Aktiv 2. Halbjahr 2022

Page 39

Wandern Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, in der Schweiz ist es DER Volkssport. Wir bewegen uns gerne an der frischen Luft und in einer Gruppe macht das Ganze noch mehr Spass. Endecken Sie Neues und geniessen Sie gemeinsame Zeit in der Natur.

Allgemeine Hinweise und Anmeldung Leitung/Anmeldung Rahel Thees, Lutzenberg, 079 699 06 07, rahel.thees@tg.prosenectute.ch Kosten CHF 16.00 mit Sport-Abonnement Durchführung Informationen erteilt die Wanderleiterin am Vortag

Von Wattwil über die Äulischlucht nach Dietfurt

1

Vom Startpunkt aus laufen wir über die schöne Hügellandschaft im Toggenburg bis nach Lichtensteig. In Lichtensteig machen wir einen Abstecher in die Äulischlucht, die schmalste Stelle der Thur. Am wunderschönen Sandstrand machen wir es uns gemütlich für das Mittagessen, und wer möchte, kann in der Thur baden. Anschliessend überqueren wir noch einen Hügel und gelangen an den Bahnhof in Dietfurt. Datum: Ausweichdatum: Treffpunkt: Route: Anforderungen: Technik: Kondition: Ausrüstung:

Rückreise: Verpflegung:

Dienstag, 16. August 2022 23. August 2022 09.00 Uhr Bahnhof Wattwil Wattwil – Lichtensteig – Dietfurt Marschzeit ca. 4 h, 8,7 km, HM hoch 539, HM runter 540 leicht, auf dem Weg sind Stufen/Treppen/ Wurzeln/Steine Mittel Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Sonnenschutz, Sitzmätteli/Tüechli für Mittag, wer möchte Badesachen Individuelle Rückreise ab Dietfurt Aus dem Rucksack

Auf zu den Thurwasserfällen

2

Eine schöne Rundwanderung im Toggenburg. Nach wenigen Minuten erreichen wir bereits die eindrücklichen Thurwasserfälle, bei denen wir auch einen Moment verweilen und dieses eindrückliche Naturwunder auf uns wirken lassen. Anschliessend folgt der erste Anstieg Richtung Alp Laui, danach kommt nochmals ein Anstieg Richtung Gräppelensee (Mittagspause). Der Abstieg zurück nach Unterwasser erfolgt erst etwas steil über einen steinigen Wanderweg im Wald, anschliessend über Strassen und Felder. Wobei wir immer mit dem herrlichen Blick auf die Churfirsten belohnt werden.

Datum: Dienstag, 13. September 2022 Ausweichdatum: 20. September 2022 Treffpunkt: 09.00 Uhr Post Unterwasser, Dorfstrasse 14, 9657 Unterwasser Route: Unterwasser – Thurwasserfälle – Gräppelensee – Unterwasser Anforderungen: Marschzeit ca. 4 h, 9,5 km, HM hoch 490, HM runter 490 Technik: Mittel, auf dem Weg sind Stufen/Treppen/ Wurzeln/Steine Kondition: Mittel Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Sonnenschutz Rückreise: Individuelle Rückreise ab Unterwasser Verpflegung: Aus dem Rucksack, Kaffee und Kuchen in Unterwasser bei Café Fortuna

Rundwanderung durch die Rebberge via Höhenweg

3

Auf dem Höhenweg wandern wir durch die Klettgauer Rebberge. In Hallau kommen wir an der Bergkirche vorbei, die wir auf Wunsch auch gerne besichtigen können. Nach einem Picknick führt uns der Weg wieder durch die Rebberge und Felder zurück nach Neunkirch. Datum: Ausweichdatum: Treffpunkt: Route: Anforderungen: Technik: Kondition: Ausrüstung: Rückreise: Verpflegung:

Donnerstag, 13. Oktober 2022 20. Oktober 2022 09.30 Uhr Bahnhof Neunkirch Neunkirch – Gächlingen – Oberhallau – Hallau – Gächlingen – Neunkirch Marschzeit ca. 5 h, 15 km, HM hoch 250, HM runter 260 Einfach, über Feldwege und Wiesenpfade Mittel Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke, Sitzmätteli für Mittagspause Individuelle Rückreise ab Neunkirch Aus dem Rucksack

Pro Senectute Thurgau  39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aktiv 2. Halbjahr 2022 by Pro Senectute - Issuu