Poolbar MiniMag 2009

Page 1

FESTIVAL #16 / 03.JUL - 16.AUG /Altes Hallenbad, Feldkirch, A

MUSIK & KULTUR VON NISCHEN BIS POP Art Brut Keziah Jones Trail Of Dead Guru‘s Jazzmatazz Grandmaster Flash BINDER & KRIEGLSTEIN Laokoongruppe Dropkick Murphys Buraka Som Sistema

Boban I Marko Markovic Orkestar Portugal. The Man Calexico Morcheeba Does It Offend You, Yeah? Jennifer Rostock Minitel Rose Fiva & Kamp & PHEKT Zombie Nation

LAND OF THE FREE

Mediengruppe Telekommander The Rakes Telepathe Ed Rush Black Lips Carl Craig JAHCOUSTIX Anti-Flag


02 F������� FACTS

poolbar-Festival 2009 Musik und Kultur von Nischen bis Pop

Altes Hallenbad im Reichenfeldpark, Feldkirch, A

Eintrittspreise Immer möglichst günstig.

Tickets: Österreich: poolbar-Festival / Volksbanken in ganz Österreich / Ö-Ticket (oeticket.com / MediaMarkt & Libro) / Musikladen Feldkirch & Rankweil (T 05522 41000, musikladen.com) / Aha – Tipps&Infos Bregenz, Dornbirn, Bludenz / Feldkirch Tourismus (T 05522 73467, karten@feldkirch.at) / Dornbirn Tourismus / Bregenz Tourismus / wien-ticket.at

Immer Eintritt frei: zur Terrasse (inkl. DJs & Konzerte) zum Wohnzimmer zu Konzerten lokaler Bands jeden Mittwoch zu vielen weiteren Veranstaltungen Chillige Terrasse mit Programm Lauschige Terrasse mit Terrassenfeuer, Konzerten, brutkasten, DJs/DJanes und Open-Air-Sofas ab 19 Uhr

Schweiz & Liechtenstein: Ticketcorner (T 0900 800 800 CHF 1.19/min, ticketcorner.com) / Bro Records (T 071 230 00 80; St. Gallen, brorecords.com)

Öffnungszeiten Offen ab 19.00 Programmbeginn ab 20.30 jazzfrühstück um 11.00 Sperrstunde: mo–MI & So 02.00 DO–Sa sowie bei Hallenkonzerten 04.00

Deutschland: ticketmaster.de / Kartenhaus, T 01805 969 0000 (12 Ct/Min) / Etainme.de, T 0180 5040 300 (14 Ct/Min) etainme.de / Lindaupark Infotheke (T 0043 05522 41000)

Informationen Kinotickets-Reservierung und kostenlose MagazinBestellung unter ahoi@poolbar.at T +43 (0) 5522 73467

VORVERK AUF Täglich ErmäSSigungen für InhaberInnen der 360, Standard-AbonnentInnen. Freitags: VN-AbokartenermäSSigung

HIN & HEIM Taximal: Tel. 05522 / 84200, taximal.at ODER Nightliner-Bus am Wochenende bis 5 Uhr früh (meinbus.at) Freiluftveranstaltungen bei Regen im pool Die Veranstaltungsräume sind rauchfrei, geraucht wird nur im Wohnzimmer und auf der Terrasse. Feldkirch liegt an der Grenze zu Liechtenstein und zur Schweiz und 30 km südlich des Bodensees (und in allen Untersuchungen vorne)

w w w. v o l . a t

poolbar-Pass: Punktekarte für bis zu 12 Veranstaltungen € 59.(12 Punkte: Abendkassapreis bis € 6 = 1 Punkt / bis € 12 = 2 / bis € 18 = 3 / ab € 18: 4) Vorsicht – bei ausverkauften Veranstaltungen kann nur dann mit der Punktekarte Einlass garantiert werden, wenn vorab reserviert wurde oder das Eintrittsband vor 20:00 Uhr abgeholt wird. Saisonkarte: € 159.5-Jahres-Pass: € 500.Unterkunft poolbar-Packages mit Übernachtung & Tickets: bodensee-vorarlberg.com

Lindau D 40 km Feldkirch Nord

Sennwald CH 15 km

Innsbruck 150 km

Bahnhof Feldkirch

Feldkirch Süd

Zentrum Feldkirch

Genaue Beginnzeiten & Eintrittspreise & Newsletter-Abonnement & poolbar styleshop unter poolbar.at myspace.com/poolbar Danke für die Förderung: Feldkirch, Vorarlberg, BMUK, SKE Änderungen und Fehler bitte zu verzeihen

Vaduz FL 15 km

Altes Hallenbad


EDITORIAL

<

03

Liebe Freundinnen und Freunde von Nischen und Pop

ihr haltet sie in Händen – die Lightversion des 96 Seiten starken poolbar-Magazins. Handlich passt der kleine Infoguide mit gerade mal dem Nötigsten an Infos in jede Handtasche und jedes noch so voll gestopfte Handschuhfach, ist praktisch als Nachschlagewerk für das aktuelle Programm und zugleich ein gewitztes Mittel, euch den Mund wässrig zu machen und nach mehr verlangen zu lassen. Was es hier zu lesen gibt, ist lediglich ein – textlich teils stark gekürzter – Auszug aus dem mit Highlights aus allen Kunstsparten durchzogenen Programm. Stillt eure Neugier und den geholten Gusto durch das „große“ Magazin, in dem die Texte in ihrer ausführlichen Form sowie viele weitere Beiträge auf eure Lektüre warten (kostenlos bestellen unten: ahoi@poolbar.at oder T +43 (0)5522/73467).

Netzwerken in Zeiten der Depression Der möglichst unbeschwerte Ritt durch die kulturelle Prärie des „Land of the Free” wird v.a. durch ein großes Netzwerk ermöglicht. Wir freuen uns, dass uns auch in Zeiten, in denen die „Krise“ ein komfortabler Vorwand für eine Absage wäre, so viele PartnerInnen treu geblieben sind. Mit der Volksbank konnten wir bis 2011 sogar eine neue, starke Partnerin gewinnen. Das Ergebnis der Kooperation mit der v!sion rheintal lässt sich in Form der über das ganze Heft

„Land of the Free“ schreibt sich die poolbar heuer auf die Fahnen und verwandelt das Alte Hallenbad einmal mehr in einen Tummelplatz der Ideen und Visionen. Wie immer spielt Pioniergeist eine große Rolle, lässt die Programmwahl mutig in allen Farben schillern und verwandelt ein Stück Feldkirch für sechs Wochen in ein Zentrum für Pop- und Subkultur in Vorarlberg. Auf der Jagd nach neuen Genüssen zieht es jährlich tausende Kulturhungrige – nicht nur aus dem Ländle, sondern auch über die Grenzen hinaus – ins Alte Hallenbad und bestätigen den VeranstalterInnen einmal mehr, doch einiges richtig gemacht zu haben.

gestreuten Anzeigen begutachten. Das Autohaus Rudi Lins ermöglicht uns die Umsetzung eines Kunstprojektes, und die Hochschule Liechtenstein, gbd ZT, Josef Bertsch sowie Segel & Mehr schützen – wenn alles gut geht – unsere Gäste vor Wind & Wetter (s. Bild oben) Tradition haben auch unsere Kooperationen mit dem Kunsthaus Bregenz (KUB), Kunst aus der Zeit (KAZ) und dem Kunstmuseum Liechtenstein. Im Bereich Mode sind wir sehr aktiv, aber wir lügen uns nicht an: Andere – Focus on Fashion oder Artdesign Feldkirch – machen das besser. An einem

Von 3. Juli bis 16. August bietet das poolbar-Festival dieses Jahr seine verschiedenen Räume zur Verwendung, Begehung und Aneignung an. Pool, Wohnzimmer, Terrasse, Halle und der anliegende Park unterscheiden sich architektonisch wie programmatisch und bieten für jedeN bzw. jede Stimmung den richtigen Ort: Heiße Clubnacht oder angenehmer Chill Out, durchtanztes Konzert oder jazzige Frühstückslaune, Lesung oder Kino, Bühne oder Popquiz, Architektur oder Mode und vielleicht doch besser ein „und“ statt „oder“. Nicht immer muss man sich entscheiden, nicht immer gibt’s nur eine Lösung. Denn entgegen dem Sprichwort kann man in der poolbar auch gerne mehr als eines haben. Land of the Free. Sozusagen.

Strang in Sachen Werbung ziehen wir mit anderen Festivals wie z.B. Szene Open Air, Woodrock oder Burnout. Und: Ohne die Kooperation mit Red Bull kein Grandmaster Flash, ohne Eristoff Tracks kein Carl Craig, und ohne die neue sBox (ehem. Café Element) müssten unsere Bands und DJs hungrig auf die Bühne. Beispiele besonderer Kooperationen könnten das ganze Heft füllen. Danke im Speziellen an den Feuerwehrverband Vorarlberg für die Feuerwehrschläuche, aus denen unsere poolbar-Taschen gezaubert wurden, an Simon Perks & Musik Paul (Backline) und an den Arbeitersamariterbund (Sanitätsüberwachung) –

Für das poolbar-Team, Mirjam Bromundt

aber eigentlich natürlich an alle Mitwirkenden!


B R AU R E C H T S E I T D O N AU E S C H I N G E N

FÜRSTENBERG | NO. 3910 | LOGO + WAPPEN

Logo

farbig_ plan 4c

© ROMAN KLIS DESIGN | KK| PH5.1 | 02.01.2006

OPEN AIR FESTIVAL 2009

Sa. 29.8.‘09 Konstanz Bodenseestadion WWW.ROCK-AM-SEE.DE / WWW.KOKO.DE / TICKETHOTLINE 0049 7531 90 88 44


poolbar dancefloor: Freitags, Samstags und: Donnerstags!

DANCEFLOOR

<

05

poolbar dancefloor

„Früher war‘s besser” war bisher unangefochten unser effizientester poolbar-Becher-Aufdruck. Die dadurch auf den Punkt gebrachte Diskussion darüber, wie weit sich ein „Untergrund-Festival” weiterentwickeln darf, hatte sich durch den bissigen Slogan erledigt. Ja, wir tun es.

Unsere Service-Checker sind immer für dich da

Nicht zwanghaft, sondern aus Spaß. Nicht hastig, aber konsequent. Ein Schritt für heuer: Der „Dancefloor” wird erweitert. Während wir früher v.a. freitags und samstags nach den Konzerten die „Disco für Fortgeschrittene” betrieben haben, packen wir heuer den Donnerstag obendrauf und werten ihn heftig auf: Ab heuer starten wir zwar ebenfalls immer mit wenig Massenkompatiblem (Kurzfilmprogramme, Performances), lassen dann aber tanzbare, oft heftig gehypte Bands die Bühne stürmen und freuen uns auf die langen Clubnächte danach, die von ausgesuchten DJ-Teams gesteuert werden. Zusätzlich möchten wir euch die florierende österreichische VJ-Szene (motionlab.at, myspace.com/montagesauvage) ans Herz legen, die weltweit gebucht auch das poolbar-Festival beehren und die Beats entsprechend visuell untermalen wird. Eine detaillierte Liste aller Djs/Djanes/Vjs findet sich

www.lampert.at

im poolbar-Magazin und auf der Homepage.

