Liturgiekalender - Eine Auswahl
Pfarrverband Laim
März bis September
Die Pfarreien: Hl. Zwölf Apostel | St. Ulrich | Namen Jesu | St. Philippus Datum Zeit
Liturgie
Do, 14.
CHRISTI HIMMELFAHRT Wallfahrt nach Maria Eich (NJ) Firmung mit Kardinal Marx (ZA) Maiandacht (ZA) Maiandacht (PH) Erstkommunion (UL) Erstkommunion (ZA) Dankandacht EKo-Kinder (ZA) Dankandacht EKO-Kinder (UL) Rosenkranz (ZA) Maiandacht (ZA) Maiandacht (ZA) Maiandacht am Feldkreuz (UL) Maiandacht (NJ) Maiandacht (ZA) Maiandacht (PH)
06.00 10.00 Fr, 15. 18.30 18.30 So, 17. 9.30 11.00 18.00 18.00 Di, 19. 17.45 18.30 Mi, 20. 18.30 18.30 18.30 Fr, 22. 18.30 18.30 So, 24. 9.30 9.30 11.00 11.00 18.00 Mo, 25.
Di, 26. Mi, 27. Fr, 29. Sa, 30. So, 31.
9.30 9.30 11.00 11.00 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 9.00 18.30
PFINGSTSONNTAG Heilige Messe (UL) Heilige Messe (PH) Heilige Messe (ZA) Festgottesdienst (NJ) Vesper (ZA) PFINGSTMONTAG Heilige Messe (UL) Heilige Messe (PH) Heilige Messe (ZA) Heilige Messe (NJ) Maiandacht (ZA) Maiandacht (ZA) Maiandacht (UL) Maiandacht (NJ) Maiandacht (ZA) Maiandacht (PH) Heilige Messe, Einkehrtag (ZA) Letzte Feierliche Maiandacht in allen vier Pfarreien
Juni Do, 04.
FRONLEICHNAM 9.00 Festgottesdienst am Marienplatz, anschl. Prozession 9.30 Heilige Messe (PH) 11.00 Heilige Messe (NJ)
Heft 6 März 2015
Datum Zeit
Liturgie
Do, 11. 18.30 Gottesdienst Schönstattmütter PFARRFRONLEICHNAM 9.00 Fronleichnamsgottesdienst (ZA) anschließend Prozession nach PH, dort Abschlussgottesdienst; keine GD in UL und NJ Sa, 20. 14.00 Krankengottesdienst (UL) So, 21. 9.30 Tag der Ewigen Anbetung in UL Heilige Messe (UL) 9.30 Heilige Messe(PH) 11.00 Heilige Messe (ZA) 11.00 Heilige Messe (NJ) 18.00 Heilige Messe (UL) 18.00 Gottesdienst Alban. Gemeinde Sa, 27. 9.00 Priesterweihe Johannes Kappauf im Freisinger Dom
Zu den hl. Zwölf Aposteln St. Ulrich Namen Jesu St. Philippus
Kontakte im Pfarrverband Laim www.pfarrverband-laim.de
ialog
So 14.
Juli Mi, 01. 20.00 So, 05. 9.00
Do, 23. 14.00 So, 26. 9.30
Licht in der Nacht Laimer Anger Primiz Johannes Kappauf in Poppenreuth Patroziniumsgottesdienst (UL) Gottesdienst Kleingärten (PH) Heilige Messe (ZA) Heilige Messe (NJ) Gottesdienst Schönstattmütter Gottesdienst am Neufriedenheimer Platz (NJ) Nachprimiz J.Kappauf, A.Emslander, M.Kleinhans, anschl. Sommerfest (UL) alle anderen Messen im PV entfallen Seniorengottesdienst (PH) Jugendgottesdienst m.Band,UL
Sa, 15.
MARIÄ HIMMELFAHRT
9.30 10.30 11.00 11.00 Do, 09. 18.30 So, 12. 10.00 So, 19. 10.00
August Do, 10. 18.30
September
Gottesdienst Schönstattmütter und Gedenken an Elmar Gruber So, 13. 18.00 Gottesdienst Alban.Gemeinde So, 27. 9.30 Bergausflug mit Bergmesse UL
45
Zu den heiligen Zwölf Aposteln (Sitz des Pfarrverbands) Siglstr. 12, 80686 München Tel: 089-547271-3, Fax: 089-547271-40 pv-laim@ebmuc.de; www.pfarrverband-laim.de Pfarrbüro: Fr. Steinleitner Verwaltungsleitung: Fr. Gerum Buchhaltung: Fr. Hummel, Fr. Sawczuk, Fr. Schuppler Öffnungszeiten: Di 11-13 Uhr, Mi 9-12 u. 17- 20 Uhr, Do 15-18 Uhr, Fr 8-10 Uhr Ansprechpartner: Pastoralreferent Robert Seisenberger
Namen Jesu
Saherrstr. 15, 80689 München Tel: 089-546374-0, Fax: 089-546374-22 namen-jesu.muenchen@ebmuc.de www.namenjesu.de Pfarrbüro: Fr. Groh-Fiolka Öffnungszeiten: Di 15.00–17.00 Uhr, Do 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Fr 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Ansprechpartnerin: Gemeindereferentin Isabel Scheidl-Martins
Heft 6 März 2015
Gemeinsam im Pfarrverband:
Titelthema:
Zusammenwachsen und zusammen
St. Ulrich
St. Philippus
Lutzstr. 30, 80687 München Tel. 089-894597-0, Fax 089-894597-23 st-ulrich.muenchen@ebmuc.de www.st-ulrich-laim.de
Westendstr. 249 , 80686 München Tel: 089-547 001-0, Fax: 089-547 001-40 st-philippus.muenchen@ebmuc.de www.st-philippus.de
Pfarrbüro: Fr. Hinteregger Öffnungszeiten: Di 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Do 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Fr 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ansprechpartner: Diakon Christian Spahn
Pfarrbüro: Fr. Angermeier Öffnungszeiten: Di 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Do 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Fr 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ansprechpartner: Pfarrvikar Bernhard Bienlein
Familien in der Rush Hour wachsen des Lebens Gemeinsam Wege gehen:
Nachgefragt:
Das Wandern ist des Laimers Lust
„Asyl - Da müssen wir Gemeinsam stärker: deutlich mehr tun!“
Seniorenkreise Unsere KiTas:
und Jugendzeltlager Lebensorte des Glaubens