Schnals rüstet auf

Page 16

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Neuer Verwaltungsrat für Martinsheim MALS - „Ich denke, es ist eine gute Konstellation“, betonte der Malser Bürgermeister Josef Thurner am 30. November bei der Gemeinderatssitzung, als es um die Ernennung des Verwaltungsrates des Martinsheims ging. Wie berichtet, war der Verwaltungsrat innerhalb November neu zu bestellen. Die 2018 begonnene Verwaltungsperiode endet mit Anfang des neuen Jahres. Konrad Raffeiner hatte bereits angekündigt, als Prä-

sident des Verwaltungsrates des Öffentlichen Betriebs für Pflege und Betreuungsdienste (ÖBPB) Martinsheim nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Mit ihm ging fast der gesamte Verwaltungsrat, bis auf Christian Folie und Karoline Gasser. Sie bringen somit viel Erfahrung mit, „und auch die neuen Mitglieder des Verwaltungsrats sorgen für Kompetenzen im sozialen und öffentlichen Bereich“, unterstrich Thurner. Neu sind

Sieglinde Tschenett und Burgi Pardatscher Abart sowie Präsidentin Anita Tscholl (im Bild). Thurner wünschte dem neuen Verwaltungsrat viel Erfolg und bedankte sich damit nochmals offiziell beim scheidenden für die gute Arbeit in schwierigen Jahren. Insbesondere die Coronavirus-Krise und der Neubau das Martinsheims seien Herausforderungen gewesen, die gut gemeistert wurden. AM

LESERBRIEFE

DNA und Hunde: Zu kontrollieren wären schon andere Sachen

sollten sich Polizeikräfte nicht Vinschgau, mitten unter uns. um andere Sachen kümmern, Sprache schafft Wirklichkeit, die vordringlicher wären und daher ist es besonders in Ihrem die ich an dieser Stelle gar nicht Metier unerlässlich, genauEines vorweg: ich bin dafür, anführen will? Arnold Schuler estens darauf zu achten, was dass Hundebesitzer den Kot möchte ich daran erinnern, was Sie wie formulieren. Die Geihrer Vierbeiner einsammeln er mir vor einigen Jahren bei schlechter sollten sich nicht aus und richtig entsorgen. Nicht einem gemeinsamen Spazier- einem Gegensatz heraus, soneinverstanden bin ich aller- gang mit seinem Hund gesagt dern auf Augenhöhe begegnen. dings mit der Pflicht, alle hat, als dieser in der Dorfmitte Die Vorstellung, die Sie in der Hunde in Südtirol einer DNA- ein Häufchen hinterlassen hat Bildunterschrift äußern, lässt Analyse zu unterziehen. Eine und ich es einsammeln wollte: das aber nicht zu. Wozu eine solche Pflicht gibt es weder „Des loss lei liegn.“ solche Auffassung allerdings in Italien, noch in Deutschführt, hören wir beinahe tägland oder anderen Ländern. Es LORENZ „LOU“ BLAAS, GOLDRAIN, lich in traurigen Nachrichten wundert mich, dass sich Lan- 24.11.2023 aus nah und fern. Bitte vermeidesrat Arnold Schuler damit den Sie in Zukunft derartige rühmt, dass andere Regionen Aussagen, denn es gibt kein Italiens Interesse am Südtiroler Schach und Geschlecht schwaches Geschlecht - nur Projekt hätten, wie er das im schwache Denkweisen. der Vinschger geäußert hat. Sehr geehrter Herr Schöpf, Schuler und andere Leute, die Ihren Bericht über die Schach- JAKOB RAFFEINER, TSCHENGLS, 24.11.2023 sich dieses Projekt auf die Kap- Meisterschaft in Naturns, der pe schreiben, wissen wohl nicht in der letzten „Vinschger“-Ausgenau, wie Hunde ticken. Wenn gabe Nr. 21 am 22. November Corona- und Klimaleugner, ein Hund ein Häufchen hinter- 2023 auf S. 61 erschienen ist, Ökopessimismus usw. lässt, kommen in Kürze andere habe ich beschämt gelesen. Hunde und urinieren auf den Nein, ich habe nichts gegen Wenn z.B. militante ImpfgegKot und hinterlassen genau Schach. Ich möchte aber auf die ner anstelle sachlicher und dort ebenfalls Häufchen. Auf grauenhafte Bildunterschrift glaubwürdiger Argumente mit fast allen Häufchen befinden „Landesspielleiter Toni Christ- Morddrohungen agieren, sowie sich in Kürze mehrere DNA- anell hatte seine Mühe mit - fern von Fairness und Anstand Spuren und ich frage mich, dem schwachen Geschlecht“ - Ärzte auf offener Straße anwie man dann kontrollieren hinweisen. Was meinen Sie pöbeln; wenn Kommunal- und will, von wem der Kot tatsäch- damit? Sie werden mir darin Möchtegernpolitiker für den lich stammt. Es wäre vielleicht zustimmen, dass es nicht an- Landtag kandidieren und unter angebracht gewesen, dass sich gebracht ist, Frauen mit dem anderem die bisherigen verantbestimmte Leute vor der Ein- gefährlichen und unsinnigen wortlichen Politiker öffentlich führung der DNA-Pflicht mit Märchen vom schwachen Ge- als Verbrecher betiteln und, diesen und anderen Fragen schlecht zu verbinden. Warum? sämtliche Erkenntnisse und eingehend befasst hätten. Und Wir alle sind ständig mit nicht Warnungen der Wissenschaft außerdem: Braucht es wirklich abreißender Gewalt konfron- sowie Klimaforscher ignorieOrdnungskräfte, die dem Kot tiert, der vorwiegend Frauen rend, die Erderwärmung in von Hunden nachspüren oder zum Opfer fallen. Auch im Frage stellen und die Weisheit 16 DER VINSCHGER 22/23

verbreiten, für die derzeitige Klimaproblematik ist nicht der Mensch verantwortlich; wenn es neuerdings die Redewendung „Es wäre wichtig vom Ökopessimismus wegzukommen“ gibt, während zunehmend über z.T. verheerende Naturkatastrophen berichtet werden muss, dann stellt sich – jedenfalls für mich – die Frage: Bin ich umgeben von einer Gesellschaft, welche mit beinahe unerträglicher Lügengesülze sich alles zurechtbiegt bzw. verdrängt und leugnet? Lebe ich in einem Irrenhaus oder habe ich mich, mit über 80, selbst irrtümlich in den Kindergarten zurückversetzt, bekanntlich ist einem als Kind das Himmelreich sicher? Oder, wünschenswert und zukunftsträchtig, lebe ich unter Erwachsenen mit Verstand und Vernunft? WALTER PÖDER, NATURNS, 29.11.2023

Abtswahl Dem Neu-Abt Philipp alles erdenklich Gute für sein neues Amt. Dem Alt-Abt Markus ein inniges Vergelt`s Gott für sein 17-jähriges Wirken in Marienberg und in Tirol. Für mich: „Abbas Marcus, tertius fundator“. FRAGNER-UNTERPERTINGER JOHANNES, MALS, 23.11.2023


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.