P Juli– August 2009


06 M������� MUSIK

ART BRUT FR 03 JUL HALLE 21.30 UHR

Das poolbar-Festival ist vielfältig, ist bunt, ist abwechslungsreich und streckt seine Fühler nach allen kulturellen Seiten. Im Folgenden präsentieren wir aus Platzmangel eine Auswahl der diesjährigen Acts und das auch nur in teils stark gekürzter Form. Das vollständige Programm bzw. die ausführlichen Texte mit allen Informationen finden sich im „großen“ poolbarMagazin und auf der Homepage.

ART BRUT FR 03 JUL HALLE 21.30 UHR Was da den Auftakt zum diesjährigen poolbar-Festival macht, biedert sich nicht an und lässt sich auch nicht schleifen. Im Gegenteil: Da wird gedrängelt, gezogen, gefesselt und gewütet – und das mit ordentlich Strom in der Gitarre. „Emily Kane“ war die erste Single-Auskopplung des ersten Albums von Art Brut, welche im Mai 2005 an die Öffentlichkeit getragen wurde. Zusammen mit neuzeitlichen Rockbands wie Bloc Party, Kaiser Chiefs und Maximo Park rumpelten Art Brut schon über so manche Festivalbühne. Gerade rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Festivalsaison erscheint das neue Album von Art Brut. Alleine der Titel „Art Brut vs. Satan“ lässt Böses erahnen. Ebenso die Ankündigung auf der Homepage der Band: „It is a warning foretold for thousands of years. It is our final warning. It is Art Brut vs. Satan.“ Bis jetzt haben Art Brut ihre Versprechen immer gehalten, der Teufel wird sicher sein Fett weg kriegen und

Magazin kostenlos bestellen unter: ahoi@poolbar.at T +43(0)5522/73467

die Londoner die poolbar-Halle bereits zum Festivalauftakt zum Kochen bringen. (Mario Pavlik) artbrut.org.uk myspace.com/artbrut

KEZIAH JONES SA 04 JUL HALLE 21 UHR Vom russischen Pelz zum Zylinder mit Seidenband – alles geht –alles passt. Das ist Keziah Jones, der am liebsten tanzend, mit nacktem Oberkörper und Tschick im Mund die Bühne belebt. Sein Mix aus Funk, Blues, Jazz und Afrobeat ist mit anderen Funk-Kre-

6.-8. AUG.

LUSTENAU*AM*ALTEN*RHEIN

GUANO*APES SKA-PKETTCAR DANKO*JONES THE*SORROW

GRATIS HN ND BABERG ! BUS U RL

MONO&NIKITAMANN K.I.Z HARDCORE*SUPERSTARU.V.M.

www.szene.cc

MS NZ VORA HOHENE AUS GA EBUS AB AU SHUTTLUND LUSTEN KT! N. TA IM 20 MI

VORVERKAUF: VOLKSBANK, MUSIKLADEN BREGENZ UND FELDKIRCH, WWW.OETICKET.COM

ationen nicht zu vergleichen. Blufunk heißt der neue Stil, den er in seinem Debütalbum „Blufunk Is A Fact“ definiert, aber an keinen Kriterien festgemacht. Im zweiten Album beruft sich Keziah Jones auf traditionell afrikanische Klänge, entdeckt Psychedelic, setzt dann auf Pop. Den totalen Mainstream-Durchbruch verschafft ihm das nicht, auf den ganz großen Festivalbühnen ist er trotzdem zu Hause. Und auch die Punk-Szene kann Jones etwas abgewinnen, steht er doch für Veränderung, für „rebel groove“. Für ein selbstbestimmtes Leben. (Lena Hopp) myspace.com/keziahjones keziahjones.com


TRAIL OF DEAD MI 08 JUL HALLE 21.30 UHR

GURU‘S JAZZMATAZZ DO 09 JUL HALLE 20.30 UHR

MUSIK

TRAIL OF DEAD MI 08 JUL HALLE 21.30 UHR Instrumente zertrümmernd und zwei Schlagzeuge gleichzeitig be-

GURU‘S JAZZMATAZZ FEAT. SOLAR & THE 7 GRAND PLAYERS DO 09 JUL HALLE 20.30 UHR

spielend machten Trail of Dead Anfang dieses Jahrtausends auf sich

Gang Starr-Rapper Guru zählte zu den ersten, die HipHop

aufmerksam. Die Jungs aus Texas spielen zwischen dem Gestern und

im Jazz Swing verlautbarten. An und für sich eine aus-

Morgen der aktuellen Rockmusik, fernab der Zwänge kommerzieller

sichtsreiche Kombination. Aber wer seinen Namen aus der

Musikindustrie. Um ihre künstlerische Freiheit in Zukunft zu schützen,

Phrase „Gifted Unlimited Rhymes Universal“ ableitet, hat

gründeten Trail of Dead vor kurzem ihr eigenes Label „Richter Scale

sich noch höhere Ziele gesetzt. Im Solo-Projekt konstruiert

Records“ und stockten auf sechs fixe Bandmitglieder auf. Das neue

Guru deshalb eine mehr oder weniger inkonsequente Fusion

Album „The Century Of Self” wurde heuer im Februar veröffentlicht –

mit Funk/Latin/Soul, die er umso konsequenter zu blasiert

das Musikmagazin Visions spricht von „in Songs geformten Melodie-

chilligen Nummern verarbeitet. Eine gelungene Konstrukti-

Orgasmen“. Trail of Dead erfinden sich auch nach fünfzehn Jahren

on, denn allzu konstruiert klingt das Ganze gar nicht. Schon

Bandgeschichte immer wieder neu, ihr Freiheitsdrang ist sagenhaft,

eher nach ungerührtem Hüftschwung bei in den Kniekehlen

die musikalische Vielfalt geradezu unheimlich. Live zelebrieren sie das

hängendem Hosenboden – gut, dass mit der Band Jazz-

Zusammenspiel von Konstruktion und Dekonstruktion in exzessiv dy-

matazz ein verlässlicher Groove-Garant im Gefolge ist.

namischen Auftritten, die vor Spontaneität und Lebensfreude nur so

Überhaupt, dem Guru folgten so einige: The Roots, Jamiro-

strotzen. Von deren Können überzeugt man sich am besten aktiv mo-

quai, Macy Gray, Herbie Hancock, DJ Premier, sogar Donald

shend auf ihrem Konzert. (Stefan G. Meier)

Byrd und Damian Marley standen mit ihm auf der Bühne.

trailofdead.com

Diesmal werden sein Produzent Solar und das gemeinsame

myspace.com/trailofdead

Labelprojekt „7 Grand“ Gurus Sound aufmischen. Whirlpool

<

07

in der poolbar. (Lena Hopp) gurusjazzmatazz.net myspace.com/gurusjazzmatazz

»Unsere Großeltern haben ihr ganzes Leben in einem Dorf verbracht. Meine Generation ist kreuz und quer unterwegs. Gemeindegrenzen spielen für uns keine Rolle mehr.« Sara Burtscher, 23 Apothekenhelferin aus Bregenz

29 Gemeinden ein Lebensraum www.vision-rheintal.at


08 M������� MUSIK

GRANDMASTER FLASH FR 10 JUL POOL 22.30 UHR

RED BULL MUSIC ACADEMY: GRANDMASTER FLASH FR 10 JUL POOL 22.30 UHR

sind wir 1982 bei dem größten Hit von Grandmaster Flash And The

Als Joseph Saddler in den 70er Jahren verbotenerweise mit

Glitzer-Perücken und kurzen Jäckchen gibt es in dem fantastischen

den Vinyl Platten seines Vaters hantierte, ahnte noch nie-

You Tube Video discomäßige Tanzeinlagen. 2009 erschien das erste

mand, dass er dreißig Jahre später als einer der Gründervä-

Mal nach zwanzig Jahren wieder ein Studioalbum mit eigenen Tracks.

ter des HipHop in die Rock’n’Roll Hall of Fame aufgenommen

Auf „The Bridge“ arbeitete Flash u.a. mit Busta Rhymes, Q-Tip, Krs One

werden würde. Selbst gebastelte Soundsysteme, Block Par-

oder Snoop Dogg. Er zelebriert seine wöchentliche Radio Show „The

ties, neue Techniken des Mixens und Scratchens, und schon

Flash Mash“, und inzwischen spielen Drogen keine Rolle mehr, dafür

Furious Five: „The Message“. Gekleidet in Lack- und Leder-Leggings,

aber reichlich Grüner Tee. Grandmaster Flash ist ein Partygarant und wirft auch gerne mal so was wie Nirvana ins Rennen, wenn die Stimmung wieder mal am Siedepunkt ist. „Say Oh Yeah!“ (Katharina Meißnitzer) grandmasterflash.com myspace.com/grandmasterflashandthefuriousfive

VOLKSBANK SOMMERTICKET ...und der Sommer gehört dir

BINDER & KRIEGLSTEIN SA 11 JUL POOL 21.30 UHR Rainer Binder-Krieglstein ist singulär plural. Binder & Krieglstein arbeitet zumeist allein. Und dennoch ist der Grazer nie einsam: Er bedient sich eines breiten Spektrums an Musik und hat sich brauchbare Werkzeuge zwischen dubbigen Beats und stringentem Gesang zurechtgelegt. Feinfühlig arrangiert er Versatzstücke aus Jazz, Elek-

poolbar.at

tronik und einer Nuance Folk aneinander, verkoppelt sie und mischt aus ihnen den unverkennbar typischen Binder & Krieglstein-Sound. Ist er mal ganz einsam, so werden kurzerhand FreundInnen zur gemeinsamen Hausmusik eingeladen, in die poolbar gleich vier an der Zahl. Aus produktiven Symbiosen entstehen dann so interessante Dinge wie die Nummer „Piraten“, der Gustav ihre Stimme geliehen hat. Auf seinem neuesten Album „Alles verloren“ – 2007 von Shantels Essay Recordings, das mit seinem „Bucovina-Club“ in aller Munde ist, veröffentlicht – wurden bisherige Sounds verdichtet, auf eine durchgehende Leitlinie komprimiert und erhalten durch Shantels auf dem Balkan liegende Wurzeln eine einzigartige Tanzbarkeit. (Peter Schernhuber)

www.volksbank-vorarlberg.at

mikaella.org/bk myspace.com/bikri


BURAKA SOM SISTEMA DO 16 JUL HALLE 21.30 UHR

DROPKICK MURPHYS MI 15 JUL HALLE 21.30 UHR

MUSIK

<

09

DROPKICK MURPHYS MI 15 JUL HALLE 21.30 UHR In Boston landeten einst viele irische Auswanderer. Boston kann sich auch einer vitalen Punk-Szene rühmen. Da wundert es nicht, dass eine der besten irisch-amerikanischen Folk-Punk-Bands aus ebendieser Stadt stammt: die Dropkick Murphys. Mit dem Song „I’m Shipping Up To Boston“ schaffte es das gut gelaunte Quintett auf den Soundtrack von Scorseses „Departed“ – und in die Simpsons-Episode „Debarted“. Ihr aktuelles Album „The Meanest Of Times“ bringen sie mit nach Feld-

