Freizeitprogramm Pro Senectute Aargau - Juli bis Dezember 2024

Page 1


Allgemeine Bedingungen für Kurse

Zugänglichkeit zu unseren Angeboten

Die Angebote der Pro Senectute Aargau sind für Menschen ab 60 Jahren zugänglich.

Anmeldungen

Anmeldungen (schriftlich, elektronisch, telefonisch) sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung. Es wird eine Warteliste geführt.

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss ist 10 Tage vor Kursbeginn (bei Führungen teilweise früher). Danach wird über die Durchführung oder Absage entschieden.

Durchführung / Absage

Die Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Ca. 1 Woche vor Beginn werden die definitiven Durchführungsbestätigungen sowie allfällig weitere Informationen verschickt. Wird ein Kurs abgesagt, erfolgt rechtzeitig eine Information.

Abmeldungen

Eine Abmeldung (schriftlich oder elektronisch) ist in jedem Fall erforderlich und bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn möglich.

Bei einer Abmeldung von weniger als 14 Kalendertagen vor Beginn ist der gesamte Betrag zur Zahlung fällig bzw. es erfolgt keine Rückerstattung.

Versäumte Lektionen / Rückerstattung

Bei einer Absenz mit Arztzeugnis wird das Kursgeld ab drei aufeinanderfolgenden Lektionen anteilsmässig gutgeschrieben / zurückerstattet.

Einzelne versäumte Lektionen oder Kurstage (Ferien, Krankheit usw.), Referate und Führungen können nicht nachgeholt werden und berechtigen zu keinem Preisnachlass. Bei Kursabbruch durch die Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung des Kursgeldes.

Ausnahme in fortlaufenden, bestehenden Kurs-Gruppen

Bei Mitteilung vor Beginn des Kurses mit der «Einschreibeliste» werden bei Abwesenheiten von mindestens 2 Kurstagen die Kosten für diese Lektionen vom Gesamtpreis abgezogen.

Zusatzkosten

Zusatzkosten wie Lehrmittel, Material, Reise, Eintritte, Verpflegung usw. sind im Ausschreibungspreis nicht inbegriffen.

Kleingruppen

Wenn die Mindestteilnehmerzahl in bestehenden, fortlaufenden Sprach- und Bewegungskursen nicht erreicht wird, sind Kleingruppen mit einem erhöhten Lektionenpreis möglich. Der definitive Kurspreis wird nach Anmeldeschluss fixiert. Eine Information erfolgt jeweils durch die durchführende Beratungsstelle.

Schnupperlektionen

Bei vielen Angeboten besteht die Möglichkeit, eine Schnupperlektion zu besuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

KulturLegi

Für Teilnehmende mit einer gültigen KulturLegi übernehmen wir die Kurskosten. Bitte eine Kopie mit der Kursanmeldung einreichen.

Subventionierte Angebote

Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern.

Versicherung

Bei allen unseren Angeboten schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Teilnehmenden sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.

Auswertungen

Zwecks Qualitätskontrolle können Befragungen bei den Teilnehmenden durchgeführt werden.

Datenschutz

Für die Ausführung unserer Dienstleistungen ist es notwendig, persönliche Daten unserer Kundinnen und Kunden zu speichern. Dabei halten wir uns an die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Als Kundin bzw. Kunde können Sie sich bei uns über den Inhalt Ihrer Kundendaten informieren. Unsere Mitarbeitenden unterstehen der Schweigepflicht.

Offene Gruppen / Offene Sportgruppen

Für die offenen Gruppen / offenen Sportgruppen gelten andere Rahmenbedingungen. Sie finden diese auf unserer Internetseite www.ag.prosenectute.ch/freizeit oder erhalten sie bei der durchführenden Beratungsstelle.

Hier finden Sie alle Angebote: www.ag.prosenectute.ch/freizeit

Use it or lose it – warum Sie nie mit Lernen aufhören sollten

Das Gehirn ist bis ins hohe Alter anpassungsfähig und wächst mit seinen Aufgaben. Wird es nicht benutzt, lässt es nach. Indem Sie Ihr Gehirn herausfordern und Neues lernen, können neue Nervenzellen und Verbindungen entstehen. Es ist also wichtig, das Gehirn aktiv zu halten, um seine Funktionalität zu erhalten.

Im Vordergrund steht nicht «wie», sondern «was». Lernen sollte Freude bereiten und keine Pflicht sein. Wählen Sie also Themen aus, die Sie interessieren.

Die Teilnahme an einem Kurs, einem Ausflug oder in einer Gruppe lohnt sich in vielerlei Hinsicht:

Neugier & Entdeckung – Die Welt ist voller faszinierender Dinge, und die Neugier auf Neues hält uns lebendig.

Persönliches Wachstum – Lernen erweitert unseren Horizont und hilft, uns weiterzuentwickeln.

Soziale Interaktion – Gemeinsames Lernen schafft Verbindungen.

Gemeinsames Lernen – Der Austausch über Gelerntes fördert das nachhaltige Lernen.

Lebenszufriedenheit – Das Erwerben neuer Fähigkeiten steigert die Zufriedenheit.

Lassen Sie sich von diesen positiven Fakten motivieren und inspirieren.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserem Freizeitprogramm.

Ihr Pro Senectute Aargau-Team

Wir danken der Aargauischen Kantonalbank, der Firma Rohr AG, dem Aargauischen Apothekerverband sowie der Firma Hächler-Gruppe für ihre Unterstützung durch die Platzierung eines Inserates.

Impressum

Herausgeberin: Pro Senectute Aargau Suhrenmattstrasse 29 5035 Unterentfelden

062 835 50 70 info@ag.prosenectute.ch ag.prosenectute.ch

Kultur und Geselligkeit

Redaktion: Team Pro Senectute Aargau

Gestaltung: innov8 AG, Aarau

Druck: Effingermedien AG, Brugg

Fotos: istock

Auflage: 14‘000 Exemplate

Angebotsformen / Stufen

Kurse

• Die einzelnen Kursblöcke haben immer ein Anfang- und ein Enddatum

• Eine Anmeldung ist immer nötig

• Die Anmeldung er folgt jeweils für den ganzen Kursblock

• Vor Kursbeginn erhalten Sie eine Rechnung für den ganzen Kursblock

• Alle Kurse sind kostenpflichtig

• Je nach Thema ist ein Einstieg in einen laufenden Kursblock möglich –die durchführenden Beratungsstellen geben gerne Auskunft

Stufenbezeichnungen der Kurse

Schnupperlektionen

Keine Vorkenntnisse nötig, für Einsteigerinnen und Einsteiger, um einen Einblick in ein Angebot zu erhalten.

Einsteigerkurse / Grundkurse

Keine Vorkenntnisse nötig, für Einsteigerinnen und Einsteiger..

Vertiefungskurse

Für Teilnehmende nach Besuch eines Einsteiger- oder Grundkurses oder entsprechenden Vorkenntnissen. Für die Kurse aus der Kategorie «Computer, Handy & Internet» ist die Bedienung des Endgerätes (PC, Tablet, Smartphone) Voraussetzung.

Fortlaufende Kurse

Für Teilnehmende mit den entsprechenden Vorkenntnissen. Der Einstieg in die bestehende Kurs-Gruppe ist jederzeit möglich.

Kurse ohne Stufe

Die Kurse sind in sich abgeschlossen. Je nach Thema werden Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Offene Gruppen

• Die Angebote sind je nach Thema unterschiedlich organisier t

• Einige Angebote benötigen eine Anmeldung

• Einige Angebote sind kostenpflichtig; in der Regel Bezahlung pro Teilnahme

• Einigen Angebote setzen Vorkenntnisse voraus

• Ein Einstieg ist jederzeit möglich

Offene Gruppe

Weitere Informationen und Detailprogramme finden Sie auf unserer Internetseite w ww.ag.prosenectute.ch/freizeit oder erhalten Sie bei der durchführenden Beratungsstelle.

Anlässe, Ferien und Ausflüge

Informationen

Informationen zur Anreise, zum Treffpunkt, ob im Anschluss an die Führung noch ein fakultativer Teil stattfindet oder ob Zusatzkosten anfallen, sind jeweils in der Detailausschreibung zu finden.

Bitte beachten Sie auch die Zusatzinformationen: Zum Beispiel die Schutzmassnahmen des Veranstalters, ob Sie gut zu Fuss sein müssen, ob der Museums- und/oder Raiffeisenpass gültig ist oder Ähnliches.

Sie finden alle Detailausschreibungen und Zusatzinformationen auf unserer Internetseite www.ag.prosenectute.ch/ausfluege

Informieren Sie sich bei der organisierenden Beratungsstelle – wir geben gerne Auskunft.

Ausflüge

Betriebsbesichtigungen

Besuch im Bundeshaus

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Bern AG16716 MO, 15:00 - 17:00 Uhr 16.09.2024

Bern AG16717 MI, 10:00 - 12:00 Uhr 11.12.2024

Bezirk Aarau

CHF 35.00Brigitta Scheuber

CHF 35.00Katharina Haller-Schuler

Billerbeck Schweiz AG Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

FischbachGöslikon AG16619 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 19.09.2024

CHF 35.00Agathe Iten

Calida Sursee Bezirk Lenzburg

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

SurseeAG16282 DO, 14:00 - 15:30 Uhr 17.10.2024

KostenLeitung

CHF 20.00Daniela Bucher

Anlässe, Ferien und Ausflüge

Competec Logistik AG (Brack.ch) Bezirk Lenzburg

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

WillisauAG16283 MI, 14:30 - 16:00 Uhr 25.09.2024

Falkenstein Asana AG

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

MenzikenAG16588 DO, 14:00 - 15:30 Uhr 24.10.2024

KostenLeitung

CHF 20.00Daniela Bucher

Bezirk Kulm

KostenLeitung

CHF 20.00Pro Senectute Aargau

Feuerwehr Zürich - Schutz und Rettung Bezirk Aarau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZürichAG16715 MI, 14:00 - 16:00 Uhr 06.11.2024

Flughafen-Rundfahrt

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

ZürichAG16611 MO, 15:00 - 16:15 Uhr 14.10.2024

Freiämter Lachszucht

CHF 35.00Marianne Schenkel

Bezirk Zurzach

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

WohlenAG16305DI, 10:00 - 12:00 Uhr17.09.2024

Graf Kaffeerösterei AG

Bezirk Baden

CHF 20.00Theresia Elisabeth Moser

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Baden-Dättwil AG16294 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 05.09.2024

Bezirk Baden

CHF 20.00Theresia Elisabeth Moser

Lachsräucherei Dyhrberg Balsthal Bezirk Lenzburg

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BalsthalAG16263 DO, 14:00 - 15:30 Uhr 24.10.2024

CHF 20.00Daniela Bucher

Opernhaus Zürich Bezirk Lenzburg

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZürichAG16262 DO, 14:30 - 16:00 Uhr 14.11.2024

CHF 20.00Daniela Bucher

Paketzentrum Härkingen Bezirk Aarau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

HärkingenAG16721 MO, 18:30 - 20:00 Uhr 16.09.2024

CHF 20.00Marianne Schenkel

Anlässe, Ferien und Ausflüge

REGA-Center Zürich Flughafen Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

KlotenAG16608 MO, 15:15 - 17:15 Uhr 16.12.2024

CHF 35.00Heinz Stefan Jäggi

Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil Bezirk Aarau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

NottwilAG16724DI, 14:00 - 15:00 Uhr19.11.2024

CHF 35.00Brigitta Scheuber

SwissShrimp AG Rheinfelden Bezirk Rheinfelden

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16506 MI, 14:00 - 15:30 Uhr 23.10.2024

CHF 20.00Pro Senectute Aargau

Swissport Tour – der Weg des Gepäcks Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZürichAG16618 MO, 14:15 - 15:45 Uhr 25.11.2024

CHF 35.00Heinz Stefan Jäggi

Wauwiler Champignons AG Full Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FullReuenthal AG16616DI, 14:00 - 16:00 Uhr29.10.2024

CHF 20.00Hans Brönnimann

Zweifel Chips AG Bezirk Baden

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

SpreitenbachAG16178 MO, 08:30 - 11:00 Uhr 21.10.2024

CHF 20.00Theresia Elisabeth Moser

Anlässe, Ferien und Ausflüge Kulturelles

Adventsführung Solothurn Bezirk Aarau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

SolothurnAG16723 MI, 16:00 - 17:30 Uhr 18.12.2024

KostenLeitung

CHF 20.00Brigitta Scheuber

IWC - die Welt der Luxusuhren Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

SchaffhausenAG16620 DO, 11:00 - 12:00 Uhr 03.10.2024

KostenLeitung

CHF 35.00Hans Brönnimann

Kloster Einsiedeln Bezirk Aarau

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

EinsiedelnAG16718 MI, 14:00 - 15:30 Uhr 04.12.2024

CHF 35.00Marianne Schenkel

Klosterführung Muri Bezirk Mur i

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

MuriAG16391 MO, 14:00 - 15:30 Uhr 26.08.2024

Kulturgruppe

CHF 35.00Muri info

Die Kulturgruppe unternimmt zirka einmal im Monat einen Ausflug mit dem Car oder Zug.

Ort

Zofingen

Natur

Offene Gruppe

Auf den Spuren von Biber, Frosch & Co. Bezirk Zurzach

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RietheimAG16613 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 29.08.2024

CHF 20.00Agathe Iten

Wir suchen Sie

Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe? Dann sind Ihre Erfahrung und Ihr Können gefragt. Wir suchen engagierte und motivierte Personen, die als Freiwillige für Pro Senectute Aargau tätig sein möchten.

Ob Ortsvertretungen, Mittagstischleitungen, Leitungen von Geselligkeitsgruppen (z.B. Spielen, Musizieren, Singen usw.) oder Mitarbeitende im Administrativen Dienst oder im Steuererklärungsdienst. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Tätigkeiten.

Sie sind herzlich zu unseren regionalen Informationsanlässen eingeladen. Dauer ca. 60 Minuten mit anschliessendem Apéro.

