4 minute read

The spirit lives on – Gedanken zu B.P.

„Die Reise geht ohne Baden-Powell weiter …“ titelte ein Beitrag im ppö brief 3/2022 über eine neue Biografie unseres Gründers aus der Feder der britischen Journalistin Lorraine Gibson. Das Buch eben gelesen habend, war ich vom ‘Resümee‘ des Rezensenten irritiert. Von Michael Wukoschitz

Advertisement

Zwar finde auch ich, dass die von Lorraine Gibson verfasste Biografie eine erfreuliche neue Perspektive auf Leben und Persönlichkeit Baden-Powells bietet und gut lesbar ist Sie schafft es, dem Leser die gesellschaftlichen Verhältnisse des viktorianischen und edwardianischen Zeitalters näherzubringen und ein Bild des Umfelds zu vermitteln, das Baden-Powell geprägt hat Wo sich der Artikel aber mit Baden-Powell befasst, schlägt er weitgehend in eine Anklage um, während das Buch ausgewogen bleibt und sogar eine deutlich positive Grundstimmung gegenüber Baden-Powell erkennen lässt An die Einhaltung journalistischer Sorgfalt gewöhnt, hütet sich Lorraine Gibson vor einseitigen Zuschreibungen

Fake News

Eindrücklich schildert Gibson, wie Baden-Powell schon als Kind das Erlebnis unter freiem Himmel dem Schulunterricht vorzog („… he would, wherever possible, use his wiles to escape the confines of the school, plunging deep into the sorrounding woods, which was utterly forbidden and, therefore, all the more alluring to the young won‘tbe-told …“ Gibson, 32) und mit seinen Brüdern die englische Südküste im Segelboot abfuhr – samt unbefugter Übernachtung auf der später für die Pfadfinderbewegung so bedeutsamen Insel Brownsea

Die Rezension im ppö brief will hingegen eine nur „wenig abenteuerlustige“ Kindheit erkennen

Das Buch beschreibt, wie B�P� eher zufällig eine militärische Laufbahn einschlägt, sich aber bald durch außergewöhnliche Fähigkeiten in der militärischen Aufklärung und Analyse von Kampfhandlungen anhand von Spuren profilieren kann und die Aufmerksamkeit seiner Vorgesetzten auf sich zieht

Die Rezension sieht einen Karrieristen, der „Protektion ausnutzend den Karrierepfad eines Kolonialoffiziers verfolgt“

Gibson tritt B P keineswegs unkritisch gegenüber� Insbesondere zur militärgerichtlichen Verurteilung und Erschießung des Matabele-Häuptlings Uwini, dem zuvor Schonung seines Lebens zugesi-

Diese Ideen hielt B P im Buch „Aids to Scouting“ fest Gleich das erste Kapitel befasst sich unter dem Titel „Pluck, Self-Reliance, and Discretion“ („Mut, Eigenständigkeit und Umsicht“) mit Eigenschaften, die wesentliche Merkmale der pfadfinderischen Erziehungsmethode werden sollten B P propagiert eigenverantwortliches Handeln statt Befehlshörigkeit

Zur Überraschung B P ‘s verwendeten auch Erziehungseinrichtungen das Buch Er schrieb daher „Scouting for Boys“, das (nach praktischer Erprobung der Methode auf der Insel Brownsea) Grundlage der Pfadfinderbewegung wurde

Wenn B P jemanden „kopiert“ hat, dann sich selbst – ein „Diebstahl geistigen Eigentums“ ist das nicht

Bereit für dein nächstes Abenteuer?

chert worden war, findet Gibson deutliche Worte („The papers … show that Baden-Powell did authorise an illegal execution, … which today would almost certainly constitute a war crime“ Gibson, 119)� Bei der Verteidigung von Mafeking kann sie entgegen anderslautenden Vorwürfen keine Kriegsverbrechen erkennen (Gibson, 145) Sie legt auch dar, dass B P seine Rolle in Mafeking eher herunterspielte als sich damit zu brüsten

Die Rezension betrachtet B P als „rassistisch und imperialistisch“, will „historisch eindeutig belegte Kriegsverbrechen“ erkennen und unterstellt ihm, seine Taten in Mafeking „überzeichnet“ zu haben�

Von „Aids to Scouting“ zu „Scouting for Boys”

Noch in Indien entwickelte B P völlig neue Ideen für die militärische Ausbildung, weg von einer Wahrnehmung der Truppe als gleichförmige Einheit von Befehlsempfängern, hin zur Förderung von Individuen nach ihren jeweiligen Fähigkeiten zum Idealbild des „Scout“ als militärischem Aufklärer, Spurenleser und Kundschafter („He was probably the only officer in the army thinking of his men as individuals in this way It was revolutionary …” Gibson, 65)

Alles für dein OutdoorAbenteuer

und spezielle Preise für Gruppen www.haengemattenshop.com/pfadfinder

Fortschritt durch Rückbesinnung

In der „Presse“ vom 19 Jänner 2023 erläutert der Wildnispädagoge Bastian Barucker die hohe Bedeutung von Naturerfahrungen und des Erlebens von Gemeinschaft in der Natur, das auch die Kreativität fördert „Waldkindergärten“, bei denen die Betreuung der Kinder fast ausschließlich in freier Natur stattfindet, erfahren regen Zulauf

