Pustertaler_Winter_2023_24

Page 1

SUPPLEMENT ZUR PUSTERTALER ZEITUNG (PZ) vom 7. Dezember 2023, JG 36, NR. 24-875 / 2023, EZLNR. 0,77 EURO - Poste Italiane SpA Versand im Postabonnement - ges. Dekr. 353 / 2003 (abgeändert in Ges. 27/02/2004 Nr. 46) Art. 1, Komma 1, NE BOZEN - ISSN 2532-2567

Pustertaler Winter - Inverno 2023/2024

Winterspaß und Genuss Gioia invernale e bontà

MIT _ CON

Hütten-Panorama Guida malghe, baite & rifugi


ALPINE TASTE u.ro bio vodka Mit Südtiroler Bio Roggen, dem Urgetreide. Con segale biologica altoatesina, il grano antico.

edelschwarz bio gin Die Kraft 17 alpiner Bio-Botanicals. La forza di 17 botanicals biologici alpini.

EDELSCHWARZ.IT


Una stagione molto accogliente

Die kalte Jahreszeit ganz warm Das Pustertal ist ein echtes Paradies. Das ganze Jahr über. Auch der Winter hat seine Reize. Denn die Winterangebote sind sehr reichhaltig: Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Skischuhwandern, Skitouren, Winterklettern, Wandern oder eine gemütliche Kutschenfahrt in einer traumhaften Schneelandschaft – die Auswahl ist groß. Doch auch Biathlon, Langlauf, Eislaufen oder die vielen Winterattraktionen im ganzen Tal haben sich zu wahren Publikumsmagneten entwickelt. Das Pustertal ist ein zauberhaftes Wintersport- und Freizeit-Paradies geworden. Da ist für alle das Passende dabei.

La nostra Val Pusteria è un vero paradiso e questo tutto l‘anno. Soprattutto l‘inverno ha il suo fascino. L‘offerta delle attività invernali da noi è molto ampia: sci, snowboard, slittino, escursioni con le ciaspole o sugli sci, arrampicate invernali, trekking oppure una bella gita in carrozza in un fantastico paesaggio innevato. Ma anche il biathlon, lo sci di fondo, il pattinaggio sul ghiaccio e tanti altri eventi sono diventati vere attrazioni per i nostri ospiti. La Val Pusteria è il paradiso magico dello sport invernalo e del tempo libero in inverno e offre puro divertimento e relax per tutti.

In kulinarischer Hinsicht hat das Pustertal ebenfalls zahlreiche Köstlichkeiten zu bieten. Denn das Tal ist bekannt für seine wohlschmeckende, bodenständige und traditionelle Küche. Viele Spezialitäten haben ihre Wurzeln im Pustertal. In der aktuellen WinterSonderausgabe gibt es auch wieder den beliebten Hüttenteil, wo die vielen Angebote der urigen Hütten in gefälliger Form aufgelistet und übersichtlich dargestellt sind. Die große Vielfalt lässt Gaumenherzen höher schlagen. Zudem würdigen wir die Leistungen von zwei ganz großen Pustertalern in puncto Kulinarik: Die Rede ist vom Drei-MichelinSterne-Koch Norbert Niederkofler und Andreas Acherer, der kürzlich vom „Gambero Rosso“ mit „drei Torten“ ausgezeichnet wurde.

La gastronomia pusterese sicuramente non vi deluderà. Anzi, la valle è nota proprio per la sua cucina semplice e tradizionale ma molto gustosa. Una gran parte dei piatti tipici hanno proprio qui le loro origini e vengono preparati con grande cura. Nella nostra edizione invernale vi presentiamo anche una serie di rifugi, facilmente raggiungibili che propongono i loro piatti gustosi. Vi racconteremo anche di due personaggi che hanno caratterizzato in modo particolare la nostra gastronomia. Norbert Niederkofler, Chef a tre stelle Michelin, e Andreas Acherer, patissière di Brunico, recentemente premiato con „tre torte“ dal „Gambero Rosso“ - due maestri veri e propri nel loro campo che hanno raggiunto risultati strepitosi.

Wer sich lieber auf eine kulturelle Rundreise durch das Pustertal begeben möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Eine echte Augenweide bieten darüber hinaus die zauberhaften Christkindl- und Weihnachtsmärkte im gesamten Tal. Eingebettet in festlich dekorierten Ortszentren und umrahmt von zahlreichen Veranstaltungen, kann der Winter in seinen vollen Zügen genossen werden. Mehr dazu finden Sie auf den folgenden Seiten! Viel Spaß beim Lesen! Ihr Reinhard Weger

Chi invece preferisce intraprendere una gita culturale, potrà godersi i magici mercatini di Natale presenti in tutta la valle. Lì troverete tutto ciò che il vostro cuore desidera. La nostra bellissima Val Pusteria ha tantissimo da offrire – non solo per i grandi, ma anche per i nostri ospiti piccoli. Perciò Vi auguriamo una vacanza sportiva, rilassante e divertente in mezzo alla neve. Noi Vi accompagneremo a modo nostro … con il nostro speciale “Pusteria Inverno” e Vi auguriamo una buona lettura!

Il Vs. Reinhard Weger

Inhalt _ Indice 4 10 21 22 28 30 33 34 38 39 44 46

Oh du schöne Weihnachtszeit! _ La magia dell’Avvento! Vielfältiges Winterprogramm im Pustertal _ L‘inverno in Val Pusteria - Un programma vasto e ricco Sehnsuchts-Orte „Deluxe“ _ Quellenhof Luxury Resorts Bruneck - An der Spitze im Genussland Südtirol _ Brunico - Al top in Alto Adige Kronplatz - Skivergnügen und Kulturgenuss _ Plan de Corones - L’area sciistica numero 1 in Alto Adige 60 Jahre Kronplatz - Eine große Erfolgsgeschichte _ I 60 Anni del Plan de Corones - Una storia di successo Eck-Museum Bruneck _ Museo „Eck“ a Brunico Die Museen im Pustertal _ I musei in Val Pusteria Krippenmuseum „Maranatha“ in Luttach _ Il Museo del Presepe „Maranatha“ a Lutago Drei Zinnen Dolomiten _ 3 Cime Dolomiti Prags - Willkommen im Winterwunderland _ Braies - Benvenuti nel paese delle meraviglie invernali Euregio Kulturzentrum Toblach _ Centro Culturale di Dobbiaco

Impressum: Sonderausgabe/Edizione speciale der/della PZ - Pustertaler Zeitung Oberragen 18/Via Ragen di Sopra 18 39031 Brunico · Tel. 0474 550830 info@pz-media.it · www.pz-media.it Iscr. Trib. BZ Nr. 23/89 v. 2.10.1989

50 52 54 56 57 58 60 62 64 66 69 71

Im Zeichen des Friedens und des Lichts _ Nel segno della pace e della luce Silberbergwerk Schwaz _ Miniera d‘argento di Schwaz Brenner Basistunnel _ Galleria di Base del Brennero Südtiroler Handwerksbrauereien _ South Tyrolean Craft Breweries Schaukäserei Drei Zinnen _ Mondolatte tre cime Moviment-Parks in Alta Badia _ Parchi Movimënt in Alta Badia Winterevents in Osttirol _ Eventi invernali del Osttirol Antholz - Der Skilift Riepen _ Anterselva - La sciovia Riepen Ratschings-Jaufen - Wow-Momente für alle _ Racines-Giovo - Un attrezzato comprensorio sciistico per tutti Herausforderung Eisklettern_ La sfida dell’arrampicata su ghiaccio Kellerei Meran_ Cantina Merano Hütten-Panorama & Wandertipps _ Guida malghe, baite, rifugi & escursioni

Verantwortlicher Direktor/Chefredakteur - direttore responsabile/caporedattore: Reinhard Weger – Redaktion/Redazione: Reinhard Weger, Dr. Judith Steinmair, Dr. Verena Duregger, Marco Pellizzari – Fotos/foto: Reinhard Weger, Kottensteger, Wisthaler, verschiedene – Titelbild: Veronika Neumair– Sekretariat/ segreteria: Michaela Huber – Werbeakquise/acquisizione pubblicitaria: Josef Tasser, Hans Paulmichl – Grafik/grafica: Andreas Rauchegger, Kerstin Voigt – Verteilung/distribuzione: im PT-Abo verteilt und Gratis-Exemplare im Direktvertrieb/distribuzione in abbonamento postale e distribuzione diretta; PEFC/18-31-166

ROC-Nummer/numero ROC: 2717, ISSN 2532-2567 Mitglied der USPI / Socio della USPI (Unione Stampa Periodica Italiana) Druck/stampa: Fotolito Varesco, Nationalstraße 57, Auer - hergestellt aus Papier von UPM, das mit dem EU-Umweltzeichen Reg.-Nr. FI/011/001 ausgezeichnet ist.

PEFC-zertifiziert Dieses Produkt stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, Recycling

3


Ulli und Seppl aus Reischach Koppla Steckl in der weihn. Abenddämmerung.

Malerisches Pustertal

Suggestiva Val Pusteria

Oh du schöne Weihnachtszeit!

La magia dell’Avvento!

EISLAUFEN / PATTINAGGIO

 Ivan Bortondello

Intercable Arena Bruneck/Brunico

Weitere Infos und Preise auf / Appuntamenti e prezzi su

www.hcpustertal.com/eislaufen

Winterzauber in Amaten - magia invernale ad Ameto.

4

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

PZ Inserat Publikumslauf.indd 1

13.11.23 11:24

Roland Zonta


Einfach treiben lassen:

Lasciatevi andare alla deriva: In

Dazu gibt es jetzt im Pustertal besonders

Val Pusteria ci sono occasioni

stimmungsvolle Möglichkeiten.

particolarmente emozionanti per farlo.

Da ist sie wieder: Die Zeit, in der das Zählen bis Weihnachten anfängt, in der ein warmes Getränk in der kalten Winterluft die Seele wärmt, in der Lichter strahlen, Kerzen brennen und die Menschen ein Stückchen zusammenrücken. Wie schön diese Zeit des Jahres sein kann, zeigt sich im Pustertal an vielen Dingen. Wenn der erste Schnee fällt und die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung angehen, ist die Stimmung in den Orten besonders schön. Und es gibt so viel zu entdecken.

Eccolo di nuovo: il momento in cui inizia il conto alla rovescia per il Natale, in cui una bevanda calda nell‘aria fredda dell‘inverno riscalda l‘anima, in cui le luci brillano, le candele ardono e le persone si avvicinano un po‘ di più. La bellezza di questo periodo dell‘anno è visibile in molti modi in Val Pusteria. Quando cade la prima neve e si accendono le luci di Natale, l‘atmosfera nei paesi è particolarmente bella. E c‘è tanto da scoprire.

Durch das Ahrntal

Attraverso la Valle Aurina

Beginnen wir die Winterreise im hintersten Ahrntal, wo Wanderwege durch die Landschaft führen und ein Stück weiter Langläufer ihre Bahnen ziehen. Besinnlich ist die Einkehr in der Heilig-GeistKirche, ein malerischer Platz, der besonders in dieser Zeit seine große Wirkung entfaltet. Die schönen Bauernhäuser, die Bäume, die schwer an der Last tragen, die warmen Lichter in den Stuben: Der Blick fällt aufs Wesentliche.

Iniziamo il nostro viaggio invernale nelle zone più interne della Valle Aurina, dove i sentieri escursionistici attraversano il paesaggio e un po‘ più in là si incontrano gli appassionati dello sci di fondo. Una sosta contemplativa è prevista presso la Chiesa dello Spirito Santo, un luogo pittoresco e particolarmente suggestivo in questo periodo dell‘anno. Le belle case contadine, gli alberi che portano il loro fardello di neve, le luci calde delle stube: lo sguardo coglie l‘essenziale.

>>

Die Heilig-Geist-Kirche in Prettau _ la chiesa „santo spirito“ a Predoi.

Christian Rieder

>>

WOHNUNGEN WOHNUNGEN HÄUSER HÄUSER HÖFE BAUGRUNDSTÜCKE BAUGRUNDSTÜCKE im Pustertal Pustertal

APPARTAMENTI CASE MASI TERRENI in Val Pusteria

Seit 1975 im Dienste unserer Kunden Dal 1975 al servizio dei nostri clienti

seit/da

1975

BRUNECK / BRUNICO EUROPASTRASSE / VIA EUROPA 15

tel. 0474 554 666 info@ausserhofer.immo www.ausserhofer.immo

5


Kottensteger

Es sind auch die Traditionen der Menschen, die jetzt einmal mehr die Herzen erwärmen. In Bruneck, Toblach, Innichen, Corvara, Niederrasen und im Dolomythos in Innichen öffneten die Weihnachtsmärkte ihre Tore. Der Duft von leckerem Essen liegt in der Luft, lokale Kunsthandwerkerinnen zeigen ihr Können, Krippenfiguren, Gegenstände aus Holz und Gestricktes werden verkauft. Im Hintergrund die beleuchteten Fassaden der Häuser und Kirchen – ein Postkartenidyll, das nicht nur Touristinnen und Touristen begeistert. Verwunschen ist der Weihnachtsmarkt in Sand in Taufers, vielleicht wird er deshalb Zauberwald genannt? Im Wald bei den Reinbach-Wasserfällen geht es mitten hinein in die Vorweihnachtszeit.

Wisthaler

Helmut Molling

Die Weihnachtsmärkte

I mercatini di Natale

Ora sono anche le tradizioni popolari a scaldare nuovamente i cuori. I mercatini di Natale hanno aperto i battenti a Brunico, Dobbiaco, San Candido, Corvara, Rasun di Sotto e al Dolomythos di San Candido. Il profumo di cibi deliziosi riempie l‘aria, gli artigiani locali mostrano le loro abilità, si vendono presepi, manufatti in legno e lavori a maglia. Sullo sfondo le facciate illuminate delle case e delle chiese: un idillio da cartolina che non affascina solo i turisti. Il mercatino di Natale di Campo Tures ha la sua magia, sarà per questo che si chiama Foresta Incantata? Nel bosco, verso le cascate di Riva, ci si immerge nell‘atmosfera prenatalizia.

Maßgefertigt - rundum in guten Händen

RUBNER TÜREN & FENSTER Produzione di porte e finestre su misura Rubner Türen GmbH/Srl T: +39 0474 563 222 E: tueren@rubner.com W: rubner.com/tueren Rubner Fenster GmbH/Srl T: +39 0471 623 174 E: fenster@rubner.com W: rubner.com/fenster

www.rubner.com

6

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Luis Nagler

Der Wintersport

Dezember, das ist auch die Zeit, in der der Wintersport wieder erwacht. Auf den Langlaufloipen zwischen Prettau, Rein in Taufers, Reischach und dem Hochpustertal kommt man der Natur besonders nahe und spürt den Schnee knirschen. Dieses Geräusch lieben Winterwanderer genauso. Sie tauchen auf den vielen geräumten Wegen in die Wälder ein, hie und da ist der Ruf eines Tieres zu hören, der Atem zeichnet Bilder in die kalte Luft. Jetzt ist es an der Zeit, die Rodeln aus dem Keller zu holen. Wer die Strecke zur Hütte hochläuft, hat sich nicht nur einen Teller Knödel verdient, sondern die Fahrt nach unten umso mehr. Doch es geht auch ganz ohne Anstrengung: bequem mit dem Lift nach oben fahren und mit dem Schlitten nach unten düsen? Zum Beispiel am Speikboden: Auf der zehn Kilometer langen Rodelbahn, ein echtes Vergnügen. Apropos Lifte: Skifahren ist im Pustertal ein Höhepunkt, ganz klar. Neben dem großen Kronplatz mit seinen vielen Pisten gibt es kleinere Gebiete, die in nichts nachstehen. Und ganz besonders wichtig für Familien mit kleinen Kindern: die charmanten Schlepplifte, beispielsweise in Antholz und Prags. Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. >>

Sport invernali

Dicembre è anche il periodo in cui si risvegliano gli sport invernali. Sulle piste da sci di fondo tra Predoi, Riva di Tures, Riscone e l‘Alta Pusteria, è possibile avvicinarsi particolarmente alla natura e sentire lo scricchiolio della neve sotto i piedi. Anche gli escursionisti invernali amano questo suono. Si immergono nei boschi lungo i numerosi sentieri battuti, qua e là si sente il richiamo di un animale, il loro respiro disegna immagini nell‘aria fredda. Ora è il momento di tirare fuori gli slittini dalla cantina. Chi corre su per la pista fino al rifugio, non solo si è guadagnato un piatto di canederli, ma la discesa è ancora più gratificante. Ma si può anche fare senza alcuno sforzo: salendo comodamente co lo skilift e scendendo con lo slittino? A Monte Spico/Speikboden, per esempio: lungo i dieci chilometri di pista per slittini il divertimento è assicurato. A proposito di impianti di risalita: lo sci è un punto di forza della Val Pusteria. Oltre al grande Plan de Corones con le sue numerose piste, ci sono aree più piccole che non sono affatto da meno. Particolarmente importanti per le famiglie con bambini piccoli sono gli affascinanti impianti di risalita ad Anterselva e Braies. Sono veramente a misura >> di famiglia!

7


Toni Willeit

Besondere Momente

Momenti particolari

Die Natur wird im Dezember zum Freiluftspielplatz. Aber drinnen ist es auch gemütlich. Im Krippenmuseum Maranatha in Luttach können Besucherinnen und Besucher Dutzende Krippen bestaunen, von der 70 Quadratmeter großen bis zur Miniaturausgabe. Zu sehen, wie die Menschen überall auf der Welt die Geburt Jesu darstellen, ist gerade jetzt besonders stimmungsvoll. Am Weihnachtsmarkt vorbei durch die Brunecker Stadtgasse bummeln, das Zentrum von Innichen erkunden oder nach dem Sport auf einer der Hütten einkehren. Wer es schafft, sich nicht durch die Weihnachtszeit, sondern in der Weihnachtszeit treiben zu lassen, der hat dazu im Pustertal unzählige Möglichkeiten. • Verena Duregger

A dicembre la natura diventa un parco giochi all‘aperto. Ma anche al chiuso è l’atmosfera è accogliente. Al Museo dei Presepi Maranatha di Lutago i visitatori possono ammirare decine di presepi, da 70 metri quadrati a versioni in miniatura. Vedere come le persone in tutto il mondo rappresentano la nascita di Gesù è particolarmente suggestivo in questo periodo. Passeggiate per il mercatino di Natale in Via Bastioni a Brunico, esplorate il centro di San Candido o fermatevi in uno dei rifugi dopo una giornata di sport. In Val Pusteria ci sono innumerevoli opportunità per chi non vuole lasciarsi andare, ma vivere veramente il periodo natalizio. •

Zahnarztpraxis Dr. Sandro Villani

Studio Odontoiatrico Dr. S. Villani

Relax, Confidence und Lifestyle

Relax, confidence e lifestyle

Mit diesen drei Wörtern könnte man das Kompetenzzentrum, einzigartige und geschätzte Struktur in Südtirol, geleitet von Dr. Sandro Villani, Facharzt für Kieferorthopädie und Kieferchirurgie, langjährig Primar der Abteilung für Zahnheilkunde im Krankenhaus Bruneck, und Vertragsprofessor an der Parma Universität mit seinem hochqualifizierten Team beschreiben. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Demnach • PR-Info ist auch unsere Praxis aufgebaut.

Sono i concetti base che ci hanno guidato nella progettazione e realizzazione di questa clinica già apprezzata e conosciuta in tutto il Sudtirolo. La pluriennale esperienza di primario ospedaliero, direttore del reparto di odontoiatria presso l’ospedale di Brunico e l’attività didattica e di ricerca svolta principalmente presso l’Università di Parma assieme ad un team efficiente, sensibile e simpatico è ora a disposizione di quanti ci vorranno venire a trovare in una sede costruita intorno alle necessità • PR-Info e ai desideri di ogni paziente.

Dr. Sandro Villani

Facharzt für Kieferorthopädie und Kieferchirurgie specialista in chirurgia maxillo-facciale e ortodonzia Zahnspangen / Ortodonzia Zahnimplantate / Implantologia dentaria Kiefergelenkstherapie / Articolazione temporomandibolare Mund- und Kieferchirurgie / Chirurgia orale e maxillo-facciale Ästhetik / Estetica

Direkt am Bahnhof: Via Europa Str. 3 · I-39031 Bruneck / Brunico (BZ) Tel. +39 0474 530 821 · info@dr-villani.it · www.dr-villani.it Sanitäre Bewilligung Autonome Provinz Bozen Nr. 14288/2016 autorizzazione sanitaria Provincia Autonoma di Bolzano

8

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


01

03

04

02

Geschenksideen

05

Es gibt Sie noch, die schönen Dinge. Hochwertige & außergewöhnliche Produkte für ein schönes Zuhause.

06

08 07

10 09 01 Alessi Momento Wanduhr von Aldo Rossi € 280,00 · 02 Alessi & Wine, Weinflaschenöffner „Weinset Anna“, enthält Korkenzieher, Flaschenverschluss, Tropfenfänger, Flaschenuntersetzer · Ideales Geschenk für Weinliebhaber € 129,00 · 03 Handgefertigtes Lampworking Trinkglas mit Tieren von Ichendorf ab € 12,50 · 04 Handgefertigter Wasserkrug Eulenzweig Tierfarm Ichendorf aus Borosilikatglas € 49,00 05 Vase, SIAMOINDUE Cachepot Silvana € 39,90 · 06 Diese tolle Lammfell Wärmflasche mit Bezug aus feinstem Qualitätslammfell aus Neuseeland ist der perfekte Partner für kalte Tage zu Hause. € 69,00 · 07 Poldina im Großformat! Die Zafferano Poldina XXL Pro ist höhenverstellbar und kann von 69,5 cm auf stattliche 150 cm gebracht werden, in verschiedenen Farben erhältlich € 380,00 · 08 Vase Venini Fazzoletto. Entdecken Sie die Schönheit von Murano-Vasen, handgefertigt in Venedig. € 745,00 · 09 Riedel Dekanter BOA. Wie bei den früheren Schlangen-Dekantern der Marke kommt auch beim Boa die „Doppeldekantier“-Technologie zum Einsatz, um die Belüftung des Weins zu beschleunigen € 375,00 · 10 VLUV Sitzbälle, die ideale Kombination aus Design und Ergonomie! In verschiedenen Größen und Stoffvarianten erhältlich, ab € 99,00 Schönhuber · SchöneS und nützlicheS für hauS und küche · Seit 1840 Stadtgasse 19 · tel. 0474 571011 · 1840@schoenhuber.com


Helmut Molling

Vielfältiges Winterprogramm im Pustertal

L‘inverno in Val Pusteria

Höhepunkte am laufenden Band

Un programma vasto e ricco

Sportevents, kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Wettbewerbe, ganz besondere Wanderungen, Kulinarisches und (Vor) Weihnachtliches und vieles mehr… Das Pustertaler Winterprogramm ist vielfältig und breitgefächert und bietet für alle etwas, leise und besinnliche Momente, lustiges Beisammensein und Adrenalin, Spannung, Erholung und Genuss.

Manifestazioni sportive, eventi culturali, mostre, concorsi, escursioni molto particolari, delizie culinarie, attività (pre)natalizie e molto altro ancora... Il programma invernale della Val Pusteria è variegato e di ampio respiro e offre qualcosa per tutti i gusti, momenti tranquilli e contemplativi, incontri divertenti e adrenalinici, emozioni, relax e divertimento.

Hier einige Tipps quer durchs Pustertal:

Ecco alcuni suggerimenti per la Val Pusteria:

Bruneck

Brunico

Christkindlmarkt

Als einer der fünf Original Christkindlmärkte Südtirols, besticht der in Bruneck am Graben und Oberragen mit urigen Holzhütten, die Nähe zur Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Flair, Giebeln und bunten Fassaden, und dem schneebedeckten Kronplatz im Hintergrund… Zwischen kleinen Läden und Boutiquen großer Namen, Cafés und Vinotheken in der Stadtgasse laden weihnachtliche Stimmung, traditionelle Handwerkskunst und duftende Leckereien zum gemütlichen Bummeln ein! Die Highlights 2023/24: • Adventskalender an der Fassade der Raiffeisenkasse Bruneck (täglich wird ein Fensterchen geöffnet) und handgefertigte Südtiroler Krippen am neuen Raiffeisenplatz • Eine ganz besondere Tasse mit Künstlerinnen-Motiv (eine Art Krippenszene), entworfen in Kooperation mit der Lebenshilfe – Kunstwerkstatt Akzent Galerie, einer Organisation, welche sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung einsetzt – ein wichtiges Symbol für Inklusion! • Exklusiver Weihnachtsduft, kreiert in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bergila – eine tolle Kombination aus Natur und Bergweihnacht! • 06.12.2023: Nikolausumzug im Stadtzentrum • 17.12.2023: (3. Adventsonntag) Lebende Krippe

10

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Mercatino di Natale

Helmut Molling

Fra i cinque mercatini di Natale originali dell‘Alto Adige, quello di Brunico in Via Bastioni e Via Ragen di Sopra colpisce per le rustiche casette di legno, la vicinanza al centro storico con il suo fascino medievale, i timpani e le facciate colorate, e il Plan de Corones innevato sullo sfondo... Fra piccoli negozi e boutique di grandi firme, caffè ed enoteche in Via Centrale, l‘atmosfera natalizia, l‘artigianato tradizionale e fragranti specialità invitano a fare una piacevolissima passeggiata!

Gli highlights 2023/24: • Calendario dell‘Avvento sulla facciata della Cassa Raiffeisen di Brunico (ogni giorno viene aperta una finestra) e presepi altoatesini realizzati a mano nella nuova piazza Raiffeisen • Una tazza molto speciale con un motivo d‘artista (una sorta di presepe), realizzata in collaborazione con la Lebenshilfe – Laboratorio artistico Akzent Galerie, un‘organizzazione impegnata con passione nel sostegno alle persone con disabilità - un importante segnale d‘inclusione! • Un‘esclusiva fragranza natalizia creata in collaborazione con l‘azienda Bergila - un‘ottima combinazione di natura e montagna natalizia! • 06.12.2023: Sfilata di San Nicolò per le vie del centro • 17.12.2023: (3ª domenica d‘Avvento) Presepe vivente • Ogni lunedì: visita guidata al centro storico • Sabato e domenica: programmi per bambini


TV Bruneck

• Jeden Montag: Stadtführung durch das Stadtzentrum • Samstag, Sonntag: Kinderprogramme • Jeden Freitag, Samstag, Sonntag: Handwerker im Sternbach Palais (Oberragen) • Duftstadel – ein Erlebnis der ganz besonderen Art: Südtiroler Kräuter und Öle, die Besucher in eine traditionelle Weihnachtsatmosphäre eintauchen lassen (Verlängerter Graben)

Stadtführungen

Erlebnis „Stadt Bruneck“: Ein ca. eineinhalb stündiger, angenehmer Rundgang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und allerlei Besonderes zur Rienzstadt. Termine: Jeden Montag vom 27.11.2023 bis 01.04.2024 (außer 25.12.2023) Online-Anmeldung innerhalb 12.00 Uhr unter www.bruneck.guestnet.info

>>

• Ogni venerdì, sabato e domenica: artigiani nel Palazzo di Sternbach (Via Ragen di Sopra) • Fienile dei profumi - un‘esperienza del tutto particolare: erbe e oli altoatesini che immergono i visitatori nella tradizionale atmosfera natalizia (prolungamento di Via Bastioni)

Visite guidate

Vivere la „Città di Brunico“: una piacevole visita della città della durata di circa un‘ora e mezza con spiegazioni sulla storia, le attrazioni e tutte le particolarità della Città sul Rienza. Date: ogni lunedì dal 27.11.2023 al 01.04.2024 (escluso il 25.12.2023). Iscrizione online entro le ore 12.00 su www.bruneck.guestnet.info

>>

Sozialgenossenschaftliche Wäscherei und Gebäudereinigung Lavanderia cooperativa sociale e pulizia degli edifici Wir reinigen Teppiche, Vorhänge, Betten, Decken, Polster. Wir waschen, bügeln und pflegen Oberbekleidung. Wir waschen Bett- und Tischwäsche und Hotelwäsche. Wir reinigen und pflegen Räume und Gebäude. Laviamo tappeti, tende, piumoni, coperte, cuscini. Laviamo, stiriamo e curiamo l‘abbigliamento privato, tempo libero, sport. Laviamo biancheria da letto e da tavola, biancheria da albergo. Puliamo e curiamo locali e edifici. Sie finden uns in der Wäscherei: Peter Anich Siedlung 2 | Bruneck | Tel. 0474 409432 Waescherei@coopera-bruneck.it | www.coopera-bruneck.it Gebäudereinigung: J.G.Mahlstr. 28 | Bruneck | Tel. 0474 414017 info@coopera-bruneck.it | www.coopera-bruneck.it

Ci trovate in Lavanderia: Rione Peter Anich 2 | Brunico | Tel. 0474 409432 Waescherei@coopera-bruneck.it | www.coopera-bruneck.it Pulizia degli edifici: Via J.G.Mahl 28 | Brunico | Tel. 0474 414017 info@coopera-bruneck.i www.coopera-bruneck.it

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00-12.00 Uhr / 15.00-18.00 Uhr

Orario di apertura: lunedì - venerdì: ore 8.00-12.00 / ore 15.00-18.00

11


Pfalzen

Falzes

Pfolzna Weihnacht

Natale a Falzes

Klein und fein: Feierliche Atmosphäre, funkelnde Lichter, Glühwein und köstliche Speisen am Pavillon in Pfalzen! Programm: 02.12. 17 Uhr: Eröffnung mit der Bläsergruppe der Musikkapelle Pfalzen, Lichtertanz mit Pfalzner Kindern 09.12. 17 Uhr: Weihnachtsgeschichte mit Kathrin Holzer, Stockbrot für Kinder mit Marius (Panettone, Zelten, Breatlan, Früchtebrot zum Verkauf), Speltenzäune - Peter Dorigo 16.12. 14 Uhr: Weihnachtsmarkt von Pfalzner Ausstellern, ab 17 Uhr Alphornbläser, ab 19.30 Uhr Honigbergteufel 30.12. 17 Uhr: Glühweinstandl der Bauernjugend Pfalzen am Kirchplatz

