Bhkw 1 2015 s17 primagas

Page 1

Versorgung erster LNG-Kunden in Deutschland

Der Transport des LNG vom Terminal in Rotterdam erfolgte durch den Logistikpartner.

Der Krefelder Energieversorger Primagas hat erstmals Liquefied Natural Gas (verflüssigtes Erdgas; LNG) an einen Kunden in Deutschland ausgeliefert. Der Großkunde aus dem Lebensmittelhandel betreibt damit künftig drei Blockheizkraftwerke. Primagas feiert eine Premiere: Am 10. Juli belieferte der Krefelder Energieversorger zum ersten Mal einen deutschen Kunden mit LNG. Die Anlage des Kunden besteht aus drei BHKW, die Strom und Wärme zum Heizen und Kühlen erzeugen werden sowie einer Verdampferanlage, die das stark gekühlte und dadurch verflüssigte Erdgas bei Bedarf wieder in den gasförmigen Zustand umwandelt. Der Transport des LNG vom Terminal in Rotterdam erfolgte durch den Logistikpartner PrimaLNG, der nach eigenen Angaben zu den Marktführern auf dem Kontinent gehört und über die modernste LNG-Tankwagenflotte Westeuropas verfügt. Hohe Energiedichte erleichtert Transport „LNG bietet dem Anwender eine flexible und leitungsunabhängige Energieversorgung mit Erdgas – auch dort, wo kein Erdgasanschluss vorhanden ist“, sagt Jobst-Dietrich Diercks, Geschäftsführer. Das Erdgas wird am Förderort auf -162 Grad gekühlt, dadurch verflüssigt und im Volumen reduziert:

LNG hat nur 1/600stel des Volumens von gasförmigem Erdgas und lässt sich somit gut in großen Mengen lagern und transportieren. Per Schiff wird das LNG weltweit in spezielle Tanklager verfrachtet und von dort per LKW an die Endkunden ausgeliefert.

Reduzierung der Energie­ kosten um bis zu 15 % LNG bietet Kunden viele Vorteile: Die weltweiten Gasvorkommen sind zwei bis dreimal höher als die Ölreserven, somit ist eine langfristige Verfügbarkeit gegeben. Es ist vielseitig einsetzbar, mit verschiedenen Anlagentechniken kompatibel und damit zukunftssicher. LNG-betriebene Anlagen sind meist wirtschaftlicher und umweltschonen­ der als die Heizöl oder Diesel betriebenen Alternativen: Das Einsparpotenzial liegt bei zehn bis 15 % der Energiekosten. „Die Auslieferung der ersten Tankfüllung ist ein wichtiger Meilenstein für unseren neuen Geschäftsbereich LNG“, sagt Thomas Landmann, Verkaufsdirektor. „Als Full ServiceAnbieter versorgt das Unternehmen Kunden nicht nur mit LNG. Wir planen und errichten auch Anlagen für unterschiedliche Zwecke und in verschiedenen Größen aktuell befinden sich bereits einige Anlagen im Bau.“

Über das Unternehmen: Die Krefelder gehören nach eigenen Angaben zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in Deutschland. Als eines der wenigen Unternehmen mit TÜV-geprüfter Servicequalität und TÜV-geprüfter Kundenzufriedenheit sieht man sich als Partner für alle Privathaushalte und Betriebe, die auf saubere Energien setzen. Rund 230 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um das Flüssiggas. Durch eine bundesweite Transportlogistik mit Zwischenlagern für mehrere Tausend Tonnen Flüssiggas steht der Hersteller für eine zeitnahe und sichere Versorgung. Man ist Teil der internationalen Initiative „Außergewöhnliche Energie“ und ist stolz darauf, mit Flüssiggas eine besonders vielseitige und umweltschonende Energie zu vertreiben. Bild: Primagas Energie GmbH & Co. KG info PRIMAGAS Energie GmbH & Co. KG: 47799 Krefeld Fon +49 (0) 21 51-85 23 19 www.primagas.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.