Kreisverkehr statt Kreuzung

Page 9

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Hilfe für bedürftige Menschen vor Ort SCHLANDERS - Auch im Vinschgau

gibt es Menschen, die bedürftig sind, die so gut wie nichts haben und die sich schämen, irgendwo um Hilfe anzuklopfen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Vinzenzkonferenzen gehört es, solche Menschen ausfindig zu machen und zu kontaktieren, um ihnen schnell und unbürokratisch zu helfen. „Um das tun zu können, sind wir auf Spenden angewiesen“, sagte die Bezirksvorsitzende Regina Marth Gardetto, als sie am 18. Februar im Hotel-Restaurant „Maria Theresia“ in Schlanders den Spendenerlös der 7. Auflage der Spendenaktion „Vinschger Weihnachtslicht“ entgegennehmen konnte. Stolze 15.379,11 Euro konnten im Rahmen der Aktion 2019 gesammelt werden. An der Aktion beteiligt hatten sich zahlreiche Mitgliedsbetriebe des Handels- und Dienstleistungsverbandes (hds), des Hoteliers- und Gastwirteverbandes (HGV) und des Landesverbandes der Handwerker und Dienstleister (lvh) sowie auch Kunden. Ins Leben

Bei der symbolischen Scheckübergabe (v.l.): hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen, Michael Grasser, Karl Pfitscher, Dietmar Spechtenhauser, Peter Hofer und Regina Marth Gardetto.

gerufen hatte die Aktion der hds. Später kamen auch der lvh und der HGV dazu. „Es ist schön und es tut wohl, wenn man Menschen helfen kann, die mitten unter uns leben und denen es nicht so gut geht“, sagte hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser. Auch der lvh-Bezirksleiter Peter Hofer, der die Grüße der zwei lvhBezirksobmänner überbrachte, der HGV-Gebietsobmann Karl Pfitscher und der Direktor der Raiffeisenkasse Schlanders, Michael Grasser, der alle Raiffeisenkassen des Vinschgaus ver-

Auch Vertreter/innen von 5 der insgesamt 6 Vinzenkonferenzen haben sich zur Spendenübergabe eingefunden.

trat, begrüßten es, dass mit den Spenden bedürftigen Menschen im Vinschgau geholfen werden kann. Marth Gardetto dankte den Verbänden, den Raiffeisenkassen sowie allen Spendern und versicherte, dass die Spenden zu 100 Prozent für notleidende Personen im Vinschgau eingesetzt werden. Dass manche Menschen Hilfe bitter nötig haben, veranschaulichte sie am Beispiel eines älteren, alleinlebenden Ehepaars. Die Frau konnte es sich nicht leisten, zum Zahnarzt zu gehen und konnte fast nicht mehr essen. „Dank

eines Hinweises wurden wir auf diese Notsituation aufmerksam und konnten schließlich helfen“, so die Bezirksvorsitzende. Im Vinschgau gibt es derzeit 6 Vinzenkonferenzen (Graun, Burgeis, Mals, Schlanders, Martell und Latsch). In Dörfern bzw. Gemeinden, wo es keine Konferenzen gibt, „springen wir als Bezirk ein“, saget Marth Gardetto. Dietmar Spechtenhauser kündigte an, dass die Gemeinschaftsaktion „Vinschger Weihnachtslicht“ in den nächsten Jahren fortgesetzt wird. SEPP

DER VINSCHGER 07/20

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.