TO BE ANNOUNCED JUNI, 06/2009

kirch. (Carola Kilga) dropkickmurphys.com myspace.com/dropkickmurphys

Jarvis Cocker Little Boots Terminator Public Enemy No. 1 Zeno Clash

BURAKA SOM SISTEMA DO 16 JUL HALLE 21.30 UHR

Wie man mit Garagen-Rock und Post-Punk, mit KuhglockenDisco und Haltung im guten Mainstream ankommt

Musik Film Fashion es Gam

Cereals u.v.m. Maximilian Hecker, Tele, I Am TBA CD #19 mit Patrick Wolf,

In naher Zukunft versammelt sich das globale Dorf im Club von nebenan: Zumindest seit der Veröffentlichung des Debütalbums von Buraka Som Sistema erscheint diese Ansage als keineswegs utopisch. Mit der musikalischen Spielweise Kuduro erschließen sich

10.06.2009 Energie die du spürst. Die VKW sorgt dafür.

ad_Poolbar_MiniMag_60x30.indd 1

neue Ufer für den westeuropäischen Clubfloor. Dieses Ende der 80er / Anfang der 90er in Luanda, der Hauptstadt Angolas, entstandene stilistische Gemisch aus gefladertem Sampling westeuropäischer

Clubmusik, Baile-Funk und traditionellem Kizomba, hält nun siegessicher Einzug in Richtung der hiesigen Plattenteller. Buraka Som Sistema erweitern den Stilmischmasch des Kuduro um eine ernstere Note und ergänzen die Musik um durchaus politische Texte. Zusätzlich verschwand die eher als romantisch ausgelegte Spielweise des Kizumbo und wurde um eine etwas härtere Gangart des Afro-Tech, Dubstep, Baltimore Club, Ghetto Tech und Datenrecyclings erweitert. Es gelingt die tanzbare Symbiose aus afrikanischer Folk-Tradition, westlichem Club-Verständnis und postkolonialer Vergangenheitsbewältigung. (Philipp Lampert) enchufada.com myspace.com/burakasomsistema

16:10:12 U


10 M������� MUSIK

PORTUGAL.THE MAN SA 18 JUL POOL 23.30 UHR

BOBAN I MARKO MARKOVIC ORKESTAR FR 17 JUL HALLE 20.30 UHR

PORTUGAL.THE MAN SA 18 JUL POOL 23.30 UHR

Boban Markovic ist in Serbien ein Superstar: der Muhammad

Portugal.The Man klingt schön. Weniger als Name; vielmehr als mu-

Ali des Balkan Brass, sagt man. Er stammt aus einer Roma-

sikalisch bildreiches und lautmalerisches Werk klingt es und bleibt in

Familie, und bereits Großvater Markovic durfte im Serbien

einem klingen, noch lange, nachdem man es gehört hat. Intellektuell

der 30er Jahre für König Alexander aufspielen. Der Enkel

ansprechend, emotional mitreißend, durch den freien Fall des Seins

dagegen wird im winzigen serbischen Kaff Guca selbst zum

tragend – die Stimme von John Gourley. Man könnte von luftigen

König des „Festival of Brass-Music“. Dort treffen sich seit

Beatles-Balladen und glückseligen Vintage-Melodien schreiben. Von

1961 jedes Jahr die besten Blechbläser-Truppen des Bal-

Postcore im Pelzmantel des Soul. Von Progressive Rock im Retro-

kans, um mit 300.000 Gästen ein rauschendes Fest zu feiern

Rhythm. Aber dann sind da noch die Glockenspiel-Patterns, die Schun-

und nebenbei noch die beste Kapelle unter ihnen zu küren –

kelpassagen, die HipHop-Bässe. Und schließlich die klassischen

Boban Markovic gewann fünf Mal hintereinander. Nach der

Gitarrenriffs und -chords, die gerne auch akustisch in tröstend-

Gestaltung des Soundtracks für Emir Kusturicas vierstün-

melancholische Sphären entschweben. „Wir wollten sehr schwere

diges Epos „Underground“ und verstärkt durch Sohn Marko

Aufzeichnungen immer ganz ausreifen lassen. Nun haben wir das ge-

hält der „Mix aus archaischem Jazz mit Sentiment und süf-

schafft.“ Am Ende ihres Reifungsprozesses steht „Censored Colors“.

figem Balkan-Brass-Sound“ des Familienorchesters Einzug

Trotz des deutlichen Hier-und-Jetzt-Skeptizismus ein hoffnungsvoll

in Konzerthallen weltweit. Balkan, Gypsy, Roma, Blasmusik?

eigenständiges Album, das die Amerikaner mit in die poolbar bringen

Egal, wie‘s heißt. Spaß macht‘s und lässt das Tanzbein ganz

werden. (Lena Hopp)

von selber auf Touren kommen. (Andrea Heinz)

portugaltheman.net

myspace.com/bobanimarko

myspace.com/portugaltheman

»Der Raum von Bregenz bis Feldkirch funktioniert nahezu wie eine Stadt: ein großes Kultur- und Freizeitangebot, gut vernetzt mit S-Bahn und Bus - nur nachts fahren die Öffis zu selten.« Christoph Selner, 22, Student Feldkirch/Innsbruck

29 Gemeinden ein Lebensraum www.vision-rheintal.at


MUSIK

11

CALEXICO SA 18 JUL HALLE 21.30 UHR

MORCHEEBA SO 19 JUL HALLE 20.30 UHR

CALEXICO SA 18 JUL HALLE 21.30 UHR

singt aber schön, die Sängerin von Morcheeba.“ Die Sänge-

Würde es in der Musik ein Pendant zum Cinemascope-Format des

tige Regel in Gesprächen über Morcheeba. Denn das sollte

Kinos geben, Calexico hätten es erfunden und zur Perfektion ge-

man den Profis überlassen, und auf dem neuesten Album

bracht. In unendlich weiten und ausufernden Klangbildern zeichnen

„Dive Deep“ sind es sowieso nur noch Gastsängerinnen

die Herrschaften aus Tucson, Arizona, ihre Landschaften auf, um sie

und erstmals auch männliche Stimmen, die die Songs von

präzise auf eine instrumentale Nahaufnahme zu verdichten. Das 2008

Morcheeba füllen. Morcheeba machen Trip Hop, also Bri-

vorgelegte, bedachte und präzis ruhige Album „Carried To Dust“ lässt

stol Sound, also ein bisschen wie Dub, also verwandt mit

nachhaltige Klangbilder zurück und liefert die Stimmung gleich mit.

Trip Pop, also Abstract HipHop, kurz gesagt: Downbeat mit

Ein Blick in die Welt durch Instrumente und Gesang: wie im großartigen

Gesang. „Rome Wasn‘t Built In A Day“ ist von denen, „Trigger

Kino – nur um eine Nuance gemütlicher. (Peter Schernhuber)

Hippie“ auch und da gibt’s noch viel mehr: sechs Studioal-

casadecalexico.com

ben und einige Compilations. Wohl das größte Kaliber der

myspace.com/casadecalexico

Popgeschichte, das je im Alten Hallenbad gastierte.

rin nicht beim Namen zu nennen ist gleich eine zweite wich-

(Christian Pausch)

MORCHEEBA SO 19 JUL HALLE 20.30 UHR Über Morcheeba gibt es so viel zu sagen. Trotzdem sollte man sich vorher ein bisschen informieren, bevor man loslegt. Wichtigstes Detail: Morcheeba ist keine Solokünstlerin, sondern eine Band. Es heißt also nicht: „Die singt aber schön, die Morcheeba“, sondern höchstens: „Die

<

myspace.com/morcheeba


12 M������� MUSIK

DOES IT OFFEND YOU, YEAH? DO 23 JUL POOL 21.30 UHR

DOES IT OFFEND YOU, YEAH? DO 23 JUL POOL 21.30 UHR

macht und verstehen es geschickt, die Brücke zwischen zeitgemäßen

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort konnten Does It Offend

sich ganz nebenbei des mittlerweile sehr eng gezogenen Korsetts des

You, Yeah? noch um Haaresbreite auf den Zug in Richtung

britischen Gitarrenoverkills. (Philipp Lampert)

der gehypten New Rave-Welle springen. Mit dem Eskapis-

myspace.com/doesitoffendyou

Gitarrenanleihen und wummernden Beats zu schlagen und entledigen

mus der 90er und diversen Pop- bzw. Post-Punk-Verweisen Zoot Woman, Bloc Party als auch The Prodigy auf dem De-

JENNIFER ROSTOCK FR 24 JUL POOL 21.30 UHR

bütalbum der Readinger wieder, das zwar nichts gänzlich

Im Gegensatz zu vielen anderen Teenies, die von der großen Bandkar-

Neues ist, aber immer noch sehr erfrischend aus den Laut-

riere träumen, ist es nicht das Platzen der Traumblase, das die Sän-

sprecherboxen klingt. Dass man es hierbei mit keinem bil-

gerin Jennifer West und Tastendrücker Joe Walter dahin bringt, wo sie

ligen Plagiat zu tun hat, steht schon beim ersten Lauschen

jetzt sind. Es ist das Treffen mit ihrem späteren Produzenten Werner

fest. Does It Offend You, Yeah? haben ihre Hausaufgaben ge-

Krumme, das den Grundstein legen wird. Ortswechsel nach Berlin:

im Nacken, finden sich die Chemical Brothers, Daft Punk,

Alex, Christof und Baku steigen ein – Jennifer Rostock sind komplett. Seit 2007 rotzen Jennifer Rostock der Welt Textzeilen wie „Du ziehst hoch/Und spuckst deine Poesie/In jede Szenerie“ entgegen. Es ist nur schwer abzustreiten, dass sie sich im Fahrwasser von Bands wie Ideal wiederfinden, und doch verweigern sie sich mit ihrer Musik, die den Nerv der Zeit abtastet, dem Vorwurf, ein billiger NDW-Abklatsch zu sein. Punkiger Elektro-Pop mit Rock’n’Roll-Attitüde treibt die zynischen, sarkastischen Texte voran. LustprinzipfetischistInnen und EKG einer selbstbewussten Jugendkultur – Jennifer Rostock sind dann doch viel mehr als nur eine Spaß-Band, die auf ihrer Homepage schamlos und mit Charme Benjamin Leberts „Crazy“ und David Hasselhoff zitiert. (Peter Schernhuber) jenniferrostock.de myspace.com/jenniferrostock

CARAVAN DISCO: MINITEL ROSE (LIVE) SA 25 JUL POOL 22.30 UHR Junge Männerstimmen mit (sexiee) französischem Akzent auf Synthie-Schwaden und Elektro-Pop, gehüllt in ein pink-lila CD-Cover in brachialem Retro-Design. Quentin, Raphael und Romain aus dem französischen Nantes, die sich beim Mädchen Angaffen am Strand kennen gelernt haben, seither gemeinsam Minitel Rose heißen und mit


JENNIFER ROSTOCK FR 24 JUL POOL 21.30 UHR

CARAVAN DISCO: MINITEL ROSE (LIVE) SA 25 JUL POOL 22.30 UHR

MUSIK

ihrer Musik ganz offensichtlich alte Jugend-Traumata verarbeiten. Traumata, die vermutlich durch Knight Rider, Heather Locklear und Ghostbusters inklusive dazugehörigem Soundtrack hervorgerufen wurden. Also eine Sache, mit der sich die/der durchschnittliche mittzwanzigjährige Popkultur-KonsumentIn ganz gut identifizieren kann. Neben Neonfarben und Elektro aus den 80ern haben es die Herren auch mit Pop. Populäre Elektronik könnte man behaupten, denn immerhin ist das Minitel eine in Frankreich sehr populäre (und im Rest der Welt sehr unbekannte) technische Apparatur, eine Art interaktiver Onlinedienst. Vielleicht bringt es das rosafarbene Minitel ja zu etwas mehr und etwas weltweiterer Bekanntheit. Die steilen Trainigsoutfits sind sicher schon mal von Vorteil. (Andrea Heinz) myspace.com/minitelrose

Mit etwas Glück kannst Du bei der Eröffnung eines Aktiv- oder Studentenkontos eines von 20 der begehrten poolbar-T-Shirts gewinnen!

