m Ve Ver erl rlau a f afa an nah a dass a s Geldi al din di insti tit ti itu tut utdab i eiVe Ver ewar rlar rl ar, fnn ahr hnrman en,an er gerade aim ab aau r, fsich als fah fa ahr hren, dass er gerade d en Höheeiner Finan anz ntzk zim kri kr rise, a f deren au HöheConsultan aan an Private-Ban a king-Bereich an Consultan a t im Privatean bewerb r er rb pun ulb un kststän so man azu an Mitb t Also tb ewerb rhab rb selb l kt ä dig än z cher machen. aeren wir ab selb l ststän lb ä dig zu än z mache uss, eine vom Staat werden m ihn ih hn al a sgerettet Org r an rg ani nisat ati at tionsb s era sb rmu ra aterss, at hin inz in neine zug zu ugezogen ihn ih hn al a s Org r an rg ani nisat ati at tionsb s err sb den Star art ar rt neue Dienstleistu tun tu uoj gsspart r e an rt a am art ar rickelt. t u d das Proj un onekt k gemeinsam kt adenent nStar nt tw tw u d das Proj un o ekt oj k gemein kt inem Bebri r ngen un ri u d au a f Wa W chstu tum tu um in einem Beum ab um a gereich setz t en,eigentliche tz den man a dav an a or kau av aum au ufo a geab Der Start erfo fmlgte dann im Der eigentliche Start e t au a ch das deckt k hat kt a ? Er at E2008. stau aun au unlicherw r eise ist rw a kurz au ch dasdarauf Mai Angesichts der Mai 2008. Angesichts ersee-Süd möglich. Die Ra Rai aiff ffe feFinanzkrise isen enb en nban ank nk At Att ttersee-Süd f lgenden fo rückblickend f lgenden Finanzkris fo or genau a au mit Sitz in Nussdorf start rvom rt ete vor genau a au betrachtet wohl Zeitpunkt her betrachtet wohl vom mfe f ld mit zehn h Jah hn anicht ah hre hr ren in iideal einem solchen Um U fe f ld mit gewählt? nicht ideal gewählt? wie ehreiner ebenso uWi ehrAig ign ig gner:un Wgewöhnlichen r hab a en ja nicht ab hwie ht gewu w wu sst, dass ss Aig ign ig gner: Wi W r hab a en ja ni ab M rk Ma rku kus us Aig ign ig gner,r,r Pr Pri riv iva vate t Bank nki nk kin ing ng Att tte tt ters r ee M rk Ma rku kus us Aig ign ig gner,r,r Pr Pri riv iva vate t Bank nki nk kin ing ng Att tte tt ters r ee enes Pri rri geizigen Sie wolltecrasht, ein eigenes r - sinnd ri es Idee: im Okt k ober kt a er Pri ab wir es im Okt k ober crasht kt ische Re Rvat ate at te-Ban adamals an nki nk kin ing ng-In I schon In sti tit ti itu tut ut in imit d eeinem di k assische kl Rrv Re konserv r- ativeen damals schon mit eine tzt du tz dur urch gionalb l Anspru lb ank an nk int n ch egri ran ri Unt Un nterstü tüt üdtz tzhab tab dur uenrchmit deen rnt ru aeren. getr t eten tr u tü un adu Anspru r ch an ru a getr t eten u tr isiert r en Bera- di rt aun Pri r vat ri a e allem at Ban ank an nki kiüb rrhen rt d e Fra rag ra age, wie man a di an d ese Zielgr gru gr rup upp ppe er err rre reichen e denKu en d e Fra rag ra age, wie man a di an d ese Zielgr gru gr rup upp ppe er err rre reichen e en Kau unfden vor üngerspezialisiert Kap a italerh ap altBeragesproo- di Kun Ku unden vor allem üb ü er Kap a ap halb l von zw lb z ei kan A el Schw Ax h al wen urd ur rdwir eir inn ngesag nerh rag rh l wenn von zwir ann an nn. Pri r vat ri a e Ban at ank an nking un u d Ve V rm r ögensveran a - ter chen. an ann an nn. Pri r vat ri a e Ban at ank an nking un u d Ve V rm r ögensveran a - chen. Dam an Dam ahw am aeizer s hab a wu ab i in agt galb t,lb n zw nn i eidaas kan ir a al am a s hab a en wir ab i ges ir twickelt. Un tw U d lag ahr ah herr rrr die neue air an nksehr spar art rtzu nieden, twickelt. tw U agu ag gun ung ng lag a en ag e da dab abei au a f der e Han er a d, un an u d wir i en ir ent nt- Jah agu ag gun ung ng lag a en ag e da dab abei au a f der e Han er a d, un an u d wir i en ir ent nt- err ren reichen, re sin i dBan in wir ink har hr ze fr fent rnt ri u d Un un a ddiean e lag rre rr reichen, sin i d wir in i sehr ir h zu hr z fr fri ri ng fü für ür Ban ank an nk- schlossen un r ckb k lickend kb war a di ar dhat e En Esich ntscheidu nt dun uheute ng fü für ürüb arh an nkau u s, in diese Ri R cht htu ht tun ung zu z ar arb rbeiten. rü u s, in diese Ri R cht htu ht tun ung zu z ar arb rbeiten. ser Gru ser Gru r ndlinie ru bisdu ü Ban erh rnk a-up upt p schlossen un r ndlinie hat sich bis ru ls nu nur ur ri r cht h ig, Das war ht k or kt aän ar rku kudert s rt mehr h als nu hr nur ur ri r cht h