Montag, 9. September 2024, 18.00 Uhr

Beratungsstelle der Pro Senectute, Bahnhofstrasse 26, 4310 Rheinfelden Bezirke Laufenburg und Rheinfelden

Dienstag, 22. Oktober 2024, 18.00 Uhr

Beratungsstelle der Pro Senectute, Baslerstrasse 2a, 5330 Bad Zurzach Bezirke Baden, Brugg und Zurzach

Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch

Unsere Stellen

Bewegung und Sport

Hinweis zu den Bewegungskursen

Wenn die Mindestteilnehmerzahl in bestehenden, fortlaufenden Bewegungskursen nicht erreicht wird, sind Kleingruppen mit einem erhöhten Lektionenpreis möglich. Der definitive Kurspreis wird nach Anmeldeschluss fixiert. Eine Information erfolgt jeweils durch die durchführende Beratungsstelle.

Fitness und Gymnastik

Aroha

Aroha ist ein unkompliziertes und effektives Gesundheitstraining mit einfachen Grundschritten im 3/4-Takt. Die Bewegungen sind vom Haka, Kung Fu und Taiji inspiriert.

Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

LenzburgAG16412 DO, 10:30 - 11:15 Uhr 26.09.2024 (1 Lektion)

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

CHF 0.00Svitlana Meyer

Fortlaufender Kurs

KostenLeitung

LenzburgAG16413 DO, 10:30 - 11:15 Uhr 17.10.2024 - 05.12.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 152.00Svitlana Meyer RheinfeldenAG16529 MO, 08:45 - 09:30 Uhr 26.08.2024 - 30.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 114.00Ramona Hublard

Crossfit 60plus – Funktionales Training

Ihre Bewegungsfreiheit erhalten und Ihre Bewegungsqualität verbessern – durch ein ganzheitliches und effektives Training mittels Krafttraining, Ausdauer, Gymnastik und Spass.

Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

LenzburgAG16306 DO, 14:00 - 14:45 Uhr 10.10.2024 (1 Lektion)

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

CHF 0.00Liliane Alberti

KostenLeitung

LenzburgAG16307 DO, 14:00 - 15:00 Uhr 17.10.2024 - 28.11.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 245.00Liliane Alberti

Das Gehirn tanzen lassen 

Steigern Sie mit Hilfe von Jonglierbällen Ihre koordinativen Fähigkeiten und aktivieren und vernetzten Sie dadurch Ihr Gehirn.

Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

LenzburgAG16346 DO, 15:15 - 16:00 Uhr 26.09.2024 (1 Lektion) CHF 0.00Ueli Sidler

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

LenzburgAG16347 DO, 15:15 - 16:15 Uhr 17.10.2024 - 28.11.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Ueli Sidler

Klettern im Kraftreaktor

Klettern übt eine ganz besondere Faszination aus. In den Vertikalen lässt sich Haltemuskulatur, Konzentrationsfähigkeit und Vertrauen stärken.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

LenzburgAG16366DI, 09:30 - 11:00 Uhr10.09.2024 - 08.10.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 240.00René Weiss

Kraft und Koordination auf dem Mini-Trampolin

Fortlaufender Kurs

Ein gelenkschonendes Krafttraining der tiefen, stabilisierenden Rumpfmuskeln. Gleichgewichtsübungen und Koordination erhöhen Ihre Stand- und Gehsicherheit im Alltag.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

LenzburgAG16285FR, 10:00 - 11:00 Uhr02.08.2024 - 27.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 153.00Christina Setz

Rundumfit

Fortlaufender Kurs

Verbessern und erhalten Sie mit abwechslungsreichen Übungen gezielt Ihre Kraft und Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

ZofingenAG16645 DO, 08:45 - 09:45 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 154.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

Bewegung und Sport

Sicher stehen – sicher gehen 

Machen Sie mit! Kraft und Gleichgewicht sorgen für mehr Sicherheit in Ihrem Alltag, damit Sie länger mobil und selbständig bleiben.

Grundkurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

BadenAG16572 MO, 15:15 - 16:15 Uhr 12.08.2024 - 07.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 130.50Barbara Verena Blass

Beinwil am See AG16492 MI, 15:30 - 16:30 Uhr 11.09.2024 - 04.12.2024 (12 x 1 Lektion)CHF 174.00Stephan Koch

BruggAG16665FR, 09:00 - 10:30 Uhr18.10.2024 - 06.12.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 184.00Marianne Süss-Müller

ZuzgenAG16705FR, 14:15 - 15:45 Uhr18.10.2024 - 13.12.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 184.00Maja Müller

Fortlaufender Kurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16343 MO, 14:00 - 15:00 Uhr 12.08.2024 - 07.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 130.50Barbara Verena Blass

WettingenAG16088 MO, 14:00 - 15:00 Uhr 27.05.2024 - 22.07.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 130.50Barbara Verena Blass

Zumba Gold®

Fortlaufender Kurs

Zu verschiedenen Musikstilrichtungen lernen Sie einfache Choreografien, wobei Sie Ihre Muskulatur und Ihr Herz-Kreislauf-System stärken.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16693 DO, 13:45 - 14:45 Uhr 19.09.2024 - 12.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 220.00Yvonne Roth

LenzburgAG16379 MO, 15:30 - 16:30 Uhr 05.08.2024 - 16.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 154.00Maria da Penha Nyffenegger

WohlenAG16385DI, 14:30 - 15:30 Uhr06.08.2024 - 29.10.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 220.00Maria da Penha Nyffenegger

ZofingenAG16363 MO, 09:00 - 10:00 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 154.00Jolanda Graber

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Wenn Sie eine gültige KulturLegi besitzen, übernehmen wir die Kurskosten.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kulturlegi.ch/aargau

KulturLegi Aargau

Sanfte Bewegungsangebote

Antara® Rückentraining

Fortlaufender Kurs

Im Zentrum stehen die tiefsten Muskelschichten des Rumpfes. Charakteristisch sind die präzisen Anweisungen für den Übungsaufbau und die ruhigen und funktionellen Bewegungsabfolgen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

WettingenAG16627 MO, 10:00 - 11:00 Uhr 12.08.2024 - 28.10.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Rita Bizzozzero

WettingenAG16628 MO, 11:15 - 12:15 Uhr 12.08.2024 - 28.10.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Rita Bizzozzero

Atem und Bewegung

Fortlaufender Kurs

Im Atem verweilen und zur Ruhe kommen. Mit ruhigen, dehnenden, schwingenden und kräftigenden Bewegungen stärken Sie Ihr inneres Gleichgewicht.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BuchsAG16398DI, 10:45 - 11:45 Uhr13.08.2024 - 29.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Ottilia Frei

Beckenbodengymnastik

Ein aktiver Beckenboden dient unter anderem der Vorbeugung von Blasenschwäche und Inkontinenz. Sie lernen, die Aktivität des Beckenbodens in den alltäglichen Belastungen zu integrieren.

Grundkurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16632 DO, 09:00 - 10:00 Uhr 03.10.2024 - 05.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Jolanda Bühlmann

Fortlaufender Kurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16634 DO, 13:30 - 14:30 Uhr 03.10.2024 - 12.12.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Jolanda Bühlmann

Bewegung und Sport

Beckenbodentraining für den Mann

Grundkurs

Ein gezieltes Training hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und nach Prostataerkrankungen. Jeder Mann lernt, seine versteckte Kraft zu entdecken, zu stärken und einzusetzen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

ZofingenAG16633 DO, 10:15 - 11:15 Uhr 03.10.2024 - 05.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Jolanda Bühlmann

Feldenkrais For tlaufender Kurs

Sich entspannt bewegen zu können ist für unsere Lebensqualität entscheidend. Nicht die Leistung, sondern Wohlbefinden und Lust an der Bewegung stehen im Vordergrund.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16486FR, 09:00 - 10:00 Uhr16.08.2024 - 25.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Marianne Merkler

AarauAG16450 MI, 09:10 - 10:10 Uhr 09.10.2024 - 11.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Anne-Rose Ischer-Wittwer

AarauAG16451 MI, 10:30 - 11:30 Uhr 09.10.2024 - 11.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Anne-Rose Ischer-Wittwer

BadenAG16707DI, 09:15 - 10:15 Uhr20.08.2024 - 01.10.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Ursina Barbara Kuster

BadenAG16709DI, 10:30 - 11:30 Uhr20.08.2024 - 01.10.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Ursina Barbara Kuster

FrickAG16759 MI, 13:30 - 14:30 Uhr 02.10.2024 - 18.12.2024 (11 x 1 Lektion)CHF 220.00Elisabeth Bachmann-Lehnherr

LenzburgAG16541DI, 13:30 - 14:30 Uhr13.08.2024 - 08.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Brigitte Bieri

MuriAG16418 MI, 09:45 - 11:15 Uhr 23.10.2024 - 11.12.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 280.00Maya Hauser

MuriAG16419 DO, 09:45 - 11:15 Uhr 24.10.2024 - 12.12.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 280.00Maya Hauser

Geschmeidiger Rücken

Sie nehmen Ihren Körper wahr und stellen mit Übungen naturgegebene Bewegungsmuster wieder her, entspannen sich und bringen sich ins Gleichgewicht.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

MuriAG16447 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 23.10.2024 - 30.10.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 80.00Laetitia Baumgartner

Gut zu Fuss – Sinneswalking im Wald

Füsse werden im Alltag förmlich zertreten und ins Dunkel verbannt. Beim Barfusslaufen erlangen wir mehr Beweglichkeit und verstehen die Zusammenhänge einer optimalen Fussstellung.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BoswilAG16449 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 28.08.2024 - 04.09.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 80.00Laetitia Baumgartner

Bewegung und Sport

Pilates

For tlaufender Kurs

Durch gezielte, sanfte Kräftigungsübungen stärken Sie die tief gelegene Muskulatur, welche für die Körperhaltung verantwortlich ist.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16668 DO, 10:15 - 11:15 Uhr 15.08.2024 - 10.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Pro Senectute Aargau

BruggAG16666 DO, 09:00 - 10:00 Uhr 15.08.2024 - 10.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Pro Senectute Aargau

BuchsAG16400 DO, 08:30 - 09:30 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Verena Köpfli

BuchsAG16401 DO, 09:45 - 10:45 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Verena Köpfli

FrickAG16604 DO, 16:00 - 17:00 Uhr 08.08.2024 - 26.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Sandra Müller

FrickAG16602 DO, 08:45 - 09:45 Uhr 08.08.2024 - 26.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Sandra Müller

FrickAG16601 MO, 17:00 - 18:00 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Sandra Müller

FrickAG16599 MO, 10:20 - 11:20 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Sandra Müller

MuriAG16433 DO, 16:15 - 17:15 Uhr 05.09.2024 - 10.10.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Silvia Magro-Kalt

RheinfeldenAG16550DI, 10:30 - 11:30 Uhr13.08.2024 - 01.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Brigitte Kramer

WettingenAG16338 MO, 10:45 - 11:45 Uhr 27.05.2024 - 22.07.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Barbara Verena Blass

WettingenAG16337 MO, 09:30 - 10:30 Uhr 27.05.2024 - 22.07.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Barbara Verena Blass

WettingenAG16340 MO, 10:45 - 11:45 Uhr 12.08.2024 - 07.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Barbara Verena Blass

WettingenAG16339 MO, 09:30 - 10:30 Uhr 12.08.2024 - 07.10.2024 (9 x 1 Lektion)CHF 180.00Barbara Verena Blass

ZofingenAG16270 DO, 14:45 - 15:45 Uhr 08.08.2024 - 05.09.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 100.00Bernadette Neuenschwander

ZofingenAG16269 DO, 13:30 - 14:30 Uhr 08.08.2024 - 05.09.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 100.00Bernadette Neuenschwander

ZofingenAG16638 MO, 14:00 - 15:00 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16639 MO, 15:15 - 16:15 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16640DI, 08:45 - 09:45 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16641DI, 10:00 - 11:00 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16642DI, 13:45 - 14:45 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16643 MI, 10:00 - 11:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

ZofingenAG16644 DO, 10:00 - 11:00 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

Qi Gong For tlaufender Kurs

Qi Gong ist eine Atem- und Bewegungskunst, die in jedem Alter erlernt und ausgeführt werden kann. Die Übungen werden im Stehen oder Sitzen ausgeführt und die Bewegungen sind sanft und langsam.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Beinwil

am See AG16600 DO, 09:30 - 10:30 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Petronella Zumsteg-Notter

BruggAG16524 MI, 09:00 - 10:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Ruth Küng-Waber

BruggAG16526 MI, 10:15 - 11:15 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Ruth Küng-Waber

LenzburgAG16464 MI, 15:30 - 16:30 Uhr 02.10.2024 - 18.12.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Sabine Gisela Jungk

WettingenAG16696 MO, 09:00 - 10:00 Uhr 28.10.2024 - 16.12.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Rosmarie Candela Bartolomé

WettingenAG16700 MO, 10:15 - 11:15 Uhr 28.10.2024 - 16.12.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Rosmarie Candela Bartolomé

Bewegung und Sport

Starker Rücken

Fortlaufender Kurs

Mit gezielten Übungen, koordiniert mit der Atmung, werden die Muskeln aktiviert, gedehnt und gleichzeitig gelockert. Die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer werden gefördert und aufgebaut.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

BadenAG16725 DO, 10:00 - 11:00 Uhr 15.08.2024 - 31.10.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 200.00Vera Gawlick

ZofingenAG16646 MI, 08:45 - 09:45 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gabriela Glanzmann-Zurfluh

Yoga

Mit gesundheitsfördernde Yoga-, Atem-, Gleichgewichts- und Entspannungsübungen können Sie Ihr Wohlbefinden stärken, Energie und Kraft aufbauen und Verspannungen abbauen.

Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

MöhlinAG16567 MI, 10:00 - 10:45 Uhr 16.10.2024 (1 Lektion) CHF 0.00Monika Theresia Rapp

Fortlaufender Kurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16683 MO, 10:30 - 11:30 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Gülistan Fuchs

Bad ZurzachAG16706DI, 09:00 - 10:00 Uhr10.09.2024 - 19.11.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Erika Maria Greuter

BadenAG16629 MI, 09:45 - 10:45 Uhr 07.08.2024 - 25.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Roswita Wehner-Ungerer

BadenAG16630 MI, 11:00 - 12:00 Uhr 07.08.2024 - 25.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Roswita Wehner-Ungerer

BruggAG16657 MO, 12:30 - 13:30 Uhr 02.09.2024 - 14.10.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Beatrix Görög

BruggAG16659 MO, 13:45 - 14:45 Uhr 02.09.2024 - 14.10.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Beatrix Görög

BuchsAG16480 MI, 09:00 - 10:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Andrea Christ Colin

MuriAG16607FR, 08:00 - 09:00 Uhr09.08.2024 - 27.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Alexandra Schönbächler-Sperl

MuriAG16609FR, 09:15 - 10:15 Uhr09.08.2024 - 27.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Alexandra Schönbächler-Sperl

MuriAG16610FR, 10:30 - 11:30 Uhr09.08.2024 - 27.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Alexandra Schönbächler-Sperl

MöhlinAG16568 MI, 10:00 - 11:00 Uhr 30.10.2024 - 18.12.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Monika Theresia Rapp

ReinachAG16441 MO, 17:00 - 18:00 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Monika Dittli

ZofingenAG16637DI, 15:30 - 16:30 Uhr06.08.2024 - 17.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Daniela Ottiger

ZofingenAG16635 MI, 15:30 - 16:30 Uhr 07.08.2024 - 18.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Daniela Ottiger

Yoga für Männer

Fortlaufender Kurs

Mit einfachen Yoga-Positionen können Sie auch in den lebenserfahrenen Jahren Ihre Beweglichkeit, Gesundheit, Wahrnehmung, Konzentration und innere Ruhe fördern.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

KostenLeitung

ZofingenAG16636 MI, 14:15 - 15:15 Uhr 07.08.2024 - 18.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Daniela Ottiger

Yoga auf dem Stuhl – weckt die Vitalität

Bewegung und Sport

Fortlaufender Kurs

Durch einfache Bewegungen und Haltungen wird die Beweglichkeit sowie die Atemfunktion gefördert. Die Vitalität wird geweckt und das Immunsystem gezielt gestärkt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

BremgartenAG16498 MO, 14:30 - 15:30 Uhr 30.09.2024 - 18.11.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Mariane Steffen

RheinfeldenAG16553 MO, 09:45 - 10:45 Uhr 26.08.2024 - 23.09.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 100.00Esther Lacher

Yoga auf dem Stuhl mit Tiefenentspannung

Fortlaufender Kurs

Geübt werden Positionen im Stehen und im Sitzen auf einem Hocker. Diese therapeutische Yoga-Form ist auch gut geeignet für Menschen mit leichten gesundheitlichen Beschwerden.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16631 DO, 11:00 - 12:00 Uhr 08.08.2024 - 26.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 160.00Roswita Wehner-Ungerer

BruggAG16662 DO, 10:00 - 11:00 Uhr 05.09.2024 - 17.10.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 140.00Beatrix Görög

Walking Football

Datum Montag, 19. August bis 28. Oktober 2024

Zeit 14.30 – 15.30 Uhr

Ort Windisch

Leitung Luigi Ponte

Kosten Saisonabonnement CHF 60.00

spor t@ag.prosenectute.ch ag.prosenectute.ch/freizeit

ag.prosenectute.ch

Bewegung und Sport

Spielsport

Curling

Sie werden an eine Ihnen angepasste Technik der Steinabgabe herangeführt, lernen die wichtigsten Regeln und taktischen Grundideen kennen und erleben das Spiel im Team.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

DättwilAG16298 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 16.10.2024 - 13.11.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 190.00Jean-Claude Suter

Faustball 

In kleinen Gruppen wird - ähnlich wie beim Volleyball – in zwei Mannschaften gespielt.

Ort Tag Zeit Kosten

Dättwil Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhrkostenlos

Beratungsstelle

Baden

Offene Gruppe

Golf Grundkurs

Sie lernen mit einer Fachperson die Grundkenntnisse des Golfsports, die Etikette sowie die wichtigsten Regeln.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RickenbachAG16624 MI, 10:00 - 12:00 Uhr 21.08.2024 - 11.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 152.00Gary Oortowin

Golf Vertiefungskurs

Der Golf-Grundkurs ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Vertiefungskurs.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RickenbachAG16694 MI, 10:00 - 12:00 Uhr 25.09.2024 - 16.10.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 152.00Gary Oortowin

Tischtennis 

Ob als Könnerin, mit körperlichen Einschränkungen oder als topfitter Routinier: Tischtennis bringt Spielspass, fördert die körperliche Bewegung, die Reaktion und das Gleichgewicht.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Wettingen Dienstag 15:30 - 17:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Baden

Offene Gruppe

Tanzen

Dancit

Fortlaufender Kurs

Keine Tanzpartnerin, kein Tanzpartner? Kein Problem. Sie kombinieren in der Gruppe Tanzschritte aus dem Paartanz ohne Tanzpartner mit Fitnesselementen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

NiederlenzAG16316FR, 09:45 - 10:30 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 133.00Ursel Rauhaus

Everdance®

Keine Tanzpartnerin, kein Tanzpartner? Kein Problem. Sie tanzen in der Gruppe Gesellschaftstänze mit einfachen Schrittfolgen ohne Tanzpartner.

Grundkurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

Suhr AG16295 MI, 10:00 - 11:00 Uhr 21.08.2024 - 09.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 176.00Doris Sager

Fortlaufender Kurs

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Birr AG16698 MO, 16:00 - 17:00 Uhr 02.09.2024 - 23.09.2024 (4 x 1 Lektion)CHF 88.00Barbara Grillo

Birr AG16701 DO, 09:00 - 10:00 Uhr 05.09.2024 - 26.09.2024 (4 x 1 Lektion)CHF 88.00Barbara Grillo

Birr AG16703 DO, 10:15 - 11:15 Uhr 05.09.2024 - 26.09.2024 (4 x 1 Lektion)CHF 88.00Barbara Grillo

FrickAG16468 MO, 09:00 - 10:00 Uhr 19.08.2024 - 21.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 176.00Brigitte Boss, Daniela Eckert

FrickAG16469 MO, 10:15 - 11:15 Uhr 19.08.2024 - 21.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 176.00Brigitte Boss, Daniela Eckert

RheinfeldenAG16536 DO, 10:30 - 11:30 Uhr 15.08.2024 - 19.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 132.00Martina Löchle-Gerstner

RheinfeldenAG16537FR, 10:30 - 11:30 Uhr16.08.2024 - 20.09.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 110.00Martina Löchle-Gerstner

Suhr AG16301DI, 14:00 - 15:00 Uhr20.08.2024 - 08.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 176.00Doris Sager

Suhr AG16299 MI, 14:00 - 15:00 Uhr 21.08.2024 - 09.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 176.00Doris Sager

Bewegung und Sport

Gesellschaftstanz

Fortlaufender Kurs

Sie haben Grundkenntnisse in den Standard- und Lateintänzen, möchten diese festigen und Neues lernen. Die Anmeldung ist nur paarweise möglich.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

NiederlenzAG16314 DO, 15:15 - 16:45 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 266.00Barbara Scharmer

Line Dance Fortlaufender Kurs

Sie tanzen in der Gruppe in Reihen und Linien zu diversen Musikrhythmen verschiedene Choreografien.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16546 MI, 08:45 - 09:45 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 154.00Eliane Leisinger- Sprenger

RheinfeldenAG16547 MI, 10:00 - 11:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 154.00Eliane Leisinger- Sprenger

Wie werde ich Erwachsenensportleiter/-in?

Suchen Sie eine neue sportliche Herausforderung? Möchten Sie eine interessante Ausbildung geniessen und in Ihrer Freizeit als Erwachsenensportleiterin oder als Erwachsenensportleiter für die Pro Senectute Aargau tätig sein?

Dann kommen Sie zu einem Anlass in Ihrer Nähe und informieren Sie sich unverbindlich über die Ausbildung und die Tätigkeit. Sie sind herzlich eingeladen.

Dienstag, 29. Oktober 2024, 18.00 Uhr

Begegnungsraum Rheinfels-Park, Schaffhauserstrasse 16, 4332 Stein

Dauer: ca. 60 Min, anschliessend Apéro

Eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt. Telefon 062 837 50 70 oder sport@ag.prosenectute.ch

Unsere Stellen

Wasser

Aquafit 

For tlaufender Kurs

Ein schonendes Bewegungsangebot, welches teilweise mit Musik und Handgeräten im brusttiefen Wasser ausgeführt wird. Auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Bad ZurzachAG16422DI, 14:00 - 14:45 Uhr06.08.2024 - 24.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 64.00Susanna Binder-Lehmann

Bad ZurzachAG16427FR, 08:30 - 09:15 Uhr09.08.2024 - 27.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 64.00Susanna Binder-Lehmann

Bad ZurzachAG16431FR, 09:30 - 10:15 Uhr09.08.2024 - 27.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 64.00Susanna Binder-Lehmann

BadenAG16554 MI, 08:45 - 09:30 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 138.00Doris Schneider

OftringenAG16592 MI, 16:15 - 17:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 84.00Romana Moser

OftringenAG16593 MI, 17:15 - 18:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 84.00Romana Moser

RheinfeldenAG16548 MI, 10:15 - 11:00 Uhr 14.08.2024 - 02.10.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 64.00Brigitte Kramer

WettingenAG16745FR, 12:00 - 12:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 105.00Marianne Hauri

WettingenAG16746FR, 13:00 - 13:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 105.00Marianne Hauri

Aquafit im Freibad 

Ein schonendes Bewegungsangebot, welches teilweise mit Musik und Handgeräten im brusttiefen Wasser ausgeführt wird. Auch für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer geeignet.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarburgAG16597DI, 09:30 - 10:15 Uhr18.06.2024 - 20.08.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 90.00Marianne Hauri

WettingenAG16502 MI, 09:15 - 10:00 Uhr 10.07.2024 - 07.08.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 75.00Marianne Hauri

Aquafit Tiefwasser  For tlaufender Kurs

Ein schonendes Bewegungsangebot, welches teilweise mit Musik und Handgeräten im tiefen Wasser ausgeführt wird. Nur für Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet!

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

WettingenAG16747FR, 14:15 - 15:00 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 105.00Marianne Hauri

Bewegung und Sport

Aquafit Tiefwasser im Freibad 

Ein schonendes Bewegungsangebot, welches teilweise mit Musik und Handgeräten im tiefen Wasser ausgeführt wird. Nur für Schwimmerinnen und Schwimmer geeignet!

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AuensteinAG16711DI, 09:15 - 10:00 Uhr30.07.2024 - 17.09.2024 (8 x 1 Lektion)CHF 60.00 Monika Schwammberger, Sandra Wyder

WettingenAG16551 MI, 10:15 - 11:00 Uhr 10.07.2024 - 07.08.2024 (5 x 1 Lektion)CHF 75.00Marianne Hauri

Stand Up Paddling

Einsteigerkurs

Lernen Sie die Trendsportart kennen! Stand Up Paddling ist leicht zu lernen, es wird stehend auf einem speziellen Surfbrett ausgeübt. Mit einem Paddel kommen Sie flott voran.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

MöhlinAG16348FR, 10:00 - 12:00 Uhr19.07.2024 - 26.07.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 156.00Christian Wunderlin

Stand Up Paddling Ver tiefungskurs

Vertiefung der Basis-Kenntnisse sowie Tour auf ruhigem Gewässer. Voraussetzung: Besuch Einführungskurs oder einige Stunden praktische SUP-Erfahrung. Aufenthalt 1,5 Std. am Stück im Wasser.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

SteinAG16350FR, 09:30 - 12:00 Uhr09.08.2024 (3 Lektionen) CHF 78.00Christian Wunderlin

Gutscheine

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Überraschen Sie Verwandte, Bekannte oder Freunde mit einem Gutschein der Pro Senectute Aargau!

Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch • www.ag.prosenectute.ch/shop

Sportfest

Dienstag, 13. August 2024

10.00 – 15.00 Uhr

Freibad Schinznach

Das detaillierte Programm wird laufend aktualisiert und finden Sie auf unserer Internetseite

Pro Senectute Aargau  Geschäftsstelle

Telefon 062 837 50 70  sport@ag.prosenectute.ch

Spor tfonds Aargau

Aargau ag.prosenectute.ch

Neu FootballWalking mit Luigi Ponte

Bewegung und Sport

Offene Sportgruppen

Offene Gruppe

Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für die körperliche und geistige Gesundheit. Sportliche Aktivitäten halten Sie nicht nur fit, sondern sorgen auch für mehr Lebensfreude und Wohlbefinden.

Wir bieten rund 300 Sportgruppen im ganzen Kanton an. Alle unsere Sportleiterinnen und Sportleiter sind esa anerkannte Erwachsenensportleitende.

Eine kostenlose Schnupperlektion ist jederzeit möglich. Wenn Sie anschliessend vom Angebot überzeugt sind und weitermachen möchten, lösen Sie ein Abo.

• Eine Bestellkarte finden Sie in der Mitte dieses Freizeitprogrammes

• Eine Bestellung ist auch im Internet in unserem Shop möglich: w ww.ag.prosenectute.ch/shop Informationen zu den einzelnen Angeboten erhalten Sie telefonisch oder persönlich bei der Beratungsstelle in Ihrem Wohnbezirk oder unter www.ag.prosenectute.ch/bewegung

Fitness und Gymnastik 

Trainieren Sie in vielseitigen Lektionen Ihre körperliche und geistige Fitness. Unser Motto in jeder Lektion ist: Lachen, lernen, leisten

Internationale Tänze 

Zu Musik aus aller Welt steht das Bewegen in der Gruppe im Vordergrund (Volkstänze, Line Dance etc.).

Bewegungstreff

Halten Sie sich dank vielseitigen Lektionen körperlich und geistig fit. Das angepasste Training im Stehen oder auf dem Stuhl beinhaltet sanftes Ausdauer- und Krafttraining mit Bezug zum Alltag, Gedächtnisübungen und Spiele.

Aqua-Fitness

Das Element Wasser bietet durch seinen Widerstand viele Möglichkeiten, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu trainieren.

Wandern

Wenn Sie gerne zu Fuss in der Natur unterwegs sind und dies am liebsten in Gesellschaft von Gleichgesinnten, sind unsere Wanderungen das Richtige für Sie.