Piccolo e curato: atmosfera di festa, luci scintillanti, vin brulé e cibo delizioso al padiglione di Falzes! Programma: 02.12 ore 17.00: apertura con gli ottoni della banda musicale di Falzes, danza delle luci con i bambini di Falzes 09.12 ore 17.00: Racconto di Natale con Kathrin Holzer, cottura del pane sullo stecco per bambini con Marius (panettone, zelten, pagnotte, vendita di pane alla frutta), steccati intrecciati - Peter Dorigo 16.12 ore 14.00: Mercatino di Natale degli espositori Falzes, suonatori di corno alpino dalle ore 17.00, sfilata di “krampus” dalle ore 19.30 30.12 ore 17.00: stand del vin brulè della gioventù contadina di Falzes sul sagrato della chiesa

Campo Tures

Sand in Taufers

Kottensteger

La magia del Natale in tre località

Kottensteger

Weihnachtszauber an drei Orten

Weihnachtszauberwald

Romantischer Waldspaziergang, sanfte Musik, schmackhafte Snacks, Pferdekutsche und vieles mehr beim Reinbachwasserfall in Winkel bei Sand in Taufers… Termine: 02., 03., 08., 09., 10., 16., 17., 22., 23., 29., 30., 31.12.: 15:00–19:00 Uhr

Taufra Xmas Sessions

Sechs Gaststätten, zahlreiche Liveacts – Musik, Tanz und FeuerLED-Shows, köstliche Imbisse. In Sand in Taufers, in Mühlen: Sandgold (02.12.), Drumlerhof (09.12.), Treffpunkt (16.12.), Spangla (23.12.), Domino (30.12.), Icebar (06.01.)., immer ab 17:00 Uhr

Adventliches „Kothreinedorf“ in Mühlen Leckere Imbisse, heiße Drinks, Gemütlichkeit am offenen Feuer, musikalische Intermezzi - Mitten im Dorf, behaglich, zum Einstimmen aufs Fest! Termine: 01., 02., 08., 09., 15., 16., 22., 23.12; 17:00-22:00 Uhr

Laternenwanderung zur Burg Taufers Burg Taufers - die größte Burganlage des Landes Südtirol. Einmal wöchentlich wandert man mit Laternen durch die winterliche NachtLandschaft zu den mächtigen Mauern empor und lässt ihr mittelalterliches Flair auf sich wirken - außen und innen. Anregende Besichtigung mit interessanten Details aus Geschichte und Gegenwart, aus Mittelalter

12

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

La foresta incantata

Una romantica passeggiata nel bosco, musica di sottofondo, gustosi spuntini, una carrozza trainata da cavalli e tanto altro presso le cascate di Riva a Cantuccio/Winkel vicino a Campo Tures … Le date: 02, 03, 08, 09, 10, 16, 17, 22, 23, 29, 30, 31.12.: ore 15:00– 19:00

Taufra Xmas Sessions

Sei ristoranti e bar, numerosi eventi dal vivo – musica, ballo show di led e fuoro, gustose specialità. Campo Tures, Molini di Tures: Sandgold (02.12), Drumlerhof (09.12), Treffpunkt (16.12), Spangla (23.12), Domino (30.12), Icebar (06.01), sempre a partire dalle ore 17:00

Il Villaggio dell’Avvento a Molini di Tures Gustosi spuntini, bevande calde, il calore del fuoco vivo, intermezzi musicali – nel centro del paese, un ambiente accogliente, per farvi entrare nell‘atmosfera della festa! Le date: 01, 02, 08, 09, 15, 16, 22, 23.12; ore 17:00-22:00

Con le lanterne al Castello di Tures

Castel Tures - il più grande castello dell‘Alto Adige. Una volta alla settimana è possibile passeggiare con le lanterne nel paesaggio notturno invernale fino alle possenti mura e ammirare il loro fascino medievale, sia all‘interno che all‘esterno. Una visita stimolante con interessanti dettagli del passato e del presente, dal medioevo ai giorni nostri. A seguire, ci si riscalda con vin brulé e biscotti.


und Neuzeit. Mit anschließendem Aufwärmen bei Glühwein & Keksen. Jeden Donnerstag vom 07.12.2023 – 04.04.2024; zudem am 30.12.2023 und am 02.01.2024 Anmeldung unter tickets.ahrntal.com oder 0474 678 076

Ogni giovedì dal 07.12.2023 al 04.04.2024; anche il 30.12.2023 e il 02.01.2024 Iscrizioni su tickets.ahrntal.com o al numero 0474 678 076

XV Festival internazionale del formaggio

15. Internationales Käsefestival

Il Festival del formaggio di Campo Tures attira appassionati da tutta Europa. Produttori – anch’essi da tutta Europa – offrono per l’assaggio e in vendita le loro particolari, gustose e spesso uniche varietà di formaggi. Ma la particolarità di questo mercato è l‘ampia varietà di prelibatezze ... cioccolato, caffè, olio, miele, pane, tartufi, tè, grappa, prosciutto, yogurt e ...: un piccolo paradiso per i buongustai! Con show culinari di cuochi altoatesini, con „laboratori del piacere“ guidati da rinomati esperti internazionali di formaggi, con un programma per bambini, con presìdi Slow Food, con mostre straordinarie e settimane di specialità. Le date: ve/sa/do 15, 16 + 17.03.2024, ore 14:00 – 19:00 socialventures

Der Käsemarkt in Sand in Taufers zieht Käseliebhaber aus ganz Europa an. Produzenten - ebenfalls aus ganz Europa – bieten ihre besonderen, schmackhaften, einzigartigen Käsesorten zu Verkostung und Verkauf. Aber das Besondere dieses Marktes ist die große Vielfalt an speziellen Köstlichkeiten ... Schokolade, Kaffee, Öl, Honig, Brot, Trüffel, Tee, Schnaps, Schinken, Yoghurt und ... und ...: eine Fundgrube für Genussmenschen! Mit Schaukochen Südtiroler Profis, mit „Genusslaboratorien“, geführt von namhaften internationalen Käseexperten, mit Kinderprogramm, mit Slow-Food-Presidi, mit Sonderausstellungen, mit Spezialitätenwochen. Termine: Fr/Sa/So 15., 16. + 17.03.2024, 14:00 – 19:00 Uhr

Olang

Valdaora

Winterklänge & Weihnachtsstandl

Melodie invernali

Inmitten einer zauberhaften Kulisse und einer Atmosphäre voller festlicher Freude öffnete der Park seine Pforten für ein unvergessliches Erlebnis. Der Park, der normalerweise für seine grünen Wege und ruhigen Plätze bekannt ist, verwandelt sich in ein Winterwunderland. Bunte Lichter glitzern in den Bäumen, während der Duft von Glühwein die Luft erfüllt. Während verschiedene Musikgruppen für die musikalische Unterhaltung sorgen, verwöhnt die Olanger Bauernjugend mit warmen Getränken. Termine: 08.12., 29.12.2023, 05.01.2024 jeweils ab 17.00 Uhr Ort: Park von Mitterolang

In uno scenario magico e in un‘atmosfera di festa, il parco apre le sue porte per un‘esperienza indimenticabile. Il parco, normalmente noto per i suoi sentieri verdi e posti tranquilli, si trasforma in un paese delle meraviglie invernale. Luci colorate scintillano sugli alberi, mentre il profumo del vin brulè riempie l‘aria. Mentre diversi gruppi musicali provvedono all‘intrattenimento musicale, la gioventù contadina di Valdaora vi offre bevande calde. Le date: 08.12.23, 29.12.2023, 05.01.2024 sempre dalle ore 17.00. Luogo: Parco di Valdaora di Mezzo

TV Olang

TV Olang

>>

>>

13


dolomites.light.zoo im Park von Mitterolang

TV Olang

TV Olang

Must do

Capodanno a Valdaora “La Fiaccolata” & Party di Capodanno

Diesen Winter erwartet die Besucher ein ganz besonderes Ereignis am Kronplatz: Die längste Fackelabfahrt der Alpen. Ein wahrhaft magisches Spektakel, das Ski, Licht und Feuer in einer unvergesslichen Nacht vereint. Die Veranstaltung findet an der Talstation Olang 1+2 im Gassl statt und vereint zwei spektakuläre Elemente: Die traditionelle Fackelabfahrt, welche die schneebedeckten Hänge mit einer Vielzahl leuchtender Fackeln erhellen und eine innovative Lasershow, die eine futuristische Note in die alpine Landschaft einbringt. Der Kontrast zwischen dem warmen Schein der Fackeln und dem klaren Nachthimmel schafft eine atemberaubende Atmosphäre. Die große Show wird zudem moderiert und musikalisch begleitet. Anschließend finden im Après Ski Mountain Club Gassl sowie auch im Park von Mitterolang zwei unvergessliche Silvesterpartys statt. Termine: La Fiaccolata 31.12.2023 ab 18.00 Uhr, Silvesterparty ab 22.00 Uhr Ort: La Fiaccolata im Gassl an der Talstation, Silvesterparty im Park von Mitterolang

Quest‘inverno i visitatori potranno assistere a un evento molto speciale a Plan de Corones: la discesa con le fiaccole più lunga delle Alpi. Uno spettacolo davvero magico che unisce sci, luce e fuoco in una notte indimenticabile. L‘evento si svolge presso la stazione a valle di Valdaora 1+2 a Gassl e combina due elementi spettacolari: La tradizionale fiaccolata, che illumina le piste innevate con una moltitudine di fiaccole accese, e un innovativo spettacolo laser che aggiunge un tocco futuristico al paesaggio alpino. Il contrasto tra il caldo bagliore delle fiaccole e il limpido cielo notturno crea un‘atmosfera straordinaria. Il grande spettacolo viene anche presentato e accompagnato in musica. A seguire, due indimenticabili party di Capodanno si svolgono presso il club alpino après-ski di Gassl e nel parco di Valdaora di Mezzo. Data: La Fiaccolata 31.12.2023 dalle ore 18.00, Party di Capodanno dalle ore 22.00. Luogo: La Fiaccolata a Gassl alla stazione a valle, Party di Capodanno al Parco a Valdaora di Mezzo.

dolomites.light.zoo im Park von Mitterolang

dolomites.light.zoo al parco a Valdaora di Mezzo 12 stele in acciaio corten a forma di cime delle nostre Dolomiti, creano un percorso luminoso interattivo e fanno rivivere in modo particolare la fauna del Parco Naturale Fanes-Sennes-Braies. Tutti i giorni al Parco di Valdaora di Mezzo.

Johanna Zingerle

12 Corten-Stelen in Form der Bergspitzen unserer Dolomiten lassen einen interaktiven Licht-Parcours entstehen und machen die Tierwelt des Naturparks Fanes-Sennes-Prags auf eine ganz besondere Art und Weise erlebbar. Täglich im Park von Mitterolang.

Volker Repke

Silvester in Olang „La Fiaccolata“ & Silvesterparty

14

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Koni Studios

Antholzertal

Kottensteger

Valle d‘Anterselva

Weihnacht im Park

Ein kuscheliger Weihnachtsmarkt… Abseits des Rummels großer Weihnachtsmärkte, umgeben von den schneebedeckten Gipfeln der Rieserferner-Gruppe, genießen die Besucher die romantische Atmosphäre zwischen weihnachtlich dekorierten und beleuchteten Hütten, dem unverkennbaren Duft heißer Kastanien, aromatischem Glühwein, weihnachtlichen Klängen und regionalen Schlemmereien. Neben einem weihnachtlichen Rahmenprogramm bieten die Stände allerlei Handgemachtes für einzigartige Geschenkideen. Öffnungszeiten: 08.12. (Der Nikolaus kommt), 09.12. (Kleine Krampusshow), 16.12., 17.12., 26.12, 27.12.2023, 05.01., 06.01., von 17 bis 20 Uhr im Freizeitpark Niederrasen

Natale al parco

Un accogliente mercatino di Natale... Lontano dalla frenesia dei grandi mercatini di Natale, circondati dalle cime innevate del Gruppo delle Vedrette di Ries, i visitatori possono godersi l‘atmosfera romantica tra casette decorate e illuminate a festa, l‘inconfondibile profumo di castagne calde, l‘aromatico vin brulè, i suoni natalizi e le specialità regionali. Oltre al programma natalizio, le bancarelle offrono tutti i tipi di articoli fatti a mano per idee regalo davvero uniche. Orari d‘apertura: 08.12. (Arriva San Nicolò), 09.12. (Piccolo spettacolo di “Krampus”), 16.12, 17.12, 26.12, 27.12.2023, 05.01, 06.01, dalle ore 17 alle 20 al parco ricreativo di Rasun di Sotto

Biathlon Schießen für Jedermann

Tiro a segno al biathlon per tutti

>>

Provate la sensazione del biathlon nell‘arena „Südtirol Arena Alto Adige“, con una breve introduzione e il tiro con un fucile di piccolo calibro. Tutti possono partecipare, con o senza sci! (Bambini a partire dai 12 anni) Tutte le date invernali su: www. antholzertal.com Iscrizioni telefoniche o di persona presso l‘ufficio della scuola di sci, tel: +39 0474 492446

NO L EGGI O S K I V ERLEI H

T E L . 0 474 5 9 2 1 0 6 SKISALON.IT

Kottensteger

In der Biathlon-Arena „Südtirol Arena Alto Adige“ das Biathlon-Feeling ausprobieren, mit kurzer Einführung und Schießen mit dem KleinkaliberGewehr. Jeder kann mitmachen, mit oder ohne Ski! (Kinder ab 12 Jahre) Alle Termine im Winter unter: www.antholzertal.com Anmeldung telefonisch oder persönlich im Skischulbüro, Tel: +39 0474 492446

>>

DEP O SI TO SK I DEP OT

SK I SERVI CE SK I SERVI CE

• ELEKTR. BINDUNGSEINSTELLUNG • R E G O L A Z I O N E E L E T T R . D E G L I AT TA C H I

• DIREKT AM LIFT • D I R E T TA M E N T E A L L‘ I M P I A N T O D I R I S A L I TA

• SKIDEPOT BEI MIETE INKLUSIVE • DEPOSITO COMPRESO PER CHI NOLEGGIA

• VERKAUF VON GEBRAUCHTEN SKI • S C I U S AT I I N V E N D I TA

15


Biathlon Antholz

Biathlon Weltcup

Ein Sportevent der Superlative, ein großes internationales Biathlonfest! Neben spannenden Wettkämpfen der Biathlon-Elite mit Weltcup Premiere des kurzen Einzelwettkampfes, erwartet die Besucher auch ein tolles Rahmenprogramm, eine legendäre After-Party und andere Neuigkeiten – Gänsehaut-Feeling und Rundum-Unterhaltung pur! Programm Donnerstag, 18.01.2024 14:20 Uhr Kurzer Einzel - Männer Freitag, 19.01.2024 14:20 Uhr Kurzer Einzel - Frauen Samstag, 20.01.2024 12:55 & 14:45 Uhr Single Mixed Staffel & Mixed Staffel Sonntag, 21.01.2024 12:30 & 14:45 Uhr Massenstart - Männer | Frauen

Pragser Tal

Coppa del Mondo di Biathlon

Un evento sportivo superlativo, un grande festival internazionale del biathlon! Oltre alle emozionanti competizioni tra l‘élite del biathlon con la prima di Coppa del Mondo della gara individuale breve, i visitatori potranno contare su un grande programma di contorno, un leggendario after-party e altre novità - da pelle d‘oca e puro divertimento a tutto tondo! Programma Giovedì 18.01.2024 ore 14:20 Short Individuale - maschile Venerdì 19.01.2024 ore 14:20 Short Individuale - femminile Sabato, 20.01.2024 ore 12:55 e 14:45 Staffetta Single Mixed & Staffetta Mista Domenica, 21.01.2024 ore 12:30 e 14:45 Partenza in linea - maschile e femminile

Valle di Braies Escursione con le racchette da neve nelle Dolomiti di Braies

Frische. Stille. Tierspuren. Durchatmen und zu sich kommen. Schneeschuhwandern ist ein besonderer Sport, der keine großen Vorkenntnisse braucht. Einfach Schneeschuhe anziehen und gemeinsam loswandern, hinein in verschneite Wälder und weg vom Alltagstrubel. Mit dem Linienbus geht es zum Ausgangspunkt nach Brückele und mit dem Wanderführer hinein in eine bezaubernde Welt.

Aria fresca. Silenzio. Tracce di animali. Fate un respiro profondo e ritrovate voi stessi. Le racchette da neve sono uno sport speciale che non richiede alcuna esperienza pregressa. Basta indossare le racchette da neve e partire insieme, nei boschi innevati e lontano dalla frenesia della vita quotidiana. Prendete l‘autobus fino al punto di partenza a Ponticello e immergetevi con la vostra guida escursionistica in un mondo incantevole.

Knödelkochkurs am „Lechnerhof“ Knödel sind nicht nur eine runde Sache, sondern das Südtiroler Gericht schlechthin und keine weiß das besser als Bäuerin Franzi. Auf dem Lechnerhof rollt sie mit den Gästen um die Wette und zeigt, was unbedingt in die Teile hinein muss und räumt mit so manchen kulinarischen Legenden auf. Spinat, Käse, Rote Beete – gemeinsam werden verschiedene Knödelsorten zubereitet und natürlich auch gekostet. Und die Rezepte? Gibt es im Anschluss natürlich fürs große Rollen daheim mit nach Hause.

Bergsilvester

In diesem Jahr feiert Prags wieder den Jahreswechsel direkt auf dem Dorfplatz in Schmieden! Programm: ab 22:00 Uhr Glühweinstand mit heißen Getränken & Musik Heuer neu: Glückshufeisen in der Dorfschmiede 22:30 Uhr Fackelwanderung (keine Anmeldung erforderlich, nach der Fackelwanderung sind die Teilnehmer auf ein heißes Getränk eingeladen) 00:00 Uhr: Countdown und Überraschung

16

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Wisthaler

Schneeschuhwanderung in den Pragser Dolomiten

Corso di cucina di canederli al maso “Lechnerhof” I canederli non sono solo un piatto completo, sono la quintessenza dell‘Alto Adige e nessuno lo sa meglio della contadina Franzi. Al Lechnerhof, si confronta con gli ospiti e mostra loro cosa deve esserci nei canederli e sfata molte leggende culinarie. Spinaci, formaggio, barbabietola: diversi tipi di canederli vengono preparati e, naturalmente, degustati insieme. E le ricette? Si possono naturalmente portare a casa per provarle.

Capodanno in montagna

Quest’anno Braies festeggia nuovamente il Capodanno direttamente in piazza a Ferrara! Programma: Dalle ore 22:00 stand con vin brulé, bibite calde & musica La novità di quest‘anno: ferri di cavallo portafortuna nella fucina del paese Ore 22:30 fiaccolata (non serve prenotarsi, al termine della fiaccolata ai partecipanti viene offerta una bevanda calda) Ore 00:00 conto alla rovescia con sorpresa.


Niederdorf

Villabassa

Magische Nächte mystischer Spaziergang in Niederdorf

Notti magiche – passeggiata mistica per Villabassa

Martina Moser

Gegensätze bestimmen diese Tage. Wir balancieren zwischen Laut und Leise, zwischen Außen und Innen, zwischen Alt und Neu. Magie und Mystik liegen in der Luft. Bei diesem leichten Spaziergang in Niederdorf nehmen wir uns Zeit. Bewusste Zeit für diese besonderen Tage, wo das Alte noch nicht weg und das Neue noch nicht da ist. Termine: 29.12.2023 und 03.01.2024

Questi giorni sono caratterizzati da contrasti. Siamo in equilibrio tra rumore e silenzio, tra esterno e interno, tra vecchio e nuovo. Magia e misticismo sono nell‘aria. Ci prendiamo il nostro tempo in questa dolce passeggiata a Villabassa. Un tempo consapevole per questi giorni speciali, quando il vecchio non è ancora passato e il nuovo è di là da venire. Le date: 29.12.2023 e 03.01.2024.

48. 3 Zinnen SkiMarathon

48. 3 Zinnen SkiMarathon

Am 13.01.2024 und 14.01.2024 findet der 48. Pustertaler Ski-Marathon statt. Dieser gilt als einer der ältesten und somit traditionsreichsten Volkslangläufe in Südtirol. Für die Athleten und Athletinnen ist es eines der wichtigsten Langlaufrennen in Italien. Programm: 13.01.2024 - Classic Race (62km + 30km) Start in Sexten – Ziel in Niederdorf 14.01.2024 - Prato Piazza Mountain Challenge (30km Freie Technik) Start in Niederdorf – Ziel Plätzwiese

Il 13.01.2024 ed il 14.01.2024 si disputa la 48ma Pustertaler Ski-Marathon. Si tratta di una delle prime e quindi delle più ricche di tradizione fra le gran fondo dell’Alto Adige. Per atlete ed atleti é una delle più importanti gare di fondo in Italia. Programma: 13.01.2024 - Classic Race (62 km + 30 km) partenza a Sesto – Traguardo a Villabassa 14.01.2024 - Prato Piazza Mountain Challenge (30 km a tecnica libera) partenza a Villabassa – Traguardo a Prato Piazza.

Dobbiaco

Toblach Krampusumzug

Traditioneller Krampusumzug mit ca. 600 Krampussen und Heiligen Nikolaus: Der Umzug in Toblach ist der älteste Südtirols. Der Umzug führt über die St. Johannesstraße bis ins Dorfzentrum. Im Zentrum erhalten alle Kinder ein kleines Geschenk vom Nikolaus. Für alle Zuschauer und vor allem für die Kinder gibt es eine „Krampus - freie – Zone“ zum sicheren Beobachten des Laufes. Anschließende Krampusparty im Zelt. Zeit: 08.12.2023 von 18 bis 21 Uhr

>>

Sfilata dei Krampus

Tradizionale sfilata dei Krampus con circa 600 Krampus e San Nicolò: la sfilata di Dobbiaco è la più antica dell‘Alto Adige. Il corteo si snoda lungo la Viale San Giovanni fino al centro del paese. In centro tutti i bambini ricevono un piccolo dono da San Nicolò. Per tutti gli spettatori, e in particolare per i bambini, è stata allestita una „zona Krampus free“ per assistere alla processione in tutta sicurezza. Segue una festa dei Krampus nel tendone. Orario: dalle 18.00 alle 21.00

>>

17


Wisthaler

Zum Jahreswechsel gastiert die Langlauf-Weltelite wieder in Toblach. Vom 30. Dezember 2023 bis 01. Jänner 2024 kämpften die besten Langläufer und Langläuferinnen der Welt in der Nordic Arena von Toblach um wertvolle Weltcuppunkte. Wie ein Feuerwerk eröffnet der Sprint in der freien Technik am 30. Dezember 2023 die Coop Fis Tour de Ski performance by Le Gruyère AOP 2023/2024. Am 31.12 findet der klassische Einzelstart statt und den krönenden Abschluss bildet das Verfolgungsrennen, mit neuer einzigartiger Strecke, über 20 km am 1. Januar 2024.

Balloonweek

Während der Dolomiti Balloonweek ist es Besuchern möglich, Heißluftballonfahrten zu genießen. Eine Fahrt dauert etwa einen halben Tag (Aufbau des Ballons, Heißluftballonfahrt, Abbau des Ballons und „Taufe“ inbegriffen). Die reine Fahrtzeit mit dem Heißluftballon beträgt etwa eine Stunde, je nach Wind und Wetter. Reservierung für Ballonfahrten unter www.balloonfestival.it oder +39 393 9353085

Sexten Bergsilvester

L‘élite mondiale dello sci di fondo tornerà a Dobbiaco a fine anno. Dal 30 dicembre 2023 al 1° gennaio 2024, i migliori fondisti del mondo si sfideranno per conquistare preziosi punti di Coppa del Mondo nella Nordic Arena di Dobbiaco. La gara sprint a tecnica libera aprirà come un fuoco d‘artificio il 30 dicembre 2023 il Coop Fis Tour de Ski performance by Le Gruyère AOP 2023/2024. La classica partenza individuale avrà luogo il 31 dicembre e il coronamento sarà la gara a inseguimento il 1° gennaio 2024 su un percorso inedito di 20 km.

Balloonweek

Durante la Dolomiti Balloonweek i visitatori hanno la possibilità godersi un viaggio in mongolfiera. Un volo dura circa mezza giornata (compresi l‘allestimento della mongolfiera, il volo, lo smontaggio della mongolfiera e il „battesimo“). Il volo vero e proprio con la mongolfiera dura circa un‘ora, a seconda del vento e delle condizioni atmosferiche. Prenotazioni per i voli in mongolfiera a www. balloonfestival.it o +39 393 9353085.

Sesto Capodanno in montagna

Sempre il giorno prima di Capodanno, ovvero il 30 dicembre, Sesto festeggia la fine dell‘anno con uno spettacolo straordinario e, NOVITÀ di quest‘anno, con fuochi d‘artificio silenziosi!!! Lo spettacolo di Capodanno inizia alle ore 18.00 presso il parcheggio Helmjet e, oltre allo straordinario spettacolo pirotecnico, comprende anche una discesa con le fiaccole da parte dei maestri di sci, uno spettacolo dei piloti del Tandemfly 3 Zinnen e dei Pistenraupen 3 Zinnen!

Wisthaler

Immer am Tag vor Silvester, also am 30.12.!, feiert Sexten bereits den Jahresabschluss - mit einer spektakulären Show und einem heuer NEUEN, stillem Feuerwerk!!! Die Silvestershow beginnt um 18.00 Uhr am Parkplatz das Helmjet und beinhaltet neben dem einmaligen Feuerwerk auch die Fackelabfahrt der Skilehrer, die Show der Piloten von Tandemfly 3 Zinnen und der Pistenraupen 3 Zinnen!

Tour de Ski

Strobl Alexander

Tour de Ski

18

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Drei Zinnen Ski Raid

Skitouren-Rennen in den Sextner Dolomiten - In Sexten wird einer der bekanntesten Skitouren-Wettkämpfe Südtirols ausgetragen. Dutzende von Skibergsteigern freuen sich auch heuer auf den Drei Zinnen Ski Raid am Samstag, 09. März 2024. Die Veranstalter von der Bergrettung Sexten und vom ALV Sextner Dolomiten halten bei der bereits 24. Ausgabe ihres Skitouren-Rennens im Gedenken an Roland, Michael und Markus an Bewährtem fest. Die 13,8 Kilometer lange Strecke mit rund 1500 Höhenmetern führt die Teilnehmer vom Start vom Fischleintal (1454 Meter Meereshöhe) über die Talschlusshütte (1548) hinauf zur Zsigmondyhütte (2224) und Büllelejochhütte und weiter auf den Sextner Stein mit bester Sicht auf die Drei Zinnen. Dann folgt die mehr als vier Kilometer lange Abfahrt hinunter zur Talschlusshütte.

Terenten Tearna Advent

„Tearna Advent“ und Waldweihnacht: Urige Stände, heimische Spezialitäten, große Weihnachtskrippe und vieles mehr… Vom schön geschmückten Dorf führt der Weg zum Weihnachtsmarktl und Keksebacken. Am Spielplatz werden allerlei Handgefertigtes und gastronomische Spezialitäten angeboten. Weiter geht’s mit Fackellicht und einzigartiger Beleuchtung ins „Stockner-Waldile“, wo die urigen Hütten eine besondere Atmosphäre bieten. Bläser- und Gesangsgruppen stimmen auf die besinnliche Zeit ein. Termine: 08./09./10./16./17. und 26. Dezember

Neujahrsparty in Terenten

Open Air Neujahrsparty beim Musikpavillon im Zentrum von Terenten. Ab 19.00 Uhr musikalische Unterhaltung, um 20.30 Uhr Einzug der Musikkapelle Terenten und um 22.00 Uhr Mega-Feuerwerk - die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Ski Raid Tre Cime

Wisthaler

Gara di sci alpinismo nelle Dolomiti di Sesto - Sesto ospita una delle gare di sci alpinismo più famose dell‘Alto Adige. Decine di scialpinisti sono nuovamente attesi per la gara di sci alpinismo delle Tre Cime sabato 9 marzo 2024. Gli organizzatori del Soccorso Alpino di Sesto e dell‘ALV Dolomiti di Sesto si attengono al percorso collaudato per la 24ª edizione della gara di sci alpinismo in memoria di Roland, Michael e Markus. Il percorso di 13,8 chilometri, con un dislivello di circa 1500 metri, porta i partecipanti dalla partenza in Val Fiscalina (1454 metri s.l.m.) passando per il Rifugio Fondo Valle (1548) fino al Rifugio Comici (2224) e al Rifugio Pian di Cengia, per poi arrivare al Sasso di Sesto con splendida vista sulle Tre Cime. Segue una discesa di oltre quattro chilometri fino al Rifugio Fondo Valle.

Terento

Avvento di Terento

„Tearna Advent“, l’Avvento di Terento ed il Natale nel bosco: rustiche casette, specialità locali, un grande presepe ed altro ancora … Dal paese addobbato come da tradizione, la strada porta mercatino di Natale ed alla cottura dei biscotti. Al parco giochi vengono offerti molti oggetti fatti a mano e specialità gastronomiche. Si prosegue alla luce delle fiaccole ed un’illuminazione particolare fino al bosco “Stockner Waldile“, dove le rustiche casette creano un’atmosfera particolare. Gruppi di ottoni e cori creano un’atmosfera natalizia. Le date: 03/08/09/10/16/17 e 26 dicembre.

Festa di Capodanno a Terento

Festa di Capodanno all‘aperto presso il padiglione musicale nel centro di Terento. Intrattenimento musicale a partire dalle 19.00, alle 20.30 esibizione della banda di Terento e alle 22.00 mega fuochi d‘artificio - l‘evento si svolge con qualsiasi tempo.

