Herbstzeit beim Pool Partner
Poolkompetenz seit 1997

POOL EINWINTERUNG
Wir erklären in wenigen Schritten, wie Sie den Pool einwintern und das Wasser im Frühjahr weiterverwenden können.
POOL PARTNER TIROL
Der Pool Partner eröffnet am 13. September in Kolsass mit tollen Eröffnungsangeboten und alle Pool Partner Standorte feiern mit.
POOL PARTNER INFOTAGE
Besuchen Sie von 19.-21.9.Ihren Pool Partner Shop. Es warten tolle Herbstangebote auf Sie. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
HERBSTSALE & ABVERKAUF
Sichern Sie sich Top-Produkte zu Bestpreisen und freuen Sie sich jetzt schon auf den nächsten Sommer.

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Ein Pool zahlt sich immer aus!
Auch wenn der Frühling, außer einer Schönwetterphase im April, verregnet und kalt war, hat uns ein wunderschöner Sommer mehr als entschädigt und wir dürfen deshalb auf ein gutes Herbstgeschäft hoffen.
Die Poolbranche hängt mit der Baukonjunktur eng zusammen, dementsprechend ist auch unsere Branche von starken Rückgängen betroffen. Auf der anderen Seite profitiert unsere Branche in schwierigen Zeiten, und von teuren Urlaubsreisen, es wird verstärkt in Haus und Garten investiert.
Ein Pool steigert die Lebensqualität, den Wert des Eigenheims und fördert die Familienbande.
Wir leben in einer Welt, in der viele grausame Kriege stattfinden und es ist weit und breit kein Frieden in Sicht. Es besteht offensichtlich kein wirkliches Interesse, die Konflikte zu beenden. Ohnmächtig müssen wir zusehen, wie einige wenige davon profitieren. Der österreichische Mittelstand leidet unter hohen Preisen und Steuerlasten, nahezu in allen Wirtschaftsbereichen wird Personal abgebaut. Österreich befindet sich seit mehreren Quartalen in einer Rezession und es sind keine konjunkturbelebenden Maßnahmen in Sicht.
Wir befinden uns wieder im Wahlkampf, der Kampf um die Futterkrippe ist voll im Gange. Lassen wir uns überraschen, wie die nächste Wahl ausgeht und sich die neue Regierung zusammensetzt. Es fehlt eine echte Mittelstandspartei in unserem Lande. Nichtsdestotrotz werden die fleißigen Österreicherinnen und Österreicher, die dieses System aufrecht erhalten, auch diese Krise wieder meistern.
Bleiben wir optimistisch und glauben wir daran, dass am Ende das Gute siegen wird, die Kriege enden und wir wieder besseren Zeiten entgegensehen.
In diesem Sinne möchte ich mich bedanken, dass Sie uns mit Ihren Einkäufen und Empfehlungen weiter unterstützen, diese sind wichtiger denn je, bleiben Sie uns gewogen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst und Winter – bleiben Sie vor allem positiv und gesund.
ALLES
Vorbereitung
Vor der Einwinterung müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Becken kein Wasser verliert. Undichte Stellen sollten unbedingt abgedichtet werden, um Frostschäden zu vermeiden. Stellen Sie den pHWert auf 7,0-7,4 ein und geben Sie noch einmal das von Ihnen verwendete Desinfektionsmittel zu.
Filteranlage
Bevor Sie die Filteranlage einwintern, sollten Sie diese noch einmal kräftig rückspülen. Senken Sie anschließend den Wasserstand ca. 10 cm unter die Einbauteile (Einströmdüse oder Gegenstromanlage) ab, um Frostschäden zu verhindern. In der Regel befindet sich die Düse ca. 35-40 cm unter dem oberen Beckenrand. Sollte Ihr Pool tiefer liegende Düsen aufweisen, ist es nötig, diese mit den dazu passenden Winterstopfen (Verschlussstoppeln) zu verschließen, damit der Wasserstand nicht unter diese gesenkt werden muss. Bei Scheinwerfern sollte der Wasserstand ca. 15 cm unter die Unterkante des Scheinwerfers abgesenkt oder der Scheinwerfereinsatz (Lampe) demontiert werden. Folien- und Polyesterbecken müssen über den Winter stets mindestens zur Hälfte befüllt bleiben, um den nötigen Gegendruck zum Erdreich und die Spannung der Folie zu gewährleisten.
Schmutzrand
Reinigen Sie den Schmutzrand entlang der Wasserlinie mit einem alkalischen Reiniger. Kalkablagerungen sollten mit einem sauren Beckenreiniger behandelt werden