Radsport

Entdecken Sie mit dem Fahrrad auf den unterschiedlichen Touren die Umgebung und trainieren Sie gleichzeitig Ihr Herz-Kreislauf-System.

Schneeschuhlaufen

Als Abwechslung zu den Wanderungen können Sie beim Schneeschuhlaufen die Winterlandschaften abseits der üblichen Wege erkunden.

Walking / Nordic Walking

Nordic Walking oder Walking ist ein wirksames, aber gelenkschonendes Ausdauertraining, das Ihren HerzKreislauf richtig in Schwung bringt.

Mountainbike

Nebst guter Kondition ist hier auch Geschicklichkeit und eine Portion Wagemut von Vorteil. Auf den Touren und mit Technik-Trainings haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können auszubauen und die Ausdauer weiter zu verbessern.

Sport

Hier finden Sie alle Informationen: www.ag.prosenectute.ch/sport

Shop

Hier geht’s zum Shop: www.ag.prosenectute.ch/shop

Computer, Handy & Internet

Diverse Endgeräte

E-Banking, Twint & Co. – aber sicher

Erfahren Sie, wie Sie zum Beispiel Ihre Einzahlungen und Einkäufe bequem bargeldlos und sicher mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone erledigen können.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

MuriAG16462 MI, 09:30 - 11:30 Uhr 09.10.2024 (2 Lektionen)

KostenLeitung

CHF 63.00Daniela Obradovic

Signal Messaging-App Simpel, genial und eine Alternative zu SMS und WhatsApp. Lernen Sie die Grundfunktionen kennen, um die App mit hohen Sicherheitsstandards im Alltag zu nutzen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16563 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 09.10.2024 - 16.10.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Thomas Voser

IT-Support

Haben Sie Probleme mit Ihrem Computer? Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei der Anwendung Ihres Smartphones? Unser Fachteam hilft Ihnen gerne weiter.

Kosten: CHF 139.00 pro 60 Minuten (Abrechnung in ¼-Stunden, inkl. MwSt., zuzüglich Wegspesen)

Ort: Bei Ihnen zu Hause

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unserer Beratungsstelle in Ihrem Bezirk. Wenn Sie eine gültige KulturLegi besitzen, übernehmen wir die Kosten. Bitte reichen Sie uns eine Kopie ein.

Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch • www.ag.prosenectute.ch

Ohne Endgerät

Künstliche Intelligenz KI

Erleben Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz hautnah! Erfahren Sie, wie KI unseren Alltag beeinflusst und welche Möglichkeiten sie für die Zukunft bieten kann.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

AarauAG16287 MI, 14:00 - 15:45 Uhr 04.09.2024 (2 Lektionen)

Daten- und Systemsicherung

KostenLeitung

CHF 26.00Paolo Di Tommaso

Wie kann ein Computer, der nicht mehr startet oder einen Virus eingefangen hat, wieder repariert werden? Sie lernen die Datensicherung kennen und können ein Systemabbild erstellen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16689 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 16.10.2024 - 30.10.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 198.00Hansruedi Bolliger

Erste Schritte mit Windows 11

Sie lernen das Startmenü von Windows kennen – die neuen Funktionen und Merkmale der Desktop-Oberfläche, die Menüs und Apps. Auch den Dateiexplorer und den Internetbrowser Edge werden Sie kennenlernen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16695 MO, 09:00 - 16:15 Uhr 28.10.2024 (4 Lektionen) CHF 132.00Walter Camenzind

Fotos digitalisieren

Machen Sie Ihre alten Fotos unsterblich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Abzüge, Dias oder Negative erfassen und auf Ihrem PC einfach bearbeiten können. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FrickAG16758 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 16.09.2024 - 30.09.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Irene Wiestner

Fotos/Videos organisieren und teilen

Fotos / Videos vom Handy oder der Digitalkamera auf einen Windows Computer übertragen, organisieren und teilen. Voraussetzung: Kenntnisse der Windows-Umgebung, insbesondere der Dateiablage.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16691DI, 09:00 - 16:15 Uhr22.10.2024 (4 Lektionen)

CHF 132.00Walter Camenzind

Bildung

Laptop

Einsteigerkurs

Eignen Sie sich die grundlegenden Kenntnisse Ihres Laptops an, um diesen optimal bedienen zu können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16393 DO, 13:45 - 16:00 Uhr 24.10.2024 - 21.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Lukas Schreiber

BadenAG16519 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 11.11.2024 - 25.11.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Daniel Bächli

ReinachAG16439 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 02.12.2024 - 16.12.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Christine Fricker

Laptop für Fortgeschrittene

Vertiefungskurs

Vertiefen Sie Ihre PC-Laptop Kenntnisse. Voraussetzung: Grundkenntnisse und eigener Laptop mit neuerem Betriebssystem (Windows) und Microsoft Office, welchen Sie mitbringen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16543 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 02.12.2024 - 16.12.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Daniel Bächli

ZofingenAG16357 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 28.08.2024 - 11.09.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Christine Fricker

PC

Einsteigerkurs

Sie lernen die grundlegenden Techniken kennen, um einen PC bedienen zu können. Ebenso den Aufbau von Windows, Explorer, nützlichen Apps und Funktionen. Nicht für Mac-Computer.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16690 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 04.11.2024 - 25.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 264.00Walter Camenzind

Praxis in Word, Internet und E-Mail

Vertiefungskurs

Lernen Sie, mit Word mehr als nur einen Brief zu schreiben. Im Umgang mit Internet und E-Mail erlangen Sie mehr Sicherheit und erhalten wertvolle Tipps. Individuelle Fragen können behandelt werden.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

BruggAG16692DI, 09:00 - 11:15 Uhr29.10.2024 - 26.11.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 330.00Walter Camenzind

ReinachAG16589 MI, 08:30 - 10:30 Uhr 30.10.2024 - 27.11.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 375.00Mario Dätwyler

SchweizMobil Plus

Zeichnen von eigenen Touren auf der Webkarte, Berechnung der Touren, Touren ausdrucken, Texte und Fotos einfügen, versenden.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

ReinachAG16590 MI, 08:30 - 10:30 Uhr 16.10.2024 - 23.10.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 168.00Mario Dätwyler

Smartphone und Tablet

 Für alle Smartphone- und Tabletkurse ist ein eigenes Gerät Voraussetzung.

 Ihr Gerät muss für alle Kurse eingerichtet sein mit: –Google-Konto für Android-Geräte –Apple-ID für Apple-Geräte

Falls dies nicht der Fall ist oder Sie unsicher sind, nehmen Sie bitte mit der organisierenden Beratungsstelle Kontakt auf.

 Bitte klären Sie vor der Kursanmeldung ab, ob Sie für die jeweiligen Kurse das passende Gerät haben. Bei den Einsteigerund Vertiefungskursen ist eine Teilnahme mit Android-Geräten in den Apple-Kursen bzw. mit Apple-Geräten in den Android-Kursen nicht möglich.

Smartphone

Android Smartphone Einsteigerkurs

Erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Einstellungen und Anwendungen Ihres Gerätes. Voraussetzung: eigenes, eingerichtetes Android Smartphone (Google-Konto).

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16430 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 28.10.2024 - 18.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

BadenAG16495 MO, 14:00 - 16:15 Uhr 14.10.2024 - 04.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniel Bächli

FrickAG16755DI, 13:30 - 15:45 Uhr27.08.2024 - 24.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Irene Wiestner

LenzburgAG16308FR, 09:00 - 11:15 Uhr16.08.2024 - 06.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

MuriAG16381 MO, 13:30 - 15:45 Uhr 23.09.2024 - 21.10.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

ReinachAG16438 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 28.10.2024 - 11.11.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Christine Fricker

WohlenAG16290 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 20.11.2024 - 11.12.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

RheinfeldenAG16564 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 24.10.2024 - 14.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Thomas Voser

ZofingenAG16361 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 13.11.2024 - 27.11.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Christine Fricker

Android Smartphone Vertiefungskurs

Sie haben Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Android Smartphones, möchten aber mehr als das Notwendigste wissen und Ihr Gerät professioneller nutzen? Erfahren Sie alles zu Apps wie Mail, Kalender, Google-Store, Erinnerungen etc.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16369DI, 13:30 - 15:30 Uhr03.09.2024 - 10.09.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Christine Fricker

iPhone Einsteigerkurs

Erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Einstellungen und Anwendungen Ihres Gerätes. Voraussetzung: eigenes, eingerichtetes iPhone (Apple-ID).

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

AarauAG16429 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 12.08.2024 - 02.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

BruggAG16664FR, 14:00 - 16:15 Uhr08.11.2024 - 29.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Susanne Meier

LenzburgAG16309DI, 13:30 - 15:45 Uhr01.10.2024 - 22.10.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

WohlenAG16289 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 25.09.2024 - 16.10.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Daniela Portmann

RheinfeldenAG16559 MI, 09:00 - 11:15 Uhr 11.09.2024 - 02.10.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Thomas Voser

ZofingenAG16362DI, 13:30 - 15:30 Uhr19.11.2024 - 03.12.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 174.00Christine Fricker

iPhone

Vertiefungskurs

Sie haben Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres iPhones, möchten aber mehr als das Notwendigste wissen und Ihr Gerät professioneller nutzen? Erfahren Sie alles zu Apps wie Mail, Kalender, Appstore, Erinnerungen etc.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16565 MI, 14:00 - 16:15 Uhr 13.11.2024 - 04.12.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 232.00Thomas Voser

ZofingenAG16370DI, 13:30 - 15:30 Uhr20.08.2024 - 27.08.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Christine Fricker

Fairtiq/EasyRide – Das richtige Billet

Mit dem ÖV unterwegs und immer das günstigste Billet. Sie lernen die App Fairtiq oder EasyRide zu bedienen und können das Gelernte während einer kleinen «Reise» umsetzen. Für alle Smartphones geeignet.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

WohlenAG16292 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 21.10.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16359 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 25.09.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16360 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 11.12.2024 (2 Lektionen)

Outdoor mit SchweizMobil und swisstopo

KostenLeitung

CHF 58.00Daniela Portmann

CHF 58.00Christine Fricker

CHF 58.00Christine Fricker

Ob Wander- und Velotouren oder grössere Spaziergänge. Nutzen Sie SchweizMobil oder die swisstopo-App. Wir unterstützen Sie gerne bei den Grundeinstellungen, damit der Ausflug gelingt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16556 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 08.08.2024 - 15.08.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Thomas Voser

SBB-App – den Anschluss nicht verpassen

Unter fachkundiger Anleitung üben, wie Sie Ihre Tickets selbst lösen. Voraussetzung: eigenes Smartphone und bereits installierte SBB-App mit SwissPass Verknüpfung auf Ihrem Gerät.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

LenzburgAG16310FR, 09:00 - 11:15 Uhr13.09.2024 (2 Lektionen)

LenzburgAG16311DI, 13:30 - 15:45 Uhr05.11.2024 (2 Lektionen)

MuriAG16382 MO, 13:30 - 15:45 Uhr 28.10.2024 (2 Lektionen)

RheinfeldenAG16560 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 12.09.2024 (2 Lektionen)

WohlenAG16291 MO, 09:00 - 11:15 Uhr 16.12.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16371DI, 13:30 - 15:30 Uhr24.09.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16372DI, 13:30 - 15:30 Uhr10.12.2024 (2 Lektionen)

Smartphone als Navigationsgerät

KostenLeitung

CHF 58.00Daniela Portmann

CHF 58.00Daniela Portmann

CHF 58.00Daniela Portmann

CHF 58.00Thomas Voser

CHF 58.00Daniela Portmann

CHF 58.00Christine Fricker

CHF 58.00Christine Fricker

In einfachen Schritten lernen Sie das Herunterladen und Bedienen von Karten-Apps wie Google Maps, Maps.Me oder HERE WeGo. Sie planen, navigieren und können Verkehrsinfos abrufen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

WohlenAG16387DI, 09:00 - 11:30 Uhr01.10.2024 (3 Lektionen)

Twint, Paypal & Co.

CHF 79.50Daniela Obradovic

Die Möglichkeiten, Installation und Anwendung der Apps Twint, Paypal etc. werden im Detail aufgezeigt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ReinachAG16437 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 23.09.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16368 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 21.08.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16358 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 04.12.2024 (2 Lektionen)

WhatsApp

CHF 58.00Christine Fricker

CHF 58.00Christine Fricker

CHF 58.00Christine Fricker

WhatsApp ist genauso simpel wie genial. Viele nutzen die App als Alternative zur SMS. Lernen Sie die Anwendungen und Funktionen kennen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16394 DO, 13:45 - 16:00 Uhr 05.12.2024 - 12.12.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Lukas Schreiber

LenzburgAG16321FR, 09:00 - 11:15 Uhr04.10.2024 - 11.10.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 116.00Daniela Portmann

Gesang und Musik

Instrumente

Blockflöte

Fortlaufender Kurs

Sie haben Freude, in einem Blockflötenensemble zu musizieren und in die verschiedensten Musik-Epochen und Stile einzutauchen. Für Personen mit Vorkenntnissen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16530DI, 14:10 - 15:10 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 1 Lektion)CHF 150.50Verena Michel

Blockflötenensemble Salteba

Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger musizieren zusammen auf verschiedenen

Blockflöten in einer kleinen Gruppe. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns mitzumachen.

Ort

Wettingen Donnerstag14:00 - 15:30 UhrCHF 40.00 pro HalbjahrBaden

Die Klänge des Alphorns

Offene Gruppe

Lernen Sie das Alphorn kennen: Nebst Informationen zur Geschichte und zum Klangaufbau des Alphorns können Sie dem Urinstrument selbst Töne entlocken. Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

TegerfeldenAG16756 DO, 15:00 - 17:00 Uhr 17.10.2024 (2 Lektionen) CHF 0.00Kurt Schmid

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

TegerfeldenAG16757 DO, 16:30 - 17:30 Uhr 07.11.2024 - 19.12.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 72.00Kurt Schmid

Meine Apotheke berät und unterstützt mich – jederzeit.

• Nehmen Sie oder einer Ihrer Angehörigen täglich mehrere Medikamente ein?

• Haben Sie Mühe, die Übersicht zu behalten, welche Medikamente Sie zu welcher Tageszeit einnehmen müssen?

