Direkt und schnell

Page 12

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Weißes Kreuz Sulden erbringt wertvollen Dienst SULDEN - Mit 43 Freiwilligen, 19 Mitgliedern der Jugendgruppe und 5 Angestellten ist das Weiße Kreuz Sulden, das jährlich zu rund 400 Rettungseinsätzen ausrückt, eine starke Gemeinschaft, die für die Bevölkerung und Gäste einen wertvollen und unverzichtbaren Dienst erbringt. Ein Zeichen des Dankes an alle ist die traditionelle Weihnachtsfeier, zu der Sektionsleiter Franz Heinisch heuer am 16. Dezember eingeladen hat. Im Anschluss an den Gottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Florian Öttl und musikalisch mitgestaltet von den Tauferer Wirtshausmusikanten, trafen sich die „Weiß-Kreuzler“ im Hotel „Cevedele“ zusammen mit vielen Ehrengästen zum gemeinsamen Weihnachtsessen. Einen besonderen Dank richtete Franz Heinisch an die Freiwilligen, die Jugendgruppe, das Team der Angestellten und den Ausschuss des Weißen Kreuzes sowie an weitere Rettungsorganisationen und Perso-

Im Bild (v.l.): Hubert Horrer und Katherina Horrer (Ausschussmitglieder), Siegi Warger in Vertretung der Tauferer Wirtshausmusikanten, Dienstleiter Fabian Paulmichl, Raffaela Stocker, Sarah Crazzolara (Ausschuss), Hubert Messner, Franz Heinisch sowie Jakob Hofer und Matthias Abler (Ausschussmitglieder).

Ein Küsschen von Sektionsleiter Franz Heinisch für Christina Dosser, seit 49 Jahren Patin des Weißen Kreuzes Sulden.

nen, mit denen gut zusammengearbeitet wird: Bergrettung Sulden, Feuerwehr Sulden, Gemeindearzt Georg Hofer und weitere Ärzte und Ärztinnen sowie benachbarte Sektionen des Weißen Kreuzes. Zur Feier willkommen heißen konnte der Sektionsleiter viele Ehrengäste aus der Politik und dem Rettungswesen sowie Vertreter der Carabinieri und Finanzbehörde. Der ehemalige Landesrat Richard

Franz Heinisch hervor. Besonders erfreulich ist laut Hubert Messner der starke Nachwuchs. Das Ehrenzeichen in Gold für 30-jährigen Einsatz beim Weißen Kreuz wurde Raffaela Stocker überreicht. Seit 15 Jahren im Einsatz ist Martina Niedermair. Mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurden die Tauferer Wirtshausmusikanten, die das traditionelle Weihnachtsessen seit 20 Jahren mit Musik begleiten. SEPP

Theiner, die Landtagsabgeordneten Sepp Noggler und Hubert Messner, der Stilfser Vizebürgermeister Armin Angerer, Gottlieb Oberprantacher vom WK-Landesvorstand, der Oberst Marco D‘Addato, der mit dem Kommandanten Marco Issenmann und weiteren Beamten die Carabinieri vertrat, hoben in ihren Grußworten den Stellenwert des Weißen Kreuz Sulden und das Engagement des „Faktotums“

15 bewegende Jahre SCHLANDERS - 15 Jahre lang hat Monika Wellenzohn das Bürgerheim St. Nikolaus von der Flüe in Schlanders als Präsidentin geleitet. Am 15. Dezember hat sie sich im Rahmen der Weihnachtsfeier mit den Mitarbeitenden und Ärzten vom Team verabschiedet und allen gedankt. Mit bewegenden Worten würdigte Bürgermeister Dieter Pinggera den Einsatz der scheidenden Präsidentin und dankte ihr im Namen der Gemeindeverwaltung. Auch der Vizepräsident Harald Tappeiner und die Verwaltungsrätin Angelika Holzknecht überachten Dankesworte, ebenso das Mitarbeiterteam, welches die scheidende Präsidentin entsprechend hochleben ließ. Am 16. Dezember lud Monika Wellenzohn im Anschluss an den Gottesdienst, den Pater Max in der Kapelle zelebriert hatte, zu einer schlichten Feier ein, um jenen Personen zu danken, die sie während der drei Amtsperioden begleitet und in ihrer Arbeit unterstützt haben. Als gelungen nannte sie den Umund Neubau des Hauses sowie die

12 DER VINSCHGER 23/23

Errichtung der Garage zu Beginn ihrer Amtszeit. Nicht leicht war die Suche nach einer geeigneten Unterkunft für die Bewohnerinnen und Bewohner für die Zeit während der Arbeiten, „aber ich hatte immer die richtigen Leute zur rechten Zeit an meiner Seite“, blickte Monika Wellenzohn zurück. Auch schwierige Jahre ließ sie nicht unerwähnt. Die „dunkelste und schlimmste Zeit“ waren die Jahre der Pandemie: „Die vielen Maßnahmen, die über uns alle verhängt wurden, der Freiheitsentzug, die Besuchsverbote - Sterbefälle ausgenommen - und die Ängste haben in unserem Haus vieles zum Erliegen gebracht.“ Es gab auch Kündigungen und Suspendierungen. Der Pflegenotstand führte dazu, dass die Aufnahmekapazität von 88 auf 58 Bewohnerinnen und Bewohner reduziert werden musste. Beim weiteren Aufbau der Abteilung für Menschen mit Demenz kam es zu einem Stillstand, auch die Arbeit mit den Freiwilligen war so gut wie nicht mehr möglich. Dank des strengen Einhaltes der

Monika Wellenzohn

Maßnahmen sei es andererseits gelungen, das Seniorenwohnheim von der Pandemie zu verschonen. Inzwischen sind wieder Mitarbeitende zurückgekommen, sodass 73 Heimgäste betreut werden können. Nun gelte es, die Öffnung der Abteilung für Menschen mit Demenz als nächstes Ziel im Auge zu haben. Hierfür brauche es zusätzliche Mitarbeitende. Bedankt hat sich die scheidende Präsidentin bei den Mitgliedern der Verwaltungsräte und den Rechnungsrevisor/ innen der vergangenen 3 Amtsperioden, beim Direktor Christof Tumler (er geht übrigens am 1. Mai 2024 in Pension), bei den

jeweils zuständigen Mitgliedern der Gemeindeverwaltung während der vergangenen 15 Jahre und bei weiteren Begleiterinnen und Begleitern. Unverzichtbar und wertvoll sei der Dienst, den Pater Max im Haus leistet. Auch bei der kleinen Feier am 16. Dezember bedankten sich der Bürgermeister sowie Harald Tappeiner und Angelika Holzknecht bei Monika Wellenzohn. Auch die Gemeindereferentin Christine Kaaserer wartete mit Dankensworten auf. Der vom Gemeinderat neu ernannte Verwaltungsrat des Bürgerheims, dem die bisherigen Mitglieder Angelika Holzknecht, Konrad Lechthaler und Harald Tappeiner angehören, sowie Sigrid Pöhli und Robert Peer als neue Mitglieder, tritt am 2. Jänner zur konstituierenden Sitzung zusammen. Zunächst steht aber der traditionelle Weihnachtsgottesdienst an, der am 25. Dezember stattfindet und den erneut der Männergesangverein Schlanders unter der Leitung von Sibylle Pichler mit Liedern umrahmen wird. SEPP


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Direkt und schnell by piloly.com GmbH - Issuu