Der blaue Schurz

Page 57

VINSCHGER KULTUR

Schluderns feiert die heilige Katharina SCHLUDERNS - Der 25. November ist der Gedenktag der heiligen Katharina von Alexandrien. Diese ist die Schutzpatronin von Schluderns, die Pfarrkirche ist ihr geweiht. Immer am Samstag vor ihrem Namenstag findet der traditionelle Katharinamarkt statt. So auch am 18. November. Bei Kaiserwetter fanden sich zahlreiche Gäste im Dorf ein. Für Unterhaltung war gesorgt. Gleichzeitig war der Markt die Eröffnung für die Katharinawoche. Eine Woche – die in diesem Fall rund zehn Tage dauert – ganz im Zeichen der heiligen Katharina. Viel Kultur, Musik, Kunst und Tradition dürfen dabei nicht fehlen. „Die Katharinawoche fand erstmals vor rund 15 Jahren statt“, blickt Anni Thaler (im Bild unten rechts) vom Bildungsausschuss Schluderns zurück. Die Woche wurde auf ihre Initiative hin – sie war damals noch Gemeindereferentin – ins Leben gerufen. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am Samstagabend im Rahmen einer Krippenausstellung im Kulturhaus statt. „Wir haben

Markttreiben bei Kaiserwetter.

versucht, ein Angebot für jedes Alter auf die Beine zu stellen“, so Thaler. Am Freitag findet noch ein Weihnachtskabarett mit Selma Mahlknecht im Kulturhaus statt (Beginn 20 Uhr), am Samstag die

Kirchtagsmesse und das Kirchtagsfest, am Sonntag wird auf 50 Jahre Alpenverein Schluderns zurückgeblickt (16.30 Uhr im Kulturhaus). Die Katharinawoche endet aber noch nicht mit Sonntag, son-

dern am Dienstag, 28. November, steht die Buchvorstellung „Ein Hund kam in die Küche“ auf dem Programm. Sepp Mall liest aus seinem neuen Roman, Beginn in der Bibliothek ist um 19 Uhr. AM

PR-INFO

Freiwillig für Family Support Die erste Zeit mit einem Baby ist eine ganz schöne Herausforderung, egal um das wievielte Kind es sich handelt. Nicht immer sind Familie, Freunde oder Nachbarn als Unterstützung verfügbar. Dann gibt es die Möglichkeit, dass eine Freiwillige von Family Support den Übergang in den Alltag erleichtert, indem sie etwas ihrer Zeit schenkt, da ist und zuhört, mit dem Baby spazieren geht oder mit Geschwisterkindern spielt, zu Terminen begleitet oder kleine Tätigkeiten im Haushalt erledigt. Meist sind die Freiwilligen Rentnerinnen, die gern Zeit mit Kindern verbringen, aber auch jüngere Frauen schenken etwas ihrer Zeit, um Familien in dieser so wichtigen Lebensphase zu unterstützen. Viele entscheiden sich für den Freiwilligeneinsatz bei Family Support, weil sie gern etwas geben würden, das sie selbst in dieser Situation nicht hatten. Anderen ist es v.a. wichtig in ihrer Freizeit etwas Sinnvolles zu tun.

praktische Unterstützung nach der Geburt praktische Unterstützung der Geburt sostegno concreto dopo lanach nascita sostegno concretodo dopo nascita N sustëni cuncret avëilaparturì N sustëni cuncret do avëi parturì

Das Das Baby Baby ist ist da, da, die Freude die Freude ist ist groß groß –– und vieles kommt und vieles kommt durcheinander! durcheinander! Über die konkrete Unterstützung in den Einzelfamilien hinaus, erfüllt Family Support auch einen gesellschaftlichen Auftrag. Wenn wir alle besser aufeinander achten und uns gegenseitig in herausfordernden Zeiten wie z.B. nach der Geburt, unterstützen dann profitieren alle davon, da Familie die „Keimzelle der Gesellschaft“ darstellt.

Da Da die die erste erste Zeit Zeit nach nach der der Geburt Geburt für für die die ganze ganze Familie Familie auch auch anstren­ anstren­ gend und herausfordernd ist, gend und herausfordernd ist, gibt gibt es es FAMILY FAMILY SUPPORT. SUPPORT. Freiwillige Freiwillige unterstützen unterstützen kostenlos kostenlos und und diskret diskret für für einige einige Stunden Stunden wöchentlich wöchentlich Familien Familien mit mit Neuge­ Neuge­ borenen borenen im im ersten ersten Lebensjahr. Lebensjahr. Die Die Unterstützung Unterstützung ist ist alltagsprak­ alltagsprak­ tisch, tisch, z.B. z.B. mit mit dem dem Geschwisterkind Geschwisterkind spielen, den Einkauf erledigen, spielen, den Einkauf erledigen, zu zu Terminen Terminen begleiten begleiten oder oder über über den den Schlaf des Babys wachen. Schlaf des Babys wachen.

Seid Seid ihr ihr kürzlich kürzlich ELTERN ELTERN geworden geworden und und eure eure Familie Familie wünscht wünscht sich sich Pau­ Pau­ sen im Alltag, damit ihr euch sen im Alltag, damit ihr euch erholen erholen und stärken könnt? und stärken könnt? Möchtest Möchtest du du als als FREIWILLIGE*R FREIWILLIGE*R einer einer Familie Familie deine deine Zeit Zeit für für einen einen gu gu­­ ten ten Start Start in in den den Babyalltag Babyalltag schenken? schenken? Dann Dann melde melde dich dich für für ein ein unverbindliches unverbindliches erstes erstes Kennenlernen bei Kennenlernen bei Family Family Support! Support! Informationen Informationen für für FAMILIEN FAMILIEN und und interes­ interes­ sierte FREIWILLIGE sierte FREIWILLIGE unter: unter:

www.family-support.it www.family-support.it info@family-support.it info@family-support.it (+39) (+39) 371 371 166 166 3433 3433

Interessierte können sich gern bei der Koordinatorin von Family Support Mittel- und Obervinschgau melden: Simone Wieser, Tel. 371 45 89 648 schlanders@family-support.it DER VINSCHGER 21/23 57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.