• Sind Sie manchmal unsicher, ob Sie die Tabletten, die Sie normalerweise zum Frühstück einnehmen, schon eingenommen haben oder nicht?

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Medikamenten-Einnahme www.apotheken-aargau.ch

Auf Wunsch richtet das Apothekenpersonal Ihre Medikamente in praktische Wochendosiersysteme. So haben Sie ganz bequem alle Medikamente übersichtlich nach Einnahmezeitpunkt für jeweils sieben Tage sortiert. Dies gibt Ihnen Sicherheit und Sie können jederzeit kontrollieren, ob Sie die Medikamente korrekt eingenommen haben.

Bei der Einnahme von mindestens drei verschiedenen Arzneimitteln werden die Kosten für das Richten der Medikamente mit einem ärztlichen Rezept sogar von der Krankenkasse übernommen.

Informieren Sie sich noch heute über dieses nützliche Angebot in Ihrer Apotheke.

10 % RABATT FÜR

KUNDEN VON

PRO SENECTUTE AARGAU.

Überlassen Sie die Reinigung Ihrer grossflächigen Fenster, Storen, Ihres Wintergartens oder Ihres Swimmingpools den Profis. Wir sind auch da für Entsorgungsund Räumungsarbeiten. Wir beraten Sie gerne unter 058 717 77 00.

rohrag.ch

Pro Senectute Aargau auf einen Blick

Wir sind für Sie da – in allen Fragen rund um das Thema Alter(n)

Die Angebote der Pro Senectute Aargau richten sich an Personen ab 60 Jahren und ihre Angehörigen

Pro Senectute Aargau ist die bedeutendste Dienstleistungs- und Fachorganisation für Altersfragen im Kanton Aargau. Pro Senectute Aargau setzt sich dafür ein, dass alle älteren Menschen Teil der Gesellschaft sind und selbstbestimmt daheim leben können.

Spenden

Beratung und Information

Daheim unterstützt –Alltags- und Haushaltshilfe

Pro Senectute Aargau

Wir sind da, wenn man uns braucht. Mit über 2‘000 Mitarbeitenden und Freiwilligen an 11 Standorten bieten wir ein vielfältiges Angebot, das älteren Menschen und ihren Angehörigen im Alltag hilft.

Bildung und Geselligkeit

Engagement

Daheim geniessen –Mahlzeitendienst

Bewegung und Sport Administrative Unterstützung

Geschäftsstelle • Suhrenmattstrasse 29 • 5035 Unterentfelden Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch • www.ag.prosenectute.ch

Beratung und Information

Kostenlose, vertrauliche Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen.

• Beratung und Begleitung in Fragen rund ums Älterwerden

• Finanzielle Beratung und Hilfe

• Hilfestellung bei Fragen zu Sozialversicherungen

• Aufzeigen von Wohnmöglichkeiten

• Demenzberatung

• Hilfe beim Ausfüllen der Patientenver fügung und des Vorsorgeauftrages (Docupass)

• Vermittlung von administrativen Diensten

• Finanzielle Unterstützung für in wirtschaftliche Bedrängnis geratene Personen im AHV-Alter

Daheim unterstützt – Alltags- und Haushaltshilfe

Entlastung, Begleitung und Hilfe im Haushalt – individuell und bedarfsgerecht.

• Alltagshilfe – Unterstützung im und um das Haus, Gesellschaft leisten und entlasten

• Haushaltshilfe – Unterstützung im Haushalt, bei der Wochenreinigung, Einkaufen und Kochen

Daheim geniessen – Mahlzeitendienst

Einmal pro Woche bringen unsere Mitarbeitenden frisch und regional gekochte Menüs gemäss Ihrer Wahl zu Ihnen nach Hause.

Wann immer Sie Lust haben, können Sie das Menü erwärmen und geniessen.

Administrative Unterstützung

Vertrauliche und diskrete Unterstützung durch erfahrene Fachpersonen.

• Steuererklärungsdienst – Ausfüllen der Steuererklärung

• Administrativer Dienst – zum Beispiel: monatliche Hilfeleistung beim Zahlungsverkehr oder bei Rückerstattungsanträgen an die Krankenkasse

• Treuhanddienst – vollumfängliche Übernahme aller finanziellen und administrativen Arbeiten auf Basis von erteilten Vollmachten

Bewegung und Sport

Regelmässige Bewegung fördert die Lebensfreude und hilft mit, sich fit und gesund zu fühlen.

• Fitness und Gymnastik, Aqua-Fitness, Tanzen

• Nordic Walking, Radspor t, Mountainbike, Wandern, Schneeschuhtouren

• Bewegungsangebote wie Atmen und Bewegen, Beckenbodengymnastik, Feldenkrais, Pilates, Yoga und vieles mehr

Bildung und Geselligkeit

Das Leben aktiv gestalten und soziale Kontakte pflegen verbessert das Lebensgefühl und hält geistig fit.

• Kurse – zum Beispiel: Sprachen, Ernährung und Kochen, Kreatives und Kunst, Computer, Handy und Internet und vieles mehr

• Ausflüge

• Mittagstische

• Offene Gruppen – zum Beispiel: Singen, Musizieren, Spielen

• Ferienwochen

Engagement

Rund 2000 Personen engagieren sich für Pro Senectute Aargau – freiwillig oder entschädigt.

• Freiwilligentätigkeit – zum Beispiel: Ortsvertretung und Geburtstagsbesuche, Mittagstische, Generationen im Klassenzimmer

• Entschädigtes Engagement – zum Beispiel: Bewegung und Sport, Bildungskurse, Alltags- und Haushaltshilfe

Spenden

Älteren Menschen Halt und Sicherheit geben – dank Ihnen! Spenden tragen dazu bei, dass ältere Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen können. Ihre Spende wird im Kanton Aargau eingesetzt. Vielen Dank.

Spendenkonto:

IBAN CH97 0900 0000 5000 1012 0

Bildung

Gemeinsam musizieren

Haben Sie Lust, Ihr Instrument aus dem Schrank zu nehmen und wieder einmal Musik zu machen? Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, welche Freude am gemeinsamen Musizieren mitbringen und Noten lesen können, laden wir herzlich ein, in unserer Gruppe mitzuspielen.

Ort Tag Zeit

Frick

Gitarre

Donnerstag16:15 - 17:30 Uhrkostenlos

Beratungsstelle

Laufenburg

Offene Gruppe

For tlaufender Kurs

Sie kennen bereits die Grundlagen des Gitarrenspiels und möchten in einer Gruppe einfache Lieder spielen und begleiten. Es werden einfache Griffe, Zupf- und Schlagtechniken geübt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16494FR, 09:30 - 10:15 Uhr09.08.2024 - 13.12.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 165.00Bruno Lüthy

MuriAG16444 DO, 13:15 - 14:15 Uhr 26.09.2024 - 28.11.2024 (10 x 1 Lektion)CHF 155.00Alfons Leu

Instrumentalmusik – gemeinsam musizieren

For tlaufender Kurs

Haben Sie ein Instrument gelernt und schon lange nicht mehr gespielt? Frischen Sie in einer Gruppe mit verschiedenen Instrumenten wie Geige, Gitarre, Flöten etc. Ihr Können auf.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

WidenAG16497FR, 10:00 - 11:45 Uhr16.08.2024 - 20.12.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 324.00Marta Lydia Lockridge-Brenner

Musizierstunden auf der Veeh-Harfe

For tlaufender Kurs

Sie haben gute Kenntnisse im Tischharfenspiel und Freude am Musizieren in einer Gruppe. Gemeinsam spielen Sie Stücke verschiedener Stile und Epochen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16329DI, 14:30 - 16:15 Uhr13.08.2024 - 17.12.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 198.00Marie-Claire Egger-Betschart

Handharmonika- und Akkordeongruppe

Haben Sie in früheren Jahren Handharmonika oder Akkordeon gespielt? Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, welche Freude am gemeinsamen Musizieren mitbringen, laden wir herzlich ein, in unserer Gruppe mitzuspielen.

Ort Tag Zeit Kosten Beratungsstelle

Wettingen Montag 14:30 - 17:00 UhrCHF 50.00 pro Jahr Baden

Nostalgie-Örgeler

Die Musikantinnen und Musikanten lassen mit urchiger Musik, bekannten und beliebten Melodien die Herzen höherschlagen. Die Gruppe hat pro Jahr ca. 10 Auftritte in Alters- und Pflegeheimen, Kirchgemeinden oder an privaten Anlässen. Möchten Sie mitspielen?

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Staufen Montag 13:45 - 15:45 Uhrkostenlos Lenzburg

Offene Gruppe

Offene Gruppe

Stimme

Jodel-Workshop

Anhand von Naturjodeln und Jodelliedern vertiefen Sie die Grundtechniken des Jodelns. Voraussetzung: entsprechende Vorkenntnisse.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

Vertiefungskurs

FrickAG16232 DO, 14:00 - 15:30 Uhr 27.06.2024 - 21.11.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 144.00Eva Mettler

Offenes Singen

Aus Freude am Singen treffen sich an diesen Nachmittagen Frauen und Männer, um miteinander neue Lieder zu lernen und bekannte Melodien zu singen. Gemütliches Beisammensein mit einer Kaffeepause gehören ebenso dazu.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Frick Donnerstag14:00 - 16:00 Uhrkostenlos Laufenburg

Seniorenchor

Wir singen Volkslieder aus nah und fern. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Rheinfelden Mittwoch 14:40 - 16:00 UhrCHF 90.00 pro Jahr Rheinfelden

Wettingen Freitag 14:30 - 15:45 UhrCHF 30.00 pro Jahr Baden

Zofingen Montag 14:00 - 15:30 UhrCHF 100.00 pro Jahr Zofingen

Singgruppe «zäme singe»

Das Repertoire umfasst Volks- und Wanderlieder, aber auch einfache Schlagermelodien. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

HunzenschwilMittwoch 14:15 - 15:45 Uhrkostenlos Lenzburg

Offene Gruppe

Offene Gruppe Offene Gruppe

Körper und Geist

Autogenes Training 

Entspannung und innere Gelassenheit finden. Sie erlernen die einfachen Grundübungen des Autogenen Trainings, die Sie im Alltag jederzeit selbst anwenden können.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

KostenLeitung

Bad ZurzachAG16622 DO, 14:00 - 15:00 Uhr 15.08.2024 - 19.09.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 111.00Esther Huber

WohlenAG16499DI, 13:30 - 15:30 Uhr29.10.2024 - 10.12.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 180.00Nadja Burger

Feinstoffliche Körperarbeit

Sie üben verschiedene Techniken und Methoden, um mit dem eigenen Energiefeld arbeiten zu können und lernen die sieben Hauptchakren und deren Aufgaben kennen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16505 DO, 08:30 - 11:30 Uhr 17.10.2024 (3 Lektionen) CHF 66.00Nadine Kunz

Gedächtnistraining 

Fitness fürs Gedächtnis ist kurzweilig und macht Spass. Sie lernen Methoden und Tipps kennen, welche das Gedächtnis unterstützen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

AarauAG16312 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 31.10.2024 - 21.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

BadenAG16617DI, 14:00 - 16:15 Uhr05.11.2024 - 17.12.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

ReinachAG16484 DO, 14:00 - 16:15 Uhr 22.08.2024 - 12.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Carla Renata Wagner-Gervasi

RheinfeldenAG16621 DO, 13:30 - 15:00 Uhr 05.09.2024 - 17.10.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 203.00Martine Haller

ZofingenAG16266 MI, 14:00 - 16:15 Uhr 30.10.2024 - 20.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

Gedächtnis-Träff 

Fortlaufender Kurs

Viel beschäftigt und fast keine Zeit? Dennoch wollen Sie Ihr Gedächtnis fit und beweglich halten? Im monatlichen «Träff» haben Sie hierzu die Möglichkeit.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16313 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 29.08.2024 - 28.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

BadenAG16558DI, 14:00 - 16:15 Uhr27.08.2024 - 26.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

MuriAG16392 MI, 13:30 - 15:45 Uhr 21.08.2024 - 11.12.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 185.00Rosa Ochsner

ReinachAG16485 DO, 14:00 - 16:15 Uhr 26.09.2024 - 19.12.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Carla Renata Wagner-Gervasi

ZofingenAG16265 MI, 14:00 - 16:15 Uhr 28.08.2024 - 27.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Karin Blattner

Gesunde Füsse 

Wir zeigen Ihnen, was Ihren Füssen gut tut. Was Sie zur Stabilisierung und Kräftigung beitragen und was Sie bei Fussproblemen unternehmen können. Mit Wohlfühlprogramm!

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16512 DO, 08:30 - 11:30 Uhr 03.10.2024 (3 Lektionen) CHF 52.50Vreni Suppiger

Hormone in Balance 

Erhalten Sie einen Einblick in die Welt der Hormone und wie Sie das Hormongeschehen aktiv und bewusst beeinflussen können. Dazu gibt’s Rezepte und Einkaufslisten.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16513 MI, 09:00 - 10:30 Uhr 06.11.2024 - 20.11.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 99.00Carina Bembenneck

Pflege und Make-up für die reife Haut

Mit dem Alter verändern sich Haut und Gesichtstyp. Sie erhalten Tipps, welche Produkte für Ihre Haut geeignet sind, wie Sie Problemzonen kaschieren und sich typgerecht schminken.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Bad ZurzachAG16754 MI, 14:00 - 18:00 Uhr 06.11.2024 (4 Lektionen)

Wildpflanzen auf der Spur – Wundheilsalbe

CHF 142.00Nicole Mühlebach

Bei einem Spaziergang sammeln Sie verschiedene Pflanzen und stellen daraus Ihre Wundheilsalbe her. Darüber hinaus erfahren Sie viel über den Nutzen und die Anwendung der Pflanzen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16555DI, 14:00 - 16:15 Uhr24.09.2024 (2 Lektionen)

CHF 58.00Dr. Christine Bühler

Bildung

Yoga Nidra 

Entspannen Sie mit dieser Meditationstechnik Körper und Geist, während Sie sich in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlaf befinden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Schnupperlektion

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

WürenlingenAG16655 MO, 09:30 - 10:15 Uhr 02.09.2024 (1 Lektion) CHF 0.00Beatrix Görög

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

WürenlingenAG16656 MO, 09:30 - 10:30 Uhr 09.09.2024 - 14.10.2024 (6 x 1 Lektion)CHF 120.00Beatrix Görög

ALTERSGERECHTES UND HINDERNISFREIES UMBAUEN IM EIGENHEIM

Unsere Fachleute beraten Eigentümer und begleiten diese durch eine faire Partnerschaft über viele Jahre. Schritt für Schritt können die baulichen Massnahmen realisiert werden. Ob kleine Eingriffe oder grössere Umbauarbeiten - in jedem Fall gilt: Egal, um welche Dienstleistung es sich handelt, wir bieten alles aus einer Hand.

