkt an der Hauptstraße. Ideal für Handel, Büro und Praxen. Nähere Infos unter 0664/2008933
SucheStellenabsofort
Rankweil: Einfamilienhaus in ruhiger Lage Ca, 130 m2 Wfl, 5 Zimmer, 469 m2 Grund, ruhige Lage, Bj Energieausweis1973 in Arbeit Info: www.amann-immobilien.com Einfamilienhaus in Klaus mit 1.078 m2 Grund ca. 130 m2 Wfl, BJ 1978, ruhige Lage, auch für Investoren. HWB 143 www.amann-immobilien.comkWh/m2a
aller Art Lastkraftwagen, Baumaschinen - Zustand egal - Bestpreis - Barzahlung Tel. 0676 WirRealitäten9196912suchenBaugründe
BOSCH-WaschmaschineVerkaufe
eine verlässliche Reinigungskraft für Privathaushalt in Rankweil für 3 Stunden pro Woche. Tel. 0664/73697755
7 kg, 8 kg, 9 kg ab d 779.-EXPERT JUTZ, Sulz MIELE Staubsauger Sondermodell kurze Zeit um d 199,–EXPERT JUTZ, StandventilatorSulz
LIEBHERR Gefrierschrank-Aktion! No-Frost 6 Schubladen, statt d 849.-- nur d 699.--. Solange Vorrat reicht! EXPERT JUTZ,Sulz MIELE Waschmaschine
Mitarbeiter-Vorteile,
Herbstblühende Stauden, Blumen und Gehölze für Balkon und Garten. Gärtnerei Maissen in Koblach, www.maissen.at Maler Resul für kreative Malerei, Lehmputze, Tapeten, Spachtelarbeiten, Fassaden usw. Tel. 0699 19039324
Ludescher Tischlerei KEG, Röthis, Tel. 0664 2051425 Bei Türen + Möbel, Ludescher Tischlerei KEG, Röthis Tel. 0664 Verstopfte2051425Abflussrohre
ifs Regionale Sozialberatung
Seidl Catering und FIRMAMENT suchen - Reinigungskraft - Frühstücksservice / Arbeitszeiten: 05:30 – max. 14:00 Uhr - Rezeptionist - Servicemitarbeiter(m/w/d)Koch | Voll- und Teilzeit möglich Viele
Suche für meinen pflegebedürftigen Vater in Sulz eine liebevolle Betreuer/in Vormittags auf einen Anruf von ihnen würde ich mich freuen 0650 5644147
wie kostenlose Mittagsverpfle gung und vieles mehr. Fragen und Bewerbungen gerne an job@firmament.at www.firmament.at/karriere oder +43 664 252 46 91 In der Rechtsanwaltskanzlei
BeiVerschiedenesGlasbruchreparaturen,
DAS HOCHBEET aus Gebirgslärchenholz Mit Noppenmatte und Mäuseschutzgitter. Auf Wunsch-Größe produziert. www.aczenteinholz.at, Tel. +43 664 1486860 Fahrräder für Rumänien sammelt Reinis Bike Shop in Lustenau, Tel. 0650 8734770 Verschenke Zitronenbirnen Tel. 0699 18316282 baumelei mit frischen Ideen für Terrasse & Trog OFFEN 8.00 -12.00 * 13.00 -18.00 | Sa 8.00 – 12.00 baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus Grüße von der Schattenseite des Glücks! Sommerpflanzung kleine & große Bäume im Topf baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus baumelei * Tee- Gartenkräuter Aktion 3 + 1 gratis Ansteckende Gesundheit soweit die Freude reicht… baumelei * www.alex-gartenbau.at * 6833 Klaus
der Welte Rechtsanwalt GmbH mit dem Sitz in 6830 Rankweil, Bahnhofstraße 13, wird eine Lehrstelle zur Ausbildung als Kanzleiassistent/in frei. Schriftliche Bewerbungen mit Foto können auch per E-Mail an kanzlei@rawelte.at übermittelt werden.“
Raumpflegerin mit Zusatzaufgaben für Bürogebäude im Vorderland gesucht. Sehr gute Deutschkenntnisse, Führerschein B. Umfang 20 Stunden/Woche, flexible Zeiteinteilung möglich. Tel. 0664/ 50 31 907. Bezahlung nach Vereinbarung.
Marte‘s Abflussrettung! Ihr Spezialist für verstopfte Abflussrohre in Bad, Küche und WC. Tel. 0664 5427720, www.abflussrettung.at Baumfällungen (schonend, kranunterstützt) diverse Baunebenarbeiten, Kran- und Baggerarbeiten, Asphalt-(flick)arbeiten, Rodungen, Wurzelstockfräsungen. Oliver Berti, Tel. 0664 122 7902 Markisen, Rollladen, Jalousien – Reparaturen oder neu. GP Sonnenschutz, Dornbirn, Tel. 05572 398597, E-Mail: Verstopftegp@gp-sonnenschutz.atHausleitungenundRohrreinigungen 24h Notdienst. Tel. 0664 1227902
40Kleinanzeigen
behebt Drexel-Rohrreinigung. Tel. 05576 77189 oder 0664 3327429 Abfluss verstopft? Rohrreinigungsservice Koblach, Tel. 0664 9155323
Wir beraten bei sozialen Fragen zur Existenz sicherung und bei psychosozialen Problemen. wir helfen weiter www.ifs.at
Aktion gültig bis 30.09.2022. *Gratis Herstellungsgebühr exklusive Arbeits- und Materialaufwand für Zustellung und Montage. Gültig bei Neuanmeldung. Keine Barablöse. Druck- und Satzfehler vorbehalten. volhighspeed.at/rankweil gebührHerstellungs-gratis*perInternetTV-Kabel Orange: 100% Yello 75% Magenta Orange: Pantone 21 C NEUE1000BisTARIFE!zuMbit/s Marcel Herburger, Kunde seit 2006