ig, Das war ht a der Star ar art ar rt. Im zweiten Schr h itt hr t hab tt a en direkt ab a der Star ar art ar rt. Im zweiten Schr h itt hr t hab tt a en nicht ab nicht h sMar ht geän ärk rAigner . h s geän ht ä dert än r. rt gen doch von wir nnt nn nte man a das betr an t eut tr u e Ve ut V rm r ögen doch von wir i begonn ir n en nn e , un u s mi mit it de den en Det eta et tai ails zu z beschäff konn fi begonn ir n en nn e , un u s mi mit it de den en Det eta et tai ails zu z beschäff fr alb rh l der verlb r ra fa fKa angs an 32chael Millionen Eacher: uro inn ur n Diese nn erh r alb rh l Kr lb r nn rtigen: Wa W s brau a cht au h man ht a , was mu an m ss man a bie- an an W s brau a cht au h man ht a , was mu an m ss man a bie- Ka an K rl Mi M S lz Su lzb zbEu Kder riseverri konn nn- tigen: Wa K rl Mi M chael Su S lz lzb zbacher: 00 Millionen ten, wie mu a ten an genen htü hn Jah ahr ah hre nicht a f üb au ü einmal er 700 Millionen m ss so ein An A gebot au a ssehen? Wi W r gan m ss so ein An A gebot au a ssehen? Wi W r ten wir natü wirzehn natü t rlich a satzweisse ten, wie mu an t rlich nicht ein tü n ist un u d was sind dann un uerah ur oah r sie . Wi What e dies ler unbestät un gen ät u ddass un waswiir sind dann un u ter anderem au a ch zur u Private- Eur ur u ter anderem au a ch zur u Private- erah ur asteigern nen,rn u s gelu un a lu ab äistigt, a nen, sie hat un ah u s ab a er b lär ä en Aigner, är r r, amitfü an für ürun Zuk uku uk kun uAnsatz nft f plan a richtigliegen. an t, erk r lär rk ä en Aigner, är r re Ban r, Ban ank an nki kin ing ng-Ein inh in nheit i de it der er Ra Rai aiff ffe feisen enb en nban ank nk Kl K ein inw in nwal a - man ank an nki kin ing ng-Ein inh in nheit i de it der er Ra Rai aiff ffe feisen enb en nban ank nk Kl K ein inw in nwal a - mit un u die serem Unser u serem Ansatz richt Private Ban- sert LeiterLinie des Private Banr al (Anm. d. Red.: heute Wa rt W lser Privat- Schweizer r al (Anm. d. Red.: heute Wa rt W lser Privat- Ku K nden und Ku sind der in erster Man a ager an odeer sert K nden sind in erster Lini im Int n erv nt r iew. rv w w. k ng, Kar adi rleSulzb zgeschaff acher, rff r, nen, nt erv r sich rv iew. wmit w. ban ank an nk) k) gefa fah fa ahr hre ren en, um u un u s ein inm in nmal a de der ere ren en Ko K nz n ep e t ki ank an nk) k) gefa fah fa ahr hre ren en, um u un u s ein inm in nmal a de der ere ren en Ko K nz n ep e t Un Unt Un nMichael tern r ehm rn h er, hm r ar r, drl es zb fft ftim hab aInt ab m ban Unt ntern r ehm rn h er, hm r di r, d e es geschaff a zusehen. Dort an r hab rt a en wir dan ab ann an nn au a ch Axel ihr a zusehen. Dort r hab rt a en wir dan ab ann an nn au a ch Axel ihr h er Ar hr Arb rbeit oder mit ihr h em Un hr Unt ntern r ehm rn h en eiin an hm h er Ar hr Arb rbeit oder mit ihr h em hr eine eigene Schw Aigner, rfz f sr man eine eigene h eizer kenn hw n engelern nn rnt rn nt, der dam a als im Pri- Herr am h eizer kenn hw n engelern nn rnt rn nt, der dam a als im Pri- Ve am V rm Ve r ögen a r, au fzu zdie ubau ub a Idee en. Wa Wfü a vorh an r er mit rh m Schw V rm r ögen au a fz fzu zub ubau a en. Wa W tstand 2006. vat Priv irt iv ate-Banki k ng-Einheit entstand a e Ban at ank an nki kin ing tät äti ät tig war ar.r. Zu ar Z fä f llig hab a en wir erab r ra e Ban at ank an nki kin ing tät äti ät tig war ar.r. Zu ar Z fä f llig hab a en wir erab r rhart r er Arb r eitki rb u d au un a ch mit u tern un r 2006. rn ehmerii- vat hart r er Arb rt r eit un rb u d au a ch m W e kamschem Wi es dazu? Risiko verdient n hat nt a , gilt es in at i schem Risiko verdi M rk Ma rku kus us Aig ign ig gder ner e :Folge Ich c bin ch izu in irh it iun dder ernicht z seit erh r 1999 alten in u de h hin ht nder Folge zu z erh r alt rh Entwicklung des verwalteten Vermögens Entwicklung des verwalteten Vermögens Geschäft f sleitu ft trh tu 2005an es Börse dan a n zu verran terh r ng. er dann ahatder terh r er dann an rh a de 713 713 800 800 ein i en We in W chsel i lieren. der Geschäft fdiesem sfü füh fü ühr hru run ungGru speku kin ku Ausft run ru undsat tz speku k lieren. Aus d ku Mio. Euro Mio. Euro Mio. Euro Mio. Euro gegeben und aistdr dun Mayrh r au rh a rv herau a San au s an ua ser konserv