19


Alpe di Rodengo

Rodenecker Alm

Full Moon Dinner sull’Alpe di Rodengo Luson

Full Moon Dinner auf der Rodenecker-Lüsner Alm

Die Rodenecker-Lüsner Alm auf eine ganz besondere Weise kennenlernen: Wanderung mit einer Wanderführerin vom Parkplatz Zumis zur Oberhauserhütte und Roner Alm mit dem Genuss eines wundervollen Menüs. Termine: 27.12.23, 27.01.24, 24.02.24, 23.03.24, jeweils um 17.30 Uhr (Anmeldungen über den Tourismusverein Gischberg-Jochtal)

Imparare a conoscere l’Alpe di Rodengo-Luson in un modo del tutto particolare: escursione con una guida dal parcheggio Zumis alla “Oberhauserhütte” ed alla “Roner Alm” con la degustazione di fantastici menù. Le date: 27.12.23, 27.01.24, 24.02.24, 23.03.24, sempre con inizio alle ore 17.30 (iscrizioni all’Associazione Turistica di Rio di Pusteria)

27.12.23 | 27.01.24 24.02.24 | 23.03.24

Renate Weger

Start: Parkplatz Zumis 17.30 Uhr

Geführte Winterwanderung Von Bruneck aus - autofrei und nachhaltig auf die Rodenecker Alm! Mit dem Ortsbus von St. Lorenzen (Linie 424) aus geht’s zum Parkplatz Kreuzner, von dort wird über die gespurte Forststraße bis zur Rodenecker Alm gewandert. Nach der Einkehr in einer der urigen Almhütten zurück über den Schöpfungsweg bis zum Parkplatz Zumis, mit dem Bus nach Mühlbach und anschließend mit dem Zug zurück nach St. Lorenzen/Bruneck. Termine: Jeden Mittwoch vom 03.01. bis 28.02.2024 Online-Anmeldung innerhalb Dienstag, 17.00 Uhr unter www.bruneck.guestnet.info

NB: Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen/Angeboten und weiteren anderen bei den jeweiligen Tourismusorganisationen

20 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Wanderung mit Wanderführerin zur Oberhauser Hütte und Roner Alm mit dem Genuss eines wundervollen Menüs.

€ 54,00 p.P.

(Getränke extra)

Oberhauser Hütte | Almhütten-Aperitif Kürbisgnocchi | Wurzelgemüse Kaminwurze | Schüttelbrotpraline Roner Alm Kalbsrückensteak | Knochenmark-Kruste Perlzwiebel | Urkarotte | Knödelsoufflé Apfelröllchen | Bombardino-Espuma Kalt gerührte Preiselbeere Anmeldung innerhalb dem Vortag, 12.00 Uhr unter +39 0472 454 044 oder rodeneck@gitschberg-jochtal.com Bitte teilen Sie uns etwaige Unverträglichkeiten bei der Anmeldung mit. Für die Wanderung sind eine Stirn-/ Taschenlampe sowie Spikes für die Schuhe erforderlich.

Escursione invernale guidata Da Brunico - senza auto e in modo sostenibile fino all‘Alpe di Rodengo! Prendete l‘autobus locale da San Lorenzo (linea 424) fino al parcheggio Kreuzner da dove, camminando lungo la strada forestale battuta, si raggiunge l’Alpe di Rodengo. Dopo una sosta in una delle tipiche baite, si ritorna attraverso il “Sentiero della Creazione” al parcheggio di Zumis, si prende l‘autobus per Rio di Pusteria e quindi il treno per San Lorenzo/Brunico. Le date: Ogni mercoledì dal 03.01 al 28.02.2024 Iscrizione online entro martedì alle ore 17.00 su www.bruneck.guestnet.info.

NB: Per ulteriori informazioni sui singoli eventi/offerte e altro, rivolgersi alle rispettive organizzazioni turistiche.


Sehnsuchts-Orte „Deluxe“

Quellenhof Luxury Resorts

Am wundervollen I vostri paradisi Gardasee SPA

oder inmitten Südtirols traumhafter Bergwelt in Riva al Garda e tra i monti dell’Alto Adige Herbstzeit ist Wellnesszeit, nicht nur in Südtirol, sondern auch am „Lago“, wie die Italiener liebevoll ihren See nennen. Es gibt nichts Schöneres, als nach einer ausgiebigen Wanderung in frischer Berg- oder Seeluft ins Hotel zurückzukehren und sich im Spa- und Wellnessbereich so richtig verwöhnen zu lassen.

L’autunno, tempo di vacanze dedicata al relax e benessere. Quando l‘aria diventa più fredda, non c’è nulla di più rigenerante di un’immersione tra i boschi alpini dell’Alto Adige, o nelle acque limpide del lago di Garda, prima di abbandonarsi al relax nella conciliante atmosfera di una spa.

Das Mutterhaus, das Quellenhof Luxury Resort Passeier liegt im Passeiertal bei Meran in Südtirol und gehört mittlerweile zu den exklusivsten Ferienresorts in den Alpen. Im Frühjahr 2019 entstand dann in Lazise, am wunderschönen Gardasee, das neue Resort von Familie Dorfer, das Quellenhof Luxury Resort Lazise. Und im April 2022 neu dazu, das brandneue Juwel, die kleine und chice Quellenhof See Lodge (adults only) in Südtirol. Das Quellenhof Resort in Südtirol verfügt auf 10.500 m² Spa-Bereich über insgesamt 23 Saunen, darunter die mehrfach preisgekrönte See-Event-Sauna mit Show-Aufgüssen. Um dem Alltag davon zu schwimmen, sorgt eine einzigartige Wasserlandschaft mit 12 beheizten Indoor- und Outdoor-Pools für den notwendigen Badespaß. Im Acqua Family Parc tobt das pure Leben. Seit 2022 erwartet Sie in Südtirol die neue Quellenhof See Lodge, ein Wohlfühlort für nur Erwachsene „adults only“ (ab 14 Jahren). In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4.500 m² großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem maledivisch anmutenden Flair des neuen exklusiven Hauses. Auch im großzügigen OndaSpa des Quellenhof Luxury Resort Lazise wird den Gästen auf 2.000m² Wellness & SPA vom Feinsten geboten. Getrennte Ruhe- und Saunabereiche für Erwachsene und Familien (Kinder ab 4 Jahre) lassen Wellness-Herz höherschlagen. Neben einem exklusiven und vielfältigem Wellness-& Spa-Angebot, welches sowohl in Südtirol wie aber auch in Lazise Seinesgleichen sucht, bestechen alle drei Resorts durch ihr ausgezeichnetes kulinarisches Angebot. • PR-Info Der Quellenhof am Gardasee ist ganzjährig geöffnet!

Incastonato nel verde della Val Passiria, a pochi chilometri da Merano, il Quellenhof Luxury Resort Passeier è una delle strutture più esclusive dell’arco alpino, nonché il capostipite dei resort Quellenhof. Nella primavera del 2019 la famiglia Dorfer ha aperto il suo secondo resort: il Quellenhof Luxury Resort Lazise, un cinque stelle in posizione privilegiata in riva al Garda. Nel 2022 al marchio Quellenhof si è aggiunto un nuovo gioiello: il Quellenhof See Lodge, un piccolo ed esclusivo resort adults only in Val Passiria. Il Quellenhof Luxury Resort Passeier svetta nel panorama del wellness con un’area spa di ben 10.500 m². Qui troviamo 23 saune diverse, tra cui la pluripremiata Sauna Evento al Lago, dove le gettate di vapore diventano dei veri e propri show. A ciò si affianca una proposta acquatica unica nel suo genere, con 12 piscine riscaldate interne ed esterne per soddisfare qualsiasi esigenza di nuoto, relax e divertimento. Agli ospiti più piccoli e alle loro famiglie è dedicato l’Acqua Family Parc, il parco acquatico più grande dell’Alto Adige. Da aprile 2022 in Val Passiria vi aspetta anche il nuovo Quellenhof See Lodge, un luogo consacrato al benessere e riservato agli ospiti dai 14 anni in su. La struttura è caratterizzata dal connubio tra la magnifica cornice alpina che si specchia nelle acque del lago di 4.500 m², e l’atmosfera vagamente maldiviana evocata dallo stile architettonico. Anche il Quellenhof Luxury Resort Lazise coccola i propri ospiti con un’offerta wellness d’eccezione. I 2.000 m² della spa gardesana comprendono diverse sale trattamenti, aree sauna separate per famiglie e per soli adulti, un salone hairstylist e altro ancora. Nella zona per soli adulti una skypool da 21 metri, riscaldata tutto l’anno, offre una vista magnifica sul lago di Garda. Oltre a un’offerta wellness e spa senza eguali in Val Passiria e a Lazise, a distinguere i tre resort Quellenhof è anche l’eccelsa proposta culinaria. Il Quellenhof Luxury Resort Lazise è aperto tutto l’anno! • PR-Info

QUELLENHOF LUXURY RESORTS | www.quellenhof-resorts.it

21


Wisthaler

Bruneck

Brunico

An der Spitze

Al top in Alto Adige

im Genussland Südtirol Dass sich Südtirol durch seine hervorragende Küche auszeichnet, ist keine Neuigkeit. Mittlerweile kommen Gäste aus der ganzen Welt nicht nur der Natur und der Berge wegen, sondern auch wegen des ausgezeichneten kulinarischen Rufs. Im Bereich Küche aber auch in der Patisserie spielt Bruneck dabei in der ersten Liga. Mit ihren außergewöhnlichen kreativen Fähigkeiten haben sich Norbert Niederkofler und Andreas Acherer in ihren jeweiligen Bereichen ganz nach oben gearbeitet und bescheren ihren Gästen und Kunden ganz besondere Geschmackserlebnisse.

22 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Che l‘Alto Adige sia caratterizzato da una cucina eccellente non è una novità. Gli ospiti di tutto il mondo vengono ormai non solo per la natura e le montagne, ma anche per l‘eccellente reputazione culinaria. Brunico è ai vertici quando si tratta di cucina e pasticceria. Grazie alle loro straordinarie capacità creative, Norbert Niederkofler e Andreas Acherer hanno raggiunto i vertici nei rispettivi settori e offrono ai loro ospiti e clienti esperienze di gusto davvero speciali.


Bäckerei - Panificio Konditor - Pasticceria

Einzigartig... Unico...

Kiens Kiener Dorfweg 2 | Chienes Via Chienes 2 St. Lorenzen Josef Renzler Str. 14 | San Lorenzo Via Josef Renzler 14 Pfalzen Sichelburg Str. 6 | Falzes Via Sichelburg 6 Bruneck Bika, St. Lorenzner Str. 18/a | Romstraße 4 | Brunico Bika, Via San Lorenzo 18/a | Via Roma 4 Rathausplatz 3 | Piazza Municipio 3

www.gatterer-baeckerei.com


Angonese

Atelier Moessmer

Bereits im Restaurant St. Hubertus in St. Kassian/Alta Badia hatte sich der gebürtige Ahrntaler Norbert Norbert Niederkofler Drei Sterne Michelin erkocht und sich damit einen weltweiten Bekanntheitsgrad gesichert, gehört er doch zu den besten 50 Köchen rund um den Globus. Im Sommer hat er sein neues Restaurant „Atelier Moessmer“ in Bruneck eröffnet, ein nächster Schritt in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung, wie er sagt. Ein ehrwürdiges Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, idyllisch gelegen, ein Ort, wo er seiner „Cook the Mountain“-Philosophie maximalen Ausdruck verleihen kann. „Für mich ist es wichtig, nicht vergleichbar zu sein, weltweit eine eigene Identität zu haben, und dem liegt auch der Grundgedanke von „Cook the Mountain“ zugrunde. Mittlerweile ist Nachhaltigkeit Norbert Niederkofler ein rundum beliebtes Schlagwort, aber ich habe mich im Grunde schon seit langem damit auseinandergesetzt. Ursprünglich fußt meine Kochphilosophie einfach auf dem Respekt gegenüber den Bauern und der hundertprozentigen Aufarbeitung der Produkte, gepaart mit der Pflege unserer Traditionen“, so Niederkofler. Das Menü variiert mit den Jahreszeiten und setzt sich aus ausgewählten Zutaten zusammen, die von lokalen Landwirtschaften stammen. Dabei werden die natürlichen Kreisläufe beachtet und Abfälle auf ein Minimum beschränkt.

>>

Atelier Moessmer

Nato in Valle Aurina, Norbert Niederkofler aveva già conquistato tre stelle Michelin al ristorante St. Hubertus di San Cassiano in Alta Badia, assicurandosi la fama mondiale di uno dei 50 migliori chef del mondo. In estate ha aperto il suo nuovo ristorante „Atelier Moessmer“ a Brunico, il passo successivo della sua crescita professionale e personale, come dice lui stesso. Un elegante edificio del XIX secolo in una posizione idilliaca, un luogo dove può dare la massima espressione alla sua filosofia „Cook the Mountain“. Per me è importante non essere equiparabile, avere una mia identità Eryk Kepski in tutto il mondo, e questa è anche l‘idea di base di Cook the Mountain“. La sostenibilità è oggi una parola d‘ordine molto diffusa, ma io me ne occupo da molto tempo. In origine la mia filosofia culinaria si basava semplicemente sul rispetto per i contadini e sulla lavorazione al cento per cento dei prodotti, insieme alla salvaguardia delle nostre tradizioni“, spiega Niederkofler. Il menu varia a seconda delle stagioni ed è composto da ingredienti selezionati provenienti da aziende agricole locali. I cicli naturali sono rispettati e gli sprechi sono ridotti al minimo.

>>

Per un sorriso splendente. Diamo grande importanza alla salute dentale. Rilassatevi e chiudete gli occhi. Che si tratti di trattamenti per bambini, adolescenti, adulti o anziani: i nostri specialisti sono a vostra disposizione.

Info e prenotazioni

0472 518921

24 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Mirò Bressanone Via Santa Croce 10 39042 Bressanone Tel.: 0472 518921 info.brixen@miro.bz Lu. - Gio. dalle ore 9.00 alle 19.30 Dir. San. Dr. Salvatore Novi


Angonese Lorenzo Polato

Lorenzo Polato

Nach nur knapp drei Monaten haben Norbert Niederkofler und sein Team nun die höchste aller Auszeichnungen bekommen, Drei Sterne und den Grünen Michelin Stern – mehr geht nicht! Die Guide Michelin dazu: Nach dem Umzug von Alta Badia nach Bruneck hat Niederkoflers „Cook the Mountain“-Philosophie noch mehr an Schwung gewonnen, da das Restaurant nun noch näher an den Erzeugern und Bauern ist. Der Chefkoch legt großen Wert auf eine enge Verbindung zum Land, die sorgfältige Verwendung saisonaler Produkte, geschickte Techniken zur Konservierung von Lebensmitteln und einen Ansatz, bei dem so gut wie keine Abfälle anfallen. Er ist leidenschaftlicher Anhänger seines nachhaltigen Ansatzes, den er mit seinen Gästen diskutiert und durch seine Bücher und Vorträge verbreitet. Informationen/Reservierungen: ateliernorbertniederkofler.com

Dopo soli tre mesi, Norbert Niederkofler e il suo team hanno ricevuto il massimo dei riconoscimenti, tre stelle e la Stella Verde Michelin: più di così non si può! La Guida Michelin commenta: Dopo il trasferimento dall‘Alta Badia a Brunico, la filosofia di Niederkofler „Cook the Mountain“ ha preso ancora più piede, poiché il ristorante è ora ancora più vicino ai produttori e ai contadini. Lo chef attribuisce grande importanza a uno stretto legame con il territorio, all‘uso attento di prodotti di stagione, a sapienti tecniche di conservazione degli alimenti e a un approccio che non produce praticamente alcuno spreco. È appassionato del suo approccio sostenibile, di cui discute con i suoi ospiti e che diffonde attraverso i suoi libri e le sue conferenze. Informazioni/Prenotazioni: ateliernorbertniederkofler.com

Acherer – Pasticceria e fiori

Acherer – Patisserie und Blumen Im Herzen von Bruneck, in der Stadtgasse, gibt es sie seit mittlerweile 16 Jahren, die Acherer.Patisserie.Blumen, ein ganz besonderes Konditor Andreas Acherer und seine Geschäft, das auf wunderbare Art - nomen est Ehefrau Barbara. omen- Patisserie und Floristik verbindet. Das Dream-Team dahinter: Konditor Andreas Acherer und seine Ehefrau Barbara, ihres Zeichens Floristin. Seit viele Jahren zählt Acherer zu den besten Patisserien Italiens, seit vielen Jahren wird er mit „Drei Torten“ vom Gambero Rosso ausgezeichnet. Als Wein- und Gastronomieführer, eine Institution in Italien, zeichnet der Gambero Rosso nämlich auch

Nel cuore di Brunico, in Via Centrale, c’è ormai da 16 anni Acherer.patisserie.flowers, un negozio molto speciale che combina in modo meraviglioso la pasticceria e la florealità nomen est omen. Il dream team che ci sta dietro: il pasticcere Andreas Acherer e sua moglie Barbara, fiorista di professione. Acherer è da molti anni una delle migliori pasticcerie d‘Italia ed è stata premiata per molti anni con le „Tre Torte“ dal Gambero Rosso. Un’istituzione in Italia come guida enogastronomica, il

Parco trampolini Trampolinpark

Parco trampolini Trampolinpark

.it

.it

Autokauf? TOP BEWERTET

www.dasautohaus.it

Obere Insel/Via Isola di Sopra, 46 - 39044 Neumarkt / Egna (BZ) - Nähe Bahnhof Neumarkt Tel. +39 339 5796650 - info@easyjump.it - www.easyjump.it

25


Konditoreien aus. Die höchste Auszeichnung sind die besagten „Drei Torten“. Bisher bereits mit 91 von 100 Punkten dekoriert, hat Acherer in diesem Jahr mit 92 Punkten noch eine Schippe drauflegen können und gehört nun zu den 31 besten Patisserien Italiens. „Der langersehnte und hart erarbeitete Punkt von 91 auf 92/100 ist endlich geschafft“, so Andreas Acherer erfreut, sagt aber gleichzeitig auch: „Letztendlich ist unser Anspruch aber der, jeden Tag gut zu sein und immer das Maximum zu geben, nicht für eine Auszeichnung, sondern für unsere Kunden.“ Sich also auf Auszeichnungen auszuruhen, gehört nicht zur Firmenphilosophie. Acherer und sein international besetztes Team lieben die Herausforderung, Tag für Tag ihr Handwerk mit Passion und Perfektion auszuüben, auf Bewährtes zu setzen und Neues zu kreieren. Kleiner Tipp: Für WeltklasseMacarons muss man nicht unbedingt nach Frankreich fahren… bei Acherer in Bruneck wird man fündig, eine Filiale gibt es übrigens auch in Bozen. • jst Informationen/Online Shop: www.acherer.com

Gambero Rosso premia anche le pasticcerie, il cui massimo riconoscimento sono le già citate „Tre Torte“. Precedentemente premiata con 91 punti su 100, quest‘anno Acherer è riuscita a fare meglio con 92 punti ed è ora una delle 31 migliori pasticcerie d‘Italia. „Il punto tanto atteso e faticosamente guadagnato da 91 a 92/100 è stato finalmente raggiunto“, afferma felice Andreas Acherer, ma dice anche: „In definitiva, però, il nostro obiettivo è essere bravi ogni giorno e dare sempre il massimo, non per un premio, ma per i nostri clienti“. Quindi, riposare sugli allori non fa parte della filosofia aziendale. Acherer e il suo team internazionale amano la sfida di praticare il proprio mestiere con passione e perfezione, giorno dopo giorno, affidandosi a metodi collaudati e creando qualcosa di nuovo. Un piccolo suggerimento: non dovete per forza andare in Francia per trovare dei macarons di prima qualità ... li potete trovare da Acherer a Brunico, e c‘è anche una filiale a Bolzano. • Informazioni/negozio online: www.acherer.com

MEHR ALS EINE GÄRTNEREI PIÙ DI UNA GIARDINERIA Sozialgenossenschaftliche Gärtnerei floricoltura cooperativa sociale

wir helfen wachsen | aiutiamo la crescita Bei uns gibt’s Pflanzen für drinnen und draußen, alles für den Garten, schöne Gestecke, Sträuße, Schnittblumen, Deko und schöne HomeAssessoires, Pflanzen aus Eigenproduktion und natürlich auch den kompetenten Rat, den guten Tipp, für alles Grüne und Schöne!

I-39031 Bruneck/ Brunico (BZ) Tel. 0474 431300

Troverai piante da interno e da esterno, tutto per il giardino, splendide composizioni, bouquet, fiori recisi, decorazioni, graziosi complementi d’arredo, piante di produzione propria e naturalmente consulenza, competenza e il consiglio giusto per tutto ciò che è bello e verde!

Öffnungszeiten | orario di apertura: Montag bis Freitag | lunedì – venerdì: 8.30-12.30 / 14.00-18.00 Samstag | sabato: 8.30-12.30

26 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

info@gruenesundco.com | www.GruenesUndCo.com


Starke Leistung. Alte prestazioni per ogni occasione.

ZEISS TERRA® ED

// EXPERIENCE MADE BY ZEISS

TERRA ED POCKET 8x25 / 10x25

TERRA ED 8x32 / 10x32

TERRA ED 8x42 / 10x42

ZEISS Terra ED Ferngläser. Die „Einstiegsklasse“: hervorragende optische Qualität, Robustheit und aktuellstes Design zu einem erstaunlich günstigen Preis, der Ihnen die Tür öffnet zur ZEISS Welt.

Binocoli Zeiss Terra ED. La „Entry Level“ con qualità ottica inimmaginabile, robustezza e design all‘avanguardia, ad un prezzo che vi sorprenderà e vi aprirà le porte del mondo ZEISS. bignami.it - info@bignami.it


Kronplatz

Plan de Corones

Skivergnügen und L’area sciistica Kulturgenuss numero 1 in Alto Adige Seit dem 25. November 2023 lässt der berühmte Skiberg Kronplatz im malerischen Pustertal, die Herzen aller Skibegeisterter, Naturliebhaber und Kulturinteressierter wieder höherschlagen. Der 2.275 Meter hohe Kronplatz beeindruckt schon auf den ersten Blick: er überzeugt nicht nur mit seinen weiten, fast baumlosen Hängen, sondern vor allem mit seinem atemberaubenden 360°-Panoramablick auf den Alpenhauptkamm und die Dolomiten. Wintersportlerinnen und Wintersportler aus aller Welt können hier unzählige faszinierende Ausblicke genießen.

Pisten und Aufstiegsanlagen Das Skigebiet Kronplatz umfasst insgesamt 120 Pistenkilometer und ist für jeden Skifahrertyp geeignet. Es gibt Abfahrten für Anfänger, Genussskifahrer und Profis. Von langen Talabfahrten und entspannten Schwüngen bis hin zu den sechs anspruchsvollen schwarzen Pisten, die selbst geübte Skifahrer herausfordern, ist alles dabei. Darüber hinaus bereichern 31 hochmoderne und innovative Aufstiegsanlagen das Skigebiet. Gondelbahnen und Sessellifte führen von drei Seiten auf den Gipfel des Kronplatz und garantieren höchsten Komfort.

Kultur auf 2.275 m

Der Kronplatz begeistert aber nicht nur Skifahrer, sondern auch Kulturliebhaber. Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Alpinismus bietet das „Messner Mountain Museum Corones“. Das „LUMEN Museum“ hingegen widmet sich der faszinierenden Welt der Bergfotografie. Historische Aufnahmen und digitale Innovationen werden hier in perfekter Harmonie präsentiert. • co

28 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

La famosa montagna sciistica nel centro della Val Pusteria che fa battere i cuori degli appassionati di sci e degli appassionati di cultura. Già a prima vista, il Plan de Corones colpisce con i suoi ampi pendii e la sua pittoresca vista a 360° sulla cresta principale delle Alpi e sulle Dolomiti, patrimonio naturale dell‘UNESCO.

Impianti e piste

I 31 impianti di risalita presenti nel comprensorio sciistico Plan de Corones, sono fra i più innovativi e moderni in tutto l’arco alpino, e offrono il miglior comfort possibile. Ma anche le numerose piste, ben 120 chilometri, offrono tutto ciò che principianti, appassionati occasionali o professionisti possono desiderare. Mentre i principianti possono fare le loro prime esperienze sulle larghe piste piane, il totale di 6 piste nere richiede la massima abilità e una grande porzione di coraggio da parte degli esperti.

Cultura a 2.275 m

Il Plan de Corones non si rivolge solo agli amanti dello sci, ma anche agli amanti della cultura. Il „Messner Mountain Museum Corones“ mostra la storia e lo sviluppo dell‘alpinismo nelle sue sale interne. Il „Museo LUMEN“ è dedicato al tema della fotografia di montagna. Viene presentata un‘equilibrata interazione di fotografie storiche e innovazione digitale. • co



Skirama Kronplatz

60 Jahre Kronplatz

I 60 Anni del Plan de Corones

Eine große Una storia Erfolgsgeschichte di successo Heute kennen wir ihn als Südtirols Skiberg Nr. 1, den Kronplatz: Sagenhafte 121 Pistenkilometer, 31 Aufstiegsanlagen, erreichbar von drei Seiten, Bruneck, Olang und St. Vigil und mittlerweile, dank öffentlicher Verkehrsmittel, auch verbunden mit den beliebten Skigebieten Alta Badia (Skibus-Transferdienst Piculin) und 3 Zinnen Dolomites (Ski-PustertalExpress) - Vielfältiger Skigenuss für Anfänger und Profis ohne Ende! Dass der Kronplatz vom Hausberg der Brunecker/Reischacher, der Olanger/ Geiselsberger und der Enneberger im Gadertal zum internationalen Magneten für den Skisport avanciert ist, verdankt er einer Gruppe von Visionären und Pionieren, die stets mit Engagement, Leidenschaft und Hartnäckigkeit die Idee eines „modernen“ Skigebiets vorangetrieben haben.

Die Anfänge

Oggi lo conosciamo come la montagna sciistica n°1 dell‘Alto Adige, Plan de Corones: ben 121 chilometri di piste, 31 impianti di risalita, accessibile da tre versanti, Brunico, Valdaora e San Vigilio e ora, grazie ai trasporti pubblici, collegato anche alle famose aree sciistiche dell‘Alta Badia (servizio di trasferimento con skibus Piculin) e delle 3 Cime Dolomiti (Ski-Pustertal-Express) - divertimento infinito per principianti e professionisti! Il fatto che Plan de Corones sia diventato, da montagna locale di Brunico/Riscone, Valdaora/Sorafurcia e San Vigilio di Marebbe, un polo di attrazione internazionale per lo sci, lo si deve a un gruppo di visionari e pionieri che hanno sempre promosso l‘idea di un comprensorio sciistico „moderno“ con impegno, passione e tenacia.

Gli inizi

Tutto ebbe inizio negli anni Angefangen hat alles in den Sechziger Jahren. Eine Gruppe engagierter Bürger aus Sessanta, quando un gruppo Bruneck rund um den ersten Präsidenten di cittadini impegnati di Ernst Lüfter gründeten damals die Kronplatz Brunico, raccoltisi attorno Seilbahn GmbH, ein Jahr später in die al primo presidente Ernst Kronplatz Seilbahn AG umgewandelt. Pläne Lüfter, fondò la Funivie Plan und Ideen, den Kronplatz ab Reischach zu de Corones Srl, trasformata un anno dopo in Funivie Plan erschließen, gab es aber schon früher, vor dem zweiten Weltkrieg. Bereits zu jener de Corones Spa. I progetti e Zeit waren Machbarkeitsstudien und erste le idee per l‘apertura del Pläne erstellt worden, eine Umsetzung war Plan de Corones da Riscone aber aufgrund der politischen Situation in esistevano però già da prima della Seconda Guerra der Optionszeit und fehlender Geldmittel kronplatz schlicht unmöglich. Der Startschuss fiel Die Anfänge am Kronplatz. _ Gli inizi sul plan de Corones. Mondiale. All‘epoca erano dann aber vor genau 60 Jahren: Am 25. già stati elaborati studi di Dezember 1963 wurden die ersten Lifte in Betrieb genommen, nämlich die fattibilità e progetti iniziali, ma la realizzazione era semplicemente Seilbahn von Reischach/Bruneck auf den Kronplatz sowie der Belvedere. impossibile a causa della situazione politica del periodo delle opzioni e Viele weitere sollten in den kommenden Jahrzehnten folgen, die della mancanza di fondi. Ciò nonostante il via fu dato esattamente 60 Erschließung von Norden, Osten und Süden mit verschiedensten Liften und anni fa: Il 25 dicembre 1963 furono messi in funzione i primi impianti Pisten wurde Realität… Etwa zehn Jahre später, im Jahre 1974 schlossen di risalita, ovvero la funivia da Riscone/Brunico al Plan de Corones e sich die Seilbahngesellschaften von Bruneck, Olang und St. Vigil dann in al Belvedere. Una decina di anni dopo, nel 1974, le società funiviarie

30 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


der Dachorganisation „Skirama Kronplatz“ zusammen; sie gehören auch zu den Gründungsmitgliedern des überregionalen Skiverbunds „Dolomiti Superski“ mit einem entsprechenden gemeinsamen Skipass.

di Brunico, Valdaora e San Vigilio si unirono nell‘associazione „Skirama Kronplatz“ e furono anche tra i soci fondatori dell‘associazione sciistica sovraregionale „Dolomiti Superski“ con relativo skipass comune.

