
kennt kein Alter.
Allgemeiner Hinweis
Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. = subventioniert
kennt kein Alter.
Allgemeiner Hinweis
Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. = subventioniert
Lebenslanges Lernen und kulturelle
Erlebnisse: Spannende Bildungsangebote und Kurse für Wissbegierige.
«Grindä» schnitzen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Holzschnitzens! Im Atelier vom Holzbildhauer riecht es nach Holz und das passende Werkzeug liegt bereit. Der Kursleiter stellt vorgefertigte Rohlinge zur Verfügung, die unter fachkundiger Anleitung Schnitt für Schnitt bearbeitet werden. Sie gestalten Ihren eigenen Holzkopf einen «Grind» ganz nach Ihrem Geschmack. In entspannter Atmosphäre entstehen rustikale Unikate, die auf einem Stab montiert werden. Diese Holzköpfe können so in einem Pflanzentopf oder im Garten platziert werden. Sie bringen gute Laune – und halten vielleicht ungebetene Gäste fern.
Wann Di, 14.Oktober 2025, 13.30 – 17.00 Uhr, 1x
Wo Atelier Reto Odermatt, Hobacher 1, Flüeli Ranft
Ihr Beitrag
CHF 140.—
Anmeldung bis 02.10.2025 Leitung Reto Odermatt
Bildung & Kultur
Haben Sie Lust Zeichnen und Skizzieren kennenzulernen und auszuprobieren? Während beim Zeichnen besonderer Wert auf Details, Texturen und Schattierungen gelegt wird, geht es bei einer Skizze nur um eine schnelle Momentaufnahme. Wir üben mit Bleistift auf Papier und wagen Neues, dies im Kursraum oder draussen.
Sie erhalten Unterstützung bei der individuellen Umsetzung des gewählten Motivs. Die Motive können kleine Alltagsgegenstände, Nippsachen,oder Fotos sein. Mit dem Üben in lockerer Atmosphäre stellen sich die ersten Erfolge ein. Zudem wirken Skizzieren und Zeichnen beruhigend und helfen im Moment präsent zu sein.
Wann
Do, 16. Oktober bis 20. November 2025, 09.15 – 11.15 Uhr, 6x
Wo Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 240.— Anmeldung bis 02.10.2025
Leitung Karin Eigenmann
Die schönsten Momente, sei es von einer Reise, dem Geburtstag des Grosskindes oder den Hundewelpen, haben Sie mit Fotos auf dem Handy festgehalten. Möchten Sie mit diesen Bildern ein Fotobuch gestalten? In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einer App direkt vom Handy Fotos auswählen, organisieren und ein 20seitiges MiniFotobuch (13×13 cm) gestalten und direkt online bestellen. Mit der Anleitung gelingt es später auch zuhause ganz einfach. Das MiniFotobuch ist perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten.
Wann
Kurs A: Fr, 17. Oktober 2025, 09.00 – 11.00 Uhr, 1x
Kurs B: Do, 21. Oktober 2025, 09.00 – 11.00 Uhr, 1x
Wo
Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 60.—
+ CHF 14.95 für Booklet
Anmeldung
A: bis 03.10.2025
B: bis 07.10.2025
Leitung
Kalindi Abächerli
ChatGPT verstehen und anwenden
Künstliche Intelligenz beeinflusst unseren Alltag zunehmend. Doch was steckt hinter ChatGPT? In diesem Workshop erhalten Sie einen verständlichen Einblick in das KIgestützte Werkzeug. Sie lernen, wie ChatGPT funktioniert, wie Sie gezielte Eingaben («Prompts») formulieren und es im Alltag nutzen – etwa für Rezepte, Texte oder persönliche Projekte. Zudem erfahren Sie, wie Sie ChatGPT sinnvoll und sicher anwenden, ohne persönliche Daten preiszugeben, und welche Chancen, Grenzen und ethischen Fragen dabei eine Rolle spielen.
Wann
Mi, 05.November 2025, 09.15 – 10.45 Uhr, 1x
Wo
Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 25.— Anmeldung bis 24.10.2025
Leitung Matteo Rossier
Infos: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeinsames Ausprobieren ist freiwillig.