r sera iver Bera at aherau a s ist un au u ser ko 700 700 Depotvolumen PB Depotvolumen PB Schiemer wur ungsan dean f sleift tun tu uur a in sat atz at tdie z ent nGeschäft nt stan a den. an Insofe f rn fe r wa a ar tun tu ungsan a sat an atz at tz ent n stan nt a an 600 600 (inklusive Performanceentwicklungen) (inklusive Performanceentwicklungen) tun tu ung beru r fe ru fder n. Zeitp Nachdem gesehen t un tp unk nkt kt un uwirseres Mar ark ar rkt kteintr t itt tr tts tt der Zeitp t un tp unk nkt kt un u se 500 500 hab a en, dassrü ab Ban ank an nk eigent nnicht lich gu gso ut schlechht ut r es ckb kder kb lickend gar a nt ar r ckb rü k lickend gar kb a ar 400 geht, hab a engewählt. ab wir un u sZudem nach einem Jah a un ah war a es ar ur ser Zieel, gewählt. Zudem w i de in der er s dan a n an ühr üh hru run ung a serau äft f sleift esehen ich gu gut ut m Jah a r ah
K
400
i Ve im Ver erl rlbank a f & fonds I private banking attersee au afa an nah a dass a s Geldi al din di insti tit ti itu tut utdab i eiVe Ver ewar rlar rl ar, fnn ahr hnrman en,an er gerade aim ab aau r, fsich als fah fa ahr hren, dass er gerade daa ren Höheeiner Finan anz ntzk zim kri kr rise, a f deren au HöheConsultan aan an Private-Ban a king-Bereich an Consultan a t im Private-B an t ewerb tb r er rb pun ulb un kststän so man azu an Mitb t Also tb ewerb rhab rb selb l kt ä dig än z cher machen. aeren wir ab selb l ststän lb ä dig zu än z machen. m ss, eine mu vom Staat werden m ihn ih hn al a sgerettet Org r an rg ani nisat ati at tionsb s era sb rmu ra aterss, at hin inz in neine zug zu ugezogen ihn ih hn al a s Org r an rg ani nisat ati at tionsb s era sb raa den Star art ar rt neue Dienstleistu tun tu uoj gsspart r e an rt a am art ar rickelt. t u d das Proj un onekt k gemeinsam kt adenent nStar nt tw tw u d das Proj un o ekt oj k gemeins kt einem Bebri r ngen un ri u d au a f Wa W chstu tum tu um in einem BeAig ign ig ggr Eine der gri gr rögk rö Schw h ieri hw r gk ri g eiten beIn welcher Höhe die Anfa f1,8 fa ngsinMillionen die Anfa f ngsinfa Aig ign ig gner: Eine der gnrö rer: ößten Schw h ieri hw gßten eiten beIn welcher Höhe lagen die Anfa flagen fa ngsinMillionen1,8 Euro plus dieEuro Anfa f plus fa ngsinImden Gespräch aum au um ab a ge-Im Jahr 2008 startete die Raiffeisenbank Attersee-Süd ihre eigene Private-Banking-Einheit. reich setz t en,eigentliche tz man a dav an a or stan av kau a au u um m a ab geDer Start erfo f fo lgte dann im Der eigentliche Start er a an d dar a ar in, dass die Ban a an d db reite der Dinge, stan vestitionen, um das Proj o oj ekt k kt starten zu vestitionen, da liegt man deutlich über a d dar an a in, dass die Ban ar a db an d reite der Dinge, vestitionen, um das Proj o ekt oj k starten zu kt vestitionen, da liegt man deutlich über erklären Geschäftsführer Markus Aigner und Michael Karl Sulzbacher,r,r Leiter des Private Banking, sowie die man aBan an Private Ban a king an kan a n, an können? z Euro. ei Millionen Euro. Wmit Wi eit es da mit i it man a im aimking an machen kan a n,machen an können? z ei Millionenzw zw W Mai Wi e sieht es2008. da isieht st au a ch dasAxel Schweizer von gbv – Consulting, wie sich die Einheit in den vergangenen deckt k Jahren kt hat a ? Er at Eentwickelt stau aun au unlicherw r eisedieist aan au chPrivate das Mai 2008. Angesichts der kurz darauf Angesichts d zehn hat. rw sehr groß ist. Es war a ar dah a ah er nicht leicht zu Aig i ig g gn n er: Es w wu u ur r den a an f fa a an n gs u um die 400.000 dem Breakk kEven aus? sehr groß ist. Es war a dah ar a er nicht leicht zu Aig ah ign ig gner: Es wu wur urden an a fa fan angs um u die 400.000 dem Breakk Even aus? kf nieren, fi was wir n Eu nh Eur Eu uäu ininv das Gebäu ä. Daz de n kam estiert r . Daz aSu az zulz aacher: en Wi Sir lzb lz zab W a-Ev ab denPoin Bre rt ak a -Ev EFinanzkrise Ev en Poin int in nt wasdefi wir als kleine Einh n als nh eitkleine bietenEinh Eeit urobieten ur in das Gebäu ärode n estiert nv r äu rt azu az zinv unv a enrt am Szu lzb zkam bam WSu ir hab abacher: en denWi Bre algenden ak Eenen Ev int in nre tersee-Süd möglich. Die Ra Rai aiff ffe feFinanzkrise isen enb en nban ank nk At Adefitt tfiftnieren, ersee-Süd f lgenden fo rückblickend