Wintermittel
Nachdem Sie den Wasserstand Ihres Pools abgesenkt und den Rand gesäubert haben, ist es nötig, die richtige Menge Wintermittel zuzugeben. Die Menge, die Sie zugeben müssen, hängt vom Beckeninhalt, sowie vom Härtegrad ihres Wassers ab - diesen können Sie bei Ihrem örtlichen Wasserwerk oder der Gemeinde erfragen.
Dosierangaben:
Ca. 0,3 l bis 10 °dH / 10m3
Ca. 0,6 l bis 20 °dH / 10m3
Beispiel: Bei einem Schwimmbad von 5,5 m x 1,2 m mit ca. 30m3 Beckeninhalt und einer Wasserhärte von 10 ° dH benötigen Sie ca. 0,9 l Wintermittel. Zugabe des Wintermittels
Haben Sie die richtige Menge berechnet, verdünnen Sie das Mittel in einem Verhältnis von 1:10 (1l Wintermittel auf 10 l Wasser ) und verteilen Sie es über die gesamte Beckenoberfläche.
Wirkung des Wintermittels
Dieses hoch wirksame, phosphatfreie Mittel wirkt effektiv gegen Kalk und Algen und verhindert, dass sich über die Wintermonate hartnäckige Ablagerungen bilden. Dadurch wird eine einfache, schnelle Frühjahrsreinigung gewährleistet.
Ihr Pool Partner Erich Artner und sein tolles Team Variante 2
Einwinterung des Filters
Nachdem Sie Ihre Anlage noch einmal kräftig rück- gespült haben, sollten Sie diese unter Beachtung der Betriebsanleitung einwintern. Entfernen Sie dazu die Ablassschrauben am Kessel sowie der Pumpe und entleeren Sie die Pumpe zur Gänze. Filterschläuche sollten abmontiert werden. Rohrleitungen sind zu entleeren. Sollte Ihr Schwimmbad mit einer Gegenstromanlage ausgerüstet sein, ist der Wasserstand ca. 10 cm unter diese abzusenken. Entleerungsschrauben sollten laut Beschreibung entfernt werden, damit die Anlage entleert wird.
Winterplanen
Als Schutz vor UV-Strahlung und Umwelteinflüsse empfehlen wir die Verwendung unserer speziellen Winterplanen für Stahlwandbecken und Rechteckbecken
Wie Sie am besten vorgehen, wenn Sie Ihr Poolwasser im Frühling weiterverwenden wollen Sie sollten Ihren Pool möglichst spät einwintern (Ende Oktober). Vor der Einwinterung sollte die Filteranlage mindestens drei Minuten rückgespült werden. Senken Sie nach Entleerung bzw. Einwinterung der Sandfilteranlage laut Beschreibung den Wasserstand um zirka 10 cm unter die Einströmdüsen ab.
Reinigen Sie den oberen Schmutzrand des Wassers mit Randreinigern und Nanoschwämmen. Bei zusätzlichen, tiefliegenden Düsen sollten diese mit Winterstoppeln verschlossen werden. Lösen Sie ca. 100 Gramm Chlorgranulat pro 10 m3 in einem Eimer oder Gießkanne mit lauwarmem Wasser und verteilen Sie diese Mischung gleichmäßig über die Oberfläche. Danach mischen Sie je nach Wasserhärte und Poolgröße 1 - 3 l schaumarmes Winterschutzmittel in lauwarmen Wasser an und verteilen es ebenfalls über die Wasseroberfläche. Abschließend sollte die Montage der Winterabdeckung erfolgen.
Wichtiger Hinweis zur Weiterverwendung Je nach Witterung sollte der Pool zeitig im Frühjahr (Anfang bis Mitte April) aufgefüllt und der Filter wieder in Betrieb genommen werden. Andernfalls kann das Wasser unter der Plane grün werden und muss abgelassen werden.
PP-Energiespartipp
Im Herbst und Frühjahr kann die Laufzeit der Filteranlage um zirka 60 % reduziert werden. Wenn Sie über keine frequenzgesteuerte Pumpe verfügen, empfehlen wir die Verwendung unseres neuen Energy-Savers, der den Stromverbrauch um bis zu 60% reduzieren kann.
Genaue Infos auf unserer Website pool-partner.com/aktuelles/poolwasser-ueberwintern/
EINWINTERUNGSSERVICE
• Überprüfung der kompletten Anlage
• Entleerung der Rohrleitungen
• Einwinterung der Filter- und Dosieranlage
• Beigabe des Wintermittels & Montage der Winterabdeckung
• Entleerung und Demontage der Solardusche
• inkl. Anfahrtspauschale
• Beinhaltet 1,5 Servicestunden – Poolwasser muss vorher abgesenkt werden
Wir empfehlen vor der Einwinterung eine Erneuerung des Filtermediums (Glas oder Sand). JETZT NUR
DER HERBST IST DIE IDEALE ZEIT ZUM

