1 minute read

Sei dabei bei der 4. Österr. Jugendkonferenz und gestalte Politik aktiv mit!

Der Klimawandel ist seit Jahren eine der größten Zukunftssorgen der jungen Generation. Um die Frage zu klären, wie sich Österreichs Jugend ein nachhaltiges und inklusives Europa vorstellt, hat die Koordinierungsstelle des EU-Jugenddialogs in der Bundesjugendvertretung (BJV) eine österreichweite Umfrage durchgeführt. Insgesamt wurden mehr als 1.500 junge Menschen unter 30 Jahren von April bis September 2022 befragt.

Und die Ergebnisse zeigen vor allem ein Problem auf, das die Politik ernstnehmen sollte: Das Verhältnis von jungen Menschen zur Politik ist angespannt, vor allem wenn es um das Thema Klima geht Drei Viertel der unter 30-Jährigen haben das Gefühl, dass ihre Anliegen zum Klima von der Politik nicht ernstgenommen werden Die Bundesjugendvertretung konnte durch die Befragung sehr viele Meinungen, Forderungen und Bedürfnisse junger Menschen für ein nachhaltiges und inklusives Europa abfragen Junge Menschen wünschen sich etwa mehr Klimabildung und gleiche Möglichkeiten für alle jungen Menschen, sich einzubringen Es gibt viele konkrete Ideen und Vorschläge, die ein nachhaltiges und inklusives Europa möglich machen können Mit diesen Ergebnissen wird nun weiterge-

Advertisement

4. Österreichische Jugendkonferenz

21 -23 Juni in Salzburg Jetzt arbeitet Einerseits werden die Ergebnisse der Befragung an Entscheidungsträger*innen verschiedener

Ebenen herangetragen Auch schafft die BJV Räume für Austausch und Dialog zwischen jungen Menschen und Entscheidungsträger*innen, wo über die Ergebnisse diskutiert werden kann: Etwa auf der 4 Österreichischen Jugendkonferenz, die von 21 bis 23 Juni in Salzburg stattfindet Jugendliche zwischen 16 und 30 Jahren können ab sofort anmelden und mit den Jugendlandesrät*innen in den Dialog treten Die Jugendkonferenz richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus allen Österreichischen Bundesländern und Südtirol Die Teilnahme ist kostenlos und es handelt sich um eine barrierearme Veranstaltung –Kosten für Inklusionsunterstützung können nach Absprache übernommen werden Es ist auch möglich, sich gemeinsam mit einer/einem Freund*in anzumelden