Digitale Betrugsmaschen erkennen – und sicher handeln
Ob gefälschte EMails, SMS mit schädlichen Links oder Betrugsversuche über digitale Zahlungsmittel – Cyberkriminalität ist vielfältig und betrifft auch Privatpersonen. Wer online einkauft, EBanking nutzt oder mit dem Smartphone kommuniziert, sollte wissen, worauf zu achten ist. Experten der Raiffeisenbank und der Kantonspolizei Obwalden zeigen, wie Sie Betrugsversuche erkennen, sich im Alltag schützen, mit welchen Tricks Betrüger arbeiten, woran man gefälschte EMails, SMS und Websites erkennt. Auch das richtige Verhalten im Ernstfall wird erklärt – und es bleibt Raum für Ihre Fragen.
Wann
Do, 30. Oktober 2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x
Wo
Raiffeisenbank Obwalden, Brünigstrasse 97, Sachseln
Ihr Beitrag
Anmeldung
bis 24.10.2025 Leitung
U.Nietlispach | J. Rust
Bildung & Kultur
BECKaway, Sarnen –
C. Gasser Di, 26.08.2025 , 1x | 15.30 Uhr
Sarnen, Pro Senectute CHF 300
Sarnen, Restaurant Schärme CHF 10
English: Coffee Talk
Englisch: Für Fortgeschrittene P. Wyss ab Mo, 01.09.2025, 12x | 09.00 Uhr
C. Gasser Fr, 05.09. | 03.10. | 07.11. 05.12. | 09.30 Uhr
English: Coffee Talk
Englisch: Für Anfänger/innen in Stans E. Theiler ab Mo, 08.09.2025, 25x | 10.15 Uhr Stans, Pro Senectute CHF 495
Sarnen, Pro Senectute CHF 300
M. Dänzer ab Di, 09.09.2025, 12x | 10.10 Uhr
Sarnen, Pro Senectute CHF 300
C. Gasser ab Mo, 13.10.2025, 12x | 14.00 Uhr
Sarnen, Pro Senectute CHF 300
M. Dänzer ab Di, 16.09.2025, 12x | 08.30 Uhr
Sarnen, Pro Senectute CHF 300
Englisch: Für leicht Fortgeschrittene
Englisch: Mit ersten Kenntnissen
Englisch: «Let's talk»
Italienisch: Für Fortgeschrittene B1 M. Fasanella ab Mo, 13.10.2025, 12x | 16.15 Uhr
C. BorelMartucci ab Di, 14.10.2025, 12x | 15.15 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 300
Italienisch: Auffrischen, aufbauen, üben A2
Italienisch: Für Anfänger/innen A1 C. BorelMartucci ab Di, 14.10.2025, 12x | 17.00 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 300
Gemeinsa m Kochen Y. Sommer ab Mi, 03.09.2025, 2x | 15.00 Uhr Stansstad, Schulküche CHF 70
Farben der Trauer R. Schnyder Di, 16.09.2025 | 14.00 Uhr Stans, Pro Senectute CHF 25
Handywie vereinfache ich die Bedienung? M. Gabriel Mi,10.09. | 15.10. | 12.11. | 10.00 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 50
J. Angele ab Di, 21.10.2025, 4x | 15.00 Uhr Kerns, Juleps Eventküche CHF 280
Männerküche Kerns
SBB Mobile App: Billett & Fahrplan SBB Fr, 24.10.2025, 1x | 09.00 Uhr Sarnen, Pro Senectute –
P. Wyss ab Di, 28.10.2025, 5x | 09.00 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 150
LiteraturgeschichteFranz Kafka
Bleiben Sie fit und aktiv: Entdecken Sie vielfältige Sportund Bewegungsangebote
Walking Football (Geh-Fussball)
Walking Football ist eine gelenkschonende Variante des Fussballs. Gespielt wird ausschliesslich im Gehen. Grätschen oder Bälle über Hüfthöhe kommen nicht vor, wodurch Verletzungen vermieden werden. Wir lernen die Grundregeln kennen und üben Passspiel, Ballkontrolle und Torschüsse. Der Spass und das Gemeinschaftserlebnis stehen dabei im Vordergrund. Der gelenkfreundliche Kunstrasen sorgt für ein angenehmes Spielgefühl. Willkommen sind alle, unabhängig der Spielstärke oder Erfahrung.