firirerr hab fo sollen. Eine A Ab grenzun u un g zu schaff f ff f fe e n – also ann an nn man a al an a s Geldi din di insti tit ti itu tut ut im i Ve Ver erl rlau a f noch a an die 50.000 Eur u ur o f fü ü ür r Mar a ar r rk k etingkonrelat a at iv rasch err r rr eicht h ht – sowohl a am A An f fa a an n g als fah fa ahr hren, dass er gerade dab a ei war ab ar, ar r, sich als sollen. Eine Ab A grenzun u g zu schaff un ffe ff fen – also noch an a die 50.000 Eur u o fü ur für ür Mar ark ar rketingkon- relat a iv rasch err at r eicht rr h – sowohl am ht a An A fa fan ang als vor genau a einer Finan au mit Sitz Nussdorf start rvom rt eteDinining ang wohl her betrachtet Din iau n, gdi ader nzu nz zub ubMar ieten ekt d e derht di aar ar rkt kt vielleicht hun aRecht anz an nzk zkr kri rise, au a f deren Höhee t un ep uat Recht h sberat ht atu at tun ung. aweiteren ch nachInv weiteren Inv n estition. wohl vom nv Consultan a betrachtet an t imin Private-Ban a king-Bereich an nvor gZeitpunkt e an anz nzu zub ugenau bieten e in en deean ark ar ren kt, vielleicht hMar gar ark zep e t ht ep u gar dar hzep ht sberat atu tun udng. a ch nach der au au nderestition. nv nicht brau a au cht –, war a ar eine Herau a au sfo f fo rderu r ru u un n g. pun u kt un k so man a cher Mitb an t ewerb tb r er rb selb l lb ststän ä än dig z zu machen. Also hab a ab en wir nicht brau a cht –, war a eine Herau ar a sfo au f rderu fo run ru ung. Wir sind mit einem U fe Um f ld vom mitStaat gerettet werden mu zehn ha s Org hn Jah anicht ah hnre hr risateatatitnionsbsbsin iideal einem solchenMit Udemfe Um fau ld mit gewählt? nicht ideal gewählt? Foku krt ku a ierg f rg d eschäft s We W ft rtp tpist a ierg ap r eschäft rg frum ist wurden m ss, eine W rum Wa dann 2011 nochmals f rdert fo es Mut, als kleine Regionalihn ih hn al r an rg ani era rat ra ater hin inz in nzu zug ugezogen Foku k sMit ku a fdem au d s We da W rtp tpsap aau rda frt W ft Wa dannwurden 2011 nochmals Erfo f rdert es Erfo fo Mut, als kleine RegionalWertpapiervolumen von einer u s sst, un das u gen. un neue Dienstleistu tun tu ungsspart r e an rt rt rt Millionen in den Standort bank in so die viel in die Hand zu u d das Proj un o ig oj a gewöhnlichen am ent tw ickelt. u s ht un allerdings sehrallerdings gutss gelun usehr un gen.gut Diegelun 1,8 Die Millionen1,8Euro in denEuro Standort bank so viel Geld Hand zu nehn wie ehrebenso uWi wie ehrAig iektgn gktkngemeinsam er:un W rntntw hab a en ja nicht ab hdas gewu w wu dass Aig iGeld ig gner: gn W Wi r hab anehab en ja nic Ma rk Ma rden kus ku usStararaAig ign ig gner,r,r Pr Pri riv iva vate t Bank nki nk kin ing ng Att tte tt ters r ee M Ma r rk k ku u us s Aig i ig g gn n er, r r, P Pr r ri i iv v va a t te Bank n nk k ki i in n ng g Att t tt t te e r rs ee g gr r rö ö ßte t te e en n K Kr r ri i it t ti i ik k ke e er r k ko m mm e en oft f ft a au s d de e em m eigen e en e en bri r ngen un ri u d au a f Wa W chstu tum tu um in einem Beinvestiert? men? grö gr rößte ten te en Kr Kri rit iti tik ike ker er ko k mm m en e oft f au ft a s de dem em eigen e en en e investiert? men? 35 Millionen Euro Hau awir au s,-un uKo als wir das K nz Ko n ep eha-t vorg r Su rg ha- Die reich a dav an a or kau av aum au um ab a geS lz Su l400.000 zbacher:Eu zb E udie ro war a Aig ar en für üer: r die Aig ign gnwar er: Der Mut u war ut aim ar 2006 größer als 2011,crasht, Der eigentliche Start erfo f kt fo dann imcrasht, genes Pri r -setztzten, den man ri geizigen Sie wollte ein Hau eigenes Pri rdas ri es Idee: im Okt klgteober aun es Okt k ober kt a s, ab au u d er als wir Kd sin n ep nz end t vorg r estellt rg Sestellt lzb lz zbacher: EDie uro 400.000 ur war a en fü ar für üEu r ur ign ig gnfü Der Mut uig ut a 2006 ar größer als 2011, ben e en , hat a at es nat a at t tü ü ür r rl l ich schon ein i in n ni i ge gegeb e eb e en , d di e deckt k hat kt a ? Er at E stau aun au unlicherw r eise ist au rw a ch das R Rä ä äu u um m lichk h hk k ke e iten, d di e wir i ir 2008 bezogen hab a ab en. a am A An f fa a an n g hat a at t tt t en wir den Proof of Concep e t, ep Mai 2008. Angesichts der kurz darauf ben e , hat en a es nat at atü at tür ürl rlich schon ein ini in nige gegeb e