Auf dem Bild: das von Anna Hilti gestaltete Shirt mit den namhaftesten Bands des Festivals. Nur vor Ort und nur von autorisierten poolbar-MitarbeiterInnen wird mit Textilfarbstempel markiert, welches Konzert vom Träger/der Trägerin besucht wurde. Jedes Shirt ein Original.

<

13


14 M������� MUSIK

FM4 WOCHENENDE MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER FR 31 JUL POOL 20.30 UHR

FM4 TRIBE VIBES: FIVA + KAMP + DJ PHEKT DO 30 JUL POOL AB 20.30 UHR

war DJ Phekt zuständig. Der wird Fiva auch beim poolbar-Festival be-

Fiva MC heißt jetzt einfach nur Fiva. „Nach zehn Jahren auf

den sie alle gemeinsam den FM4 Tribe Vibes Abend füllen. „Es gibt neue

der Bühne hoffe ich doch, dass vielen Leuten bewusst ist,

Tracks vom Album, ein paar alte Nummern und, natürlich, Freestyle

was ich da so mache und was sie zu erwarten haben“, sagt

und gute Scratches.“ (Andrea Heinz)

die Münchnerin Nina Sonnenberg alias Fiva – und lässt die

fiva-radrum.de

„Berufsbezeichnung“ MC mittlerweile weg. Bekannt ge-

myspace.com/fivaradrum

gleiten, und zusammen mit Kamp, der seine eigene Show spielt, wer-

worden ist sie mit deutschsprachigem Rap, machte sich bei diversen Poetry Slams einen Namen als Spoken-WordKünstlerin und auch als Radiomoderatorin und Buchautorin ist sie aktiv. Gemeinsam mit DJ Radrum gründete sie 2005 ihr eigenes Label Kopfhörer Recordings, wo im Februar auch ihr mittlerweile drittes Album „Rotwild“ erschien. Die Texte „sind und bleiben Fiva“. Wenn auch „weniger verkopft“ und mit mehr Songs als Spoken Word-Nummern. Produziert wurde das Album übrigens von Flip von Texta, für die Cuts

MEDIENGRUPPE TELEKOMMANDER FR 31 JUL POOL 20.30 UHR Seit etwa einem Jahrzehnt kreuzen Florian Zwietnig und Gerald Mandl erfolgreich Rock, Punk, deutschen HipHop und Electronica zu einer einzigartigen Electroclash-Gattung. In der Berliner Untergrundszene groß geworden, veröffentlichen sie 2004 ihr erstes Album. Ohrwürmer wie „Trend“ (sieben Wochen Top10 in den FM4-Charts, davon zwei auf Platz 1) und „Kommanda“ von damals wirken noch heute. Zwei Jahre

! Die Welt dreht sich 360card.at

später folgt das Album „Näher am Menschen“, auf dem es vor Wortspielereien nur so wimmelt. Als wild, heiß und unzüchtig beschreiben sich die Jungs selbst. Sympathisch und schlau wirkt das ursprüngliche Electropunk-Duo auf der Bühne, zum ersten Mal mit Schlagzeuger als komplette Band. Auf geschwollene Halsschlagadern, progressive Parolenschleuderei, auf den Punkt gebrachte Gesellschaftskritik und eine geballte Ladung Bühnenpräsenz darf man gespannt sein, wenn das frisch gebackene Trio am 31. Juli im Alten Hallenbad einheizt. Kräf-

Sun & Fun, Outdoor & Abenteuer, Kunst & Kultur. Check den 360-Sommer: www.360card.at

tig und heftig. (Stefan G. Meier) mediengruppe-telekommander.com myspace.com/mediengruppetelekommander


FM4 WOCHENENDE ZOMBIE NATION (LIVE) FR 31 JUL POOL 22.30 UHR

FM4 WOCHENENDE THE RAKES SA 01 AUG HALLE 22.30 UHR

ZOMBIE NATION (LIVE) FR 31 JUL POOL 22.30 UHR

Synthesizerklänge und Alan Donohues kratzige, sprech-

Florian Senfters Hauptprojekt Zombie Nation liefert schwungvolle

misch. Live verstehen The Rakes es jedenfalls vortreff-

elektronische Instrumentalmusik – manchmal roh und ungehobelt,

lich zu überzeugen, da brauchen sie keine Vergleiche zu

dann wieder zutiefst melodisch und temperamentvoll. Im Gegensatz

scheuen. (Eva Zimmermann)

zu anderen DJs und Liveacts aus der Szene arrangiert Senfter seine

therakes.co.uk

Songs bei jedem Konzert komplett neu. Mit analogem Studioequip-

myspace.com/therakes

werk, ein dreschendes Klanguniversum irgendwo zwischen Electro und House. Von Anfang bis Ende durchdacht und tanzbar, mit Leidenschaft komponiert. Erinnert an 90er, illegale Parties, Acid als Nahrungsergänzungsmittel und Stroboskopgewitter als Ersatz für Sonnenlicht. Zum poolbar-Festival bringt Zombie Nation das brandneue Album „Zombielicious“ mit, auf dem Massive Drums und schmutzige Basslines zu Senfters Verbündeten zählen. Den Track „Kernkraft 400“ kennt übrigens fast jedeR. Musik aus der Unterwelt, die lebt. (Stefan G. Meier) zombienation.com myspace.com/zombienation1

THE RAKES SA 01 AUG HALLE 22.30 UHR Am Anfang lief es nicht so, wie es sollte: Trotz Hits wie „22 Grand Job“ und „Strasbourg“ gelang der Durchbruch nicht wirklich, auch nicht mit dem 2005 erscheinenden Debütalbum „Capture/Release“. Durchwegs guten Kritiken zum Trotz konnten sich The Rakes damals nicht gegen die vielen anderen Indie-Hype-Bands von der Insel durchsetzen und machten kurzerhand einen Ausflug ins Modegeschäft – als Testimonials für Louis Vuitton und Fred Perry. 2007 erschien der zweite Longplayer „Ten New Messages“ und erst zwei Jahre später machten The Rakes ihren dritten Anlauf: Sie entflohen der britischen Hauptstadt und nahmen in aller Ruhe ihr aktuelles Werk „Klang“ auf. Durchwegs eingängige Melodien („1989“) treffen pernde Drums („That’s The Reason“), die fast schon obligatorischen

<

15

gesangsähnliche Stimme. Laut ist „Klang“, rau und stür-

ment und Vintage-Synthesizern schafft er live ein einzigartiges Kunst-

auf zerrende, nervöse Gitarrenläufe („You’re In It“), treibende, schep-

MUSIK

:your festival radio


DO 09 JUL Guru‘s Jazzmatazz feat. Solar and The 7 Grand Players FR 10 JUL JJ1 & JJ2 Jukebox Soundsystem EINTRITT FREI FR 10 JUL Red Bull Music Academy Lecture mit Grandmaster Flash EINTRITT FREI FR 10 JUL Red Bull Music Academy: Grandmaster Flash + DJ Beware SA 11 JUL Popquiz EINTRITT FREI SA 11 JUL Noizeburger EINTRITT FREI SA 11 JUL illbilly the K.I.T.T. (Terrassenlesung presented by The Gap) EINTRITT FREI SA 11 JUL Laokoongruppe SA 11 JUL Binder & Krieglstein SA 11 JUL Leitstrahl (presented by BAT) SA 11 JUL G.rizo & Heiner Stahl SO 12 JUL Jazzfrühstück: Stickerei Jazz Trio & Coraline Richard SO 12 JUL Poetry Slam DI 14 JUL Film: Let‘s Make Money MI 15 JUL Civet MI 15 JUL Dropkick Murphys MI 15 JUL Saturday Night Freak Out EINTRITT FREI DO 16 JUL Kurzfilme: Best of Alpinale EINTRITT FREI

FR 03 JUL Bud EINTRITT FREI FR 03 JUL Golden Reef FR 03 JUL Art Brut FR 03 JUL Circus Collective EINTRITT FREI FR 03 JUL Frittenbude EINTRITT FREI SA 04 JUL Popquiz EINTRITT FREI SA 04 JUL Surprise Live Band EINTRITT FREI SA 04 JUL Mista KlegaZz EINTRITT FREI SA 04 JUL Keziah Jones SA 04 JUL Klangschau DJ-Team EINTRITT FREI SA 04 JUL Darby & Joan EINTRITT FREI SO 05 JUL Jazzfrühstück: Alex Sutter & Friends SO 05 JUL Junge Vorarlberger Literatur/ DVD-PräsENTATION „Splitter“ EINTRITT FREI DI 07 JUL Film: In 3 Tagen bist du tot 1 + 2 EINTRITT FREI MI 08 JUL ...and You Will Know HANSI by the Trail of WURST EINTRITT FREI MI 08 JUL Liger MI 08 JUL ...And You Will Know Us by the Trail of Dead DO 09 JUL JJ1 & JJ2 Jukebox Soundsystem DO 09 JUL Kurzfilme: Best of Vienna Independent Shorts EINTRITT FREI

PROGRAMM <

16/2009

FM4 WOCHENENDE – BEGINN

FM4 WOCHENENDE – ENDE DI 04 AUG Film: Ein Augenblick Freiheit MI 05 AUG Disco Theque EINTRITT FREI MI 05 AUG Treibholz EINTRITT FREI MI 05 AUG Obey the Cow EINTRITT FREI DO 06 AUG Bella Angora: I refuse to battle – I am not afraid to live (Performance) DO 06 AUG Conrad Sohm Clubtour DO 06 AUG Telepathe (empfohlen von The Gap) FR 07 AUG Focus on Fashion (Performance in Koop MIT ArtDesign Feldkirch) FR 07 AUG Hillside FR 07 AUG Ed Rush

