PZ11_1.6.2022

Page 36

WIRTSCHAFT & UMWELT

FIT FOR THE FUTURE

EXKLUSIV

Fünf Teams kreieren Zukunft Südtirols Unternehmen sind in Bewegung: Neun Organisationen aus unterschiedlichen Sektoren nehmen an der zweiten Auflage des Co-Innovationslehrgangs Fit For The Future teil, der 2021 in Kooperation zwischen dem Netzwerk Automotive Excellence und Human&Human ins Leben gerufen wurde. Derzeit erlernen 21 Brunecker Teilnehmerinnen und Teilnehmer in sechs Wochen, wie man Ideen entwickelt, wie man sie umsetzt – und wie sie Veränderung im Unternehmen bewirken können. von Nora Dejaco

B

is zu hundert Wiederholungen sind nötig, bis sich neue Gewohnheiten festigen. Das wissen auch Südtirols Unternehmen – und da sie vor Herausforderungen wie der Klimakrise und Digitalisierung stehen, die innovative Lösungen erfordern, wollen sie unternehmensübergreifende Ideen-Entwicklung als neue Normalität etablieren und ihre Mitarbeitenden

dazu motivieren, aktiv zu werden. Fit For The Future ist dafür das ideale Trainingsumfeld: Alles basiert in dem Programm auf sektorübergreifender Zusammenarbeit, Wissensaustausch, schnellem Innovieren und Testen. Die Teilnehmerinnen werden auch darin bestärkt, das Erlernte anzuwenden, sobald sie wieder zurück im Job sind. Denn die Unternehmen sind von Einem fest über-

TEAM ‚WILLY WILLS WISSEN‘

zeugt: Veränderung gelingt dann, wenn Jede und Jeder dazu beiträgt. Im aktuellen Durchgang haben fünf Teams an folgenden Ideen gearbeitet. Die PZ war exklusiv mit dabei und hat allen über die Schultern geschaut.

TEAM ‚SCHUN FUN‘?

Gebhard Hilber, Kilian Pörnbacher, Stefan Niederwanger und Tobias Aschbacher Alexander Mitterhofer, Dominik Pichler, Manuel Niederbrunner und Philipp Hofer Zu Beginn stand das noch nicht greifbare Thema, das wir uns ausgesucht hatten, einfach nur auf einem Blatt Papier: Unternehmenskultur. Von Fragen über Fragen kamen wir zu der Idee, einen personalisierten Befragungsbot mit dem Namen ‚Willy‘ zu entwickeln. ‚Willy‘ Wir bieten bieten Wir soll in der Lage sein, kontinuierlich die Stimmung der Mitarbeiter:in… Reparaturdienste nen mit geringem Ressourceneinsatz zu erheben – und daraus intelligente abzuleiten. Geleitet durch gute Inputs und für Maßnahmen Geräte der Marken intensive Teamarbeit, gepaart mit viel Kreativität, wurde daraus ein Miele, Siemens, Bosch Prototyp. Der war und viele mehr … zwar ganz anders REPARATURDIENSTE für Geräte der als ursprünglich erTEL. 0474 0474 375000 375000 TEL. führenden Marken T. 0474 375 000 wartet und mit einfachsten Mitteln gebaut, aber: wenn das klappt, haben wir was richtig Großes geschafft. 36

PZ 11 | 1. J U N I 2022

Wissen ist in Unternehmen ein rares Gut, das schnell verlorengeht – und oft schwer auffindbar ist. Wir haben Ideen gesammelt um. eine Lösung dafür zu. entwickeln, wie Wissen im Unternehmen gehalten werden und für Mitarbeiter:innen auffindbar gemacht werden kann. Das wollen wir mit dem Wissensshop von ‚Schun fun?‘ machen, in dem Mitarbeiter:innen rasch und einfach auf Wissen zugreifen können. Wir glauben, dass wir dadurch ein Problem lösen könnten, über das viele Unternehmen nachdenken.

TEAM ‚CHAMÄLEON‘

Armin Hofer, Michael Peintner und Stefan Tammerle Bevor es in Fit For The Future losging, wussten wir nicht so recht, was auf uns zukommen würde – aber durch die zahlreichen er-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.