en eb e , di d e Rä Räu äum umlichk hke hk keiten, di d e wir i 2008 bezogen hab ir a en. am ab a An A fa fan ang hat att at tten wir den Proof of Concep e t, ep gestartet und liegen jetzt vat ssische möglich. R - Die Ra Re ate tlgenden e-Ban adamals an nFinanzkrise nk kin ki ing ng-In I schon In sti tit ti itu tut ut in imit d eeinem di k assische kl R Re konserv r rv ative en damals schon mit einem Rai aiff ffe feisen enb en nban ank nk At Att ttersee-Süd gesagt hab a ab en: Kan a an n nn n das wirk r rk lich f fu u un n nk k kt t ionieW Wi r hab a ab en dan a an n a ab er sehr schnell gesehen, wie es so schön a au f Neudeut u ut sch heißt. Nachfat fo rückblickend gesagt hab a en: Kan ab ann an nn das wirk r lich fu rk fun unk nkt ktionie- Wi W r hab a en dan ab a n ab an a er sehr schnell gesehen, wie es so schön au a f Neudeut u sch heißt. Nachut ren? W We n nn man a an sich die G Gr öße der Ban a an n nk k damit Sitz in Nussdorf start r ete vor genau rt a au dass u un s das z zu klein wird. Par a ar allel dazu z zu ist dem wir gesehen hab a ab en, dass die Idee f fu u un n nk k betrachtet wohl vom Zeitpunkt her ren? We n man nn a sich die Gr an G öße der Ban ank an nk da- dass un u s das zu z klein wird. Par a allel dazu ar z ist dem wir gesehen hab zu a en, dass die Idee fu ab fun unk nkbei 700 Millionen Euro. ütz üt tzt du dur uzehn rhn chah gionalb l Anspru lb ank an nk int n ch egri ran ri Unt Un nterstü tüt tü üdWan tzhab tz tab dur uen rch rnt ru aeren. getr t eten tr umals un adu mit de en Anspru rfbereits ru ch a au an getr t eten un tr u d a, ist geschau amit ut hat ut a , ist at mit derun akt kser tuellen tu h Jah ahr hre ren in i einem solchen Um U fe f ld mit u sehr ser f gewachsen. sehr h schn hr h ellAls hn gewachsen. r , hat rt abereits at tten wirein tt 2011 a fe f ndes nicht ideal gewählt? a geschau amals au ut hat ut a an at dasau der akt ak ktu tdas uellen uak Geschäft fun ft h Geschäft hr schn h ellft hn tioniert r Als rt , hat att at ttentioniert wir 2011 lau a fe au ndes ein lau einer ebenso un u gewöhnlichen Situ t Beraaup at ion ja ht ü oerh r hr rh aup udi t rg hFra ht verg rwie leichleich war aese ar r,Modell r, dassZielgr ufu un Modell uer r ,en rt Aig ign ig gKu ner: W rPri hab ari ab hBan ht gewu w dass sser a ion ja at üen erh rtu rh au ugespro pt nicht hüb mehr hau rnicht leicharg ar war ar, ar r, man dass u di fun user ngr Mdi kese us Aig us ign ig gZielgr ner,r,r Pr Pri riv igr np kin ki ie ng er ng lisiert r en rt Beraaun au r envat aja nicht at e allem awu an nki nk ksst,iüb spezialisiert rrhüb rt d e Fra di rag ra agwie e, ehrwie man a Ma an drkrku gvavaru rtet up uBank pnk pp eAtttttrr rtetere rrsreeeichen e den en dpverg eleich rmehr ra aghrhe,klar ag aklararaun an dser gktk ru rioniert upp up pprtr,efufun enrr rktkre rioniert eichen e K uWi nfden vor üng Kap aSitututitalerh ap alt Kun Ku unden vor allem üb ü er Kap a i ap bar a ar r r. . W Wi r sind mit einem W We r rt t tp p a ap ierv r rv olum u um en geizigen Idee: Sie wollte ein eigenes Pri rri brau a au cht h ht en wir mehr h hr Plat a at t tz z f fü ü ür r weitere Mitar a ar es im Okt k ober crasht, ab kt a er wir sinnd bar ar. ar r. Wi W r sind mit einem We W rt rtp tpap a ierv r olum rv u en brau um a cht au h en wir mehr ht h Plat hr atz at tz fü für ür weitere Mitar aar r alb rh l von lb zan zw A schon Ax el Schw heinem wrvren uative ur rdwir rd inn ngesag nvon erh rag rh lMillionen von zwir zw adidnn nenklk.assische Pri r vat ri a -e Ban at ank an nking un u d Ve V rm r ögensveran a - ter an ado nn nliegen n.arartrPri run vat aliegen eun asätätänk nbeiter ing uatatutsät V Ve re. atatutun rm a - chen. Dam an chen. Dam ahw am aeizer al s konserv hab a wu ab i in agt g35alb t,lb wenn n Eur nn i ei daas a al am a s hab a en wir ab i gesaa ir von 35 u an ur gestar tetri ubeiter dat vat ate at te-Ban ank nki kin iei ng-In ng I sti In tit ti itu tut utkan i an in R Re u Berat un d zu zun äntz td zgsräu liche uögensveran ngsräu äum äu ume. damals mit eneir u Millionen ur oir gestar art ar rtetEur ukan un u dBan z an zu tzk tz liche uät un äum äu umBerat gionalb l an lb ank nk int n egri nt r eren. Un ri Unt nterstü tüt tü ütz tzt du dur urch jetz t