Wann
Di, 19. August bis 23. September 2025, 10.00 – 11.00 Uhr, 6x
Wo Kunstrasen, Alpnachstad
Ihr Beitrag
CHF 60.—
Anmeldung
Jederzeit möglich
Leitung
Kurt Blättler
Infos: Es stehen Garderoben zur Verfügung. Passendes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Tuch mitnehmen.
NEU: Fit & Beweglich, auch auf dem Stuhl
Mehr Bewegung für jedes Niveau. Gemeinsam bleiben wir aktiv und mobil – im Stehen oder auf dem Stuhl, ohne Übungen am Boden. Die abwechslungsreichen Übungen fördern Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht. Alle machen mit, so wie es individuell passt – auch die Teilnahme mit Rollator oder Rollstuhl ist möglich. Der Spass an der Bewegung und das gemeinsame Erleben stehen im Mittelpunkt. Melden Sie sich an und bleiben Sie fit und beweglich – denn jede Bewegung zählt!
Wann
Mi, 20.August bis 17.Dezember 2025 , 15.45 – 16.40 Uhr, 16x
Wo
Sarnen Dorfturnhalle, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 96.—
Anmeldung Jederzeit möglich
Leitung Team Fit & Beweglich
Infos: Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe mit heller Sohle, Getränk
Qi Gong der vier Jahreszeiten
Gesundheitsübungen zur Steigerung des Wohlbefindens. Beim Qigong der vier Jahreszeiten fördern wir mit Übungen im Stehen den freien
Energiefluss im Körper. Im Sitzen unterstützen wir besonders unsere Mitte mit den Verdauungsorganen Milz und Magen (August/Spätsommer), bzw. unseren Atmungsapparat mit Lunge und Dickdarm (November/Herbst). Die ruhigen, gelenkschonenden Bewegungen eignen sich für jedes Alter. So stärken wir den gesamten Körper auf sanfte und doch effektive Weise und beruhigen unseren Geist.
Wann
Kurs A: Do, 21.August – 18.September 2025, 14.00 – 15.00 Uhr, 5x
Kurs B: Do, 06.November – 18.Dezember 2025, 14.00 – 15.00 Uhr, 7x
Wo
Kägiswilerstrasse 18, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 110.— Anmeldung bis 13.08.2025 Leitung Susi Cardoso
Infos: Bequeme Kleidung, Geräteschuhe/Stoppsocken, Getränk
Line Dance Beginner, ohne Vorkenntnisse
Musik, Bewegung und Spass. Der trendige Tanz aus Amerika ist ideal für alle, die sich gerne bewegen und Spass in geselliger Runde haben. Mit viel Geduld und abgestimmt auf verschiedene Könnensstufen erlernen wir die einfachen Schrittfolgen der Gruppenformationen – zu abwechslungsreicher Musik wie Country, Pop sowie aktuellen und klassischen Hits. So halten wir Körper und Geist fit. Machen Sie den ersten (Tanz)Schritt und melden Sie sich gleich an!
Wann
Mi, 20. August – 17. Dezember 2025, 13.30 – 14.30 Uhr, 15x
Wo
Bitzighoferstrasse 1, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 225.— Anmeldung Jederzeit möglich
Leitung
Claudia MathisJoller
Infos: Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe mit heller Sohle, Getränk
Ein stabilerer Körper und ein ruhigerer Geist. Yoga hilft, uns rundum stabiler und energiegeladener zu fühlen und geistige Gelassenheit zu finden. Schrittweise lernen wir Abfolgen von Sitz und Stehpositionen, wobei der Schwerpunkt auf Gelenkbewegungen, Muskeldehnung und der Stabilität während der Ausführung liegt – dynamisch und angepasst an die eigenen Grenzen, ohne Unbehagen oder Schmerzen. Alternative Positionen ermöglichen auch bei Einschränkungen eine Teilnahme. Atem und Meditationstechniken fördern Entspannung und das Zusammenspiel von Körper und Geist.
Wann
Di, 16. September bis 16. Dezember 2025, 14.15 – 15.15 Uhr, 12x
Wo
Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 240.— Anmeldung bis 09.10.2025
Leitung Michèle Evangelista
Infos: Tuch, Bequeme Kleidung, Socken, Getränk
Gleichgewichtstraining für Alltag und Sport
Ein gutes Gleichgewicht und stabile Gelenke sind für alle Alltagsund Freizeitaktivitäten wichtig. Durch gezielte Ganzkörperbewegungen, Koordinationsübungen und die Stärkung der Muskulatur, erlangen wir mehr Körperkontrolle und finden unsere Balance. Dadurch können wir das Risiko für Gelenkverletzungen, Verstauchungen oder auch Stürze verringern. Die Übungen sind für alle Stufen und auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Melden Sie sich an und finden Sie ihr Gleichgewicht.
