Aufschütten statt sanieren

Page 9

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Gsungen, gspielt und tonzt in Kortsch

Auch die Kortscher Grundschüler sangen und tanzten zum Huangart KORTSCH -Bereits zum zweiten Mal fand der „Huangart“ des Bildungsausschusses Kortsch in Zusammenarbeit mit der Musikschule Unterer Vinschgau, dem Tiroler Volksmusikkreis und der ARGE Volkstanz im Gasthof Sonne in Kortsch statt. Martin Eschgfäller konnte wieder sehr

viele Instrumentalisten, Sänger und Tänzer sowie ein überaus zahlreiches Publikum begrüßen. Beim zweiten „Huangart“ traten kürzlich eine Singklasse der Grundschule, der Kirchenchor von Kortsch, etliche Musikschüler und Instrumentalisten zum offenen Musizieren vor ein breites

Anna-Sophie und Maria Wellenzohn (links)

Marlies und Matthias waren aus Rabland bzw. Plaus gekommen

Martin Eschgfäller (links), Lisa Kurz aus Tarnell/Laas und Christoph Amenitsch

Miriam Rechenmacher und Simon Rechenmacher

Publikum und ernteten für ihre musikalischen Darbietungen großen Applaus. Jeder „Huangart“ ist auch ein Fixtermin für die Mitglieder verschiedener Volkstanzgruppen und so nutzten diese gemeinsam mit vielen Zuhörern die Gelegenheit, zu echter, unverfälsch-

ter Volksmusik zu tanzen oder neue Tanzschritte einzustudieren. Martin Eschgfäller nannte diese Veranstaltung eine ideale Gelegenheit für die jungen Instrumentalisten, erste, wertvolle Erfahrungen vor größerem Publikum zu sammeln. INGE

PR-INFO

Das Bio Hotel Panorama in Mals ist jetzt klimaneutral

MALS - Doch was genau

bedeutet das? Seit einiger Zeit werden vom Verein der Bio Hotels die Treibhausgasemissionen der Mitgliedsbetriebe erfasst, um Fortschritte in der Senkung jener CO2-Ausstöße sichtbar zu machen. Erfasst werden hierzu Faktoren wie Energieträger, Arbeitswege der Mitarbeiter, Wasser- und Papierverbrauch, Abfall, Wäsche und Lebensmittel. Das Biohotel Panorama kommt auf einen CO2Ausstoß von insgesamt 84 Tonnen CO2, das ergibt 5,61 kg CO2 pro Nächtigung mit Frühstück.

Im Vergleich kommen 3 bis 4 Sterne Hotels auf einen CO2-Ausstoß von ca. 20 kg pro Nächtigung. Nun ging Familie Steiner noch einen Schritt weiter und hat ihren Hotelbetrieb klimaneutral stellen lassen. Dies bedeutet, dass als Ausgleich für den CO2-Ausstoß ein Projekt in Mali zur sauberen Energiegewinnung unterstützt wurde. Wer sich mit nachhaltigem Tourismus im Obervinschgau befasst, dem ist das Bio Hotel Panorama am Ortsanfang von Mals sicher bereits ein Begriff. Das familiengeführte Hotel ist seit 2002 bio-zertifiziert und war damit das erste Bio Hotel in ganz Italien. 2003 wurde Familie Steiner dafür mit dem „Ökologiepreis Vinschgau“ ausgezeichnet. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Obervinschger Bauern fördert sie in besonderem Maße lokale Kreisläufe und hält Transportwege kurz. Auch bei den Umbauarbeiten in der Vergangenheit wurde besonderer Wert auf die Verwendung ökologischer Materialien gelegt. Mit diesem Schritt zur Klimaneutralität ist das Biohotel Panorama auch weiterhin unter den Vorreitern der Südtiroler Hotelbetriebe in Sachen Nachhaltigkeit.

Zur Verstärkung unseres jungen, engagierten Teams suchen wir ab April: Verstärkung für unser Serviceteam: • Chef de Rang • Commis • Aushilfe für den Abendservice und Küchenteam: • 2. Koch • Tournant (Springer) In beiden Bereichen bilden wir auch gerne Lehrlinge aus Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Familie Steiner Staatsstr. 5 - 39024 Mals Tel. 0473 831 186 info@biohotel-panorama.it www.biohotel-panorama.it DER VINSCHGER 05/20

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.