Stetige Modernisierung und Erweiterung

Ammodernamento ed espansione continui

Zwanzig Jahre guten Dienst geleistet, musste die Kronplatz-Seilbahn in den Achtziger Jahren dann einer gründlichen Revision unterzogen werden. Anstelle der klassischen Schwebeseilbahn kam nun eine KabinenUmlaufbahn, am 25. Dezember 1985 ging sie in Betrieb. Die folgenden zwei Jahrzehnte waren geprägt von technischer Innovation und Expansion: Fast alle Aufstiegsanlagen wurden in dieser Zeit erneuert, Speicherbecken gebaut und Beschneiungsanlagen realisiert. Doch damit nicht genug: Kontinuierlich ihr Tätigkeitsfeld erweiternd, gründete die Kronplatz Seilbahn AG im Jahre 1996 zusammen mit der Olanger Seilbahngesellschaft die Kronplatz Gastronomie GmbH und führt seitdem eigene Gastronomiebetriebe. Ein weiterer Meilenstein erfolgte im Jahre 2000 mit Inbetriebnahme der „Kronplatz 2000“, die bis dahin größte Einseilumlaufbahn der Welt. Einer Idee des Seilbahnpioneers Erich Kastlunger aus St. Vigil folgend, wurde im selben Jahr auch die Friedensglocke „Concordia 2000“ in Auftrag gegeben, fertiggestellt drei Jahre später, läutete diese dann 2003 auf dem Gipfel des Kronplatz erstmals für Eintracht, Frieden und

Kabinen-Umlaufbahn _ cabinovia (1985).

kronplatz

Kronplatz _ Plan de Corones (2000).

kronplatz

>>

Class B = 76,40 kWh/m² Preis auf Anfrage . Prezzo su richiesta

Dopo vent‘anni di onorato servizio, negli anni ‚80 la funivia del Plan de Corones dovette essere sottoposta a una profonda revisione. La funivia classica fu sostituita da una cabinovia che entrò in funzione il 25 dicembre 1985. I due decenni successivi furono caratterizzati dall‘innovazione tecnica e dall‘espansione: quasi tutti gli impianti di risalita vennero rinnovati in questo periodo, vennero costruiti dei bacini di raccolta per l‘acqua e vennero introdotti degli impianti di innevamento. Ma non è tutto: ampliando continuamente il proprio ambito di attività, nel 1996 la Funivie Plan de Corones Spa ha fondato, insieme alla società funiviaria di Valdaora, la Kronplatz Gastronomie Srl, che da allora gestisce i suoi esercizi di ristorazione. Un‘altra pietra miliare è stata raggiunta nel 2000 con la messa in funzione di „Plan de Corones 2000“, la cabinovia monofune ad agganciamento automatico più grande del mondo. Nello stesso anno, su idea del pioniere della funivia Erich Kastlunger di San Vigilio, è stata commissionata anche la campana della pace „Concordia 2000“ che, completata tre anni dopo, ha suonato per la prima volta nel 2003 in cima al Plan de Corones, simbolo di unità, pace e armonia.

>>

Class F = 131,62 kWh/m²a Preis auf Anfrage . Prezzo su richiesta

ClimaHouse: B = 46,32 kWh/m²a 660.000 € + Reg.Gebühr + imp.reg.

31


Kronplatzfun vom Feinsten. _ Divertimento sulla pista.

Wisthaler

Harmonie. Dann ein weiterer Meilenstein im Jahre 2011: Die Anbindung des Skigebiets an das öffentliche Eisenbahnnetz, eine visionäre Idee des damaligen und langjährigen Präsidenten der Kronplatz Seilbahn AG, Werner Schönhuber. Am 4. Dezember 2011 konnte der direkte Anschluss der Pustertal Bahn an die Aufstiegsanlage Ried in Percha und damit an den Kronplatz feierlich eröffnet werden.

Der Kronplatz 2023

Der Weltcup auf der Erta-Piste. _ La coppa del mondo sulla pista „Erta“.

Wisthaler

Poi, nel 2011, un‘altra pietra miliare: il collegamento dell‘area sciistica alla rete ferroviaria pubblica, un‘idea visionaria di Werner Schönhuber, allora presidente di lunga data delle Funivie Plan de Corones Spa. Il 4 dicembre 2011 è stato ufficialmente inaugurato il collegamento diretto della ferrovia della Val Pusteria all‘impianto di risalita Ried di Perca e quindi a Plan de Corones.

Plan de Corones 2023

Nach 60 Jahren ist der Kronplatz weit mehr Dopo 60 anni, il Plan de als ein reines Skigebiet und zieht nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer Corones è molto più di una zahlreiche Einheimische und Gäste an. semplice stazione sciistica e attira numerosi locali e turisti, MTB-Trails und Wanderwege, Museen wie das MMM Corones oder das Lumen/Museum non solo in inverno, ma anche d‘estate. Piste per MTB e sentieri für Bergphotographie und zahlreiche escursionistici, musei come il Restaurants, wie beispielsweise das AlpiNN MMM Corones o il Lumen/Museo von 3-Sternekoch Norbert Niederkofler, sind della fotografia di montagna nur einige der vielzähligen Angebote auf dem Kronplatz. Neben der der Kronplatz Seilbahn e numerosi ristoranti, come Skirama Kronplatz l‘AlpiNN dello chef a 3 stelle GmbH und der Kronplatz Gastronomie gibt Das Bergfotografiemuseum „Lumen“ _ il museo „Lumen“. Norbert Niederkofler, sono solo es mittlerweile als Tochtergesellschaften der Kronplatz Holding AG – ehemals Kronplatz Seilbahn AG - auch die Kronplatz alcune delle tante offerte del Plan de Corones. Oltre a Funivie Plan de Touristik für die Entwicklung und Führung von qualitativ hochwertigen Corones Srl e Kronplatz Gastronomie, esistono oggi le affiliate Kronplatz Hotelanlagen in der Ferienregion Kronplatz sowie seit kurzem auch die Holding AG - ex Funivie Plan de Corones Spa - Kronplatz Touristik per Kronplatz Mobility AG, gegründet mit dem Ziel, künftig den öffentlichen lo sviluppo e la gestione di strutture alberghiere di alta qualità nella Personennahverkehr im mittleren Pustertal zu organisieren und zu führen regione turistica del Plan de Corones e, più recentemente, Kronplatz und dadurch eine umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr Mobility Spa, fondata con l‘obiettivo di organizzare e gestire in futuro und einen zuverlässigen und effizienten Service für die einheimische il trasporto pubblico locale nella Val Pusteria centrale, offrendo così un‘alternativa ecologica al trasporto privato e un servizio affidabile ed Bevölkerung und die Gäste zu bieten. 60 Jahre Kronplatz – Stillstand war nie die Devise und wird es wohl auch efficiente per la popolazione locale e gli ospiti. weiterhin nicht sein! • Judith Steinmair 60 anni di Plan de Corones - l‘inattività non è mai stato il suo motto e • probabilmente non lo sarà mai!

Gesunde Zähne haben gut Lachen. Bei uns wird Gesundheit groß geschrieben. Lehne dich zurück Info und Vormerkungen und schließe die Augen. Egal ob Behandlungen für Kinder, Teenager, 0472 518921 Erwachsene oder Senioren: unsere Spezialisten sind für dich da. 32

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Mirò Brixen Kreuzgasse 10 39042 Brixen Tel.: 0472 518921 info.brixen@miro.bz Mo. - Do.: 9.00 bis 19.30 Uhr Dir. San. Dr. Salvatore Novi


Eck-Museum Bruneck

Museo „Eck“ a Brunico

Kunst und Religion

Arte e religione

Das Ausstellungsprogramm im neu eröffneten ECK-Museum of Art ist 2024 eingebettet in das Thema von „Kunst & Religion“.

Nel 2024 il programma del nuovo ECK Museum of Art si dedica al tema „Arte e religione“.

Kunst im Kontext der Religion soll und kann im Ausstellungsjahr auf experimentelle Art eine Bereicherung für das Sujet darstellen, darf Kontroversen zeigen oder auslösen, kritische Fragen beleuchten, wo gibt es Schnittstellen und Anknüpfungspunkte, neue Perspektiven und auch Annäherung an die Thematik aufzeigen. Kunst kann eine Sprache von Religion sein - beide müssen bemüht sein, in Zukunft sprachfähig zu bleiben. Es stellt sich ebenso die Frage, hat die zeitgenössische Kunst noch relevante Berührungspunkte mit religiösen Fragestellungen und/ oder umgekehrt? Gibt es Themen, die sowohl künstlerisch als auch religiöse, spirituelle Relevanz haben? • PR-Info

L‘arte nel contesto della religione dovrebbe e può essere un arricchimento per il soggetto in modo sperimentale durante l‘anno espositivo, può mostrare o innescare controversie, porre domande critiche, dove ci sono interfacce e punti di contatto, mostrare nuove prospettive e approcci al tema. L‘arte può essere un linguaggio della religione - entrambi devono sforzarsi di rimanere capaci di essere “parlati”. Una domanda principale, l‘arte contemporanea ha ancora punti di contatto rilevanti con le questioni religiose e/o viceversa? Ci sono argomenti che hanno una rilevanza sia artistica che religiosa, spirituale? • PR-Info Alessandro Del Pero - the Wonder. Matias Sagaria

Der Künstler _ l‘artista Alessandro Del Pero.

Matias Sagaria

33


Die Museen im Pustertal

I musei in Val Pusteria

Immer einen Besuch wert!

Vale sempre la pena di visitarli!

von Judith Steinmair

Im Winter lockt das Pustertal vor allem mit den unzähligen Wintersportmöglichkeiten, schon klar. Trotzdem: Wer Alternativen sucht, weil das Wetter womöglich nicht mitspielt oder wer einfach einmal in die Kunst und Kultur in ihren verschiedenen Ausdrucksformen eintauchen möchte, der wird im Pustertal ebenfalls fündig. Die Auswahl reicht von historischen und sakralen Sammlungen bis hin zur modernen Kunst, Spannendes über Südtiroler Traditionen und über die Natur bis hin zum Thema Berg in all seinen Facetten, Kulinarik und vieles mehr… Große Museen, kleine, Landesmuseen oder privat geführte, die Palette ist breitgefächert!

D‘inverno la Val Pusteria attira i visitatori soprattutto per le innumerevoli possibilità di praticare sport invernali. Tuttavia, se siete alla ricerca di alternative perché il tempo potrebbe non essere clemente o se volete semplicemente immergervi nell‘arte e nella cultura nelle sue svariate forme, anche in Val Pusteria troverete quello che cercate. La scelta spazia dalle collezioni storiche e d‘arte sacra all‘arte moderna, dalle curiosità sulle tradizioni e sulla natura altoatesina al tema della montagna in tutte le sue sfaccettature, dalle delizie culinarie a molto altro ancora... Grandi musei, piccoli musei, musei provinciali o a gestione privata, la scelta è ampia!

MMM - Messner Mountain Museum Ripa und Corones

MMM - Messner Mountain Museum Ripa e Corones

Mit gleich zwei Museen hat sich Bergsteigerlegende Reinhold Messner im Pustertal verewigt, ein drittes soll in Bälde folgen. Das RIPA auf Schloss Bruneck hat er über 20 verschiedenen Bergvölkern, die in aller Welt verstreut leben, aber trotzdem erstaunliche Gemeinsamkeiten aufweisen gewidmet. Das MMM Corones befindet sich indes auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2.275 m Meereshöhe. Spektakulär gelegen und von Stararchitektin Zaha Hadid entworfen, erzählt es die Alpingeschichte und bezieht den einmaligen Blick auf die großen Wände MMM Corones der Dolomiten und Alpen mit ein. Winteröffnungszeiten: Ripa: Vom 7. 12. bis 25.04.2024: 12.00 – 18.00 Uhr, Dienstag Ruhetag, geschlossen am 24. und 25.12 Corones: Vom 25.11. bis 14.04.2024, täglich 10:00 – 16:00 Uhr

La leggenda dell‘alpinismo Reinhold Messner si è fatto immortalare con due musei in Val Pusteria e presto ne seguirà un terzo. Il RIPA al Castello di Brunico è dedicato a oltre 20 diversi popoli di montagna che vivono sparsi in tutto il mondo, ma che hanno in comune aspetti sorprendenti. Il MMM Corones, invece, si trova in cima al Plan de Corones, a 2.275 metri sul livello del mare. Situato in una posizione spettacolare e progettato dall‘architetto Zaha Hadid, racconta la storia delle Alpi e include una vista spettacolare sulle grandi pareti delle Dolomiti e delle Alpi. Wisthaler Orari d’apertura invernali: Ripa: dal 7 dicembre al 25 aprile 2024: dalle ore 12.00 alle 18.00, chiuso di martedì e il 24 e 25 dicembre. Corones: dal 25.11. al 14.04.2024, tutti i giorni dalle ore 10.00 alle 16.00

LUMENMuseum of Mountain Photography

LUMEN-Museo della fotografia di montagna

Un altro grande museo sul Plan de Corones, nell‘ex stazione a monte: Und noch ein großartiges Museum auf dem Kronplatz in der ehemaligen LUMEN presenta la storia della fotografia di montagna attraverso Bergstation: Im LUMEN wird die Geschichte flashback nostalgici, innovazione, natura, arte der Bergfotografie über nostalgische e visioni critiche sul futuro della montagna. Su una superficie di 1.800 m² e su quattro piani Rückblenden, Innovation, Natur, Kunst sono allestite diverse mostre permanenti e und kritische Blicke in die Zukunft der Berge vermittelt. Auf 1.800 m² und vier temporanee di fotografi provenienti da tutto il Stockwerken werden verschiedene Dauermondo. Punti di forza particolari: L‘otturatore, und Wechselausstellungen von Fotografen una grande apertura dell‘obiettivo fotografico aus aller Welt gezeigt. Besondere Highlights: che „cattura“ la vista delle montagne quando Der Shutter, eine große Kamerablende, die Lumen viene aperta, e la sala degli specchi. Skirama Kronplatz geöffnet den Blick auf die Berge „einfängt“ Orari di apertura invernali: und der Spiegelsaal. dal 25.11 al 14.04.2024: dal lunedì alla domenica e nei giorni festivi Winteröffnungszeiten: dalle ore 10.00 alle 16.00. Vom 25.11. bis 14.04.2024: Montag bis Sonntag und an Feiertagen 10.00 – 16.00 Uhr L‘Eck Museum of Art, aperto in questa forma da circa un anno e mezzo, è costituito dall‘ex Museo Civico di Brunico e dai suoi locali Das Eck Museum of Art, seit etwa eineinhalb Jahren nun in e dalla nuova sede nell‘ampliamento, noto come „Garage“. Oltre dieser Form geöffnet, besteht aus dem bisherigen Stadtmuseum Bruneck all‘esposizione permanente/collezione storica nella sala gotica con und dessen Räumlichkeiten und den neuen Räumlichkeiten im Zubau, opere di Michael Pacher, del suo collaboratore Friedrich Pacher e dei genannt „Garage“. Neben der Dauerausstellung/historischen Sammlung suoi allievi Simon e Veit von Taisten, il museo dà grande risalto all‘arte im gotischen Raum mit Werken von Michael Pacher, seinem Mitarbeiter moderna e contemporanea in un‘ampia gamma di stili e tecniche

ECK Museum of Art

ECK Museum of Art

34

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Friedrich Pacher und dessen Schülern Simon und Veit von Taisten, legt das Museum viel Wert auf moderne und zeitgenössische Kunst verschiedenster Kunstrichtungen und Techniken, mit Wechselausstellungen, vorrangig mit Südtiroler Künstlerinnen und Künstlern. Winteröffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr, Samstag 10.00 - 12.00 Uhr

Naturparkhaus Drei Zinnen

Die Ausstellung im Naturparkhaus im Grand Hotel in Toblach gewährt Einblicke in die Welt zweier Südtiroler Naturparks, den Naturpark Drei Zinnen und den östlichen Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags. Die Besucher erhalten Informationen über die Natur- und Kulturlandschaften der beiden Schutzgebiete, die Geologie der Sextner Dolomiten, die Kriegsereignisse an der Dolomitenfront, die Anfänge des Alpinismus und die touristische Entwicklungsgeschichte des Hochpustertales. Interessant ist die Dauerausstellung zum Dolomiten UNESCO Welterbe. Winteröffnungszeiten: Vom 27.12. bis 30.03.2024, Dienstag bis Samstag 9.30 – 12.30, 14.30 – 18.00 Uhr, geschlossen an allen offiziellen Feiertagen

Dolomythos

In seinem Museum in der Fußgängerzone von Innichen ermöglicht der Hobbyarchäologe und passionierte Sammler Michael Wachtler spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten und auch über sonst noch allerlei rund um die bleichen Berge, wie die Dolomiten auch genannt werden. Zu erfahren gibt es Wissenswertes über die

SPECIAL

PROMO LANGE SHADOW 100 MW GW

400€

320€

>>

Dolomythos

Michael Wachtler

artistiche, con mostre temporanee che vedono protagonisti soprattutto artisti altoatesini. Orari d‘apertura invernali: martedì e giovedì dalle ore 10.00 alle 16.00, sabato dalle 10.00 alle 12.00

Centro visite del Parco Naturale delle Tre Cime La mostra allestita nella Centro visite del Parco Naturale al Grand Hotel di Dobbiaco offre una panoramica sul mondo dei due parchi naturali altoatesini, il Parco Naturale delle Tre Cime e la parte orientale del Parco Naturale Fanes-Sennes-Braies. I visitatori possono conoscere i paesaggi naturali e culturali delle due aree protette, la geologia delle Dolomiti di Sesto, le vicende della guerra sul fronte dolomitico, gli inizi dell‘alpinismo e la storia del turismo in Alta Pusteria. Particolarmente interessante è la mostra permanente sulle Dolomiti Patrimonio dell‘Umanità UNESCO. Orari d‘apertura invernali: dal 27.12. al 30.03.2024, da martedì a sabato alle ore 9.30 - 12.30, 14.30 - 18.00, chiuso nei giorni festivi.

Dolomythos

Nel suo museo nella zona pedonale di San Candido, l‘archeologo dilettante e appassionato collezionista Michael Wachtler offre interessanti approfondimenti sulla storia delle Dolomiti e su tutto ciò che ha a che fare con i Monti Pallidi, come vengono chiamate le Dolomiti. Potrete scoprire fatti interessanti sulla flora e sulla fauna delle Dolomiti,

RACE CARVER SET Rossignol ReactRT +XP10

320€

229€

SKICENTER

the shop of ski

Bsackerau. 5 - 39040 Varna +39 0472 830 421

skicenter.it

>> 35


Flora und Fauna der Dolomiten, über die geologische Beschaffenheit, über die Dinosaurier, über Sagen und Mythen und vieles mehr. Winteröffnungszeiten: täglich 8.00 – 19.00 Uhr (25.12. geschlossen)

sulla loro composizione geologica, sui dinosauri, su leggende e miti e molto altro ancora. Orari d‘apertura invernali: tutti i giorni dalle ore 8.00 alle 19.00 (chiuso il 25 dicembre).

Krippenmuseum Maranatha

Museo dei Presepi Maranatha

Ein Thema, das bestens in die Weihnachts- und Winterzeit passt - auf einer Ausstellungsfläche von 1.300 m² bietet das Krippenmuseum Maranatha in Luttach/Ahrntal Kunstwerke und Krippen aus verschiedenen Ländern. Zum Museum gehören nicht nur der Ausstellungsraum mit der abwechslungsreichen Krippenwelt, sondern auch noch weitere Einrichtungen, wie das Modern-Art-Atelier, wo man kleine Krippen aus aller Welt, die bei internationalen Ausstellungen prämiert wurden, betrachten kann, das Künstler-Atelier, wo man dem Künstler beim Restaurieren von Bildern, Reliefs und Figuren zuschauen kann oder der Bildhauergarten mit seinem 500 Jahre alten Zirbelstamm. Eine weitere Besonderheit ist die Gloriole, wo dem Besucher besonders alte und originale Krippen geboten werden. Öffnungszeiten: Ganzjährig, Montag bis Samstag 9.00-12.00 und 14.0018.00 Uhr, Sonntag 14.00-17.00 Uhr

Un tema che si adatta perfettamente alla stagione natalizia e invernale: il Museo dei Presepi Maranatha di Lutago in Valle Aurina propone opere d‘arte e presepi provenienti da diversi Paesi su una superficie espositiva di 1.300 m². Il museo comprende non solo la sala espositiva con il suo variegato mondo di presepi, ma anche altre strutture come l‘atelier d‘arte moderna, dove si possono ammirare piccoli presepi provenienti da tutto il mondo e premiati in mostre internazionali, l‘atelier dell‘artista, dove si può assistere al restauro di quadri, rilievi e figure, o il giardino dello scultore con il suo tronco di pino cembro di 500 anni. Un‘altra particolarità è rappresentata dalla Gloriole, dove si possono ammirare presepi particolarmente antichi e originali. Orari d‘apertura: tutto l‘anno, da lunedì a sabato dalle ore 9.00 alle 12.00 e dalle 14.00 alle 18.00, la domenica dalle 14.00 alle 17.00.

Museo dei minerali

Mineralienmuseum

L‘affascinante varietà di cristalli delle nostre montagne ... Su una superficie espositiva di 300 m², i visitatori del Museo dei Minerali di San Giovanni in Valle Aurina, probabilmente il più importante museo del suo genere nelle Alpi Orientali, possono ammirare oltre 1000 reperti raccolti lungo le Alpi Orientali - reperti che sono stati collezionati con passione dalla famiglia Kirchler nel corso di molti anni. In particolare, oltre ai più grandi cristalli di quarzo fumé dell‘Alto Adige, si può vedere

Die faszinierende Vielfalt der Kristalle unserer Berge… Auf einer Ausstellungsfläche von 300 m² können Interessierte im Mineralienmuseum in St. Johann im Ahrntal, dem wohl bedeutendsten Museum der Ostalpen dieser Art, über 1000 Exponate, die entlang der Ostalpen gesammelt wurden, bewundern – Funde, die leidenschaftlich im Laufe vieler Jahre von Familie Kirchler zusammengetragen wurden. Besonders sehenswert ist, neben den größten Rauchquarzen Südtirols,

dK ? K 0 K

KLEIN ABER FEIN Das Skigebiet in Toblach

Family-friendly Kinderpiste

Toblach - Dobbiaco

Pro-friendly Trainingspiste

Kinderpiste: Gemütliches Skifahren und Snowboarden für Anfänger, Kinder und Familien. Mit Mini-Cross-Parcour und einem 90 m langen Kinderteppich. Trainingspiste: Skitechnisch eine der geeignetsten Rennstrecken für Trainingsläufe, sowohl für Skiclubs als auch für Profi-Teams. Optimale Bedingungen und RundumService für Vereinsläufe und Trainingsgruppen. Online-Booking: trenker.ski-rienza.it

36 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

www.ski-rienza.it


das schönste Bergkristall Gwindel weltweit aus dem Prettauer Bergwerk. Winteröffnungszeiten: Oktober bis Ende Mai, Montag bis Samstag 9.30 -12.00 Uhr und 15.00 -18.00 Uhr; sonntags und am 25. Dezember geschlossen

Schaukäserei Capriz

Und noch ein ganz anderes Thema zu Schluss: Im Capriz in Vintl dreht sich alles um Käse, hier können die Besucher in die Welt der Käseherstellung eintauchen. Die rund 1.000 m² große Erlebniswelt gliedert sich in drei Bereiche: Der Produktionsbereich ermöglicht durch große Glasfenster einen Einblick in die Arbeit der Käsemeister, das Museum zeigt die Welt der Bakterien und Kulturen und einen Verkaufsund Bistrobereich gibt’s auch. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 9:00 - 19:00 Uhr (Bistro: Montag Ruhetag)

Wichtige Information

Einige der Museen, wie etwa das Stiftsmuseum in Innichen, Museum Ladin Ćiastel de Tor oder das Volkskundemuseum Dietenheim sind in den Wintermonaten geschlossen. Am besten über die jeweilige Homepage • jst vorab Informationen einholen.

il cristallo di rocca „ritorto“ più bello del mondo, proveniente dalla miniera di Predoi.

/ let's celebrate Feiern Sie Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum, Ihre Firmenfeier oder Ihr Weihnachtsessen auf Schloss Freudenstein oder im Ansitz Zinnenberg, Eppan

/ let's celebrate

Feiern Sie Ihren Geburtstag, Ihr Jubiläum, Ihre Festeggiate il vostro compleanno, anniversario, Firmenfeier oder Ihr Weihnachtsessen auf festa aziendale o cena di Natale Schloss a CastelFreudenstein Freudensteinoder oppure im Ansitz allo AnsitzZinnenberg, Zinnenberg,Eppan Appiano Orari di apertura invernali: Da ottobre a fine maggio, da lunedì a sabato dalle ore 9.30 alle 12.00 e dalle 15.00 alle 18.00; chiuso la domenica e il 25 dicembre.

Capriz formaggi d’alta quota

E infine un argomento completamente diverso: Al Capriz di Vandoies tutto ruota intorno al formaggio e i visitatori possono immergersi nel mondo della produzione casearia. Il percorso di visita su un‘area di circa 1.000 m² è suddiviso in tre zone: l‘area di produzione offre una visione del lavoro dei mastri casari attraverso grandi vetrate, il museo mostra il mondo dei batteri e delle colture e ci sono anche un‘area di vendita e un bistrot. Orari di apertura: Da lunedì a domenica: dalle ore 9:00 alle 19:00 (Bistro: chiuso il lunedì)

Informazioni importanti

Alcuni musei, come il Museo della Collegiata di San Candido, il Museum Ladin Ćiastel de Tor o il Museo degli Usi e Costumi a Teodone/Brunico sono chiusi durante i mesi invernali. È meglio informarsi in anticipo • consultando le rispettive homepage.

Festeggiate il vostro compleanno, anniversario, festa aziendale o cena di Natale a Castel Freudenstein oppure allo Ansitz Zinnenberg, Appiano

Infos: +39 0471 66 13 08 info@schlossfreudenstein.com

Infos: +39 0471 66 13 08 Schloss Freudenstein - Eppan, Matschatscherweg 6 www.schlossfreudenstein.com info@schlossfreudenstein.com

37 FREUD_Inserat_Pustertal_C_GZD01_231024.indd 1 Schloss Freudenstein - Eppan, Matschatscherweg 6

24.10.23 14:03


Krippenmuseum „Maranatha“ in Luttach Öffnungszeiten/Orari d‘apertura: ab Dezember Mo bis Sa/da dicembre Lu - Sa: ore 09.00 - 12.00 und/e ore 14.00 - 18.00 Uhr Sonntag/Domenica: ore 14.00 - 17.00 Uhr

Die wunderbare Welt der Krippe

Online-shop: www.maranatha-shop.com

Volkskunst-Krippenmuseum · Werkstatt · Modern Art · Souvenir Shop Museo · Atelier · Modern Art · Souvenir Shop

Es gibt viele gute Gründe das Museum Maranatha aufzusuchen: Volkskunst und Schnitzhandwerk auf 1.500 m2 Ausstellungsfläche

Im Jahre 2000 wurde in Luttach das „Maranatha“, die fantasievollste Krippenwelt Europas eröffnet. Auf gut 1.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind Krippen und Kunstwerke aus verschiedenen Ländern zu sehen. Ein Highlight ist die über 70 Quadratmeter große begehbare Krippe mit lebensgroßen Holzfiguren unter einem romantischen Sternenhimmel im Untergeschoß des Museums. Gezielt eingesetzte Licht- und Klangspiele sorgen für eine besondere Atmosphäre. Ein Raum der Ausstellung ist der Maskenschnitzerei (Krampus Masken) gewidmet. Der Besucher kann die Entstehung einer Maske vom rohen Holzblock bis zum Endresultat verfolgen. In der Werkstatt kann man den Bildhauern bei der Arbeit zusehen, geschnitzt werden Werke verschiedener Stilrichtungen, vom modernen Dekorationsobjekt bis zu traditionell religiösen Motiven. Ein sehenswerter Einblick in die heimische Volkskunst. • PR-Info

Il Museo del Presepe „Maranatha“ a Lutago un luogo affascinante per gli amanti del presepe e dell‘arte. Questo museo, che è stato inaugurato più di vent‘anni fa, è noto come il museo del presepe più fantasioso d‘Europa.

Ci sono molti buoni motivi per visitare il Museo Maranatha: Arte popolare e sculture in legno su 1.500 m2 di spazio espositivo Neues Geschenkesortiment im Shop Nuova gamma di regali in negozio

Krippenmuseum . Museo Maranatha Weißenbachstraße 17 . Via Rio Bianco 17 | Luttach . Lutago - Valle Aurina Tel. 0474/671682 |www.krippenmuseum.com

38 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Il museo offre una vasta superficie espositiva di ben 1.300 metri quadrati, dove i visitatori possono ammirare una varietà di presepi e opere d‘arte provenienti da diverse parti del mondo. Un momento culminante è il presepe con figure in legno a grandezza naturale situato nel seminterrato del museo, sotto un cielo stellato romantico. L‘uso di effetti luminosi e sonori contribuisce a creare un‘atmosfera speciale, rendendo l‘esperienza ancora più coinvolgente. Inoltre, il museo dedica una sala espositiva all‘intaglio delle maschere, in particolare delle maschere Krampus. Qui, i visitatori possono seguire il processo di creazione di una maschera, dalla lavorazione del blocco di legno grezzo al risultato finale. Questa è un‘opportunità unica per osservare gli scultori al lavoro mentre intagliano opere di vari stili, che vanno dagli oggetti decorativi moderni ai motivi religiosi tradizionali. Questo aspetto del museo permette di apprezzare l‘arte popolare locale e il talento dei suoi artigiani. Nel complesso, il Museo del Presepe „Maranatha“ sembra essere un luogo affascinante e suggestivo dove gli appassionati del presepe e dell‘arte possono immergersi in un mondo di creatività e tradizione. • PR-Info


3 Zinnen Dolomiten

3 Cime / 3 Zinnen Dolomiti

Modernes Skierlebnis

Esperienza sciistica moderna

Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten ist mitten im Modernisierungsprozess und in ständiger Entwicklung. Ehrgeizige Projekte stehen bereits auf der Tagesordnung. Inzwischen wurde für die neue Wintersaison viel in die Qualität, die Anpassung der Pisten und in den Ausbau der Beschneiungsanlage investiert, um die Schneesicherheit zum Saisonstart zu gewährleisten. Die Skisaison ist bereits im vollen Gange.