Wann
Mo, 13. Oktober bis 22. Dezember 2025 , 15.45 – 16.45 Uhr, 10x
Wo Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 180.—
Anmeldung bis 06.10.2025 Leitung Rita Beroggi
Infos: Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe mit heller Sohle, Getränk
Kleinode der Bruder Klaus-Landschaft (T1)
Wir besuchen die Kapelle St. Niklausen mit dem wertvollen mittelalterlichen Bilderzyklus, und gehen weiter zur MösliKapelle von Bruder Ulrich mit dem Freskenzyklus und der mutmasslich frühesten Darstellung von Dorothee Wyss. Anschliessend steigen wir in den Ranft zur unteren Ranftkapelle. Auf dem «Weg der Visionen» wandern wir weiter nach Sachseln, bei der Pfarrkirche beenden wir die Tour. Unterwegs erfahren wir viel Wissenswertes zu diesen Kulturstätten. Marschzeit: 2:15 Std., Distanz: 6.6 km
Wann
Fr, 12. September 2025, 09.30 – 15.00 Uhr, 1x
Wo
Bahnhof Sarnen, Kante A: Bus 343, 09.44 Uhr, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 15.— Anmeldung bis 08.09.2025 Leitung F. Enderli | M. Freivogel
Infos: Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Wanderstöcke, Getränke, Verpflegung aus dem Rucksack
Wintersport-Gymnastik 55+
Eine gute körperliche Vorbereitung ist essenziell für unbeschwertes Fahren auf der Piste. Mit gezielten Kraft, Koordinations und Gleichgewichtsübungen stärken wir die Muskulatur, stabilisieren die Gelenke und verbessern die Ausdauer. So sind wir mit mehr Sicherheit auf der Piste unterwegs, minimieren das Verletzungsrisiko und kosten den Spass am Skifahrenund andern Disziplinen voll aus. Der Kurs wird von einem erfahrenen Ski, und Erwachsenensportlehrer geleitet. Melden Sie sich an und starten Sie vorbereitet in die Wintersaison!
Wann
Di, 28. Oktober – 16. Dezember 2025, 13.15 – 14.05 Uhr, 8x
Wo
Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 150.—
Anmeldung bis 21.10.2025 Leitung Anton Britschgi
Infos: Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe mit heller Sohle, Getränk
Tänze aus aller Welt
Musik, Bewegung und Geselligkeit. Wir tanzen im Kreis, in Reihen oder Linien und erlernen auf einfach verständliche Art die Schrittfolgen der Formationstänze. Wir bauen uns ein Repertoire aus verschiedenen Tanzstilen und Kulturen auf. Mit unserer Begeisterung fürs Tanzen fördern wir unsere Beweglichkeit, Koordination, den Gleichgewichtssinn und auch das Gedächtnis. Der Kurs ist auch für Einsteiger/innen geeignet. Machen Sie den ersten (Tanz)Schritt und melden Sie sich an.
