FORUMBANK 1/23 - Das Kundenmagazin der Raiffeisenbank Walding Ottensheim

Page 1

AUSGABE 1/23 FORUMBANK DAS KUNDENMAGAZIN DER RAIFFEISENBANK WALDING-OTTENSHEIM PERSONELLES Rudolf Anselm Oliver Spannbauer Walding Zentrum –Visualisierung 02 WOBAG 03 SOMMERÖFFNUNGSZEITEN 04

SEHR GEEHRTE KUNDINNEN UND KUNDEN!

Nach 37 Bankdienstjahren in der Raiffeisenbank Ottensheim durfte ich mich am 1. Februar 2023 in den Ruhestand verabschieden.

Es war die richtige Entscheidung, am 1. März 1986 in das Team unter Bankstellenleiter Johann Weichselbaumer einzutreten. In der Bankfiliale am Wasserberg in Ottensheim gab es damals weder Bankomat, ELBA noch Computer. Alle Bargeldtransaktionen wurden am Schalter erledigt – genauso wie sämtliche Kundenüberweisungen. Eine elektrische Schreibmaschine damals bereits Luxus.

Was in den folgenden Jahren an technischen Entwicklungen einsetzte, ist heute aus dem normalen Bankalltag nicht mehr wegzudenken. Geblieben ist der Einsatz des gesamten Teams für unsere Kundinnen und Kunden. Wir durften die Basis für unzählige Wohnträume legen und viele Gewerbetreibende bei der Entwicklung ihrer Betriebe begleiten. Die Eröffnung des neuen Bankgebäudes im September 1999 in der Hostauerstraße war nicht nur

in organisatorischer Hinsicht eine gewaltige Herausforderung. Das Haus musste in der Bevölkerung etabliert werden, was uns bestens gelungen ist. Ab Februar 2003 wurde mir die Bankstellenleitung in Ottensheim anvertraut, was mit zusätzlichen Aufgaben verbunden war. Die Beziehung zur Ottensheimer Bevölkerung intensivierte sich dadurch noch mehr.

Ich bin stolz, zur positiven Entwicklung der Raiffeisenbankstelle Ottensheim seit deren Eröffnung vor nunmehr 45 Jahren beigetragen zu haben. Mit Erteilung der Prokura kam auch meine Verantwortung in der gesamten Bank zum Ausdruck.

An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Mitarbeiterteam herzlich bedanken, welches die Aufgaben mit mir getragen hat. Den jeweiligen Geschäftsleitern der vergangenen Jahre danke ich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Ich wünsche meinem Nachfolger, Herrn Oliver Spannbauer, sowie „meinem Team in Ottensheim“ erfolgreiche Jahre bei der

Betreuung unserer Kundinnen und Kunden als finanzieller Nahversorger vor Ort.

Abschließend möchte ich mich bei Ihnen für das Vertrauen über all die Jahre bedanken und wünsche mir, dass Sie meinen Kolleginnen und Kollegen weiterhin die Treue als zufriedene Kundschaft der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim halten.

2 Kundenmagazin
Bankstelle Ottensheim
der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim
Unser Beraterteam in Ottensheim: Karin Wartner, Bettina Hackl, Oliver Spannbauer, Lena Schrems, Isabell Schürz, Herbert Silber (nicht am Foto: Cornelia Hemmelmair) Neues Bankgebäude seit 1999 Eröffnung 1978 Eröffnung 1978 Unser erster Bankomat in Ottensheim
DIE RAIFFEISENBANK – SEIT 1978 IN
OTTENSHEIM

NEUER

BANKSTELLENLEITER

IN OTTENSHEIM

Vor mittlerweile schon wieder 10 Jahren habe ich in der Raiffeisenbank WaldingOttensheim die Aufgabe als Kundenbetreuer übernommen. In diesen Jahren durfte ich das Bankgeschäft von der Pike auf erlernen und viel Erfahrung sammeln.

Im Jahr 2017 wechselte ich von Walding nach Ottensheim und konnte in weiterer Folge viele Ottensheimerinnen und Ottensheimer und das Leben im Donaumarkt kennenlernen.

Nach der Pensionierung von Rudolf Anselm wurde mir die Bankstellenleitung in Ottensheim anvertraut. Es ist für mich eine große Freude und ein großer An-

sporn, die Raiffeisenbank mit meiner Arbeit mitgestalten zu können und unsere Kundenorientierung zu Ihrem Vorteil weiter auszubauen.

Es liegen spannende und herausfordernde Zeiten vor uns. Wir werden diese Veränderungen als Chance nutzen und modern, innovativ und vor allem persönlich für Sie da sein.

Neben dem Komfort digitaler Dienstleistungen erfahren wir immer wieder, wie sehr unsere Kunden die kompetente, persönliche Beratung und Erreichbarkeit vor Ort schätzen. Darauf setzen wir und konzentrieren uns verstärkt auf Beratung

SOMMERÖFFNUNGSZEITEN IN DER RAIFFEISENBANK OTTENSHEIM

(siehe Sommeröffnungszeiten).

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen freue ich mich, Sie in der Bankstelle Ottensheim herzlich willkommen zu heißen.

