SPECIAL DESTINATIONS
fen. Oman heisst Farben sehen, Wohlgerüche atmen, Horizonte erahnen, extreme Kontraste physisch erleben, sich in endlosen Landschaften scheinbar verlieren.
Wüstenfüchse und Wölfe, Wüstenhasen und der Äthiopische Igel. Aber auch 180 verschiedene Vogelarten wurden hier bisher gesichtet, darunter so seltene wie die Houbara-Trappe.
www.oman.travel
Oman verfolgt eine strenge «grüne» Politik, und in den zahlreichen Naturschutzgebieten gedeihen beeindruckend viele Tierarten. Verschiedene Arten von Meeresschildkröten gehen alljährlich zur Eiablage an den Stränden von Ras Al Hadd, Ras Al Junayz und Massirah Islands an Land – ein Ereignis, das sich kein Ökotourist entgehen lassen sollte. Die Küstengewässer vor Musandam sind ausserdem Heimat vieler Wale und Delphine, und die Besucher können diese faszinierenden Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum bei einer der zahlreichen Walbeobachtungstouren erleben, die von lokalen Veranstaltern durchgeführt werden. Eine artenreiche Tierwelt weist die Region Salalah auf, welche der Monsun jedes Jahr mit üppigem Grün überzieht. Der Leopard, in der Region sonst nur selten anzutreffen, hat in der Bergregion Jebel Samhan in Dhofar eine sichere Heimat gefunden.
NICE TO KNOW
Neue Oper als Märchenpalast Placido Domingo war schon da, das London Philharmonic Orchestra auch, und die Teatro alla Scala Ballet Company führte «Giselle» auf. Die «Location», die diese grossen Namen und Ensembles empfängt, ist ein gewaltiger Neubau, der arabische Architekturtraditionen geschickt mit moderner KonzerthallenHightech verbindet. Das Royal Opera House Muscat gilt als ein Highlight der arabischen Welt. Das Opernhaus – ein Projekt des omanischen Herrschers Sultan Qaboos – ist bisher das einzige in den Golfstaaten. Es ist gelegen in der Hauptstadt Muscat im Stadtteil Al Qurum in der Nähe des Hotels Muscat Intercontinental. Die Oper zeichnet sich aus durch eine hervorragende Akustik und eine herausragende Bühnentechnik. Das Gebäude selbst wirkt sehr majestätisch und ist in islamisch-arabischer Architektur gebaut. Ein Besuch des Royal Opera House Muscat ist für alle Opernfans ein Muss.
Oman fehlt alles Grosse, Anmassende, Laute. Aber gerade dies macht das Land zu einem aussergewöhnlichen Reiseziel, gibt dem Besucher aus der Welt der Hektik eine Chance, sich wieder auf sein Menschsein zu besinnen und seine Wahrnehmung zu schär-
30