Wir beraten Sie gerne unter 056 438 05 05

Mehr Informationen unter haechler.ch

Lebens- und Alltagsgestaltung

Ahnenforschung heute

In diesem Kurs lernen Sie die Methoden, Quellen und Werkzeuge der modernen Ahnenforschung kennen und erhalten viele praktische Tipps zur systematischen Erforschung Ihrer Vorfahren.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

KostenLeitung

FrickAG16500DI, 14:00 - 16:30 Uhr12.11.2024 - 26.11.2024 (3 x 3 Lektionen)CHF 130.50Jürgen Rauber

Die Kunst des Nein-Sagens 

Lernen Sie Ihre Grenzen zu setzen und entdecken Sie Strategien, um höflich, aber bestimmt Nein zu sagen. Theoretisches Hintergrundwissen wenden Sie in praxisnahen Übungen an.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

RheinfeldenAG16507 MI, 08:30 - 11:30 Uhr 23.10.2024 (3 Lektionen)

Gutes Essen – Sex des Alters? 

KostenLeitung

CHF 52.50Claudine Molinari

Hoffentlich nicht! Wir sprechen über Sexualität, nicht von Ihrer persönlichen Sexualität. Wir nähern uns Themen an wie: sexuelle Bedürfnisse im Alter, Belebung der Sexualität in langjährigen Beziehungen oder dem Umgang mit Liebesbetrug.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer KostenLeitung

AarauAG16288 DO, 13:30 - 16:15 Uhr 12.09.2024 - 14.11.2024 (5 x 3 Lektionen)CHF 172.50Sibylle Ming

Hören – Schwerhörigkeit: werden Sie aktiv! 

Meiden Sie gesellschaftliche Anlässe, weil Sie schlecht hören? Das muss nicht sein. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, bei Hörverlust zu handeln und welche Möglichkeiten es gibt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FrickAG16501DI, 14:00 - 16:00 Uhr20.08.2024 (2 Lektionen)

CHF 41.00Anita Gasser, Doris Schneider

Lernstress ade – Lernfreude bei Kindern 

Sie möchten Ihre Enkelkinder oder Kinder aus der Nachbarschaft beim Lernen unterstützen? Sie erfahren, wie individuell Lernen geschieht und erhalten wertvolle Tipps und Anregungen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

RheinfeldenAG16508DI, 13:30 - 16:30 Uhr08.10.2024 - 15.10.2024 (2 x 3 Lektionen)CHF 114.00Rose-Marie Knickenberg

Disco 60+

Let’s groove again

Nach der Sommerpause wird weitergetanzt!

Jeweils am 3. Sonntag im Monat

Daten 15.September 2024 20.Oktober 2024 17.November 2024 15.Dezember 2024

Zeit 15.00 bis 19.00 Uhr

Eintritt CHF 15.00

Ort Utopia-Club, Frey-Herosé-Strasse 20, Aarau www.utopia-club.ch

Pro Senectute Aargau

Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch

Aargau ag.prosenectute.ch

Mobilität

Sicheres Fahren mit dem E-Velo

Sind Sie bereit für‘s E-Velo fahren? Durch das Fahrtechniktraining erlangen Sie mehr Sicherheit für eine möglichst stressfreie Fahrt. Freude und Spass kommen dabei nicht zu kurz.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

GränichenAG16280FR, 14:00 - 16:30 Uhr16.08.2024 (3 Lektionen)

GränichenAG16281 DO, 09:00 - 11:30 Uhr 22.08.2024 (3 Lektionen)

Verkehrstheorie heute

KostenLeitung

CHF 54.00Beat und Regula Stirnemann

CHF 54.00Beat und Regula Stirnemann

Frischen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse im Strassenverkehr auf. Dadurch sind Sie auf dem neusten Stand und erlangen mehr Sicherheit beim Fahren. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der TCS Sektion Aargau durchgeführt.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FrickAG16540DI, 13:30 - 15:45 Uhr01.10.2024 (2 Lektionen)

MuriAG16459 MI, 09:15 - 11:30 Uhr 16.10.2024 (2 Lektionen)

ReinachAG16491 DO, 14:00 - 16:15 Uhr 07.11.2024 (2 Lektionen)

«Daheim unterstützt»

Fallen Ihnen Haushalt und Alltagsaufgaben manchmal schwer?

Wir unterstützen Sie.

 Alltags- und Haushaltshilfe

 Mahlzeitendienst

 Steuererklärungsdienst

 Administrativer Dienst

 Treuhanddienst

 Umzugs- und Packhilfe

CHF 68.00Fachperson TCS

CHF 68.00Fachperson TCS

CHF 68.00Fachperson TCS

Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch • www.ag.prosenectute.ch

Persönliche Vorsorge 

Patientenverfügung – Docupass

In einer Patientenverfügung halten Sie fest, wie Sie medizinisch behandelt oder gepflegt werden möchten, falls Sie sich selbst nicht mehr dazu äussern können. Sie können eine Vertretungsperson bestimmen, welche Sie in medizinischen Fragen vertritt. Bei Bedarf kann das Vorsorgedossier Docupass für CHF 19.00 im Kurs bezogen werden.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

BruggAG16528DI, 14:00 - 16:00 Uhr15.10.2024 (2 Lektionen)

LenzburgAG16226 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 14.11.2024 (2 Lektionen)

ReinachAG16435 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 31.10.2024 (2 Lektionen)

RheinfeldenAG16531 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 07.10.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16647DI, 14:00 - 16:00 Uhr05.11.2024 (2 Lektionen)

Vorsorgeauftrag – Docupass

KostenLeitung

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

Mit einem Vorsorgeauftrag bestimmen Sie, wer im Falle Ihrer Urteilsunfähigkeit im Alltag für Sie sorgt, Ihre Finanzen regelt und Sie in rechtlichen Angelegenheiten vertritt. Bei Bedarf kann das Vorsorgedossier Docupass für CHF 19.00 im Kurs bezogen werden.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

AarauAG16446 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 05.12.2024 (2 Lektionen)

BadenAG16517 MI, 14:00 - 16:00 Uhr 06.11.2024 (2 Lektionen)

LenzburgAG16228 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 21.11.2024 (2 Lektionen)

MuriAG16377 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 04.11.2024 (2 Lektionen)

ReinachAG16436 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 14.11.2024 (2 Lektionen)

RheinfeldenAG16533 MI, 14:00 - 16:00 Uhr 16.10.2024 (2 Lektionen)

ZofingenAG16648DI, 14:00 - 16:00 Uhr12.11.2024 (2 Lektionen)

KostenLeitung

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

CHF 35.00Pro Senectute Aargau

Digitaler Nachlass

Lernen Sie die richtigen Vorkehrungen und Massnahmen für den eigenen digitalen Nachlass zu treffen sowie das digitale Erbe eines verstorbenen Angehörigen zu regeln.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

MuriAG16461 MI, 13:30 - 15:30 Uhr 09.10.2024 (2 Lektionen)

RheinfeldenAG16562 DO, 09:00 - 11:15 Uhr 26.09.2024 (2 Lektionen)

Sicher im Alter

KostenLeitung

CHF 45.00Daniela Obradovic

CHF 45.00Thomas Voser

Wappnen Sie sich im Umgang mit Kriminellen und erfahren Sie, wie Sie sich mit einfachen Massnahmen schützen, wehren und sich mental auf ein mögliches Ereignis vorbereiten können.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

FrickAG16650DI, 16:00 - 18:00 Uhr06.08.2024 (2 Lektionen)

FrickAG16651DI, 16:00 - 18:00 Uhr03.09.2024 (2 Lektionen)

Testament und Erbrecht

KostenLeitung

CHF 48.00Stefan Blum

CHF 48.00Stefan Blum

Viele Fragen rund um das Thema «Testament und Erbrecht» werden Ihnen von Experten gerne beantwortet.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Bad ZurzachAG16653DI, 14:00 - 15:45 Uhr15.10.2024 (2 Lektionen)

LenzburgAG16345 MI, 14:00 - 15:45 Uhr 13.11.2024 (2 Lektionen)

MuriAG16378 MI, 09:30 - 11:15 Uhr 02.10.2024 (2 Lektionen)

WohlenAG16388DI, 09:30 - 11:00 Uhr15.10.2024 (2 Lektionen)

Wie verkaufe ich meine Liegenschaft?

CHF 35.00Beat Edelmann

CHF 35.00David Fuhrer

CHF 35.00David Fuhrer

CHF 35.00David Fuhrer

Die Liegenschaft selbst verkaufen oder einen Profi hinzuziehen? Sie erhalten Informationen, was alles zu berücksichtigen ist. Vom sozialen Gedanken bis hin zum Vermarktungsablauf.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16686 MI, 14:00 - 15:45 Uhr 06.11.2024 (2 Lektionen)

BadenAG16612 MI, 14:00 - 15:45 Uhr 30.10.2024 (2 Lektionen)

CHF 20.00Eric Villiger

CHF 20.00Eric Villiger

Bildung

Hinweise zu den Sprachkursen

Der Eintritt in laufende Kurse sowie der vorgängige Besuch einer Schnupperlektion nach Voranmeldung sind möglich. Mit dem Besuch einer Schnupperlektion können Sie feststellen, welche Kursgruppe und Stufe Ihnen entspricht. Wenn die Mindestteilnehmerzahl in bestehenden, fortlaufenden Sprachkursen nicht erreicht wird, sind Kleingruppen mit einem erhöhten Lektionenpreis möglich. Der definitive Kurspreis wird nach Anmeldeschluss fixiert. Eine Information erfolgt jeweils durch die durchführende Beratungsstelle.

Die Einstufung orientiert sich am europäischen Referenzrahmen.

Anfänger

A1 Grundstufe für Anfängerinnen und Anfänger mit geringen Vorkenntnissen

A2 Grundstufe für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

B1 Mittelstufe für Teilnehmende mit ausreichenden Vorkenntnissen

B2 Fortgeschrittene Mittelstufe für Teilnehmende mit guten Sprachkenntnissen

C1 Oberstufe für Teilnehmende mit sehr guten Sprachkenntnissen

C2 Fortgeschrittene Oberstufe für Teilnehmende mit sehr guten Sprachkenntnissen

Konversationsgruppen

Sprachen für die Reise

Dieser Kurs startet neu und ist für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet.

Sie haben einfache Grundkenntnisse mit einem Alltagswortschatz und können sich mit einfachen Sätzen verständigen sowie kurze Notizen schreiben.

Sie können sich mit einfachen Sätzen und Ausdrücken zu Themen des Alltags unmittelbaren Lebensbereichs (Familie, Einkaufen, Arbeit) unterhalten. Sie können eine Postkarte schreiben oder in der Zeitung Grundinformationen verstehen.

Sie verstehen das Wichtigste, wenn klare Standardsprache gesprochen wird und es sich um bekannte Themen handelt. Sie können sich in den meisten Reisesituationen verständigen, Briefe schreiben oder einen einfachen Zeitungstext verstehen.

Sie verständigen sich spontan und fliessend, auch bei aktuellen und abstrakten Themen. Das Lesen von Büchern und Zeitschr iften für das breite Publikum ist Ihnen möglich.

Sie sprechen spontan, fliessend und meist fehlerlos, haben einen grossen Wortschatz und benutzen Redewendungen. Anspruchsvolle und längere Texte können Sie lesen und schreiben.

Sie sprechen die Sprache fast so gut wie Ihre Muttersprache, verstehen praktisch alles, was Sie lesen oder hören und können sich mühelos an Gesprächen und Diskussionen beteiligen.

Sie sprechen über Themen aus dem Alltag, der Zeitung oder aus Ihrem Interessengebiet. Es werden Texte gelesen und Sprachspiele gespielt. Sie gewinnen Ihre Sicherheit im Sprechen zurück und erweitern zudem Ihren Wortschatz.

Planen Sie eine Reise? In diesen Kursen erarbeiten Sie ein Reise-Vokabular und wichtige Redewendungen, damit Sie sich unterwegs verständigen können.