tz t bei 700 Millionen E Eu u ur r o. Anspru r ch an ru a getr t eten un tr u d hab a en mit deen ab jetz t bei 700 Millionen Eu ro. ntw nt twickelt. Uf Pririrdvatatae Ban aden herr hr rvor dieüb neue aaltir an ngespro ksehr spar art rtzu ntztieden, twickelt. tw U anggu gspezialisiert ung un ng lag artrenen ag eBeradab da abei ararag au der eman er aesed, ugrgrurup un iichen een en nt-Ku agu ag gun ung ng lag a en ag e da dab abei au a f der e Han er a d, un an u d wir i en ir ent nt- err ren rr reallem re ichen, sin i italerh dBan ink har hr ze fr fent rnt ri u d Un un a Euruddi an e lag erre rr reichen, sin i d wir in i sehr ir h zu hr z fr fri rie den au aUn ank an nki klag iag d e Fra di agf e, wie aHan an dan di Zielgr upp pd pe wir err er rre reir e nt Kun uJah nah ü er Kap ain ap rwir rh oter Ax A el Schw h eizer wu hw wur urd rde in inn nnerh r alb rh l von zw lb z ei kan ann an nn. Pri r vat ri a e Ban at ank an nking un u d Ve V rm r ögensveran a - chen. Dam an a al am a s hab a en wir ab i gesag ir agt ag gt, wenn n wir nn i daas ir dun du ung fü für ürJah Ban ank an nk- an r ckb rü k inilickend kb war a di ar duhat ed an Esich En netscheidu nt dun uheute ng fü für ürüb arh an nkau schlossen u Us,d inlag un diese Rdab Ri cht hatu ht tun uf der neregHan z uar zu adrb rwir birieiten. u s, in diese Ri R cht htu ht tun ung zu z ar arb rbeiten. ser Gru ser Gru riri sehr ru ndlinie bisdu ü Ban erh rnk a-up upt p schlossen un r ndlinie hat sich bis ru ahr ah hren die neue Ban ank nkspar art ar rte ent ntw nt twickelt. Un agu ag gun ung ng lag a en ag e da abei au a d, un an ent en nt- err rre rr reichen, sin d wir h zu hr z fr fri rieden, un a di d eLinks: Markus Aigner (Privat ae at Links: Markus Aigner att at kcht kb Ent En ntscheidu dun du uar ür Ban ür ank an nStar k- ar uzweiten s, in diese Ri R Schr cht htu ht tun uhr zitt eiten. Gru r nicht ru ndlinie sich heute ü erh r au rh aup upt p mehr als nu nur ur rürri rckb hlickend ht ig, warara did eDas k or kt aän ar rku kbisudert s rt h als nu hr nur ur ri r cht h ig, Das war ht war ang füfder art rschlossen t. Im un hng zu t ararbrbhab tt a enserdirekt ab a der Star ar art ar rt. Im zweiten Schr h(Privat hr itt tAelettttersee), hab a Mitten ab h shatMar ht geän ärk rAigner . üb nicht h s geän ht ä dert än r. rt ttte: Ax A el Banking At Attttersee),Banking Mittttte: Ax A At direkt k or Mar kt ark ar rku kus Aigner mehr h als nu hr nur ur ri r cht h ig, Das war ht a der Star ar art ar rt. Im zweiten Schr h itt hr t hab tt a en nicht ab h s geän ht ä dert än r. rt (gbv – Consulting), – Schweizer Consulting), ögen doch nnt nn nte man a das betr an t eut tr u e Ve ut V rm r ögen doch von wir ie Ve ndochen e von, un u wir sirimi m itnn it den e,nun eititta tde aen zaiails zu f konn i begonn ir n en nn e , un u s mi mit it de den eSchweizer nrechts: Det eMichael et t(gbv ta ails ai z beschäfzu f fkonn nnt nn ntevon man a das betr an t wir tr eut u ir ut Vbegonn r ögennn rm begonn nde een u Det s mi met dai enils Det eta et tzu zbeschäfbeschäff ffrechts: Michael Sulzbacher Sulzbacher a fa an fan angs 32 Millionen Eu Eur uro inn n erh nn r alb rh l der verlb r rtigen: Wa W s brau a cht au h man ht a , was mu an m ss man a bie- Ka an K rl Mi M chael Su S lz lzb zbacher: Diese Kr Kri rise konn nnnn a e Banking At at Attttersee) (Privat a e Banking at A(Privat At ttttersee) erh r alb rh l der lb verrzehn rawirfa fKa anatü an ntütgs 32 Millionen Eacher: usero inn ur n Diese nn erh r alb rh l Kr lb r nn rWMillionen Wa s brau a cht au h wie ht man amu an , sowas m man a Wi an bieW s brau a cht au h man ht a , was an m ss mu man a biean K rlrlichMi M chael San lzb lz zbEu Kder riseverri konn nn- tigen: Wa K rl Mi Ka M chael Su S lz lzb zbacher: D gan a genen an h Jah hn ahr ah hretigen: a f üb au ü er 700 ten, m ss ein An Amu gebotss a ssehen? au W r tenan nicht einmalSu a satzweis Eur u o steigern ur r . Wi rn W e dies gelu lun lu uwie ngen istmu u dss wassosind dann u gebot ter anderem assehen? au ch zur u Privateur agan ah sie hat u szehn un anatü ab er äah ät 700 Millionen anen, an genen htü hn Jah aigt, hrdass hr e nicht awiirf üb au ü einmal er 700 Millionen ten, mun ein Ainiun An afeisen au W Wi