POOLBAU IM HERBST
Der Herbst ist ideal für den Poolbau, da die Nachfrage in dieser Zeit geringer ist, was oft zu niedrigeren Baukosten führt. Bauunternehmen sind weniger ausgelastet, sodass sie sich stärker auf Ihr Projekt konzentrieren und schneller arbeiten können. Ihr Garten wird zudem weniger beeinträchtigt, da die meisten Pflanzen in die Ruhephase gehen. Das milde und stabile Herbstwetter bietet ideale Bedingungen für die Bauarbeiten, da es weniger extreme Hitze oder Regen gibt, die den Bau verzögern könnten. Wenn Sie im Herbst mit dem Bau beginnen, ist Ihr Pool zum nächsten Saisonstart bereit, sodass Sie an den ersten heißen Tagen direkt ins kühle Nass springen können.
POOLSANIERUNG - AUS ALT MACH NEU
In Österreich gibt es eine Vielzahl an Swimmingpools, die in die Jahre gekommen sind und ihren Glanz verloren haben. Oftmals werden sie nicht mehr genutzt, weil sie nicht mehr richtig funktionieren oder weil der Betrieb einfach keinen Spaß mehr macht. Durch eine professionelle Poolsanierung können alte Becken jedoch in kürzester Zeit wieder in ein Urlaubsparadies im eigenen Garten verwandelt werden.
Typische Maßnahmen im Rahmen einer Sanierung umfassen den Austausch der Technik, die Renovierung des Poolkörpers sowie die Verlegung einer neuen Poolfolie. Natürlich können auch zusätzliche Ausstattungselemente wie Unterwasserscheinwerfer, Gegenstromanlagen oder eine neue Pooltreppe installiert werden, um das Schwimmerlebnis zu optimieren.
Eine Poolsanierung kann je nach Umfang ein größeres Projekt sein, daher eignet sich die Herbstzeit ideal für die Umsetzung, weil der Garten nicht mehr so intensiv genutzt wird und die beständigere Witterung zu weniger Verzögerungen führt als im Frühjahr. Mit unserer 25-jährigen Erfahrung in der Branche wissen wir genau, worauf es bei einer gelungenen Sanierung ankommt und welche Schritte erforderlich sind, damit der Pool wieder Freude bereitet. Jede Sanierung wird individuell geplant und auf Ihre Wünsche abgestimmt. Bevor wir ein konkretes Angebot erstellen,


POOLBAUEN UND POOLSANIEREN
Die Zeit bis dahin können Sie nutzen, um die Gestaltung und Planung in Ruhe abzuschließen. Außerdem profitieren Sie von attraktiven Herbstangeboten und sichern sich mögliche Preisnachlässe, bevor es zu Preiserhöhungen kommt.

Nutzen Sie den Handwerkerbonus und sparen Sie bis zu 20% auf Montageleistungen
erfolgt eine umfassende Analyse der bestehenden Anlage. Diese umfasst eine Druckprobe, die Überprüfung der Einbauteile sowie gegebenenfalls die Demotage der Folie. Gerne übernehmen wir auch Stemm- und Spachtelarbeiten.
Mit unserem neuen Sanierungskonzept (siehe unten) können wir eine schnelle Umsetzung garantieren, die auch stark veraltete Beckenkörper in kurzer Zeit wieder in Traumpools verwandelt. Dabei wird vor dem bestehenden Beckenkörper eine Wand mit Sandwichpaneelen vorgebaut. Bei dieser Methode verkleinert sich zwar die Beckenlänge und -breite jeweils um 20 cm, dafür können die neuen Rohrleitungen problemlos ziwschen den bestehenden und den neuen Wänden verlegt werden. Der Zwischenraum wird von uns mit druckfreiem Material aufgefüllt. Auf Wunsch können wir auch Technikschächte, Treppen und Sitzbänke einbauen. Der Vorteil dieser Methode liegt insbesonders in der raschen Umsetzbarkeit, der besseren Planbarkeit, der flexiblen Anwendungsmöglichkeiten und einem kalkulierbaren, fairen Preis.
Nähere Infos erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Pool Partner oder hier direkt eine kostenlose Beratung für Ihre individuelle Poolsanierung anfordern https://www.pool-partner.com/pool/poolsanierung/#anfrage




