Renato, der Sammler

Page 11

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Qualität vor Quantität“ VINSCHGAU - Die aktuelle Diskus-

sion über den Tourismus in Südtirol beschäftigt auch die Landtagsabgeordnete Jasmin Ladurner (im Bild) aus Partschins. Sie appelliert, konsequent auf Qualität anstatt auf Quantität zu setzen. Und betont, dass differenziert werden muss. Der Tourismus sei und bleibe eine tragende Säule der Südtiroler Wirtschaft. Er habe sich in den letzten Jahren gut entwickelt und ganz wesentlich zum Wohlstand in Südtirol beigetragen. Aufgrund stetig gestiegener Bettenanzahlen klagen heute jedoch viele Südtirolerinnen und Südtiroler zunehmend über viel Verkehr, Überfüllung touristischer Hotspots sowie eine Einschränkung ihrer Lebensqualität. Hoteliers selbst sind mit der Schwierigkeit konfrontiert, ausreichend gutes Personal für ihre Betriebe zu finden. „Qualität anstatt Quantität, das muss stets das Credo sein“, so Jasmin Ladurner. „Der Tourismus in Südtirol muss sicherlich

Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz für die Schule!

differenziert betrachtet werden: einerseits gibt es Gebiete, die am Limit angelangt sind. Andererseits aber gibt es strukturschwache Gebiete, die die nötige Entwicklung brauchen - auch damit diese Orte für junge Menschen attraktiv bleiben.“ Dabei dürfe eines nicht außer Acht gelassen werden: „Südtirols großes Aushängeschild ist seine wunderbare Natur. Diese gilt es zu erhalten. Daher bleibt uns in Südtirol gar nichts anderes übrig, als auf Qualität zu setzen. Diese Maxime hat sich bei vielen Touristikern durchgesetzt. Leider nicht bei allen. Hier braucht es ein Umdenken. Denn Qualität bedeutet auch, dass kein Preisdumping betrieben werden darf. Nur um Zimmer voll zu bekommen, den Preis soweit zu senken, dass vor allem kleinere Betriebe nicht mehr mithalten können, ist keine Lösung. Vielmehr zerstört dies die Lebensgrundlage dieser kleinen und größtenteils familiär geführten Betriebe. Und trägt nebenbei zu vorher genannten Problemen bei. Ich kann nur an die Hoteliers appellieren, durch angemessene Preise den Tourismus und Südtirol nachhaltig zu gestalten.“ RED

üler h c s r e b &O Berufs- E PA S S T ! AUFG

Politisches Frühstück

TOPHAUS AG – BOZNERSTRASSE 45, LANA BOZEN

BRIXEN

LANA

RASEN

Gutschein für Schüler:

20% Rabatt

auf alle Sortimentsartikel Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutz

LAVIS

Gutschein

te SVP-Bezirksfrauenreferentin des Vinschgaus, Christina Hanni Bernhart, lud unlängst gemeinsam mit der neu bestellten Bezirksfrauenleitung zu einem politischen Frühstück nach Schluderns ein. Mit dabei waren die Landesrätinnen Waltraud Deeg und Maria Kuenzer, die SVP-Landesfrauenreferentin und Abgeordnete Renate Gebhard, Senatorin Julia Unterberger, die Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof und Jasmin Ladurner sowie Bezirksobmann Albrecht Plangger. Renate Gebhard wünschte

Christina Hanni Bernhart und den Leitungsmitgliedern Kunhilde von Marsoner, Andrea Frank, Andrea Kofler und Lydia Schötzer eine gute und erfolgreiche Arbeit. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Gemeinderatswahlen 2020, für die sich die Bezirksfrauen gut rüsten und vorbereiten wollen. Ausführlich diskutiert wurde auch über frauenpolitische Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die weibliche Altersarmut sowie die angemessene Vertretung und Sichtbarkeit von Frauen in Gesellschaft und Politik. RED

Angebot gültig bis 31.12.2019, nur für Schüler bei Vorlage dieses Originalgutscheins. Ausgenommen Sonderangebote. Bilder haben Symbolcharakter.

SCHLUDERNS - Die im Mai gewähl-

TOPHAUS AG – Boznerstraße 45 – Lana Tel. 0473 553 311 www.tophaus.com DER VINSCHGER 29/19 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.