Il processo di modernizzazione nel comprensorio altoatesino 3 Cime/3 Zinnen Dolomiti è in continua evoluzione. Progetti ambiziosi di espansione e ammodernamento sono già in agenda. Nel frattempo per la nuova stagione invernale, sono stati effettuati investimenti per migliorare la qualità, per adattare le piste e anche il sistema di innevamento è stato ampliato per garantire la sicurezza neve all‘inizio della stagione. La stagione sciistica è già in pieno svolgimento.

auf fünf verbundenen Skibergen

su 5 monti collegati

>>

>>

39


Heute umfasst das Skigebiet 3 Zinnen 5 verbundene Skiberge mit 115 km unvergleichbarer Pistenvielfalt. Dazu kommen 31 Aufstiegsanlagen, darunter die modernsten im ganzen Alpenraum. Erst vor zwei Jahren nahm das neue Flaggschiff, die Premium 10er Kabinenbahn „Helmjet Sexten“ Fahrt auf. Sie eröffnet dem Skigast eine völlig andere Komfortzone, als Zubringer zu den 2018 und 2019 errichteten 6er und 8er Sesselbahnen samt ihrer großräumigen Pistenadaptierungen bis auf 2225m Seehöhe. Für ganz besonders Mutige wartet die berühmt-berüchtigte „Holzriese“ – mit 72 Prozent Gefälle ist sie die steilste Piste Italiens und jagt selbst erfahrenen Skifahrern einen frostigen Schauer durch Mark und Pein. Auf dem “Giro delle Cime” können während nur einer Tour gleich mehrere Gipfel des Skigebietes und zwei Provinzen mit unterschiedlicher Sprache und Kultur entdeckt werden. Die kleinsten Gäste im Skigebiet 3 Zinnen bewundern die Riesenschneemänner und lieben die beiden Rodelbahnen mit direktem Liftanschluss. Der Ski Pustertal Express sorgt für schnelle Wege und eine neue Dimension des Skitransfers zwischen den größten Skigebieten des Pustertales. Einzig 35 Minuten trennen den Kronplatz vom Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten. Das höchste Gut, worüber das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten besonders stolz ist, ist seine unvergleichliche Bergwelt. Deshalb gibt es verschiedene Initiativen, um diese Naturschönheiten zu schützen, um zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Region beizutragen. Dazu gehören der Online-Verkauf von Skipässen. Die große Aufmerksamkeit gilt der nachhaltigen Beschneiung dank moderner und effizienter Beschneitechnik. Pistenfahrzeuge wurden mit emissionsarmen Motoren der neuesten Generation ausgestattet. Außerdem nutzt das Skigebiet zur Deckung seines Energiebedarfs zu 100 Prozent grünen Strom aus alternativen erneuerbaren Energiequellen. • PR-Info

3 Zinnen Dolomites Facts 5 verbundene Skiberge _ 5 montagne sciistiche collegate 115 Pistenkilometer _ 115 km di piste 100 % technisch beschneibar _ 100% tecnicamente innevabile 31 Aufstiegsanlagen _ 31 ascensori 27 Skihütten _ 27 rifugi sciistici 2 liftgebundene Rodelbahnen _ 2 piste da slittino con impianti di risalita 1 Nachtskigebiet - 1 comprensorio sciistico notturno

40 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Ad oggi, il comprensorio 3 Cime/ 3 Zinnen Dolomiti comprende 5 monti collegati tra loro, con 115 km di piste ineguagliabili e di varie tipologie, servite da 31 impianti di risalita, tra i quali spicca la cabinovia a 10 posti Premium, denominata „Helmjet Sexten“, l´impianto più moderno dell´arco alpino. Per scoprire tutto questo conviene fare il Giro delle Cime che con un solo tour passa tra diverse cime del comprensorio situate in due province con lingue e culture diverse. I più temerari possono misurarsi con la pista piú ripida d´Italia, con una pedenza del 72% che fa rabbrividire anche gli sciatori più esperti. Il Giro delle Cime permette di scoprire, con un solo tour, diverse cime del comprensorio situate in due province con lingue e culture diverse. I piccoli ospiti restano incantati davanti ai pupazzi di neve giganti e adorano sfrecciare sulla slitta sulle due piste da slittino servite dagli impianti. Lo ski Pustertal Express rende sostenibile la comunicazione tra i piú grandi comprensori sciistici della val Pusteria, garantendo il trasferimento con Plan di Corones in soli 35 minuti. Orgoglio e anche bene inestimabile del comprensorio è il suo incomparabile mondo alpino che deve essere protetto e preservato. Numerose sono le iniziative in favore dell´ambiente, della natura e della sostenibilità dell´intera regione. Fanno parte di queste scelte la vendita online degli skipass e particolare attenzione è posta al sistema di innevamento intelligente, moderno ed efficiente. I mezzi battipista sono dotati di motori di ultima generazione a basse emissioni. Inoltre il comprensorio, per soddisfare il suo fabbisogno energetico, utilizza esclusivamente energia pulita derivata da fonti rinnovabili. • PR-Info


Für die Skistars von heute und

Per gli sciatori di oggi e quelli di domani

jene von morgen

skilift di valle Die Talskigebiete Gli della regione sciistica 3 Cime/3 Zinnen der Skiregion 3 Zinnen Dolomiten

Neben 5 zusammenhängenden Skibergen und 115 Pistenkilometer hat die Skiregion 3 Zinnen Dolomiten noch mehr zu bieten. Der Familienberg Haunold in Innichen und 4 weitere Talskilifte in Sexten, Toblach und Prags sind beliebt bei den weltbesten Skistars von heute und bei jenen kleinen Bewunderern, die es morgen werden möchten.

Skicenter Rienza

Das Skicenter Rienza in Toblach ist mit seinen 2 Liften, 4 Pistenkilometern und 2 Skischulen der ideale Ort für große und kleine Skifahrer, um die ersten Schwünge im Schnee zu ziehen. Dem Kinderspaß sind hier keine Grenzen gesetzt: 2 Zauberteppiche sowie ein Kinderpark erfüllen alle Wünsche der kleinen Skifahrer. Nicht nur Anfänger sind seit Jahren Fans dieses Skigebietes am Eingang zum Rienztal. Auch lokale Skiclubs und die weltbesten Skifahrer, wie beispielsweise Mikaela Shiffrin, sind seit Jahren treue Gäste der „Trenker-Piste“ im Skigebiet Rienza. Zusammen mit dem Rest ihrer Skiteams bereiten sich die Profis hier auf ihre Weltcupsaison vor und legen auch während des Jahres immer wieder Trainings-Zwischenstopps ein. Es ist hier also keine Seltenheit, sich den Lift mit der absoluten Weltelite des Skisports zu teilen.

Skigebiet Kreuzbergpass Der Skiberg an der Schwelle zwischen deutschem und italienischem Kulturraum bietet 2 Lifte und 2 rote Pisten, darunter ein Fishomologierter Slalomhang. Letzteres ist auch Grund dafür, dass der Kreuzbergpass Jahr

>>

Dolomiti

Oltre a 5 montagne sciistiche collegate tra loro e a 115 chilometri di piste, il comprensorio sciistico 3 Cime/3 Zinnen Dolomiti ha ancora di più da offrire. La montagna per famiglie il Monte Baranci a San Candido e altri 4 impianti di risalita a valle a Sesto, Dobbiaco e Braies sono molto apprezzati dalle migliori star dello sci di oggi e da quei giovani ammiratori che vorrebbero esserlo domani.

Skicenter Rienz

Questo centro sportivo è una vera chicca che pochi conoscono. Con i suoi due impianti, i 4 km di piste e due scuole sci, è il luogo ideale per iniziare a sciare. I due tapis roulant e il parco sci per bambini per i primi passi dei futuri sciatori. Il comprensorio alle porte della valle di Landro, non è amato solo dai principianti, ma è frequentato anche da sciclub locali e da campioni del mondo, come Mikaela Shiffrin, che è ospite gradita da anni sulle piste „Trenker“. Su queste piste i porfessionisti con il loro team si preparano per le coppe del mondo e non è infatti un caso, incontrare delle stelle dello sci.

Passo Monte Croce

I due skilift, situati al confine di Veneto e Alto Adige, sono aperti ormai dal 12 novembre. Le due piste rosse, di cui una omologata FIS per lo slalom, sono spesso teatro di numerose competizioni FIS e gettonate tra gli sciclub per gli allenamenti. L´ospite piú prestigioso su queste piste, era Marc Giradelli, il

>>

41


für Jahr Schauplatz verschiedener FIS-Rennen ist und von Skiteams aus aller Herren Länder als Trainingshang gerne in Anspruch genommen wird. Der wohl bekannteste Gast auf den Kreuzberg-Abfahrten war Marc Giradelli: Der einstmals beste Skirennläufer der Welt, bereitete sich am „Pass“ regelmäßig auf seine Weltcupeinsätze vor und wurde somit auch zum Namensgeber der dortigen Skihänge.

Skigebiet Waldheim

Eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft der Sextner Dolomiten, zwischen Sexten und Moos, liegen die Waldheimlifte. Vor allem Skizwerge kommen hier ganz auf ihre Kosten. 2 Skilifte und 2 blaue Pisten sind der ideale Ort um abseits von Hektik und Trubel die ersten Schritte und Schwünge auf Schnee zu üben. Da natürlich auch der Spaßfaktor nicht fehlen darf, runden ein Kinderpark mit Bodenwellen und einer Schnee-Schnecke, sowie 3 Zauberteppiche das perfekte Skierlebnis ab. Und nach den ersten Versuchen an den Hängen der Waldheimlifte, können sich die großen und kleinen Skifahrer direkt hoch zum Skiberg Helm wagen, der nur einen Steinwurf weit vom Waldheim entfernt liegt.

campione del mondo, che amava allenarsi su queste piste, che in suo onore, portano il nome.

Waldheim

Incastonati nella natura spettacolare delle Dolomiti di Sesto, tra Sesto e Moso, si trovano gli impianti Waldheim. Ideali per i primi passi sugli sci, i piccoli ospiti trovano a loro disposizione due skilift e due piste azzurre, protette dalla ressa delle piste principali. Naturalmente il divertimento è assicurato grazie al parco giochi sulla neve con gobbe e tracce a spirali, nonchè tapis roulant/ tappeti magici per salire il pendio. E dopo i primi passi sui pendii degli impianti Waldheim ci si sposta, di fronte, e si sale sul monte Elmo con il nuovissimo impianto Helmjet, nel comprensorio 3 Cime Dolomiti.

Skigebiet Prags

Das Pragser Tal begeistert nicht nur im Sommer sondern auch im Winter mit seiner malerischen Dolomiten-Landschaft und macht so das Skifahren zu einem ganz besonderen Erlebnis. Hier können unter den Nordwänden des Dürrensteins auf roten und blauen Abfahrten die ersten oder auch schon fortgeschrittenen Versuche im Schnee unternommen werden. Besonders für Kinder gibt es hier viel zu erleben: Abenteuerliche Hügel, Geisterbahnen, zwei Skicross-Pisten und ein Kinderland mit Zauberteppich lassen Kinderherzen höherschlagen und machen es noch leichter, den perfekten Schwung zu erlernen. Abgerundet wird dieses • PR-Info Skierlebnis mit wöchentlichen Fackelabfahrten.

Braies

La valle di Braies è un´attrazione anche in inverno con i suoi paesaggi pittoreschi dove rifugiarsi ai piedi del Picco di Vallandro. I due impianti denominati „Sonnleiten“ e „Kameriot“ con le adiacenti piste rosse e blu, invitano gli sciatori a indimenticali virate sulla neve. Sono soprattutto i bimbi a godere di questo paradiso con pendii avventurosi, svariate piste nel bosco, due percorsi di Skicross e un parco giochi sulla neve con tapis-roulant/tappeto magico e per concludere ogni settimana la fiaccolata sulle piste. • PR-Info

42 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


PRAGSER SKILIFTE PRAGSER SKILIFTE FÜR DIE GANZE FAMILIE FÜR DIE GANZE FAMILIE

Pragser Skilifte GmbH | info@pragserskilifte.it PragserAusserprags Skilifte GmbH | info@pragserskilifte.it 86c, 39030 Prags Ausserprags 86c, 39030 Prags

T. +39 0474 86 25 17 Sonnleiten Prags


PRAGS BRAIES

Prags

Willkommen im Winterwunderland Der Schnee knirscht unter den Füßen. Die Bäume sind eingezuckert und das Weiß reflektiert in der Sonne. Einfach nur schön… Beim Winterwandern ist man mitten in der Natur und ganz bei sich. Besonders in Prags: Ein über 31 Kilometer zusammenhängendes Wegenetz spannt sich hier über die Winterlandschaft mitten in der Dolomitenregion 3 Zinnen – ein echter Geheimtipp für alle, die gerne draußen unterwegs sind und die Stille genießen.

Winterwandern

Auf den Spuren von Dolomitenpionier Viktor Wolfgang Edler von Glanvell wandern und dabei vom schönsten Bergsee aus starten? Beim Winterwanderweg vom Pragser Wildsee geht es auf stillen Wegen durch den Wald und über den Pragser Sonnenberg zum Ausgangspunkt zurück. Ein magisches Erlebnis. Der Rundweg Schmieden bezaubert mit dem Blick auf alte Bauernhäuser und Gasthöfe im Tal. Mitten hinein in den Naturpark FanesSennes-Prags führt der Weg von Brückele hinauf auf die Plätzwiese auf über 2000 Meter Meereshöhe. Oben angekommen, heißt es durchatmen – und die Aussicht genießen. Mit Blick auf die Hohe Gaisl und den Monte Cristallo ist Dolomitenpanorama angesagt. Und im Anschluss darf man sich in einer der Almhütten belohnen…

Langlaufen

Im Winter ist Prags vom Schnee verwöhnt. Eine besondere Kulisse auch für die Langläuferinnen und Langläufer, die ihre Bahnen in Prags oder ganz oben auf der

44 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Plätzwiese ziehen und die Natur entdecken. Für Anfänger und Fortgeschrittene: Über 200 Kilometer präparierte und miteinander verbundene Loipen sprechen für sich.

Skifahren

Es ist nicht zu viel gesagt: Das Skigebiet in Prags gehört zu den charmantesten im ganzen Land. Es liegt im wahrsten Sinne auf der Sonnenseite: Hier machen kleine Skifahrer auf dem Zauberteppich erste Schritte und wagen sich mit dem Skilehrer zum ersten Mal auf die Piste, hier toben sich die Größeren auf den zwei abwechslungsreichen Skicross-Pisten mit den abenteuerlichen Hügeln aus. Bald geht es los: Die Lifte und die Skischule sind ab 2. Dezember bis kurz vor Frühlingsbeginn am 17. März geöffnet.

Aktiv sein

Langlaufen, Skifahren, Wandern: Etwas für sich und seinen Körper tun, ist in Prags ganz einfach. Neben Schneeschuhwanderungen bei Tag oder Vollmond bietet der Tourismusverein auch wöchentliche Fackelwanderungen an.

Pssst.. nicht weitersagen Wer sich frühmorgens auf den Weg zum Dürrenstein macht, erlebt ab 20. Dezember ein besonderes Naturspektakel. Dann scheint die Sonne genau zwischen den Drei Zinnen durch. Ein magischer Moment von kurzer Dauer. Nach Neujahr ist es mit diesem Spektakel zu Sonnenaufgang schon wieder vorbei. • Ps


PRAGS BRAIES

Braies

Benvenuti nel paese delle meraviglie invernali La neve scricchiola sotto i piedi. Gli alberi sembrano coperti di zucchero a velo e il candido manto bianco luccica sotto il sole. Semplicemente meraviglioso... durante un’escursione invernale, sarete completamente immersi nella natura incontaminata e totalmente in sintonia con voi stessi. Soprattutto a Braies: una rete di oltre 31 chilometri di sentieri interconnessi si estende attraverso il paesaggio invernale nel cuore della regione delle Tre Cime Dolomiti un vero e proprio suggerimento da insider per tutti coloro che amano stare all’aria aperta e godersi la pace e la tranquillità.

Escursioni invernali

Camminare sulle orme del pioniere delle Dolomiti Viktor Wolfgang Edler von Glanvell e dare inizio all’avventura dal lago alpino più incantevole di tutti? Il sentiero per escursioni invernali che parte dal Lago di Braies vi conduce su sentieri tranquilli attraverso il bosco e sul Monte di Braies, e poi di nuovo al punto di partenza. Un’esperienza magica. Il Circuito di Ferrara incanta con la vista sugli antichi masi e locande della valle. Nel cuore del Parco Naturale Fanes-Senes-Braies, il sentiero conduce da Ponticello a Prato Piazza, a oltre 2000 metri di altitudine. Una volta arrivati in cima, fate un bel respiro e godetevi il panorama. Con vista sulla Croda Rossa d’Ampezzo e sul Monte Cristallo, il panorama dolomitico è garantito. E per concludere in bellezza, potete concedervi una meritata sosta in uno di rifugi...

Sci di fondo

In inverno, Braies è ricoperta dalla neve. Uno scenario incantevole

per gli sciatori di fondo, che possono esplorare la natura sulle meravigliose piste a Braies o in cima a Prato Piazza. Per principianti e avanzati: oltre 200 chilometri di piste perfettamente preparate e interconnesse dicono già tutto.

Sci alpinismo

Non stiamo esagerando: l’area sciistica di Braies è una delle più affascinanti di tutta la provincia. Si trova letteralmente sul versante baciato dal sole: qui i piccoli sciatori possono muovere i primi passi sul tappeto magico e possono avventurarsi in pista per la prima volta con il loro maestro di sci, mentre i più grandi si divertono sulle due piste da ski cross, con le loro avventurose gobbe. Manca pochissimo: gli impianti di risalita e la scuola di sci apriranno a partire dal 2 dicembre e rimarranno aperti fino all’inizio della primavera, il 17 marzo.

Mantenersi attivi

Sci di fondo, scialpinismo, escursioni: fare del bene a se stessi e al proprio corpo è molto facile a Braies. Oltre alle ciaspolate di giorno o sotto la luna piena, l’Associazione Turistica propone anche fiaccolate settimanali.

Pssst... che resti tra noi

Se vi recate sul Picco di Vallandro la mattina presto, dal 20 dicembre potrete assistere a uno spettacolo naturale speciale. È il momento in cui il sole sorge esattamente tra le Tre Cime. Un momento magico di breve durata. Dopo Capodanno, questo suggestivo spettacolo • Ps dell’alba tra le cime non c’è più.

45


Ulrike Rehmann

Euregio Kulturzentrum Toblach

Centro Culturale di Dobbiaco

Die Winterkonzerte

I concerti invernali

Ein ehemaliges Südbahnhotel. Eine imposante Architektur zwischen Historismus und Ingenieurstil. Einst Treffpunkt für den Adel des späten 19. Jahrhunderts, für Intellektuelle, Künstler und Komponisten, und heute ein Zuhause für kulturelle Vielfalt, Musik, für Schöngeister und Quertänzer. Das ist das Euregio Kulturzentrum Toblach und bietet auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Winterprogramm, welches von weihnachtlichen Konzerten, einem Mix aus den Volksmusiken Europas, jazzigen Klängen bis hin zu einer Plattform für die Liedermacherinnen und Liedermacher der Euregio reicht.

Un‘architettura impressionante in un mix di storicismo e stile ingegneristico. Un tempo albergo e luogo d‘incontro dell‘aristocrazia di fine Ottocento, di intellettuali, artisti e compositori; oggi, invece, tra queste mura storiche si ritrovano amanti della cultura, della musica e dell´ambiente. Questo è il Centro Culturale Euregio di Dobbiaco, che anche quest‘anno propone un variegato programma invernale, che spazia dai concerti di Natale, alla musica popolare europea, da suoni jazz, fino a una piattaforma per le cantautrici e i cantautori dell‘Euregio.

Barocker Advent

Avvento barocco

Was wäre die Adventszeit Cosa sarebbe l‘Avvento ohne festliche barocke Klänge? Der senza le festose sonorità Südtiroler Geigenvirtuose Johannes barocche? Il virtuoso del Pramsohler und die Musiker seines in violino Johannes Pramsohler e i musicisti dell‘Ensemble Paris gegründeten Ensemble Diderot haben ausgewählte Preziosen aus Diderot, da lui fondato a der überreichen Schatzkammer Parigi, hanno selezionato delle perle dal ricco tesoro di jener Epoche herausgesucht und quell‘epoca e delizieranno il schütten am 9. Dezember als pubblico il 9 dicembre con un vorweihnachtliches Geschenk ein kammermusikalisches Füllhorn aus. vero e proprio tripudio sonoro Himmlische Klänge für eine, zwei prenatalizio. und drei Violinen - von Hirtenmusik Suoni celestiali per uno, due Ensemble Diderot _ I musicisti dell‘Ensemble Diderot Ulrike Rehmann bis zu barocken Klängen aus dem e tre violini - dalla musica Voralpenland, zu denen sich festliche Musik aus San Marco, Westminster pastorale ai suoni barocchi delle Prealpi, uniti alla musica solenne di Abbey und der Kathedrale von Straßburg gesellt – stimmen das Publikum San Marco, dell‘Abbazia di Westminster e della Cattedrale di Strasburgo auf Weihnachten ein. - daranno i primi assaggi musicali del Natale.

46 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Salzburger Advent

L’Avvento a Salisburgo

Das Silvesterkonzert

Concerto di Fine Anno

Am 17. Dezember ertönt im Il 17 dicembre si esibirà nella Gustav-Mahler-Saal das Ensemble Péridot Salzburg unter der Leitung sala Gustav Mahler l‘Ensemble von Peter Peinstingl. Péridot ist Péridot sotto la direzione di Peter Peinstingl. Péridot è un ensemble ein Salzburger Ensemble, dessen Ursprung in der Stiftsmusik St. Peter salisburghese le cui origini risalgono liegt. Der musikalische Geist der alla tradizione musicale dell’abbazia Mozartstadt mit ihrer einzigartigen di St. Peter. Lo spirito musicale Musiktradition spiegelt sich im della città di Mozart, con la sua künstlerischen Fokus wider. Es Das Ensemble Péridot Salzburg tritt am 17. Dezember auf. _ L‘Ensemble Péridot di Salisburgo straordinaria tradizione musicale, è Enrico Fauro al centro delle attività dell’ensemble. besteht aus InstrumentalistInnen si esibisce il 17 dicembre. Péridot è un esemble composto da und VokalistInnen, die historisch informierte Musizierpraxis mit den klanglichen und interpretatorischen strumentisti/e e vocalisti/e che combina la prassi musicale tradizionale Möglichkeiten des Jetzt vereinen. Das in Toblach aufgeführte Programm sviluppatasi nel tempo con le possibilità tonali e interpretative che si kombiniert Werke von Komponisten des alten fürsterzbischöflichen presentano nel presente. A Dobbiaco l’ensemble eseguirà un programma Hofes mit hochwertigen volksmusikalischen Elementen rund um das tipicamente salisburghese, combinando opere di compositori dell‘antica Adventsingen von Tobi Reiser und wird die musikalische Magie des corte del principe-arcivescovo con elementi di musica popolare di alta Advents zum Leben erwecken. qualità attorno al canto d‘Avvento di Tobi Reiser.

Zum feierlichen Jahresausklang findet am 30. Dezember auch wieder das traditionelle Silvesterkonzert des Haydn Orchesters von Bozen und Trient mit Dirigent Alessandro Bonato statt. Auf dem Programm stehen - ganz im Sinne der Wiener Tradition - Werke von Josef und vor allem Johann Strauss (Sohn), wie z.B. die weltberühmte Ouvertüre aus der „Fledermaus“.

>>

Das Haydn Orchester von Bozen und Trient wird am 30. Dezember das Jahr 2023 musikalisch verabschieden. _ Il 30 dicembre l‘Orchestra Haydn di Bolzano e Trento saluterà l‘anno 2023 con un tipico programma viennese. Ulrike Rehmann

Mitmachkonditorei

Pasticceria Interattiva

Per festeggiare la fine dell‘anno, il 30 dicembre si rinnova il tradizionale concerto di fine anno dell‘Orchestra Haydn di Bolzano e Trento con il direttore Alessandro Bonato. Come da tradizione viennese, il programma prevede opere di Josef e soprattutto di Johann Strauss (figlio), come la celeberrima ouverture da “Die Fledermaus”.

>>

Loacker Heinfels

Café, Brandstore, Mondo bontà Mit Loacker den Winter genießen Godersi l‘inverno con la bontà di Loacker Info: events@loacker.com

47


Aulång

Aulång

Melodie finlandesi, Finnische Tunes, danze francesi, canzoni yiddish, französische Tänze, jiddische jodel pusterese: un mix di Lieder, Puschtra Jodler – ein Mix aus den Volksmusiken Europas musica popolare europea si trova nel repertorio del gruppo findet sich im Repertoire der Aulång, il cui genere non è facile Band Aulång, deren Genre sich da classificare. L‘approccio alla nicht leicht einordnen lässt. Dabei ist der Zugang zur Musik musica è aperto: ogni membro porta quello che gli piace, ein offener: Jeder bringt mit, was ihm gefällt, unarrangiert pezzi non arrangiati oppure ben preparati. In sala prove poi oder fertig vorbereitet. Im egli impastano e modificano, Musikzimmer wird dann lasciano alcune cose grezze, geknetet und gefeilt, manches ne ripuliscono altre. Le diverse roh gelassen, anderes fein origini e i differenti stili dei gesäubert. Stimmungen werden eingefangen und die Stücke in Die Gruppe Aulång mit Hermann Kühebacher, Georg Lanz und Michael Hackhofer. _ Il gruppo Aulång brani si riflettono anche nelle Michael Hackhofer personalità dei tre musicisti, die Instrumente eingefärbt. Die con Hermann Kühebacher, Georg Lanz e Michael Hackhofer. che si completano a vicenda: große Breite der Herkunft und dadurch die unterschiedlichsten Stile der Stücke spiegeln sich auch in Georg, l‘ordinato, insegnante di clarinetto e di armonica stiriana, che alla den Persönlichkeiten der drei Musikanten wider, die sich erst dadurch fine delle prove pulisce sempre scrupolosamente i clarinetti; Hermann, so gut ergänzen: Georg, der Geordnete, von Beruf Lehrer für Klarinette l‘amante della natura, tessitore a mano, che dalla sua custodia tira fuori und Steirische, der am Ende der Probe immer sehr gewissenhaft die sempre nuovi flauti e Michl, il caotico, insegnante di scuola secondaria, Klarinetten putzt; Hermann, der Naturverbundene, Handweber, der aus che deve andare a cercare le note in un cassetto, la matita sull‘armadio seinem Instrumentenkasten immer wieder neue Flöten hervorzaubert e il violino in un‘altra stanza - insieme formano il gruppo Aulång e und Michl, der Chaotische, Mittelschullehrer, der die Noten in dieser suoneranno al Centro Culturale il 21 gennaio. Schublade, den Bleistift auf dem Kasten und die Geige noch im anderen Raum holen muss – gemeinsam sind sie Aulång und spielen am 21. Thomas Gansch non è solo uno dei trombettisti più versatili Jänner im Kulturzentrum Toblach. della sua generazione, ma anche compositore, arrangiatore, cantante pop, leader di big band o direttore di brass band, e partecipa con entusiasmo ai progetti Thomas Gansch ist nicht nur einer der vielseitigsten più svariati. In questo caso, Gansch è stato Trompeter seiner Generation, sondern auch Komponist, Arrangeur, invitato come artist in residence presso il Schlagersänger, Big Band Leiter oder Blasmusik Kapellmeister, dipartimento di jazz dell‘Università privata di und wirkt mit Begeisterung bei unterschiedlichsten Projekten musica Gustav Mahler (GMPU) di Klagenfurt mit. In diesem Fall konnte Gansch für das Wintersemester per il semestre invernale 2023/24. Per 2023/24 als Artist in Residence an der Jazzabteilung der diversi giorni, Gansch offrirà workshop agli „Gustav Mahler Privatuniversität für Musik“ (GMPU) in studenti e svilupperà insieme alla “GMPU Klagenfurt gewonnen werden. Während mehrerer Tage bietet Jazz Orchestra” un programma concertistico Gansch Workshops für Studierende an, und erarbeitet mit dem che sarà presentato il 2 febbraio 2024 presso „GMPU Jazz Orchestra“ ein erfrischendes Konzertprogramm, Maria Frodl il Centro Culturale Euregio di Dobbiaco. Con das am zweiten Februar 2024 in Toblach präsentiert wird. Thomas Gansch Dabei bringt die Band mit Gansch als Solisten diverse Klassiker der Gansch come solista, il gruppo eseguirà vari classici della storia delle Bigband Geschichte, aber auch eigene Kompositionen auf die Bühne. big band e composizioni proprie.

Jazz Orchestra

Das Jazz-Orchester

GMPU-Jazz-Orchestra

48 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Christine Wultsch


Lukas Kahn

Das Finale des „Winto.klong“-Festivals 2023. _ Il finale del “Winto.klong“-Festival 2023.

„Winto.klong“-Festival

Am 10. Februar 2024 findet hingegen die vierte Ausgabe des „Winto.klong“-Festivals statt. Das „Winto.klong“-Festival richtet sich an LiedermacherInnen, Singer/Songwriter und Cantautori aus den drei Teilen der Europaregion (Südtirol, Trentino, Nord- und Osttirol). Unter den eingereichten Bewerbungen wird eine Fachjury 6 LiedermacherInnen auswählen, die beim Workshop und beim „Abend der Liedermacher“ inklusive Contest, in Toblach dabei sein werden und ihre selbstgetexteten Songs auf Deutsch, Italienisch oder Ladinisch präsentieren werden. • br

Festival “Winto.klong”

Il 10 febbraio si terrà la quarta edizione del festival “Winto.klong”. Il festival “Winto.klong” si rivolge a cantautrici e cantautori delle tre parti dell’Euregio (Alto Adige, Trentino, Tirolo). Una giuria di esperti selezionerà tra le candidature pervenute 6 cantautori che parteciperanno a un interessante workshop e alla serata dei cantautori, con tanto di concorso, ove potranno presentare le loro canzoni autografe in tedesco, italiano o ladino. • br

INNSBRUCK & KUFSTEIN Rätselspaß für Freunde, Firmen und die ganze Familie (7-99 Jahre)! 60 Minuten Zeit. 2-6 Spieler. 7 Räume in Innsbruck, 4 Räume in Kufstein, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Themen, von familienfreundlich bis Horror ist für jeden etwas dabei! Alle weiteren Infos unter:

www.escapegame-innsbruck.at www.escapegame-kufstein.at

+43 / 512 / 55 24 61

49


Weihnachten in Brixen

Natale a Bressanone

Im Zeichen des Friedens

Nel segno della pace e della luce

Der Brixner Weihnachtsmarkt, die neue Licht – und Musikshow „Colors - a Homage to Peace“ in Brixens Hofburg und der zeitgenössische Kunstparcours „Via Illuminativa“, sowie das weihnachtliche Rahmenprogramm widmen sich in diesem Jahr dem Thema Frieden.

Quest‘anno, il tradizionale mercatino di Natale, lo spettacolo di luci e musica „Colors. A Homage to Peace“, il percorso artistico „Via Illuminativa“ e molti altri momenti speciali sono dedicati al tema della „Pace“. Lo spettacolo si può ammirare fino al 7 gennaio 2024.

und des Lichts

Bis zum 7. Januar 2024 entführt, im Innenhof der Brixner Hofburg, ein bunter Kolibri, als Botschafter des Friedens, des Lichtes, der Liebe und der Hoffnung Einheimische und Gäste in eine Welt aus Traum und Wirklichkeit. Die französischen Lichtkünstler Spectaculaires verzaubern auch dieses Jahr wieder die Zuschauer*innen mit atemberaubenden Lichteffekten. Der kleine, niedliche Vogel inspiriert zur bedingungslosen Lebensfreude. So will diese einzigartige Licht- und Musikshow dem Publikum in der Weihnachtszeit Freude und Liebe schenken. Für Gänsehaut sorgt das Lied „Give Peace A Chance“ von John Lennon und Yoko Ono, welches eigens von Stephen Lloyd arrangiert wurde und mit dem Kinder-FriedensChor, bestehend aus 60 Kindern aus Brixen und einigen Partnerstädten, eingesungen wurde. Die Geschichte der 20-minütigen Licht- und Musikshow thematisiert auf erfrischend leichte und zugleich tiefgründige Weise, das Thema des Friedens und verweist auf die Schönheit der Differenz, die unterschiedlichen Farben, sei es der Menschheit als der Natur. • tvb

Fino al 7 gennaio, nel cortile interno dell‘Hofburg di Bressanone, un coloratissimo colibrì, ambasciatore di pace, luce, amore e speranza, trascina gli spettatori in un mondo di sogni e realtà. Gli artisti della luce francesi Spectaculaires incanteranno il pubblico con effetti luminosi. Il piccolo e simpatico uccellino ispira una gioia di vivere incondizionata. Questo spettacolo di luci e musica, unico nel suo genere, vuole regalare al pubblico gioia e amore durante il periodo natalizio. L‘accompagnamento musicale del coro della pace, composto da 60 bambini di Bressanone e di alcune città partner, che cantano un‘arrangiamento di Stephen Lloyd della canzone „Give Peace A Chance“ di John Lennon e Yoko Ono, farà venire la pelle d‘oca. La storia dello spettacolo di luci e musica affronta il tema della pace in modo fresco, leggero e allo stesso tempo profondo e sottolinea la bellezza della differenza, i diversi colori dell‘umanità e della natura.

• tvb

LIGHT & MUSIC SHOW LIGHT & MUSIC SHOW

LIGHT & MUSIC SHOW

Colors A homage to peace

TICKETS & INFO

HOFBURG BRIXEN BRESSANONE HOFBURG BRIXEN BRESSANONE

50 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


ERLEBNISREISEN 2024 NORDKAP und Lofoten auf der Postschiffroute 07. – 20. August (14 Tage)

€ 2.650,-

Bus, diverse Fährüberfahrten, 10x HP, 3x NF, Stadtführungen Stockholm, Helsinki, Oslo, Schifffahrt, Eintritt Nordkaphalle

SIZILIEN Rundreise im 5* Grand Hotel Palladium

ROVINJ – 4* Hotel Eden 23. – 27. Jänner 2024 (5 Tage) Bus, 4x HP inkl. Spa, Sauna, Hallenbadbenutzung, Bademantel

nur € 399,-

Zirkusfestival in MONACO – Vorfrühling an der Côte d’Azur

29. April – 05. Mai oder 14. – 20. Oktober 2024 (je 7 Tage) nur € 1.175,Bus, Fähre ab/bis Livorno inkl. Frühstück, 4x HP im 5* Hotel, Eintritte und RL lt. Progamm (u.a. Theater Taormina, Dom Monreale, Tempel Agrigento)

INSEL LOSINJ – 4* Vitality Hotel Punta

€ 475,-

4. – 9. Juni, 16. – 21. Juli oder 24. – 29. September (je 6 Tage) ab € 699,Bus, 5x HP, Innen und Außenpool-, Saunabenutzung, Bademantel

Zitronenfest MENTON und Karneval in NIZZA 23. – 26. Februar 2024 (4 Tage) € 465,-

RUMÄNIEN – SIEBENBÜRGEN mit Budapest 10. – 17. Juni 2024 (8 Tage) € 950,-

25. – 28. Jänner 2024 (4 Tage) Bus, 2x HP + 1x NF im 3* Hotel Pirncipe in San Remo, Ausflug Monte Carlo, inklusive Eintritt Zirkusfestival

Bus, 3x HP, Ganztagesausflüge Monaco, Nizza, Menton, Eintritte Karneval Nizza und Zitronenfest

AZOREN – Natur, Kultur und Kulinarik

PRAG – Die Goldene Stadt

14. – 17. März, 23. – 26. Mai oder 10. – 13. Oktober 2024 (je 4 Tage) Bus, 3x NF, 2x halbtägige Stadtführung

Bus, 7x HP, örtl RL, Besichtigungen von Sibiu, Brasov, Sighisoara

ab € 345,-

ROM – die ewige Stadt

18. – 21. März oder 7. -10. Oktober 2024 (je 4 Tage) ab nur € 399,Bus, 3x NF, 1x ganztägige Stadtführung Christliches Rom (Oktobertermin mit Papstaudienz)

10. – 17. Juni 2024 (8 Tage) € 3.090,Bustransfer, Flug ab/bis Venedig, Inlandsflüge, Fähre, 7x HP, 6x zusätzliche Mittagessen, Ausflüge, Exkursionen, Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

SCHOTTLAND Rundreise mit Edinburgh, Loch Ness, Glasgow und Isle of Skye 14. – 23. Juni (10 Tage) € 1.795,Bus, Fähre, 7x HP, 2x NF, Eintritte und Besichtigungen lt. Programm, Whisky Verkostung, örtl. RL

TOSKANA Rundreise mit Florenz – San Gimignano – Siena ab nur € 375,-

CORNWALL mit Stonehenge und Rotterdam 16. – 23. Juli (8 Tage) € 1.595,-

SORRENT – AMALFITANA – CAPRI mit Pompeji

Das Pure BALTIKUM mit Masuren, Vilnius, Riga, Tallinn und Stockholm

04. - 07. April, 30. Mai – 02. Juni oder 10. – 13. Oktober 2024 (je 4 Tage) Bus, 3x HP, Stadtführungen Florenz, San Gimignano, Siena, Besichtigung Pisa

23. – 28. April oder 01. – 06. Oktober 2024 (je 6 Tage) € 750,Bus, 5x HP in 3* und 4* Hotels, Besichtigung und Eintritt Pompeji, Ganztagesausflüge Insel Capri und Amalfiküste, Schifffahrten, Stadtbesichtigungen Neapel, örtl. RL

Bus, Fähre, 5x HP + 2x NF, Stadtführung Rotterdam, RL, diverse Eintritte und Besichtigungen (ua Stonehenge, St. Michael’s Mount Castle)

24. Juli – 03. August (11 Tage) € 1.675,Bus, 7x HP, 3x NF, Stadtführungen Krakau, Vilnius, Klaipeda, Riga, Tallin, Fähre, diverse Besichtigungen und Eintritte lt. Programm (u.a. Kurische Nehrung, Dom Tallinn, Berg der Kreuze, Wasserburg Trakai)

Einfach mal aufladen. Den Winter in vielen Sonnenzielen genießen. MALEDIVEN – Ari Atoll – 5* Villa Park, Sun Island 1 Woche, z.B. 20.1. ab nur € 2.599,- pro Person

Flug ab/bis Salzburg, Bungalow inkl. Vollpension

Detailinformationen zu diesen und vielen weiteren Reise finden Sie in unserem aktuellen Erlebnisreisenkatalog 2024 (wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar postalisch zu) oder auf www.alpenland-reisen.at

Alle Zustiege ab Bruneck, östliches Pustertal, Sillian, Lienz bzw. entlang der Fahrtstrecken inklusive. Weitere auf Anfrage! TUI Travelstar - Reisebüro Alpenland KG E. Manfreda & Co. Dolomitencenter - Amlacherstr. 2 - A-9900 Lienz • Tel. +43 (0) 485 265 111 • www.alpenland-reisen.at


Abenteuer Bergwerk SILBERBERGWERK SCHWAZ Erleben Sie im Silberbergwerk Schwaz ein faszinierendes Abenteuer unter Tag. Die spannende Zeitreise in die Vergangenheit beginnt mit der Fahrt auf einer Grubenbahn 800 Meter in das Bergbaurevier „Falkenstein“. Die Schwazer Bergknappen verfügten damals über das beste Know-how im Bergbau und machten Schwaz zur größten Bergbaumetropole Mitteleuropas und zweitgrößten Ortschaft des Habsburgerreiches – nur Wien war größer. Zur Blütezeit wurden in Schwaz bis zu 85% des weltweit gehandelten Silbers abgebaut. Der Reichtum der Schwazer Bergbaue führte auch dazu, dass in der Münze Hall der erste Guldiner geprägt wurde – der Taler war geboren. Auch die Politik blieb vom Silbersegen nicht unberührt; so wurde mit Silber aus Schwaz die Wahl Karls V. zum deutschen König bezahlt, Entdeckungsreisen in die Neue Welt finanziert und das nötige „Kleingeld“ für die Kriege Maximilians I. zur Verfügung gestellt. Die Weltmacht der Fugger hatte nicht zuletzt in Schwaz ihren Ursprung. Unter die Errungenschaften des Schwazer Bergbaus fällt auch die Schwazer Wasserkunst, ein Meisterwerk der Bergbautechnik, von Zeitzeugen sogar als Weltwunder bezeichnet. Doch ... überzeugen Sie sich selbst – in der Mutter aller Bergwerke!! Glück auf! • PR-Info

52

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Avventure in miniera MINIERA D'ARGENTO DI SCHWAZ Provate un’affascinante avventura nelle viscere della terra nella miniera d’argento di Schwaz. L’emozionante viaggio nel passato inizia con il viaggio su un trenino per 800 metri all’interno del bacino minerario “Falkenstein”. I minatori di Schwaz disponevano allora del miglior know-how e fecero di Schwaz il maggiore centro minerario dell’Europa centrale e la seconda città più popolosa dell’impero asburgico – solo Vienna era più grande. Nel periodo di maggior splendore a Schwaz si estraeva l’85 % dell’argento trattato a livello mondiale. La ricchezza della miniera di Schwaz portò anche al conio, alla zecca di Hall, del primo “Guldiner” – era nato il Tallero. Anche la politica non rimase estranea alle fortune dell’argento; così ad esempio l’elezione a imperatore di Carlo V venne pagata con l’argento di Schwaz, con cui vennero finanziati anche viaggi di scoperta nel Nuovo Mondo e le spese di guerra di Massimiliano I. Il potere mondiale dei Fugger ebbe origine proprio a Schwaz. Fra le conquiste di Schwaz va annoverato anche il sistema idraulico, un capolavoro della tecnica mineraria considerato dai contemporanei una delle meraviglie del mondo. Ma convincetevene di persona – nella madre di tutte le miniere. Glück auf! • PR-Info


HOKU SKIWORLD

Erste Indoorskipiste in Südtirol / Italien Prima pista indoor in Alto Adige / Italia

HOKU-SKIWORLD.COM

Skiworld

Jederzeit Skifahren - Sciare sempre! Wenn der Teppich zur Skipiste wird - Quando il tappeto diventa una pista da sci. In der Hoku Skiworld in Toblach rollt der Teppich. EIN KONZEPT FÜR PROFIS & ANFÄNGER

PER PROFESSIONISTI E PRINCIPIANTI

- für junge Skifahrer & Skiclubs

- per giovani sciatori e sci club

- für Spitzensportler

- per atleti di alto livello

- für Anfänger (Kinder oder Erwachsene), die skifahren lernen möchten

- per principianti (bambini o adulti) che vogliono imparare a sciare

- für Rehabilitationen

- per allenarsi con qualsiasi tempo

- bei jedem Wetter zu trainieren

- per migliorare la tecnica e la preparazione fisica

- Technik & körperliche Vorbereitung verbessern

BOOK ONLI

NE!

Hoku Skiworld - Öden 4, 39034 Toblach/Dobbiaco - Tel. +39 3484102419 skiworld@hoku.it - Book online: www.hoku-skiworld.com


Alan Bianchi & Alessandra Chemollo

Brenner Basistunnel Hautnah erleben

Galleria di Base del Brennero Conoscere da vicino

Auf knapp 200 m² Ausstellungsfläche entfaltet sich in sieben suggestiven Kasematten die Darstellung des BBT-Projektes in seiner faszinierenden technischen Vielseitigkeit bis hin zu Natur und Kultur. Highlights sind interaktive Scannerfahrten in den Tunnel genauso wie das multimediale Erleben des Tunnelvortriebs. Der Infopoint dient auch als Ausgangspunkt für geführte Baustellenführungen.

Su ben 200 m², lungo sette suggestive casematte, si estende l’area espositiva della mostra permanente sul progetto BBT, con affascinante versatilità tecnica, che tocca cultura e natura. I punti di forza della mostra sono lo scanner interattivo in galleria e l’avventura multimediale dell’avanzamento di scavo. L’Infopoint è anche il punto di partenza delle visite guidate in cantiere.

Der erste Raum ist dem Brenner als „Nahtstelle“ gewidmet. Zentral im Raum steht ein überhöhtes dreidimensionales Modell der Brennersenke. Der Übergang über den Brenner war aber immer ein Weg, der Europa verbunden hat: Der Raum „Kultur“ erzählt in elf Etappen dessen Geschichte. Unterschiedliche Personen erläutern im Raum „Warum“ hingegen die Gründe für den Bau des BBT. Weitblickende Persönlichkeiten und Anrainer genauso wie der Lokführer eines Güterzugs auf der alten Bahnstrecke mit ihren vielen Problemen. Mineure und Tunnelbohrmaschinen (TBM) sind Felsenfresser im wahrsten Sinne des Wortes. Im Raum „Wie“ werden die Vortriebstechniken thematisiert. Das detailgetreue Modell einer Tunnelbohrmaschine lässt die Dimensionen dieser vor Kraft strotzenden Maschine erahnen. Wo aber Schwierigkeiten im Gestein einen maschinellen Vortrieb nicht zulassen, sind nach wie vor die Mineure gefragt. Ihre nicht ungefährliche Arbeit unter Tage ist in Videos und Bilderfolgen veranschaulicht. Der BBT arbeitet mit den höchsten Umweltstandards, zu denen strenge Umweltauflagen gehören. Monatlich werden 1.350 Wasserstellen überwacht. Bohrkerne der Bohrungen wurden im Versuchslabor eingehend untersucht. Aneinander gereiht würden die Bohrkerne eine Länge von rund 40 km Gestein ergeben. Der letzte Raum - der Natur gewidmet - gehört eben diesen Bohrkernen. • ht

La prima stanza rappresenta il Brennero come “punto di congiunzione”. Al centro della stanza si trova, sospeso, un modello tridimensionale della conca del Brennero. Il passaggio attraverso il Brennero è sempre stato una via che ha unito l’Europa: la stanza “cultura” racconta in undici tappe questa storia. Diverse persone spiegano nella stanza stanza “Perché” i motivi della realizzazione del BBT. Personaggi lungimiranti e frontisti, come anche un macchinista di treni merci della vecchia linea con i suoi numerosi problemi. I minatori e la talpa meccanica (TBM) mangiano la roccia, nel senso proprio del termine. Nella stanza “Come” vengono tematizzate le tecniche di avanzamento. Il modello dettagliato della talpa meccanica lascia intuire le dimensioni di questa macchina d’inaudita potenza. Dove però si riscontra difficoltà nella roccia, che non consentono un avanzamento meccanico, devono intervenire, oggi come allora, i minatori. Il loro pericoloso lavoro giornaliero è illustrato in video e sequenze d’immagini. Il BBT lavora rispettando i più alti standard ambientali, ciò comporta attenersi a severi vincoli. Mensilmente vengono monitorate 1.350 sorgenti. I carotaggi di ogni perforazione vengono analizzati accuratamente. Se i carotaggi venissero posizionati l’uno dopo l’altro raggiungerebbero una lunghezza di ben 40 km. L’ultima stanza, che è dedicata alla Natura, appartiene, appunto, ad alcuni di questi carotaggi. • ht

Kontakt _ Contatto: BBT-Infopoint in der Festung Franzensfeste_ BBT-Infopoint nel Forte di Fortezza Tel. 0472/057200 E-Mail: info@bbtinfo.eu Winteröffnungszeiten _ Orari di apertura invernali: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr _ martedì alla domenica dalle ore 10.00 alle ore 16.00.

52

Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Auf knapp 200 m2 Ausstellungsfläche entfaltet sich in den suggestiven historischen Räumen der Festung Franzensfeste die Darstellung des BBT-Projektes in seiner faszinierenden technischen Vielseitigkeit bis hinzu Natur und Kultur. Highlights sind interaktive Scannerfahrtenin den Tunnel genauso wie das multimediale Erleben des Tunnelvortriebs.

Conoscere la Galleria di Base del Brennero da vicino

Den Brenner Basistunnel hautnah erleben Orario d’apertura della mostra presso il BBT-Infopoint Öffnungszeiten der Ausstellung im BBT-Infopoint

Da maggio a ottobre / Von Mai bis Oktober: Ma/Di–Do/So. ore 10:00–18:00 Uhr Da novembre ad aprile / Von November bis April: Ma/Di–Do/So. ore 10:00–16:00 Uhr Chiuso il lunedì / Montag geschlossen

Contatti / Kontakt

www.bbtinfo.eu / info@bbtinfo.eu / BBT-Infopoint via Brennero, 39045 Fortezza (BZ), Alto Adige – Italia Brennerstraße, 39045 Franzensfeste (BZ), Südtirol – Italien T +39 0472 057200 / F +39 0472 057219

Foto: Alessandra Chemollo

L’antico forte accoglie nelle sue mura un’area espositiva di 200 m² in cui vengono presentati il progetto della Galleria di Base del Brennero nella sua poliedricità tecnica, ma anche i temi della natura e della cultura che ruotano intorno ad esso. I punti forti dell’esposizione sono i viaggi virtuali nella galleria nonché la simulazione multimediale dello scavo della galleria. Tutte le informazioni sono disponibili in italiano, tedesco e inglese.


Südtiroler Handwerksbrauereien

Tradition, Qualität & Passion Bierbrauen war einst häuslich, oft von Frauen getan. Heute hat sich die Bierherstellung stark entwickelt, von kleinen Hausbrauereien zu größeren, die lokale Rezepte nutzen. Südtirol erlebte im 19. Jahrhundert einen Brauereien-Boom mit über 45 Biersorten, doch Kriege und die Weltwirtschaftskrise beendeten diesen Aufschwung. Nur zwei Brauereien überlebten und folgten dem „Lagerbier“-Trend.

Die Craft Beer Revolution: Zurück zu den Wurzeln Die weltweite Lagerbier-Revolution brachte die Rückkehr zur traditionellen Heimbrauerei. Junge Männer begannen in den 1980ern kreativ und handwerklich Bier zu brauen. Craft Bier, heute weltweit anerkannt, entsteht in kleinen Handwerksbrauereien mit regionalen Zutaten, geprägt von Kreativität, Modernität, Natürlichkeit und Innovation. Die Vielfalt kehrt zurück, sowohl im Markt als auch im Bierglas.

Südtirols Craft Beer Szene: Kleine Brauereien, große Vielfalt Südtirols Handwerksbrauereien, Mitglieder des Vereins Südtiroler Handwerksbrauereien, spielen eine bedeutende Rolle in der nationalen Bierszene. Über 15 Brauereien haben sich durch ihre Produktion von Craft-Bieren, basierend auf alten Rezepturen, einen Namen gemacht. Fantasievolle, geschmacksintensive Bierkreationen entstehen durch handwerkliche Braukunst und regionale Rohstoffe. Trotz kleiner Braustätten bieten sie eine breite Vielfalt an Bierstilen und ein umfassendes Aromen Spektrum. Die Qualität und das Erlebnis, neue Biersorten zu verkosten, bereichern Südtirol.

Alex Filz

Craft Bier – gestern und heute – hier und dort South Tyrolean Craft Breweries

Tradition, quality & passion Craft Beer – yesterday and today – here and there Brewing beer was once a domestic activity, often carried out by women. Today, beer production has evolved significantly, from small home breweries to larger ones that utilize local recipes. In the 19th century, South Tyrol experienced a boom in breweries with over 45 beer varieties, but wars and the economic downturn of the 1930s abruptly ended this upswing. Only two breweries survived, following the trend of „lager beer.“

The Craft Beer Revolution: Back to the Roots The global Lager Beer Revolution sparked a return to traditional home brewing. In the 1980s, young men began creatively and artisanally brewing beer. Craft beer, now recognized worldwide, is created in small craft breweries with regional ingredients, characterized by creativity, modernity, naturalness, and innovation. Diversity is making a comeback, both in the market and in the beer glass.

South Tyrol‘s Craft Beer Scene: Small Breweries, Great Variety

Werden Sie Teil unserer Community

Möchten Sie immer auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie als Erster von neuen Biersorten, Veranstaltungen und Projekten. Besuchen Sie unsere Website unter www.suedtirolerhandwerksbrauereien.com und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram für spannende Einblicke hinter die Kulissen. Tradition | Qualität | Passion • PR-Info

56 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

South Tyrol‘s craft breweries, members of the South Tyrolean Craft Breweries Association, play a significant role in the national beer scene. Over 15 breweries have made a name for themselves through the production of craft beers based on old recipes. Imaginative, flavor-intensive beer creations emerge through artisanal brewing and the use of regional ingredients. Despite their small size, these breweries offer a wide variety of beer styles and a comprehensive spectrum of flavors. The quality and experience of tasting new beer varieties enrich South Tyrol.

Become a part of our community

Do you want to stay informed? Sign up for our newsletter and be the first to learn about new beer varieties, events, and projects. Visit our website at www.suedtirolerhandwerksbrauereien.com and follow us on Facebook and Instagram for exciting behind-the-scenes insights. Tradition | Quality | Passion • PR-Info


Sennerei Drei Zinnen Die Schaukäserei

Latteria tre cime Il Mondolatte

Die Sennerei „Drei Zinnen“ in Toblach ist Produktionsstätte und Schaukäserei zugleich. Die Genossenschaft verarbeitet bereits seit über 139 Jahren die produzierte Milch der Hochpustertaler Bergbauern. Täglich werden früh am Morgen rund 35.000 Liter kostbare Milch von zirka 2.500 Kühen eingesammelt und zur Veredelung in die Sennerei gebracht. Dort werden Käse, Butter, Ricotta und Sahne daraus produziert und auch Heumilch zu Frischmilch und zu Käse verarbeitet. Die Schaukäserei bietet die Möglichkeit, die Verarbeitung und Veredelung der Milch mit zu verfolgen und einen Einblick in die Kunst der Käseherstellung zu erhalten. Durch eine fachkundige Führung oder mehrere Kurzfilme wird der gesamte Produktionsablauf erklärt und das arbeitsintensive Leben der Tiroler Bergbauern aufgezeigt. Nach der Besichtigung dürfen die hauseigenen Produkte gerne im angeschlossenen Geschäft verkostet und gekauft werden. • PR-Info

Duemilacinquecento mucche altoatesini, di proprietà di 150 allevatori dell`Alta Val Pusteria, tutti soci della cooperativa latteria Tre Cime, producono circa 35mila litri di latte al giorno. Sono questi i numeri della latteriacaseificio Tre Cime di Dobbiaco (Alto Adige), una realtà che lavora quotidianamente il proprio prodotto genuine per fare formaggio, panna, ricotta e burro di primissima scelta. Nella latteria-caseificio Tre Cime il visitatore si può inoltre documentare sul tema “latte” grazie ad un piccolo museo che offre una retrospertiva sul passato di questo prodotto. Qui vengono anche spiegati gli usi di antichi attrezzi tipici dell´arte della conservazione e trasformazione del latte e nel reparto produzione si possono osservare i procedimenti di lavorazione delle varietà di formaggio, burro e ricotta. È possibile visitare anche la cantina di stagionatura e gustare i prodotti della casa. • PR-Info

Weitere Informationen

Ulteriori informazioni

Sennerei Drei Zinnen, Schaukäserei, Pustertaler Str. 3/c, 39034 Toblach

Latteria Tre Cime Mondolatte , via Pusteria 3/c, 39034 Dobbiaco

Tel.: 0474 971317 – 971300

Tel.: 0474 971317 – 971300

info@schaukaesereidreizinnen.com • www.3zinnen.it

info@mondolattetrecime.com • www.3zinnen.it

Öffnungszeiten:

Orari d´apertura:

Di - Sa: 8.00 bis 19.00 Uhr, So: 10.00 bis 18.00 Uhr, Mo: Ruhetag

MA-SA ore 08.00 - 19.00, DO: ore 10.00 – 18.00, LU: giorno di riposo

bezirksmedien

DI-SA / MA-SA

57


Movimënt und Skikarussell Hochabtei

Movimënt e carosello sciistico in Alta Badia

Winterenergie rein und pur

Pura energia invernale

Die gesamte Kraft des Schnees erlebt man in den Movimënt-Parks im Herzen der 130 km langen Pisten von Alta Badia. Ein wahres Paradies für Ski- und Snowboardfans, mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. In den Sonnenhängen von Corvara, La Villa und St. Kassian erleben Groß und Klein unvergessliche Tage.

L‘intera energia della neve si vive nei parchi Movimënt, nel cuore dei 130 km di piste di Alta Badia. Un vero paradiso per gli amanti dello sci e dello snowboard, immerso nel patrimonio naturale dell‘UNESCO delle Dolomiti. Sulle pendici soleggiate di Corvara, La Villa e San Cassiano, grandi e piccoli potranno vivere giornate indimenticabili.

Snowpark, Funslope, Funcross und Kidslope bieten ein vielseitiges Skierlebnis für Anfänger und Profis. Der Snowpark auf der CiampaiPiste ist Treffpunkt für Freestyle-Enthusiasten. Spaß pur erwartet Sie auch auf den Biok-/La Para-Pisten mit Steilkurven, High-Fives und Schneetunneln. Die innovative Kidsslope auf der Pralongià-Piste I macht das Skifahren für die Kleinen zum Vergnügen.

Movimënt-Challenge

Fordere dich selbst heraus auf den schönsten Pisten von Alta Badia! Die Movimënt Challenge bietet sechs spannende Etappen, die man alleine oder in einer Gruppe meistern kann. Jeder kann zum Champion werden und ein einzigartiges Gadget gewinnen. Alles, was man tun muss, ist sich auf www.skiline. cc registrieren, an einem Tag mindestens vier der sechs Etappen bewältigen und dann zum Skiline-Terminal an der Talstation der Kabinenbahn Col Alt oder der Kabinenbahn Piz Sorega kommen, um den Gutschein für das Gadget auszudrucken! Eine Herausforderung, die man nicht verpassen soll!

Die Movimënt-Welt

Die Skisaison in Alta Badia startet offiziell am 5. Dezember 2023 und zur Feier dieses Anlasses kehrt die „Opening Party Invern“ von Movimënt zurück. Am 7. Dezember ab 17:00 Uhr wird das charmante Chalet Gran Risa zum lebendigen Zentrum von Tanz, Musik und Spaß. Die mitreißenden Rhythmen schaffen eine energiegeladene Atmosphäre und heißen den Winter mit einer glitzernden Explosion aus Musik und Freude willkommen. Für Skiliebhaber und Familien hält Movimënt diesen Winter eine Fülle unvergesslicher Erlebnisse bereit.

58 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Snowpark, Funslope, Funcross e Kidslope offrono un‘esperienza sciistica indimenticabile per principianti e sciatori esperti. Lo Snowpark sulla pista Ciampai è il luogo d‘incontro ideale per gli appassionati di freestyle. Divertimento assicurato nei parchi Funslope e Funcross della zona Biok/La Para con curve rapide, serpentine, paraboliche e tunnel di neve. La nuovissima e innovativa Kidsslope sulla pista Pralongià rende lo sci un piacere anche per i più piccoli dove imparare la tecnica e i prima passi con gli sci ai piedi.

Movimënt Challenge

Mettetevi alla prova sulle piste più belle di Alta Badia! Il Movimënt Challenge propone sei emozionanti tappe che si possono affrontare da soli o in gruppo. Chiunque può diventare campione e vincere un bellissimo gadget. Basta registrarsi su www.skiline.cc, completare almeno quattro delle sei tappe in una giornata e recarti al terminal Skiline presso la stazione a valle della cabinovia Col Alt o della cabinovia Piz Sorega per stampare il tuo voucher e ritirare il gadget! Una sfida da non perdere!

