2 minute read

Ursulinen: Altbewährtes unter neuer Führung

Next Article
Veranstaltungen

Veranstaltungen

DIE URSULINEN IN BRUNECK Altbewährtes unter neuer Führung

Die Mittelschule der Ursulinen spielt in der Brunecker Schullandschaft eine altehrwürdige Rolle. Seit 1741 werden hier junge Menschen im Sinn der hl. Angela unterrichtet. Die Gründerin des Ursulinenordens bemühte sich vor allem um die Erziehung und Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen. Auch in Bruneck haben die Schwestern der Ursulinen über die Jahrhunderte hinweg Bildungsarbeit geleistet. Die traditionsreiche Schule hat sich den Bedürfnissen der Zeit immer angepasst.

Aus der ursprünglichen Mädchenschule entwickelte sich in den letzten zwanzig Jahren ein moderner Bildungsort, der nach wie vor in den christlichen Werten verankert ist. Ein engagiertes Lehrerteam bemüht sich in einer wertschätzenden und respektvollen Umgebung Mädchen und Buben in ihrer Entwicklung zu begleiten. Neben fundiertem Fachunterricht werden vor allem musisch-kreative Begabungen gefördert. Mit den innovativen Lernformen ELSA und LEO wird das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen trainiert. In den Wahlpflichtfächern dürfen die Schülerinnen und Schüler nach Interesse und Fähigkeiten ihre Kompetenzen stärken. Auch im Fach Sport werden Wahlbereiche, die von Klettern über Leichtathletik bis hin zu Schnupperkursen in Golf reichen, angeboten. Die jüngste Neuerung betrifft die Sprachenförderung. Das Fach Technik wird nach dem Prinzip „learning by doing“ zwei-

Die Lehrerinnen und Lehrer aus dem Jahr 2022 beim Gruppenfoto auf der Stiege der Ursulinenkirche.

sprachig in Deutsch und Englisch unterrichtet. In der schulinternen Mensa können die Schülerinnen und Schüler Mittagessen. Das Tagesheim mit Nachmittagsbetreuung, Lernzeiten und Freizeitangebot ist eine wertvolle Ergänzung zum Schulunterricht.

NEUE MITTELSCHUL-DIREKTORIN

17 Jahre wurde die Mittelschule von Frau Dr. Erna Holzer geführt. Unter ihrer Führung wurden zahlreiche Neuerungen und Veränderungen in die Tat umgesetzt. Mit dem neuen Schuljahr hat sie die Direktion an Frau Dr. Petra Werth übergeben. Die gelernte Juristin und diplomierte Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin übernimmt mit viel Freude und Engagement diese Aufgabe. Als Lehrerin für Deutsch und Geschichte hat sie über zwanzig Jahre Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen.

Das Theaterstück „Die kleine Hexe“ kam beim Publikum überaus gut an.

Die Schulgemeinschaft im wunderschönen Ursulinengarten in Bruneck.

Auch war sie zuletzt in der Erwachsenenbildung tätig. Ein großes Anliegen ist ihr, dass die Schülerinnen und Schüler als gestärkte Persönlichkeiten mit einer positiven Einstellung verantwortungsvoll den Herausforderungen der Zukunft entgegentreten. Außerdem möchte sie digitale Kompetenzen ausbauen, moderne Lern- und Unterrichtsformen den Bedürfnissen der Zeit weiter an-

ACHTUNG AUF DIE EINSCHREIBE-TERMINE

Die Einschreibungen für das Schuljahr 2023/24 finden vom 3. bis 14. Oktober 2022 innerhalb der Bürozeiten statt. Die Anmeldungen werden persönlich im Sekretariat der Mittelschule Ursulinen, Tschurtschenthalerpark 1 in Bruneck entgegengenommen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage http://www.ursulinen.it, auf Facebook/Instagram Ursulinen Bruneck oder direkt unter der Telefonnummer 0474 544 600. //

Dr. Petra Werth ist seit heuer die neue Direktorin der Mittelschule.

passen und neben vielen anderen aktuellen Themen vor allem auch nachhaltiges Handeln, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Klimaschutz in den Fokus der Bildungsarbeit stellen. Hauptschwerpunkt der Mittelschule Ursulinen bleibt aber weiterhin eine werteorientierte Erziehung in einem familiären und geschützten Umfeld. // Ursula Mayrl

„Gute Laune vermitteln und unterhalten. Das ist Radio!“

Philipp Bologna (Radiomoderator)

This article is from: