
1 minute read
1 2 Chlorilong Ulimate 7
Diese bindet das Chlor im Schwimmbadwasser; mit der Zugabe jeder Tablette wird der Isocyanurwert angehoben und daher nach einer Badesaison meist überschritten In der Folge entsteht zu viel gebundenes, nicht aktives Chlor und es kommt zu intensivem Chlorgeruch und möglichem Algenbefall trotz hoher Chlorwerte Die einzige Lösung für dieses Problem ist ein Wasserwechsel (mindestens 50%)
ACHTUNG: Bei der Arbeit mit Chlor sollten Sie direkten Hautkontakt vermeiden – tragen Sie Schutzkleidung und Handschuhe Achten Sie auch darauf, dass Chlorprodukte in konzentrierter Form nicht mit der Schwimmbadfolie und Kleidungsstücken in Berührung kommen, da dies zu Bleichflecken führen kann Nach einer Stoßchlorung erst wieder baden, wenn ein Chlorwert unter 3 mg/l gemessen wird Chlorprodukte dürfen niemals in konzentrierter Form direkt mit pH- oder anderen Produkten vermischt werden, es besteht Explosionsgefahr!
Advertisement
1.2 Chlorilong Ultimate 7 (Premium-Multitablette) Zwei-Phasen-Chlortablette 300g, mit 7 Funktionen für eine optimale und dauerhafte Desinfektion Anwendung: Führen Sie zuerst eine Rückspülung durch Vor Zugabe pH-Wert prüfen, Idealbereich 7,0 – 7,4 einstellen Der optimale Chlorwert liegt zwischen 0,5 und 1mg/l Dosierung bei laufender Umwälzpumpe ausschließlich über den Skimmer Der blaue Teil der Tablette zerfällt schnell und „verbrennt“ den trotz der Rückspülung verbliebenen Feinteile im Filter Der weiße Teil der Tablette pflegt 30 m³ Wasser gleichmäßig über ca 7 bis 10 Tage
Vorteile: 7 Funktionen für ultimative Wasserpflege 2-Phasen-Tablette: Kombination aus Schnell- und
Langsamdesinfektion Schritt 1: Tiefreinigung und Desinfektion des Filters Schritt2:Langzeitdesinfektion mit gleichzeitiger
Trübungsentfernung Löst sich langsam und rückstandsfrei auf Gleichmäßige Verteilung des Chlors Einfach in der Anwendung: Zugabe über Skimmer Schwermetallfrei, daher für alle Beckenarten auch für Metallbecken geeignet Der enthaltene Chlorstabilisator wirkt gegen zu schnellen Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung Chlorwert trotzdem regelmäßig messen und bei
Bedarf Chlorgranulat beigeben