Ouschteren
zu Gréiwemaacher 22. Auflage von „Maacher Oart“ am Osterwochenende Seit 1995 gehören jene Kunstausstellungen, die das Osterwochenende prägen, zum Festprogramm der Moselmetropole Grevenmacher. 2016 kann man die Ausstellungen, für welche sich die Kulturkommission verantwortlich zeichnet, an sechs verschiedenen Orten besuchen. In der Kellerei Bernard-Massard wartet Andreas Hamacher mit Stahlskulpturen auf und Emil Antony zeigt „Senses of Africa“. Im Osburg-Keller ist Dina Paulus mit Acrylmalerei sowie mit Zeichnungen zum Projekt „Soen- a Legendepad“ präsent, derweil Nico Hienckes im Osburg-Garten Skulpturen aus Beton und Eisen vorstellt. Im neuen Stadthaus, wo die Pläne für die monumentale Skulptur „Loscht op Maacher“ von Nico Hienckes zu sehen sind, hat Pierre Bayonnove sich des Themas „Zu Maacher“ angenommen. Im Festsaal des Altersheimes zeigt das Personal des HPPA eigene Kreationen, genau wie die Mitglieder des Fotoclubs „Flash“ im Saal Paul Faber in der Vinsmoselle-Kellerei. Dort ist auch die Restrospektive „125 Joar Eisebunnslinn Waasserbëlleg-Gréiwemaacher“ zu bewundern. Alle Ausstellungen sind geöffnet vom 26.-28. März, jeweils von 14.0018.00 Uhr. Bei freiem Eintritt ist eine Spende zugunsten von Télévie willkommen.
Gréiwemaacher: DP Sektioun Maacher huet bei hirem neie Gemengeconseiller Patrick Frieden e Baam geplanzt
Gréiwemaacher: Generalversammlung vum Photo Club "Flash"
18 Muselzeidung