SA 01 AUG Masallah & Maria De La Barrera EINTRITT FREI SO 02 AUG Jazzfrühstück: Sunny Side Up mit John Megill SO 02 AUG Pecha Kucha Night EINTRITT FREI

DO 30 JUL Best of Poetry-Slam-Gewinner DO 30 JUL FM4 Tribe Vibes: Fiva + Kamp + DJ Phekt FR 31 JUL Ed Ruffie EINTRITT FREI FR 31 JUL Mediengruppe Telekommander FR 31 JUL Zombie Nation (live) FR 31 JUL Slack Hippy (FM4 La Boum de Luxe ) SA 01 AUG Popquiz EINTRITT FREI SA 01 AUG DJ Anderson EINTRITT FREI SA 01 AUG a life, a song, a cigarette SA 01 AUG This Will Destroy You SA 01 AUG The Rakes

SA 25 JUL Caravan Disco mit Minitel Rose (live) + Pimp The System + Special Guest: Xinobi SO 26 JUL Jazzfrühstück: Theresia Natter Combo SO 26 JUL Austrofred: „Ich rechne noch in Schilling“ (Lesung) DI 28 JUL Film: Milk MI 29 JUL Bis einer weint EINTRITT FREI MI 29 JUL Pink Phantom EINTRITT FREI MI 29 JUL Batman & Robin EINTRITT FREI

SA 25 JUL Popquiz EINTRITT FREI SA 25 JUL Eindeutig Kunst! (Diskussion in Koop mit KUB) EINTRITT FREI


FR 17 JUL Klub Kult Urknall EINTRITT FREI FR 17 JUL Surprise Live Band EINTRITT FREI FR 17 JUL Boban i Marko Markovic Orkestar FR 17 JUL DJ Robert Soko (Balkanbeats, Berlin) SA 18 JUL Tanzworkshop (PoolTanz, Turnhallen BORG) SA 18 JUL Popquiz EINTRITT FREI SA 18 JUL Depedro SA 18 JUL Calexico SA 18 JUL Psik EINTRITT FREI SA 18 JUL Portugal.The Man SO 19 JUL Tanzworkshop (PoolTanz, Turnhallen BORG) SO 19 JUL Jazzfrühstück: Flip Philipp Quartet SO 19 JUL Morcheeba SO 19 JUL Mista KlegaZz EINTRITT FREI DI 21 JUL Film: Mein halbes Leben MI 22 JUL Miquelme EINTRITT FREI MI 22 JUL an-na EINTRITT FREI MI 22 JUL The Centuries EINTRITT FREI MI 22 JUL Conquered Soldiers EINTRITT FREI DO 23 JUL Paul Lierach EINTRITT FREI DO 23 JUL Kurzfilme: Best of film:riss EINTRITT FREI DO 23 JUL Does It Offend You, Yeah? FR 24 JUL Kommando Elefant (empfohlen vom Szene Open Air) FR 24 JUL Jennifer Rostock FR 24 JUL DJ Alfi

DO 16 JUL DJ Thomas Lechner (Candy Club/München) DO 16 JUL Buraka Som Sistema SA 08 AUG Popquiz EINTRITT FREI SA 08 AUG Jahcoustix (served with Bacardi, ´cos life is a party) SA 08 AUG Iriepathie (Soundsystem) (served with Bacardi, ´cos life is a party) SA 08 AUG Sugar Cane SO 09 AUG Jazzfrühstück: ACHhillEss Trio SO 09 AUG Der Koschuh: „Wort fetzt!“ (Kabarett) DI 11 AUG Film: Happy-Go-Lucky MI 12 AUG lilablassblau EINTRITT FREI MI 12 AUG The Naughty Daughters (rocked by Jack Daniels) EINTRITT FREI MI 12 AUG M.Corvin (rocked by Jack Daniels) EINTRITT FREI MI 12 AUG Stator (rocked by Jack Daniels) EINTRITT FREI DO 13 AUG Premiere poolbar-Film 2009 DO 13 AUG Venus Bop DO 13 AUG Black Lips DO 13 AUG Night of One Sadist EINTRITT FREI FR 14 AUG Eristoff Tracks: Carl Craig FR 14 AUG Mr. Ban & Stereo Sushi EINTRITT FREI FR 14 AUG hdgrm-brln live act SA 15 AUG Popquiz EINTRITT FREI SA 15 AUG The Wasted Kids Club EINTRITT FREI SA 15 AUG Astpai SA 15 AUG Rentokill SA 15 AUG Anti-Flag SO 16 AUG Jazzfrühstück: Vocal Jazz Trio SO 16 AUG identities Queer Film Festival presents: Best of Shorts EINTRITT FREI SO 16 AUG Tanzmarathon & Club Boogaloo spezial EINTRITT FREI


18 M������� MUSIK

TELEPATHE DO 06 AUG POOL 21.30 UHR

TELEPATHE DO 06 AUG POOL 21.30 UHR

ihr erstes Album „Dance Mother“, das für den „Standard“ jetzt schon

Seit 2006 machen sie zusammen Musik, zuerst in einer

Debüt dann doch von einem Brooklyner Kollegen, David Sitek, der mit

Rockband, später dann unter dem Namen „Telepathe“ – eher

seiner Band TV On The Radio selbst ein Liebling der KritikerInnen ist.

in der elektronischen Schiene angesiedelt. Nachdem Tele-

Die Avantgarde-Elektronik von Telepathe speist sich aus analogen

pathe mit ihrer EP „Chrome‘s on It“ 2008 bereits für Furore

Synthie-Sounds und watteweichen Breakbeats. Die Referenzhölle

gesorgt haben, veröffentlichen sie Anfang dieses Jahres

sagt: New Wave, Dream Pop, Cocteau Twins. Aber das kaum plakativ

studIum mIt auss Icht Bachelor- und Master-Studium

eines der Alben des Jahres ist. Produziert wurde ihr hoch gelobtes

und etliche Male durch Telepathes vertrackte Produktionsmaschinerie gedreht. Heraus kommen mal zauberhafte Popsongs, mal abgespacete Experimentalstücke. Und was darf man sich von der Performance der beiden erwarten? Dafür haben die Telepathe nur zwei Worte: „Mind melting“. (Julia Preinerstorfer) telepathemusic.com myspace.com/telepathe

ED RUSH FR 07 AUG POOL 23 UHR Eigentlich war er ja mehr auf dem HipHop- und Electro-Trip. Anfangs. Als Ben Settle. Fand sich dann aber doch irgendwie in der Under-

Architektur Banking and Financial Management

ground-Rave-Szene wieder. Hardcore Breaks und Darkcore Sounds haben‘s in sich – haben‘s ihm so angetan, dass er seinen Nachbarn

Betriebswirtschaftslehre

Nico Sykes zur gemeinsamen Produktion von Tracks überredet, in de-

Entrepreneurship

nen er eben jene Elemente mit Drum and Bass und Jungle mixt. Jetzt

Wirtschaftsinformatik

School Drum and Bass wäre das. Techstep mit typischen Two-Step

als Ed Rush. Bald darauf ist er einer der Größten seines Genres – New Drumpatterns, Gangstastyle und Hardcore Splits konkretisieren seinen Stil, den er selbst immer individueller definiert. Stillstehen und

www.hochschule.li

zuhören? Unmöglich! pflichtet die vorab veröffentlichte Single „Perfect Drug“ der/dem motivierten ClubgängerIn bei, und auch der Rest des jüngsten Albums „Chameleon“ setzt auf Hardbeat und Speed. Am 7. August in der poolbar gibt’s Trance wie Ekstase. Und das vollends legal. (Lena Hopp) edrush.com myspace.com/edrushvirus


JAHCOUSTIX SA 08 AUG POOL 21.00 UHR

BLACK LIPS DO 13 AUG POOL 21.30 UHR

MUSIK

<

19

Empfohlen von VICE.

JAHCOUSTIX SA 08 AUG POOL 21 UHR

prägten Angstgesellschaft entstand das verbissene Hoch-

Als Sohn eines Diplomaten kam Dominik Haas herum, was ihn 1992 in

stetig wachsenden neuen Möglichkeiten des Konsums.

Nairobi den Reggae für sich entdecken ließ. Nach Auslandsaufenthal-

In diesem Kontext entwickelte sich eine Protesthaltung

ten auf der ganzen Welt kehrt Jahcoustix nach Deutschland zurück,

im Gewand hedonistischen Aufbegehrens – ausgedrückt

gibt dort seine weder Hautfarben noch Genres noch ideologische

in wunderbarem Krach. In Form von gekonnt in Szene ge-

Begrenzungen kennende Musik als Background-Vocalist der Band

setzten Rock’n’Roll-Entwürfen, wie jene der Stooges oder

Dubios Neighbourhood weiter und steigt bald zu deren Frontman auf.

auch der frühen Stones, verkörpern die Black Lips eine Art

Sein erstes Soloalbum „Colourblind“ (2004) erweitert den Reggae um

Gegenentwurf zu den konservativen Wertetraditionen des

Soul und Blues und bringt ihn mit seinem organisch-akustischen Soul-

21. Jahrhunderts. Da wird das Phänomen des jungen wilden

Reggae 2007 als Support von Gentleman auf Tour. Auch beim poolbar-

Garage-Punk-One-Hit-Wonders der British Invasion der

Festival wird er mit einer energiegeladenen Liveshow seine positiven

60er Jahre zitiert, dem würdigen Altmeister der Schram-

Botschaften verbreiten – und das in der Sprache, die alle verstehen:

mel-Surf-Gitarre Link Wray Tribut gezollt, das Gesäusel

Musik. (Mirjam Bromundt)

alter Do Woop Legenden wie Barry Man oder die Penguins

myspace.com/jahcoustix

reanimiert oder die manischen Akkorde eines Hasil Adkins

halten von antiquierten Wertvorstellungen parallel zu den

verwurstet. Für die poolbar haben sie ihr neues Studioal-

BLACK LIPS DO 13 AUG POOL 21.30 UHR

bum „20 Million Thousand“ im Gepäck. (Philipp Lampert)

Die Black Lips vertonen den jugendlichen Spirit aus einer Zeit, in der

myspace.com/theblacklips

black-lips.com

die Wohlstandsgesellschaft die Mittelklasse der Suburbs etablierte – in den USA der 60er Jahre. In der vom atomaren Wettrüsten ge-

Empfohlen von VICE.