Dies bestätigt, was B�P� schon zu Beginn des 20 Jahrhunderts vertreten hat – Jahrzehnte, bevor Camping-Urlaube populär wurden Weiteres Merkmal der pfadfin- derischen Erziehungsmethode ist das Patrullen-System: Kleingruppen, in denen die Kinder Aufgaben nach ihren Talenten aufteilen und eigenständig erledigen Der Wert dieser Erziehungsform ist längst auch in der Sozialpädagogik anerkannt

Unbestritten ist, dass sich jede Jugendbewegung weiterentwickeln muss Paradoxerweise scheinen die Pfadfinder aber gerade dann auf der Höhe der Zeit (oder dieser voraus), wenn sie sich auf jene Grundsätze und Methoden rückbesinnen, die B P entwickelt hat Anstatt mit B P „abzuschließen“, sollte die von Gibson vorgelegte Biografie Anlass sein, sich auf die grundlegenden Werte und Methoden der Pfadfinderbewegung rückzubesinnen, die an Aktualität nichts verloren haben�

Vom Outdoor-Heimabend bis zum Pfingst- und Wochenendlager, vom ausgedehnten Geländespiel bis zum gemütlichen Abend am Lagerfeuer: mit dem Frühling erwachen auch die (Pfadfinder-)Abenteuergeister neu. Und dabei ist der Scout Shop gerne dein nachhaltiger und erprobter Begleiter.

Wir haben die vergangenen Monate intensiv genutzt, um die Lagerstände kräftig aufzufüllen und zusammen mit dem Bundesverband auch laufend an der Weiterentwicklung des Sortiments gearbeitet Vom Hut bis zu den Pfadfinder-Socken liegt nun alles bereit, um dich für dein nächstes Abenteuer auszustatten Und zwar nachhaltig

Dein Abenteuer – unser aller Beitrag

Nachhaltigkeit begleitet unsere Produkte durch den gesamten Kreislauf: beginnend bei der Produktion, wo wir auf hochwertige Materialien und langlebige Produkte setzen, die allesamt mit dem Ökotex-Zertifikat geprüft sind und etwa wie beim roten Hemden- und Blusen-Stoff aus Bio- und Fairtrade-Baumwolle gefertigt werden Oder wo – wie etwa bei der Neuauflage der beliebten Fleecejacke – recyceltes Polyestermaterial zum Einsatz kommt� Ganz wichtig ist uns auch bei Verpackung und Logistik möglichst ressourcenschonend zu handeln In unserer Zentrale im Burgenland wird liebevoll von Hand eingepackt und möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet Während bei Textilriesen immer noch Retourwaren einfach vernichtet werden, wird bei uns jedes Stück, das zurückkommt, sorgfältig geprüft und – wann immer möglich – auch weiterverwendet�

Beim Transport kannst du dann ein wichtiges Wörtchen mitreden: bei Gruppenbestellungen – also Sammelbestellungen über deine Pfadfinder*innengruppe - profitierst du nicht nur vom eigenen Gruppenrabatt, du kannst damit auch ganz aktiv mithelfen Transportwege zu reduzieren Wenn du in der Nähe wohnst, ist natürlich auch die Abholung in unserem BURG-

Shop in Perchtoldsdorf eine klimafreundliche Option�

Laufend Neues im Scout Shop

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, dass die Umstellung und Einführung neuer Produkte immer Schritt für Schritt erfolgt und ohne bereits produzierte Ware zu vernichten

Parallel dazu arbeiten wir laufend an der Umsetzung neuer Ideen und auch an der Optimierung bestehender Uniform-Teile�

Wusstest du etwa, dass die Bereitschaftstasche erst kürzlich mit steirischem Know-How weiterentwickelt und neu aufgelegt wurde? Oder, dass die Stufenshirts für Biber und RaRo völlig neu designt und in prämierter Bio-Baumwolle neugefertigt werden?

Erweitert und ergänzt wird unser Sortiment durch Produkte, die euch das Pfadfinder*innen-Leben ein bisschen erleichtern oder auch einfach versüßen sollen Dazu zählt auch unser Dusch- bzw� Handtuch aus österreichischer Produktion, 100 % Bio-Baumwolle und mit praktischem KarabinerAnhänger ausgestattet

Mehr Individualität?

Du hast ganz individuelle Vorstellungen für dich und deine Pfadfinder*innen-Gruppe und möchtest etwa ein eigenes Gruppen-T-Shirt umsetzen oder euer Halstuch neu auflegen? Mit all unserem Scout Shop-Know How, aber auch unserem großen Lager an Stoffen und der langjährigen Erfahrung in der Textilbranche stehen wir euch gerne zur Verfügung! Wir beantworten deine Fragen, tüfteln mit dir an Lösungen und setzen deine Idee maßgeschneidert für dich und deine Gruppe um

Schaut vorbei auf burghemden.at bzw schreibt uns an order@burghemden.at!