Wann
Mo, 13. Oktober bis 22. Dezember 2025, 14.00 – 15.30 Uhr, 10x
Wo
Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen
Ihr Beitrag
CHF 15.—
Anmeldung Jederzeit möglich Leitung Maria Enz
Infos: Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe mit heller Sohle, Getränk
Beitrag Sub
Bewegung & Sport Leitung Wann Wo
Aqua FitnessGruppen A,B,C,D Aqua FitTeam ab Mo, 18.08.2025 | A: 08.30 Uhr | B: 09.20 Uhr (ausgebucht) | C: 10.10 Uhr | D: 11.00 Uhr | 16x FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15
NEU: Aqua FitnessGruppe H Aqua FitTeam ab Fr, 22.08.2025 | 13.00 Uhr, 16x FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15
Fit & Beweglich im Flüeli B. Schurtenberger ab Di, 19.08.2025 | 09.00 Uhr, 16x FlüeliRanft, MZH CHF 6
Fit & Beweglich in Sarnen Fit & BeweglichTeam ab Mi, 20.08.2025 | 16.45 Uhr, 16x Sarnen, Dorfturnhalle CHF 6
Line Dance wenig Vorkenntnisse C. MathisJoller ab Fr, 22.08.2025 | 13.30 Uhr, 15x Sarnen, Pro Senectute CHF 15
Line Dance Fortgeschrittene C. MathisJoller ab Do, 21.08.2025 | 13.30 Uhr, 15x Sarnen, Pro Senectute CHF 15
Tänze aus aller Welt M. Enz ab Di,28.10.2025 | 14.00 Uhr, 10x Sarnen, Pro Senectute CHF 15
Anmeldung
Wanderungen T1/T2 | ca. 3 –4 Stunden
CHF 10*
Beitrag Sub Ristis –Brunni –Ristis 079 826 79 89 Di , 19.08.2025 07.49 Uhr, ab BHF Sarnen
CHF 10*
Iwi –Fluonalp –Turren –Lungern 079 341 76 75 Di, 02.09.2025 08.24 Uhr, ab BHF Sarnen
CHF 15* Via Gottardo von Göschenen –Gurtnellen 079 454 23 19 Di, 16.09.2025 07.35Uhr, ab BHF Sarnen CHF 10*
CHF 10*
CHF 10*
Kleinode der Bruder Klaus-Landschaft 079 454 23 19 Fr , 12.09.2025 09.44Uhr, ab BHF Sarnen
Hägendorf –Tüfelsschlucht –Hägendorf 079 814 46 10 Di, 30.09.2025 08.19 Uhr, ab BHF Sarnen
Kaiserstuhl –Schärmehittli –Giswil 079 454 23 19 Di, 14.10.2025 08.24 Uhr, ab BHF Sarnen
Kurzwanderungen | ca. 2 –3 Stunden Anmeldung Wann Wo Beitrag Sub Bürgenstock –Felsenweg –Bürgenstock 079 341 76 75 Mi, 27.08.2025 11.19 Uhr, ab BHF Sarnen CHF 5* Engelberg –TrübseeÄlplerseil –Engelberg 079 341 76 75 Mi, 10.09.2025 10.30 Uhr, ab PP Ei Sarnen** CHF 5*
CHF 5*
Sarnen –Aareschlucht West –Meiringen 079 341 76 75 Mi, 01.10.2025 10.24 Uhr, ab BHF Sarnen
Engelberg 079 341 76 75 Do, 23.10.2025 10.30 Uhr, ab PP Ei Sarnen** CHF 5*
CHF 5* * exkl. Fahrkosten ** Fahrgemeinschaften ab PP Ei
Stans: rund um den Hauptort Nidwaldens 079 341 76 75 Mi, 12.11.2025 12.59 Uhr, ab BHF Sarnen
Dienstag, 26. August 2025, zwischen 14.00 – 17.00 Uhr Poststrasse, Sarnen
Eine grosszügige Lounge und beschattete Sitzmöglichkeiten laden ein. Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere Angebote und Kursleitenden kennenzulernen. Alle sind wilkommen!
Pro Senectute Obwalden lädt ein: - Kostenlos Kurse schnuppern! - Begegnen oder mitmachen! - Kursleitende kennenlernen! ohne Anmeldung!
14.00 – 15.00 Uhr
Zeichen & Skizzieren
mit Karin Eigenmann
Wo: Vestido, Poststrasse
Mitnehmen: Klappstuhl, Zeichenblock, Blei oder Farbstifte.
Gratis
14.00 – 15.00 Uhr
Italienisch:
«Un cappuccino, per favore»
mit Claudia Borel
Wo: Kaffeebar 13/15, Poststrasse
Gratis / exkl. Konsumation
14.00 – 15.00 Uhr
Tänze aus aller Welt
mit Maria Enz Mitmachen oder zuschauen!
Wo: Poststrasse
Gratis
14.00 – 17.00 Uhr
Holzbildhauen
mit Reto Odermatt
Reto zeigt sein Handwerk und beantwortet Fragen.
Wo: SEHENSWERT OPTIK, Poststrasse
15.00 – 16.00 Uhr
Mini-Fotobuch mit Kalindi Abächerli
Kalindi zeigt MiniFotobücher und beantwortet Fragen.
