Direkt und schnell

Page 19

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Ereignisreiches Jahr für den AEB VINSCHGAU - Auf ein ereignis- fehlt, seien Freiwillige, „die gegen reiches Jahr 2023, in dem wieder ein Entgelt die Betreuung untereiniges erreicht werden konnte, stützen, damit mehr Familien das blickt der AEB zurück. Anstelle Angebot nutzen können.“ In der von „Arbeitskreis Eltern Behin- Bezirksgemeinschaft Vinschgau derter“ lautet der neue Name - Bereich Kinder und Jugendliche „Aktive Eltern von Menschen - haben zwei Sozialbetreuerinnen mit Behinderung“. Die Öffnung ihre Arbeit begonnen, die auch der Werkstatt Prad und der Le- zur Entlastungsbetreuung von benshilfe Schlanders im Sommer den Familien mit Kindern und wurde ohne reduzierte Tätig- Jugendlichen im Alter von 3 bis keit gewährleistet, ebenso die 21 Jahren angefordert werden Personenbeförderung. Wie es in können. 20 Stunden sind kosteneiner Pressemitteilung heißt, war los, dann erfolgt die Berechnung dies eine Forderung der Eltern über die EWE. Der AEB hat bei und Angehörigen seit über 20 der Bezirksgemeinschaft den Jahren. Dank der Hartnäckigkeit Wunsch deponiert, bei der Aldes Vinschger AEB sei es gelun- tersgrenze flexibel zu sein: gerade gen, diese Forderung auf politi- ältere Eltern - vorwiegend sind es scher Ebene durchzusetzen. Ab die Mütter, die Betreuungsarbeit 2024 soll dieser wichtige Schritt leisten - wären froh, bei einer Erin Richtung Vereinbarkeit von krankung (z.B. Grippe) kurzfristig Betreuung, Pflege und Beruf in und unbürokratisch für ein paar ganz Südtirol umgesetzt werden. Stunden Hilfe zu bekommen. Im Sehr gut angenommen werde Freizeitbereich ist die Integrierte die Sonntagsbetreuung in der Volkshochschule Vinschgau für Lebenshilfe Schlanders, die der den AEB und für die Menschen Verein Adlatus anbietet, „super mit Behinderung ein verlässlicher koordiniert von Josef Alber.“ Was Partner geworden. Eine leider

der Zweisprachigkeitsprüfung für Menschen mit Behinderung. Die Prüfung ist Voraussetzung für einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Stark gemacht hatten sich für die Vereinfachung die Präsidentin Angelika Stampfl und die Vizepräsidentin Irmhild Behlen. Zum Umstand, dass immer wieder über die Zunahme der Menschen, die Pflege und Betreuung benötigen, „gestöhnt“ wird, schreibt der Vinschger AEB: „Wir dürfen nicht die Vielzahl der wohnortnahen Arbeitsplätze vergessen, die in den vergangenen 20 Jahren vorwiegend für Frauen im immer noch seltene Ausnahme Vinschgau entstanden sind.“ Dem sei die Inklusion in Vereine: „In- stehe eine immer größer werdenklusion erleben Menschen mit de Anzahl von Menschen gegenBehinderung meistens nur, wenn über, die Heimat und Familie versie Arbeit außerhalb einer ge- lassen müssen auf der Suche nach schützten Werkstätte finden.“ Arbeit. „Es sind nicht immer die Wenig Fortschritte habe es im Belastungen, welche die Arbeit Bereich Wohnen gegeben, „daher in diesem Bereich unattraktiv werden wir uns in diesem Be- machen, sondern ein schlechtes reich verstärkt einsetzen, damit Arbeitsklima und fehlende WertWohngruppen Realität werden.“ schätzung der Vorgesetzten vor Gelungen sei die Vereinfachung Ort.“ RED

EINLADUNG

zum Tag der offenen Schule

Freitag, 19.01.2024 14.00 - 17.00 Uhr Wissen erleben - Deine Schule fürs Leben

Erkunde das Schul- und Heimgebäude, die Klassen- und Praxisräume auf eigene Faust nach dem Motto:

Informieren - Zusehen - Ausprobieren DER VINSCHGER 23/23 19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Direkt und schnell by piloly.com GmbH - Issuu