»Wir machen oft gemeinsame Projekte mit anderen Gemeinden. Schließlich haben die Jugendlichen in Hard dieselben Anliegen wie die in Lauterach oder Hohenems.« Cornelia Reibnegger, 29 Offene Jugendarbeit Hard

29 Gemeinden ein Lebensraum www.vision-rheintal.at


20 M������� MUSIK

Eristoff Tracks: CARL CRAIG FR 14 AUG POOL 00 UHR

Eristoff Tracks: CARL CRAIG FR 14 AUG POOL 00 UHR

(1994), der ihn zu Warner Brothers brachte. Wie mit einem Skalpell zer-

Geboren in Michigan, prägt der heute 38-jährige seit bei-

der, stellt sie um, verdichtet sie, entzieht ihnen Teile, fügt neue hinzu

nahe zwanzig Jahren den Sound der Szene. Craig ist das

und legt am Ende eine wunderbare Neuinterpretation, eine Adaption

Chamäleon des Technos: Ohne seine stringente Linie außer

des Vorhandenen vor, ohne das Ursprungsmaterial verletzt zu haben.

Acht zu lassen, verschieben sich seine Zugänge, ändern sich

David Bowie, der Boléro und Mussorgskis Klavierzyklus „Bilder einer

Klangfarben ebenso wie seine Synonyme (Paperclip People,

Ausstellung“ liegen da zum Beispiel unterm Messer und werden zu

Psyche, 69). Unter dem Synonym 69 schuf er im Vorbeigehen

grandiosen Technovariationen. Tanz Baby! (Peter Schernhuber)

mit „Planet E 4 Jazz Funk Classics“ (1991) ein Monument des

carlcraig-sessions.com

Detroit Technos. Die Breakbeat-Pionier-Arbeit „Bug In The

myspace.com/carlcraig

legt er bestehende Strukturen, dröselt komplette Nummern auseinan-

Bassbin“ (1996) kann als ebensolch visionäres Werk verstanden werden wie auch sein Tori-Amos-Remix von „God“

FREITAG, 14.08.2009 POOLBAR DOORS OPEN: 19 UHR FELDKIRCH

TICKETS VVK EUR 15 zzgl. VVK Gebühren AK EUR 16

www.eristoff-tracks.at www.poolbar.at



       



ET_Craig_Anz_60x30ssp_RZ.indd 1

duziert, ist Systemkritik inbegriffen: Mit starken Botschaften und schnörkellosem Punk-Rock haben Anti-Flag schon in den 90er Jahren eine eingeschworene Fangemeinde um sich geschart. Selbst der Wechsel zum Major-Label Red Ink Music, einem Ableger von Sony BMG, tat der Beliebtheit (und Glaubwürdigkeit) wenig Abbruch. Man wolle mehr Menschen mit den eigenen Botschaften erreichen, ließ die Band aus Pennsylvania verlauten. Und wie schon auf den VorgängerAlben „The Bright Lights Of America“, „For Blood And Empire“ und „The

kanische System im Visier. Finanzkrise, Bailout-Politik in Washington

03.06.09 12:14

 

   

Terror State“ haben die Punker auf dem neuen Album das US-ameri-



LIVE VISUALS 4YOUREYE SUPPORT HOOD:GRIM

Wenn die Band rund um Lead-Sänger Justin Sane einen Song prowww.eristoff.at Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren. www.verantwortungsvoll.at ERISTOFF ist eine eingetragene Marke und das Wolfszeichen ist eine Marke der Bacardi & Company Ltd.

CARL CRAIG

ANTI-FLAG SA 15 AUG HALLE 22.30 UHR

oder Religion: Anti-Flag sind und bleiben politisch. „It’s becomea main 

priority to put the emphasis of our band and every show we play on

   

community, whether it be canned food drives for local food banks, rai sing money to build wells in Africa, or clothing drives for the homeless”,



erzählt Drummer Pat Thetic. (Brigitte Theißl) anti-flag.com myspace.com/antiflag


Der Mittwoch gehört uns! Freier Eintritt zu Vorarlbergs spannendsten

.at

NachwuchsmusikerInnen. Letztes Jahr noch als Wettbewerb konzipiert, schickt das poolbar-Festival 2009 MusikerInnen aus dem Ländle jetzt ganz ohne bewertende Adleraugen auf die Bühne. Seit Jahren arbeitet das poolbar-Team hartnäckig daran, den pool als Servierteller für die Crème de la Crème aus Vorarlberg zu nutzen, und bemüht sich zudem ohne Scheuklappen um eine breit gefächerte Palette. Heavy, Rock und Alternative haben es Vorarlbergs MusikerInnen besonders angetan, was aber andere Genres keinesfalls zu kurz kommen lassen soll. Fast jeder Mittwoch wurde also für den Ländlenachwuchs reserviert, an dem jeweils bei freiem Eintritt vor Fans und neugierigem Publikum das Beste gegeben werden darf.

MANDO DIAO | IBLOC PARTY.

KASAIBIAN | RISE Against | Pendul

um Live

m | Mia.

Ska-P | Farin UrlauIb Racing Tea

EDITORS

PROGRAMM MI 22 JUL POOL AB 20.30 UHR

is Cocker | Eagles Of Death Metal | Jarv

| Jello IBiafra & IBand The Ting Tings | MARC ALMOND & IBAND | Culcha Candela JET | ays Subw The | D mas AFI | Tho Mono & Nikitaman | as sveg Anti-Flag | VolIbeat | Gla CAR Heather Nova | SELIG | KETT spiracy | Tomte The (International) Noise Con MILOW | The Sounds Enter Shikari | Little IBoots | | Ill Scarlett one Polarkreis 18 | C.J. Ram | DÚné | AULETTA ien O‘IBr t Por | M STUR N SEIBASTIA . U.V.M

The Centuries myspace.com/sirgreytones

Conquered Soldiers myspace.com/conqueredsoldiers

an-na an-na.at myspace.com/annagroovt

MI 29 JUL POOL AB 20.30 UHR Pink Phantom myspace.com/pinkphantom

Batman & Robin myspace.com/holymaccaroni

MI 05 AUG POOL AB 20.30 UHR Treibholz

ERIC PRYDZ | CRYSTAL CASTLES

Live

IBOOKA SHADE | MSTRKRFT | Aphrodite High Contrast | CARL IBARAT | THE PROXY IBOdy Movin (DJ FRICTION & DJ THOMILLA) PHilipp Straub | AZZIDO DA IBASS | IBody & Soul SnitchIbros. | KROOKED | DENNES DEEN | MC DAXTA MAsallah | CLAUDIO RICCI | Plattenspieler TM CHROME | POLA-RIOT | WRED | FunkIberater DJ CHRISTIAN candid/whykriz (Ping-Plong Klub) THE SHIT IS COMING HOME | u.v.m.

myspace.com/dastreibholz

Obey The Cow

MI 12 AUG POOL AB 20.30 UHR M.Corvin myspace.com/mcorvinmusic

Stator myspace.com/statorband

The Naughty Daughters thenaughtydaughters.com

Tickets sind auf www.musicticket.at, im Musicticket-Shop (Skodag. 25, 1080 Wien), in jeder Bank Austria (Ermäßigung für MegaCard-Members) und unter 01/24924, bei der WienXtra Jugendinfo (01/1799), bei oeticket (01/96096, www.oeticket.com), bei Ticket Online unter www.ticketonline.at bzw. 01/88088 und bei Ticketcorner über www.ticketcorner.com oder 01/2051565 erhältlich.


22 P������� PARK

JAZZFRÜHSTÜCK SONNTAGS BEIM PAVILLON

PROGRAMM

JAZZFRÜHSTÜCK

SO 05 JUL PAVILLON 11 UHR ALEX SUTTER & FRIENDS

SO 12 JUL PAVILLON 11 UHR STICKEREI JAZZ TRIO & CORALINE RICHARD

SO 19 JUL PAVILLON 11 UHR FLIP PHILIPP QUARTETT flip-philipp.at

SO 26 JUL PAVILLON 11 UHR THERESIA NATTER COMBO myspace.com/theresianatter

SO 02 AUG PAVILLON 11 UHR SUNNY SIDE UP MIT JOHN MEGILL

SO 09 AUG PAVILLON 11 UHR THE ACHILLESS TRIO

SO 16 AUG PAVILLON 11 UHR

◆ ◆

FH

VO

RA

RL

BE

RG

VOCAL JAZZ TRIO

Nach Calexico, Keziah Jones oder The Rakes durchgemacht? Auf’s

Kreative Leidenschaft mit Profil und Professionalität InterMedia als Bachelor und Master Studium www.fhv.at

Einkaufen vergessen oder einfach Lust auf ein serviertes Frühstück im Freien? Jeweils pünktlich ab elf Uhr, bei schönem Wetter unter freiem Himmel und noch dazu mit Live-Musik vom Feinsten gibt’s das allsonntäglich im angrenzenden Reichenfeldpark. Bespielt wird der romantische Pavillon mit melodiösen Pianoklängen, schmeichelnden Drums, prickelnder Elektronik oder souligen Vocals, dazu wird ein leckeres Buffet aufgetischt, das neben den musikverwöhnten Ohren auch den Bauch nicht zu kurz kommen lässt. Und bei schlechtem Wetter wird kurzerhand wie zu Hause ins Wohnzimmer umquartiert.


KURZ- & LANGFILME IM POOL

FEATURE FILME

KURZ & FILM

<

23

NACH LUMIÈRE

DI 07 JUL POOL SPECIAL SCREENING, EINTRITT FREI In 3 Tagen bist du tot 1 A 2006, 97 Min., R: Andreas Prochaska

In 3 Tagen bist du tot 2 A 2008, 108 Min., R: Andreas Prochaska

DI 14 JUL POOL Let‘s Make Money A 2008, 90 Min., R: Erwin Wagenhofer

DI 21 JUL POOL Mein halbes Leben A 2007, 93 Min., R: Marko Doringer

DI 28 JUL POOL Milk USA 2008, 128 Min., R: Gus Van Sant, OF

DI 04 AUG POOL Ein Augenblick Freiheit A/F/Türkei 2007, 120 Min., R: Arash T. Riahi, OF/UT

DI 11 AUG POOL Happy-Go-Lucky GB 2008, 118 Min., R: Mike Leigh, OF/UT

KURZFILME DO 09 JUL POOL Best of Vienna Independent Shorts

Programmkinos sind in Vorarlbergs Kulturlandschaft spärlich gesät. Grund genug für das poolbar-Festival, ein bisschen Abseits der Main-

DO 16 JUL POOL

streamkinos Filme auszugraben und diese in Originalfassung – teils

Best of Alpinale

mit Untertiteln – im Pool auf die Leinwand zu bringen. Neben abendfüllenden Spielfilmen werden auch ganz bewusst Kurzfilmprogramme

DO 23 JUL POOL

präsentiert, die dank Kooperationen mit verschiedenen Veranstal-

Best of film:riss

terInnen zustande kamen und somit bei freiem Eintritt stattfinden können. Der Feature-Filmtag ist wie gewohnt der Dienstag, Kurzfilme

DO 13 AUG POOL

werden donnerstags programmiert. Eine Ausnahme ist das Kurzfilm-

Premiere poolbar-Film

programm des Queer Film Festivals identities, am Abschlussabend zu sehen sein wird. Ganz besonders hinweisen möchten wir auf das Spe-

SO 16 AUG POOL

cial Screening am 7. Juli, bei dem in Zusammenarbeit mit dem Film-

identities Queer Film Festival presents:

network beide Teile des österreichischen Slasher-Movies „In 3 Tagen

Best of Shorts 2009

bist du tot“ gezeigt werden – bei freiem Eintritt. Programmbeginn ist jeweils pünktlich um 20.30 Uhr, Karten können unter ahoi@poolbar.at reserviert werden und müssen spätestens eine halbe Stunde vor Filmstart abgeholt werden.


