1 minute read

Theater Pustertal: Die amerikanische Päpstin

DIE PUSTERTALER THEATERGEMEINSCHAFT BRINGT

Die amerikanische Päpstin

Mit der Stückwahl ist die Pustertaler Theatergemeinschaft auch diesmal wieder hautnah am Puls der Zeit: die weltbekannte argentinischer Dramatikerin Esther Vilar hat bereits 1982 mit dem Stück „Die Antrittsreder der amerikanischen Päpstin“ Aufsehen erregt.

Die revidierte Fassung von 2018 kommt nun in Percha, Franzensfeste und Innichen zur Aufführung und könnte aktueller nicht sein: Man schreibt das Jahr 2042. Die Kirche zählt nur mehr 22 Millionen Mitglieder, ist völlig ruiniert - die Ursachen dafür gehen weit zurück. Die Gotteshäuser sind baufällig und leer. Eine starke Abwanderung der Gläubigen zu weitaus strengeren Religionen und Sekten kennzeichnen die fatale Entwicklung der Kirche von glanzvollen Zeiten des Ruhms und der weltweiten Anerkennung bis hin zur apokalyptischen Endstation 2042.

Es ist gut und wichtig, sich mit dem Thema Kirche zeitkritisch auseinanderzusetzen, in sich zu gehen, seine eigene Einstellung zu ihr zu hinterfragen. Stellt man den Glauben vielleicht in Frage? Reicht es, als Mitglied einer großen Glaubensgemeinschaft, zu Weihnachten, zu Ostern in die Kirche oder zur Fronleichnamsprozession zu gehen? Wenn Papst Franziskus am 18. Mai 2022 in der Generalaudienz auf dem Petersplatz zum Recht des Aufbegehrens ermuntert, so tut dies die 2042 demokratische gewählte Päpstin Johanna II in seinem Sinn.

Regisseur Alfred Meschnigg aus Villach inszeniert die Antrittsrede der Päpstin in einem fiktiven Fernsehstudio, das ungefähr 40 Zuschauern Platz bietet. Die bekannte Theaterpädagogin Sonja Ellemunt Lorenzato aus Bruneck spielt die Rolle der Johanna I. // Peppe Mairginter

Wir suchen Mitarbeiter für Produktion u. Montage

Sonja Ellemunt Lorenzato aus Bruneck (im Bild bei den Proben) spielt die Rolle von Johanna I.

DIE AUFFÜHRUNGEN

PERCHA – „Vereinshaus Percha“

Donnerstag 13.10.2022 20.30 Uhr Freitag 14.10.2022 20.30 Uhr Samstag 15.10.2022 20.30 Uhr Dienstag 18.10.2022 20.30 Uhr

INNICHEN – „Josef-Resch-Haus“

Donnerstag 27.10.2022 20.30 Uhr Freitag 28.10.2022 20.30 Uhr Samstag 29.10.2022 20.30 Uhr Sonntag 30.10.2022 18.00 Uhr

FRANZENSFESTE – „Festung Franzensfeste – Gebäude 34“

Donnerstag 20.10.2022 20.30 Uhr Freitag 21.10.2022 20.30 Uhr Samstag 22.10.2022 20.30 Uhr Sonntag 23.10.2022 18.00 Uhr

Platzreservierung für alle Aufführungsorte:

Tel. 340 2710279

This article is from: