GESELLSCHAFT & MENSCHEN
ST. JOHANN
Leistungsbewerb der schnellsten Feuerwehren Der Feuerwehr von St. Johann ist es gelungen, den zweiten von drei Bewerben, welcher im Zuge des Südtiroler Kuppelcups ausgetragen wird, nach St. Johann zu holen. Am 30. Juli 2022 findet dieser Bewerb in St. Johann statt. Zugleich lädt die Ortswehr zu einem zünftigen Feuerwehrfest, das auch am folgenden Sonntag mit einem Frühschoppen, einer Feuerwehrolympiade für Kinder und guter Tanzmusik abgeschlossen wird. Durch die Addition der einzelnen Angriffszeiten in den drei Bewerben (Winnebach, St. Johann und Kastelbell) sowie schlussendlich mit der schnellsten Angriffsgesamtzeit wird die „schnellste Kuppelmannschaft Südtirols“ ermittelt. Bei der Veranstaltung werden an die 40 Mannschaften aus SüdNord- und Osttirol, sowie aus dem Trentino erwartet. Der Leistungsbewerb wird am Samstag, den 30. Juli 2022 im Festzelt von St. Johann ausgetragen und beginnt um 11 Uhr mit den Bewerben. Um 18.30 Uhr wird das Finale im Rahmen eines KO-Bewerbes der besten 18 Mannschaften des Tages ausgetragen. Diese spannenden und mitreißenden Parallelbewerbe sollte man sich nicht entgehen lassen.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann von rechts nach links: Christian Hofer 1, Christian Hofer 2, Erich Tasser, Christian Tasser und Daniel Kaiser.
DAS FEUERWEHRFEST
Nach der Siegerehrung um ca. 20 Uhr wird die Veranstaltung durch die bekannte Partyband „Volxrock“ abgerundet. Man kann also gespannt sein auf dieses Highlight des Südtiroler Feuerwehrsports, welches man sich auch aufgrund der Mitfavoriten auf den Gesamtsieg, der Nachbarfeuerwehr aus Steinhaus, welche von der Feuerwehrolympiade aus Slowenien zurückkehrt, nicht entgehen lassen sollte. Auch die Bewerbsgruppe der Feuerwehr St. Johann hofft nach dem guten Ergebnis in Winnebach auch diesmal wieder ein Wort mitreden zu können. Die Feuerwehr von St. Johann freut sich auf zahlreiche interessierte Besucher bei diesem speziellen Feuerwehrbewerb und bei der parallel ver-
laufenden Festveranstaltung am Samstag. Das Feuerwehrfest selbst wird am Sonntag fortgeführt. Zum Programm gehört die Kinderfeuerwehrolympiade, welche für viele Kinder bereits zu einem Highlight geworden ist und mit Vorfreude von den kleinen Feuerwehrmännern und -frauen erwartet wird. Die Feuerwehr St. Johann ist schon voller Vorfreude auf diesen kleinen Bewerb, der nach der Corona-Zwangspause für die Kinder wieder veranstaltet werden kann. Als musikalische Umrahmung der Festveranstaltung spielen am Sonntag beim Frühschoppen die Musikkapelle St. Johann. Das Nachmittagsprogramm mit der Kinderfeuerwehrolympiade wird von den „Woazgrüiba“ abgeschlossen, die um 17.00 Uhr zum Tanz // Manuel Tasser aufspielen.
DAS PROGRAMM Samstag, 30.07.2022 10.00 Uhr: Beginn des Festbetriebes 11.00 Uhr: Beginn der Bewerbe des Südtiroler Kuppelcups 20.00 Uhr: Siegerehrung im Anschluss Unterhaltung mit der Partyband „Volxrock“ 16
PZ 14 | 14. J U L I 2022
Sonntag, 31.07.2022: 10 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle St. Johann 13 Uhr: Feuerwehrolympiade für Kinder 17 Uhr: Unterhaltung mit „die Woaz// gruiba“