rerah m ss so ein An A gebot au a ssehen? Wi W r ten wir natü ten wir tbestät rlich a satzweisse ten, wie mu an t rlich nicht einm tü man a fü an für ür die Zuk uku uk kun unft f plan a t, erk an r lär rk ä en Aigner, är r r, Ban ank an nki kin ing ng-Ein nheit nh i de it der er Ra Rai aiff ffe enb en nban ank nk Kl K ein inw in nwal a - mit un u serem Ansatz richtigliegen. Unserre Leiter des Privateun r al (Anm. d. Red.: rt heute W lser Privat- Ku K Eur nden in erster Linie Man a ager en ist un uSchweizer d wasund der sind uerah ur osind r sie rn . Wi What ean dies ler unbestät un gen ät u ddass un waswiir sind dann un dann uBan-ter sert anderem a ch au zur uWa ur Privateu ter anderem au a ch zur u Private- erah ur asteigern ah nen, u ode un s ergelu a lu ab äistigt, a nen, sie hat un ah u s ab a er be k ng, Michael Kar ki arl ar rl Sulzb z acher, zb r im Int r, n erv nt r iew. rv w w. ban ank an nk) k) gefa fah fa ahr hre ren en, um u un u s ein inm in nmal a de der ere ren en Ko K nz n ep e t Un Unt ntern r ehm rn h er, hm r di r, d e es geschaff fft ff ft hab a en, sich mit ab m klär ä en Aigner, är r r, amit an foder ürun ür die Zuk uUn uk kntntern uAnsatz un f enplan a richtigliegen. an t, erk r lär rk ä en Aigner, är r re Ban r, Ban ank an nki kin ing ng-Ein inh in nheit i de it dan ezusehen. r Ra Rai aiff fDort fertrisen fe enb nenbwir ank an ndan kan K inw nAxel wal a -ihrhrhman ank an nki kin ing ng-Ein inh in nheit i de it der er Ra Rai aiff ffe feisen enb en nban ank nk Kl K ein inw in nwal a - mit un umit serem Unser u serem Ansatz richtig a er hab aen ab ann nKl n au a ein chin er Ar A rbeitfü rb ihr h em hr Uku rn rn ehm hft hm eiin Herr Aigner, r die Idee fü r, f r eine eigene Schw h eizer kenn hw n engelern nn rnt rn nt, der dam a als im Pri- Ve am V rm r ögen au a fz fzu zub ubau a en. Wa W s man a vorh an r er mit rh m PrivatePriv BanSchweizer und LeiterLinie des Private Bansert r al (Anm. d. Red.: rt heute W Wa lserab Privatr al (Anm. d. Red.: heute Wa rt W lser Privat- Ku Krbreitnden Ku sind der inrnrerster Man a ager an odeer sert K nden sind in erster Linie i ate-Banki iv k ng-Einheit entstand 2006. vat ki a e Ban at ank an nki kin ing tät äti ät tig war ar.r. Zu ar Z fä f llig hab a en wir err rhart r er Arb rt u d au un a ch mit un u tern ehmeriiW Wi kam gilt i acher, in , im Int n erv nt r eiew. rv w es dazu?ban w. k ng, Kar adi ratale, Sulzb rl zgeschaff rff r, nen, nt erv r sich rv iew. wmit w. ank an nk) k) gefa fah fa ahr hre ren en, um u un u s ein inm in nmal a de der ere ren en Ko K nz n ep e t ki ank an nk) k) gefa fah fa ahr hre ren en, um u un u s ein inm in nmal a de der ere ren en Ko K nz n ep e t Un Uschem Un nMichael nt tern rRisiko rn ehm hverdient hm er, rntnar r, dhat eseszb fft ftim hab aInt ab m ban Unt ntern r ehm rn h er, hm r di r, d e es geschaff fff M rk Ma rku kus us Aig ign ig gner e : Ich c bin ch i seit in i 1999 in it i de der er der Folge z zu erh r rh alten u un d nicht h ht hin nEntwicklung des verwalteten Vermögens Geschäft f sleitu ft t ng. 2005 tu hat es dan a n Dort an er dann aeit deroder Börse mit zu verra zusehen. an r hab rt a en wir dan ab ann an nn au a ch Axel ihr a zusehen. Dort r hab rt a en wir dan ab ann an nn au a ch Axel ihr hterhrhrer hr Arb Ar rban ihr h em Un hr Unt ntern r ehm rn h en eiin an hm h er Ar hr Arb rbeit oder mit ihr h em U hr 800 ein i en We in W chsel in i der Geschäft f sfü ft füh fü ühr hru run ung speku k lieren. Aus diesem Gru ku run ru undsattz 713 Wirögen habenau Mio. Euro Herr Euro Break»Wir haben r eine gegeben eigene Aigner, rfz Idee f sr man eine eigene hMayrh eizer nMio. nn engelern rnt rn nt, der dam a als im Priam h eizer kenn hw n engelern nn rnt rn nt, der dam a als im Priam Vherau Ve r s istögen a r, au frvrzu zatadie uiver ub bau aBera en. Wfü a vorh an r er mit rh m Schw V »rm Ve rden adenfz fzu zBreakubau ub a en. Wa Ws und San a Schw an d a hw dr r au rh a ser- kenn arm au u ser konserv un a- Wa 700 Depotvolumen PB Even Point relativ rasch Even Point relativ rasch Schiemer wur u de in die Geschäft ur f sleift t tu u un n gsan a an sat a at t tz z ent n nt stan a an den. Insofe f fe r rn wa a ar 600 ntstandtutun 2006. Priv irt iv