Der blaue Schurz

Page 8

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Enorme“ Bautätigkeit der Gemeinde SCHLANDERS - Einen detaillierten Bericht über öffentliche Bauprojekte, die in den vergangenen Jahren ausgeführt wurden, sich derzeit in der Umsetzung befinden bzw. in nächster Zeit anstehen, legten bei der jüngsten Ratssitzung die jeweils zuständigen Ausschussmitglieder vor. Besonders umfangreich war natürlich der Bericht von Thomas Oberegelsbacher, der für die öffentlichen Arbeiten zuständig ist. Der Bürgermeister Dieter Pinggera und sein Stellvertreter Manuel Trojer informierten über den Stand von Bauvorhaben, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen. Insgesamt gesehen sprach Pinggera von einer „enormen“ Bautätigkeit im Hauptort und in den Fraktionen. Im nächstem Jahr anlaufen soll laut Trojer als erstes mehrerer Baulose die Errichtung einer neuen Fahrradverleihstelle

umgesetzt werden, muss die Gemeinde mit dem Denkmalamt absprechen. Der Pachtvertrag mit Rudolf Schönthaler, der seit Ende 2005 zusammen mit seiner Familie das Bahnhofcafe führt, läuft laut dem Vizebürgermeister zwar im November aus, „wird aber bis Mai 2024 verlängert.“ Ob es danach zu einer Ausschreibung kommt oder die Führung anderweitig vergeben wird, stehe noch nicht fest. Zu den neuen Zu den Maßnahmen, die am und im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude in Projekten, die Oberegelsbacher Schlanders notwendig sind, gehört u.a. die Erneuerung des Dachs. vorstellte, gehört der Bau einer Kindertagestagesstätte in Kortsch, beim Bahnhof. Zu den weiteren Trojer: „Wir müssen u.a. das Dach „der zurzeit beginnt.“ Die StromSchritten gehören die Schaffung erneuern und die Zugangsberei- Freileitungen in Kortsch sollen von überdachten Fahrradabstell- che noch behindertengerechter 2024 abgetragen werden. Gut plätzen, von Elektro-Ladestatio- gestalten.“ Dass diese und wei- voran geht indessen laut dem nen und von sanitären Anlagen, tere Maßnahmen dringend sind, Bürgermeister der Bau der „Kraftsowie die Neugestaltung der unterstrich die Gemeinderätin werkskette“ im Schlandrauntal. gesamten Bahnhofstraße. Unab- Esther Tappeiner (Süd-Tiroler Ein Arbeitsunfall, der sich dort hängig davon sind auch Arbeiten Freiheit). Alle Maßnahmen, die ereignet hat, „ging Gott sei Dank am Bahnhofsgebäude notwendig. am oder im Bahnhofsgebäude sehr glimpflich aus.“ SEPP

Ratsbeschluss zu „Maria Theresia“ widerrufen SCHLANDERS - Es war Ende April dieses Jahres, als der Gemeinderat von Schlanders dem Antrag der „Tappeiner Norbert & Co. KG“ für eine Umwandlung des Areals „Hotel Restaurant Maria Theresia“ in Mischgebiet (Wohnungen und Geschäftsflächen) mit breiter Mehrheit zustimmte. Im Vorfeld hatte es intensive Gespräche mit der Landeskommission für Raum und Landschaft gegeben. Den Vorschlag der Gemeinde, auch die Parkplätze miteinzubeziehen, um die Baumasse besser verteilen zu können, hatte die Kommission abgelehnt, weil sie sich außerhalb des Siedlungsgebietes befinden. Die hohe Baudichte hingegen (3,68 Kubikmeter pro Quadratmeter) könne beibehalten werden. „Jetzt ist ein Gutachten der Raumord-

Der Gemeinderat sah sich gezwungen, den Beschluss bezüglich der Umwandlung des Areals „Hotel Restaurant Maria Theresia“ in Mischgebiet zu widerrufen.

nung eingegangen, das mich gelinde ausgedrückt verwundert“, sagte Bürgermeister Dieter Pinggera bei der Ratssitzung am 16. November. Im „krassen Widerspruch“ zum Inhalt vorheriger Absprachen sei

nun mitgeteilt worden, dass für Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern die Obergrenze der Baudichte von 2,5 gelte und der Sachverhalt der Umwidmung des Areals im Zuge der Erstellung

des Gemeindeentwicklungsprogrammes bzw. der Festlegung der Siedlungsgrenzen geklärt werden soll. „Wir sehen uns angesichts dieses Gutachtens leider gezwungen, den Ratsbeschluss vom April zu widerrufen, alles Bisherige auf null zu stellen und zu schauen, was bei der Erarbeitung des Entwicklungsprogramms herauskommt.“ Das Programm soll bis Dezember 2024 stehen. Auch mehrere Ratsmitglieder zeigten sich verärgert über das Gutachten. Mehrfach bedauert wurde erneut, dass das Schicksal des beliebten Hotel- und Restaurantbetriebes besiegelt zu sein scheint. Der Gemeinderat stimmte dem Widerruf des Ratsbeschlusses vom 27. April bei einer Enthaltung (Franz Winkler) zu. SEPP

Kein Ersatztermin für „Meisterklasse“ SCHLANDERS - Für die aufgrund von technischen Schwierigkeiten abgebrochene Vorstellung „Meisterklasse – Maria Callas“ (siehe der Vinschger Nr. 20/2023) konn-

8 DER VINSCHGER 21/23

te in dieser Spielzeit leider kein Konto rücküberwiesen, das bei Ersatztermin gefunden werden. der Zahlung des Abonnements Wie das Südtiroler Kulturinstitut verwendet wurde. Die Aufführung mitteilt, wird der Betrag für die wird voraussichtlich in der Spielzeit ausgefallene Vorstellung auf jenes 2024/2025 erneut nach Schlanders

eingeladen; die entsprechenden Planungen laufen bereits. Das Kulturinstitut entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und dankt für das Verständnis. RED


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.