24 S������� STYLE

poolbar als Mode-Statement In Kooperation mit Advanced Minority (advancedminority.com) und v.a. einer langen poolbarTradition folgend, wird beim poolbar-Festival auch 2009 ein Mode-Schwerpunkt gelegt.

calexico

leitstrahl

binder & Krieglstein

austrofred

jennifer rostock

iriepathie

Der Hintergrund: Die poolbar erhebt Pop-

vant. Im Gegenteil: Beim poolbar-Festival

einen Gestaltungswettbewerb ermittelt,

und Alltagskultur zum Kern des Festival-

stellt genau diese Alltäglichkeit einen

für wieder andere wurden KünstlerInnen

Interesses. Dass sich diese Neugier am

Wert dar, dem einiges an Aufmerksamkeit

direkt beauftragt.

Menschen selbst, an Werten, Umgangs-

gebührt.

Zudem gewann Bianca Lugmayr mit ihrer

formen und kulturellen Techniken – v.a.

2008 wurde das 15-Jahr-Jubiläum des

Tasche aus recycelten Feuerwehrschläu-

Musik – festmacht, liegt auf der Hand.

Festivals gefeiert und aus diesem Anlass

chen, die aus regionalem Material herge-

Muss Mode aber im Brennpunkt stehen,

15 verschiedene von KünstlerInnen ge-

stellt ein echter Blickfang sind.

selbst wenn die Frage der Bekleidung oh-

staltete Motive auf hochwertige T-Shirts

Als „Models“ der folgenden Fotos konnten

nehin omnipräsent ist? Unbedingt, meint

gebannt. Ein Jahr später wird die Aktion

Bands und KünstlerInnen gewonnen wer-

das poolbar-Festival, denn nur, weil sie

weiter getrieben – einige Motive stam-

den, die allesamt im aktuellen Jahr beim

als Kunstform unterschätzt wird, da sie

men wiederum aus dem ArtistInnen von

poolbar-Festival aktiv sind. (Fotos: Flori-

alltäglich ist, ist sie nicht weniger rele-

Advanced Minority, andere wurden über

an Auer(5), Christina Burger(1))


Aktuelle Verkaufsstellen 2009: Bregenz Crazy Chicken, JahnstraSSe 20, shuz.at Faktor 7 Tattoo & Piercing, BahnhofstraSSe 23, faktor7.at

Dornbirn Lingg Fashion, Marktplatz 16, linggfashion.com

Feldkirch Altons Skatehouse, ReichstraSSe 47, altons-skatehouse.com stadtmarketing & Tourismus feldkirch Gmbh Palais Lichtenstein, Schlossergasse 8, feldkirch.at Musikladen, Johannitergasse 4, musikladen-fk.com

STYLE

<

25

poolbar style café, Altes Hallenbad (während des Festivals) poolbar.at Sajas, Mühletorplatz 3, Sajas.at

Graz Tagwerk / tag.werk/kauf.gschäft, MariahilferstraSSe 13, tagwerk.at

Linz Alex – Die Buchhandlung, Hauptplatz 17, alex.projects.at Living Small, KlammstraSSe 14, livingsmall.at

Wien Advanced Minority, 1070, Zollergasse2 , advancedminority.com SUBSTANCE Records, 1070, WestbahnstraSSe 16, substance-store.com

Sulz Acha Ethno Trade, Müsinenstr 14, acha.at

und im online-shop poolbar.at

Looking Behind Events : NDU & poolbar 31.Juli: Schnuppertag in Vorarlberg für die neue Studienrichtung „Event Engineering“ an der New Design University (NDU) – mit poolbar-Besuch! Looking Behind Events - so heißt der Schnuppertag für die neue Studienrichtung „Event Engineering“ an der New Design University (NDU), die allen Eventinteressierten im Rahmen eines Schnuppertags am 31. Juli 2009 ab 14:00 Uhr im WIFI Voralberg die Möglichkeit bietet, den neuen Studiengang der NDU kennen zu lernen und am Abend hinter die Kulissen des poolbar Festivals zu blicken. Alle TeilnehmerInnen erhalten Backstage-Pässe für das poolbar Festival und zusätzlich werden unter allen TeilnehmerInnen 2x2 Frequency Festival-Pässe verlost. Das neue Bachelor Studium bildet zum Event-Profi aus: Die AbsolventInnen erhalten das nötige Rüstzeug, um einen Event von der ersten Idee bis zur Durchführung komplett durchzuplanen und auch umzusetzen. Also, jetzt noch einen Platz sichern unter T +43 2742 890 2418 oder per Email office@ndu.ac.at. Anmeldung ist bis 20.07.2009 möglich.

Privatuniversität der Kreativwirtschaft, New Design University, Tel. (02742) 890-2400 | Fax: (02742) 890-2413, eMail: office@ndu.ac.at


26 A������� ARCHITEKTUR

poolbar architektur wettbewerb

In Kooperation mit dem vai (vorarlberger architektur institut) und der WKV (Wirtschaftskammer Vorarlberg) schrieb das poolbar-Festival zum fünften Mal den poolbar architektur wettbewerb zur erfrischend andersartigen temporären Gestaltung des Alten Hallenbades aus. Daniela Skodny (vai) freute sich über 26 Einreichungen von fast durchgehend hoher Qualität. Die Jury bestehend aus Daniel Zerlauth (WKV), Bernhard Marte (Marte.Marte Architekten), Marina Hämmerle (Geschäftsführung vai) sowie Herwig Bauer (Geschäftsführung poolbar Festival GmbH), entschied sich einstimmig für das Projekt „poolbar lights“ von Linus Stolz.

1. Preis: poolbar Lights (Linus Stolz, Deutschland) Linus Stolz, 24-jähriger Industrial-Design-Student an der HSG Pforzheim (Deutschland), war schon nach der ersten Runde der erklärte Favorit der Jury. Die konzentrierte, reduzierte Gestaltung und der sorgsame Umgang mit der räumlichen und informativen Wirkung der Gestaltung entsprach dem Thema der Ausschreibung „Freiraum schaffen“ sehr gut: Der räumliche Freiraum steht mit dem Alten Hallenbad ja zur Verfügung – es geht Linus Stolz nun darum, die Räume

»Ich wohne in Lustenau, bin aber froh, wenn ich mal rauskomme. Zur Schule gehe ich in Bregenz, zum Einkaufen nach Dornbirn und zum Ausgehen am liebsten ins Xi nach Altach.« Pascal Mutlu, 18, Schüler, Lustenau

29 Gemeinden ein Lebensraum www.vision-rheintal.at


ARCHITEKTUR

<

27

ordnen: In der Konzerthalle formieren sie sich zu stilisierten, augenzwinkernd-feierlichen Lustern, auf der Terrasse zu pflanzlich anmutenden Lichtsprösslingen oder aber über dem ehemaligen Pool zu dynamischen Wellenbewegungen. Die drei erstgereihten Projekte erhielten von der Wirtschaftskammer Vorarlberg Geldpreise. Dank der Kooperation mit der WKV werden zahlreiche Lehrlinge von Vorarlberger Unternehmen – allen voran die Firmen Zumtobel, Josef Bertsch, HILTI und Doppelmayr – gemeinsam mit ihren AusbildnerInnen die hochwertige Umsetzung des Siegerprojektes erarbeiteten. nicht anzufüllen, sondern die Volumina möglichst umfassend zu nut-

Es entsteht ein schlichter, eleganter und dabei fast „kusche-

zen bzw. imaginär zu erweitern: Diese Funktion übernehmen Vorhänge

liger“ Raum, der seine Stärken final durch die poolbar-Festi-

aus Industriefilz, die nicht etwa als Raumtrenner eingesetzt werden,

val-Belebung voll ausspielt: Er lässt Freiraum zu.

sondern als Fake-Raum-Erweiterer: Ein Vorhang signalisiert gelernter Weise, dass sich dahinter ein Raum befindet. Die Räumlichkeiten des

2. Preis: Irritationen

Alten Hallenbades werden durch die Vorhänge also symbolisch „groß-

Sarah Hoffmann, Fisch / Linz

gedacht“. Als Lichtquelle dienen dimmbare Strukturen aus konventionellen,

3. Preis: poolstar

nackten Glühbirnen, die sich den jeweiligen Räumen entsprechend an-

Christoph Leitner, Marion Gruber, Peter Egelseer / Wien


28 K������� KUNST & VISION

poolbar kunst wettbewerb: Konsum als Bürgerpflicht Gemeinsam mit der IG Bildenden Kunst schrieb das poolbar-Festival heuer wieder den poolbar kunst wettbewerb aus. Das Thema: „Konsum als Bürgerpflicht“. Zwei Projekte haben der Jury besonders gut gefallen und werden im Rahmen des Festivals umgesetzt:

Wos kost die Wöld Die Künstlergruppe Zweintopf, Eva und Gerhard Pichler aus

überschaubarem Aufwand wird nicht nur eine Fülle an Assoziations-

Graz (zweintopf.net), hat mit „Wos kost die Wöld“ ein Projekt

möglichkeiten geboten und ein klar verständliches, aber vielfältig in-

eingereicht, das mit Hilfe von zigtausenden neonfarbenen

terpretierbares Statement abgegeben, sondern die Idee auch höchst

Preisklebeetiketten, wie sie früher in den Supermärkten

ästhetisch umgesetzt.

und Cornershops dieser Welt im Einsatz waren, scheinbar marktunabhängige Produkte und kommerzialisierungsfreie

Essbare Wirtschaft – Tortendiagramme

Zonen pilzartig überwuchert. Mit einfachsten Mitteln und

Auch bei den Tortendiagrammen der gebürtigen Schwedin Hélène van Duijne (helenevanduijne.com) ließ sich die Jury von der Einfachheit der Idee überzeugen: Das Wort „Tortendiagramm“ wird in Materie übersetzt: In Zeiten der Krise werden beim poolbar-Festival kostenlos Torten serviert – mit unkommentierten bunten Diagrammen als Zuckerglasur. Die Idee spielt mit den süßen Verlockungen des Konsums, aber auch mit den in der Finanzwelt beliebten Verwendung von Diagrammen, die Analysen erläutern und v.a. seriös und glaubwürdig, da wissenschaftlich fundiert, machen sollen. Die Analyse wird verspeist, und die Jury freut sich auf die Diskussionen über die unterschiedlich großen Tortenstücke, die den BesucherInnen nach fragwürdigen Kriterien verabreicht werden.

