Der blaue Schurz

Page 32

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Berufe zum Anfassen: „Open Day“ bei Moriggl GLURNS - „Wir wollen den Kin-

dern und ihren Eltern einen Einblick geben, welch zahlreiche Möglichkeiten es im Vinschgau gibt“, betonte Thomas Moriggl, Geschäftsführer der Moriggl GmbH, beim „Open Day“ am 10. November in Glurns. Um Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klassen der Mittelschulen eine Hilfe in Sachen Berufsorientierung zu geben, konnten unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ an 2 Freitagen im November mehrere Vinschger Betriebe besichtigt werden. Die Moriggl GmbH war einer davon. Mitarbeiter Klaus Hafner blickte auf die Geschichte der Firma zurück und stellte den

mittlerweile über 50 Arbeitskräfte starken Betrieb den Kindern vor. Mit Videos und Bildern gelang es ihm, den Schülern den Betrieb, der unter anderem als Komplettanbieter im Bereich der

Franz Spiess (links) und Franz Platter.

Thomas Moriggl

Die Schüler bekamen einiges zu sehen.

Elektro-, Heizungs- und Sanitärtechnik zuständig ist, schmackhaft zu machen. Die Anwesenden erfuhren etwa, was es mit der Rohrsanierung von Innen und Fotovoltaikanlagen auf sich hat.

Klaus Hafner

Lukas Patscheider führte die Gäste durch die Hallen, Franz Platter und Franz Spiess gaben Anschauungsunterricht, wobei die Schüler selbst Hand anlegen AM durften.

Lukas Patscheider

Bibliothek wurde zum Portal in die Unterwelt MALS - Am Abend des 31. Oktober wurde die Bibliothek in Mals zum Portal in die Unterwelt. Insgesamt 70 Kinder im Grundschulalter begaben sich auf eine schaurige Reise, die von einem schweigsamen Fährmann angeführt wurde. Unterwegs begegneten den Kindern magische Kreaturen, ein Vampir, eine Wahrsagerin und andere dunkle Gestalten. Knifflige Rätsel und Aufgaben mussten gelöst werden, um dem Halloweengeheimnis auf die Spur zu kommen. Zudem galt es, das schützende Seil nicht loszulassen, um nicht in die Geisterwelt hinabzugleiten. Mut mussten die Kinder dennoch an den verschiedenen Stationen beweisen, angefangen bei den mysteriösen Fühlboxen, weiter zum schlafenden Vampir, dem der Ring abgenommen werden musste, einer Geisterparty und vielem mehr. In der Unterwelt angekommen, tauchte die furchtlose

32 DER VINSCHGER 21/23

Schar in Grusel-Geschichten und unheimliche Gedichte ein, welche mit passenden Geräuschen untermalt wurden. Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt, als eine der Erzählerinnen aus dem Fenster gezogen wurde und verschwand. Abgeschlossen wurde der besondere Abend mit einem Schattentanz und einem ganz speziellen Gruselbuffet.

dass Kindern von Reschen bis Latsch ein toller und erlebnisreicher Abend geboten werden konnte. Die Rückmeldungen waren sehr motivierend: „Die Kinder waren total begeistert, angefangen von der Gruselwanderung bis hin zum Gruselbuffet. Besonders spannend fanden sie die Gruselgeschichte, die von Werwölfen handelte. Hoffentlich wird dieser Abend nächstes Jahr wiederholt.“ Wer weiß? Kreativkollektiv a.réa freut sich Auf jeden Fall wird es nicht an Das Halloween-Team des der guten Zusammenarbeit mit Kreativkollektives a.réa freut sich, dem VKE und der Bibliothek

Mals scheitern. Ein herzliches Dankeschön an sie! - Mit Begeisterung angenommen wurde auch das am selben Tag angebotene Kinderschminken, das sichtbar Leben ins Dorf brachte. Interessierte können sich melden Wer Interesse hat, kulturelle Initiativen zu entwickeln und mitzugestalten, kann sich melden: WhatsApp/Mobil: 377 356 0115 ober über Mail (info@a-rea.it). RED


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der blaue Schurz by piloly.com GmbH - Issuu