ERÖFFNUNG FILIALE TIROL
Seit 1999 sind wir auch in Tirol vertreten und haben die Marktführerschaft erreicht. Über 2800 aktive Kunden, die uns die Treue halten dürfen wir laufend beliefern und betreuen.
Aufgrund unserer Marktposition waren wir schon seit mehreren Jahren auf der Suche nach einem geeigneten Standort für eine Niederlassung. In Kolsass entlang der Tiroler Bundesstraße haben wir nun einen idealen Standort gefunden. Er befindet sich circa 20 km vor Innsbruck und liegt sehr zentral.
Ein großzügiger Verkaufs- und Schauraum sowie ein Lager stellen die Waren-Verfügbarkeit sicher. Natürlich möchten wir mit dem Standort Kolsass auch Pool-Besitzer, die noch nicht unsere Kunden sind, für uns gewinnen.
Für all jene, die an die Anschaffung eines Pools denken, stehen drei Schaupools zur Verfügung.
Diese Schwimmbecken sind besonders schön gestaltet, weil wir eine Kooperation mit der Stein & Fliesen Galerie eingegangen sind, um Komplettlösungen anzubieten.
Unser bestehendes langjähriges Team werden wir Schritt für Schritt aufrüsten und suchen für die nächste Saison zusätzliches Personal für den Verkauf und die Pool Montagen.
Die offizielle Eröffnung erfolgt am 13. und 14. September mit besonders attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen. Es würde uns sehr freuen, Sie in Kolsass begrüßen zu dürfen.

HERBSTSALE & LAGERABVERKAUF
Nutzen Sie den Handwerkerbonus!
Ihre Pooltechnik ist in die Jahre gekommen und ein Austausch ist nötig? Dafür ist der Herbst die richtige Zeit. Sie sparen sich Kosten, Preisanpassungen und Wartezeiten im Frühjahr.

Sandfilteranlagen
Aqua Clean 9000 bis 40 m3, Füllmenge 50 kg
inkl. Filtersand
Aqua Clean 11000 bis 50 m3, Füllmenge 75 kg
inkl. Filtersand
Vitalia 650 bis 60 m3, Füllmenge 175 kg
inkl. Filterglas 50% Filterglasperlen, 50% Filterglas
Filtermedien
Filterglasperlen 0,6 - 0,8 mm
filtert Partikel bis 3 Mikrometer
Filterglas Körnung 0,4 - 1 mm 20 kg, Wechsel nur alle 3 - 5 Jahre
Filtersand grob/fein
Körnung 0,4 - 0,8 mm/0, 8 - 1,2 mm
S00130 522,80€ 399,00
S00128 685,60€ 499,00
S00165 1.743,90€ 1.299,00

Z00423 74,90€ 59,90
Z00419 29,90€ 24,90
Z00405/6 12,90€ 10,90

Energysaver
Pool Partner Energysaver bis zu -50% Stromverbrauch K40433 369,00€ 299,90

Einfach nachrüsten und Strom und Betriebskosten sparen!

Kartuschenfilteranlage
Pool Partner 200 ECO bis 60 m3, frequenzgesteuert Smart Inverter Filterpumpe
Pool Partner Multicartridge ECO bis 80 m3, frequenzgesteuert Smart Inverter Filterpumpe

S00258 2,490,00€ 1.390,00
2,990,00€ 1.790,00
Pool Partner ÖKO-Sparanlage!
Rüsten Sie jetzt Ihre Filtertechnik auf eine Smart Inverter Anlage auf und sparen bis zu 60% Energie und mehr.