Il mondo di Movimënt

La stagione sciistica in Alta Badia inizia ufficialmente il 5 dicembre 2023 e per l’occasione ritorna l‘ „Opening Party Invern“ organizzata da Movimënt. Il 7 dicembre dalle 17:00, il suggestivo Chalet Gran Risa ai piedi della mitica pista di Coppa del Mondo, si trasforma nel cuore pulsante di danze, musica e divertimento. I ritmi avvincenti creano un‘atmosfera carica di energia e danno il benvenuto all‘inverno con una scintillante esplosione di musica e gioia. Per gli amanti dello sci e le famiglie, Movimënt offre anche quest‘inverno una serie di esperienze indimenticabili.


Am 17. und 18. Dezember kommen die besten Ski- und Sportbekleidungsmarken auf der Gran Risa für „Test the Best“ zusammen. Hier können die neuesten Skiausrüstungen direkt auf den Pisten getestet werden. Der „Bun de Gran Risa“ bietet jeden Donnerstag vom 15. Februar bis zum 14. März eine einzigartige Gelegenheit, die berühmte Weltcup-Piste vor allen anderen zu befahren. Bei der „Nöt dla Liösa“ erstrahlt die Rodelbahn in magischem Licht; eine zauberhafte Nacht für die ganze Familie. Vier nächtliche Veranstaltungen, eine im Jänner (25.01) und drei im Februar (08.02 – 13.02 (Carnival Special Edition) – 22.02), sind auf der Rodelpiste “Trù Liösa Foram” angesagt. Zusätzlich dazu ermöglicht Movimënt den Besuchern die einzigartige „Giat dala Nëi – Experience, eine exklusive Art, die Schneekatzen-Erfahrung zu genießen und die Ruhe der gesperrten Pisten zu erleben. Diese Erfahrung ist jeden Mittwoch vom 10. Jänner bis zum 13. März unter www.moviment.it buchbar. Ein Winter voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente erwartet die Gäste in den atemberaubenden Dolomiten. Willkommen zu einer Saison voller aufregender Aktivitäten und einzigartiger Erlebnisse! • PR-Info

Il 17 e 18 dicembre, i migliori marchi di sci e abbigliamento sportivo si riuniscono sulla Gran Risa per „Test the Best”, dove sarà possibile testare direttamente sulle piste le ultime novità del settore sciistico. Il „Bun de Gran Risa“ offre un‘opportunità senza pari ogni giovedì, dal 15 febbraio al 14 marzo, permettendo di scendere lungo la mitica pista di Coppa del Mondo già alle prime luci dell’alba, in compagnia dei maestri di sci dell’Alta Badia. Con la „Nöt dla Liösa“, la pista per slittini si illumina di una luce magica, creando una serata incantevole per tutta la famiglia. Ci saranno quattro eventi notturni, uno a gennaio (il 25.01) e tre a febbraio (il 08.02, il 13.02 - Edizione Speciale di Carnevale e il 22.02), sulla pista per slittini „Trù Liösa Foram“. Inoltre, Movimënt offre ai visitatori l‘opportunità unica di vivere l‘esperienza „Giat dala Nëi“, un modo esclusivo di vivere l’esperienza del gatto delle nevi e sperimentare la quiete delle piste chiuse. Questa esperienza è disponibile ogni mercoledì dal 10 gennaio al 13 marzo e può essere prenotata sul sito www.moviment.it. Un inverno ricco di divertimento, avventure e momenti indimenticabili attende gli ospiti nelle splendide Dolomiti. Benvenuti in una stagione • PR-Info ricca di emozionanti attività ed esperienze uniche!

59


Winterevents in Osttirol

Eventi invernali del Osttirol

Wo die Freiheit Dove la libertà auf den Berg trifft incontra la montagna Es sind die Höhepunkte eines jeden Winters: nachdem Frau Holle eine dicke Schneedecke über Osttirol gezogen hat, beginnen die besten Winterevents aufzublühen. Ob aktiv als Teilnehmer:in oder passiv beim Zuschauen. Die Erlebnisse, die noch Jahre in Erinnerung bleiben, sind vielfältig und einzigartig. Skitouren in der Einsamkeit der Osttiroler Bergwelt. Langlaufen in ursprünglichen und tief verschneiten Bergtälern. Winterwandern zu romantischen Berghütten. Abfahren auf sonnenverwöhnten Pisten. Die privilegierte Lage auf der Südseite der Alpen spielt dabei eine wichtige Rolle. Osttirol mit seinen 266 Dreitausendern – Großglockner und Großvenediger inklusive – bietet atemberaubende Kulissen und unendlich viel Raum für sportliche Aktivitäten. Oder einfach für Tage weit weg vom Alltag.

Sono i momenti clou di ogni inverno: dopo che Frau Holle ha steso uno spesso strato di neve su Osttirol, iniziano a fiorire i migliori eventi invernali. Che tu sia attivo come partecipante o passivo come spettatore, le esperienze che rimarranno nella memoria per anni sono varie e uniche. Sci alpinismo nella solitudine delle montagne di Osttirol, sci di fondo in valli montane originali e profondamente innevate, escursioni invernali verso rifugi di montagna romantici, discesa su piste baciate dal sole. La posizione privilegiata sul lato sud delle Alpi svolge un ruolo importante. Osttirol, con le sue 266 cime di oltre tremila metri, tra cui Großglockner e Großvenediger, offre scenari mozzafiati e uno spazio infinito per attività sportive. O semplicemente per giorni lontani dalla vita quotidiana.

24. November bis 24. Dezember 2023 „Einmal wieder Kind sein“ – unter diesem Motto wird urtirolerisches Brauchtum lebendig. Auf dem Lienzer Adventsmarkt, der zu den traditionsreichsten in Österreich gehört. Vor dem Rathaus, das sich in einen riesigen Adventskalender verwandelt, treten Sänger und Märchenerzähler auf. Lesungen und Hirtenspiele beeindrucken die Besucher ebenso wie die Werkstätte, in der Glasbläser, Kerzenzieher und Holzschnitzer zum Mitmachen auffordern, während der Nachwuchs in der Kinderbackstube schwitzt.

Mercatino di Natale di Lienz

Profer & Partner

Christkindlmarkt Lienz

FIS Damen Ski Weltcup in Lienz

Coppa del Mondo di Sci Femminile a Lienz

28 - 29 dicembre 2023 L‘Hochstein a Lienz ospita anche quest‘anno la Coppa del Mondo Femminile! Nel giro di 25 anni, la Coppa del Mondo di Sci Alpino fa tappa per la quattordicesima volta a Osttirol il 28 dicembre (slalom gigante) e il 29 dicembre 2023 (slalom). Tutto Osttirol si unisce quando la Coppa del Mondo di Sci Alpino fa tappa alla fine di quest‘anno sull‘Hochstein di Lienz. Il motto promette identità culturale, senso della tradizione e presenta tradizioni autentiche. Molti club sono coinvolti negli eventi serali, nell‘estrazione dei numeri di partenza e nella premiazione del 28 dicembre. Presentano le bellezze di Osttirol con spettacoli e intrattenimenti autentici. EXPA-ANG

28. bis 29. Dezember 2023 Der Hochstein in Lienz ist auch heuer wieder Schauplatz des Damen-Weltcups! Innerhalb 25 Jahre gastiert der Alpine Ski Weltcup am 28. (RTL) und 29. Dezember 2023 (Slalom) zum vierzehnten Mal in Osttirol. Ganz Osttirol hält zusammen, wenn der Alpine Ski Weltcup Ende dieses Jahres am Lienzer Hochstein gastiert. Das Motto verspricht kulturelle Identität, Traditionsbewusstsein und präsentiert authentisches Brauchtum. Viele Vereine sind in die Abendveranstaltungen, die Startnummernauslosung und Siegerehrung am 28. Dezember involviert. Sie präsentieren die schönsten Seiten Osttirols mit spektakulären, authentischen Einlagen.

24 novembre - 24 dicembre 2023 „Sii di nuovo bambino“ - sotto questo motto prende vita la tradizione tirolese al mercatino natalizio di Lienz, uno dei più tradizionali dell‘Austria. Davanti al municipio, trasformato in un gigantesco calendario dell‘avvento, si esibiscono cantanti e narratori di fiabe. Letture e giochi di pastori impressionano i visitatori, così come le sale artigianali in cui soffiatori di vetro, produttori di candele e intagliatori di legno invitano a partecipare, mentre i più piccoli si cimentano nella panetteria per bambini.

29. Dezember 2023 - 06. Jänner 2024 Der gesellige Treffpunkt über die Feiertage in Lienz. Ein Ort der Begegnung von Urlaubsgästen mit der heimischen Bevölkerung. Internationale Kulinarik & regionale Köstlichkeiten, gelebtes Handwerk, Livemusik und Kinderprogramm.

60 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Mercato dell‘ Epifania di Lienz

Brunner Images

Dreikönigsmarkt Lienz

29 dicembre 2023 - 6 gennaio 2024 Il luogo di incontro socievole durante le vacanze a Lienz. Un luogo d‘incontro tra gli ospiti in vacanza e la popolazione locale. Cucina internazionale e delizie regionali, artigianato vivente, musica dal vivo e programmi per bambini.


Festival di Arrampicata su Ghiaccio

Ramona Waldner

Eiskletterfestival

12. – 14. Jänner 2024 Das Eiskletterfestival Osttirol ist mittlerweile das größte Eiskletterfestival Europas und es überzeugt nicht nur durch Vorträge von berühmten Persönlichkeiten, zahlreiche Workshops und das umfangreichen Testcenter, sondern auch durch den Osttiroler Eismaster Speedbewerb und der anschließenden Eisparty.

10. Austria Skitourenfestival

25. - 28. Jänner 2024 Beim 10. Austria Skitourenfestival in Sillian in Osttirol dreht sich wieder alles um das Thema Skitouren. Es bringt Experten und Hobbysportler zusammen – für mehr Spaß und Sicherheit am Berg. Auf die Besucher wartet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Osttiroler Berg- und Skiführern die schönsten Routen vor Ort auszuprobieren. Mit Expertengesprächen, Live-Diskussionsrunden und Live-Touren stellt das 10. Austria Skitourenfestival Osttirol als schönste Skitourendestination Österreichs einmal mehr ins Rampenlicht. Weitere Informationen zum Osttiroler Bergwinter gibt es unter www.osttirol.com • PR-Info

12 - 14 gennaio 2024 Il Festival di Arrampicata su Ghiaccio di Osttirol è ormai il più grande festival di arrampicata su ghiaccio d‘Europa e convince non solo con conferenze di personaggi famosi, numerosi workshop e un vasto centro di prova, ma anche con la competizione di velocità Osttiroler Eismaster e la successiva festa del ghiaccio.

54° Dolomitenlauf Internazionale

Expa Pictures

54. Internationaler Dolomitenlauf

19. - 21. Jänner 2024 Viel Tradition und ein ganz besonderes Flair erwarten dich beim Dolomitenlauf. Das Motto „Jeder ein Sieger über sich selbst“ gilt immer wieder als Herausforderung für Jedermann. Dieser Langlauf- Marathon ist mit 2.500 Teilnehmern das größte LanglaufEvent Österreichs und auch für Zuschauer ein Spektakel – mit zahlreichen Side-Events für ein langlaufbegeistertes Publikum.

11 - 14 gennaio 2024 Escursioni invernali comuni a Kartitsch, il primo villaggio di escursioni invernali dell‘Austria. È stato preparato un programma completo per avere qualcosa di adatto per ognuno. Le escursioni sono tutte guidate e suddivise in diversi livelli di difficoltà. Un programma tradizionale e regionale completa le giornate di escursioni invernali.

19 - 21 gennaio 2024 Molta tradizione e un‘atmosfera molto speciale ti aspettano al Dolomitenlauf. Il motto „Ognuno un vincitore su se stesso“ è sempre una sfida per tutti. Questa maratona di sci di fondo con 2.500 partecipanti è il più grande evento di sci di fondo in Austria e uno spettacolo anche per gli spettatori, con numerosi eventi collaterali per un pubblico appassionato di sci di fondo.

10° Festival Austriaco di Sci Alpinismo

25 - 28 gennaio 2024 Al 10° Festival Austriaco di Sci Alpinismo a Sillian in Osttirol, tutto ruota attorno al tema dello sci alpinismo. Riunisce esperti e appassionati di sci per più divertimento e sicurezza in montagna. I visitatori hanno la possibilità di provare le più belle rotte in loco insieme alle guide alpine e sciistiche di Osttirol. Con discussioni esperte, tavole rotonde dal vivo e escursioni dal vivo, il 10° Festival Austriaco di Sci Alpinismo mette ancora una volta in primo piano Osttirol come la destinazione di sci alpinismo più bella dell‘Austria. Ulteriori informazioni sull‘inverno montano del Tirolo orientale sono disponibili sul sito www.osttirol.com. • PR-Info

Willi Seebacher

11. - 14. Jänner 2024 Gemeinsames Winterwandern in Kartitsch, dem 1. Winterwanderdorf Österreichs. Ein umfangreiches Programm wurde gemeinsam erarbeitet, um für Jede und Jeden das passende dabei zu haben. Die Wanderungen sind alle geführt und sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Ein traditionelles und regionales Rahmenprogramm runden die Winterwandertage ab.

Giornate di Escursioni Invernali nel Villaggio di Escursioni Invernali di Kartitsch Frank Stolle_Tirol Werbung

Winterwandertage im Winterwanderdorf Kartitsch

61


Antholz

Anterselva

Der Skilift Riepen La sciovia Riepen Idyllisch in Antholz Mittertal gelegen, bietet das Antholzertal einen Ort, an dem sich insbesondere Familien auf der weiß glitzernden Piste amüsieren können: Die Riepenpiste. Die zum Skigebiet Kronplatz gehörige Piste wartet mit 1,6 Pistenkilometern auf Familien, die, umgeben von einer traumhaften Winterlandschaft, unterhaltsame und entspannte Momente auf den Skiern erleben möchten. Dabei kommen kleine und große Sportler wie auch Anfänger und Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten: Neben der Skipiste gibt es heuer neue Elemente, wo sich Kinder nach Lust und Laune austoben können. Euch fehlt noch die passende Ausrüstung? Ihr möchtet Tipps einholen oder lernen, wie man richtig auf Skiern und Snowboard steht? Die Skischule Antholz und der Skiverleih „Huski Sports Rental Riepen“ stehen euch gerne zur Seite. Öffnungszeiten und Preise gibt es unter www.skiliftriepen.com. • tva Auf ins Skivergnügen!

La Valle Anterselva offre un luogo, dove le famiglie possono divertirsi su scintillanti piste bianche: la pista di Riepen, collocata in posizione idilliaca ad Anterselva di Mezzo. La pista fa parte del comprensorio sciistico di Plan de Corones, dispone di 1,6 chilometri di piste e dà alle famiglie la possibilità di vivere momenti divertenti e rilassanti sugli sci, circondati da un fantastico paesaggio invernale. Piccoli e grandi atleti, principianti e progrediti troveranno pane per i loro denti: oltre alla pista da sci, quest‘anno verranno realizzati nuovi elementi dove i bambini possono sfogarsi a piacimento. Non avete l‘attrezzatura giusta? Volete ricevere consigli o imparare a stare correttamente sugli sci e sullo snowboard? La scuola sci Anterselva ed il noleggio sci „Huski Sports Rental Riepen“ sono a vostra disposizione! Orari d’apertura e prezzi si trovano qui: www.skiliftriepen.com. • tva

We are ID. Family 100% electric

ID.3: Stromverbrauch (Wh/km) komb.: 152 - 165; Reichweite komb. (WLTP): 397 km - 428 km ID.4: Stromverbrauch (Wh/km) komb.: 164 - 181; Reichweite komb. (WLTP): 487 km - 534 km ID.5: Stromverbrauch (Wh/km) komb.: 161 - 194; Reichweite komb. (WLTP): 453 km - 542 km ID.7: Stromverbrauch (Wh/km) komb.: 141 - 163; Reichweite komb. (WLTP): 543 km - 621 km ID. Buzz: Stromverbrauch (Wh/km) komb.: 206 - 220; Reichweite komb. (WLTP): 423 km

Auto Brenner

MotorUnion

Bozen – Lanciastraße 3 – Tel. 0471 519430 Bruneck – J.-G.-Mahl-Straße 32a – Tel. 0474 519430 Brixen – Vahrn – Brennerstraße 43 – Tel. 0472 519430

Meran – Goethestraße 37 Tel. 0473 519430 www.autobrenner.it

62 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Follow us

t f i l i k S y Famil

!€ NkeEtsW n: online kaufe

SKI-OPENING 16.12.2023

Tic tti online: Compra biglie sies.com www.skilift-g

SKIVERLEIH

NOLEGGIO SCI

SKIHÜTTE

Berglift St. Magdalena www.skilift-gsies.com

RIFUGIO i

KONTAKT/CONTATTO +39 348 4102419 info@skilift-gsies.com www.skilift-gsies.com Pater-Steinmair-Weg 2 I-39030 Gsies / Val Casies


Ratschings-Jaufen

Racines – Giovo

Wow-Momente für alle

Un attrezzato comprensorio sciistico per tutti

Es sind nur wenige Minuten von der Brennerautobahn, aber es ist ein Ausflug in eine völlig andere Welt. Das Skigebiet Ratschings-Jaufen ist natürlich und schneesicher, authentisch und vor allem aktiv, entspannt und genussvoll. Man trifft im Skigebiet Ratschings-Jaufen sehr unterschiedliche Menschen. Sportliche Skifahrer, Genießer, coolen Nachwuchs auf dem Weg zur Funslope genauso wie Langläufer, Rodler, Spaziergänger und Tourengeher. Und das hat gute Gründe. Ratschings-Jaufen ist nicht nur das erste größere Skigebiet auf der Südseite des Brenners, es vereint Qualitäten für Sportler und Genießer in sich und bleibt dabei leicht erreichbar und stressfrei von der ersten bis zur letzten Abfahrt. Nur wenige Meter vom Parkhaus entfernt bringen insgesamt acht moderne Seilbahnen die Gäste zu 20 großzügigen und perfekt präparierten Pisten mit insgesamt 28 Pistenkilometern. Da ist für Skifahrer alles dabei von sportlich anspruchsvoll bis zum gemütlichen Cruisen. Skimovie Rennstrecke und Funslope perfektionieren das Angebot. Freunde klassischer Wintersportaktivitäten freuen sich über eine fünf Kilometer lange Rodelbahn, zehn Kilometer Höhenloipe, den Panorama-Höhenweg oder eine Skitouren-Aufstiegsspur durch den Wald. Jeder kann hier auf seine Weise aktiv unterwegs sein. Kann man, muss man aber nicht. Denn auch das Nichtstun hat hier besondere Qualitäten. In einer der acht Skihütten einkehren, die Qualitäten der Südtiroler Küche genießen und chillen. Bei der Mittelstation hat man beim Einkehrschwung den perfekten Blick auf mehr als ein Dutzend Pisten, was Familien und Gruppen vor allem schätzen. Ratschings-Jaufen ist voller Wow-Momente. Wie zB das inspirierende Gefühl, nur einen Katzensprung von der Brennerautobahn mitten im ursprünglichen Winterparadies zu sitzen, den Start des Skitages auf italienische Art mit einem Cappuccino oder Espresso an der Bar zu starten oder vor allem auch auf den bestens präparierten, mittelsteilen Pisten mit viel Platz perfekte Kurven im Schnee zu hinterlassen. So ähnlich erging es wohl auch den Testern eines führenden Skiportals, die Ratschings-Jaufen den Titel „Geheimtipp führendes Skigebiet bis 30 Pistenkilometer“ verliehen haben. • PR-Info

64 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

A pochi chilometri da Vipiteno, sul versante meridionale del Brennero, Racines-Giovo, che accoglie appassionati di sport invernali e turisti, è facilmente raggiungibile dalle città del Nord Italia, dall’Austria, Germania e Svizzera, grazie al vicino casello autostradale dell’A22, ed è dotato di moderne attrezzature e neve garantita per molti mesi l’anno. Uno straordinario comprensorio sciistico, molto interessante anche dal punto di vista enogastronomico, grazie alla bontà delle specialità altoatesine da gustare in accoglienti baite e rifugi. Raggiungibile attraverso la Valle di Racines, il comprensorio si estende tra i 1.300 e i 2.100 metri di altitudine dalla Malga Calice (Passo del Giovo) fino alle piste della Cima Saxner ed è ideale per sciatori di qualsiasi livello. Con attrezzature di qualità e spazio sulle piste, che eliminano i tempi di attesa, Racines-Giovo è un comprensorio ben curato, contraddistinto dalla straordinaria e cordiale ospitalità delle strutture ricettive. Con impianti moderni di risalita, 28 chilometri di piste larghe, Funslope, tracciato di gara Skimovie, 5 km. di pista per slittini, sentieri escursionistici panoramici e una pista da fondo ad alta quota completano l‘offerta in un paesaggio incontaminato. • PR-Info


ERLEBE DEINEN WOW MOMENT VIVI IL TUO MOMENTO WOW

_ nur 10 Minuten von der Autobahnausfahrt Sterzing entfernt _ hochmoderne Talstation mit Ski-Depot und Parkhaus _ Schneegarantie von Dezember bis April _ ausgezeichnet als „Geheimtipp führendes Skigebiet bis 30 Pistenkilometer“ _ a soli 10 minuti dallʻuscita autostradale di Vipiteno _ stazione a valle ultramoderna con deposito sci e parcheggio multipiano _ neve garantita da dicembre ad aprile _ premiata come „area sciistica leader con 30 chilometri di piste“.

www.ratschings-jaufen.it


Herausforderung Eisklettern

Eine ganz besondere Herausforderung Mit Seil und Haken hoch hinauf, ist auch im Winter möglich…. Wenn die Natur kleine unscheinbare Wasserfälle zufrieren lässt, wachsen sie an zu mächtigen Eistürmen. Und einen solchen zu besteigen, verspricht schon ein besonderes Adrenalin-Gefühl… Eisklettern ist sicherlich keine Wintersportart für die breite Masse. Wer aber die Herausforderung liebt, findet sie in dieser speziellen Disziplin des alpinen Kletterns sicherlich! Das Pustertal bietet Interessierten faszinierende und anspruchsvolle Möglichkeiten dazu. Aber Achtung: Sollten Sie keine Experten im Eisklettern sein, empfiehlt sich unbedingt eine fachkundige Anleitung, sprich die Begleitung eines Bergführers – Informationen und Angebote gibt es über die Alpinschulen und bei Bergführern direkt. Es werden auch entsprechende Eiskletterkurse angeboten. Überaus wichtig ist es – neben der richtigen Ausrüstung natürlich-, sich stets über die vorherrschenden (Wetter)Bedingungen zu informieren! Die beste Zeit zum Eisklettern ist Dezember bis März. • jst

>>

DISCO ON ICE ICE La sfida dell’arrampicata su ghiaccio DISCO ON Una sfida del tutto particolare Intercable Arena Bruneck/Brunico

 Ivan Bortondello

Scalare con corda e piccozza è possibile anche d‘inverno ... Quando la natura congela delle cascatelle poco appariscenti, queste si trasformano in imponenti colonne di ghiaccio. E scalarne una garantisce una speciale scarica di adrenalina...

Weitere Infos und Preise auf / Appuntamenti e prezzi su

www.hcpustertal.com/eislaufen

L‘arrampicata su ghiaccio non è certo uno sport invernale di massa. Ma chi ama le sfide le troverà sicuramente in questa speciale disciplina dell‘arrampicata alpina! La Val Pusteria offre agli interessati opportunità affascinanti e stimolanti. Ma attenzione: se non siete esperti di arrampicata su ghiaccio, vi consigliamo vivamente di farvi accompagnare da una guida alpina esperta - informazioni e offerte sono disponibili direttamente presso le scuole alpine e le guide alpine. Vengono offerti anche specifici corsi di arrampicata su ghiaccio. Oltre ad avere l‘attrezzatura giusta, è estremamente importante essere sempre consapevoli delle condizioni meteorologiche! Il periodo migliore per l‘arrampicata su ghiaccio va da dicembre a marzo. •

>> 66 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

PZ Inserat Publikumslauf.indd 3

13.11.23 11:24


QUALITÄT

& KOMFORT

h c i d e k n e h c s e B n e t h c a n h i e W u z B 50 €

BEI

A E I N E M E I N K AU F

MÜTZE BEIDSEITIG TRAGBAR VERSCHIEDENE FARBEN

ER EIN D O E Z T Ü M E EIN NPLUS E P L A D N A B STIRN GESCHENKT

HALSWÄRMER BUFF VERSCHIEDENE FARBEN

119

WATTIERTE JACKE DAMEN-HERREN

SKI JACKE

139

DAMEN-HERREN

MIT GAM

ASCHE

99

€ S T R E TC

SKI KOMPLETT JUNIOR

119

PULLOVER

DAMEN-HERREN

H

49

SKI HOSE

DAMEN-HERREN

WWW.ALPENPLUS.IT

BRUNECK AM GRABEN, 36/A NEBEN HOTEL GOLDENE ROSE - TEL. 0474 554132

VERKAUFSPUNKTE ALGUND - LATSCH BRIXEN - STERZING INNICHEN


Ein paar Tipps fürs Eisklettern im Pustertal

Un paio di suggerimenti per arrampicate su ghiaccio in Val Pusteria

Tauferer- und Ahrntal:

Valli di Tures e Aurina:

Beispiele: • Eisfall Tristenbach: Abwechslungsreiches Klettern mit schönem Tiefenblick • Milchtrinker-Eisfälle: Schöne Eisfälle in sonniger Lage • Eisfall Furth: Mächtiger Eisfall, bekannt und viel geklettert • Angerer Eisklettergarten: Zahlreiche Eis- und Mixedrouten für Anfänger und Fortgeschrittene sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt • Lappacher Eisgarten: Klettern auf den zugefrorenen Wasserfällen bei Mühlwald

Esempi: • Cascata di ghiaccio “Tristenbach”: arrampicata varia con una splendida vista verso il basso. • Cascate „Milchtrinker“: bellissime cascate di ghiaccio in una posizione soleggiata • Cascata „Furth“: imponente cascata di ghiaccio, molto conosciuta e spesso scalata. • Palestra di ghiaccio „Angerer“: numerose vie su ghiaccio e miste per principianti e progrediti assicurano che non ci sia mai un momento di noia • Palestra di ghiaccio di Lappago: arrampicata sulle cascate ghiacciate vicino a Selva dei Molini (Mühlwald).

Die besten Eiskletter-Locations finden sich in und um Rein in Taufers und in Lappach.

Pragser Tal:

Le migliori località per l‘arrampicata su ghiaccio si trovano a Riva di Tures e dintorni e a Lappago.

Valle di Braies:

Auch das Pragser Tal wartet mit unterschiedlichen und schönen Routen von leicht bis schwer auf.

Anche la Valle di Braies offre una varietà di bellissime vie che vanno da facili a difficili. Esempi: • „Goasborscht“: vie miste belle e impegnative in un magnifico paesaggio alpino. • Palestra di ghiaccio „Rosslahne“: piccola e bellissima, più per arrampicatori esperti • Palestra di ghiaccio del Lago di Braies: a metà del giro del lago, sulla sinistra sopra il lago, due pareti di ghiaccio verticali faranno la gioia degli scalatori. •

A V S

Reach the top!

Reach the top!

Raggiungete la vetta!

Du suchst nach Action, sportlicher Herausforderung und ganz viel Spaß – für dich oder für die ganze Familie? Im Kletterzentrum Heliks in Bruneck warten 220 Kletterrouten und 120 Boulder auf dich. Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich! Dein Heliks-Team

You are looking for action, challenge and a lot of fun - for you or for the whole family? In the climbing center Heliks in Bruneck 220 climbing routes and 120 boulder problems are waiting for you, Visit us! We are looking forward to you! Your Heliks Team

Siete alla ricerca di azione, sfida sportiva e tanto divertimento - per voi o per tutta la famiglia? 220 vie di arrampicata e 120 percorsi boulder vi aspettano al centro di arrampicata Heliks di Brunico. Venite a trovarci! Non vediamo l‘ora di vedervi! Il vostro team Heliks

Öffnungszeiten Mo-Fr 9.00–22.30 Uhr Sa-So 9.00–20.30 Uhr Kletterzentrum Bruneck | Josef Ferrari Straße 36 | +39 0474 055005 | www.heliks.it info@heliks.it

68 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Foto: René Riller | Graphics: www.freiundzeit.it

Kottensteger

Beispiele: • Goasborscht: Schöne und anspruchsvolle Mixedrouten in großartiger alpiner Landschaft • Eisklettergarten Rosslahne: Klein und fein, eher etwas für Fortgeschrittene • Eisklettergarten am Pragser Wildsee: Auf halbem Seerundgang links oberhalb des Sees versprechen zwei senkrechte Eiswände • Kletterspaß.


Kellerei Meran

Magische Weine für kalte Wintertage Wenn die Tage kürzer werden, beginnt die Zeit genussvoller Abende vor dem Kamin. Dabei gibt es nichts gemütlicheres, als sich mit einem herzhaften Abendessen zu verwöhnen. Wir empfehlen würzige Schmorgerichte, kräftige Wild-Rezepte und natürlich vollmundige, wärmende Rotweine, die Samt für die Seele und Flügel für den Geist sind. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Meraner Weine. • PR-Info

Cantina Merano

Vini raffinati per le fredde giornate invernali Quando le giornate si accorciano, è tempo di concedersi piacevoli serate davanti al camino. E cosa c’è di meglio di una deliziosa cena? Vi consigliamo piatti rustici e saporiti, gustose ricette di selvaggina e vini rossi corposi che deliziano il palato e scaldano il cuore. Immergetevi • PR-Info nel sorprendente mondo dei vini meranesi.