Sprachen

Englisch

Englisch Anfänger Ohne Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16445 MO, 10:15 - 11:45 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Isabella Lüthi

Englisch A1 Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16729FR, 09:15 - 11:00 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Yvonne Eccleston

Bad ZurzachAG16460 MI, 10:15 - 11:45 Uhr 04.09.2024 - 09.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

BruggAG16681 DO, 10:30 - 12:00 Uhr 05.09.2024 - 10.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

FrickAG16583FR, 08:15 - 09:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Hella Egeter

RheinfeldenAG16534 MO, 10:00 - 11:30 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Charlotte Meyer-Amoako

Englisch A2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Grundstufe

KostenLeitung

AarauAG16731 DO, 09:15 - 11:00 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Yvonne Eccleston

BadenAG16734DI, 08:30 - 10:00 Uhr13.08.2024 - 15.10.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 252.00Doris Aeberhard-Zehnder

BadenAG16545 DO, 08:30 - 10:00 Uhr 29.08.2024 - 14.11.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 280.00Regula Baumgartner-Eberle

BadenAG16736 MO, 08:45 - 10:15 Uhr 02.09.2024 - 07.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

BadenAG16739DI, 10:15 - 11:45 Uhr03.09.2024 - 08.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

BerikonAG16390 MO, 10:30 - 12:15 Uhr 02.09.2024 - 02.12.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Claudia Camenzind

BruggAG16713FR, 09:15 - 10:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Isabella Lüthi

FrickAG16516DI, 08:30 - 10:00 Uhr20.08.2024 - 24.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Charlotte Meyer-Amoako

WohlenAG16409 DO, 09:30 - 11:00 Uhr 05.09.2024 - 12.12.2024 (14 x 2 Lektionen)CHF 392.00Karin Holsten Guazzini

WohlenAG16410 DO, 13:30 - 15:00 Uhr 05.09.2024 - 12.12.2024 (14 x 2 Lektionen)CHF 392.00Karin Holsten Guazzini

WohlenAG16496 MO, 13:30 - 15:15 Uhr 09.09.2024 - 25.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

ZofingenAG16334 MO, 08:30 - 10:00 Uhr 19.08.2024 - 28.10.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 224.00Catherine Hofmann-Workman

Bildung

Englisch B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

AarauAG16404DI, 13:30 - 15:15 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Tatiana Sumila

FrickAG16586FR, 10:00 - 11:30 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Hella Egeter

ReinachAG16579 MI, 09:00 - 10:45 Uhr 21.08.2024 - 25.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Maria Elisabeth Blunschi

RheinfeldenAG16535DI, 10:00 - 11:30 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Olga Senft

WohlenAG16411FR, 08:15 - 09:45 Uhr06.09.2024 - 13.12.2024 (13 x 2 Lektionen)CHF 364.00Karin Holsten Guazzini

ZofingenAG16335 MO, 10:15 - 11:45 Uhr 19.08.2024 - 28.10.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 224.00Catherine Hofmann-Workman

Englisch B2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

For tgeschrittene Mittelstufe

KostenLeitung

AarauAG16406 MI, 09:45 - 11:30 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Tatiana Sumila

BadenAG16544 MO, 08:30 - 10:00 Uhr 26.08.2024 - 18.11.2024 (11 x 2 Lektionen)CHF 308.00Regula Baumgartner-Eberle

WohlenAG16408 MI, 15:30 - 17:00 Uhr 04.09.2024 - 11.12.2024 (14 x 2 Lektionen)CHF 392.00Karin Holsten Guazzini

Englisch C1 Oberstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

MuriAG16456DI, 13:30 - 15:15 Uhr10.09.2024 - 26.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

ReinachAG16581 DO, 09:00 - 10:45 Uhr 22.08.2024 - 26.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Maria Elisabeth Blunschi

Englisch Konversationsgruppe A2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16687DI, 10:30 - 12:00 Uhr03.09.2024 - 24.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 112.00Isabella Lüthi

Englisch Konversationsgruppe B1

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Grundstufe

Mittelstufe

BadenAG16738DI, 08:30 - 10:00 Uhr03.09.2024 - 08.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

FrickAG16521DI, 10:15 - 11:45 Uhr20.08.2024 - 24.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Charlotte Meyer-Amoako

ReinachAG16514DI, 16:00 - 17:45 Uhr06.08.2024 - 10.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Maria Haldimann

Englisch Konversationsgruppe B2 For tgeschrittene Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16737 MO, 10:30 - 12:00 Uhr 02.09.2024 - 07.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Amy Marie Parana

ZofingenAG16336DI, 09:30 - 11:00 Uhr24.09.2024 - 29.10.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Catherine Hofmann-Workman

Englisch Konversationsgruppe C2

For tgeschrittene Oberstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16549 DO, 10:15 - 11:45 Uhr 29.08.2024 - 14.11.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 280.00Regula Baumgartner-Eberle

MuriAG16455DI, 09:45 - 11:30 Uhr10.09.2024 - 26.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

English for Tourists A1

Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

MuriAG16453 MO, 10:00 - 11:45 Uhr 09.09.2024 - 25.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

English for Tourists A2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Grundstufe

LenzburgAG16518DI, 08:30 - 10:00 Uhr20.08.2024 - 26.11.2024 (11 x 2 Lektionen)CHF 308.00Bari Louise Wetmore Salathé

MuriAG16454DI, 08:00 - 09:45 Uhr15.10.2024 - 26.11.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Anita Burger-Grünig

RheinfeldenAG16652 MI, 10:30 - 12:00 Uhr 16.10.2024 - 20.11.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Susan Madörin

English for Tourists B1

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Mittelstufe

MuriAG16457DI, 15:30 - 17:15 Uhr10.09.2024 - 26.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

English for Tourists B2 For tgeschrittene Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

MuriAG16452 MO, 08:00 - 09:45 Uhr 09.09.2024 - 25.11.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Anita Burger-Grünig

Französisch 

Französisch A1 Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16331FR, 09:00 - 10:45 Uhr09.08.2024 - 04.10.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 252.00Zahia Rebecca Blum

Französisch Konversationsgruppe B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16482 DO, 13:30 - 15:00 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Patrizia Grecuccio Probst

Französisch Konversationsgruppe B2 For tgeschrittene Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BruggAG16677 DO, 08:45 - 10:15 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Murielle Petitjean

Bildung

Italienisch 

Italienisch Anfänger Ohne Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

BadenAG16753 MI, 08:30 - 10:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

Italienisch A1 Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16420DI, 08:30 - 10:00 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Patrizia Grecuccio Probst FrickAG16574 DO, 08:15 - 09:45 Uhr 22.08.2024 - 26.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Mariella Mazzucchelli-Cortese

RheinfeldenAG16538 MO, 13:30 - 15:00 Uhr 19.08.2024 - 23.09.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 140.00Marianne Kaiser-Buck

WohlenAG16318FR, 13:30 - 15:00 Uhr13.09.2024 - 13.12.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Hildegard Guldener

WohlenAG16319FR, 10:15 - 11:45 Uhr13.09.2024 - 13.12.2024 (12 x 2 Lektionen)CHF 336.00Hildegard Guldener

Italienisch A2 Grundstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

Dauer

KostenLeitung

BadenAG16752FR, 10:15 - 11:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

FrickAG16576 DO, 10:00 - 11:30 Uhr 22.08.2024 - 26.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 168.00Mariella Mazzucchelli-Cortese

ZofingenAG16351 DO, 08:30 - 10:15 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Norma Meier-La Manna

Italienisch B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

AarauAG16424DI, 10:15 - 11:45 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Patrizia Grecuccio Probst

BadenAG16749 MO, 15:45 - 17:15 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

BadenAG16751FR, 08:30 - 10:00 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

BruggAG16679 MI, 09:15 - 10:45 Uhr 28.08.2024 - 25.09.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 140.00Elda Kuntner

Italienisch Konversationsgruppe A2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Grundstufe

BadenAG16748 MO, 14:00 - 15:30 Uhr 12.08.2024 - 23.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

BadenAG16750 MI, 10:30 - 12:00 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Judith Karin Richmond

ZofingenAG16349 MI, 09:00 - 10:45 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Norma Meier-La Manna

Conversazione e cultura italiana A2 Grundstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16539 MO, 15:15 - 16:45 Uhr 14.10.2024 - 09.12.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 252.00Marianne Kaiser-Buck

Italienisch Konversationsgruppe B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

LenzburgAG16303 MI, 10:15 - 12:00 Uhr 25.09.2024 - 18.12.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 280.00Loredana Furter

Italienisch Konversationsgruppe B2

For tgeschrittene Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

LenzburgAG16304 MI, 08:30 - 10:15 Uhr 25.09.2024 - 18.12.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 280.00Loredana Furter

Italienisch für die Reise A1

Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16353 DO, 10:30 - 12:15 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 196.00Norma Meier-La Manna

Spanisch

Spanisch Anfänger Ohne Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16571 DO, 10:45 - 12:15 Uhr 24.10.2024 - 19.12.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 315.00 Marybel Carrillo de la Cruz Fischer

Spanisch A1

Wenig Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16569 DO, 09:00 - 10:30 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 245.00 Marybel Carrillo de la Cruz Fischer BruggAG16674 MO, 13:30 - 15:00 Uhr 12.08.2024 - 16.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 210.00Maria Rosa Scarabino

ZofingenAG16327 MI, 11:00 - 12:45 Uhr 14.08.2024 - 18.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 210.00Isabel Cecilia Seiler-Prieto Arias

Spanisch A2 Grundstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

AarauAG16493DI, 13:00 - 14:45 Uhr15.10.2024 - 17.12.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 350.00Alexis Otero Castellon

Bad ZurzachAG16503DI, 08:45 - 10:30 Uhr13.08.2024 - 24.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 245.00Maria Rosa Scarabino

BadenAG16570 MI, 09:00 - 10:30 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 245.00 Marybel Carrillo de la Cruz Fischer

FrickAG16466 MI, 08:15 - 09:45 Uhr 14.08.2024 - 02.10.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 280.00Nohra Stäuble Mejia

LenzburgAG16322 DO, 09:30 - 11:00 Uhr 22.08.2024 - 28.11.2024 (11 x 2 Lektionen)CHF 385.00Ines Kläy-Mardones

Spanisch B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16566 MI, 10:45 - 12:15 Uhr 14.08.2024 - 25.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 245.00 Marybel Carrillo de la Cruz Fischer

Bildung

Spanisch Konversationsgruppe A2

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

Grundstufe

KostenLeitung

FrickAG16472 MI, 10:00 - 11:30 Uhr 14.08.2024 - 02.10.2024 (8 x 2 Lektionen)CHF 280.00Nohra Stäuble Mejia

Spanisch Konversationsgruppe B1 Mittelstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

BruggAG16670 MO, 08:30 - 10:00 Uhr 12.08.2024 - 16.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 210.00Maria Rosa Scarabino

BruggAG16672 MO, 10:15 - 11:45 Uhr 12.08.2024 - 16.09.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 210.00Maria Rosa Scarabino

Spanisch Konversationsgruppe C1 Oberstufe

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

RheinfeldenAG16552FR, 09:00 - 10:45 Uhr16.08.2024 - 27.09.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 245.00Nohra Stäuble Mejia

Spanisch für die Reise Anfänger Ohne Vorkenntnisse

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

ZofingenAG16330 MO, 14:00 - 15:45 Uhr 14.10.2024 - 09.12.2024 (9 x 2 Lektionen)CHF 315.00Isabel Cecilia Seiler-Prieto Arias

Geschenkgutschein für ein Menü Ihrer Wahl

Haben Sie manchmal keine Lust zum selbst kochen?

Wir haben die flexible Lösung für Sie.

Unser Angebot ist vielfältig und bietet neben gutbürgerlicher Küche auch leicht verdauliche und vegetarische Kost sowie Suppen, Salate und Desserts. Selbst für Diabetiker stehen verschiedene Menüs zur Auswahl. Mit unseren Menüs können Sie sich gesund und ausgewogen ernähren.

Wir laden Sie ein! Bestellen Sie gratis ein Menü Ihrer Wahl und testen Sie unseren Mahlzeitendienst. Unsere Beratungsstellen beraten Sie gerne.

Informationen zum Mahlzeitendienst

Unsere Standorte

«Was nährt mich im Alter?»

Referat «Gesund Essen mit Genuss und Köpfchen»

Karin Nowack, Fachexpertin Ernährung, Kompetenzzentrum Liebegg

Intermezzo

Kapelle Sorelle – Musiktheatergruppe mit Ursina Gregori und Charlotte Wittmer

Referat «Was die Seele nährt – wie ich gut älter werde»

Jasmin von Wartburg, Pfarrerin, Klingnau

Samstag, 28. September 2024, 10 Uhr

Marktstände und Begrüssungskaffee ab 9 Uhr

Kultur & Kongresshaus, Schlossplatz, Aarau

Kultur und Geselligkeit

Kontakt- und Austauschtreff

Freizeitgruppe

Wir gestalten die Nachmittage mit handwerklichen Tätigkeiten wie Stoffdruck, Papierfalten, Basteln, Malen, Weben, aber auch mit Spielen, Vorlesen, Singen usw. Wir essen jeweils einen Zvieri und machen einmal im Jahr einen Bazar und einen Ausflug.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Frick Montag 13:30 - 16:30 UhrCFH 40.00 pro TreffenLaufenburg

Offene Gruppe

Literaturzirkel For tlaufender Kurs

Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat und bespricht ausgewählte Bücher, die vorher gelesen werden sollten.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

AarauAG16389 MO, 14:00 - 15:45 Uhr 12.08.2024 - 09.12.2024 (5 x 2 Lektionen)CHF 145.00Claudia Cornelia Fabel-Marchini

Newsletter

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter. Telefon 062 837 50 70 • info@ag.prosenectute.ch • www.ag.prosenectute.ch/newsletter

Kreatives und Kunst

Aquarellieren

Fortlaufender Kurs

Entdecken Sie die Welt der Farben. Gewinnen Sie die Freude an den Farben und am Gestalten mit Pinsel und Papier. Der Kurs ist für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

AarauAG16476 DO, 08:45 - 11:15 Uhr 15.08.2024 - 26.09.2024 (7 x 3 Lektionen)CHF 325.50Jorge Pascual Rodriguez Arteaga

AarauAG16478FR, 08:45 - 11:15 Uhr16.08.2024 - 04.10.2024 (8 x 3 Lektionen)CHF 372.00Nicole Claire Appenzeller Bauder

LenzburgAG16296 MO, 08:45 - 11:45 Uhr 09.09.2024 - 28.10.2024 (6 x 3 Lektionen)CHF 261.00Veronika Maria Gisler-Beer

ZofingenAG16324DI, 14:00 - 16:15 Uhr06.08.2024 - 01.10.2024 (5 x 3 Lektionen)CHF 232.50Rosmarie Huber-Sauer

Handlettering – Schriftenzauber

Kunstvolles Schreiben von Hand mit schön gezeichneten und gestalteten Buchstaben. Sie lernen die Grundtechniken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16365 DO, 13:30 - 16:30 Uhr 12.09.2024 - 26.09.2024 (3 x 3 Lektionen)CHF 166.50Janine Walder

MuriAG16416 MI, 09:15 - 11:15 Uhr 28.08.2024 - 11.09.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 114.00Natascha Iten

Handlettering Weihnachtskarten

Mit Handlettering, Weihnachtsdoodles, Aquarellfarben, Buntstiften und Glitzer entstehen zauberhafte Weihnachtskarten. Sie haben bereits Vorkenntnisse.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

MuriAG16417 MO, 14:00 - 16:00 Uhr 11.11.2024 - 25.11.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 114.00Natascha Iten