Sandfilteranlagen
Pool Partner 500 ECO bis 40 m3, Füllmenge 100 kg Smart Inverter Filterpumpe inkl. Filterglas 50% Filterglasperlen, 50% Filterglas
Filterglas
S00172 1,590,90€ 1.199,00




Filterpumpen
Filterpumpe Pool Partner ECO 230V / 1,5 PS / 1100W / 18 m³
Smart Inverter Filterpumpe S01164
Sparen Sie bis zu 60% Energie. Niedrigere Filtergeschwindigkeiten verbessern die Filterreinheit wesentlich.


WINTERPLANEN & WINTERZUSÄTZE JETZT IN AKTION

Winterplanen Rundbecken
Winterplane Ø 3,6 m BC00011 159,90
Winterplane Ø 4,6 m BC00013 179,90
Winterplane Ø 5,0 m BC00014 239,90
Winterplane Ø 5,5 m BC00015 259,90
Winterplane Ø 6,0 m BC00016 279,90
Winterplane Ø 7,0 m BC00017 369,90
Winterplane Ø 7,0 m BC00118 379,90
Übermaß Zugabe:
Winterplanen Ovalbecken
Winterplane 4,9 x 3,0 m BC00028 209,90
Winterplane 5,5 x 3,6 m BC00030 219,90
Winterplane 6,2 x 3,6 m BC00031 229,90
Winterplane 7,3 x3,7 m BC00032 329,90
Winterplane 8,0 x 4,0 m BC00034 369,90
Winterplane 9,15 x 4,6 m BC00035 399,90
Übermaß Zugabe:

Winterplane Rechteckbecken
60cm Abesenkung
Winterplane 6 x 3 m
inkl. Wassersäcke B00910 299,90
Winterplane 7 x 3,5 m
inkl. Wassersäcke B00911 499,90
Winterplane 8 x 4 m
inkl. Wassersäcke B00912 799,90
Winterplane 9 x 5 m
inkl. Wassersäcke B00913 899,90
Winterplane 10 x 5 m
inkl. Wassersäcke B00914 999,90


Winterzusätze
Wintermittel 1 l reicht für 30 m3
Wintermittel 3 l
Eisdruckpolster 50 x 23 x 5 cm
Kalkablagerungen! • auch bei Weiterverwendung des Poolwassers einsetzbar
Skimmerpolster (Druckausgleich)
Winterstoppel
Winterstoppel

Poolreinigung
Für Pools mit Überdachung und Rollläden
C00201 9,90
C00202 28,90
Z00200 5,90
Z00199 4,90
Z00201 1,90
Z00202 2,90

Filterreiniger 1l C00009 16,90
Randreiniger Sauer 1l C00103 9,90
Randreiniger Sauer 3l C00104 21,90
Bayrol Randfix - alkal. 1l C90003 12,90 Nano Schwamm 3stk. Z00099 12,90
Handschuh Scrubo Z00239 7,90







Pool Partner Zentrale Viktor-Kaplan-Strasse 4, 8750 Judenburg Telefon: 03572 42500 info@pool-partner.com
Verkaufsleiter Dragan Pavlovic PLZ: 8600-8999 pavlovic.dragan@pool-partner.com Telefon: 0664 883 88 505
Pool Partner Graz
PLZ: 8000-8599, 9400-9499 Gradner Straße 120-124, 8054 Graz Telefon: 0316 83 13 34 graz@pool-partner.com
Pool Partner Center Ost W, NÖ, Bgld. PLZ: 1010-3999 Südautobahnstraße 9, 2512 Tribuswinkel Telefon: 02252 25 24 01 traiskirchen@pool-partner.com
PLZ: 1010-1230, 3000-3099 Gerhard Pollak: 0664
2100–2299 Robert Kaufmann: 0660 8283 066 robert.kaufmann@pool-partner.com
Pool Partner Oberösterreich PLZ: 3300-3399. 4000-4799, 7500-7599 Manfred Schnell: 0676 84 2030 246 manfred.schnell@pool-partner.com
Pool Partner Salzburg
PLZ: 4800-4999 5000-5579, 5600-5799 Kasern 18a, 5101 Bergheim Telefon: 0662 454 386 salzburg@pool-partner.com
Pool Partner Kärnten PLZ: 5580–5599, 9000–9399, 9500–9999 Kurt Lackner: 0660 863 7788 kurt.lackner@pool-partner.com
Pool Partner Tirol PLZ: 6000-6799
Reinhard Wechselberger 0664 88 935 140 Auweg 2, 6114 Kolsass tirol@pool-partner.com
Pool Partner Vorarlberg PLZ 6700-6999
Bruggerstraße 24, 6973 Höchst Brunner