ate-Banki kMar ng-Einheit entstand vat a e Ban at ank an nki kin ing tät äti ät tig (inklusive war ar.r.Performanceentwicklungen) ar Z fä Zu f llig hab a en wir erab r ra e Ban at ank an nki kin ing tät äti ät tig war ar.r. Zu ar Z fä f llig hab a en wir erab rerreichthart rhart r er Arb ru seres rb eitki uararkrktktdeintrtrtau un aitttttts ch mit u tern un r 2006. rn ehmerii- vat rerreicht rt er Arb r– sowohl rb eit un uamd au a ch mi – sowohl am ung beru r fe ru f n. Nachdem wir gesehen der Zeitp t un tp unk nkt kt un 500 hab a en, dass es der Ban ab ank an nk eigent n lich gu nt gut ut r ckb rü ke lickend kb gar aesnicht ar so schlechht verdient Anfang als auch nach der Anfang als auch nach der W Wi kamschem dazu? Risiko n hat nt a , gilt es in at i schem Risiko verdie 400 geht, hab a en wir un ab u s nach einem Jah a r ah gewählt. Zudem war a es un ar u ser Zieel, weiteren Investition. weiteren Investition. « « 300 9 in i de der eent rntnschlossen, str M rk Ma rimku kus uersten s Aig iah ig gder nr zehn e :Folge er Ich c bin ch izu in irh it iun dder ernicht zEururuseit r 1999 alten in u de h hin ht nder Folge zu z erh r alte rh t at tr a egisch nach vorn r zu rn z Jah agn Millionen roerh Entwicklung des verwalteten Vermögens Entwicklung des verwalteten Vermögens Michael Sulzbacher, Michael Sulzbacher, 200 blicken. In einem zweitägigen Str t at tr a eNeuvolumen zu machen, am Endde Banking Private BankingPrivate Attersee es dan a ngieworkrkrshop hab an Geschäft f dan ft sleitu trh 2005 es Börse dan a n zu verran rotztztng. er ahatder terh r erAttersee rh dann an a der 100 10 a en wir un ab u s die Frage war a en es ar ann an nterh n tr ttu Kri Kr risedann 14 Millioo-an Mio. Euro 0 gestellt, welche Möglichkeiten es f fü ü ür r nen Eur u ur o. 713 800 800 füh fü ühr hru run ungeine We ein i en We in W chsel i lieren. der Geschäft fdiesem sfü füh fü ühr hru run ungGru speku kin ku Ausft run ru undsat tz speku k lieren. Aus die ku Mai ’08 ’09 ’10 ’11 ’12 ’13 ’14 ’15 ’16 ’17 Juli 713 W iterent ntw nt twicklu lun lu ung geben könn nnt nn nte. Mio. Euro Mio. Euro Mio. Euro Mio. Euro 2008 2018 a ei sind 700 ab wir sehr schnell bei dem W s waren und Wa rückb k au kb die hau a ser-Dab gegeben San aist dun dr aß-ser Mayrh r au rh a rv herau alickend s an ugröß konserv r sera iver Bera at aherau a s ist un au u ser kon 700 V rmögen konnte innerhalb von zehn Jahren auf über 700 Ve Thema Att t ersee un tt u d Zweitw t ohn tw hnu hn nun ungs- Das verwaltete ten Schwi w erigke wi k it ke i en, die es vor dem m Depotvolumen PB Depotvolumen PB Millionen Euro gesteigert werden. häft f slei-besitztzter gelan ft Schiemer wur ungsan degab? f sleift tun tu uur a in an sat atz at tdie z ent nGeschäft nt stan a den. an Insofe f rn fe r wa a ar tun tu ungsan a sat an atz at tz ent n stan nt a d an a600 an det. Wi W r stellten un u s dan ann an nn Start zu bewältigen 600 (inklusive Performanceentwicklungen) (inklusive Performanceentwicklungen) gesehen232 500 www.fondsprofessionell.at | 3/2018 tun tu ung beru r fe ru fder n. Zeitp Nachdem gesehen t un tp unk nkt kt un uwirseres Mar ark ar rkt kteintr t 500 tr itt tts tt der Zeitp t un tp unk nkt kt un u sere lich gu gut ut hab a en, dassrü ab Ban ank an nk eigent nnicht lich gu gso ut schlech ut r es ckb kder kb lickend gar a nt ar ht r ckb rü k lickend gar kb a ni ar 400 400 em Jah a r ah geht, hab a engewählt. ab wir un u sZudem nach einem Jah a un ah war a es ar ur ser Zieel, gewählt. Zudem waa
»Wir sind mit einem
»Wir sind mit einem
von sten 50 Millionen Euro“ „DasWertpapiervolumen Schwierigstevonsind die er sten 50Wertpapiervolumen Millionen Euro“
Quelle: PB At Attttersee, (Zahlen inkl. Performance).
K
Foto: Foto: © © Marlene Marlene Fröhlich Fröhlich || LuxundLumen LuxundLumen
Foto: © Marlene Fröhlich | LuxundLumen
»Wir sind mit einem Wertpapiervolumen von 35 Millionen Euro gestartet und liegen jetzt bei 700 Millionen Euro.« Z
35 Millionen Euro gestartet und liegen jetzt bei 700 Millionen Euro.«
»Wir sind mit einem Wertpapiervolumen von 35 Millionen Euro gestartet und liegen jetzt bei 700 Millionen Euro.«
«
Foto: © Marlene Fröhlich | LuxundLumen
K
35 Millionen Euro gestartet und liegen jetzt bei 700 Millionen Euro.« »