Unsere Empfehlung | I nostri suggerimenti Südt. Blauburgunder Riserva „Zeno“ DOC Fein, frisch und fruchtig in der Nase, mit Noten von Himbeere und Waldkirsche. Im Mund präsentiert sich dieser rubinrote Wein elegant, gut strukturiert und mit griffigen Tanninen. Passt wunderbar zu Wild und Braten, aber auch zu Milchlamm, Wildgeflügel, Kaninchen und Hartkäse. A.A. Pinot Nero Riserva „Zeno“ DOC Vino di un vivace rosso rubino. Fine, fresco e fruttato al naso, con sentori di lamponi e ciliegie selvatiche. Raffinato e ben strutturato in bocca; tannini evidenti. Si sposa con piatti di carne (arrosto, selvaggina, agnello da latte selvaggina da penna, coniglio) e formaggi a pasta dura. Südtiroler Lagrein Riserva „Segen“ DOC Ein ausgezeichneter Vertreter des autochthonen Südtiroler Lagreins mit dunkler, granatroter Farbe sowie einer komplexen, fruchtigen Note von Lakritze, Leder, Kirsche und Bitterschokolade. Am Gaumen zeigt er sich elegant und weich, mit einem feinen, langen Abgang. Empfiehlt sich besonders zu Wild, dunklem Fleisch und Hartkäse. A.A. Lagrein Riserva „Segen“ DOC Un’eccellente espressione del Lagrein altoatesino dal colore rosso granato intenso e dal profumo fruttato. Naso complesso di liquirizia, cuoio, ciliegie e cioccolato amaro. Al palato si presenta morbido ed elegante con un retrogusto piacevole e persistente. L’abbinamento ideale per selvaggina, carne scura e formaggi a pasta dura. Südtiroler Merlot Riserva „Freiherr“ DOC Elegant und kräftig, dabei harmonisch und mit langem Nachhall. Neben seiner tiefen, eindrucksvollen Farbe begeistert dieser Wein mit komplexen, fruchtigen Noten nach Weichselkirschen und Brombeeren, Lakritze und Schokolade. Am besten geeignet zu Wild, Wildgeflügel, klassischen Fleischgerichten und Hartkäse.

KELLEREI MERAN Panorama-Önothek Kellereistraße 9, Marling City.Vinothek Lauben 218, Meran

A.A. Merlot Riserva „Freiherr“ DOC Elegante, robusto e armonico con un finale persistente. Questo vino dal colore profondo è caratterizzato da un bouquet complesso con note di visciole, more, liquirizia e cioccolato. L’accompagnamento perfetto per selvaggina, cacciagione da penna, specialità a base di carne e formaggi a pasta dura.

69


Anzeige

w ww. hydrosof t. at

Die persönliche Wellness-Oase L‘oasi per il tuo benessere personale Eine persönliche Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden. Speziell in der kalten Jahreszeit ist die Hydrosoft Multi-Wellnesskabine ein wahrer Traum, den man jeden Tag aufs Neue erleben kann. Sanfte Infrarotwärme und belebender Wasserdampf machen den Unterschied. Entspannung und Erholung, Gesundheit und Lebensfreude oder einfach nur ein Ort der Ruhe und des Abschaltens – Hydrosoft ist die passende Antwort. Und dafür reicht bereits eine Grundfläche ab 0,86m².

Egal wohin man schaut, das Thema Gesundheit läuft einem in den letzten Monaten zwangsläufig über den Weg. Schwitzen – oder besser gesagt „Hydrosoft schwitzen“ – bietet in diesem Zusammenhang weit mehr, als man sich von einer Wellnesskabine im klassischen Sinne erhofft. Das Positive Wirkung auf Körper und Seele Geheimnis liegt im hydrosoften Atemzug: Durch die spezielle Kombination und dem idealen Verhältnis sanfter Infrarotwärme zum Infrarotwärme allein ist zu trockenzwischen und Wie wirkt Hydrosoft ®: entgiftenden Wohlfühlschwitzen und dem Hydrosoft zum kein Maßstab für die Gesundheit, sondern • Verjüngung des Wasserdampf Hautbildes lediglich eine technische Bezeichnung für • Anregung des Kreislaufes von Viren Inhalieren wird das Immunsystem gestärkt und die Ausbreitung Wärmestrahlung. Da sich unsereHydrosoft Haut- • Mobilisierung der Selbstheilungsund Bakterien unterbunden. sorgt während des Schwitzens poren beiangenehme trockener LuftHyperthermie, schließen, wird wodurch kräfte und Anregung des Stoffwechsels für eine die Selbstheilungskräfte Schwitzen und Atmen zu einer großen Be- • Stärkung des Imunsystems auf natürlichste Weise angeregt und aktiviert werden. Das Motto lautet lastung für unseren Kreislauf. • Regulierung des Blutdrucks und daher: gesünder leben mit Hydrosoft. Stärkung der Blutgefäße // Hydrosoft® behandelt Schwitzen als • Wirkt befreiend auf Atemwege, ganzheitliches Thema. Augen und Nervensystem Die großen, umhüllenden Infrarot-Karbon- • Entspannung der Muskulatur und Heizflächen sorgen für behagliche RundLinderung der Schmerzen um-Wärme. Parallel dazu entspannt der sanfte Wasserdampf die Nerven, vitalisiert Hydrosoft®es Schwitzen ist ein GeAugen und Atemwege und verschönert schenk für die Gesundheit und für das das Hautbild. Angenehme Temperaturen Wohlbefinden – Schwitzen ist lebensum 30°C - 40°C und eine relative Luft- wichtig, gesund und ist einer der vier feuchtigkeit von ca. 70 bis 90% schaffen Wege der Körperentgiftung durch das ein feuchtes Luftbad wie in den Tropen. ideale Verhältnis zwischen Infrarotwärme Deshalb schwitzen wir schneller, leichter und Wasserdampf. und gesünder.

... das Gipfelgefühl erleben

Un‘oasi di benessere personale a casa tua. Soprattutto nella stagione invernale la cabina Multi-Wellness Hydrosoft è un vero sogno che puoi rivivere giorno per giorna a casa tua. Il delicato calore a infrarossi e il vapore rinvigorente fanno la differenza. Se cerci relax e svago, salute e gioia di vivere o semplicemente un luogo di riposo e di rilassamento - Hydrosoft ha la risposta giusta. Basta uno spazio di 0,86 m². Basta guardarsi intorno, inevitabilmente si incontra ovunque il tema della saluta. La sudorazione - o meglio la „sudorazione Hydrosoft“ - offre molto di più in questo contesto di quanto ci si aspetterebbe da una cabina wellness in senso classico. Il segreto risiede nella combinazione e nel rapporto ideale tra calore a infrarossi delicato e il vapore acqueo. L‘inalazione e la sudorazione aiutano a disintossicare ed a rafforza il sistema immunitario e impediscono la diffusione di viri e batteri. L’ipertermia porta ad una sudorazione piacevole che stimola i poteri di autoguarigione nel modo più naturale. Il motto è quindi: più sano vivere con Hydrosoft. //

Die einzigartige Wellnesskabine Die einzigartige Wellnesskabine mit sanfter Infrarotmit sanfter Infrarotwärme wärme & belebendem Wasserdampf& belebendem Wasserdampf L‘unica cabina del benessere con un delicato calore a infrarossi e tonificante vapore

Die Fachberater im Pustertal Paul Oberhuber +39 348 365 93 87

Christian Unterfrauner Tel. +39 349 2962629 c.unterfrauner@hydrosoftwellness.com

Christian Unterfrauner +39 349 296 26 29

Ihre Hydrosoft-Fachberater im Pustertal I vostri consulenti Hydrosoft in Val Pusteria

www.hydrosoft.at Paul Oberhuber Tel. +39 348 365 93 87 paul.oberhuber@hydrosoftwellness.com


Christian Rieder

Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

INHALT - INDICE

Hütten-Panorama Guida malghe, baite & rifugi Tauferer Ahrntal _ Valle Aurina

72 72 72 72

Riesa-Alm - malga Innerhofer Alm - malga Marxegger Alm - malga Pircheralm - malga

73 73 73

Schwarzbachalm - malga Bizat Hütte - rifugio Jägerhütte - baita

Unteres Pustertal _ Bassa Pusteria

73 74 74 74 75

Pertinger Alm - malga Großberghütte - malga Kreuzwiesen Alm - rifugio Starkenfeldhütte - malga Bergrestaurant Jochtal - ristorante di montagna

Gadertal/Hochabtei _ Val Badia 76

Ütia Ranch de Andrè

Villnöss _ Val di Funes 77

Geisleralm - malga

Hochpustertal _ Alta Pusteria

76 76 78 78

Taistner Vorderalm - malga Tesido di fuori Pizzeria Restaurant Bar Sonnenleiten Rudihütte - rifugio Berggasthof Plätzwiese - malga Prato Piazza

Wipptal _ Alta Valle Isarco 78

Prantneralm - malga

Osttirol 78

Dolomitenhütte

71


Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

Kräuteralm Riesa in Weißenbach 1.472 m „Riesa Alm“ - la malga delle erbe a Rio Bianco

Innerhofer Alm im Weißenbach Malga Innerhofer a Rio Bianco

Die Kräuteralm und Jausenstation in Weißenbach erreicht man über eine leichte Wanderung von ca. 30 min. ab Schnaidaleachn über den Bewegungsweg oder ab der Kirche über den Kräuterweg.

Dort, wo der Rodelspaß beginnt! Ideal für Winterwanderungen und Skitouren. Gehzeit ab Weißenbach ca. 1 Stunde (Rodelbahn Tristenbach).

Questo splendido posto di ristoro, sul lato soleggiato della Valle Aurina, è aperto tutto l’anno. Siamo raggiungibili in ca. 30 minuti partendo dalla malga Schnaidaleachn sul sentiero dell’attività fisica o partendo dalla chiesa sul sentiero delle erbe. Die Jausenstation ist im Winter vom 03. Dezember bis 14. April 2024 geöffnet! Mittwochs Ruhetag, außer in der Hochsaison. A seconda del tempo, la malga apre dal 3 dicembre fino al 14 aprile 2024. Giorno di riposo mercoledì! NESSUN giorno di riposo durante la stagione alta. Josef Unteregelsbacher · Tel: +39 349 5288645 E-Mail: josef.unteregelsbacher@live.de

1.743 m

Dove inizia il divertimento con la slitta! Ideale per escursioni invernali e scialpinismo. Tempo di percorrenza da Rio Bianco circa 1 ora (pista per slittini Tristenbach). Donnerstags bieten wir Ihnen typische bäuerliche Gerichte an. Abends geöffnet auf Vorbestellung. Nostro special: Giovedì offriamo piatti tipici contadini. Aperto la sera su prenotazione. Winter: von Ende November bis Ostern Inverno: da fine novembre a Pasqua.

Leiter Herbert Tel. +39 391 347 139 2452

1.810 m Pircher Alm - Rodelbahn Tristenbach Malga “Pircher Alm”- Tristenbach a Rio Bianco Wir verwöhnen Sie gerne mit unserer durchgehend warmen Küche und dem schönen Bergpanorama auf unserer Sonnenterrasse. Siamo lieti di vizziarti con la nostra cucina sempre calda e con la splendida vista panoramica sulle montagne dalla nostra terrazza soleggiata. Ideal für Tages- oder Nachtwanderung auf der beleuchteten Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach. Per la salita bisogna prevedere circa 90 min (4 km). Gli slittini possono essere noleggiati alla baita! La pista per slittini è illuminata di sera. Geöffnet: Dez. bis Ende März, 9.00 Uhr bis Abends / Hüttenschluss | Aperto: dicembre fino alla fine di marzo, dalle 9.00 fino alla sera / Chiusura del rifugio.

Fam. Hintner | Tel: +39 349 8704902

72 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

Schwarzbachalm im Ahrntal Malga „Schwarzbach“ in Valle Aurina

Winterzauber - Bizat Hütte - Ahrntal

1.385 m

1.430m

La magia dell’inverno - Rifugio Bizat - Valle Aurina

Auf der Rodelbahn Schwarzbachalm-Weißenbach im Ahrntal genießen Wintersportler rasantes Abfahrtsvergnügen durch eine herrliche Winterlandschaft.

Am besten erreicht man die Hütte von St. Johann ausgehend vom neuen Parkplatz, über einen 15-20 minütigen Fußweg, der für die ganze Familie geeignet ist.

Un divertimento garantito sulla pista da slittino malga Schwarzbach a Rio Bianco in Valle Aurina. Gli appassionati di sport invernali o sauna potranno godersi la discesa attraverso uno splendido paesaggio invernale. Start der Rodelbahn ist beim Parkplatz Innerbach (1.267 m). Von dort führt die ca.1 km lange Naturbahn auf einer Forststraße bis zur gemütlichen Familienalm Schwarzbach.

La baita è raggiungibile da San Giovanni partendo dal nuovo parcheggio, attraverso un percorso a piedi di 15-20 minuti, adatto a tutta la famiglia. Sobald das sonnige, windgeschützte Ziel erreicht ist, können sie sich in den gemütlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse an hausgemachten Spezialitäten erfreuen. Una volta raggiunta la meta soleggiata e riparata dal vento, potrete godervi le accoglienti stanze o il terrazzo al sole con le specialità fatte in casa.

L‘inizio della pista per slittini è sul parcheggio Innerbach (1.267 m). Da lì, la pista da slittini lunga circa 1 km conduce su una strada forestale fino all‘accogliente malga Schwarzbach.

Winteröffnungszeiten: 25.12 bis 14.01.2024 Aperto dal 25/12 fino il 14/01/2024

Tel. +39 391 3321903 | www.schwarzbachalm.com Ruhetag: Donnerstag (außer Hochsaison)

Bizat Hütte - Rifugio Bizat | Tel. 349 3622039 | St. Johann / Ahrntal - San Giovanni - Valle Aurina

,

1.700 m Jägerhütte (Trinksteinalm) in Heilig Geist Baita „Jägerhütte“ (Trinksteinalm) a Santo Spirito

Pertinger Alm bei Terenten Malga Pertinger a Terento

In der kalten Jahreszeit ist die Hütte beliebtes Ziel für Winterwanderungen, Schneeschuhwanderungen und Skitouren und liegt außerdem direkt an der Sonnen-Langlaufloipe Kasern.

Auf 1861m Meereshöhe in den Pfunderer Bergen gelegen, zählt sie im Winter wie auch im Sommer bei Jung und Alt zu den beliebten Ausflugszielen.

In inverno la nostra malga è una destinazione popolare di escursioni invernali, escursioni con le ciaspole o gli sci d’alpinismo e inoltre la malga si trova sulla soleggiata pista da fondo di Casere. Freuen Sie sich auf kulinarische Genüsse in der urigen Jägerhütte! Unsere Hütte ist einfach zu erreichen.

La baita è ideala per festeggiamenti di ogni tipo ed anche la pista da sci di fondo passa davanti al rifugio.

Baita Jägerhütte (Trinksteinalm) | Kasern - Casere Tel. 348 3651402

1.861 m

Situata a 1861m di altitudine in mezzo alle montagne di Fundres in Val Pusteria, la malga „Pertinger“ è una nota meta per tutti coloro che amano praticare lo sci alpino, le gite con lo slittino o le passeggiate invernali in mezza ad una natura incantata. Für jene die eine Skitour unternehmen, gerne rodeln oder wandern, ist die Pertingeralm eine empfehlenswerte Einkehr. Sia sul terrazzo soleggiato con lo splendido panorama, che nella rustica “stube”, la cucina tradizionale Vi permette di godere autentici e sostanziosi piatti alla raffinata cucina casalinga. Winteröffnungszeiten: über Weihnachten täglich. Dann jeweils am Wochenende bis Mitte März 2024. | Orari di apertura: Durante le festivita ogni giorno. Dopo ogni fine settimana, fino a metà marzo 2024.

Pertinger Alm | Tel. 348/90 540 28 | www.pertingeralm.it

73


Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

1.640 m Großberghütte - Meransen Rifugio Großberghütte - Maranza

Schutzhütte Kreuzwiesenalm auf der Lüsner Alm Rifugio Kreuzwiesen sull’Alpe di Luson

Das Altfasstal in Meransen lädt auch im Winter zu herrlichen Wanderungen ein. Wandern Sieden gemütlichen Forstweg entlang bis Sie nach rund 30 Minuten die Großberghütte erreichen.

Die Lüsner Alm ist wie geschaffen für ausgedehnte Winterwanderungen. Auch zum Langlaufen oder Skitourengehen bietet die Lüsner Alm sanfte Aussichtskuppen und tolle Tiefschnee-Erlebnisse.

La val d’Altafossa a Maranza in inverno, offre ai suoi visitatori splendide passeggiate. Passeggiate lungo la strada forestale e dopo circa mezz’ora si raggiunge la malga rifugio Grossberghütte. Genießen Sie typische Südtiroler Spezialitäten und hausgemachte Kuchen – entweder in den gemütlichen Stuben oder auf der Sonnenterrasse. Alla baita è d’obbligo gustare le varie specialità, tipiche sudtirolesi, sedersi nelle accoglienti stuben oppure sull’ampia terrazza soleggiata. Geöffnet / Aperto: 07.12.23 - 07.04.24 Tel. +39 0472 520 277 www.grossberghuette.com

74 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

1.925 m

L´alpe di Luson è perfetta per escursioni invernali - a perdita d‘occhio. Il rifugio è una località gradita a molti escursionisti per una gita giornaliera, come tappa intermedia in itinerari escursionistici di più giorni o per una vacanza più lunga. Eine Abfahrt ist weiters mit der Rodel auf ca. 3,5 km Länge bis zum Parkplatz Oberflitt möglich. Wir verwöhnen Sie mit typischen Almgerichten. È anche possibile una discesa con lo slittino fino al parcheggio di Oberflitt. Una breve vacanza nelle nostre camere rustiche e un tramonto a quasi 2000 con la sauna a legna sono un‘esperienza indimenticabile.

Familie Hinteregger | Tel. 333 7484880 info@kreuzwiesenalm.com | www.kreuzwiesenalm.com


Jeden Dienstag

vom 12.12.2023 bis 12.03.2024

Umlaufbahn durchgehend geöffnet von 19:30 bis 23:30 Uhr

Mit den besten Party DJs Südtirols 26. Dezember 2023 02. Jänner 2024 13. Februar 2024

Familie Weissteiner und Team freut sich auf Euch! www.jochtal.info

Tel. 0472 671 345


Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

Die historische Bergkirche La Crusc La storica chiesa La Crusc.

Ütia Ranch da Andrè - Armentara Wiesen Ütia Ranch da Andrè - Prati Armentara

1.855 m

Die Hütte befindet sich auf den Armentara Wiesen, die wegen der bezaubernden ruhigen Winterlandschaft bekannt sind. Neu: geöffnet 08.12.2023 - 01.04.2024, Montag Ruhetag außer bei den Weihnachts-, Faschings-, Osterferien. Il punto di ristoro Ranch da Andrè si trova in fondo ai prati innevati dell’ Armentara. Novità: aperto dal 8 dicembre 2023 al 1° aprile 2024, chiuso il lunedì escluso le festività natalizie, vacanze di Carnevale e vacanze di Pasqua. Um die Armentara Wiesen zu erreichen, kann man eine Winterwanderung zu Fuß, mit Schneeschuhen, Skitouren oder eine Schlittenabfahrt von Hl. Kreuz starten.

Paul Alton

I prati Armentara sono raggiungibili a piedi, con le ciaspole, con la slitta, con le pelli di foca oppure con la fatbike, partendo da Santa Croce, dalla località Valgiarëi (Badia), da Arciara (La Val) oppure dalla località Spëscia (La Val). Tel. +39 0471 843174 oder +39 338 6098704 E-Mail: moling.albert@bb44.it

Taistner Vorderalm Malga di Tesido di Fuori

2.012 m

Eingebettet in die Wälder am Fuße des Lutterkopfs, ist die Wanderung zur Taistner Vorderalm besonders für Familien sehr lohnend. Incorporato nei boschi ai piedi del monte Luta, l‘escursione alla Malga di Tesido di Fuori è molto interessante, soprattutto per le famiglie.

Es erwarten Sie Felix und sein Team mit einer warmen Mahlzeit, echter Tiroler Küche und vielen Schmankerln. Felix e il suo team Vi aspettano con un pasto caldo ed un sorriso. Vi aspetta la vera cucina rustica tirolese e tante prelibatezze.

SONNLEITEN in Prags Pizzeria Ristorante Bar SONNLEITEN a Braies

Pizzeria Restaurant Bar

Das Restaurant/Pizzeria Sonnleiten befindet sich an der Aufstiegsanlage in Prags mit prachtvollem Panorama auf 1.400 m. Il ristorante/pizzeria Sonnleiten si trova all’ impianto di salita a Braies. Öffnungszeiten Mo-Do 9.00 - 17.00 Uhr, Fr-So 9.00 - 23.00 Uhr Orario di apertura Lu- Gio ore 9.00 - 17.00, Ve-Do ore 9.00 - 23.00 25.12.23-07.01.24 alle Tage tutti i giorni ore 09.00-23.00 Uhr 4,2 km Pistenspaß für die gesamte Familie. Wir bieten schmackhafte Gerichte, coole Drinks und heiße Getränke zum Aufwärmen. Sonja und David freue sich auf Euch.

Ruhetag: Montag Giorno di riposo: Lunedì

4,2 km di divertimento sulle piste per tutta la famiglia con un panorama mozzafiato. Prepariamo piatti deliziosi, drinks rinfrescanti e bevande calde per scaldarsi. Sonja e David non vedono l‘ora di darvi il benvenuto.

Tel. +39 320 4170080 Taisten Welsberg - Tesido Monguelfo

Tel: +39 0474 862517

76 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024


Urig und echt ...

Rustico e autentico ...

Die Wintererlebnis-Alm im Villnösser Tal

La malga delle mille emozioni nella Val di Funes

Die Geisleralm

La malga „Geisler“

Das Rodelvergnügen der Extraklasse… ! Das ist pures Rodel- und Wandervergnügen für die ganze Familie! 6 km Rodelbahn. Online Rodelverleih: www.geisleralm.com

Il piacere dello slittino della classe speciale...! Questo è il piacere puro dello slittino e delle escursioni per tutta la famiglia! 6 km di pista per slittini. Noleggio slittino online: www.geisleralm.com

DIE WINTERWANDERALM AM FUSSE DER GEISLER! Gemütliche Wanderung vom Parkplatz Zanser Alm über den Adolf Munkelweg zur Geisleralm und zurück über die Duselalm zur Zanser Alm. Bei Sonnenschein auf der Terrasse zu sitzen und die Schneelandschaft und die beeindruckende Kulisse der Geislerspitzen zu bewundern - ein Wintertraum.

L’ESCURSIONE INVERNALE AI PIEDI DEL GEISLER! Escursione piacevole dal parcheggio della malga Zanser attraverso l‘itinerario Adolf Munkel fino alla malga Geisler e ritornando attraverso la malga Dusel fino allo malga Zanser. Sedendosi sulla terrazza al sole e ammirando il paesaggio innevato e l‘impressionante sfondo die Geislerspitzen, il Vs. sogno invernale diventa realtá.

RAFFINIERT-TYPISCHE ALMKÜCHE Kulinarische Highligths mit lokalen und einheimischen und teils selber gemachten Produkten. HIGHLIGHTS: An Vollmondtagen haben wir auch abends zum Mondscheinrodeln für Sie geöffnet - wir bitten um eine Reservierung Jeden Samstag-Abend im Winter auf Vorbestellung geöffnet, ideal für Vereins- und Firmenausflüge, Geburtstagsfeiern und Feiern jeder Art.

CUCINA ALPINA RAFFINATA E TIPICA: specialità tipiche locali con prodotti locali e in parte fatti in casa. IN EVIDENZA: Nei giorni di luna piena offriamo una slittata al chiaro di luna. É consigliata una prenotazione. Ogni sabato sera in inverno su preordine siamo aperti anche per gite club e aziendali, feste di compleanno e celebrazioni di qualsiasi tipo.

Geisleralm - Villnösser Tal - Val di Funes Tel. 333 756 90 29 & 339 604 46 85 | info@geisleralm.com | www.geisleralm.com

Geöffnet: 26. Dezember - 17. März | Ruhetag: ab 07. Januar Dienstag & Mittwoch | Faschingsdienstag 13.02. geöffnet. Apertura: 26/12 - 17/03 | Giorno di riposo: dal 07/01 martedì & mercoledì | martedì di carnevale (13/02) aperto


Hütten-Panorama Guida malghe, baite, rifugi

Rudi Hütte - Rotwandwiesen Rifugio Rudi - Prati Croda Rossa

1950 m

Berggasthof Plätzwiese in Prags 2.000 m Rifugio Prato Piazza a Braies

Besuchen Sie uns in der Rudi Hütte und genießen Sie die wunderschöne Aussicht und das gute Essen. Direkt an der Bergstation der Umlaufbahn Rotwand.

Vom Cristallo Massiv bis zur Hohen Gaisl: Ursprünglichkeit und Natürlichkeit prägen die Landschaft, hier auf 2000 m Höhe. Und mittendrin im UNESCO Weltnaturerbe der Dolomiten: unser Berggasthof Plätzwiese.

Vieni a trovarci al rifugio Rudi e goditi il bel panorama e il buon cibo. Il rifugio si trova vicino alla stazione a monte della cabinovia Croda Rossa ed è punto di partenza per la pista di slittino.

Dal Massiccio del Cristallo fino alla Hohe Gaisl: L’autenticità e la natura incontaminata plasmano questo paesaggio, qui, a 2000 d’altezza. Poi, posato nel Patrimonio Naturale dell’Umanità UNESCO Dolomiti: il nostro Rifugio Prato Piazza.

Im Winter finden Sie gleich neben der Rudi Hütte den Einstieg in die 5 km lange Erlebnisrodelbahn. Il rifugio Rudi è un punto d‘incontro per sciatori e alpinisti ed è raggiungibile con la cabinovia. Vengono servite diverse specialità tirolesi e dolci fatti in casa.

Der Treffpunkt für Sonnengenießer, Naturliebhaber, Ruhesuchende und all jenen, die dem Duft nach leckeren Spezialitäten und hausgemachten Kuchen gefolgt sind … Il punto d’incontro giusto per amanti del sole e della natura, vacanzieri in cerca di pace e relax e per tutti quelli che hanno seguito il profumo delle golose specialità e dei dolci fatti in casa …

Öffnungszeiten - Orario d’apertura: Anfang Dezember - Ostern, 9.00 - 16.30 Uhr Dicembre - fino pasqua, dalle ore 9.00 alle ore 16.30

Öffnungszeiten: 01.12.2023 bis Mitte April, 8 - 17 Uhr. Apertura: dal 01/12/2023 al meta aprile, alle ore 8 - 17.

Sexten - Sesto | Tel. +39 0474 712023 - 347 2847714 www.rudihuette.it

Berggasthof Plätzwiese - Rifugio Prato Piazza | Prags - Braies Tel. +39 0474 748650 | info@plaetzwiese.com

Prantneralm Malga Prantner

bei Sterzing

1.800 m

nei pressi di Vipiteno

Die Prantner Alm ist ganzjährig bewirtschaftet und bietet eine herrliche Aussicht auf die Stubaier Alpen und zum Pflerscher Tribulaun. Aperta tutto l’ anno. Dalla malga si gode di uno stupendo panorama sulle vette delle alpi di Stubai, e sul Monte Tribulaun.

Öffnungszeiten: 08.12.2023 bis 17.03.2024, Dienstag Ruhetag (außer in den Ferien) Aperto: dal 08/12/2023 al 17/03/2024, martedì: giorno di riposo (escluso festività)

Die ca. 3,5 km lange Rodelbahn wird perfekt in Schuss gehalten. Die hauseigenen Leihrodeln können dann am Rodelbahnende abgestellt werden. La pista da slittino è lunga circa 3,5 km ed è mantenuta in perfette condizioni. Le slitte a noleggio sono disponibili presso la malga.

Familie Gogl | Tel. 338 4959084 info@prantneralm.com | www.prantneralm.com

78 Pustertaler Winter / Inverno 2023/2024

Dolomitenhütte in Amlach (A)

1.616 m

Beliebteste Rodelstrecke Osttirols: Dieses Prädikat sagt eigentlich schon alles. Sportliche ziehen ihre Schlitten in eineinhalb Stunden selbst hinauf. Wer es lieber gemütlich mag, für den ist das Rodeltaxi eine Alternative. La pista per slittini più conosciuta nel Osttirol. Questo dice già tutto. Gli appassionati di slitta tirano i loro slittini su per la pista in un‘ora e mezza. Per coloro che preferiscono una soluzione più rilassata, c‘è l‘opzione della navetta per slittini. Nach einer gemütlichen Hütteneinkehr steht dem Spaß dann nichts mehr im Wege. Ab dem Kreithof ist die Rodelstrecke abseits der Mautstraße geführt und beleuchtet. Dopo una sosta confortevole in baita, il divertimento è assicurato. Dal Kreithof, la pista per slittini si snoda lontano dalla strada a pedaggio ed è illuminata. Ganzjährig geöffnet Aperto tutto l‘anno Dolomitenhütte (A) | Tel. +43 (0)664 2253782 dolomitenhuette@dolomitenresort.at | dolomitenresort.at


OUTLETCENTERBRENNER.COM

ORIGINALPREISE -30% BIS -70% REDUZIERT

X-MAS

SHOPPING

APERTO TUTTI I GIORNI (ANCHE DOMENICA) DALLE 10:00 ALLE 19:00

TÄGLICH GEÖFFNET (AUCH SONNTAGS) 10:00 BIS 19:00

PREZZI ORIGINALI SCONTATI DAL -30% AL -70%

FASHION, SPORT & OUTDOOR BRENNER NORD I BRENNER SÜD ST. VALENTINSTRASSE 9A I-39041 BRENNER I TEL: +39 0472 636700


LIVE ICE HOCKEY INTERCABLE ARENA BRUNECK / BRUNICO

HCPUSTERTAL.COM/TICKETS


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.