Wo: Spitzzelt Poststrasse
Gratis
15.30 – 16.15 Uhr Line Dance
mit Claudia Mathis Mitmachen oder zuschauen!
Wo: Poststrasse
Gratis
15.30 – 16.15 Uhr
E-Reader Workshop
mit Rún Studer
Digitale Bücher kennenlernen und sich an eReader und eBooks herantasten.
Wo: BÜCHER DILLIER, Poststrasse
Gratis
15.30 – 16.30 Uhr
English Coffee Talk mit Claudia Gasser Konversationsrunde
Wo: BECKaway, Poststrasse
Gratis / exkl. Konsumation
Besuch im Culinarium Alpinum, Stans
Im ehemaligen Kapuzinerkloster in Stans dreht sich alles um das kulinarische Erbe der Alpen. Die traditionsreichen Klostermauern wurden liebevoll in eine stilvolle Herberge mit Restaurant und Gartensaal umgestaltet. Die Führung schlägt die Brücke vom einstigen Leben der Kapuzinerbrüder bis zum heutigen Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum. Der Rundgang führt vom Alpsprinzkeller bis unters Dach, mit einem Abstecher in den Garten. Dort erwartet Sie die sogenannte «essbare Landschaft» mit rund 250 alten Obst und Beerensorten nach Pro Specia Rara.
Der Besuch ist ein Ausflug für alle Sinne!
Wann Sa, 20. September 2025, 13.40 – 16.00 Uhr
Wo
Culinarium Alpinum, Stans
Ihr Beitrag
CHF 25.–
Anmeldung bis 05.09.2025
Ihr Beitraga
Beatrice Fischer
Beitrag
Leitung Wann
Geselligkeit & Treffen
Giswil, Dr Heimä –Leben im Alter
Alpnach, Billardclub CHF 15
Sarnen, Pro Senectute
Sarnen, Pro Senectute
Sarnen, Reformierte Kirche
Sarnen, Peterhof Kollekte
Sarnen, Gemeindehaus
Alpnach, Allmendpark
Sarnen, Obwaldnerhof
Seniorenchörli Giswil H. Abächerli Mo, 04.08. | 08.09. | 06.10. 03.11. | 01.12. | 14.00 Uhr
Billard 60plus M. Rothenfluh Do, 07.08. | 04.09. | 02.10. 06.11. | 04.12 | 13.30 Uhr
Gemeinsames Singen H. Huwiler Di, 19.08. | 02.09. | 16.09. | 14.10. | 28.10. 11.11. | 25.11. | 09.12. | 23.12. | 15.30 Uhr
Gemeinsames Musizieren T. JakoberSigrist ab Mi, 03.09.2025, 4x | 14.00 Uhr
Filmcafé Filmteam Zeitgut Obwalden Do, 21.08. | 18.09. | 30.10. 27.11. | 11.12. | 16.00 Uhr
Trauerkaffee M. von WylUlrich Mi, 03.09. | 05.11. | 03.12. | 09.00 Uhr
Do, wöchentlich (ohne Juli/Aug.) | 14.00 Uhr
Mitenand unterwägs M. Bucher
Mittagstisch Alpnach Pfarrei Alpnach 4x pro Jahr
Mittagstisch Sarnen Obwaldnerhof Do, 1x pro Monat
Stalden
Mittagstisch Stalden M. Riebli 1x pro Monat (Oktober –März)
Kerns, Rössli
Giswil , «dr Heimä»
Diverse Restaurants
Mittagstisch Kerns Pro Senectute Do, 1x pro Monat
Mittagstisch Giswil Pro Senectute Mo, 1x pro Monat
Mittagstisch Engelberg Pro Senectute Di, 1x pro Monat
Mittagstisch Sachseln Pro Senectute Do, 9x pro Jahr la collina, Felsenheim
Jassen & Spiele Sachseln Pro Senectute Mo, 9x pro Jahr | 13.30 Uhr la collina, Felsenheim
Mittagstisch, Jassen & Spiele: Aktuelle Daten und weitere Informationen zur Anmeldung, Kontaktpersonen und Kosten finden Sie auf www.ow.prosenectute.ch = Kosten gemäss Konsumation
Von der persönlichen, fachlichen Beratung bis zum Mahlzeitendienst: Wir freuen uns, Ihnen weiterführende Services anzubieten, die das Leben erleichtern können.