Ich bin stolz, hier mit einem großartigen, kompetenten Team zu arbeiten und für Sie auch in Zukunft da zu sein.

UNS ZEIT FÜR SIE UND BÜNDELN UNSERE KRÄFTE, UM SIE HOCHWERTIG BERATEN ZU KÖNNEN

Jeweils 43,5 Stunden pro Woche sind wir in den Bankstellen in Walding und Ottensheim für Sie für persönliche Beratung mit KOMPETENZ VOR ORT als finanzieller Nahversorger erreichbar. Um diese Präsenz für Sie weiterhin gewährleisten zu können, stehen wir Ihnen in der Bankstelle Ottensheim im Sommer von 10. Juli bis 15. September 2023 jeweils an Dienstagen und Donnerstagen am Nachmittag ausschließlich für persönliche Beratungen zur Verfügung. Unser Bargeldservice für Ein- und Auszahlungen können Sie auch in dieser Zeit unverändert über unsere Selbstbedienungsgeräte nutzen oder Sie kommen in unsere Bankstelle nach Walding.

SOMMER-SCHALTERÖFFNUNGSZEITEN VON 10. JULI BIS 15. SEPTEMBER 2023

BANKSTELLE OTTENSHEIM

Hostauerstraße 21, 4100 Ottensheim

Montag 7:30 – 12:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag 7:30 – 12:00 Uhr Beratungszeit

Mittwoch 7:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag 7:30 – 12:00 Uhr Beratungszeit

Freitag 7:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr

BANKSTELLE WALDING

Raiffeisenplatz 2, 4111 Walding

Montag 7:30 – 17:00 Uhr

Dienstag 7:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch 7:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag 7:30 – 18:00 Uhr

Freitag 7:30 – 17:00 Uhr

RAIFFEISENBANK WALDING-OTTENSHEIM

Montag 7:30 – 12:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr

Dienstag 7:30 – 12:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch 7:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag 7:30 – 12:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr

Freitag 7:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 17:00 Uhr

GEMEINSAM MIT NEUEN LÖSUNGEN IN EINE ERFOLGREICHE ZUKUNFT

Kundenmagazin der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim 3
PERSÖNLICHE BERATUNG
NACH TERMINVEREINBARUNG
WIR NEHMEN
Bankstelle Ottensheim

WIR ENTWICKELN DIE ORTSKERNE IN WALDING UND OTTENSHEIM

Die Raiffeisenbank Walding-Ottensheim eGen setzt im Zentrum von Walding gemeinsam mit der Wohnbauservice Bauträger GmbH und der Neuen Heimat OÖ eine gemeinschaftliche Projektentwicklung um. Mit diesem Gesamtkonzept können wir die verschiedenen Wohnbedürfnisse unserer Zeit abdecken.

Im Herzen von Walding werden 23 Eigentumswohnungen von der Wohnbauservice Bauträger GmbH (siehe Visualisierung auf der Titelseite), 17 Mietwohnungen von der Raiffeisenbank Walding und weitere Mietwohnungen von der Neuen Heimat OÖ errichtet.

Das Projekt Walding-Zentrum – modern, ländlich und lebenswert. Kurze Wege zu Infrastruktureinrichtungen wie Schule, Kindergarten, Gemeindeamt und Raiffeisenbank und Nähe zu vielen Verbrauchermärken und Geschäften.

„ helle, sonnige Wohnungen mit Balkonen/Loggien und Terrassen

„ optimale Infrastruktur und Nahversorgung

„ Tiefgaragenplätze

„ hochwertige Bauausführung und Gesamtausstattung

Sie fühlen sich angesprochen von unseren Projekten in Walding und Ottensheim?

Dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen, um Ihnen dabei noch mehr Details zu den beiden Projekten zu zeigen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Errichtung von Wohnraum.

Kontaktieren Sie uns:

Projektleiterin: Frau Sarah Seeber Telefonisch unter 07234/84262-46637 oder unter seeber@wosig.at.

Mitten in Ottensheim sind wir dabei, ein lebendiges Angebot an Wohnraum, multifunktional nutzbaren Büros, Ordinations- und Geschäftsflächen sowie Lokalen zu entwickeln. Mit unmittelbarer Anbindung an den bestehenden Ortskern entsteht ein zentraler Treffpunkt zum Wohnen, Arbeiten und Entspannen. Ein Lebens-MITTEL.PUNKT-Ottensheim.

4 Kundenmagazin der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim
www.raiffeisen-ooe.at/walding-ottensheim Wohnbauservice Zugestellt durch Österreichische Post
Impressum: Forum Bank, Kundenzeitschrift der Raiffeisenbank Walding-Ottensheim eGen, Raiffeisenplatz 2, 4111 Walding. Tel. 07234 82294-0 Stand: 06/2023
Wohnbauservice-Team: Eva Angerer, Nicole Lugauer, Renate Fürlinger, Wolfgang Birngruber, Josef Koll, Kerstin Haudum, Ing. Tomislav Grubesa BSc. (nicht am Foto: Sarah Seeber)
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.