Kalligrafie

Die stille Kunst, die Feder zu führen. Erleben Sie die Freude und Ruhe beim kreativen Gestalten von Karten, Buchzeichen und Lieblingstexten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FrickAG16367DI, 14:00 - 16:00 Uhr15.10.2024 - 05.11.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 172.00Veronika Simonett NEU

Grundkurs

Kultur und Geselligkeit

Kalligrafie

Die stille Kunst, die Feder zu führen. Erleben Sie die Freude und Ruhe beim kreativen Gestalten von Karten, Buchzeichen und Lieblingstexten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16395 MI, 10:00 - 11:45 Uhr 23.10.2024 - 27.11.2024 (6 x 2 Lektionen)CHF 174.00Ruth Müller-Thali

Kalligrafie Workshop

Einmal im Monat können Sie die bereits gelernten Schriften anwenden und unter Anleitung an individuellen Projekten arbeiten. Voraussetzung: Sie haben bereits Vorkenntnisse.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

AarauAG16396 MI, 10:00 - 11:45 Uhr 31.07.2024 - 25.09.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 87.00Ruth Müller-Thali

AarauAG16397 MI, 10:00 - 11:45 Uhr 07.08.2024 - 02.10.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 87.00Ruth Müller-Thali

Kalligrafische Schriftbilder Ver tiefungskurs

An zwei Nachmittagen vertiefen Sie Ihre im Grundkurs erlangen Kenntnisse und widmen sich unterschiedlichen Themen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

FrickAG16649 MI, 14:00 - 16:00 Uhr FR, 14:00 - 16:00 Uhr 06.11.2024 - 08.11.2024 (2 x 2 Lektionen)CHF 86.00Veronika Simonett

Kreative Schriften

Geben Sie Ihrer Handschrift eine einzigarte Note. Mit kleinen Tipps und Tricks können Sie diese spielend leicht verändern, verfeinern, schattieren und verzieren.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit

KostenLeitung

RheinfeldenAG16615 MI, 13:30 - 16:30 Uhr 23.10.2024 - 06.11.2024 (3 x 3 Lektionen)CHF 189.00Eveline Gasser

Malen aus dem Herzen heraus

Jeder Mensch ist ein Künstler – Sie auch. Die wohltuende Wirkung des intuitiven Malens ganz entspannt und ohne Vorkenntnisse entdecken.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16614 MI, 14:00 - 15:30 Uhr 14.08.2024 - 18.09.2024 (4 x 2 Lektionen)CHF 148.00Sabine Marx

Malen mit Acrylfarben

Sie lernen den Aufbau eines Bildes zu gestalten und erhalten Tipps, um spannende Bilder zu malen. Für Anfängerinnen und Anfänger sowie für geübte Personen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Bad ZurzachAG16676 MI, 15:00 - 18:00 Uhr 04.09.2024 - 25.09.2024 (4 x 3 Lektionen)CHF 150.00Brigitte Schramm

Kultur und Geselligkeit

Mandala malen

Beim Zeichnen und Malen von Mandalas beruhigt sich der Gedankenfluss. Ihre Kreativität, die Konzentration sowie die Motorik werden gefördert.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

EgliswilAG16489 DO, 14:00 - 16:00 Uhr 05.09.2024 - 28.11.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 259.00Sabine Elisabeth Erci-Wagner

ReinachAG16488FR, 09:00 - 11:00 Uhr06.09.2024 - 29.11.2024 (7 x 2 Lektionen)CHF 259.00Sabine Elisabeth Erci-Wagner

Pusteblume aus Metall

Mit weissen Perlen, Blumendraht und Armierungseisen erstellen Sie eine wunderschöne Pusteblume. Durchmesser 30 – 40 cm, Höhe 150 cm.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

FrickAG16727 MO, 08:45 - 11:00 Uhr 07.10.2024 (3 Lektionen)

FrickAG16728 MO, 14:00 - 16:15 Uhr 07.10.2024 (3 Lektionen)

Scherenschnitt schneiden

CHF 37.50Regula Sabrina Herzog

CHF 37.50Regula Sabrina Herzog

Schnitt für Schnitt kreieren Sie mit dem Cutter Ihr eigenes, kleines Kunstwerk.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

RheinfeldenAG16520 MI, 15:00 - 17:00 Uhr 18.09.2024 - 02.10.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 102.00Lisa Jost

Weihnachtskarten gestalten

Gestalten Sie mit unterschiedlichen Materialien einzigartige und individuelle Weihnachtskarten nach Vorlage oder nach Ihren eigenen Ideen.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

RheinfeldenAG16509FR, 14:00 - 15:30 Uhr29.11.2024 (2 Lektionen)

Zentangle® Strich-um-Strich-Zeichnen

KostenLeitung

CHF 24.00Camilla Birrer

Die Zentangle®-Methode ist eine einfach zu lernende Zeichenart, die Ihre Sinne schärft und die Wahrnehmung fördert. Sie beruhigt das Gedankenkarussell im Kopf.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16383DI, 14:00 - 17:00 Uhr10.09.2024 (3 Lektionen)

CHF 45.00Irène Fuchs

Zentangle® Strich-um-Strich-Zeichnen Ver tiefungskurs Erweitern Sie Ihre Kenntnisse mit weiteren Mustern und Techniken und experimentieren Sie mit Schattierungen und Farben. Voraussetzung: Grundkenntnisse.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

BadenAG16384DI, 13:00 - 17:00 Uhr12.11.2024 (4 Lektionen)

CHF 60.00Irène Fuchs

Kultur und Geselligkeit

Mittagstisch 

In fast allen Gemeinden bieten wir einen Mittagstisch für Menschen ab 60 Jahren an. Hier können Sie mit Mitmenschen Kontakte pflegen, plaudern und lachen und dabei erst noch ein Essen geniessen. Sie können einmal oder regelmässig teilnehmen. Sie bezahlen lediglich Ihr Essen und Ihre Getränke.

Weitere Informationen und Detailprogramme finden Sie auf unserer Internetseite www.ag.prosenectute.ch/mittagstische oder erhalten Sie bei der durchführenden Beratungsstelle.

Ihre Spende hilft. Dafür sorgen wir. Gemeinsam stärker. Auch in Zukunft.

Mehr zum Thema Spenden

Unterstützen Sie uns dabei: CH97 0900 0000 5000 1012 0 Aargau ag.prosenectute.ch

Spieltreff

Jassen

In geselliger Runde jassen heisst auch, neue Kontakte knüpfen sowie das Gedächtnis und die Konzentration trainieren. Jassen ist weder an Jahreszeiten noch viel Aufwand gebunden und ist unkompliziert. Sie sind herzlich eingeladen.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Baden Donnerstag13:00 - 17:00 Uhrfreiwilliger UnkostenbeitragBaden Beinwil a. SeeDonnerstag13:45 - 16:45 Uhrkostenlos Kulm

Frick Sonntag 14:00 - 17:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Laufenburg

Hermetschwil- Staffeln Dienstag 14:00 - 17:00 Uhrkostenlos Bremgarten

Remetschwil Montag 13:30 - 17:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Baden Villmergen Dienstag 14:00 - 17:00 Uhrkostenlos Bremgarten

Wettingen Montag 13:45 - 17:00 Uhrfreiwilliger UnkostenbeitragBaden Zofingen Freitag 13:00 - 17:00 Uhrkostenlos Zofingen

Lotto

Ein gemütliches Beisammensein bei einer Partie Lotto. Die gezogenen Zahlen auf den Karten abzudecken, fördert die Konzentration und macht Spass.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

NiederrohrdorfMittwoch 14:00 - 17:00 UhrCHF 1.00 pro LottokarteBaden

Pétanque

Offene Gruppe

Offene Gruppe

Sie lernen Pétanque mit seinen Regeln, Techniken und Finessen kennen. Pétanque ist ein Volkssport, der bis ins hohe Alter erlernt und gespielt werden kann.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer KostenLeitung

Bad ZurzachAG16684DI, 09:00 - 11:15 Uhr03.09.2024 - 17.09.2024 (3 x 2 Lektionen)CHF 96.00Heinz Vogt

Kultur und Geselligkeit

Pétanque

Alle Seniorinnen und Senioren, die Freude am Spiel mit den Metallkugeln Pétanque haben, sind herzlich eingeladen. Pétanque kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Die Betätigung erfordert Konzentration und ist gleichzeitig entspannend.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Bremgarten Montag 14:00 - 16:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Bremgarten

OberentfeldenMontag 14:00 - 16:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Aarau

Offene Gruppe

Schach Grundkurs

Erlernen Sie das Spiel der Könige. Lassen Sie sich von unendlichen Strategien und Spielverläufen begeistern und fördern Sie mit Vergnügen Ihre strategischen Denkfähigkeiten.

KursortKurs-Nr.Tag/Zeit Dauer

KostenLeitung

Bad ZurzachAG16623 MO, 14:00 - 15:45 Uhr 14.10.2024 - 16.12.2024 (10 x 2 Lektionen)CHF 240.00Hanspeter Rudolf

Schach für Frauen und Mädchen

In ungezwungener Atmosphäre können Frauen ab 60 Jahren und Mädchen ab 9 Jahren das Schachspiel erlernen oder vertiefen. Eine fachkundige Leitung unterstützt die Spielerinnen.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Baden Mittwoch 16:00 - 18:00 UhrCHF 20.00 pro Jahr Baden

Schach der Generationen

Möchten Sie zusammen mit Ihrer Enkelin, ihrem Enkel oder einem Kind aus Ihrem Bekanntenkreis (ab 9 Jahren) Schach lernen oder vertiefen? In einer ungezwungenen Atmosphäre und unter fachkundiger Leitung ist dies möglich.

Ort Tag Zeit Kosten

Baden

Offene Gruppe

Beratungsstelle

Mittwoch 13:30 - 16:00 UhrCHF 20.00 pro Jahr Baden

Schach für Männer

Suchen Sie einen Schachpartner und möchten regelmässig Schach spielen? Schauen Sie in unserer Gruppe vorbei.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Wettingen Dienstag 14:00 - 17:00 UhrCHF 25.00 pro Jahr Baden

Offene Gruppe

Offene Gruppe

Seniorentreff

Der Seniorentreff bietet Raum, um alte Bekannte wieder zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Er ist Treffpunkt zum Plaudern und Lachen, zum Jassen und Spielen, zum Diskutieren und für weitere Aktivitäten. Wir freuen uns auf Sie.

Ort Tag Zeit Kosten

Aarau

Freitag 14:00 - 16:00 Uhrkostenlos

Siglistorf Dienstag / Mittwoch 14:00 - 17:30 Uhrkostenlos

Spielnachmittag

Beratungsstelle

Aarau

Zurzach

Offene Gruppe

Neben dem Spielen von verschiedenen Gesellschaftsspielen wird bei Kaffee, Tee und «etwas dazu» geplaudert und viel gelacht. Wir freuen uns auf Sie.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

GontenschwilMontag 14:00 - 17:00 UhrCHF 5.00 pro Treffen Kulm

Reinach Dienstag 14:00 - 17:00 UhrCHF 10.00 pro TreffenKulm

Offene Gruppe

Speed-Dating 60+

Single, über 60 und keine Lust, allein durchs Leben zu gehen?

Treffen Sie gleichgesinnte Menschen und erleben Sie einen spannenden Nachmittag in lockerer Atmosphäre mit Gesprächen – persönlich und von Angesicht zu Angesicht.

Mittwoch, 6. November 2024

Zeit 14.00 bis ca. 17.30 Uhr

Or t Bullingerhaus Aarau

Kosten CHF 20.00 Barzahlung vor Or t

Eine Anmeldung ist nötig und wird ab 24. September möglich sein unter www.ag.prosenectute.ch/veranstaltungen

Kultur und Geselligkeit

Tanznachmittage

Tanznachmittag

Zu Livemusik können Sie einmal im Monat das Tanzbein schwingen und einen unbeschwerten Nachmittag geniessen.

Ort Tag Zeit Kosten

Beratungsstelle

Baden Dienstag 13:30 - 16:30 UhrCHF 13.00 pro TreffenBaden

Offene Gruppe

Über das Finanzielle hinaus einen Mehrwert schaffen – Ihre Spende unterstützt das gesellschaftliche Miteinander. www.lebensraum-aargau.ch

Beratungsstellen der Pro Senectute Aargau

Bezirk Aarau

Bachstrasse 111

5000 Aarau

Telefon 062 837 50 40 aarau@ag.prosenectute.ch

Bezirk Baden

Bahnhofstrasse 40

5400 Baden

Telefon 056 203 40 80 baden@ag.prosenectute.ch

Bezirk Bremgarten

Alte Bahnhofstrasse 7

5610 Wohlen

Telefon 056 622 75 12 bremgarten@ag.prosenectute.ch

Bezirk Brugg

Neumarkt 1

5200 Brugg

Telefon 056 441 06 54 brugg@ag.prosenectute.ch

Bezirk Kulm

Hauptstrasse 60

5734 Reinach

Telefon 062 771 09 04 kulm@ag.prosenectute.ch

Bezirk Laufenburg

Widengasse 5

5070 Frick

Telefon 062 871 37 14 laufenburg@ag.prosenectute.ch

Bezirk Lenzburg

Burghaldenstrasse 19

5600 Lenzburg

Telefon 062 891 77 66 lenzburg@ag.prosenectute.ch

Bezirk Muri

Luzernerstrasse 16

5630 Muri

Telefon 056 664 35 77 muri@ag.prosenectute.ch

Bezirk Rheinfelden

Bahnhofstrasse 26

4310 Rheinfelden

Telefon 061 831 22 70

rheinfelden@ag.prosenectute.ch

Bezirk Zofingen

Vordere Hauptgasse 21

4800 Zofingen

Telefon 062 752 21 61 zofingen@ag.prosenectute.ch

Bezirk Zurzach

Baslerstrasse 2 A 5330 Bad Zurzach

Telefon 056 249 13 30 zurzach@ag.prosenectute.ch

Geschäftsstelle

Suhrenmattstrasse 29

5035 Unterentfelden

Telefon 062 837 50 70 info@ag.prosenectute.ch

Freizeitprogramm

2. Halbjahr 2024

bildung@ag.prosenectute.ch www.ag.prosenectute.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.