Pool 1x1 - Benutzerhandbuch

Page 19

IX. WICHTIGE HINWEISE zur Poolpflege

Prüfen Sie ein- bis zweimal pro Woche, ob der Chlorwert im Wasser stimmt (0,5 - 1,0 mg/l). Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 - 7,4 liegen.

spruch!). Wir empfehlen, diesen Wert alle zwei Wochen bzw. nach Regenfällen zu prüfen. Die Alkalinität muss mindestens zwischen 80 und 120 ppm gehalten werden. Für ein präzises Messergebnis mit wenig Aufwand empfehlen wir die Verwendung eines digitalen Testgerätes, wie zB. den Pool Lab 1.0. PP-Tipp: Sollten Sie Brunnenwasser oder Wasser unbekannter Herkunft verwenden, empfiehlt es sich, dieses vor dem Befüllen des Schwimmbeckens analysieren und aufbereiten zu lassen!

Zu hoher Chlorgehalt im Schwimmbeckenwasser kann Ihre Haut sowie Augen reizen und die Abdichtung ausbleichen. Die TAC (Gesamtalkalinität) zeigt an, bis zu welchem Grad das Schwimmbeckenwasser in der Lage ist, Säure zu neutralisieren. Eine ausgewogener TAC-Wert verhindert, dass der pH-Wert fluktuiert und außer Kontrolle gerät. Ein zu niedriger TAC-Wert kann zu Schäden an der Schwimmbadoberfläche führen (Kein Garantiean-

Sollte das Wasser nicht aus dem Trinkwassernetz oder aus einer geprüften Quelle stammen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich darin gelöste Metalle wie Eisen, Kupfer oder Mangan befinden. Diese Mineralien können in Verbindung mit den Chemikalien reagieren und zu Flecken auf der Pool-Oberfläche führen. Ist das der Fall, geben Sie Ihrem Poolwasser die erforderliche Menge an Metall Ex hinzu.

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Pool 1x1 - Benutzerhandbuch by Pool Partner - Issuu