Wir setzen uns für den Erhalt und die Förderung der Eigenständigkeit und Eigenverantwortung lebenserfahrener Menschen ein. Bei uns erhalten Sie fachliche Beratung zu Themen rund um das Älterwerden und das Leben im Alter.
Beratungsstelle
Finanzielle Hilfe
Kostenlos fachliche Beratung zum Älterwerden und das Leben im Alter. Beratungen sind ganztags und nach Terminvereinbarung möglich.
Bei Engpässen können wir unter gewissen Voraussetzungen finanziell unterstützen. Wenden Sie sich an das Beratungsteam.
Kurse, Vorträge und Treffen
Hilfen zu Hause
Mahlzeitendienst
Bleiben Sie aktiv und lernen Sie Neues mit unseren über 50 verschiedenen Angeboten.
Essenslieferung, Steuererklärungsdienst, Mittagstische oder Geburtstagsbesuche sorgen dafür, dass ältere Menschen länger zu Hause bleiben können.
Unser Angebot erleichtert allen, die nicht selbst kochen möchten oder können, den Zugang zu regelmässigen und gesunden Mahlzeiten. Die Gerichte werden nach Alpnach, Giswil, Kerns, Sachseln und Sarnen geliefert.
Freiwillig engagiert
Unterstützen Sie Obwaldner Senioren und Seniorinnen mit einem Besuch, dem Ausfüllen der Steuererklärung oder vermitteln Sie ihr Wissen im Projekt «Generationen im Klassenzimmer».
Öffnungszeiten Montag – Freitag, 08.00 – 11.30 Uhr
Telefon 041 666 25 45
E-Mail info@ow.prosenectute.ch
Website ow.prosenectute.ch
Für die Kurse
Anmeldungsmöglichkeiten
Internet: ow.prosenectute.ch/kurse
E-Mail: kurse@ow.prosenectute.ch
Post: mit Anmeldetalon
Telefon: 041 666 25 45 (Mo – Fr, 08.00 bis 11.30 Uhr)
Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung der Kurskosten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit der Rechnung oder weitere Information über die Zahlung vor Ort.
Durchführung
Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Sie werden rechtzeitig über eine Absage informiert.
Abmeldung / Abwesenheit / Fehllektionen
Eine Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn ist kostenlos.
Bei Abmeldung 13 oder weniger Tage vor Kursbeginn werden die gesamten Kurskosten verrechnet. Die Lektionen können nicht nachgeholt werden. Ein Arztzeugnis berechtigt zur anteilsmässigen Rückforderung (abzgl. Bearbeitunsgebühr CHF 40.—). Für Ferienangebote gelten die Bestimmungen beim jeweiligen Angebot.
Datenschutz
Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten bearbeitet und weitergegeben werden. Details und die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website.
Versicherung / Haftung
Für alle unsere Angebote schliessen wir jegliche Haftung bei Unfällen, Schäden oder Verlusten aus. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Preisnachlass
Für Personen mit Ergänzungsleistungen und einem tiefen Vermögen ist ein Preisnachlass möglich. Informieren Sie sich vor der Anmeldung.
Beat Blättler, Leitung
Mittwoch 12. November 2025 15.00 Uhr
Cher Sarnen
Sie ermöglichen, dass Pro Senectute Obwalden auch zukünftig mit all ihren Angeboten für die Seniorinnen und Senioren da ist. Vielen Dank!
Unterstützen Sie uns mit einer kleineren oder grösseren Spende.
Jetzt online spenden mit Twint, Kreditkarte oder auf Rechnung.
Spendenkonto: CH85 8080 8007 6478 9509 2 Spende
Ihr Pro Senectute-Team in Obwalden
Manuela Eisenring Mitarbeiterin Administration
Silvia Bandschapp Kommunikation
Öffnungszeiten
Montag – Freitag, 08.00 – 11.30 Uhr
Pro Senectute Obwalden | Marktstrasse 5 | 6060 Sarnen 041 666 25 45 | info @ow.prosenectute.ch
Spätestens mit 55 sollten sich Besitzer eines Eigenheims einige wesentliche Fragen stellen. Denn zu diesem Zeitpunkt besteht noch viel Spielraum, um die nötigen finanziellen Vorkehrungen zu treffen.
raiffeisen.ch/wohnen55plus
mehr erfahren.