XCITE ZERO • Kein Grundentgelt – ein XCITE Leben lang • 1000 Gratis-SMS jeden Monat • 0 Cent im besten Netz zu A1 und B.FREE Weitere Infos auf www.xcite.at

brutkasten: die materialisierte Nische Heuer geht die Neu-Installation des schwarzen Würfels gegenüber dem Eingang des Alten Hallenbades in die zweite Runde. Was letztes Jahr mit einer kurzen Verzögerung begann, wird diesmal mit voller Wucht und Härte nachgeholt. Freuen darf man sich schon auf experimentelle Konzerte, interessante Filmvorführungen und eigenartige, selten gesehene künstlerische Darbietungen. Weil dem Gestaltungsraum innerhalb des brutkastens keine Grenzen gesetzt

XCITE ZERO: Für Verbraucher bis 26. Vertragsbindung 24 Monate. Mindestumsatz €15,-. Inkludierte Leistungen gelten österreichweit. Nicht inkludiert: Anrufe zur MOBILBOX und SMS zu m-commerce Nummern, Betreiber-Kurzrufnummern und SMSBestätigungen (€0,25). Bei Überschreitung €0,25/SMS. Taktung 60/60. Beste dauerhafte Netzqualität bestätigt durch das IBK der TU Wien.

sind, können sich Neugierige auf Kontrastreiches gefasst machen, denn so ein Aufenthalt im schwarzen Kubus hinterlässt mit Gewissheit seine Spuren. Die Türen stehen ab dem 3. Juli weit offen. Hinschauen und faszinieren lassen…unbedingt! Das Programm wird ständig weiterentwickelt und mitunter auch spontan ergänzt. Den aktuellen Stand erforscht man am besten vor Ort oder wirft einen Blick auf poolbar.at (unter dem vielsagenden Überbegriff „Austäuschungen“).


AUSTROFRED: SO 26 JUL POOL 20.30 UHR

BÜHNE

<

29

DIE BRETTER, DIE DIE WELT BEDEUTEN und mitunter langweilige Powerpoint-Präsentationen erspart bleiben. Wer selber mitmachen will – Anmeldungen unter pechakucha@poolbar.at. (Michael Reutz) pechakucha.at

WEITERE TERMINE SO 05 JUL POOL 20.30 Uhr JUNGE VORARLBERGER LITERATUR & DVDPRÄSENTATION „SPLITTER“

Ein Poetry Slam, ein Kabarett, drei Lesungen, eine DVD-Präsentation, ein Tanzmarathon, ein Vortragsabend und eine Performance – die Bühne im Pool wird wieder vielfältig genutzt und das unterhaltsam, abwechslungsreich und auf jeden Fall sehenswert. Ausführliche Infos zu den angeführten Terminen finden sich im poolbar-Magazin und auf der Homepage.

AUSTROFRED: ICH RECHNE NOCH IN SCHILLING SO 26 JUL POOL 20.30 UHR Alpenkönig und Menschenfreund: Nachdem die werte Fangemeinde (und nicht nur die!) Austrofreds Autobiografie in null Komma nichts verschlungen hatte, traktierten sie den charismatischen Freddy Mercury der Alpenrepublik so lange mit dem Schreiben eines neuen Buches, bis er den Quälgeistern schließlich den Hof machte. „Ich rechne noch in Schilling“ wird bald ein Standardwerk für OmbudsphilosophInnen und

SA 11 JUL TERRASSE 20 UHR ILLBILLY THE K.I.T.T (LESUNG)

SO 12 JUL POOL 20.30 UHR POETRY SLAM

DO 06 AUG POOL 20.30 UHR BELLA ANGORA: I REFUSE TO BATTLE – I AM NOT AFRAID TO LIVE (PERFORMANCE)

SO 09 AUG POOL 20.30 UHR DER KOSCHUH: BEST OF „WORT FETZT!“ (KABARETT)

SO 16 AUG WOHNZIMMER 20.30 UHR CLUB BOOGALOO SPEZIAL: TANZMARATHON

BiertischanalystInnen sein. Deshalb: Schnell dem Trend vorauseilen und sich jene Thesen einverleiben, die in Bälde eine neue Denkschule markieren und den „Dodln richtig Gas geben“ werden. (Peter Schernhuber) austrofred.at

PECHA KUCHA NIGHT SO 02 AUG POOL 20.20 UHR

Autohaus Rudi Lins

Ihr Seat-Partner im Oberland!

PECHA KUCHA (sprich: peh-chak-cha): Hinter diesem klingenden Namen (japanisch für Geplapper, Tratsch) steckt eine einfache wie geniale Vortragstechnik, die im Jahr 2003 in Tokio entwickelt wurde und

www.autohaus-lins.at

deren Ziel es ist, gleiche Rahmenbedingungen für alle Vortragenden zu schaffen. Bei einer PECHA KUCHA NIGHT präsentieren Kreative, KünstlerInnen, FreidenkerInnen – kurz: alle, die etwas zu sagen haben – ihre Projekte, Ideen und Gedanken in kompakten, kurzweiligen Vorträgen. Dabei gilt folgende Regel: JedeR hat für seine Präsentation genau 20 Bilder zur Verfügung, zu jedem Bild darf jeweils 20 Sekunden gesprochen werden, wodurch alle Vorträge der PECHA KUCHA NIGHT exakt 6 Minuten und 40 Sekunden dauern und dem Publikum lange

Tel 05552 / 62185 - 39


30 W������� WORKSHOP

Sa 18 Jul & So 19 Jul Turnhallen im BORG Feldkirch

TERMIN:

PoolTanz – Land of the Free

Sa, 18. Juli & So, 19. Juli Turnhallen im BORG Feldkirch

Workshop-Programm: W1: Sa&So 09.00-10.00 Uhr „MorgengruSS” (Yoga zum Wach Werden)

W2: Sa&So 10.30-12.30 Uhr Zeitgenössischer Tanz (Anfänger)

W3: Sa&So 10.30-12.30 Uhr Jazzdance (Fortgeschritten)

W4: Sa&So 13.30-15.30 Uhr Zeitgenössischer Tanz (Fortgeschritten)

W5: Sa&So 13.30-15.30 Uhr

Auch das erste Tanzfestival im Rahmen der poolbar schließt sich dem

azzdance (Anfänger)

Motto „Land of the Free“ an und erweitert das Festival um eine weitere

W6: Sa&So 16.00-18.00 Uhr

Kunstsparte. William Forsythe, einer der wichtigsten Choreographen

Ballett (Alle)

und Tänzer der heutigen Zeit, bezeichnet den Körper als Spielfeld der

W7: Sa&So 16.00-18.00 Uhr

TänzerInnen, dessen Möglichkeiten es auszuloten und zu erweitern

Musical (Alle)

gilt. Das PoolTanz Festival soll in kompakter Form an einem Wochen-

W8: Sa&So 18.30-19.30 Uhr

ende AnfängerInnen die Möglichkeit geben, unter der Anleitung von

„AbendgruSS” (Yoga zum AbschlieSSen des Tages)

professionellen TanzlehrerInnen des arriOla Tanzstudios (ariola.at) in die Welt des Tanzes hinein zu schnuppern, während Fortgeschritte-

Preise:

ne ihr Können erweitern und neue „Inputs“ aufnehmen können. Das

1 Workshop (4h): 30 €

Programm gliedert sich in sechs 180-minütige Workshops aus den

2 Workshops (8h): 50 €

Stilrichtungen Jazzdance, zeitgenössischer Tanz, Ballett und Musi-

3 Workshops (12h): 65 €

cal. Zusätzlich wird jeweils eine Yoga-Klasse vor und nach den Work-

Yoga (2h): 15€

shops angeboten. Das Programm wird kuratiert von arriOla-Gründerin Rebekka Rom.

Anmeldung: T 0699/17000075 oder pooltanz@poolbar.at

RED BULL MUSIC ACADEMY LECTURE: AUF NACH FELDKIRCH 2009! Beim poolbar-Festival öffnet die Red Bull Music Academy heuer erstmals ihre Tore und gewährt den Festival-BesucherInnen am 10. Juli (ab 19 Uhr) in einer Lecture mit DJ-Übervater Grandmaster Flash Einblicke in den Alltag der reisenden Musikhochschule – und v.a. in das Schaffen des Meisters. Die „große“ Red Bull Music Academy steigt dann im Jahr darauf in England, wo jungen MusikerInnen von 7. Februar bis 12. März am Austausch zwischen MusikerInnen, die sich ganz ihrer Leidenschaft verschrieben haben, teilnehmen können. Seit 1998 werden junge ProduzentInnen, InstrumentalistInnen und DJs/DJanes aus verschiedensten Genres eingeladen, gemeinsam mit den Großen ihrer Zunft Soundstudios, Plattenspieler und/oder Esstisch zu teilen. Neben Carl Craig, Skream oder Tony Allen reiht sich Grandmaster Flash als weiterer würdiger Hero seines Genres in die Liste der ExpertInnen. Die Bewerbungsphase für die nächste Edition der Red Bull Music Academy in London läuft noch bis 27. Juli. Infos zur Bewerbung unter: redbullmusicacademy.com

magazine for life & culture | www.pool-mag.net

Täglich neue Mixes & Livesets: redbullmusicacademyradio.com anmeldung zur lecture: felix@ redbullmusicacademy.com


RÜCKBLICK

RÜCKBLICK DAS WAR DIE POOLBAR

<

31

DAS WAR DIE POOLBAR 2008

poolbar MiniMag: Chefredaktion: Mirjam Bromundt

HerausgeberIn: poolbar Festival GmbH

Redaktion: Heike Kaufmann Herwig Bauer

Druck: Druckerei Berger, Horn

Graphic-Design: Markus Oswald www.allesnormal.com AutorInnen: Andrea Heinz, Lena Hopp, Carola Kilga, Philipp Lampert, Stefan G. Meier, Katharina Meißnitzer, Christian Pausch, Mario Pavlik, Julia Preinerstorfer, Michael Reutz, Peter Schernhuber, Brigitte Theißl, Eva Zimmermann Kontakt: ahoi@poolbar.at

MedieninhaberIn: poolbar Festival GmbH 1070 Wien Inseratbuchungen für Ausgabe 2010: T +43-699-195 337 18 bauer@poolbar.at (Herwig Bauer) Die Meinungen der AutorInnen müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Für unverlangt eingesandte Texte wird keine Haftung übernommen. Die Rechte an sämtlichen Texten und Bildern bleiben bei den AutorInnen.

* MODE. GASTRONOMIE. CLUB-SOUND. EVENTS. MÄDELS. BARS. EINKAUFSSTADT. LEBENSLUST. WOCHENMARKT. FESTE.

LIVESTYLE. SHOPPING. POOLBAR.

GASTGÄRTEN. CHILLEN. KINO. KONZERTE. NACHTLEBEN.

AZ08_FK-PB-60x60mm.indd 1

www.feldkirch.at

27.05.2008 10:00:32 Uhr


Konzerte & DJs Plus Architektur Kunst Mode Tanz Film Visuals Poesie Leben


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.